- Weiche Wiener Waffeln für ein elektrisches Waffeleisen zu Hause
- Klassische Wiener Waffeln im Redmond Multipack
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Wiener Waffeln mit Kefir
- Zarte und weiche Wiener Waffeln mit Milch
- Wie man PP-Diät-Wiener Waffeln macht
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Wiener Waffeln mit Hüttenkäse
- Üppige und weiche Wiener Waffeln mit Sauerrahm
- So backen Sie luftige Wiener Waffeln im Ofen
- Hausgemachte Wiener Waffeln mit Käse
- Gegrillte hausgemachte Wiener Waffeln
Weiche Wiener Waffeln für ein elektrisches Waffeleisen zu Hause
Hausgemachte weiche Wiener Waffeln sind echt. Machen Sie ein beliebtes einfaches Rezept für ein elektrisches Waffeleisen. Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit einem köstlichen Dessert.
Kochzeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 4
- Mehl 1.5 Kunst.
- Hühnerei 3 STCK.
- Kuhmilch 1 Kunst.
- Kristallzucker 3 Esslöffel
- Butter 140 GR.
- Zitronensaft 1 Esslöffel
-
Wir nehmen das Öl vorher aus dem Kühlschrank, damit es weich wird. Als nächstes mahlen Sie das Produkt zusammen mit Zucker. Es ist praktisch, dafür einen Mixer zu verwenden.
-
Hühnereier hinzufügen und weiter schlagen.
-
Die Mischung bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis eine flauschige homogene Masse entsteht.
-
Milch einfüllen, die wir auch vorher aus dem Kühlschrank genommen haben. Aufsehen.
-
Einen Löffel Zitronensaft auspressen und in die Masse gießen.
-
Das Mehl sieben und den dicken Teig kneten.
-
Bestreichen Sie das Waffeleisen leicht mit Öl. Ein Tropfen reicht.
-
Wir verteilen den Teig in Form.
-
Das Gericht etwa 5 Minuten kochen, dann etwas abkühlen lassen.
-
Wir servieren weiche Wiener Waffeln auf den Tisch. Optional kann das Dessert mit Puderzucker oder Beeren dekoriert werden.
Klassische Wiener Waffeln im Redmond Multipack
Die Zubereitung der berühmten Wiener Waffeln ist zu Hause gar nicht schwer. Und wenn Sie einen Multibaker zur Hand haben, wird der Vorgang noch einfacher. Die Delikatesse kann mit Tee oder Kaffee sowie einem süßen Frühstück serviert werden.
Kochzeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 4
Zutaten:
- Mehl - 1,5 EL.
- Ei - 3 Stk.
- Milch - 200 ml.
- Butter - 150 gr.
- Backpulver - 1 TL
- Zucker - 3 Esslöffel
- Vanillezucker - 0,5 TL
Kochvorgang:
- Wir nehmen die Butter vorher aus dem Kühlschrank und lassen sie etwas schmelzen. Dann zwei Zuckersorten dazugeben und mit einer Gabel oder auf andere bequeme Weise gründlich verreiben.
- Gießen Sie Milch bei Raumtemperatur in die Masse und brechen Sie die Eier. Schlagen, bis glatt.
- Das Mehl nach und nach sieben und mit dem Rühren beginnen.
- Den Teig zu einer dicken Sauerrahm kneten. Das geht ganz einfach mit einem normalen Löffel.
- Die Waffelform in den Bäcker stellen und den Teig ausgießen. Kochen Sie das Produkt etwa 5 Minuten lang, bis es goldbraun ist.
- Klassische Wiener Waffeln sind fertig. Wir kühlen sie ab und servieren. Kann mit Honig oder Marmelade ergänzt werden.
Ein einfaches und leckeres Rezept für Wiener Waffeln mit Kefir
Weiche und zarte Wiener Waffeln können mit Kefir zubereitet werden. Das Gericht wird mäßig süß und aromatisch. Ein einfaches hausgemachtes Dessert kann mit Ihrem Morgenkaffee oder -tee serviert werden.
Kochzeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 4
Zutaten:
- Mehl - 1 EL.
- Ei - 2 Stk.
- Kefir - 1,5 EL.
- Backpulver - 2 TL
- Zucker - 3 Esslöffel
- Vanillezucker - 0,5 TL
- Salz - 1 Prise
- Butter - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Wir schlagen zwei Eier in eine tiefe Schüssel. Gießen Sie zwei Arten von Zucker und Salz hinein.
- Die Masse mit einem Mixer oder einem Schneebesen schlagen. Wichtig ist, dass sich die trockenen Zutaten vollständig auflösen.
- Wir nehmen Kefir vorher aus dem Kühlschrank und gießen ihn in die Eimischung, wenn er Raumtemperatur erreicht. Das Mehl sofort mit Backpulver sieben.
- Gießen Sie geschmolzene Butter in die Masse und beginnen Sie, gründlich zu schlagen. Wir erhalten einen glatten, zähflüssigen Teig, wie Pfannkuchen.
- Gießen Sie den Teig in ein Waffeleisen und kochen Sie das Produkt 3-5 Minuten lang.
- Die fertigen Waffeln etwas abkühlen lassen.
- Dessert ist servierfertig! Sie können das Gericht mit Puderzucker und frischen Beeren dekorieren. Guten Appetit!
Zarte und weiche Wiener Waffeln mit Milch
In Milch gekochte Wiener Waffeln sind besonders zart und weich. Machen Sie einen einfachen hausgemachten Leckerbissen. Geeignet für Frühstück und Familientee.
Kochzeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 4
Zutaten:
- Mehl - 1,5 EL.
- Ei - 3 Stk.
- Milch - 1 EL.
- Butter - 200 gr.
- Zucker - 3 Esslöffel
- Backpulver - 1 TL
- Zitronensaft - 1 Esslöffel
Kochvorgang:
- Weiche Butter mit Zucker mischen. Wir mahlen die Produkte auf jede bequeme Weise.
- Gießen Sie Milch bei Raumtemperatur in die Buttermasse.
- Zitronensaft hinzufügen und drei Eier zerschlagen.
- Rühren Sie die Mischung um und fügen Sie Backpulver hinzu.
- Sieben Sie die erforderliche Menge Mehl.
- Den dicken Teig mit einem Löffel oder Spatel glatt rühren.
- Legen Sie das Produkt vorsichtig in ein vorgeheiztes Waffeleisen.
- Dessert 3-5 Minuten kochen, bis es rot wird.
- Üppige Wiener Waffeln mit Milch sind fertig. Nach Geschmack dekorieren und servieren.
Wie man PP-Diät-Wiener Waffeln macht
Zarte Wiener Waffeln können nach allen Regeln der richtigen Ernährung zubereitet werden. Es reicht aus, nur ein paar Produkte durch nützlichere und kalorienarme Gegenstücke zu ersetzen. Das Dessert wird originell und sehr lecker.
Kochzeit: 15 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Portionen - 2
Zutaten:
- Haferflocken - 100 gr.
- Leinsamenmehl - 1 Esslöffel
- Ei - 1 Stk.
- Gemahlener Zimt - 1 Prise.
- Gemahlener Ingwer - 1 Prise.
- Milch - 120 ml.
- Banane - 2 Stk.
Kochvorgang:
- In einem Mixer die Haferflocken mit hoher Leistung zu Mehl mahlen.
- Bananen zerkleinern. Dies kann entweder in einem Mixer oder mit einer Gabel erfolgen. Kombinieren Sie Fruchtbrei mit Hafermischung und Leinsamenmehl.
- Rühren Sie die Masse glatt und brechen Sie das Hühnerei hier auf.
- Eine Prise Ingwer und Zimt dazugeben. Milch einfüllen und die Mischung weiter kneten, bis sie glatt ist.
- Die Masse in ein Waffeleisen geben und 3-5 Minuten kochen. Dann sind die gesunden, kalorienarmen Waffeln servierfertig. Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Wiener Waffeln mit Hüttenkäse
Üppige und herzhafte Wiener Waffeln lassen sich nach einem speziellen Rezept unter Beigabe von Hüttenkäse zubereiten. Dieses Dessert ist perfekt für ein Familienfrühstück. Es kann mit Marmelade, Honig oder frischen Beeren ergänzt werden.
Kochzeit: 35 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen - 6
Zutaten:
- Hüttenkäse - 500 gr.
- Mehl - 200 gr.
- Ei - 6 Stk.
- Zucker - 4 Esslöffel
- Soda - 1 TL
- Salz - 1 Prise
- Vanillezucker - 2 TL
Kochvorgang:
- Den Hüttenkäse in einen tiefen Teller geben. Wenn es groß ist, sollten Sie es zuerst mahlen. Wir brechen hier auch Eier, fügen zwei Arten von Zucker und Salz hinzu.
- Die Quarkmasse gründlich umrühren und Mehl und Soda dazu sieben.
- Die Masse mit einem Löffel glatt rühren. Der Teig sollte weich und klebrig sein.
- Geben Sie den Inhalt in ein Waffeleisen und kochen Sie ihn etwa 5 Minuten lang, bis er eine helle, gleichmäßige Farbe hat.
- Die fertigen Waffeln vorsichtig herausnehmen und abkühlen lassen.
- Wir fügen das Dessert hinzu und dekorieren es nach Geschmack. Fertig, Sie können dienen!
Üppige und weiche Wiener Waffeln mit Sauerrahm
Mit Sauerrahm gekochte Wiener Waffeln werden fluffig und krümelig. Das Rezept ist ganz einfach zuzubereiten und der Geschmack des fertigen Gerichts wird Sie und Ihren Haushalt angenehm erfreuen.
Kochzeit: 35 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 4
Zutaten:
- Mehl - 1,5 EL.
- Sauerrahm - 250 gr.
- Ei - 3 Stk.
- Butter - 100 gr.
- Zucker - 2 Esslöffel
- Backpulver - 1 TL
Kochvorgang:
- Eier mit Zucker mischen und glatt rühren.
- Die Butter auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen. Abkühlen lassen und in die Eimasse gießen.Aufsehen.
- Wir verteilen die saure Sahne in der Masse und verquirlen sie leicht mit einem Schneebesen.
- Das Mehl zusammen mit dem Backpulver sieben und den Teig gründlich kneten, bis er glatt und homogen ist.
- Den fadenziehenden Teig in ein Waffeleisen geben und ca. 5 Minuten backen, bis sich eine helle Röte bildet.
- Fertige Waffeln abkühlen lassen, abschmecken und servieren. Guten Appetit!
So backen Sie luftige Wiener Waffeln im Ofen
Mit einer speziellen Auflaufform können zarte Wiener Waffeln im Backofen gebacken werden. Ein leicht zuzubereitendes Dessert wird sehr weich und luftig.
Kochzeit: 25 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 4
Zutaten:
- Mehl - 140 gr.
- Ei - 2 Stk.
- Kefir - 180 ml.
- Butter - 1 Esslöffel
- Zucker - 1 Esslöffel
- Backpulver - 0,5 TL
- Pflanzenöl - 1 Esslöffel
Kochvorgang:
- Eier mit Zucker schlagen, bis ein glatter und leichter Schaum entsteht.
- Gießen Sie Kefir und geschmolzene Butter in die Eimischung. Das Mehl mit Backpulver sieben, dann den Teig glatt rühren.
- Bestreichen Sie die Silikon-Waffelform gründlich mit Pflanzenöl.
- Den Teig gleichmäßig in die Form gießen und in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben.
- Wir backen das Produkt 10 Minuten lang und entfernen es dann vorsichtig.
- Die Form umdrehen und die Waffeln herausnehmen. Lassen Sie sie etwas abkühlen.
- Dessert ist fertig! Sie können nach Geschmack dekorieren und servieren.
Hausgemachte Wiener Waffeln mit Käse
Köstliche Wiener Waffeln mit Käse lassen sich als originelles und leckeres Frühstück zubereiten. Dieses leicht zuzubereitende Gericht wird Sie und Ihre Familie mit seinem hellen Geschmack begeistern.
Kochzeit: 35 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 4
Zutaten:
- Käse - 100 gr.
- Mehl - 160 gr.
- Ei - 2 Stk.
- Sauerrahm - 5 Esslöffel
- Butter - 1 Esslöffel
- Zucker - 2 TL
- Salz - 0,5 TL
- Getrockneter Knoblauch - 0,5 TL
- Backpulver - 0,5 TL
- Petersilie nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Kombinieren Sie Eier, Sauerrahm, Salz, Zucker und getrockneten Knoblauch in einer tiefen Schüssel. Hier geschmolzene Butter einfüllen und gründlich schlagen, bis eine homogene flüssige Masse entsteht.
- Wir reiben den Käse auf einer groben Reibe, hacken die Petersilie. Werfen Sie das Essen in die geschlagene flüssige Mischung.
- Mehl mit Backpulver zu den Produkten sieben und den Inhalt gleichmäßig mischen.
- Schalten Sie das Waffeleisen ein und legen Sie den vorbereiteten Teig vorsichtig hinein. Mindestens 5 Minuten kochen, bis er hell errötet ist.
- Die fertigen Wiener Waffeln auf portionierte Teller geben und servieren. Fertig, guten Appetit!
Gegrillte hausgemachte Wiener Waffeln
Auf originelle und schnelle Weise grillen Sie zarte Wiener Waffeln. Diese Option ist ideal für diejenigen, die kein Waffeleisen oder spezielle Formen haben. Das süße Gericht kann mit Tee oder Frühstück serviert werden.
Kochzeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 10
Zutaten:
- Mehl - 500 gr.
- Backpulver - 1 TL
- Pflanzenöl - 3 Esslöffel
- Zucker - 3 Esslöffel
- Vanillezucker - 1 TL
- Milch - 350 ml.
- Ei - 2 Stk.
Kochvorgang:
- In einer tiefen Schüssel Mehl, Backpulver und zwei Zuckersorten mischen. Für einen fluffigeren und weicheren Teig können die Zutaten durch ein Sieb gesiebt werden.
- Eier mit Milch und Pflanzenöl getrennt schlagen, bis eine homogene Mischung entsteht. Wir kombinieren die erhaltene mit der Trockenmasse.
- Schlagen Sie den Teig gründlich mit einem Schneebesen, bis alle Klumpen verschwinden. Die Mischung sollte glatt und viskos sein.
- Grill einschalten und gut aufwärmen lassen. Gießen Sie das Werkstück mit einem Löffel vorsichtig in die gewünschte Form. Das Produkt 2-3 Minuten kochen.
- Nachdem alle Waffeln fertig sind, auf einen gemeinsamen Teller legen und servieren. Genießen Sie Ihren Tee!