Kirschknödel sind ein so beliebtes Gericht, dass es nicht genug Finger beider Hände gibt, um alle möglichen Rezepte zu zählen. Wir haben 10 der leckersten Kirschknödel zum Selbermachen ausgewählt und in diesem Artikel kombiniert.
- Hausgemachte klassische Knödel mit Kirschen
- Wie macht man hausgemachte gefrorene Kirschknödel?
- Ein einfaches und schnelles Rezept für Knödel mit Kirschen in Wasser
- Zarte und leichte Teigtaschen mit gedünsteten Kirschen
- Brandteigtaschen mit Kirschen
- Faule Knödel mit Hüttenkäse und Kirschen zu Hause
- Wie kocht man Joghurt-Kirsch-Knödel selbst?
- Leckere Kirschknödel mit Milchteig
- PP Vollkornknödel mit Kirschen
- Kirschknödel mit Kartoffeln zu Hause
Hausgemachte klassische Knödel mit Kirschen
Kirschknödel lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten und sind hundertmal leckerer als gekaufte. Mit diesem Rezept können Sie eine klassische Version dieses Gerichts zubereiten.
Kochzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 6.
- Wasser 200 ml.
- Salz ½ Teelöffel
- Pflanzenöl 1 Esslöffel
- Weizenmehl 350 GR.
- Für die Füllung:
- Kirsche 400 GR.
- Kristallzucker 100 GR.
- Für die Soße:
- Kirsche 100 GR.
- Kartoffelstärke 1 Teelöffel
- Kristallzucker 3 Esslöffel
-
Mehl in eine Schüssel sieben und salzen.
-
Machen Sie eine Vertiefung in der Mitte, gießen Sie Wasser und Pflanzenöl ein.
-
Zu einem glatten und elastischen Teig kneten. Wickeln Sie den Teig in Plastikfolie ein und lassen Sie ihn 30-40 Minuten ruhen.
-
Dann den Teig auf einer Arbeitsfläche ausrollen, mit einem Glas Ronden für Knödel ausstechen.
-
Auf jeden Teig etwas Kirschfüllung geben.
-
Falten Sie den Teig in zwei Hälften und halten Sie die Ränder fest zusammen. Dann die Knödel in kochendes Wasser legen und 5 Minuten garen.
-
Machen Sie eine Sauce für die Knödel. Kirschen, Stärke und Zucker mischen, in einem Topf zum Kochen bringen und 5-7 Minuten kochen lassen.
-
Heiß mit Kirschsauce servieren.
Guten Appetit!
Wie macht man hausgemachte gefrorene Kirschknödel?
Gefrorene Beeren verlieren in der Regel ihren optischen Reiz, daher werden sie nicht einfach so gegessen, sondern bei der Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet. Sehr lecker sind zum Beispiel gefrorene Kirschknödel.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 3.
Zutaten:
- Weizenmehl - 250 gr.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Kefir - 100 ml.
- Pflanzenöl - 1 TL
- Salz - 1 Prise
- Zucker - 5 gr.
- Für die Füllung:
- Gefrorene Kirschen - 300 gr.
- Zucker - 50 gr.
Kochvorgang:
- Die Kirschen vollständig auftauen und den entstandenen Saft daraus abtropfen lassen.
- Mehl in eine Schüssel sieben, Hühnerei, Salz und Zucker hinzufügen, Kefir einfüllen und den Teig kneten. Wenn sich der Teig zu einem homogenen Klumpen zusammenzieht, eine Mulde hineindrücken, das Pflanzenöl einfüllen und erneut gut durchkneten.
- Den Teig dünn ausrollen. Schneiden Sie die Kreise mit einer speziellen Form aus.
- Etwas Kirschen und Zucker in die Mitte jedes Teigs geben.
- Falten Sie die Kreise in zwei Hälften und heften Sie die Kanten fest.
- Gießen Sie Wasser in einen Topf, bringen Sie es zum Kochen, legen Sie die Knödel hinzu und kochen Sie sie 7-10 Minuten lang.
- Servieren Sie fertige Teigtaschen mit Butter und Sauerrahm.
Guten Appetit!
Ein einfaches und schnelles Rezept für Knödel mit Kirschen in Wasser
Teig für Knödel - zubereitet nach dem denkbar einfachsten Rezept. Aber der Geschmack des fertigen Gerichts entpuppt sich als einfach göttlich: ein zarter Teig mit einer süßen Füllung im Inneren, der im Mund zergeht.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 2-3.
Zutaten:
- Kirschen - 400 gr.
- Zucker - 100 gr.
- Weizenmehl - 500 gr.
- Salz - 0,5 TL
- Wasser - 200ml.
- Hühnerei - 1 Stck.
Kochvorgang:
- Schlagen Sie ein Ei in eine Schüssel, fügen Sie Salz hinzu und verquirlen Sie die Zutaten.
- Dann das Mehl in eine andere Schüssel sieben, die Eimasse hineingießen, mit einem Löffel mischen.
- Dann Wasser hinzufügen und den Teig kneten.
- Waschen Sie die Kirschen und entfernen Sie die Kerne.
- Den Teig in zwei gleiche Teile teilen, dünn ausrollen. Einen Teil des Teigs auf eine Knödelform legen.
- In jeden Schlitz eine Kirsche geben und leicht zusammendrücken. Etwas Zucker zu den Beeren geben.
- Die zweite Teigschicht darauf legen, mit den Händen andrücken und mit einem Nudelholz darüberstreichen, sodass der Teig an den Nähten zusammenklebt.
- Knödel können sofort eingefroren oder gekocht und serviert werden. Knödel 5-7 Minuten kochen.
Guten Appetit!
Zarte und leichte Teigtaschen mit gedünsteten Kirschen
Gedämpfte Gerichte sind leichter und natürlicher. Daher verwenden Hausfrauen diese Methode am häufigsten, um köstliche Knödel mit Kirschen zuzubereiten.
Kochzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 4.
Zutaten:
- Mehl - 300 gr.
- Kefir - 200 ml.
- Zucker - 0,5 Esslöffel
- Salz - 0,5 TL
- Backpulver für Teig - 0,5 TL.
- Kirschen - 300 gr.
- Grieß - 1 EL.
- Vanillezucker - 10 gr.
- Sauerrahm - zum Servieren.
Kochvorgang:
- Das Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker und Backpulver hinzufügen.
- Kefir einfüllen und einen weichen, elastischen Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten ruhen lassen.
- Die entkernten Kirschen in eine Schüssel geben, Grieß und Vanillezucker dazugeben, umrühren.
- Den Teig in kleine Stücke teilen, daraus Kuchen formen. Auf jede Tortilla etwas Kirschfüllung geben. Den Kuchen halbieren und die Ränder zusammenstecken.
- Die Knödel auf den Rost des Dampfgarers legen. Das Gericht 15-20 Minuten dämpfen.
- Servieren Sie fertige Teigtaschen mit Zucker und Sauerrahm.
Guten Appetit!
Brandteigtaschen mit Kirschen
Vareniki ist ein leckeres und leichtes Gericht, das zum Frühstück serviert werden kann. Dieses Gericht wird sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechen. Sie können es mit Puderzucker, Sauerrahm oder Schlagsahne ergänzen.
Kochzeit: 70 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 4.
Zutaten:
- Butter - 50 gr.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Zucker - 2 Esslöffel
- Salz - 0,5 TL
- Weizenmehl - 3 EL.
- Milch - 300 ml.
- Für die Füllung:
- Zucker nach Belieben.
- Kirschen - 400 gr.
- Sauerrahm - zum Servieren.
- Butter - zum Servieren.
Kochvorgang:
- Milch in einen Topf geben, Butter, Zucker, Salz hinzufügen und die Mischung zum Kochen bringen.
- Mehl nach und nach hinzufügen und die Zutaten schnell glatt rühren. Den gebrühten Teig in eine Schüssel geben, nach dem Abkühlen das Ei hinzufügen, gut mischen.
- Der Teig sollte glatt und elastisch sein.
- Den Teig zu einer dünnen Schicht ausrollen. Kleine gleich große Kreise ausstechen. Auf jeden Kreis eine Kirsche und etwas Zucker geben.
- Falten Sie die Teigkreise in zwei Hälften, halten Sie die Ränder fest zusammen und drehen Sie sie zur Mitte hin.
- Tauchen Sie die Knödel in kochendes Wasser und kochen Sie sie 7-10 Minuten lang, bis sie schwimmen. Heiße Kirschknödel mit Sauerrahm und Butter servieren.
Guten Appetit!
Faule Knödel mit Hüttenkäse und Kirschen zu Hause
Faule Knödel mit Kirschen werden im Gegensatz zur klassischen Version schneller und einfacher zubereitet. Und dank des Hüttenkäses in der Zusammensetzung ist der Teig weniger kalorienreich und zarter.
Kochzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Hüttenkäse - 300 gr.
- Kirschen - 100-150 gr.
- Grieß - 80-100 gr.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Zucker - 2-3 Esslöffel
- Salz nach Geschmack.
- Vanillin nach Geschmack.
- Weizenmehl - 3-4 Esslöffel
Kochvorgang:
- Den Hüttenkäse durch ein Sieb reiben.
- Ei, Salz und Zucker zum Quark geben, gut verrühren.
- Dann Grieß hinzufügen, den Teig erneut umrühren und 20-30 Minuten gehen lassen.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl sieben, den Teig darauf ausrollen, die Schicht in Rechtecke schneiden. Auf jedes Teigstück Kirschen legen.
- Dann den Teig um die Kirschen wickeln.
- Faule Knödel in leicht gesalzenem Wasser kochen.Mit Sauerrahm oder Schlagsahne servieren.
Guten Appetit!
Wie kocht man Joghurt-Kirsch-Knödel selbst?
Es spielt keine Rolle, wer auf die Idee gekommen ist, mit Kirschen gefüllte Knödel zuzubereiten, aber dieses Gericht wird von sehr vielen Menschen geliebt. Im Sommer werden sie aus frischen Beeren hergestellt, im Winter aus gefrorenen. Der Teig kann mit Wasser, Milch oder Kefir geknetet werden.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Weizenmehl - 350 gr.
- Kefir - 180 ml.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Backpulver für Teig - 0,5 TL.
- Salz - 0,25 TL
- Kirschen - 300 gr.
- Zucker - 50 gr.
Kochvorgang:
- Kefir bei Raumtemperatur in eine Schüssel geben, Salz und ein Ei hinzufügen, glatt schlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und die Mischung in eine Schüssel sieben.
- Zu einem weichen, homogenen Teig kneten.
- Den Teig auf einer Arbeitsfläche ausrollen, gleich große Kreise mit einer Form ausstechen. Auf jedes Teigstück etwas Kirschen und Zucker geben.
- Den Teig halbieren und die Ränder zusammendrücken.
- Tauchen Sie die Knödel in kochendes Wasser und kochen Sie sie 7-9 Minuten lang, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Heiße Kirschknödel servieren.
Guten Appetit!
Leckere Kirschknödel mit Milchteig
Kirschknödel müssen geliebt werden. Dieses saftige und schmackhafte Gericht nimmt ohne Konkurrenz einen Spitzenplatz unter allen hausgemachten Rezepten ein. Es ist relativ einfach und schnell zuzubereiten.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 3-4.
Zutaten:
- Mehl - 400 gr.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Milch - 200 ml.
- Pflanzenöl - 30 ml.
- Kirschen - 250-300 gr.
- Zucker - 50-70 gr.
Kochvorgang:
- Das gesiebte Mehl mit einem Esslöffel Zucker, einer Prise Salz, Pflanzenöl und einem Hühnerei mischen.
- Gießen Sie sehr heiße Milch in die resultierende Masse und mischen Sie die Zutaten in schnellen Bewegungen.
- Wenn das Rühren mit einem Löffel schwierig wird, legen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und kneten Sie ihn mit den Händen.
- Kirschen waschen, Kerne entfernen. Den Teig dünn ausrollen, Kreise ausstechen. Für jedes Teigstück ein paar Beeren und einen halben Teelöffel Zucker geben.
- Den Teig halbieren und die Knödel formen, die Ränder sehr gut fixieren, damit sie beim Garen nicht auseinanderfallen.
- Die Knödel in kochendes Wasser geben und 7-9 Minuten kochen. Die Knödel mit Butter oder Sauerrahm servieren.
Guten Appetit!
PP Vollkornknödel mit Kirschen
Die richtige Ernährung kann köstlich sein, wenn Sie Ihrem Menü Kirschknödel hinzufügen. Nach diesem Rezept erhalten Sie ein tolles Naturgericht, das Sie mit seinem Geschmack begeistern wird und Ihre Figur nicht schädigt.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 2-3.
Zutaten:
- Vollkornmehl - 120 gr.
- Fettfreier Hüttenkäse - 250 gr.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Für die Füllung:
- Vanillin - 120 gr.
- Honig - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Die Kirschen mit einem Esslöffel Honig mischen, dann die überschüssige Flüssigkeit abgießen.
- Kombinieren Sie in einer Schüssel Hüttenkäse, Ei, Esslöffel Honig und Mehl.
- Den Teig auf einer Arbeitsfläche ausrollen, runde Böden für Knödel ausschneiden, dafür können Sie ein normales Glas verwenden.
- Auf jeden Teigkreis eine Kirschfüllung geben, die Knödel zu einem Halbmond formen.
- Tauchen Sie die Rohlinge in leicht gesalzenes kochendes Wasser. Kochen, bis die Knödel an die Oberfläche kommen. Anschließend mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und zusammen mit dem Naturjoghurt auf dem Tisch servieren.
Guten Appetit!
Kirschknödel mit Kartoffeln zu Hause
Wir laden Sie ein, eine interessante Version der bekannten Knödel zu probieren. Kartoffeln und Kirschen, so scheint es, können Sie diese Produkte kombinieren. Aber wir versichern Ihnen, das Gericht wird sehr lecker sein.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 4.
Zutaten:
- Weizenmehl - 500 gr.
- Kirschen - 500 gr.
- Salz nach Geschmack.
- Kartoffeln - 1 Stk.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Wasser - 1,5 EL.
- Zucker nach Belieben.
Kochvorgang:
- Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz und Zucker abschmecken, ein Ei aufschlagen. Gießen Sie nach und nach Wasser ein und kneten Sie den Teig.
- Den Teig mit den Händen kneten, bis er sich von den Händen löst.
- Die Kirschen mit Zucker bedecken. Die Kartoffeln in der Schale kochen, dann schälen und reiben. Dann Kartoffeln und Kirschen mischen.
- Rollen Sie den Teig zu einem dünnen Strang und schneiden Sie ihn dann in 1-1,5 cm breite Stücke. Jedes Stück zu einem dünnen runden Kuchen rollen.
- Die Füllung auf jeden Kreis geben und den Karya gut befestigen.
- Wasser in einem Topf aufkochen, die Knödel in kochendes Wasser tauchen und 5-7 Minuten kochen lassen. Wenn sie an die Oberfläche kommen, können Sie sie auf dem Tisch servieren.
Guten Appetit!