Löwenzahn ist eine der ersten Blumen, die im zeitigen Frühjahr blüht und bis in den Spätsommer blüht. Diese lebendige Pflanze kann die Basis für eine köstliche, honigsüße Marmelade bilden. Wir bieten Ihnen 10 wunderbare Rezepte für die sonnigste Marmelade.
- Ein einfaches Rezept für Löwenzahnmarmelade zu Hause
- Köstliche und aromatische Löwenzahnmarmelade mit Minze
- Dicke Löwenzahnmarmelade mit Zitrone für den Winter
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Löwenzahnmarmelade mit Orange
- Leckere dicke Löwenzahnmarmelade mit Gelatine
- Ein einfaches und leckeres Rezept für die Herstellung von Löwenzahnmarmelade mit Honig
- Wie man aromatische Löwenzahnmarmelade mit Ingwer kocht?
- Original Löwenzahnmarmelade mit Zitronensäure
- Wie macht man zu Hause ungewöhnliche Löwenzahnmarmelade mit Blütenblättern?
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Löwenzahnmarmelade in einem Slow Cooker für den Winter
Ein einfaches Rezept für Löwenzahnmarmelade zu Hause
Wenn Sie Feinschmecker mit ungewöhnlicher hausgemachter Süße überraschen möchten, machen Sie eine helle und leckere Löwenzahnmarmelade. Es ähnelt in seiner Konsistenz Honig und hat auch medizinische Eigenschaften.
Kochzeit: 150 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 12.
- Löwenzahn 200 STCK.
- Kristallzucker 600 GR.
- Wasser ½ l.
- Zitronensäure ½ Teelöffel
-
Löwenzahn sollte in der Mitte des Tages gepflückt werden. Für Marmelade eignen sich nur vollständig geöffnete Blüten.
-
Schneiden Sie die grünen Stiele mit einer Schere ab, um den bitteren Geschmack der Marmelade zu vermeiden.
-
Die Blütenblätter in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und anzünden. Nach dem Kochen Zitronensäure in den Topf geben.
-
Löwenzahn bei schwacher Hitze eine halbe Stunde köcheln lassen. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und eine Stunde ziehen lassen.
-
Anschließend die Brühe durch doppelt gefaltete Gaze abseihen und den Rest der Blüten ausdrücken. Zucker hinzufügen, umrühren und die Marmelade erneut auf das Feuer stellen. Eine halbe Stunde kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit der Zucker nicht anbrennt.
-
Die fertige Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, verschließen und kühl lagern.
Guten Appetit!
Köstliche und aromatische Löwenzahnmarmelade mit Minze
Marmelade für Liebhaber gesunder Süßigkeiten. Löwenzahnmarmelade ist eine originelle helle Delikatesse. Und das Aroma von Zitrus- und Minzfrische verstärkt nur seinen Geschmack.
Kochzeit: 130 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 10.
Zutaten:
- Löwenzahn - 200 Stk.
- Minze - 10 Zweige.
- Zucker - 1-1,2 kg.
- Wasser - 1 Liter.
- Zitrone - 1 Stk.
Kochvorgang:
- Löwenzahnblüten sollten ohne Stiel gepflückt werden.
- Löwenzahn abspülen, mit kaltem Wasser bedecken und kochen.
- Von den Minzzweigen die Blätter abreißen, waschen und trocknen. Die Minze zum Löwenzahn geben und etwa eine Stunde köcheln lassen.
- Anschließend die Marmelade mehrmals abseihen, Löwenzahn und Minzblätter entfernen.
- Gießen Sie den resultierenden Sirup in einen Topf, fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie ihn ab dem Zeitpunkt des Kochens 50 Minuten lang.
- Dann die in Scheiben geschnittene Zitrone zur Marmelade geben und weitere 10 Minuten kochen lassen.
- Die fertige Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und verschließen. Bewahren Sie die Marmelade an einem kühlen und dunklen Ort auf.
Guten Appetit!
Dicke Löwenzahnmarmelade mit Zitrone für den Winter
Köstlich und zähflüssig, wie frischer Honig, erinnert Löwenzahnmarmelade an warme Sommertage. Es eignet sich für Toast, Pfannkuchen oder hausgemachte Brötchen. Es kann auch bei Erkältungen mit Tee verwendet werden.
Kochzeit: 1 Tag.
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 10.
Zutaten:
- Löwenzahn - 400 Stk.
- Zucker - 1 kg.
- Zitrone - 1 Stk.
- Wasser - 1 Liter.
Kochvorgang:
- Löwenzahn sollte mittags geerntet werden, wenn die Blüten vollständig in voller Blüte stehen.
- Die Blumen waschen und einen Tag in Wasser einweichen.Dann das Wasser abgießen und die Blumen erneut ausspülen.
- Die Zitrone mit kochendem Wasser übergießen, waschen und in Spalten schneiden. Die Zitrone mit kochendem Wasser übergießen und einige Stunden ruhen lassen.
- Blumen und Zitrone in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und kochen. Kochen Sie die Marmelade nach dem Kochen für 50 Minuten.
- Dann die Marmelade abseihen, Blüten und Zitrone entfernen. Fügen Sie dem Sirup Zucker hinzu, kochen Sie ihn 40 Minuten lang und gießen Sie ihn in sterilisierte Gläser.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Löwenzahnmarmelade mit Orange
Köstliche und gesunde Löwenzahnmarmelade mit einem angenehmen Zitrusaroma. Während Löwenzahn nicht als edle Blumen gilt, kann er dem Körper viele Vorteile bieten. Versuchen Sie, Ihre eigene Löwenzahn- und Orangenmarmelade zuzubereiten.
Kochzeit: 1 Tag.
Kochzeit: 70 Minuten
Portionen: 20.
Zutaten:
- Löwenzahn - 400 Stk.
- Zitrone - 1 Stk.
- Orange - 1 Stk.
- Zucker - 1 kg.
- Wasser - 1 Liter.
Kochvorgang:
- Sammeln Sie die erforderliche Anzahl vollständig geöffneten Löwenzahns, waschen Sie ihn und weichen Sie ihn 24 Stunden lang in kaltem Wasser ein.
- Am nächsten Tag abtropfen lassen. Übertragen Sie die Blumen in einen Topf, gießen Sie frisches Wasser hinzu und kochen Sie sie etwa 10 Minuten lang.
- Von 100 Blüten die grünen Teile abschneiden und die Blütenblätter in eine Schüssel geben.
- Löwenzahnbrühe abseihen, zurück in die Pfanne gießen und die Blütenblätter dazugeben.
- Orange und Zitrone waschen, vierteln und entkernen.
- Wenn der Löwenzahnsirup kocht, fügen Sie die Früchte hinzu und kochen Sie weitere 10-15 Minuten.
- Danach die Fruchtscheiben aus der Marmelade nehmen, Zucker hinzufügen und 40 Minuten weiterkochen.
- Anschließend die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, aufrollen und dunkel lagern.
Guten Appetit!
Leckere dicke Löwenzahnmarmelade mit Gelatine
Viele Menschen bereiten Löwenzahnmarmelade aus kulinarischer Neugier zu. Aber nachdem sie diese köstliche Marmelade probiert haben, ernten sie sie jeden Winter weiter. Es ist nicht verwunderlich, denn es hat einen einzigartigen Geschmack und wenn Sie etwas Gelatine hinzufügen, wird seine Konsistenz zähflüssig und dichter.
Kochzeit: 90 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 8.
Zutaten:
- Löwenzahn - 1 l.
- Wasser - 1 Liter.
- Gelatine - 4,5 Esslöffel
- Zucker - 800 gr.
- Zitronensaft - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Nachdem Sie den Löwenzahn gesammelt haben, trennen Sie die gelben Blütenblätter von den grünen Samenkapseln.
- Die Blumen in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Den Topf anzünden, zum Kochen bringen, 3-5 Minuten kochen, dann 10-15 Minuten ziehen lassen und abseihen.
- Zucker zum Sirup geben, umrühren und aufkochen. Dann die Gelatine hinzufügen und 15-20 Minuten weiterkochen.
- Als nächstes Zitronensaft hinzufügen, die Marmelade 1 Minute kochen und die Pfanne vom Herd nehmen. Gießen Sie heiße Marmelade in sterilisierte Gläser, kühlen Sie sie auf Raumtemperatur ab. Anschließend 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Löwenzahnmarmelade mit Gelatine ist im Kühlschrank bis zu 2 Wochen haltbar.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für die Herstellung von Löwenzahnmarmelade mit Honig
Bei Erkältungen ist es sehr beliebt, heiße Stunde mit Marmelade oder Honig zu trinken. Es wärmt gut und hilft dem Körper, Viren zu bekämpfen. Löwenzahn-Honig-Marmelade ist ein echter Vitamin-Cocktail, der in keinem Haushalt fehlen sollte.
Kochzeit: 1 Tag.
Kochzeit: 80 Minuten
Portionen: 12.
Zutaten:
- Löwenzahn - 350 Stk.
- Wasser - 750 ml.
- Honig - 500 ml.
- Zitrone - 1 Stk.
Kochvorgang:
- Löwenzahn unter fließendem Wasser abspülen, in einen Topf geben, mit frischem Wasser auffüllen und kochen. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.
- Danach die Pfanne mit einem Deckel abdecken und einen Tag ruhen lassen.
- Am Ende des Tages die Brühe abseihen und den Löwenzahn auspressen.
- Die Brühe in einen Topf geben, aufkochen und 40 Minuten weiterkochen.
- Dann Honig und Zitronensaft hinzufügen. Sobald der Sirup kocht, gießen Sie ihn in sterilisierte Gläser und rollen Sie sie auf. Lassen Sie die Gläser einen Tag lang stehen, bis sie vollständig auf Raumtemperatur abgekühlt sind, dann kann Löwenzahnmarmelade gegessen werden.
Guten Appetit!
Wie man aromatische Löwenzahnmarmelade mit Ingwer kocht?
Während Parks und Gärten nach Blumenaromen duften, ist es an der Zeit, sich um die Vorbereitungen für den Winter zu kümmern. Löwenzahnmarmelade kann toll sein. Es ist Honig sehr ähnlich und der Ingwer in seiner Zusammensetzung ermöglicht es ihm, seine Süße leicht zu verdünnen.
Kochzeit: 90 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Ingwerwurzel - 400 gr.
- Zucker - 400 gr.
- Löwenzahn - 1,5 EL
- Wasser - 400 ml.
- Zitrone - 1 Stk.
Kochvorgang:
- Löwenzahnblüten werden am besten vor Mittag geerntet, wenn sie gut geöffnet sind. Trennen Sie die Blütenblätter von den grünen Kästen. Spülen Sie die Blütenblätter zweimal unter fließendem Wasser ab.
- Dann die Blütenblätter in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Den Topf auf das Feuer stellen, den Inhalt zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen. Den Topf mit einem Deckel abdecken und eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Die Ingwerwurzel schälen und würfeln. Fügen Sie dem Ingwer Zucker hinzu.
- Die Löwenzahnbrühe von den restlichen Blütenblättern abseihen und über den Ingwer gießen. Den Saft aus der Zitrone auspressen und ebenfalls in den Topf geben.
- Setzen Sie den Topf in Brand, bringen Sie die Marmelade zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie 20 Minuten lang. Gießen Sie heiße Marmelade in sterilisierte Gläser und ziehen Sie die Deckel fest. Bewahren Sie die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Guten Appetit!
Original Löwenzahnmarmelade mit Zitronensäure
Viele Menschen betrachten Löwenzahn zu Unrecht als nutzloses Unkraut. Aber ihre mineralische Zusammensetzung ist reich an nützlichen Elementen. Wenn Sie also ein paar Gläser Löwenzahnmarmelade in der Speisekammer haben, versorgen Sie sich mit B-Vitaminen, Selen, Jod, Phosphor und mehr.
Kochzeit: 1 Tag.
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Löwenzahn - 200 Stk.
- Wasser - 400 ml.
- Zitronensäure - 10-15 gr.
- Zucker - 450 gr.
Kochvorgang:
- Sammeln Sie den Löwenzahn und trennen Sie die gelben Blütenblätter vom Grün.
- Die Blütenblätter in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Setzen Sie die Pfanne in Brand und kochen Sie sie nach dem Kochen 15 Minuten lang.
- Die Brühe vom Herd nehmen und einen Tag unter dem Deckel stehen lassen. Dann die Brühe abseihen.
- Die Brühe in einen Topf geben, aufkochen, Zucker hinzufügen, umrühren und erneut aufkochen.
- Den Sirup 15 Minuten köcheln lassen, dann Zitronensäure hinzufügen.
- Kochen Sie die Brühe noch einige Minuten, nehmen Sie sie vom Herd und gießen Sie sie in sterilisierte Gläser. Lassen Sie die Marmelade über Nacht bei Raumtemperatur stehen und lagern Sie sie dann an einem kühlen Ort.
Guten Appetit!
Wie macht man zu Hause ungewöhnliche Löwenzahnmarmelade mit Blütenblättern?
Löwenzahninfusion hat viele positive Eigenschaften und wird oft in der traditionellen Medizin verwendet. Löwenzahnblüten sind nicht nur gesund, sondern machen auch köstliche und schöne Marmelade.
Kochzeit: 10 Stunden.
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 16.
Zutaten:
- Löwenzahnblüten - 1 l.
- Zitrone - 0,5 Stk.
- Wasser - 1 Liter.
- Zucker - 1 kg.
Kochvorgang:
- Sammeln Sie den Löwenzahn und trennen Sie die gelben Blütenblätter von den grünen Samenkapseln.
- Füllen Sie die Blütenblätter mit Wasser, fügen Sie Zitronenspalten hinzu, bringen Sie sie zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie eine halbe Stunde lang.
- Topf vom Herd nehmen, abdecken und über Nacht ziehen lassen. Morgens Zucker in die Brühe geben und kochen, bis sich die Sandkörner auflösen.
- Die Marmelade zum Kochen bringen und in sterilisierte Gläser füllen.
- Damit die Marmelade eine dickflüssige Konsistenz bekommt, lassen Sie sie bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Löwenzahnmarmelade in einem Slow Cooker für den Winter
Beim Kochen von Löwenzahnmarmelade hilft Ihnen ein Slow Cooker. Blumen werden am besten in Parks abseits von Straßen, Industrien und überfüllten Orten gepflückt.
Kochzeit: 8 Uhr.
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 5.
Zutaten:
- Löwenzahn - 100 Stk.
- Zucker - 300 gr.
- Wasser - 250ml.
- Zitrone - 0,5 Stk.
Kochvorgang:
- Gießen Sie Wasser und Zucker in die Multicooker-Schüssel. Schalten Sie den Modus "Kochen" ein und kochen Sie den Sirup, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Spülen Sie den Löwenzahn unter fließendem Wasser ab.
- Wenn der Zuckersirup fertig ist, den Löwenzahn hineingeben und weitere 20 Minuten kochen.
- Schalten Sie den Multikocher nach 20 Minuten aus und lassen Sie die Marmelade über Nacht stehen. Morgens den Sirup abseihen und die Blüten auspressen.
- Gießen Sie den Sirup in die Multicooker-Schüssel, fügen Sie Zitronensaft hinzu und aktivieren Sie den Modus "Kochen" für 15 Minuten. Danach die heiße Marmelade in die Gläser füllen und aufrollen.
Guten Appetit!