Heute laden wir Sie ein, Stachelbeer- und Orangenmarmelade für den Winter zuzubereiten, und unsere 8 köstlichen Rezepte mit Fotos helfen Ihnen Schritt für Schritt. Wir haben versucht, die leckersten und interessantesten Rezepte zu sammeln, um Ihr Menü so vielfältig wie möglich zu gestalten.
- Stachelbeermarmelade mit Orange gekocht für den Winter
- Zarenstachelbeermarmelade mit Orange ohne zu kochen
- Leckere Stachelbeermarmelade durch einen Fleischwolf mit Orange
- Stachelbeermarmelade mit Zitrone und Orange
- Stachelbeermarmelade mit Orange und Walnüssen für den Winter
- Einfaches und leckeres Rezept mit Kiwi und Orange
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Stachelbeermarmelade mit Orange und Bananen
- Wie macht man Stachelbeer- und Orangenmarmelade in einem Slow Cooker für den Winter?
Stachelbeermarmelade mit Orange gekocht für den Winter
Eine sehr ungewöhnliche, leckere und wahnsinnig aromatische Stachelbeer-Orangen-Marmelade. Niemand kann einer solchen Delikatesse widerstehen, vor allem die Kinder. Diese Marmelade ist reich an Vitamin C – was Sie in der kalten und kalten Jahreszeit brauchen.
Portionen: 2-4
Kochzeit: 12 Stunden
- Orange 1 STCK.
- Stachelbeere 1 Kg
- Kristallzucker 900 GR.
-
Zuerst müssen Sie alle Zutaten vorbereiten. Spülen Sie dazu die Beeren mit ausreichend Wasser ab und entfernen Sie dann mit einer Nagelschere die Schwänze und Stiele. Dies ist ein ziemlich mühsamer Prozess, der eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt.
-
Auch die Orange muss gründlich gewaschen und dann in 4 Stücke geschnitten werden. Entfernen Sie Gruben, falls vorhanden. Beachten Sie, dass Sie die Orangen nicht schälen müssen.
-
Mit einem Fleischwolf die Orangen (direkt mit der Schale) und die Stachelbeeren in einen Topf drehen. Fügen Sie 1 Kilogramm Zucker hinzu und zünden Sie den Topf an. Sie können sich lange nicht vom Herd entfernen, da Sie die Marmelade ständig umrühren müssen, damit sie nicht anbrennt. Der Duft wird unglaublich sein! Sobald die Marmelade kocht, den Herd ausschalten und vollständig abkühlen lassen. Nach 6-8 Stunden, wenn der Inhalt des Topfes Zimmertemperatur erreicht hat, stellen Sie den Topf wieder auf das Feuer und bringen die Marmelade zum Kochen. Diesmal sollten Sie den Herd nicht sofort ausschalten. Hitze reduzieren und Stachelbeer- und Orangenmarmelade 15 Minuten köcheln lassen.
-
Während die Marmelade zubereitet wird, bereiten Sie die Gläser vor. Sie sollten mit Backpulver in heißem Wasser gründlich gespült und dann 15 Minuten lang dampfsterilisiert werden. Die fertig kochende Marmelade in trockene Gläser füllen (sehr vorsichtig sein, die Marmelade ist sehr heiß) und mit sterilisierten Deckeln aufrollen. Drehen Sie die Gläser mit dem Deckel nach unten und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen (Sie können die Gläser auch in eine warme Decke wickeln).
-
Köstliche, mäßig dicke und sehr gesunde Stachelbeer- und Orangenmarmelade ist fertig!
Guten Appetit!
Zarenstachelbeermarmelade mit Orange ohne zu kochen
Die nach diesem Rezept zubereitete Marmelade ist sehr reich an Pektin und Vitamin C. Pektin hilft Ihrem Körper, Giftstoffe zu entfernen, verbessert den Verdauungstrakt und Vitamin C hilft, Viren zu bekämpfen und sich schnell von Krankheiten zu erholen.
Zutaten:
- Stachelbeeren - 1 kg
- Orangen - 500-600 g (3 Stk.)
- Zuckersand - 1250g
Kochvorgang:
- Zuerst müssen Sie die Stachelbeeren gründlich waschen, am besten in eine große Schüssel geben, mit Wasser füllen und umrühren. Alle überschüssigen Ablagerungen werden an die Oberfläche schwimmen. Dann das Wasser abgießen und den gesamten Vorgang wiederholen.
- Werfen Sie die gewaschenen Beeren in ein Sieb, damit die überschüssige Flüssigkeit ablaufen kann, und schneiden Sie dann mit einer Nagelschere alle Stiele und Schwänze ab.Dieser Vorgang dauert einige Zeit und kann etwas mühsam sein.
- Die Orangen waschen (noch besser mit Seife), eine Orange halbieren und alle Kerne entfernen. Dann jede Hälfte (gleich mit der Haut) in kleine Würfel schneiden. Die anderen beiden Orangen schälen, die Orangen halbieren und dann jede Hälfte in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf die Beeren und die gehackten Orangen mischen und mit einem Stabmixer (oder einem Fleischwolf) zu einem Fruchtpüree verarbeiten. 650 Gramm Zucker zum Püree geben und gut verrühren. 10-15 Minuten ruhen lassen, währenddessen löst der Fruchtsaft den Zucker auf. Nach 15 Minuten die restlichen 600 Gramm Zucker hinzufügen und erneut gut mischen. Um den Zucker vollständig aufzulösen, stellen Sie den Topf auf das Feuer und erhitzen Sie ihn (aber nicht zum Kochen bringen). Rühren Sie den Inhalt des Topfes während des Erhitzens ständig um, damit sich der Zucker schneller auflöst.
- Fertige Marmelade muss in Gläser gegossen werden. Natürlich müssen sie sauber und sterilisiert sein. Die Gläser müssen mit Nylondeckeln verschlossen werden und die Marmelade sollte abkühlen. Nachdem alle Gläser abgekühlt sind, stellen Sie sie in den Kühlschrank, wo sie jederzeit aufbewahrt werden.
Guten Appetit!
Leckere Stachelbeermarmelade durch einen Fleischwolf mit Orange
Sehr schnell, lecker und vor allem eine unglaublich gesunde Option für die Herstellung von Orangen- und Stachelbeermarmelade. Die Marmelade wird praktisch keiner Wärmebehandlung unterzogen, daher behält sie alle nützlichen Eigenschaften und Vitamine so gut wie möglich bei.
Zutaten:
- Frische Stachelbeeren (besser als kräftiges Grün) - 1 kg
- Orangen - 1-2 Stk.
- Kristallzucker - 1-1,1 kg
Kochvorgang:
- Waschen Sie die Orangen richtig, am besten sogar mit Seife, denn beim Kochen verwenden wir auch die Schale. Jede Orange in 4-8 Stücke schneiden und sorgfältig auf Kerne untersuchen (kein Schälen!).
- Die Stachelbeeren sortieren, alle Rückstände entfernen und mit reichlich kaltem Wasser abspülen. Trocknen Sie die Beeren dann ein wenig, werfen Sie sie in ein Sieb und entfernen Sie die Schwänze und Stiele. Dies geschieht am besten mit einem scharfen Messer oder einer Nagelschere.
- Verwenden Sie einen manuellen und elektrischen Fleischwolf, um die geschälten Beeren und Orangenscheiben zu Fruchtpüree zu mahlen. Das Püree in einen Topf geben und Zucker dazugeben. Umrühren und eine Weile stehen lassen, damit der Saft aus dem Zerkleinern von Orangen und Stachelbeeren den Zucker auflöst. Es dauert ungefähr 15 Minuten, jetzt müssen Sie die Pfanne auf das Feuer stellen und den Inhalt zum Kochen bringen. Gehen Sie nicht weit vom Herd, die Marmelade muss ständig gerührt werden, da sie sehr schnell verbrennen kann. Wenn die Marmelade kocht, schalten Sie den Herd aus und lassen Sie sie stehen, bis sie vollständig abgekühlt ist.
- Nachdem die Marmelade vollständig abgekühlt ist, stellen Sie sie wieder auf den Herd und lassen Sie sie aufkochen. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und die Stachelbeer- und Orangenmarmelade 15 Minuten langsam köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren und gegebenenfalls abschöpfen.
- Während die Marmelade kocht, bereiten Sie saubere, sterilisierte Gläser vor, in die Sie die fertige heiße Marmelade gießen müssen. Die Gläser mit den Deckeln verschließen, auf den Kopf stellen und vollständig abkühlen lassen. Nachdem unsere Marmelade abgekühlt ist, stellen Sie sie an einen kalten und dunklen Ort.
- Stachelbeer- und Orangenmarmelade ist fertig. Es stellt sich als sehr angenehm heraus, dickflüssige Konsistenz, aromatisch, zart im Geschmack und unglaublich gesund.
Guten Appetit!
Stachelbeermarmelade mit Zitrone und Orange
Stachelbeermarmelade mit Orange und Zitrone kombiniert perfekt herben Geschmack und unglaubliches Aroma. Es enthält eine große Menge an Vitaminen, da es absolut keiner Wärmebehandlung unterzogen wird und nur frische Beeren, Früchte und Kristallzucker enthält.
Zutaten:
- Orangen - 1,5 Stk.
- Zitronen - 1,5 Stk.
- Reife Stachelbeeren - 1500 g
- Zuckersand - 2,5 kg
Kochvorgang:
- Stachelbeeren müssen aussortiert und gründlich gespült werden. Nun mit einem scharfen Messer alle Schwänze und Stiele abschneiden. Dies ist ein ziemlich mühsamer Prozess, der ausreichend Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Sie also Kinder haben, geben Sie ihnen eine Schere und lassen Sie sie helfen.
- Wenn Sie mit der Zubereitung der Stachelbeeren fertig sind, müssen Sie die Zitronen und Orangen vorbereiten. Waschen Sie die Früchte gründlich unter fließendem Wasser, noch besser ist es, wenn Sie es mit Seife tun. Eine Orange und eine Zitrone schälen (nicht wegwerfen, besser trocknen und zum Tee geben) und in 4 Teile schneiden. Untersuchen Sie sie sorgfältig auf Gruben und entfernen Sie sie, falls vorhanden. Die zweite Orange und die zweite Zitrone halbieren. Wir brauchen eine halbe Zitrone und eine Orange, direkt mit der Schale. Schneiden Sie es in zwei Hälften und entfernen Sie die Knochen, falls vorhanden.
- Jetzt ist der Fleischwolf an der Reihe. Durch sie müssen Sie alle Stachelbeeren und Orangen mit Zitronen scrollen. Wenn Sie keinen Fleischwolf haben, können Sie einen Stabmixer verwenden, nur in diesem Fall müssen Sie die Schale von der Zitronen- und Orangenhälfte schälen und die Früchte selbst in kleine Stücke schneiden, damit sie sich leichter wenden können mit einem Mixer zu Püree.
- Es bleiben nur noch zweieinhalb Kilogramm Zucker hinzuzufügen, das Frucht- und Beerenpüree gründlich zu mischen und das Geschirr, in dem es sich befindet, mit einem sauberen Küchentuch abzudecken. Die Marmelade sollte so bei Raumtemperatur ca. 6 Stunden stehen (du kannst alle 1-2 Stunden umrühren).
- Während die Marmelade aufbrüht, haben Sie Zeit, an den Gläsern zu basteln. Nehmen Sie die Anzahl der Dosen, die Sie benötigen, und waschen Sie sie zuerst mit Backpulver. In diesem Fall sollte das Wasser so heiß wie möglich sein (soweit Ihre Hände es vertragen). Dann müssen Sie die Gläser für einige etwa 10-15 Minuten kochen (einige sterilisieren die Gläser noch im Ofen oder in der Mikrowelle).
- Die fertige Marmelade in vorbereitete trockene Gläser füllen und mit Plastikdeckeln verschließen. Eine solche aromatische und leckere Marmelade wird nur im Kühlschrank aufbewahrt. Ein sehr relevantes Rezept für die Herbst-Winter-Zeit, wenn der Körper dringend Vitamine benötigt.
Stachelbeermarmelade mit Orange und Walnüssen für den Winter
Eine ungewöhnliche Kombination aus süßen Stachelbeeren und duftender Orange mit herben Walnüssen hinterlässt ein unvergessliches Geschmackserlebnis für jeden, der schon einmal eine solche Marmelade probiert hat. Wenn Sie schon lange versuchen wollten, etwas Ungewöhnliches zu kochen, dann ist unser Rezept für diese Zwecke am besten geeignet.
Zutaten:
- Walnusskerne - 200 g
- Orange - 1 Stk.
- Stachelbeeren - 0,5 kg
- Zuckersand - 0,5 kg
Kochvorgang:
- Die Orange gut waschen, dann die Schale auf einer feinen Reibe abreiben, das Fruchtfleisch halbieren und jede Hälfte in kleine Stücke schneiden.
- Schälen Sie die Walnüsse, Sie sollten 200 Gramm geschälte Kerne erhalten. Mahlen Sie sie mit einem Messer, Mixer oder Stopfer.
- Jetzt brauchen Sie einen Fleischwolf (mechanisch oder elektrisch - egal). Nüsse, Stachelbeeren und Orangenscheiben damit mahlen. Orangenschale dazugeben. Als Ergebnis erhalten Sie ein sehr aromatisches Frucht- und Beerenpüree.
- Gießen Sie das Püree in einen Topf und fügen Sie ein halbes Kilogramm Kristallzucker hinzu. Umrühren und die Marmelade 15-20 Minuten ruhen lassen, damit der Fruchtsaft beginnt, den Zucker aufzulösen. Stellen Sie den Topf auf das Feuer und bringen Sie die Marmelade zum Kochen. Sie sollten sich in diesem Moment nicht vom Herd entfernen, da sich auf der Marmelade Schaum bildet, der entfernt werden muss (am besten mit einem Holzlöffel). Außerdem müssen Sie den Inhalt der Pfanne von Zeit zu Zeit umrühren, damit er nicht anbrennt. Nachdem die Marmelade gekocht hat, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie sie buchstäblich 5 Minuten lang auf niedriger Stufe.
- Gießen Sie die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser (0,5-0,75 Liter) und rollen Sie die Gläser sofort auf. Nach dem Abkühlen können Gläser mit aromatischer Stachelbeer-, Orangen- und Walnussmarmelade im Keller, Kühlschrank oder an einem anderen kühlen und dunklen Ort aufbewahrt werden.
Guten Appetit!
Einfaches und leckeres Rezept mit Kiwi und Orange
Wir haben für Sie eine eher ungewöhnliche Version von Stachelbeermarmelade vorbereitet - mit exotischen Früchten: Orange und Kiwi. Die Geschmackskombination ist hell und interessant, mit einer leichten Säure und einem unglaublichen Aroma. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst.
Zutaten:
- Stachelbeeren - 2 kg
- Kiwi - 6 Stk.
- Orangen - 5 Stk.
- Zucker - 3,5 kg
Kochvorgang:
- Zuerst müssen Sie sich also mit der Stachelbeere befassen, da die Verarbeitung die meiste Zeit in Anspruch nimmt. Zuerst müssen Sie die Beeren aussortieren und die faulen oder verbeulten entfernen. Anschließend die Stachelbeeren gründlich mit Wasser abspülen und etwas abtrocknen. Nehmen Sie danach ein sehr scharfes Messer oder, wenn es für Sie bequemer ist, eine Nagelschere und schneiden Sie alle Schwänze und Stiele ab. Ja, der Prozess ist ziemlich zeitaufwendig, aber ohne ihn ist es unmöglich. Toll, das Schwierigste liegt hinter uns.
- Die Orangen gründlich unter fließendem Wasser waschen, drei Orangen schälen und in 4 Teile schneiden. Entferne die Knochen. Schneiden Sie die restlichen zwei Orangen direkt mit der Schale in 4 Teile und entfernen Sie auch die Kerne von jedem Teil der Orange.
- Kiwi waschen, schälen und halbieren.
- Nehmen Sie eine tiefe Schüssel und rollen Sie alle vorbereiteten Beeren und Fruchtstücke durch einen Fleischwolf hinein. Als Ergebnis sollten Sie ein sehr aromatisches und schönes Frucht- und Beerenpüree erhalten. 3,5 Kilogramm Zucker dazugeben und umrühren. Jetzt müssen Sie dem Beerensaft Zeit geben, damit er Zeit hat, den Kristallzucker richtig aufzulösen. Lassen Sie die Marmelade 5 Stunden bei Raumtemperatur stehen und rühren Sie die Marmelade regelmäßig um, um den gesamten Zucker gleichmäßig darauf zu verteilen.
- Während Sie Freizeit haben, waschen Sie die Gläser gründlich (es ist bequemer, Gläser mit kleinem Volumen zu verwenden) und halten Sie sie 10-15 Minuten in einem Wasserbad. Während dieser Zeit haben sie Zeit, alle Mikroben loszuwerden.
- Gießen Sie die Marmelade in trockene, sterilisierte Gläser und schließen Sie die Deckel. Stellen Sie Marmeladengläser in den Kühlschrank und lagern Sie sie nur dort, da sich eine solche Marmelade bei Raumtemperatur schnell verschlechtert. Aufgrund der Tatsache, dass im Rezept für die Zubereitung dieses Desserts keine Wärmebehandlung enthalten ist, wurden alle nützlichen Vitamine und der echte Geschmack von Beeren und Früchten so gut wie möglich beibehalten.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Stachelbeermarmelade mit Orange und Bananen
Sie werden niemanden mit Stachelbeer- und Orangenmarmelade überraschen, aber versuchen Sie, Ihre Gäste zu einer Version der bekannten Marmelade einzuladen, jedoch mit tropischem Touch - mit einer Banane. Die Marmelade hat einen sehr interessanten und hellen Geschmack, der Sie an warme Sommertage erinnern wird.
Zutaten:
- Reife Stachelbeeren - 500 g
- Banane - 1 Stk.
- Orange - 1 Stk.
- Gemahlener Zimt - 1 TL
- Kristallzucker - 500 g
- Getrocknete Nelken - 4 Stk.
Kochvorgang:
- Stachelbeeren gründlich unter fließendem Wasser waschen. Lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit abtropfen (z. B. indem Sie die Beeren in ein Sieb geben) und schneiden Sie dann alle Schwänze und Stiele mit einem Messer ab (für einige ist es bequemer, dies nicht mit einem Messer, sondern mit einer kleinen Schere zu tun - Experiment). Die Beeren mit einem Stabmixer oder Fleischwolf drehen.
- Orange und Banane ebenfalls waschen. Die Banane schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Orange halbieren. Eine Hälfte schälen und die andere Hälfte fein reiben. Die Kerne aus der Orange entfernen und fein hacken (kann auch mit einem Fleischwolf oder Mixer zerdrückt werden).
- Kombinieren Sie die Stachelbeere, Banane und Orange im selben Topf. Gießen Sie ein Pfund Kristallzucker in die zukünftige Marmelade und mischen Sie sie gut mit einem Holzlöffel. Lassen Sie die Marmelade etwa 2,5 Stunden ruhen. Während dieser Zeit geben die Beeren und Früchte genügend Saft ab, um die Zuckerkristalle aufzulösen. Die Marmelade von Zeit zu Zeit mit einem Holzlöffel umrühren.
- Spülen Sie während des Aufgießens der Marmelade die Gläser aus, in denen die Marmelade aufbewahrt werden soll.Nun müssen sie ca. 15 Minuten mit Dampf sterilisiert werden, die Gläser trocknen lassen und dann mit sterilen Deckeln abdecken.
- So, die Marmelade hat genug Saft eingelassen, nun einen Teelöffel gemahlenen Zimt und 4 Nelkenknospen dazugeben. Alle Zutaten verrühren und den Topf auf das Feuer stellen. Bringen Sie die Marmelade unter ständigem Rühren zum Kochen, damit die Marmelade nicht anbrennt (wenn Schaum entsteht, unbedingt entfernen). Nach dem Kochen die Hitze reduzieren und Obst- und Beerenmarmelade zusammen mit Gewürzen 5-7 Minuten kochen, den Herd ausschalten und die Nelken herausnehmen (je länger sie in der Marmelade bleiben, desto bitterer wird sie).
- Die fertige heiße Marmelade in Gläser füllen (wenig Platz oben lassen) und mit sterilisierten Deckeln verschließen. Bewahren Sie die abgekühlte Marmelade an einem kühlen Ort auf.
Guten Appetit an Sie und Ihre Gäste!
Wie macht man Stachelbeer- und Orangenmarmelade in einem Slow Cooker für den Winter?
Versuchen Sie, die vielen bekannten Stachelbeer- und Orangenmarmelade zu kochen, nur nicht auf die übliche Weise - in einem Topf, sondern mit einem Multicooker. Jetzt ist dieses Gerät bei Hausfrauen sehr beliebt, daher sind eine Vielzahl von Rezepten für einen Multikocher angepasst worden.
Zutaten:
- Stachelbeeren - 1 kg
- Zucker - 1,5 kg
- Trinkwasser - 500 ml
- Orange - 1 Stk.
- Wodka - 50 ml
Kochvorgang:
- Die Stachelbeeren kalt abspülen und dann die Schwänze und Stiele abschneiden. Für jemanden ist es bequemer, dies mit einem scharfen Messer zu tun, für jemanden mit Hilfe einer Nagelschere. Es ist möglich, dass Sie eine eigene Version entwickeln. Auf jeden Fall muss dies vorsichtig geschehen, damit die Stachelbeeren nicht platzen. Damit die Beeren während des Garvorgangs nicht platzen, müssen Sie mit einer dünnen Nadel mehrere kleine Löcher in sie bohren. Herzlichen Glückwunsch, der zeitaufwendigste Prozess ist vorbei, es wird viel einfacher.
- Gießen Sie nun die Beeren gleichmäßig mit 50 Milliliter Wodka und stellen Sie den Teller mit den Beeren für 20 Minuten in den Gefrierschrank.Wenn die angegebene Zeit abgelaufen ist, verschieben Sie die Stachelbeeren in den Kühlschrank und lassen Sie sie dort über Nacht.
- Orange waschen, schälen und in sehr kleine Würfel schneiden (ein Teil der Schale kann gerieben und auch in Marmelade verwendet werden.)
- Gießen Sie morgens 500 Milliliter Wasser in die Multicooker-Schüssel und gießen Sie 1,5 Kilogramm Zucker hinein. Wählen Sie den Modus "Backen", rühren Sie das Wasser mit Zucker um und warten Sie, bis das Wasser kocht (in regelmäßigen Abständen müssen Sie die süße Masse umrühren, damit sie nicht klebt). Nachdem der Sirup aufgekocht ist, die Stachelbeeren und Orangenscheiben in die Schüssel geben. Jetzt müssen Sie den Inhalt der Schüssel erneut zum Kochen bringen. Sobald die Marmelade kocht, schalten Sie den Multicooker aus und kühlen Sie die Marmelade vollständig ab.
- Am nächsten Tag den Sirup vorsichtig durch ein Sieb in einen Teller gießen, dann zurück in die Multicooker-Schüssel gießen und auf der Backstufe zum Kochen bringen. Wenn der Sirup kocht, die Stachelbeeren und Orangen dazugeben. Nachdem die Marmelade zusammen mit den Beeren wieder aufgekocht ist, schalten Sie den Multikocher aus und kühlen Sie die Marmelade wieder vollständig ab.
- Am Abend desselben Tages die Marmelade erneut zum Kochen bringen, nur den Multicooker diesmal nicht ausschalten. 20-25 Minuten köcheln lassen und dann in vorbereitete trockene sterilisierte Gläser füllen.
Guten Appetit!