Johannisbeermarmelade für den Winter – 10 einfache Rezepte

Johannisbeermarmelade für den Winter – 10 einfache Rezepte mit Fotos Schritt für Schritt

Dicke Johannisbeermarmelade ist ein unverzichtbarer Leckerbissen für einen langen und kalten Winter. Es ist eine klassisch gute Marmelade und gleichzeitig gesund und lecker. Um es zu Hause zu kochen, benötigen Sie keine besonderen Fähigkeiten und viel Zeit. Ein solches Dessert ist schnell gebraut und es gibt viele Möglichkeiten für die Zubereitung. So finden Sie auch in dieser Sammlung Ihre eigenen zwei oder drei Rezepte, die zu Ihren Favoriten werden.

Dicke Johannisbeermarmelade mit Kochen für den Winter

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴1 🖨

Kochzeit - 1 Stunde.

Portionen - 1 Liter.

Die Einzigartigkeit dieses Rezepts ist, dass das Dessert nach dem Kochen wie mit Sirup ausfällt, aber gleichzeitig dickflüssig ist. Und die roten Johannisbeeren bleiben intakt. Das Öffnen und Verwenden einer solchen Marmelade im Winter ist ein Genuss. Bereiten Sie sich unbedingt vor.

Zutaten
Portionen: +1
Pro Portion
Kalorien: 199 kcal
Proteine: 0.3 g
Fette: 0.1 g
Kohlenhydrate: 50.1 g
Schritte
1 Stunde. 25 MinutenSiegel
  • Sortieren Sie die gesammelten roten Johannisbeeren gut und entfernen Sie die Zweige und Blätter. Wenn Sie Angst vor Insekten haben, ist es besser, die Beeren eine Weile mit Salzwasser zu füllen. Danach die Beeren einfach noch einmal mit klarem Wasser abspülen.
  • Gießen Sie die Beeren in einen Behälter, um das Volumen zu bestimmen. Danach legen wir auch fest, wie viel Zucker Sie zu sich nehmen müssen. Da das Verhältnis der Hauptzutaten in diesem Rezept 1 zu 1 beträgt, messen wir auch ein halbes Liter Glas Zucker ab.
  • Die roten Johannisbeeren in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen. Wir versuchen bei schwacher Hitze zu kochen, damit die Beeren intakt bleiben. Sobald es kocht, gießen Sie ein Drittel des Zuckers in die Pfanne. Rühren Sie den Inhalt des Topfes vorsichtig mit einem Löffel um und kochen Sie weiter, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Nachdem die Masse wieder kocht, die Hälfte des restlichen Kristallzuckers einfüllen. Rühren Sie um und warten Sie erneut, bis es kocht. Gießen Sie den Rest des Zuckers aus und kochen Sie nach dem Kochen weitere fünf Minuten.
  • Die fertige Marmelade in einen sterilisierten Behälter verteilen und mit einem Deckel verschließen. Der Leckerbissen ist fertig.

Genießen!

Fünf Minuten für den Winter von der roten Johannisbeere

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴1 🖨

Neben dem hohen Gehalt an Vitamin C ist in der roten Johannisbeere ausreichend Pektin enthalten. Dieser Vorteil ermöglicht es Ihnen, ohne spezielle Zusätze dicke Marmelade aus diesen Beeren zu kochen. Und nach dem Fünf-Minuten-Rezept schaffen wir das in wenigen einfachen und schnellen Schritten. Also lasst uns anfangen.

Zutaten:

  • Kristallzucker - 1 kg.
  • Geschälte Johannisbeeren - 1 kg.
  • Wasser - 200ml.

Kochvorgang:

  1. Wir sortieren die Beeren der roten Johannisbeere sorgfältig aus und reinigen sie von Rückständen. Wir geben es in einen dickwandigen Aluminiumbehälter zum Kochen von Marmelade. Nehmen Sie kein emailliertes Geschirr, da in diesem Fall Kristallzucker verbrennt.
  2. Rote Johannisbeeren mit kaltem Wasser übergießen und anzünden. Wenn das Wasser kocht, beginnen wir, Zucker einzuführen. Dazu schlafen wir langsam ein und rühren sanft um. Es ist wichtig, die Beeren nicht zu zerdrücken. Nach dem Hinzufügen von Zucker wird ein rosa Sirup erlernt.
  3. Bringen Sie die Beerenmasse erneut zum Kochen. Danach reduzieren wir die Hitze auf mittlere Geschwindigkeit. Sie werden sehen, wie sich Schaum bildet und sich Blasen bilden und auf der Oberfläche der Marmelade platzen.Der Schaum muss natürlich entfernt werden. Am besten machst du das mit einem Holzlöffel oder Schaumlöffel.
  4. Lassen Sie die Marmelade auf diese Weise 5 Minuten köcheln. Fertige Johannisbeermarmelade in vorsterilisierte Gläser füllen und für den Winter schleudern.

Guten Appetit!

Ein einfaches Rezept für Johannisbeermarmelade ohne zu kochen

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴1 🖨

Das Hauptprinzip bei der Herstellung von Johannisbeermarmelade ohne Kochen sind saubere, ganze Beeren und sterilisiertes Geschirr. Übernehmen Sie daher die Verantwortung für die Auswahl der Beeren und deren Verarbeitung. Als Ergebnis erhalten Sie ein gesundes Dessert für den Winter, das die meisten wohltuenden Eigenschaften der roten Johannisbeeren bewahrt.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeere - 2 kg.
  • Zucker - 2,5 kg.
  • Acetylsalicylsäure - 1 Tablette.

Kochvorgang:

  1. Wir spülen und reinigen die roten Johannisbeeren gründlich aus der Einstreu. Verdorbene und beschädigte Früchte entfernen wir umgehend. Bei niedriger Geschwindigkeit mit einem Tauchmixer aufbrechen. Sie können einen normalen Fleischwolf verwenden. Die Hauptsache ist, die Beeren nicht ohne Samen in eine geriebene Masse zu verwandeln.
  2. Wir nehmen den resultierenden Brei und wischen ihn mit einem Metallsieb ab.
  3. Fügen Sie nun Zucker zur Johannisbeermasse hinzu. Mischen Sie unsere Zusammensetzung gründlich. Jetzt müssen Sie die Johannisbeeren an einen warmen Ort stellen und rühren, bis die Mischung zu einem dicken, gallertartigen Kartoffelpüree mit Samen wird.
  4. Danach nehmen wir eine Tablette Acetylsalicylsäure und mahlen sie zu Pulver. Wir gießen es in unsere Marmelade. Gut mischen und einige Stunden einwirken lassen, damit sich die Tablette vollständig auflöst.
  5. In dieser Zeit sterilisieren wir die Gläser und bereiten die Deckel vor. Sie müssen gewaschen und mit kochendem Wasser gefüllt werden. Etwa 10 Minuten in heißem Wasser halten.
  6. Wir verteilen unser Produkt in saubere und trockene Gläser und verschließen diese mit Deckeln. Lagere es an einem kalten Platz.

Dickes Johannisbeergelee für den Winter

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴1 🖨

Obwohl rote Johannisbeermarmelade immer nicht flüssig ist und sich leicht dick einkochen lässt, bevorzugen manche eine sehr dichte Konsistenz in einem solchen Dessert. Dazu müssen Sie auf ein spezielles Verdickungsmittel zurückgreifen - Gelatine. Werfen wir einen Blick auf solche Möglichkeiten zur Herstellung von Marmelade.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeere - 3 kg.
  • Kristallzucker - 3,5 kg.
  • Essbare Gelatine - 30 g.
  • Vanillin - 4 g.

Kochvorgang:

  1. Bereiten wir die rote Johannisbeere vor. Wir sortieren es aus und waschen es unter fließendem Wasser in einem Sieb.
  2. Die Beeren in einem Mixer schlagen. In diesem Rezept werden die Samen der Beere überflüssig. Wenn Sie also mangels Mixer einen Fleischwolf verwenden, reiben Sie die Beeren zusätzlich durch ein Sieb.
  3. Gießen Sie den gesamten Zucker in den Johannisbeerbrei.
  4. Danach die Beeren auf mittlere Hitze stellen und etwa 15 Minuten kochen lassen, dabei die Masse regelmäßig umrühren. Gießen Sie dabei Vanillin ein. Er kann übrigens durch Vanillezucker (10 Gramm) oder natürliche Vanilleschoten (3 Schoten) ersetzt werden.
  5. Nach Ablauf der angegebenen Zeit vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  6. Wenn die Temperatur der Marmelade 60 Grad erreicht, verdünnen wir unser Verdickungsmittel mit 200 ml Wasser. Nachdem die Gelatine vollständig aufgequollen ist, legen Sie sie in ein Wasserbad. Wir lösen es auf 45 Grad auf, dann wird es flüssig.
  7. Gießen Sie die resultierende Gelatine in die Marmelade. Mischen und in zuvor vorbereitete, sterile Gläser füllen. Wir schließen die Deckel für den Winter.

Guten Appetit!

Leckere Marmelade aus roten und schwarzen Johannisbeeren

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴1 🖨

Eine Auswahl an roten und schwarzen Johannisbeeren erweist sich als gesund und lecker. Die eigentümliche Süße der schwarzen Beere wird durch die Säure der roten unterstrichen. Der Geschmack und die Farbe der Marmelade sind originell, daher sollten Sie sie zur Abwechslung vorbereiten.

Zutaten:

  • Wasser - 1,5 Tassen.
  • Schwarze Johannisbeere - 2 Tassen
  • Rote Johannisbeeren - 3 Tassen
  • Zitrone - ½ Stk.
  • Zucker - in Höhe von 1,5 Tassen pro Glas Johannisbeersaft.

Kochvorgang:

  1. Wir sortieren die Beeren von schwarzen und roten Johannisbeeren sorgfältig aus. Wir entfernen alle Schwänze und Zweige. Eine kleine Schere wird Ihnen helfen. Wir spülen mit fließendem Wasser und trocknen auf einer Serviette.
  2. Die Johannisbeeren in einen großen Topf geben und mit einem Mixer zu Püree verarbeiten. Saft und Zitronenschale, Wasser einfüllen, umrühren.
  3. Wir stellen die Pfanne auf mittlere Hitze. Nachdem die Beeren kochen, etwa 10 Minuten kochen lassen. Mach das Feuer aus.
  4. Nachdem der Inhalt der Pfanne abgekühlt ist, reiben Sie ihn durch ein Sieb. Je nach erhaltener Saftmenge Zucker hinzufügen und erneut kochen lassen.
  5. Die Mischung bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen. Die Marmelade ist fertig.
  6. Die abgekühlte Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und mit sterilen Deckeln verschließen. Lagere es an einem kalten Platz. Mit Tee und Gebäck servieren.

Guten Appetit!

Wie macht man Johannisbeermarmelade mit Orange?

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴1 🖨

Diese Marmelade kann bei kaltem Wetter eine Art Heilmittel gegen Erkältungen sein. Die Vitaminkombination aus roter Johannisbeere, gepaart mit einer Orange, lässt keine Chance für Krankheiten. Es wird angenehm sein, solche Marmelade mit einer Tasse heißem Tee mit Ihrer Familie zu probieren.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeere - 3 kg
  • Zucker - 2,5 kg
  • Orangen - 2 Stück
  • Wasser - 400 ml

Kochvorgang:

  1. Zuerst bereiten wir den Sirup vor. Gießen Sie dazu Wasser in eine große Emailleschüssel.
  2. Kristallzucker nach Rezept in das Wasser geben und anzünden.
  3. Nachdem sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, gießen Sie die rote Johannisbeere dorthin. Die Beeren müssen zuerst aussortiert, die überschüssigen Äste, Blätter abgeschnitten, gespült und getrocknet werden.
  4. Bringen Sie den Inhalt des Topfes zum Kochen.
  5. Spülen Sie die Orangen gründlich mit Wasser und einer Bürste ab. Zusammen mit der Schale in kleine Stücke schneiden und mit einem Fleischwolf oder Mixer mahlen.
  6. Das Orangenpüree in die Pfanne geben, nachdem die Johannisbeeren in Sirup kochen. Wir stellen das Feuer auf die minimale Position.
  7. Etwa 30 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren.
  8. Die fertige Johannisbeermarmelade mit Orangen in sterilisierte Gläser füllen und die Deckel aufrollen.
  9. Nachdem sie mehrere Stunden mit einer warmen Decke bedeckt stehen, legen wir sie an einen speziellen Ort zur Aufbewahrung von Konserven.

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Johannisbeermarmelade mit Äpfeln

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴1 🖨

Verwenden Sie für dieses Rezept eine süße Apfelsorte. Es sind süße Äpfel, die den säuerlichen Geschmack der roten Johannisbeeren hervorheben. Wenn Sie jedoch nur saure Sorten zur Hand haben, erhöhen Sie einfach die Zuckermenge. Befolgen Sie für den Rest das Schritt-für-Schritt-Rezept, um eine einfache und köstliche Marmelade zuzubereiten.

Zutaten:

  • Süße Äpfel - 400 gr.
  • Rote Johannisbeere - 600 gr.
  • Zucker - 600 gr.

Kochvorgang:

  1. Wir reinigen die rote Johannisbeere von Blättern, Zweigen und Ablagerungen. Wir spülen unter fließendem Wasser ab und lassen die überschüssige Feuchtigkeit ablaufen.
  2. Danach die Beeren zuerst mit einem Mixer mahlen und dann durch ein Sieb passieren. Auf diese Weise. Trennen Sie den Saft mit dem Fruchtfleisch der Beeren vom unnötigen Kuchen.
  3. Süße Äpfel schälen und waschen. Dann mit einem Mixer zu Püree verarbeiten.
  4. Die roten Johannisbeeren mit dem Apfelmus in einen großen Topf geben und anzünden. Mit Zucker einschlafen. 10 Minuten bis eine halbe Stunde kochen. Die Garzeit richtet sich nach Ihren Bedürfnissen. Wenn Sie ein dickes Gelee benötigen, kochen Sie es bis zum letzten. Wenn Sie eine dünnere Marmelade wünschen, reichen 10 Minuten aus.
  5. In der Zwischenzeit waschen und sterilisieren wir die Gläser mit Deckel. Wir rollen die Marmelade auf, gleich nachdem wir das Feuer ausgemacht haben, heiß.
  6. Drehen Sie die Marmelade auf den Kopf und decken Sie sie über Nacht mit einer Decke ab. Dann haben wir es zur Lagerung in den Keller gelegt.

Guten Appetit!

Johannisbeer- und Stachelbeermarmelade

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴1 🖨

Stachelbeer-Johannisbeermarmelade ist aus mehreren Gründen praktisch. Erstens reifen diese Beeren ungefähr zur gleichen Zeit. Zweitens enthalten rote Johannisbeeren und Stachelbeeren (insbesondere grüne) viel Pektin. Ihm ist es zu verdanken, dass Sie eine köstliche geleeartige Delikatesse ohne spezielle Zusätze erhalten. Welche Stachelbeere Sie nehmen, ist grundsätzlich Ihnen überlassen. Hauptsache, alle Beeren sind frisch.

Zutaten:

  • Rote Stachelbeere - 1 kg.
  • Rote Johannisbeere - 1 kg.
  • Zucker - 1,5 kg.

Kochvorgang:

  1. Die Stachelbeeren von den Schwänzen schälen und abspülen. Wir gießen sie in das Becken.
  2. Mit Hilfe eines Schwarms kneten Sie sie leicht.
  3. Wir reinigen die roten Johannisbeeren von Schmutz und Ästen, spülen. Dann passieren wir ein Sieb. Wir lassen nur den Saft und entsorgen die Häute mit den Samen.
  4. Zucker in den Johannisbeersaft geben und anzünden. Zum Kochen bringen, um einen Sirup herzustellen.
  5. Danach die Stachelbeeren zum Sirup geben. Unter Rühren aufkochen und etwa 20 Minuten kochen lassen.
  6. Wenn sich Schaum auf der Oberfläche bildet, entfernen Sie ihn mit einem Löffel.
  7. Nach Ablauf der Zeit die Marmelade entnehmen und in sterile Gläser füllen und die Deckel für den Winter aufrollen oder festziehen. An einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Guten Appetit!

Ein einfaches Rezept für Rote Johannisbeer-Himbeer-Marmelade

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴1 🖨

Die Kombination aus süß duftenden Himbeeren und säuerlichen roten Johannisbeeren kann kaum als ideal bezeichnet werden. Hier ist es lecker, gesund und schön. Und wenn Sie sich streiten wollen, dann bereiten Sie zunächst Rote Johannisbeer-Himbeer-Marmelade nach unserem Rezept zu. Die Zutaten im Rezept sind für 900 Gramm Fertigmarmelade ausgelegt.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeere - 300 gr.
  • Frische Himbeeren - 200 gr.
  • Zucker - 500 gr.

Kochvorgang:

  1. Gießen Sie frisch gepflückte Himbeeren in ein breites Becken. Wir sortieren es vom Schutt und füllen es mit leicht gesalzenem kaltem Wasser. Diese Methode ist effektiv, um unnötige Insekten loszuwerden, die sofort an die Wasseroberfläche schwimmen. Wir lassen dieses Wasser ab und spülen die Beeren mit sauberem Wasser ab. Wir lassen die Flüssigkeit mit einem Sieb ab.
  2. Mit einem Stopfer oder einem Holzstößel Himbeeren mit halbem Kristallzucker in einem separaten Behälter mahlen.
  3. Kümmern wir uns um Johannisbeeren. Wir sortieren die roten Beeren aus dem Schutt und schneiden die Schwänze ab. Dann spülen wir die Beeren ab und werfen sie in ein Sieb, damit das überschüssige Wasser glasig ist.
  4. Analog zu Himbeeren die roten Johannisbeeren mit der zweiten Hälfte des Zuckers mahlen.
  5. Himbeeren mit roten Johannisbeeren in einem Topf mischen und anzünden.
  6. Bringen Sie die zukünftige Marmelade unter ständigem Rühren zum Kochen. Wir entfernen den Schaum.
  7. Danach kochen wir unser Dessert für ca. 10 Minuten, ohne das Rühren zu vergessen.
  8. Gießen Sie die Marmelade heiß in vorbereitete Gläser und schließen Sie die Deckel. Mit einer Decke oder einem Handtuch abdecken und die Marmelade in Gläsern kopfüber abkühlen lassen. Dann schicken wir die Himbeer-Johannisbeer-Delikatesse zur Lagerung bis zum Winter.

Guten Appetit, allerseits!

Leckere Marmelade aus rotem Johannisbeersaft

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴1 🖨

Wie aus dem Titel hervorgeht, werden wir diese Marmelade sofort aus rotem Johannisbeersaft zubereiten. Hier wird es keine ganzen, keine zerknüllten Beeren geben. Es stellt sich eine dicke Johannisbeermarmelade heraus, in der der Löffel kühn steht. Ein solcher Leckerbissen ist angenehm zu öffnen und zu servieren. Passen Sie die Menge an Beeren und süßem Sand selbst an, je nachdem, wie viel Marmelade Sie benötigen. Das Hauptprinzip ist eins zu eins.

Zutaten:

  • Johannisbeersaft - 1 Glas.
  • Zucker - 1 Glas.

Kochvorgang:

  1. Wir sortieren die roten Johannisbeeren gründlich aus und waschen die Beeren unter fließendem Wasser. Lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit in einem Sieb abtropfen. Wir passieren einen Fleischwolf in eine Schüssel.
  2. Den Saft mit einem Sieb oder einer Gaze aus der resultierenden Masse abseihen. Entsorgen Sie das Teil in Form eines trockenen mit Knochen. Der Saft selbst wird mit Fruchtfleisch gewonnen.
  3. Den ausgepressten Saft mit Zucker im Verhältnis 1:1 mischen. In einen Topf auf den Herd geben und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Es bildet sich Schaum - mit einem Holzlöffel entfernen.
  4. Kochen Sie unser Dessert nach dem Kochen einige Minuten lang. Lassen Sie die Marmelade nicht anbrennen oder überkochen.
  5. Gießen Sie die fertige Marmelade in Gläser und decken Sie sie mit Nylondeckeln unter Pergamentpapier ab. Wir stellen es in den Kühlschrank.

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch