Waffelröllchen - 10 hausgemachte Rezepte

Das klassische Rezept für Waffelröllchen im elektrischen Waffeleisen

🕜55 Minuten 🕜15 🍴6

Dies ist ein bewährtes Rezept für klassische dünne Waffeln im elektrischen Waffeleisen. Nach dem Abkühlen sind sie knusprig und krümelig. Im heißen Zustand sind die Waffeln direkt nach dem Backen plastisch und lassen sich gut zu Brötchen rollen. Die Hauptsache ist, alles schnell zu erledigen und keine Sekunde zu verschwenden. Dank Butter und hohem Zuckergehalt behalten diese Strohhalme lange ihre knusprigen Eigenschaften. Sie schmecken sowohl solo als auch mit Füllung.

Kochzeit: 40 min.

Kochzeit: 15 min.

Portionen: 6.

Zutaten
Portionen: +6
Schritte
55 MinutenSiegel
  • Um den Teig zuzubereiten, benötigen Sie so viel wie möglich die weiche Butter. Es wird nicht empfohlen, es zu einem flüssigen Zustand zu schmelzen - dies verletzt die Konsistenz des Teigs, was sich auf die Textur der fertigen Waffeln auswirkt. Im Voraus lohnt es sich, das Öl aus dem Kühlschrank zu holen und die Raumtemperatur vollständig annehmen zu lassen. Geben Sie die weiche Butter in eine Schüssel, in der wir den Teig zubereiten.
  • Gießen Sie Kristallzucker und Vanillin in der angegebenen Menge auf die Butter. Alles zusammen mit einem Mixer auf hoher Geschwindigkeit schlagen, bis es vollständig homogen ist.
  • Sie erhalten eine ölige, weiche, cremige Masse.
  • Brechen Sie die Eier in eine separate Schüssel.
  • Schlagen Sie sie mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit, bis ein flauschiger heller Schaum entsteht.
  • Butter-Zucker-Masse salzen, mischen.
  • Dann das vorgesiebte Mehl einfüllen und mit einem Schneebesen leicht vermischen.
  • Gießen Sie die geschlagenen Eier in die Butter-Mehl-Masse.
  • Alles mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit zu einer einzigen Masse vermischen. Wenn der Teig glatt ist, erhöhen Sie die Geschwindigkeit und schlagen Sie ihn einige Minuten lang. Die Mischung ist glatt, homogen und fließend.
  • Erhitzen Sie das elektrische Waffeleisen, bis es heiß ist. Mit einer Silikonbürste schmieren wir beide inneren Arbeitsflächen des Gerätes mit einer dünnen Schicht geruchlosem Pflanzenöl. Einen Esslöffel Teig auf die untere Fläche geben. Wir schließen das elektrische Waffeleisen.
  • Öffnen Sie nach einer Minute das Gerät und beurteilen Sie die Bereitschaft der Waffel. Wenn es auf der gesamten Fläche gold-rötlich ist, dann entfernen Sie es und rollen es sofort mit unseren Händen zu einer Tube auf. Dies muss schnell und sorgfältig geschehen, da das Werkstück sehr heiß ist, aber nach dem Abkühlen keine Form mehr geben kann.
  • So backen wir aus dem ganzen Teig Waffeln und rollen die Röhrchen auf. Wir servieren Backwaren gekühlt – in diesem Zustand werden die Waffeln knusprig, krümelig und zergehen im Mund.
  • Auf Wunsch können die Tuben mit Sahne mit geringem Feuchtigkeitsgehalt gefüllt werden. Zum Beispiel gekochte Kondensmilch oder Schlagsahne. Aber auch ohne Füllung sind die Waffeln sehr lecker.

Guten Appetit!

Knusprige Waffelröllchen in einem sowjetischen Gaswaffeleisen

🕜55 Minuten 🕜15 🍴6

Wenn Sie ein sowjetisches Waffeleisen geerbt haben, um dünne Waffeln auf Gas zu machen, dann ist dies echtes Süßwarenglück! Dieses wunderbare Gerät kann als unverwüstliche Rarität bezeichnet werden, die trotz der Zeit und des Generationenwechsels treu zur Freude von Feinschmeckern und Naschkatzen dient. Nach diesem Rezept schlagen wir vor, einen Teig zuzubereiten, aus dem Sie in einem solchen Waffeleisen knusprige, zerbröckelnde Rohre backen können, die im Mund zergehen. Diese Delikatesse der Sowjetzeit lässt niemanden gleichgültig.

Kochzeit: 40 min.

Kochzeit: 15 min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Mehl - 300 gr.
  • Kristallzucker - 200 gr.
  • Eine Prise Salz.
  • Eier - 5 Stk.
  • Vanillin - 1,5 gr.
  • Butter - 200 gr.
  • Pflanzenöl - zum Schmieren.

Kochvorgang:

  1. Brechen Sie die Eier in eine Schüssel, in der wir den Teig kneten. Mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit schlagen, bis ein leichter, dicker Schaum entsteht.
  2. Gießen Sie Kristallzucker, Salz und Vanillin in der angegebenen Menge in die Eimasse. Nochmals mit einem Mixer schlagen, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben.
  3. Schmelzen Sie die Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd zu einem flüssigen Zustand. Wenn das Öl zu heiß ist, kühlen Sie es ab, damit sich die Eier beim anschließenden Mischen nicht kräuseln.
  4. Die geschmolzene Butter über den Eierschaum gießen, mit einem Mixer glatt rühren.
  5. Gießen Sie Mehl in die Mischung.
  6. Das Mehl mit einem Mixer oder von Hand mit einem Schneebesen in den Teig einrühren. Das Aufschlagen ist nicht mehr erforderlich, Sie müssen nur alle Zutaten zu einer homogenen Masse zusammenfügen. Der fertige Teig sollte von mittlerer Dichte, fließend und zähflüssig sein, ohne Klumpen.
  7. Wir stellen das Waffeleisen auf den Herd und erhitzen es auf jeder Seite eineinhalb bis zwei Minuten lang und vergessen nicht, es zum gleichmäßigen Erhitzen umzudrehen. Dann öffnen wir das Gerät und schmieren die inneren Arbeitsflächen mit einer dünnen Schicht geruchlosem Pflanzenöl. Stellt man fest, dass sich die Oberflächen noch nicht ausreichend aufgewärmt haben, heizen wir noch einige Minuten weiter. Wir verteilen einen Esslöffel des vorbereiteten Teigs auf einer beheizten Fläche und schließen das Gerät. Wir backen die Waffeln auf dem Herd für dreißig bis vierzig Sekunden auf jeder Seite und drehen das Waffeleisen um. Wir öffnen es und bewerten die Waffel - wenn sie bereits braun genug ist, entfernen Sie sie. Wenn das Produkt noch blass ist, backen Sie weiter.
  8. Die fertige heiße Waffel direkt nach dem Backen in eine Röhre formen. Wenn Sie die Zeit auslassen, in der die Waffel biegsam ist, wird der Teig hart und das Produkt bricht und zerbröckelt beim Rollen. So backen wir Waffeln aus allen vorbereiteten Teigen und rollen daraus Rohre. Wir servieren kalte Backwaren.

Guten Appetit!

Waffelröllchen mit Kondensmilch zu Hause

🕜55 Minuten 🕜15 🍴6

Es ist schwer vorstellbar, dass jemand die mit gekochter Kondensmilch gefüllten Brötchen aus knusprigen hausgemachten Waffeln nicht mag. Das Dessert ist so lecker und appetitlich, dass man einfach nicht widerstehen kann. Klassisch dünne Waffeln können sowohl in einem modernen Elektrogerät als auch in einem alten sowjetischen Waffeleisen auf dem Herd gebacken werden. Rollen Sie die Röhrchen sofort nach dem Backen auf, ohne auf das Abkühlen der Waffeln zu warten. Es lohnt sich jedoch, sie mit Sahne zu füllen, wenn sie vollständig Zimmertemperatur haben, da sich die Sahne sonst einfach auf warmen Waffeln verteilt.

Kochzeit: 50 min.

Kochzeit: 15 min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Mehl - 1 EL.
  • Butter für Teig - 90 gr.
  • Kristallzucker - ½ EL.
  • Eine Prise Salz.
  • Eier - 3 Stk.
  • Vanillin - eine Prise.
  • Pflanzenöl - zum Schmieren.
  • Gekochte Kondensmilch - 400 gr.
  • Sahnebutter - 60 gr.

Kochvorgang:

  1. Vor dem Zubereiten der Waffeln sofort die Sahne so zubereiten, dass sie bis zum Befüllen der Tuben gut abgekühlt und leicht gefroren ist. Gekochte Kondensmilch und die angegebene Menge Butter in eine Schüssel geben.
  2. Mit einem Stabmixer alles zusammenschlagen, um eine völlig homogene homogene Creme zu erhalten. Wir stellen es in den Kühlschrank und lassen es gut abkühlen.
  3. Um den Teig zuzubereiten, schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, gießen Sie Kristallzucker, eine Prise Salz und Vanillin hinzu.
  4. Alles mit einem Stabmixer oder Mixer vermischen, bis eine vollständige Homogenität entsteht.
  5. Die Butter auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen, bis sie flüssig ist. Gießen Sie geschmolzene Butter in die Ei-Zucker-Mischung und gießen Sie das gesiebte Mehl ein.
  6. Wir arbeiten wieder mit einem Tauchrührgerät oder Rührgerät. Der fertige Teig sollte von mittlerer Dicke, fließend, zähflüssig und vollkommen homogen sein.
  7. Die Waffelform gut erwärmen. Wenn es sich um ein Gerät zur Verwendung auf einem Ofen handelt, vergessen Sie nicht, es während des Aufwärmens regelmäßig umzudrehen, um eine gleichmäßige Erwärmung zu erzielen. Geben Sie einige Tropfen geruchloses Pflanzenöl auf die innere Arbeitsfläche des Waffeleisens.
  8. Verteilen Sie das Öl mit einer Silikonbürste über die gesamte Oberfläche - sowohl die Unterseite als auch die Oberseite. Einölen ist nur vor dem Backen der ersten Waffel notwendig. Da der Teig bereits ziemlich viel Fett enthält, ist keine Schmierung mehr erforderlich.
  9. Legen Sie einen Esslöffel Teig auf eine erhitzte, gefettete Fläche und schließen Sie das Gerät.
  10. Wir backen die Waffel etwa eine Minute lang. Wenn auf dem Herd gebacken wird, vergessen Sie nicht, die Form umzudrehen.
  11. Entfernen Sie die fertige rosige Waffel von der Oberfläche und drehen Sie sie sofort mit einem Rohr. Kleine Beobachtung: Waffeln lassen sich auch nicht nur in geraden Röhren, sondern auch in Tüten aufrollen. Anschließend ist es einfacher, sie mit Sahne zu füllen, insbesondere wenn keine Gebäckspritze vorhanden ist.
  12. Wir backen Waffeln aus allen vorbereiteten Teigen und falten sie jeweils zu einer Röhre. Lassen Sie sie vollständig abkühlen. Füllen Sie die kalten Tuben mit der vorbereiteten Creme. Es ist praktisch, dafür eine kulinarische Spritze zu verwenden. Wenn keine vorhanden ist, tun wir dies mit einem Teelöffel und geben die Creme auf beide Seiten der Tube.
  13. Es ist ratsam, das fertige Dessert innerhalb von 24 Stunden zu verwenden. Wenn Sie die Tuben länger lagern, kann der Teig unter Einwirkung von Kondensmilch weich werden und teilweise seine knusprigen Eigenschaften verlieren.

Guten Appetit!

Wie man Waffelröllchen ohne Waffeleisen in einer Pfanne macht

🕜55 Minuten 🕜15 🍴6

Traditionelle Waffelröllchen werden von vielen geliebt, aber nicht jeder hat Waffeleisen, um sie herzustellen. Es gibt auch eine alternative Möglichkeit, dünne Waffeln zu backen – dies ist eine normale Bratpfanne. Die Hauptsache ist, dass seine Oberfläche glatt und von hoher Qualität ist und kein Ankleben verursacht. Als Pfannkuchen kann man solche Produkte nicht bezeichnen, da der Teig die für Waffeln typische Menge an Butter und Zucker enthält - dies garantiert eine krümelige, knusprige Textur. Natürlich weist die Oberfläche solcher Tuben kein für Waffeln typisches Strukturmuster auf, aber dies wird den Geschmack und das allgemeine Erscheinungsbild in keiner Weise beeinträchtigen.

Kochzeit: 50 min.

Kochzeit: 15 min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Mehl - 200 gr.
  • Butter - 100 gr.
  • Milch - 100 ml.
  • Kristallzucker - 150 gr.
  • Eine Prise Salz.
  • Eier - 3 Stk.
  • Vanillezucker - ½ TL
  • Gekochte Kondensmilch - 1 Dose.

Kochvorgang:

  1. Schlagen Sie die Eier in eine große Schüssel, fügen Sie Salz, normalen Kristallzucker und Vanillezucker hinzu. Beginnen Sie mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit zu schlagen und erhöhen Sie die Geschwindigkeit allmählich. Wir erreichen einen üppigen, dicken Schaum von fast weißer Farbe. Die Zuckerkristalle müssen sich vollständig auflösen.
  2. Die Butter in der Mikrowelle schmelzen, bis sie flüssig ist. Wenn es zu heiß wird, etwas abkühlen lassen, damit sich die Eier beim anschließenden Mischen nicht kräuseln. Milch und Butter in den Eierschaum gießen. Wir mischen alles zusammen. Das gesiebte Mehl darüber geben.
  3. Das Mehl in den Teig einrühren und ein bis zwei Minuten schlagen. Die fertige Masse sollte flüssig, glatt, ziemlich dick und ohne Klumpen sein. In der Konsistenz ähnelt es Pfannkuchenteig.
  4. Erhitzen Sie die Bratpfanne mit einer Antihaftbeschichtung, bis sie heiß ist. Nicht schmieren. Wir verteilen ein bis eineinhalb Esslöffel des vorbereiteten Teigs auf einer trockenen Oberfläche und verteilen ihn mit einem Silikonspatel in einer dünnen Schicht über die Fläche der gesamten Pfanne.
  5. Im Aussehen sollte das Produkt einem Pfannkuchen ähneln.
  6. Nach dem Streichen die Waffel zwei bis drei Minuten bei durchschnittlicher Ofentemperatur braten. Dann drehen wir es um und braten noch ein oder zwei Minuten. Es ist wichtig, das Produkt gut zu bräunen, aber nicht auszutrocknen. Wenn Sie es auf dem Herd überbelichten, wird es später schwierig, es ohne Beschädigung aufzurollen. Wenn die Waffel nicht richtig gekocht und blass bleibt, gibt es keine knusprige Textur und Sie erhalten tatsächlich einen weichen Pfannkuchen.
  7. Nachdem Sie die Waffeln aus der Pfanne genommen haben, rollen Sie sie sofort zu Röhrchen auf, ohne auf das Abkühlen zu warten. Nach dem Falten legen wir die Rohre mit der Naht nach unten, damit sie beim Abkühlen fixieren und sich nicht entfalten.
  8. Solche Tuben können ohne Füllung serviert werden oder Sie können sie nach dem Abkühlen mit gekochter Kondensmilch füllen. Zu diesem Zweck ist es praktisch, eine Spritze oder nur einen Teelöffel zu verwenden.
  9. Servieren Sie die knusprigen Brötchen, sobald sie abgekühlt sind. Eine Tasse Tee oder Kaffee wäre eine ideale Ergänzung.

Guten Appetit!

Das klassische Rezept für Waffelröllchen mit gekochter Kondensmilch

🕜55 Minuten 🕜15 🍴6

Waffelröllchen mit gekochter Kondensmilch wecken Erinnerungen an eine fröhliche Kindheit. So leckeres und aromatisches Gebäck kann man jetzt nirgendwo kaufen: Der Punkt liegt entweder in der geänderten Rezeptur zum Kochen oder in den ewig verlorenen Eindrücken. Wir bieten Ihnen an, diesen wunderbaren Geschmack und Duft in Ihrer eigenen Küche zu reproduzieren. Zum Kochen benötigen Sie ein Waffeleisen - sowohl moderne Elektrogeräte mit austauschbaren Platten als auch alte sowjetische Gaswaffeleisen funktionieren gleichermaßen gut.

Kochzeit: 50 min.

Kochzeit: 20 min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Kristallzucker - 200 gr.
  • Eier - 5 Stk.
  • Eine Prise Salz.
  • Butter - 180 gr.
  • Mehl - 220 gr.
  • Vanillin - eine Prise.
  • Pflanzenöl - zum Schmieren.
  • Gekochte Kondensmilch - 1 Dose.
  • Butter - 70 gr.
  • Pflanzenöl - zum Schmieren.

Kochvorgang:

  1. Wir bereiten Produkte für die Teigherstellung vor. Das Mehl durch ein feines Sieb sieben, die Butter auf dem Herd oder in der Mikrowelle flüssig schmelzen.
  2. Eier in eine große Schüssel schlagen, Kristallzucker, Vanillin und eine Prise Salz dazugeben. Alles mit einem Mixer schaumig schlagen. Wir sorgen dafür, dass sich die Zuckerkristalle vollständig auflösen. Gießen Sie geschmolzene Butter und fügen Sie Mehl hinzu. Alles mit einem Mixer vermischen. Der resultierende Teig sollte glatt, glatt und klumpenfrei sein.
  3. Wir wärmen das Waffeleisen gut auf und schmieren die inneren Arbeitsflächen mit einer dünnen Schicht geruchlosem Pflanzenöl. Einen Esslöffel Teig in die Mitte geben und das Gerät fest verschließen. Backen Sie jede Waffel etwa eine Minute lang goldbraun. Die Backzeit kann je nach Waffeleisen variieren. Wichtig ist, dass das fertige Produkt weder blass noch dunkel verkocht ist.
  4. Wir backen Waffeln aus allen vorbereiteten Teigen und falten jede sofort nach dem Entfernen aus dem Waffeleisen in eine Röhre. Wir legen die Rohre mit der Naht nach unten auf die Platte, um die gerollte Form zu fixieren. Sie können auch aus Waffeln Tüten formen – das Befüllen ist später noch einfacher.
  5. Um die Sahne zuzubereiten, mischen Sie gekochte Kondensmilch mit weicher Butter. Sie können dies mit einem Schneebesen, Mixer, in einer separaten Schüssel oder direkt in der Schüssel des Geräts tun. Lassen Sie die fertige Creme mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank stehen.
  6. Es lohnt sich, die Tuben erst nach dem Abkühlen zu starten, da sich sonst die Sahne auf warmen Waffeln verteilt. Sie können die Creme mit einer schmalen Düse in eine Gebäckspritze geben - dies ist viel bequemer zu arbeiten. Wenn keine Spritze vorhanden ist, füllen wir sie einfach mit einem Teelöffel und geben die Creme auf beide Seiten der Tuben.

Guten Appetit!

Knusprige Vanillepudding-Waffelrollen

🕜55 Minuten 🕜15 🍴6

Waffeln für dieses Rezept sind knusprig und krümelig. Im heißen Zustand sind sie sehr formbar und lassen sich leicht zu Tuben oder Kegeln aufrollen. Beim Abkühlen stabilisiert sich der Teig und die Waffeln erhalten die gleiche krümelige Textur, die im Mund zergeht.Bereiten Sie eine zarte Vanillesoße als Füllung für die Tuben vor. Aufgrund des hohen Fett- und Zuckergehalts in den Waffeln wird die Sahne nicht einweichen. Gefüllte Tubuli bleiben lange knusprig.

Kochzeit: 50 min.

Kochzeit: 20 min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Margarine - 100 gr.
  • Mehl für Teig - 1 EL.
  • Eine Prise Salz.
  • Kristallzucker für Teig - ½ EL.
  • Eier - 3 Stk.
  • Mehl für Sahne - 2 Esslöffel
  • Milch - 150 gr.
  • Eigelb - 1 Stk.
  • Butter - 150 gr.
  • Kristallzucker für Sahne - 150 gr.
  • Vanillin - eine Prise.
  • Pflanzenöl - zum Schmieren.

Kochvorgang:

  1. Wir bereiten die notwendigen Zutaten für die Herstellung des Teigs vor. Das Mehl sieben.
  2. Margarine in Stücke schneiden und in der Mikrowelle oder auf dem Herd flüssig schmelzen.
  3. Wenn die flüssige Margarine zu heiß ist, lassen Sie sie auf eine warme Temperatur abkühlen, bevor Sie sie mit den Eiern vermischen, um ein Gerinnen zu vermeiden.
  4. Gießen Sie Kristallzucker, Salz in die geschmolzene Margarine und schlagen Sie die Eier auf.
  5. Alles von Hand mit einem Schneebesen oder Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit vermischen. Wir versuchen die Zuckerkristalle aufzulösen.
  6. Gießen Sie das gesiebte Mehl über die resultierende flüssige Mischung und kneten Sie den Teig. Wir erreichen eine vollkommen homogene Masse.
  7. Der fertige Teig sollte keine Klumpen haben. In der Konsistenz ähnelt es saurer Sahne.
  8. Erhitze das Waffeleisen, bis es heiß ist. Mit einer Silikonbürste schmieren wir die inneren Arbeitsflächen mit einer dünnen Schicht geruchlosem Pflanzenöl. Schmierung ist nur vor dem Backen der ersten Waffel erforderlich. Der Teig enthält Fett, daher sollte er bei der Zubereitung der Waffeln nicht kleben. Gießen Sie einen Esslöffel des vorbereiteten Teigs in die Mitte, schließen Sie das Gerät fest und backen Sie die Waffel etwa eine Minute lang. Wenn die Waffel noch blass ist, kochen Sie sie länger. Wenn das Produkt zu dunkel ist, reduzieren Sie die Backzeit.
  9. Drehen Sie die Waffel sofort nach dem Herausnehmen in eine Röhre oder einen Kegel. Warten Sie nicht, bis das Werkstück abgekühlt ist - es wird aushärten und brechen.
  10. So backen wir aus der gesamten Teigmenge Waffeln und rollen sie in Röhrchen. Übrigens empfiehlt es sich, die Rohre nach der Formung mit einer Naht nach unten auf eine Platte zu legen, damit sie beim Abkühlen ihre Form gut fixieren.
  11. Um den Vanillepudding in einem Topf oder einer feuerfesten Schüssel zuzubereiten, mahlen Sie das Eigelb mit Kristallzucker und Vanille. Milch einfüllen und rühren, bis die Zuckerkristalle homogen und vollständig aufgelöst sind. Gießen Sie das Mehl ein und schlagen Sie es kräftig, um es in die flüssige Mischung zu mischen und alle Klumpen zu zerbrechen. Wir stellen das Geschirr mit der vorbereiteten Masse auf den Herd und erhitzen den Inhalt unter ständigem Rühren. Wenn die Sahne heiß wird und eindickt, nehmen Sie sie vom Herd und fügen Sie die Butter hinzu. Rühren, bis es vollständig aufgelöst ist. Lassen Sie die Creme abkühlen, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, damit die Oberfläche nicht mit einer getrockneten Kruste bedeckt wird. Wir stellen die Sahne für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Während dieser Zeit sollte sich die Masse merklich verdicken.
  12. Die vorbereitete Creme geben wir in eine Spritze oder einfach in eine Plastiktüte, in der wir dann die Ecke abschneiden. Wir starten die vollständig abgekühlten Tuben und füllen sie beidseitig mit Sahne aus einer Spritze oder einem Beutel.
  13. Saftig zarte Creme unterstreicht erfolgreich die knusprig-krümelige Textur der Waffeln. Eine Tasse Kaffee oder Tee ist eine ideale Ergänzung zu diesem Dessert.

Guten Appetit!

Ein Schritt-für-Schritt-Rezept für Waffelröllchen im Redmond Multi-Baker

🕜55 Minuten 🕜15 🍴6

Glückliche Multibäckerbesitzer können durch die Installation der erforderlichen Kochplatten eine Vielzahl interessanter Gerichte zubereiten. Dieses Rezept konzentriert sich auf Waffelröllchen. Mit der Platte für dünne Waffeln backen wir knusprige Ronden, die wir sofort zu Tuben rollen. Nach dem Abkühlen werden sie unglaublich knusprig und krümelig. Sie können sie mit Sahne füllen oder so essen. Dieses Dessert ist besonders bei Kindern beliebt - Liebhaber von knusprigem süßem Gebäck.

Kochzeit: 30 min.

Kochzeit: 10 min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Eier - 3 Stk.
  • Kristallzucker - 100 gr.
  • Butter - 120 gr.
  • Mehl - 120 gr.
  • Pflanzenöl - zum Schmieren.

Kochvorgang:

  1. Wir bereiten Produkte für die Teigherstellung vor. Wir messen die benötigte Menge Kristallzucker ab, sieben das Mehl durch ein feines Sieb.
  2. Butter in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Schmelzen Sie es in der Mikrowelle zu einem flüssigen Zustand. Wenn das Öl zu heiß ist, lassen Sie es auf eine warme Temperatur abkühlen. Dies ist notwendig, damit beim Mischen der Butter mit den Eiern diese nicht gerinnen.
  3. Brechen Sie die Eier in eine Schüssel und gießen Sie die angegebene Menge Kristallzucker ein. Alles mit einem Mixer verquirlen, bis ein flauschiger leichter Schaum entsteht. Als nächstes die geschmolzene Butter einfüllen und glatt rühren. Das gesiebte Mehl einfüllen und unter den Teig mischen. Die fertige Masse sollte von mittlerer Konsistenz, glatt und vollständig homogen sein. Der Teig wird in einem starken Strahl vom Löffel gegossen.
  4. Platten zum Backen dünner Waffeln in den Multibaker einbauen. Wir verbinden das Gerät mit dem Netzwerk und erhitzen die Arbeitsinnenfläche auf einen heißen Zustand. Vor dem Backen der ersten Portion Waffeln die Platten mit einer Silikonbürste dünn mit geruchlosem Pflanzenöl einfetten. Eine weitere Schmierung ist nicht erforderlich. Wir verteilen einen kleinen Teil des Teigs auf der Platte, nicht mehr als einen Esslöffel, und schließen den Deckel des Bäckers.
  5. Öffnen Sie nach etwa anderthalb Minuten das Gerät und überprüfen Sie die Waffeln. Wenn sie genug gerötet sind, entfernen Sie sie. Wenn die Produkte blass sind, backen Sie weiter. Es wird empfohlen, die Waffeln mit einem Silikon- oder dünnen Holzspatel von der Platte zu entfernen, um die empfindliche Beschichtung der Platte nicht zu zerkratzen. Rollen Sie die Waffel sofort nach dem Herausnehmen in Form von Röhrchen oder Kegeln auf. Wir legen sie zum Kühlen und Fixieren auf eine ebene Fläche.
  6. So backen wir aus dem ganzen vorbereiteten Teig Waffeln und rollen sie zu Röhrchen. Die Waffeln sind sofort nach dem Kochen servierfertig. Wenn Sie sie mit Sahne füllen möchten, müssen Sie dies nur tun, wenn die Tuben vollständig abgekühlt sind. Andernfalls kann die Creme schmelzen und sich verteilen.

Guten Appetit!

Wie man knusprige Waffelröllchen mit Margarine macht

🕜55 Minuten 🕜15 🍴6

Um die knusprige und krümelige Textur dünner Waffeln zu erhalten, wird eine fettige Komponente in der Zusammensetzung benötigt. In diesem Fall verwenden wir Margarine. Während des Backens müssen Sie das Waffeleisen nur vor der ersten Waffel einfetten und dann den Teig auf eine trockene Oberfläche gießen. Um Produkte zu dünnen Röhrchen zu rollen, können Sie einen kleinen Trick anwenden: Nehmen Sie einen beliebigen Stab mit dem gewünschten Durchmesser und "wickeln" Sie Waffeln darum - das garantiert eine gleichmäßige Form und erleichtert den Vorgang.

Kochzeit: 50 min.

Kochzeit: 20 min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Margarine - 150 gr.
  • Mehl - 200 gr.
  • Kristallzucker - 150 gr.
  • Pflanzenöl - zum Schmieren.

Kochvorgang:

  1. Wir bereiten Produkte für den Teig vor: Sieben Sie das Mehl, nehmen Sie die Margarine aus dem Kühlschrank, um sie leicht zu erweichen.
  2. Wir brechen die Eier in eine große Schüssel, in der wir den Teig kneten.
  3. Gießen Sie Kristallzucker hinein und schlagen Sie mit einem Schneebesen oder Mixer bei hoher Geschwindigkeit. Wir erreichen eine vollständige Auflösung der Zuckerkörner und erhalten einen üppigen, dicken, hellen Schaum.
  4. Margarine in der Mikrowelle oder auf dem Herd schmelzen, bis sie flüssig ist. Wenn die flüssige Margarine sehr heiß ist, lassen Sie sie auf eine warme Temperatur abkühlen. Dann in die Eier gießen und gründlich verrühren.
  5. Gießen Sie das gesiebte Mehl in Teilen in die resultierende flüssige Mischung und kneten Sie den Teig nach und nach.
  6. Wir arbeiten mit einem Schneebesen oder Mixer bei niedriger Geschwindigkeit. Es ist wichtig, alle Klumpen zu brechen und einen völlig glatten, glatten Teig zu erhalten. Seine Konsistenz ist flüssig, zähflüssig, ähnlich wie Kondensmilch.
  7. Erhitze das Waffeleisen, bis es heiß ist. Fetten Sie vor dem Backen der ersten Waffel die inneren Arbeitsflächen mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl ein. Es ist praktisch, eine Silikonbürste zu verwenden.Gießen Sie einen Esslöffel Teig auf die Oberfläche und schließen Sie das Waffeleisen fest.
  8. Die Backzeit der Waffel hängt von der Art und Leistung des Gerätes ab. Im Allgemeinen können Sie das Waffeleisen nach anderthalb Minuten öffnen und den Bereitschaftsgrad beurteilen. Wenn das Produkt immer noch blass ist, fahren Sie mit dem Vorgang fort. Wenn die Waffel gut gebräunt ist, entfernen Sie sie mit einem Silikon- oder Holzspatel, um die Beschichtung des Waffeleisens nicht zu beschädigen. Wenn mehr Waffeln gebacken werden, heizt sich das Gerät auf und der Prozess läuft schneller.
  9. Drehen Sie die Waffel sofort nach dem Herausnehmen aus dem Gerät in eine Tube oder einen Kegel. Wenn Sie zögern oder warten, bis es abgekühlt ist, ist es nicht mehr möglich, ihm eine Form zu geben - der Teig wird schnell hart, bricht und bröckelt.
  10. Um die heiße Waffel schneller und bequemer zu falten, können Sie dafür jede beliebige Stabform verwenden. Alternativ könnte es der Griff eines Messers oder eines anderen Bestecks ​​sein.
  11. Wir servieren fertige Waffeln in gekühlter Form – so gefrieren sie und entfalten ihre knusprigen Eigenschaften optimal. Diese Waffeln sind sowohl für sich selbst als auch mit jeder Füllung gut.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Waffelröllchen in Butter

🕜55 Minuten 🕜15 🍴6

Dies sind genau die Waffelröllchen, die mich in meiner Kindheit so glücklich gemacht und für immer schöne Erinnerungen hinterlassen haben. Knusprig und krümelig, schmilzt im Mund und hinterlässt einen zarten süß-cremigen Nachgeschmack. Backen ist gut für sich und erfordert keine Zusätze. Sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben es, dünne Waffeln mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Milch zu knirschen. Und wer zusätzlich Süße und Saftigkeit möchte, kann die Tuben natürlich mit jeder Sahne füllen – das Dessert erstrahlt sofort in neuem Klang.

Kochzeit: 50 min.

Kochzeit: 20 min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Mehl - 2 EL.
  • Eier - 5 Stk.
  • Butter - 200 gr.
  • Kristallzucker - 1 EL.
  • Vanillin - eine Prise.
  • Eine Prise Salz.
  • Pflanzenöl zum Schmieren.

Kochvorgang:

  1. Wir bereiten Produkte für den Teig vor. Sieben Sie das Mehl, um es zu lockern und mit Luft anzureichern. Wir messen die benötigte Menge Kristallzucker ab.
  2. Die Butter in einen Topf geben und auf dem Herd erhitzen, bis sie flüssig ist. Umrühren, damit es nicht anbrennt und gleichmäßig schmilzt.
  3. Wenn das Öl sehr heiß ist, lassen Sie es auf eine warme Temperatur abkühlen, damit sich die Eier beim Mischen der Zutaten nicht zusammenrollen.
  4. Eier in die geschmolzene Butter brechen, Kristallzucker hinzufügen. Vanillin und Salz in den angegebenen Mengen hinzufügen.
  5. Alles zusammen mit einem Mixer schlagen
  6. Wir sorgen dafür, dass alle Zuckerkristalle aufgelöst werden. Das gesiebte Mehl einfüllen und mit einem Mixer weiterarbeiten, bis alle Klumpen gebrochen sind und die Masse vollständig glatt und homogen ist.
  7. Der fertige Teig sollte flüssig sein und in der Konsistenz Kondensmilch ähneln.
  8. Sie können Waffeln sowohl in einem Elektrogerät als auch in einer speziellen Form auf Gas backen. Wir erhitzen das Gerät sehr heiß.
  9. Schmieren Sie die inneren Arbeitsflächen mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl. Dies geht am bequemsten mit einer weichen Silikonbürste. Schmierung ist nur vor dem Backen der ersten Waffel erforderlich. Der Teig enthält bereits ziemlich viel Butter, sodass er während des Backvorgangs nicht an der Oberfläche kleben bleibt.
  10. Einen Esslöffel Teig auf die vorbereitete Fläche geben.
  11. Schließen Sie das Waffeleisen fest.
  12. Die Backzeit der Waffel hängt von der Art und Leistung des Gerätes ab. Im Allgemeinen können Sie das Gerät jedoch bereits in einer Minute öffnen und den Bereitschaftsgrad des Produkts überprüfen. Wenn das Rouge noch blass ist, fahren Sie mit dem Vorgang fort. Wenn die Farbe der Waffel bereits golden ist, entfernen Sie sie.
  13. Während die Waffel heiß ist, falten Sie sie sofort zu einer Tube oder einem Kegel. Beim Abkühlen kann dem Produkt keine Form gegeben werden, da der Teig hart wird und sehr spröde wird.
  14. So backen wir aus dem ganzen Teig Waffeln und formen daraus Röhren. Es ist besser, solche Backwaren in vollständig abgekühlter Form zu servieren. So entfaltet das Dessert alle seine wertvollen Eigenschaften - Knusprigkeit, Brüchigkeit, Textur, die im Mund zergeht.

Guten Appetit!

Leckere Waffelröllchen mit Schokocreme

🕜55 Minuten 🕜15 🍴6

Waffelröllchen werden stark mit einer unbeschwerten Kindheit und Genussmomenten in Verbindung gebracht. Knusprig und süß, gefüllt mit saftiger Sahne oder Kondensmilch, sind sie ein wahrer Genuss für Groß und Klein. In diesem Rezept schlagen wir vor, das Sortiment der Standardfüllungen leicht zu erweitern und Schokoladenfüllungen zu verwenden. Dafür ist Nutella oder jede andere Schokoladenpaste einfach ideal. Um zu verhindern, dass es aus den Röhrchen herausfließt und seine Form gut behält, verwenden wir einen kleinen Trick. Alles wird unten detailliert beschrieben.

Kochzeit: 30 min.

Kochzeit: 20 min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Butter - 150 gr.
  • Mehl - 200 gr.
  • Eine Prise Salz.
  • Kristallzucker - 150 gr.
  • Milch - 100 ml.
  • Eier - 3 Stk.
  • Backpulver - 1 TL
  • Schokoladenpaste - 100 gr.
  • Pflanzenöl - zum Schmieren.

Kochvorgang:

  1. Den Waffelteig kneten. Dazu die Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd flüssig schmelzen. Wenn es zu heiß wird, kühlen Sie es auf eine warme Temperatur herunter. Eier in Butter brechen, Kristallzucker und Salz hinzufügen. Mit einem Mixer glatt rühren und die Zuckerkristalle auflösen. Dann Milch einfüllen und verrühren. Zu guter Letzt Mehl und Backpulver hinzufügen. Mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit mischen, bis er vollständig homogen ist. Der fertige Teig hat eine mittelflüssige Konsistenz, ist fließend und ähnelt etwas Kondensmilch.
  2. Erhitze das Waffeleisen, bis es heiß ist. Schmieren Sie die Arbeitsflächen mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl. Dies geht am bequemsten mit einer Silikonbürste. Gießen Sie einen Esslöffel des vorbereiteten Teigs auf die Oberfläche und backen Sie die Waffel etwa ein bis eineinhalb Minuten. Die Backzeit hängt von der Leistung des Gerätes ab. Die Hauptsache ist, dass die fertige Waffel mäßig golden, nicht blass und nicht verkocht sein sollte. Sofort nach der Entnahme aus dem Waffeleisen das Produkt zu einem Röhrchen falten. Warten Sie nicht, bis es abgekühlt ist, sonst wird die Waffel hart und zerbröckelt. Du kannst ihn übrigens auch in Form eines Kegels aufrollen – noch bequemer ist es, die Waffeln später zu stopfen.
  3. Wir nähern uns der Vorbereitung der Füllung. Damit er seine Form behält und sich nicht aus den Röhrchen ausbreitet, fügen Sie Waffelbrösel hinzu. Wir "spenden" dafür unschöne Exemplare - zwei oder drei Stück. Wir brechen sie in Stücke und gehen dann mit einem Nudelholz durch, um sie noch kleiner zu mahlen.
  4. Gib die Schokoladenpaste in einen Behälter und stelle sie in ein Wasserbad. Wir erhitzen die Paste für einige Minuten. Es ist wichtig, seine leichte Erweichung zu erreichen, damit es später bequemer mit der Krume vermischt werden kann.
  5. Mischen Sie die erhitzte weiche Schokoladenpaste mit Waffelchips.
  6. Die Waffelröllchen beidseitig mit der vorbereiteten Füllung füllen. Die Waffeln müssen vor dem Befüllen vollständig abkühlen, damit sich die Füllung nicht erhitzt oder ausläuft.

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch