Natürlicher Kürbissaft im Winter ist ein Lagerhaus für nützliche Mikroelemente und Vitamine. Ein so helles Getränk kann zu Hause zubereitet und für den Winter aufgerollt werden. In diesem Artikel finden Sie 8 detaillierte Schritt-für-Schritt-Rezepte zur Konservierung von Kürbissaft.
- Kürbissaft durch einen Entsafter zu Hause
- Wie man hausgemachten Kürbissaft durch einen Schnellkochtopf macht
- Der einfache Weg Kürbissaft ohne Entsafter zu machen
- Wie bereitet man Kürbissaft mit Fruchtfleisch für den Winter zu?
- Leckerer Kürbissaft mit Orangen
- Kürbis-Apfelsaft für den Winter 3 Liter in Dosen
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Kürbissaft mit Zitrone
- Karotten- und Kürbissaft zu Hause
Kürbissaft durch einen Entsafter zu Hause
Nicht umsonst wird der Kürbis als Königin des Gemüses bezeichnet. Dieses schöne duftende Gemüse kann nicht nur verwendet werden, um eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten, sondern auch einen unglaublich leckeren Saft zu pressen, und die Nützlichkeit dieses Getränks kann nicht abgeschätzt werden, es enthält Kalium, Magnesium, Beta-Keratin, Eisen und viele andere Spurenelemente.
- Kürbis 2 Kg
- Kristallzucker 150 GR.
- Zitronensaft 2 Esslöffel
- Wasser 2 l.
-
Den Kürbis waschen, in mehrere Stücke schneiden, die Kerne entfernen und die Schale abschneiden. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
-
Die Kürbisscheiben durch einen Entsafter passieren. Werfen Sie den Kuchen nicht weg, er kann in Pasteten und Gemüseeintöpfen verwendet werden.
-
Gießen Sie den Saft in einen Topf, fügen Sie einen Liter gereinigtes Wasser, Zitronensaft und Zucker hinzu.
-
Bringen Sie den Saft zum Kochen. Gießen Sie es in vorbereitete sterilisierte Gläser, schrauben Sie die Deckel fest und lassen Sie es bei Raumtemperatur, bis es vollständig abgekühlt ist. Kürbissaft kühl lagern.
Guten Appetit!
Wie man hausgemachten Kürbissaft durch einen Schnellkochtopf macht
Um Saft für den Winter zu ernten, ist es besser, süße Kürbissorten zu wählen. Sie sind saftiger und der Geschmack des Saftes ist reichhaltiger. Dieses helle Getränk im Winter wird Sie an warme Sommertage erinnern.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
Kürbis - 800 gr.
Karotten - 400 gr.
Zucker - 150 gr.
Wasser - 1,5 Liter.
Zitronensäure - 0,5 TL
Vanillezucker - 1 Prise
Kochvorgang:
- Kürbisse und Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Gemüse in eine Schnellkochtopfschüssel geben, mit Wasser bedecken. Stellen Sie den Modus "Löschen" auf 40 Minuten ein.
- Nach dem Signalton das Gemüse aus dem Schnellkochtopf nehmen und mit einem Mixer mahlen. Dann das Gemüsepüree wieder in den Schnellkochtopf geben, Zucker, Zitronensäure hinzufügen und für weitere 10 Minuten den Modus „Eintopf“ einschalten.
- Den Saft in sterilisierte Gläser füllen, mit Deckeln fest verschrauben und bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen. Ein helles und gesundes Getränk ist bereit für den Winter.
Guten Appetit!
Der einfache Weg Kürbissaft ohne Entsafter zu machen
Sie müssen keinen Entsafter haben, um zu Hause Saft zu machen. In diesem Rezept verraten wir dir ein paar Tricks, wie du ohne spezielle Technik leckeren Kürbissaft für den Winter zubereiten kannst.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 10.
Zutaten:
Kürbis - 5 kg.
Zucker - 600 gr.
Zitronensäure - 10 gr.
Kochvorgang:
- Den Kürbis waschen, in mehrere Stücke schneiden, die Schale abschneiden und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
- Den Kürbis in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Kürbisstücke weich sind. Dann mit einem Mixer den Kürbis glatt mahlen.
- Fügen Sie dem Kürbispüree Zucker und Wasser in einer Menge von 1/3 des Volumens des resultierenden Pürees hinzu. Den Saft bei mittlerer Hitze kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.Zum Schluss Zitronensäure zugeben und den Saft gut verrühren.
- Saftdosen waschen und sterilisieren. Gießen Sie den Saft in die Gläser, schließen Sie die Deckel und wickeln Sie die Nähte mit einer warmen Decke ein, bis sie vollständig abgekühlt sind. Bewahren Sie den Saft an einem kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
Guten Appetit!
Wie bereitet man Kürbissaft mit Fruchtfleisch für den Winter zu?
Kürbissaft mit Fruchtfleisch kann zu Hause hergestellt werden. Sie können es sofort trinken oder für den Winter vorbereiten und das ganze Jahr über Vitamine erhalten.
Kochzeit: 70 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
Kürbis - 2 kg.
Zucker - 10 Esslöffel
Zitrone - 1 Stk.
Wasser - 2,5 Liter.
Kochvorgang:
- Kürbis waschen, Schale abschneiden und mit den Kernen entkernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
- Den Kürbis in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Wenn das Wasser kocht, Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen.
- Zitrone waschen, halbieren, Saft auspressen und einige kleine Zestenstreifen abschneiden.
- Den Kürbis mit einem Mixer glatt mahlen.
- Zum Kürbispüree einen halben Liter Wasser, Zitronensaft und Zitronenschale geben. Den Saft nach dem Kochen 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen, dann in sterilisierte Gläser füllen und verschließen. Der Saft ist fertig, Sie können sich selbst bedienen.
Guten Appetit!
Leckerer Kürbissaft mit Orangen
Trotz der großen Getränkevielfalt in den Geschäften gibt es nichts Besseres als hausgemachten Natursaft. Kürbissaft lässt sich mit verschiedenen Früchten herstellen, zum Beispiel passt eine Orange sehr gut dazu.
Kochzeit: 70 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 10.
Zutaten:
Kürbis - 2 kg.
Wasser - 2,5 Liter.
Zucker - 10 Esslöffel
Orange - 1 Stk.
Kochvorgang:
- Kürbis waschen, entkernen und in Stücke schneiden.
- Den Kürbis in einen Topf geben, Wasser einfüllen und anzünden. Nach dem Aufkochen 30 Minuten köcheln lassen. Dann den Kürbis mit einem Mixer zu Püree mahlen.
- Zucker in die Kürbismasse geben und unter Rühren bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sich die Zuckerkörner vollständig aufgelöst haben.
- Die Orange halbieren und den Saft auspressen. Den Saft in einen Topf geben und weitere 5-10 Minuten kochen lassen. Anschließend den heißen Kürbis-Orangen-Saft in die Gläser füllen, Deckel wieder aufschrauben und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis er vollständig abgekühlt ist. Sie können den Saft bei Raumtemperatur an einem dunklen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!
Kürbis-Apfelsaft für den Winter 3 Liter in Dosen
Wir empfehlen Ihnen, einen anderen köstlichen Saft aus einer Kombination aus Kürbis und Äpfeln zu probieren. Diese Früchte wachsen in fast jedem Gemüsegarten, daher wird es nicht schwierig sein, ein solches Getränk für den Winter zuzubereiten.
Kochzeit: 90 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 8.
Zutaten:
Kürbis - 1 kg.
Süß-saure Äpfel - 1 kg.
Wasser - 3 Liter.
Zucker - 300 gr.
Zitrone - 0,5 Stk.
Kochvorgang:
- Kürbis und Äpfel waschen, mit Kernen schälen und in Stücke schneiden. Legen Sie sie in einen Topf und bedecken Sie sie mit Wasser.
- Kochen Sie den Kürbis und die Äpfel nach dem Kochen 20-30 Minuten lang und mahlen Sie sie dann mit einem Mixer. Zucker und Saft einer halben Zitrone in das entstandene Püree geben und weitere 10 Minuten kochen lassen.
- Gießen Sie heißen Saft in sterilisierte Gläser und schließen Sie die Deckel. Der Saft ist gut bis zum Winter gelagert, auch bei Zimmertemperatur.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Kürbissaft mit Zitrone
Kürbissaft ist dick, hell und reichhaltig. Um den Geschmack dieses Gemüses leicht zu brechen und das Getränk länger haltbar zu machen, fügen Sie etwas Zitronenschale und -saft hinzu. Probieren Sie es aus, es wird Ihnen bestimmt gefallen.
Kochzeit: 90 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
Kürbis - 2 kg.
Zucker - 300 gr.
Zitrone - 0,5 Stk.
Wasser - 3 Liter.
Kochvorgang:
- Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Den Kürbis in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und kochen. Nachdem das Wasser gekocht hat, Hitze reduzieren und 30 Minuten weiterkochen.
- Dann die Pfanne vom Herd nehmen und den Kürbis mit einem Mixer pürieren.
- Den Saft einer Zitrone auspressen, einige Scheiben Schale abschneiden und zum Kürbispüree geben. Stellen Sie den Topf mit dem Saft wieder auf das Feuer, fügen Sie Zucker hinzu und köcheln Sie, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Wenn Sie möchten, können Sie zu diesem Zeitpunkt etwas Wasser hinzufügen, um den Saft dünner zu machen.
- Wenn der Saft kocht, schalten Sie die Hitze aus und gießen Sie das Getränk sofort in sterilisierte Dosen, rollen Sie es auf.
Guten Appetit!
Karotten- und Kürbissaft zu Hause
Aus Gemüse können Sie köstliche Säfte herstellen. Ideal dafür sind Karotten und Kürbis, diese Gemüse sind sehr saftig und süß. Dieses Getränk wird sowohl für Erwachsene als auch für Kinder nützlich sein.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 5.
Zutaten:
Kürbis - 0,5 kg.
Zucker - 200 gr.
Karotten - 0,5 kg.
Zitrone - 2 Stk.
Wasser - 2 Liter.
Kochvorgang:
- Karotten waschen, schälen, in kleine Scheiben schneiden und mit einem Mixer zerkleinern. Drücken Sie die resultierende Masse durch ein Käsetuch. Karottensaft mit Zucker und Saft einer Zitrone mischen. Den Saft in Brand setzen und zum Kochen bringen, kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den Kürbis waschen, die Schale abschneiden, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Mahlen Sie in einem Mixer, drücken Sie den Saft durch ein Käsetuch. Kürbissaft in einen Topf geben, mit Zucker und Saft einer Zitrone mischen, aufkochen, kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann vom Herd nehmen.
- Karotten- und Kürbissaft in einen Topf geben, anzünden und zum Kochen bringen.
- Den Saft einige Minuten kochen und vom Herd nehmen. Karotten- und Kürbissaft in Gläser füllen, Deckel aufrollen, in eine Decke wickeln und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis er vollständig abgekühlt ist. Bewahren Sie den Saft an einem kühlen Ort auf.
Guten Appetit!