Traditionelles Ostergebäck aus Quarkmasse. Das Dessert ist einfach, schnell und muss nicht gebacken werden. Damit Sie Ihr Urlaubsmenü abwechslungsreich gestalten können, haben wir 10 Rezepte für köstlichen Osterhüttenkäse ausgewählt.
- Das klassische Rezept für Hüttenkäse Ostern zu Hause
- Osterhüttenkäse ohne Backen mit Rosinen auf dem festlichen Tisch
- Ein Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Osterhüttenkäse im Ofen
- Unglaublich leckerer Hüttenkäse-Osterpudding mit Rosinen und Nüssen
- Ein einfaches und leckeres Rezept für die Herstellung von königlichem Hüttenkäse Ostern
- Wie man Osterhüttenkäse kocht, ohne Eier hinzuzufügen?
- Wie kocht man Osterhüttenkäse mit Kondensmilch selbst?
- Eine schnelle und einfache Möglichkeit, kandierte Hüttenkäse Ostern zu kochen, ohne zu backen
- Unglaublich leckeres Rezept für Hüttenkäse Ostern mit Schokolade und Trockenfrüchten
- Wie kocht man Hüttenkäse Ostern mit Gelatine zu Hause?
Das klassische Rezept für Hüttenkäse Ostern zu Hause
Zartes, schmackhaftes und aromatisches Dessertgericht für die festliche Tafel zu Ostern. Dieses Gericht symbolisiert den Berg Golgatha, auf dem Jesus gekreuzigt wurde, daher ist diese orthodoxe Feier ohne sie selten vollständig.
Kochzeit: 12 Stunden.
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 5.
- Hüttenkäse 1 Kg
- Butter 200 GR.
- Hühnerei 5 STCK.
- Kristallzucker 200 GR.
- Vanillezucker 1 Teelöffel
- Creme 400 ml.
- Nüsse 100 GR.
- Rosine 100 GR.
- Kandierte Frucht 100 GR.
-
Den Quark durch ein Sieb reiben oder mit einem Mixer zerkleinern.
-
Als nächstes die weiche Butter zum Quark geben und umrühren.
-
Schneiden Sie die Vanillestange ab, entfernen Sie die Samen davon.
-
Eier mit Zucker verquirlen, Sahne und gehackte Vanillestange hinzufügen, mischen.
-
Die resultierende Masse unter ständigem Rühren auf mäßige Hitze stellen, zum Kochen bringen und kochen, bis sie eingedickt ist. Danach die Mischung etwas abkühlen lassen.
-
Die Nüsse in einem Mixer hacken oder mit einem Messer fein hacken.
-
Wenn die kandierten Früchte groß sind, müssen sie geschnitten werden. Rosinen heiß abspülen und trocknen.
-
Kombinieren Sie Hüttenkäse, kandierte Früchte, Nüsse, Rosinen und gekühlte Eimasse.
-
Decken Sie das Formular für Ostern mit in 2-3 Lagen gefalteter Gaze ab, die Ränder der Gaze sollten herunterhängen. Die Quarkmasse in eine Form geben und festdrücken.
-
Falten Sie die Ränder der Gaze nach oben und legen Sie das Gewicht darauf. Stellen Sie den Osterhüttenkäse in den Kühlschrank, damit er 12 Stunden fest wird.
-
Nach der vorgegebenen Zeit die Ladung entfernen, das Käsetuch aufklappen, das Osterfest auf eine flache Schüssel legen und nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!
Osterhüttenkäse ohne Backen mit Rosinen auf dem festlichen Tisch
Der traditionelle Ostertisch ist ohne Osterhüttenkäse nicht komplett. Dieses leckere und saftige Gericht wird ohne Backen zubereitet. Um ihn zart und luftig zu machen, muss der Hüttenkäse zuerst durch einen Fleischwolf gescrollt oder durch ein Sieb gerieben werden.
Kochzeit: 12 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hüttenkäse - 500 gr.
- Butter - 50 gr.
- Sauerrahm - 60 ml.
- Rosinen - 50 gr.
- Zucker - 1 Esslöffel
- Vanillin - 2 gr.
Kochvorgang:
- Der Quark sollte frisch und fettig sein. Scrolle den Quark durch einen Fleischwolf.
- Die Rosinen 7-10 Minuten mit kochendem Wasser übergießen, dann waschen und trocknen. Rosinen, Sauerrahm, Butter, Zucker und Vanillin in die Schüssel zum Quark geben, gut vermischen.
- Die Quarkmasse sollte dicht und leicht feucht ausfallen.
- Bedecken Sie das Formular mit Gaze, die zweimal gefaltet wird. Die Quarkmasse in eine Form geben, festdrücken, mit den Rändern eines Käsetuchs abdecken und eine Presse installieren.
- Legen Sie das Werkstück zum Aushärten 8-12 Stunden in den Kühlschrank. Nach dieser Zeit den Quark Ostern aus der Form lösen und mit Nüssen und kandierten Früchten garnieren.
Guten Appetit!
Ein Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Osterhüttenkäse im Ofen
Normalerweise wird Osterhüttenkäse ohne Wärmebehandlung zubereitet, daher ist er nur kurz haltbar. Wir haben es eilig, Ihnen ein hervorragendes Rezept für im Ofen gekochten Oster-Quarterkäse zu präsentieren.
Kochzeit: 90 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Hüttenkäse - 500 gr.
- Eigelb - 4 Stk.
- Eiweiß - 3 Stk.
- Zucker - 1 EL.
- Butter - 100 gr.
- Grieß - 100 gr.
- Getrocknete Preiselbeeren - 100 gr.
- Mehl - 10 gr.
- Semmelbrösel - für die Form.
Kochvorgang:
- Den Quark durch ein Sieb reiben. Die Quarkmasse mit weicher Butter mischen.
- Eigelb mit Zucker verquirlen. Dann den Quark mit dem Eigelb mischen.
- Dann Grieß dazugeben und gut vermischen.
- Die Cranberries 10 Minuten mit kochendem Wasser übergießen, dann waschen und trocknen.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagen, dann zur Quarkmasse geben.
- Die Cranberries in Mehl tauchen und zur Masse geben.
- Eine Auflaufform großzügig mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen.
- Die Quarkmasse in eine Form geben und in den auf 170 Grad vorgeheizten Backofen stellen. Legen Sie ein Backblech mit Wasser auf den Boden des Ofens.
- Ostern 50-60 Minuten backen. Überprüfen Sie die Osterbereitschaft mit einem Holzzahnstocher, er muss trocken sein.
- Lassen Sie das Osterfest abkühlen und dekorieren Sie es nach Ihren Wünschen.
Guten Appetit!
Unglaublich leckerer Hüttenkäse-Osterpudding mit Rosinen und Nüssen
Auf dem festlichen Ostertisch muss Osterhüttenkäse sein. Es gibt viele Rezepte für dieses Dessert, wir empfehlen Ihnen, eine der köstlichsten Optionen zu probieren - Vanillepudding-Hüttenkäse Ostern.
Kochzeit: 1 Tag.
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 5.
Zutaten:
- Hüttenkäse - 500 gr.
- Eigelb - 3-4 Stk.
- Sauerrahm - 200 ml.
- Butter - 100 gr.
- Zucker - 100 gr.
- Vanillezucker - 1 TL
- Rosinen - 80 gr.
- Nüsse - 50 gr.
Kochvorgang:
- Die Rosinen 10-15 Minuten mit kochendem Wasser übergießen, dann waschen und trocknen.
- Den Hüttenkäse durch ein Sieb streichen, Eigelb, Sauerrahm, Natur- und Vanillezucker dazugeben, alles gut vermischen.
- Dann weiche Butter hinzufügen und mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit schlagen.
- Die Quarkmasse in einen Topf mit dickem Boden geben, auf schwache Hitze stellen und bis zu den ersten Blasen erhitzen, nicht zum Kochen bringen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen. Stellen Sie die abgekühlte Quarkmasse für 1-2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie andickt.
- Dann Rosinen und Nüsse zur Quarkmasse geben, mischen.
- Decken Sie das Formular für Ostern mit in Wasser getränkter Gaze ab und falten Sie es in zwei Hälften. Die Quarkmasse auslegen und gut festdrücken. Wickeln Sie die Ränder der Gaze über die Gaze und legen Sie das Gewicht auf.
- Ostern 1 Tag kalt stellen. Nach Ablauf des Tages aus der Form nehmen und nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für die Herstellung von königlichem Hüttenkäse Ostern
Ostern wird von Orthodoxen und Katholiken gefeiert. Traditionell werden Hefekuchen für die festliche Tafel gebacken und Quark Ostern gemacht. Osterhüttenkäse wird in Form eines Kegelstumpfes zubereitet und symbolisiert den Berg Golgatha.
Kochzeit: 1 Tag.
Kochzeit: 2,5 Stunden.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Quark 9% - 500 gr.
- Butter - 100 gr.
- Rosinen - 100 gr.
- Zitrone - 1 Stk.
- Hühnereier - 3 Stk.
- Sauerrahm - 250 ml.
- Zucker - 150 gr.
- Vanillezucker - 1 Esslöffel
- Getrocknete Preiselbeeren - 100 gr.
- Mandeln - 100 gr.
Kochvorgang:
- Den Quark zweimal durch ein Sieb reiben.
- Butter in Würfel schneiden und bei Zimmertemperatur schmelzen lassen. Die Rosinen 15 Minuten in kochendem Wasser einweichen, dann waschen und zum Trocknen auf Papierservietten legen. Die Zitrone heiß waschen und die Schale auf einer feinen Reibe abreiben.
- Eier mit einem Mixer zusammen mit Sauerrahm und weicher Butter schlagen. Dann die Quarkmasse dazugeben, umrühren.
- Stellen Sie die Schüssel in ein Wasserbad. Erhitzen Sie die Mischung, bis sie heiß ist.
- Die Quarkmasse aus dem Wasserbad nehmen und abkühlen lassen. Zucker, Vanillezucker, Rosinen, Mandeln, Preiselbeeren und Zitronenschale zugeben und verrühren.
- Das Formular für Ostern mit feuchter Gaze bedecken, die Quarkmasse hineinlegen, festdrücken und mit den Rändern der Gaze bedecken, die Ladung darauf legen.
- Die Form über Nacht in den Kühlschrank stellen. Nach dieser Zeit das Osterfest aus der Form lösen, nach Belieben dekorieren und auf dem festlichen Tisch servieren.
Guten Appetit!
Wie man Osterhüttenkäse kocht, ohne Eier hinzuzufügen?
Da Osterhüttenkäse ohne Wärmebehandlung zubereitet wird, ist es manchen Hausfrauen peinlich, rohe Eier im Dessert zu verwenden. Speziell dafür haben wir ein hervorragendes Osterrezept ohne die Verwendung von Hühnereiern ausgewählt.
Kochzeit: 15 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Hüttenkäse - 650 gr.
- Puderzucker - 250 gr.
- Sauerrahm - 200 ml.
- Butter - 250 gr.
- Vanillin nach Geschmack.
- Rosinen - 80 gr.
- Getrocknete Aprikosen - 80 gr.
- Pflaumen - 80 gr.
Kochvorgang:
- Hüttenkäse durch einen Fleischwolf rollen und mit zerlassener Butter mischen.
- Die getrockneten Früchte 15-20 Minuten mit kochendem Wasser füllen, dann waschen, trocknen und schneiden.
- In einer Schüssel Quarkmasse, Trockenfrüchte, Sauerrahm und Vanillin verrühren, umrühren.
- Bedecken Sie eine spezielle Form mit feuchter Gaze, geben Sie die Quarkmasse hinein, stopfen Sie sie fest und bedecken Sie sie mit Mullrändern, setzen Sie sie unter Druck.
- Legen Sie Ostern für 10-15 Stunden in den Kühlschrank. Legen Sie Ostern auf einen flachen Teller und servieren Sie es auf dem festlichen Tisch.
Guten Appetit!
Wie kocht man Osterhüttenkäse mit Kondensmilch selbst?
Osterhüttenkäse ist ein köstliches Gericht, das einmal im Jahr zu den Feiertagen des Großen Osterfestes zubereitet wird. Die Quarkbasis bleibt unverändert, die Zusätze können jedoch unterschiedlich sein: Trockenfrüchte, Nüsse, Gewürze oder Kondensmilch.
Kochzeit: 12 Stunden.
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hüttenkäse - 500 gr.
- Kondensmilch - 100 ml.
- Butter - 50 gr.
- Getrocknete Aprikosen - 1 EL.
Kochvorgang:
- Kondensmilch zu geschmolzener Butter geben.
- Dann den Quark dazugeben und die Zutaten mit einem Mixer vermischen.
- Getrocknete Aprikosen 10 Minuten mit kochendem Wasser gießen, dann waschen und in Streifen schneiden, zur Quarkmasse geben.
- Bedecken Sie die Osterform mit feuchter Gaze, legen Sie die Quarkmasse hinein, stopfen Sie sie fest, bedecken Sie sie mit den Rändern der Gaze und stellen Sie sie für 10-12 Stunden in den Kühlschrank.
- Fertige Ostern aus der Form nehmen, mit Zuckerguss und Streuseln dekorieren, auf dem festlichen Tisch servieren.
Guten Appetit!
Eine schnelle und einfache Möglichkeit, kandierte Hüttenkäse Ostern zu kochen, ohne zu backen
Ein schnelles und einfaches Rezept für die Herstellung von Hüttenkäse zu Ostern. Es wird ohne die Verwendung von Eiern gekocht, so dass es Kindern gegeben werden kann.
Kochzeit: 8 Uhr.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 16.
Zutaten:
- Quark 9% - 500 gr.
- Butter - 200 gr.
- Puderzucker - 150 gr.
- Sauerrahm 25% - 150 ml.
- Kandierte Früchte - 30 gr.
Kochvorgang:
- Scrollen Sie den Hüttenkäse durch einen Fleischwolf.
- Zerlassene Butter mit Puderzucker zerdrücken.
- Sauerrahm zur Quarkmasse geben und die Zutaten mit einem Mixer verrühren. Kandierte Früchte dazugeben und gut vermischen.
- Die resultierende Masse in eine Form geben.
- Bedecken Sie die Form mit Gaze und es sollte ein Loch darin sein, damit das Serum abfließen kann. Die Presse aufsetzen und die Form für mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Das fertige Osterfest auf einen flachen Teller legen, mit kandierten Fruchtstücken dekorieren und fertig ist das Dessert.
Guten Appetit!
Unglaublich leckeres Rezept für Hüttenkäse Ostern mit Schokolade und Trockenfrüchten
Hüttenkäse zu Ostern ist eines der köstlichsten Desserts. Schokolade wird dazu beitragen, dass es noch besser wird. Schade, dass sie Ostern nur einmal im Jahr zu Ostern kochen.
Kochzeit: 8 Uhr.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Hüttenkäse - 500 gr.
- Creme 33% - 40 ml.
- Puderzucker - 100 gr.
- Dunkle Schokolade - 100 gr.
- Butter - 50 gr.
- Getrocknete Aprikosen - 10 Stk.
- Feigen - 5 Stk.
- Rosinen - 100 gr.
- Zimt nach Geschmack.
- Vanillezucker - nach Geschmack.
- Pinienkerne nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Die Schokolade in Stücke brechen, die Butter in Würfel schneiden, die Zutaten in eine Schüssel geben und in ein Wasserbad stellen. Erhitzen, bis Schokolade und Butter geschmolzen sind.
- Trockenfrüchte in kochendem Wasser einweichen, waschen, trocknen und in kleinere Stücke schneiden.
- Den Hüttenkäse durch einen Fleischwolf rollen, Sahne, Puderzucker, Zimt und Vanillezucker dazugeben, gut mischen. Dann getrocknete Früchte zur Quarkmasse geben und erneut mischen.
- Die Quarkmasse in zwei Teile teilen, einen mit der Schokoladenmasse mischen.
- Decken Sie die Osterform mit feuchter Gaze ab, legen Sie sie in ein Sieb und legen Sie die gesamte Struktur in eine tiefe Schüssel. Legen Sie die hellen und dunklen Massen in Schichten aus.
- Eine kleine Ladung darauf legen und Ostern für mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank stellen. Das fertige Osterfest auf eine Platte legen und mit Pinienkernen garnieren.
Guten Appetit!
Wie kocht man Hüttenkäse Ostern mit Gelatine zu Hause?
Vor dem Servieren von Ostern sollte es an einem kalten Ort einfrieren. Damit der Osterhüttenkäse eine dichte Konsistenz hat, können Sie seiner Zusammensetzung Gelatine hinzufügen. Dadurch wird unter anderem die Vorbereitung auf Ostern beschleunigt.
Kochzeit: 4,5 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hüttenkäse - 500 gr.
- Zucker - 65 gr.
- Sahne - 100 gr.
- Salz - 1 gr.
- Butter - 50 gr.
- Trockenfrüchte - 100 gr.
- Gelatine - 10 gr.
- Vanillin - 1 gr.
Kochvorgang:
- Zucker, Salz, Sahne und Butter zum Quark geben, die Zutaten mit einem Mixer verquirlen.
- Gießen Sie Gelatine mit warmem Wasser und lassen Sie sie 10 Minuten einwirken, dann erhitzen Sie sie, bis sie sich vollständig auflöst. Trockenfrüchte mit kochendem Wasser übergießen, waschen und schneiden. Gelatinemasse und Trockenfrüchte zur Quarkmasse geben, mischen.
- Decken Sie die Osterauflaufform mit feuchter Gaze ab.
- Die Quarkmasse in die Form geben, mit den Rändern eines Käsetuchs abdecken, die Masse darauf legen und in den Kühlschrank stellen, bis sie vollständig fest ist.
- Nach 3-4 Stunden ist das Osterfest fertig, dekoriere es nach Belieben und serviere es.
Guten Appetit!