Prager Kuchen zu Hause - 10 Schritt-für-Schritt-Rezepte

Prager Kuchen zu Hause - 10 klassische Rezepte mit Fotos Schritt für Schritt

Denken Sie, wie Sie Ihre Gäste überraschen können? Versuchen Sie, zu Hause einen Prager Kuchen zu backen, und unsere Auswahl von 10 klassischen Rezepten mit Fotos hilft Ihnen Schritt für Schritt.

Das klassische Rezept für den Prager Kuchen nach dem Gast der Sowjetzeit

🕜2 Stunden 45 Minuten 🕜45 🍴10 🖨

Ihre Gäste werden dieses großartige Meisterwerk der sowjetischen Küche zu schätzen wissen. Zarter, mäßig süßer, sehr Schokoladenkuchen mit köstlicher Textur und vertrautem Geschmack aus der Kindheit lässt niemanden gleichgültig.

Anzahl der Portionen: 10-12

Kochzeit: 2 Stunden

Zutaten
Portionen: +10
Pro Portion
Kalorien: 356 kcal
Proteine: 4.3 g
Fette: 22 g
Kohlenhydrate: 35.4 g
Schritte
2 Stunden 45 MinutenSiegel
  • Nimm 6 Eier und trenne das Eigelb vom Eiweiß. Die Proteine ​​und 80 Gramm Zucker mit einem Mixer verquirlen, bis sie fest sind. Das Eigelb mit dem restlichen Zucker zerdrücken, bis die Masse homogen wird, wie eine Creme (zuerst mit einem Löffel reiben und dann mit einem Mixer schlagen, damit die Textur der Creme seidiger wird). Geschlagenes Eiweiß und Eigelb mischen.
  • Das Mehl sieben und vorsichtig in kleinen Portionen unter ständigem Rühren zum Teig geben. Außerdem 25 Gramm Kakaopulver durch ein Sieb sieben und zum Teig geben. 40 Gramm Butter, die einige Stunden vor dem Kochen aus dem Kühlschrank genommen wurde, zu den geschlagenen Eiern mit Mehl geben und gut mischen.
  • Die Kruste im auf 190 Grad vorgeheizten Ofen eine Stunde backen. Der fertige Kuchen muss vollständig abgekühlt und der Länge nach in 3 gleich dicke Stücke geschnitten werden.
  • Nimm das 7. Ei und trenne das Eigelb vom Eiweiß. Du brauchst kein Protein, also stell es in den Kühlschrank oder friere es ein. Gießen Sie Wasser und 120 Milliliter Kondensmilch in das Eigelb. Gründlich mischen und anzünden. Den Pudding kochen und dabei ständig umrühren.
  • 200 Gramm weiche Butter müssen mit Vanillezucker vermischt und mit einem Mixer geschlagen werden, bis eine weiche, luftige Masse entsteht. 10 Gramm Kakaopulver zur Sahne geben und gründlich verrühren. Den abgekühlten Pudding einfüllen und alle Zutaten nochmals gründlich durchkneten.
  • Es ist Zeit, mit dem Zusammenbauen des Kuchens zu beginnen! Dazu die Sahne in zwei etwa gleich große Teile teilen und den ersten Kuchen auf einen breiten Teller legen. Mit Schokoladencreme gut übergießen. Anschließend mit einem zweiten Tortenboden bedecken und die Creme erneut darauf verteilen. Bedecken Sie die Kruste mit einer Schicht Sahne mit der dritten, letzten Kruste.
  • Die Marmelade in einem Wasserbad schmelzen (Sie können die Marmelade oder Marmelade ersetzen) und über die Oberseite des Kuchens gießen.
  • Eine Tafel Schokolade in einem Wasserbad schmelzen, 50 Gramm weiche Butter dazugeben und sehr gut mischen. Gießen Sie den ganzen Kuchen mit der resultierenden Glasur und senden Sie ihn in den Kühlschrank, um den Schokoladenfondant einzuweichen und vollständig zu härten. Der köstliche Prager Schokoladenkuchen ist fertig!

Wie backt man zu Hause einen klassischen Prager Schokoladenkuchen?

🕜2 Stunden 45 Minuten 🕜45 🍴10 🖨

Sehr lecker, sehr Schokolade, sehr lieb für eine Person, die in der Ära der UdSSR aufgewachsen ist, Prager Kuchen. Jetzt kann jeder von euch diesen wunderbaren Kuchen zu Hause backen, denn dazu braucht es einiges: ein gutes Rezept und Inspiration.

Zutaten:

  • Hühnereier - 7 Stk.
  • Kristallzucker - 250 g
  • Wasser - 1 Glas
  • Vanillezucker - 2 TL
  • Mehl - 120 g
  • Butter - 350 g
  • Kondensmilch - 110 g
  • Kakaopulver - 35 g
  • Jede Marmelade - nach Geschmack
  • Schokolade - 1 Riegel

Kochvorgang:

  1. Nehmen Sie zunächst eine tiefe Schüssel und sieben Sie 35 Gramm Kakaopulver und 120 Gramm Mehl hinein. Beim Sieben werden trockene Zutaten mit Sauerstoff verbunden und Backwaren werden bei ihrer Verwendung zart und luftig, es bilden sich keine Klumpen im Teig, er schlägt leicht und erhält eine homogene Textur.
  2. Die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  3. Brechen Sie die Eier in eine separate Schüssel und trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß. Gießen Sie 80 Gramm Zucker in 6 Eigelb und schlagen Sie die Eier mit Zucker mit einem Mixer sehr gut. Die Eimasse sollte weiß werden und deutlich an Größe zunehmen.
  4. Jetzt müssen Sie das Weiß gründlich schlagen (beachten Sie, dass es gekühlt sein muss). Zuerst das Eiweiß nur etwa 2 Minuten schlagen und dann nach und nach weitere 80 Gramm Kristallzucker dazugeben. Weiter schlagen, bis das Eiweiß und der Zucker einen festen Schaum bilden. Sie können sogar versuchen, die Schüssel auf den Kopf zu stellen, und wenn das Weiß nicht ausgeht, ist es richtig geschlagen.
  5. Jetzt kommt der entscheidende Moment: alle drei Teile miteinander zu verbinden. Zuerst müssen Sie eine Portion des geschlagenen Proteins zum Eigelb geben und vorsichtig mit einem Silikonspatel mischen. Dann einige Esslöffel Schokoladenmehl hinzufügen und erneut umrühren. Mischen Sie die Zutaten auf diese Weise weiter, bis Sie aufgebraucht sind und einen glatten Schokoladenteig haben.
  6. Geschmolzene Butter in den Teig geben und verrühren. Sie erhalten einen zarten Teig mit angenehmer Konsistenz.
  7. Schalten Sie den Ofen auf 200 ° C ein, wenn Sie den Teig hineinlegen, sollte er gut vorgeheizt sein.
  8. Die angegebene Zutatenmenge bezieht sich auf eine Form mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern. Die Auflaufform sollte mit Backpapier bedeckt sein, das wiederum mit etwas Pflanzenöl eingefettet werden sollte. Den Teig in einer Form für 35-40 Minuten in einen gut vorgeheizten Ofen geben (die Garzeit der Kruste kann je nach Ofen variieren). Wenn der Zahnstocher, der den Kuchen durchbohrt hat, trocken bleibt, ist er fertig und Sie können die Form aus dem Ofen nehmen.
  9. Kühlen Sie die Kruste ab, und wenn sie vollständig abgekühlt ist, wickeln Sie sie in Plastikfolie ein und lassen Sie sie etwa 9 Stunden ruhen. Während dieser Zeit lässt es sich gut ziehen und zerbröckelt beim Schneiden nicht.
  10. Den Kuchen der Länge nach vorsichtig in 3 gleich große Stücke schneiden. Sie können dies mit einem scharfen Messer oder Zahnseide versuchen.
  11. Um den Kuchen feucht zu machen, müssen Sie eine Zuckerimprägnierung vorbereiten. Die Zubereitung ist elementar: 100 Gramm Kristallzucker werden in 200 Milliliter Wasser gelöst und zum Kochen gebracht. Stellen Sie den Sirup beiseite und beginnen Sie mit der Herstellung der Creme.
  12. Eigelb und 20 ml Wasser verquirlen, Kondensmilch hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen. Sie müssen ständig umrühren. Wenn die Sahne zu kochen beginnt, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie, bis sie dick ist. Denken Sie daran, ständig zu rühren. Die Sahne abkühlen lassen und dann mit weicher Butter (200 g) und 10 Gramm Kakao verquirlen.
  13. Den abgekühlten Sirup über den ersten Kuchen gießen und mit Sahne bestreichen. Das gleiche mit den restlichen Kuchen wiederholen. Den letzten Kuchen mit Marmelade einfetten.
  14. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, mit 100 Gramm Butter mischen und den Kuchen mit Zuckerguss bestreichen.

Guten Appetit!

Prager Kuchen nach Oma Emmas Rezept

🕜2 Stunden 45 Minuten 🕜45 🍴10 🖨

Großmutter Emma wurde berühmt für ihre Liebe zum Kochen. Der Sohn von Großmutter Emma erstellte für sie einen YouTube-Kanal, der sehr schnell die Liebe und Anerkennung zahlreicher Abonnenten gewann. Das Geheimnis von Großmutter Emma ist einfach: Du musst deine Arbeit mit deiner ganzen Seele lieben und in jedes Gericht ein Stück deiner Seele stecken. Der Unterschied zwischen dem Prager Kuchen nach dem Rezept von Großmutter Emma und dem klassischen Rezept besteht darin, dass der Kuchen nicht mit Schokoladenglasur, sondern mit Sahne überzogen ist.

Zutaten:

  • Weizenmehl - 320 g
  • Kondensmilch - 800 g
  • Hühnereier - 4 Stk.
  • Kakaopulver - 200 g
  • Sauerrahm - 0,5 l
  • Butter - 300 g
  • Zucker - 0,5 kg
  • Vanillezucker - 20 g
  • Backpulver für Teig - 5 g

Kochvorgang:

  1. Gießen Sie 400 Milliliter Kondensmilch in eine Schüssel und fügen Sie dann 100 Gramm Kakaopulver hinzu, das durch ein Sieb gesiebt wurde. Beide Zutaten gründlich verquirlen, dann 4 Eier unterschlagen. Eier nacheinander dazugeben und den Teig gut umrühren.
  2. Fügen Sie dem Teig ein Pfund Zucker und 10 Gramm Vanillezucker hinzu. Alle Zutaten noch einmal verrühren. In einer separaten Schüssel 320 Gramm Mehl sieben (Sieben muss durchgeführt werden, sonst wird der Kuchen schwer und klumpig). Mehl und 5 Gramm Backpulver in kleinen Portionen unter ständigem Rühren zum Teig geben. Schicken Sie 500 Milliliter Sauerrahm dorthin und kneten Sie einen homogenen, mäßig dicken Teig.
  3. Den Backofen auf 180-190 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas weicher Butter (oder geruchlosem Pflanzenöl) einfetten und über den Teig gießen. Glätten Sie es und schicken Sie die Form in den Ofen. Das Backen der Kruste dauert ungefähr 45 Minuten, und es ist am besten, den Gargrad der Kruste mit einem Zahnstocher zu überprüfen, da das Backen je nach Ofen länger oder kürzer dauern kann.
  4. Lassen Sie den Kuchen richtig abkühlen. Es ist am besten, wenn es etwa 5 Stunden dauert, bis der Kuchen zusammengebaut ist. Dann vorsichtig der Länge nach in drei Teile schneiden.
  5. Während der Kuchen auskühlt, ist es Zeit, die Creme zu machen. Kombinieren Sie dazu 300 Gramm weiche Butter in einer großen Schüssel (1,5 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen), 100 Gramm Kakao, 400 Milliliter Kondensmilch und 10 Gramm Vanillezucker. Alle Zutaten mit einem Mixer sehr gut verrühren. Die Creme wird ziemlich dick und zähflüssig. Auf allen Torten verteilen und oben und an den Seiten mit Sahne dekorieren. Den fertigen Kuchen für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, um die Sahne einzufrieren.

Guten Appetit!

Wie kocht man einen köstlichen Prager Kuchen in einem Slow Cooker?

🕜2 Stunden 45 Minuten 🕜45 🍴10 🖨

Heutzutage hat ein Multikocher für viele Hausfrauen einen Kessel, einen Topf, eine Bratpfanne und sogar einen Ofen ersetzt. Die Besitzer dieses Technologiewunders versichern, dass Sie in einem Multikocher alles zubereiten können: vom Milchbrei bis zum Geburtstagskuchen. Heute laden wir Sie ein, den berühmten Prager Kuchen in einem Multikocher zuzubereiten.

Zutaten:

  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Premium-Mehl - 1,5 Tassen
  • Soda - 1 TL
  • Zucker - 300 g
  • Sauerrahm - 200 g
  • Kondensmilch - 1 Dose
  • Vanillin - nach Geschmack
  • Butter - 200 g
  • Kakaopulver - 6 EL. l.
  • Milch - 50 ml

Kochvorgang:

  1. Schlagen Sie 3 Eier in eine tiefe Schüssel, fügen Sie 200 Gramm Zucker hinzu und schlagen Sie sie 2 Minuten lang mit einem Mixer, dann fügen Sie etwas Vanillezucker, 1 Teelöffel Backpulver und 200 Gramm Sauerrahm hinzu (der Fettgehalt sollte 20% nicht überschreiten) . Alle Zutaten noch einmal mit einem Mixer 2 Minuten schlagen.
  2. Jetzt müssen Sie 2 Esslöffel Kakaopulver und eine halbe Dose Kondensmilch hinzufügen. Den gesamten Inhalt der Schüssel glatt rühren.
  3. 1,5 Tassen Mehl durch ein Sieb in eine separate Schüssel sieben. Das Sieben ist ein sehr wichtiger Schritt beim Backen von Rezepten. Dadurch wird das Mehl mit Sauerstoff angereichert, wodurch die Backwaren leicht und luftig werden.
  4. Unter ständigem Rühren des Teigs nach und nach Mehl in kleinen Portionen hinzufügen. Letztendlich sollte die Konsistenz des fertigen Teiges in seiner Dichte an Sauerrahm erinnern. Wenn der Teig dünner ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  5. Fetten Sie die Multicooker-Schüssel mit etwas weicher Butter ein. Übertragen Sie den Teig in die Schüssel, schließen Sie den Deckel und Sie können Ihren Geschäften nachgehen. Der Multicooker backt den Kuchen selbst 1 Stunde lang im Modus "Backen".
  6. Den entstandenen Boden vorsichtig aus der Form nehmen. Mit der weißen Dampfschüssel, die mit dem Multicooker geliefert wird, ist es sehr einfach, den Keks zu bekommen.Setzen Sie es in die Schüssel ein und drehen Sie die Schüssel dann um (mit Ofenhandschuhen!). genauso (mit einem Teller abdecken und umdrehen).
  7. Butter (150 Gramm) mit 2 Esslöffeln Kakaopulver und einer halben Dose Kondensmilch schlagen. Damit sich die Butter gut schlagen lässt, muss sie etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Die Butter mit Kondensmilch mit einem Mixer ca. 2-3 Minuten schaumig schlagen, jetzt muss die Sahne etwas fest werden. Legen Sie es dazu für 1 oder besser - 1,5 Stunden in den Kühlschrank.
  8. Jetzt haben Sie Zeit, das Frosting vorzubereiten. Nehmen Sie 2 Esslöffel Kakaopulver, mischen Sie es mit 50 Milliliter Milch und 100 Gramm Zucker. Gießen Sie die Masse in die Multicooker-Schüssel und kochen Sie sie etwa 5 Minuten lang, wobei Sie den Modus "Dampfgaren" einschalten. Wenn der Zuckerguss dicker wird, fügen Sie 50 Gramm Butter hinzu.
  9. Schneiden Sie den abgekühlten Keks mit einem scharfen Messer vorsichtig in 3 Kuchen (Sie können dazu auch Zahnseide oder ein spezielles Kuchengerät verwenden). Jede Torte dick mit Sahne bestreichen. Verwenden Sie den Rest der Creme, um die Seiten des Kuchens zu bestreichen. Gießen Sie Schokoladenglasur auf den Kuchen und stellen Sie ihn für 5-6 Stunden in den Kühlschrank, um die Kuchen zu sättigen und die Glasur zu verdicken. Köstlicher, duftender Prager Schokoladenkuchen in einem Slow Cooker ist fertig!

Genießen Sie Ihre Teezeit mit Ihnen und Ihren Gästen!

Ein einfaches und leckeres Rezept für den Prager Kuchen von Palych

🕜2 Stunden 45 Minuten 🕜45 🍴10 🖨

Diesen leckeren Schokoladenkuchen zu Hause zuzubereiten ist überhaupt nicht schwer. Sie werden eine gewisse Zeit verbringen, aber Sie erhalten ein wunderbares, natürliches, hausgemachtes Dessert, das Ihre Gäste sicherlich begeistern wird.

Zutaten:

  • Weizenmehl - 1,5 Tassen
  • Kondensmilch - 1 Dose
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Kristallzucker - 300-350 g
  • Bittere Schokolade - 1 Riegel
  • Sauerrahm - 2 Tassen
  • Backpulver (gelöscht) - 1 TL.
  • Walnusskerne - 100 g
  • Kakaopulver - 4 EL. l.
  • Sahne - 4 EL. l.
  • Butter - 30 g

Kochvorgang:

  1. Der erste Schritt besteht darin, den Boden des Kuchens vorzubereiten - die Kruste. Um es zuzubereiten, vermischen Sie 3 Eier und 150 Gramm Zucker in einer tiefen Schüssel. Eier mit Zucker mit einem Mixer schlagen, vorzugsweise mindestens 5 Minuten. Während dieser Zeit verdoppelt sich die Eimasse ungefähr und erhält eine dichtere Konsistenz.
  2. Um Eier mit Zucker zu schlagen, fügen Sie 1 Tasse fettarme saure Sahne, einen Teelöffel bereits abgeschrecktes Soda und eine Dose Kondensmilch hinzu. Alle Zutaten mit einem Mixer gründlich vermischen.
  3. Mehl und Kakaopulver durch ein Sieb in eine separate Schüssel sieben. Seien Sie nicht faul, es ist unbedingt erforderlich, das Mehl zu sieben, damit die Backwaren leicht und zart sind. Das Kakaopulver wird gesiebt, damit keine Klumpen entstehen. Das Schokoladenmehl nach und nach einrühren.
  4. Schalten Sie den Ofen ein, bevor Sie ihn auf 180 ° C aufheizen. Bereiten Sie eine Auflaufform vor, indem Sie den Boden und die Seiten mit etwas weicher Butter einfetten. Den Schokoladenteig in eine Form gießen und 45 Minuten in den Ofen schieben Mit einem Zahnstocher die Bereitschaft des Kuchens überprüfen - bleibt er trocken, ohne Teigklumpen, dann sind die Backwaren fertig.
  5. Den Kuchenboden vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, damit der Kuchen gleichmäßig kühl und nicht feucht bleibt. Dann vorsichtig der Länge nach in drei Kuchen schneiden.
  6. In einer Rührschüssel 150 Gramm Zucker und ein Glas Sauerrahm vermischen und dann mit einem Mixer schlagen. Unter Rühren 2 Esslöffel Kakaopulver hinzufügen, durch ein Sieb gesiebt. Fertig ist die Creme.
  7. In einem Wasserbad eine Tafel dunkle Schokolade (der Gehalt an Kakaobohnen beträgt mindestens 70%) schmelzen, 4 Esslöffel Sahne dazugeben und umrühren. Das ist unser Sahnehäubchen.
  8. Den ersten Kuchen auf einen Teller legen und großzügig mit Sauerrahm einfetten, den zweiten Kuchen darauf legen und ebenfalls mit Schokoladencreme bestreichen und dann den Kuchen mit dem dritten Kuchen bedecken. Bestreichen Sie die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit dem Rest der Sahne und gießen Sie die Schokoladenglasur auf den Kuchen.
  9. Die Walnusskerne mit einem Mixer zerkleinern und die Oberseite des Kuchens mit Nussbröseln bestreuen.Jetzt müssen Sie es einweichen lassen, indem Sie es für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.

Guten Appetit an Sie und Ihre Gäste.

Schritt-für-Schritt-Rezept für Prager Kuchen mit Kondensmilch

🕜2 Stunden 45 Minuten 🕜45 🍴10 🖨

Versuchen Sie, diese einfache, aber sehr leckere Version des bekannten Prager Kuchens zuzubereiten, der seit der UdSSR berühmt ist. Dieser Kuchen ist sehr einfach und schnell genug zubereitet. Diese Option ist perfekt für Sonntagstee oder Treffen mit Ihrer Familie.

Zutaten:

  • Kristallzucker - 1 Glas + 3 EL. l.
  • Sauerrahm - 1 Glas
  • Eier - 3 Stk.
  • Kondensmilch - 400 ml
  • Mehl - 2 Tassen
  • Wasser - 3 EL. l.
  • Gelöschte Soda - 1,5 TL.
  • Kakaopulver - 6 EL. l.
  • Muskatnuss - ½ TL.
  • Butter - 350 g

Kochvorgang:

  1. In einer tiefen Schüssel 3 Eier und ein Glas Kristallzucker vermischen. Eier und Zucker mit einem Löffel zerdrücken, bis die Eimasse heller ist.
  2. Gießen Sie 200 Milliliter Kondensmilch in einem dünnen Strahl zu den Eiern mit Zucker. Gut mischen. Dann ein Glas Sauerrahm (mit geringem Fettanteil), mit Essig gelöschte Soda, 2 Esslöffel Kakaopulver (vorher durch ein Sieb gesiebt) hinzufügen. Alle Zutaten gründlich vermischen.
  3. Das Mehl mit einem Sieb in eine separate Schüssel sieben. Sie müssen jedes Mal Mehl sieben, wenn Sie etwas backen möchten. Beim Sieben wird Mehl mit Sauerstoff angereichert und verklumpt, was sich äußerst positiv auf die Qualität der Backwaren auswirkt.
  4. Fügen Sie dem Rest des Teigs Mehl hinzu. Denken Sie jedoch daran, dass Sie nicht das gesamte Mehl auf einmal ausgießen sollten, sondern jedes Mal in kleinen Portionen hinzufügen und alle Zutaten gründlich mischen.
  5. Schalte den Ofen ein. Sie sollte Zeit haben, sich auf 190 Grad aufzuwärmen. Bereiten Sie in der Zwischenzeit eine Auflaufform vor, die mit etwas weicher Butter eingefettet werden muss, damit der Kuchen nicht an der Form klebt (wenn Sie eine Silikonform verwenden, müssen Sie diese nicht mit Öl einfetten) . Den Teig in eine Form geben und für etwa eine halbe Stunde in den vorgeheizten Backofen geben. Die endgültige Garzeit hängt stark davon ab, ob Sie einen alten Ofen haben oder nicht, einen Gas- oder einen Elektroofen usw. die bereitschaft wird immer mit einem zahnstocher überprüft: wenn keine teigspuren mehr vorhanden sind, kann der kuchen aus dem ofen genommen werden.
  6. Während der Kuchenboden auskühlt, haben Sie Zeit, die Creme zuzubereiten. Dazu weiche Butter mit 200 Milliliter Kondensmilch und 2 Esslöffel Kakaopulver verquirlen (Kakao nicht vergessen). Das Öl erweicht normalerweise innerhalb weniger Stunden bei Raumtemperatur. Entfernen Sie daher das Öl etwa 1,5-2 Stunden vor dem Kochen aus dem Kühlschrank.
  7. Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie ihn vorsichtig der Länge nach in 3 Teile (mit einem scharfen Messer oder Faden). Auf jedem Kuchen großzügig mit Schokoladencreme bestreichen. Die restliche Creme oben und an den Seiten des Kuchens verteilen.
  8. Während der Kuchen einweicht, müssen Sie den letzten Schliff vorbereiten - eine dicke Schokoladenglasur. Es ist einfach zubereitet: 3 Esslöffel Wasser in eine kleine Schöpfkelle geben, 2 Esslöffel Kakaopulver und 3 Esslöffel Zucker hinzufügen. Den Inhalt des Topfes erhitzen, gut vermischen und einige Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Den Herd ausschalten und 50 Gramm Butter zum heißen Zuckerguss geben.
  9. Gießen Sie den fertigen Kuchen mit Schokoladenglasur, lassen Sie ihn aushärten und stellen Sie ihn dann für mehrere Stunden in den Kühlschrank, damit die Kuchen Zeit zum Einweichen haben.

Guten Appetit!

Prager Kuchen nach dem Rezept von Julia Vysotskaya

🕜2 Stunden 45 Minuten 🕜45 🍴10 🖨

Die Rezepte von Julia Vysotskaya sind einfach zuzubereiten und erschwinglich. Der Prager Kuchen nach ihrem Rezept war keine Ausnahme. Trotz der Tatsache, dass dies ein ziemlich mühsamer Kuchen ist, konnte Julia alle Schritte der Zubereitung so weit wie möglich vereinfachen. Versuchen wir zu kochen?

Zutaten:

  • Weizenmehl - 2 Tassen
  • Butter - 250 g
  • Sauerrahm - 200 g
  • Kakaopulver - 8 EL. l.
  • Kristallzucker 1,5 Tassen
  • Kondensmilch - 1 Dose
  • Backpulver - 1 TL.
  • Milch - 3 EL. l.
  • Hühnereier - 3 Stk.

Kochvorgang:

  1. Verwenden Sie eine tiefe Schüssel, die Sie bequem verquirlen können.Schlagen Sie 3 Eier in eine Schüssel und fügen Sie ein Glas Zucker hinzu. Eier mit Zucker 3-5 Minuten schaumig schlagen, 3 Esslöffel durch ein Sieb gesiebtes Kakaopulver hinzufügen, umrühren und dann ein Glas Sauerrahm hinzufügen. Alle Zutaten gründlich vermischen.
  2. Ein Teelöffel Salz muss in einem Esslöffel Essig gelöscht und dann zu Eiern, Zucker und Sauerrahm gegeben werden. Sieben Sie 2 Tassen Weizenmehl in eine separate tiefe Schüssel und fügen Sie sie dann nach und nach zum Teig hinzu (je nach Qualität des Mehls und anderer Produkte benötigen Sie möglicherweise weniger oder mehr Mehl).
  3. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Nehmen Sie eine Auflaufform mit einem Durchmesser von 20-24 Zentimetern. Die Seiten und den Boden der Form mit weicher Butter bestreichen. Teilen Sie den Schokoladenteig in 4 gleiche Teile - das sind die zukünftigen Kuchen. Den ersten Teil des Teiges in eine Form gießen und in einen bereits gut vorgeheizten Backofen geben. Da der Teig eine kleine Form hat, dauert das Backen nicht länger als 10 Minuten, je nach Ofen kann die Endgarzeit leicht variieren, also überprüfen Sie die Bereitschaft der Kuchen mit einem Zahnstocher oder Spieß. 4 Kuchen auf diese Weise backen.
  4. Während die Kuchen backen, bereiten Sie die Sahne zu. Nehmen Sie 250 Gramm weiche Butter (die zuvor etwa eine Stunde bei Raumtemperatur gelegen hat), fügen Sie eine halbe Dose Kondensmilch und 3 Esslöffel gesiebtes Kakaopulver hinzu. Alle Zutaten vorsichtig verquirlen, bis eine feste, homogene Schokoladenmasse entsteht. Sahne beiseite stellen.
  5. Nun war die Schokoladenglasur an der Reihe. Es muss auf dem Herd gekocht werden, also bereiten Sie eine kleine Schöpfkelle vor, in die Sie ein halbes Glas Kristallzucker, 2 Esslöffel Kakaopulver (gesiebt), 3 Esslöffel Milch gießen und gut mischen. Die Schöpfkelle anzünden und den Inhalt zum Kochen bringen, einige Minuten kochen lassen, die Schöpfkelle vom Herd nehmen und 1 Esslöffel Butter in die heiße Glasur geben, gründlich mischen.
  6. Die Kuchen müssen vollständig abgekühlt sein und beginnen erst dann, den Kuchen zu sammeln. Die erste Kruste auf einen breiten Teller legen und großzügig mit Sahne bestreichen. Die Creme sollte etwa 1/3 des Gesamtvolumens belassen. Bedecken Sie die Sahneschicht mit einem zweiten Tortenboden, der ebenfalls mit einer Sahneschicht bedeckt ist, dann mit dem dritten Tortenboden und noch einmal mit einer Sahneschicht. Sie müssen den vierten Kuchen nicht mit Sahne bedecken. Gießen Sie die Glasur auf den fertigen Kuchen, der ebenfalls von allen Seiten des Kuchens gleichmäßig beschichtet werden muss. Nun muss der Kuchen 4-6 Stunden im Kühlschrank einweichen und kann serviert werden.

Guten Appetit!

Prag nach dem Rezept von Olga Matvey

🕜2 Stunden 45 Minuten 🕜45 🍴10 🖨

Olga Matvey ist eine beliebte kulinarische Bloggerin, da alle ihre Rezepte klar, zugänglich, einfach durchzuführen und vor allem sehr lecker sind. Wir laden Sie ein, den berühmten Prager Kuchen zuzubereiten, einen Klassiker der sowjetischen Küche. Wenn Sie Schokolade in all ihren Formen lieben, dann wird Ihnen dieser Kuchen mit Schokolade in Gebäck, Sahne und Glasur sicher gefallen.

Zutaten:

  • Milch - 0,5 l
  • Butter - 0,45 kg
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Zucker - 410 g
  • Backpulver - 1 TL
  • Essig - 2 TL
  • Kakaopulver - 150 g + 5 EL. l.
  • Kondensmilch - 300 ml
  • Sauerrahm - 0,2 kg
  • Weizenmehl - 200 g
  • Cognac - 1 Glas

Kochvorgang:

  1. Bitte beachten Sie, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben sollten (insbesondere Butter und Eier). Nehmen Sie sie daher vorher aus dem Kühlschrank, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
  2. In einer Rührschüssel (tief, mit hohem Rand) 3 Hühnereier schlagen und 3 Minuten mit einem Mixer schlagen. Wenn Sie guten Schaum sehen, fügen Sie ein Glas Zucker in kleinen Portionen hinzu. Weiter schlagen, bis sich der Zucker vollständig in der Eimasse aufgelöst hat. Als nächstes müssen Sie nach und nach 150 Milliliter Kondensmilch einfüllen und dann 200 Gramm Sauerrahm hinzufügen. Alle Zutaten mit einem Mixer nochmals gründlich verquirlen.
  3. 180-200 Gramm Weizenmehl und 3 Esslöffel Kakaopulver mit einem Sieb in eine separate Schüssel sieben. Dadurch wird verhindert, dass sich Klumpen im Teig bilden.Das gesiebte Mehl in kleinen Portionen in die Schüssel mit den geschlagenen Eiern geben. Rühren Sie den resultierenden Schokoladenteig gründlich um.
  4. Lösche das Natron mit Essig und füge es dem Teig hinzu, bevor das gesamte Mehl vollständig hinzugefügt wurde. Das Backpulver hilft dabei, den Teig zu lockern und ihn luftig zu machen.
  5. Es ist Zeit, den Ofen einzuschalten, damit er sich auf 180 ° C erwärmt. In der Zwischenzeit die Form herausnehmen, in der der Boden des Kuchens gebacken wird. Wenn Sie eine silikonfreie Form verwenden, bestreichen Sie den Boden und die Wände der Form unbedingt mit Sonnenblumen- oder Butter, da der Teig sonst anbrennen kann. Den Teig in eine Form gießen und in einem sehr gut geheizten Ofen etwa eine halbe Stunde backen. Bitte beachten Sie, dass die Garzeiten je nach Modell und Alter des Backofens stark variieren können. Am besten überprüfen Sie die Bereitschaft des Sockels mit einem Holzzahnstocher. Nachdem der Kuchen fertig ist, kühlen Sie ihn 12 Stunden lang ab (er sollte richtig aufgegossen sein).
  6. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel ein Glas Cognac und 180 Gramm Kristallzucker. Die Cognacmasse zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Imprägnierung köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft und die Masse eindickt (ca. eine halbe Stunde).
  7. Fügen Sie in 400 Gramm weicher Butter 150 Milliliter Kondensmilch, 2 Esslöffel gesiebtes Kakaopulver hinzu und schlagen Sie beide Zutaten mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit 5 Minuten lang sehr gut. Die Creme sollte gut eindicken.
  8. Die Glasur, die unseren Kuchen bedeckt, wird in einem Wasserbad gekocht. Es ist notwendig, einen halben Liter Milch, 150 Gramm Kakao und 50 Gramm Kristallzucker zu kombinieren. Das Frosting unter ständigem Rühren kochen. Sie müssen kochen, bis es eine angenehme, homogene Konsistenz annimmt. Ganz zum Schluss 50 g Butter in die Glasur geben und verrühren.
  9. Den gut gekühlten Boden der Länge nach in 3 Teile schneiden. Gießen Sie herzhaft Cognac-Imprägnierung auf jeden Teil. Alle Kuchen, bis auf den oberen, mit Sahne bestreichen. Außerdem müssen Sie die Seiten des Kuchens mit Sahne bestreichen. Stellen Sie den fast fertigen Kuchen für 1,5 Stunden in den Kühlschrank, damit die Kuchen richtig eingeweicht werden.
  10. Gießen Sie die Schokoladenglasur gleichmäßig über den gekühlten Kuchen und kühlen Sie sie erneut, um die Glasur richtig zu härten. Fertig ist der herrliche Prager Schokoladenkuchen! Guten Appetit!

Wie backt man einen köstlichen Prager Kuchen mit Sauerrahm?

🕜2 Stunden 45 Minuten 🕜45 🍴10 🖨

Zarte, mäßig süße Version des berühmten Prager Schokoladenkuchens. Dieser Kuchen ist perfekt für gemütliche Familienfeiern oder das Mittagessen am Sonntag.

Zutaten:

Für die Grundlagen:

  • Kristallzucker - 220 g
  • Kakaopulver - 20 g
  • Weizenmehl - 0,5 kg
  • Eier - 3 Stk.
  • Sauerrahm - 0,25 kg
  • Kondensmilch - eine halbe Dose
  • Backpulver für Teig - 1,5-2 TL.

Zur Imprägnierung:

  • Beerensirup - nach Geschmack

Für Glasur:

  • Butter - 50 g
  • Kakaopulver - 4 EL. l.
  • Sauerrahm und Kristallzucker - je 50 g

Für die Creme:

  • Kakaopulver - 2,5-3 EL. l.
  • Kondensmilch - eine halbe Dose
  • Öl - 0,25 kg

Kochvorgang:

  1. Zuerst müssen Sie den Boden für den Kuchen vorbereiten. Dazu 3 Eier mit 220 Gramm Zucker gut verquirlen. Etwa 5 Minuten verquirlen, bis die Mischung eingedickt ist.
  2. Während des Schlagens ½ Dose Kondensmilch und 250 Gramm Sauerrahm hinzufügen. Alle Zutaten gut vermischen.
  3. Mehl und Kakao müssen durch ein Sieb gesiebt werden und dann 2 Teelöffel Backpulver dazugeben. Alle drei Zutaten verquirlen und in kleinen Portionen zu den geschlagenen Eiern geben. Mit einem Mixer rühren, bis ein homogener Teig entsteht. Sie können 100 Gramm Mehl weniger hinzufügen, dann wird der Teig zarter.
  4. Unser Boden wird in einem Multikocher im Modus "Backen" 1 Stunde lang gebacken.
  5. Während dieser Zeit haben Sie Zeit, sowohl die Creme als auch die Glasur zuzubereiten. Für die Sahne müssen Sie die weiche Butter mit der restlichen Kondensmilch verrühren. Und um der Creme einen Schokoladenton zu verleihen, helfen 3 Esslöffel Kakao, der durch ein Sieb gesiebt wird.
  6. Die Glasur muss im Wasserbad gekocht werden. Alle notwendigen Zutaten (außer Butter) mischen, umrühren und einige Minuten kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.Jetzt können Sie Öl hinzufügen und umrühren.
  7. Den abgekühlten Kuchen in 3 Teile schneiden. Jeden der Kuchen mit Beerensirup einweichen. Den ersten und zweiten Kuchen dick mit Sahne bestreichen. Bestreichen Sie die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Schokoladenglasur und stellen Sie den Kuchen dann einige Stunden lang zum Einweichen in den Kühlschrank.

Guten Appetit an Sie und Ihre Gäste!

Prager Kuchen mit Aprikosenmarmelade imprägniert

🕜2 Stunden 45 Minuten 🕜45 🍴10 🖨

Ungewöhnliche, könnte man sagen, sommerliche Variation des berühmten Desserts. Der Kuchen hat einen reichen Aprikosengeschmack, der gut zu Schokoladencreme passt.

Zutaten:

Für den Kuchen:

  • Butter - 40 g
  • Hühnereier - 6 Stk.
  • Kakaopulver - 20 g
  • Kristallzucker - 140 g
  • Weizenmehl - 120 g

Für Schokoladencreme:

  • Kondensmilch - 200 g
  • Kakao - 10 g
  • Trinkwasser - 20 g
  • Hühnereigelb - 2 Stk.
  • Öl - 1 Packung
  • Vanillin - nach Geschmack

Für dunkle Glasur:

  • Zartbitterschokolade - 1 Riegel
  • Öl - 100 g

Zum Imprägnieren von Kuchen:

  • Aprikosenmarmelade - nach Geschmack

Kochvorgang:

  1. Der erste Schritt besteht darin, das Eiweiß vorsichtig vom Eigelb zu trennen. 70 Gramm Kristallzucker in das Eigelb geben und mit einem Mixer schlagen, bis die Mischung weiß wird.
  2. Das Eiweiß mit 70 Gramm Kristallzucker zu steilen Spitzen schlagen. Dies dauert normalerweise etwa 5 Minuten ununterbrochenes Schlagen.
  3. Kombinieren Sie gesiebtes Weizenmehl und gesiebtes Kakaopulver in einer separaten Schüssel.
  4. Den Proteinschaum mit geschlagenem Eigelb mischen, mischen und nach und nach das Schokoladenmehl hinzufügen. Den Teig kneten.
  5. Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen den Schokoboden für den Kuchen backen. Dies dauert je nach Modell Ihres Ofens zwischen 30 und 45 Minuten. Wenn der Kuchen fertig ist, kühlen Sie ihn auf dem Kuchengitter ab und schneiden Sie ihn nach dem vollständigen Abkühlen und Stehen für mehrere Stunden in 3 Schichten.
  6. Die Sahne im Wasserbad aufkochen. 2 Eigelb mit Kondensmilch, 20 Gramm Wasser mischen und einige Minuten kochen lassen. Während dieser Zeit sollte die Masse Zeit zum Eindicken haben. Weiche Butter und etwas Vanillin cremig schlagen, mit der im Wasserbad gekochten Sahne mischen. Kakao dazugeben und sehr gut umrühren, um alle Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
  7. Die Kuchen zuerst mit Aprikosenmarmelade sättigen und dann dick mit Sahne bestreichen, wobei die obere Kruste ohne Beschichtung bleibt. Bereiten Sie nun das Frosting vor. Dazu die Schokolade im Wasserbad (oder in der Mikrowelle) schmelzen, Butter dazugeben und gut vermischen. Gießen Sie warme Schokoladenglasur über die Oberseite und die Seiten des Kuchens. Wenn Sie möchten, können Sie die Oberseite der Torte mit Nüssen, kandierten Früchten, Schokolade oder Puderzucker dekorieren.
  8. Den Kuchen mindestens 4 Stunden kalt stellen. Der Kuchen ist fertig, Sie können Gäste an den Tisch einladen!
mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch