Napoleon-Torte aus fertigem Blätterteig - 8 Rezepte zu Hause

Napoleon ist ein sehr beliebter und leckerer Kuchen, der oft für Feiern zubereitet wird. Wenn Sie zeitlich begrenzt sind, können Sie fertigen Blätterteig verwenden. Wir haben 10 Napoleon-Rezepte gesammelt, die Sie zu Hause wiederholen können.

Klassischer Napoleon aus fertigem Blätterteig mit Vanillepudding

🕜7 Stunden 20 Minuten. 🕜80 🍴8 🖨

Ein exquisiter Napoleon-Kuchen aus fertigem Blätterteig und Vanillepudding kann von einem Konditor jeden Niveaus zubereitet werden. Die Vanillepudding-Imprägnierung macht das Dessert leicht und zergeht im Mund.

Kochzeit: 6-8 Stunden.

Kochzeit: 80 Minuten

Portionen: 8.

Zutaten
Portionen: +8
Schritte
7 Stunden 20 Minuten.Siegel
  • Bereiten Sie alle benötigten Zutaten gemäß der Liste vor. Die Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich wird.
  • Ein Backblech mit Pergament bedecken und Blätterteigschichten darauf legen. Im Ofen bei 180 Grad 20-25 Minuten backen.
  • In einem Topf Eier, Zucker und Vanillin vermischen.
  • In die Eimasse das gesiebte Mehl geben, ohne mit einem Schneebesen zu schlagen.
  • Als nächstes die Milch in einen Topf geben und glatt rühren.
  • Stellen Sie die Pfanne auf schwache Hitze und kochen Sie die Sahne 15-17 Minuten lang, bis sie eingedickt ist. Achten Sie darauf, dass sie nicht kocht.
  • Den Pudding vom Herd nehmen, mit Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur ruhen lassen, bis er vollständig abgekühlt ist.
  • Weiche Butter zur abgekühlten Sahne geben, glatt rühren.
  • Teilen Sie die fertigen Kuchen im Stehen in zwei Teile. Die Krume vorsichtig von oben abziehen.
  • Sammle den Kuchen ein. Die Kuchen aufeinander verteilen und mit Vanillesoße bestreichen. Streusel über den Kuchen streuen.
  • Stellen Sie den Kuchen für einige Stunden in den Kühlschrank, um ihn einzuweichen, dann kann er mit Tee serviert werden.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Napoleon aus Hefe-Blätterteig

🕜7 Stunden 20 Minuten. 🕜80 🍴8 🖨

Wer nicht gerne mit Teig rumspielt und eine feierliche Veranstaltung ansteht, kommt ohne Kuchen nicht aus. Dieses Schritt-für-Schritt-Rezept benötigen Sie, um aus fertigem Hefe-Blätterteig köstlichen Napoleon zuzubereiten.

Kochzeit: 7 Uhr.

Kochzeit: 60 Minuten

Portionen: 6-8.

Zutaten:

  • Hefeblätterteig - 1 kg.
  • Butter - 75 gr.
  • Hühnereier - 6 Stk.
  • Vanillezucker - 1 TL
  • Milch - 1 l.
  • Zucker - 200 gr.
  • Mehl - 4 Esslöffel

Kochvorgang:

  1. Den Teig bei Zimmertemperatur vollständig auftauen. Den Teig in gleich große Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Backen Sie die Kuchen im Ofen bei 180 Grad für 15-20 Minuten.
  2. Schneiden Sie die Kuchen in zwei Teile.
  3. Eigelb und Zucker in einen Topf geben.
  4. Eigelb und Zucker mit einem Mixer glatt rühren, dann zimmerwarme Milch einfüllen.
  5. Als nächstes das gesiebte Mehl hinzufügen und die Masse glatt rühren.
  6. Stellen Sie den Topf auf niedrige Hitze und kochen Sie die Sahne, bis sie eingedickt ist, aber nicht kochen.
  7. Sobald die ersten Bläschen auf der Sahneoberfläche erscheinen, den Topf vom Herd nehmen und die Sahne weitere 5 Minuten weiterrühren. Dann Butter und Vanillezucker dazugeben und verrühren.
  8. Geben Sie etwas Sahne auf eine Schüssel, auf der der Kuchen zusammengebaut wird.Dies ist notwendig, damit der untere Kuchen von allen Seiten durchtränkt ist.
  9. Die Torten aufeinander legen und großzügig mit Sahne bestreichen. Auch die Seiten und die oberste Schicht des Kuchens mit Sahne bestreichen.
  10. Nach Belieben Nuss- oder Keksbrösel auf den Kuchen streuen. Den Kuchen 3 Stunden bei Zimmertemperatur einweichen lassen. Anschließend mit Frischhaltefolie umwickeln und weitere 2-3 Stunden kühl stellen. Der Kuchen ist fertig, Sie können eine Probe nehmen.

Guten Appetit!

Ein einfaches Rezept für Napoleon aus nicht-hefegekauftem Teig

🕜7 Stunden 20 Minuten. 🕜80 🍴8 🖨

Schneller Kuchen aus hefefreiem Teig mit tollem Geschmack und zarter Textur. Zum Geburtstag, Neujahr oder 8. März gibt es kein besseres Dessert als Napoleon.

Kochzeit: 6-8 Stunden.

Kochzeit: 50 Minuten

Portionen: 6-8.

Zutaten:

  • Hefefreier Blätterteig - 1 kg.
  • Butter - 250 gr.
  • Milch - 500 ml.
  • Eigelb - 4 Stk.
  • Mehl - 1,5 Esslöffel
  • Stärke - 1,5 Esslöffel
  • Zucker - 160 gr.
  • Vanillezucker - 10 gr.
  • Kondensmilch - 380 gr.
  • Likör - 1,2 Esslöffel

Kochvorgang:

  1. Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb, Eiweiß wird für die Sahne nicht benötigt, also in den Kühlschrank stellen. Eigelb mit Zucker und Vanillezucker glatt rühren. Dann gesiebtes Mehl und Stärke hinzufügen, gut mischen.
  2. Milch in einen Topf geben und etwas erhitzen. Dann die Eimasse in die warme Milch geben und die Sahne bei schwacher Hitze kochen, bis sie eingedickt ist. Die Sahne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  3. Die Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie schmilzt. In die abgekühlte Sahne Butter und etwas Likör einrühren. Dann die Kondensmilch hinzufügen und die Sahne glatt rühren.
  4. Den Blätterteig in mehrere gleiche Teile teilen. Decken Sie ein Backblech mit Pergament ab, legen Sie den Teig darauf und stechen Sie mit einer Gabel durch den Teig.
  5. Die Kuchen im Ofen bei 200 Grad 15-20 Minuten backen.
  6. Schneiden Sie die fertigen Kuchen in eine geeignete rechteckige Form.
  7. Die Torten übereinander falten und mit Sahne bestreichen, Reste der Torten können als Streusel für die Torte verwendet werden. Stellen Sie den Kuchen für einige Stunden in den Kühlschrank. Der Blätterteig ist sehr gut eingeweicht und das Dessert entpuppt sich als unglaublich zart.

Guten Appetit!

Wie macht man einen köstlichen Napoleon-Kuchen aus Fertigteig mit Kondensmilch und Butter?

🕜7 Stunden 20 Minuten. 🕜80 🍴8 🖨

Der Napoleon-Kuchen nach diesem Rezept ist schnell zubereitet, bis auf die Einweichzeit. Der Kuchen wird zart und knusprig zugleich, dank einer speziellen Creme- und Blätterteig-Torte.

Kochzeit: 60 Minuten

Kochzeit: 60 Minuten

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Blätterteig - 800 gr.
  • Sauerrahm - 200 ml.
  • Zucker - 150 gr.
  • Kondensmilch - 250 ml.
  • Butter - 200 gr.

Kochvorgang:

  1. Ein Backblech mit Pergament bedecken, den Blätterteig darauf legen. Die Kuchen mit einer Gabel einstechen. Backen Sie die Kuchen bei 190 Grad für 15-20 Minuten.
  2. Kuchencreme vorbereiten. Sauerrahm und Zucker in eine Schüssel geben. Diese Zutaten mit einem Mixer zu einer homogenen, dicken Masse schlagen.
  3. Weiche Butter und Kondensmilch getrennt mischen.
  4. Dann das Aufgeschlagene dieser beiden Massen vereinen.
  5. Teilen Sie jeden Kuchen in zwei Teile.
  6. Die Kuchen mit Sahne bestreichen und übereinander stapeln.
  7. Auch die Seiten und die Oberseite des Kuchens mit Sahne bestreichen, den Kuchen mit Krümeln bestreuen. Napoleon kann sofort serviert werden oder man bekommt Zeit zum Einweichen.

Guten Appetit!

Fauler Napoleon-Kuchen aus Fertigteig - schnelles und einfaches Rezept

🕜7 Stunden 20 Minuten. 🕜80 🍴8 🖨

Napoleon hat viele Fans. Kein Wunder, denn es hat einen tollen süßen Geschmack und eine sehr zartschmelzende Textur. Ein solches Dessert kann ganz einfach zu Hause zubereitet werden, probieren Sie dieses Rezept aus und überzeugen Sie sich selbst.

Kochzeit: 8-10 Stunden.

Kochzeit: 50 Minuten

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Hefefreier Blätterteig - 1 kg.
  • Kondensmilch - 400 ml.
  • Butter - 200 gr.
  • Sahne 33% - 250 ml.

Kochvorgang:

  1. Den Teig bei Zimmertemperatur vollständig auftauen, vorsichtig in gleichgroße quadratische Stücke schneiden.
  2. Den Teig ausrollen, die runden Kuchen mit einem Teller ausstechen.
  3. Backen Sie die Kuchen im Ofen bei 200 Grad 15 Minuten lang, bis sie eine schöne rötliche Farbe haben.
  4. Mit einem Mixer die Kondensmilch und die weiche Butter schlagen. Die gekühlte Sahne in einer separaten Schüssel verquirlen.
  5. Dann die Schlagsahne vorsichtig mit der Buttercreme vermischen.
  6. Die Kuchen mit Sahne bestreichen und übereinander stapeln. Den Kuchen mit Sandbröseln bestreuen. Legen Sie Napoleon zum Einweichen 8-10 Stunden in den Kühlschrank. Der Kuchen ist sehr zart und lecker.

Guten Appetit!

Leckerer Napoleon aus Blätterteig mit Kondensmilch und Sauerrahm

🕜7 Stunden 20 Minuten. 🕜80 🍴8 🖨

Fertiger Blätterteig eignet sich hervorragend für die Herstellung des berühmten Napoleon-Kuchens. Dieses Dessert schmückt jeden festlichen Tisch, Ihre Gäste und Familie werden begeistert sein.

Kochzeit: 12 Stunden.

Kochzeit: 60 Minuten

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Blätterteig - 1 kg.
  • Butter - 400 gr.
  • Sauerrahm - 400 ml.
  • Kondensmilch - 400 ml.

Kochvorgang:

  1. Die Kondensmilch bei mittlerer Hitze 1,5 Stunden kochen, dann abgießen und vollständig abkühlen lassen. Den fertigen Teig bei Zimmertemperatur vollständig auftauen.
  2. Den Teig in mehrere gleiche Teile schneiden, auf ein Backblech legen und im Ofen bei 170 Grad backen.
  3. In 20-25 Minuten im Ofen bekommt der Teig einen schönen goldenen Farbton und geht ein wenig auf.
  4. In einer Schüssel die gekochte Kondensmilch und Sauerrahm mischen.
  5. Sie können mit dem Zusammenbauen des Kuchens beginnen. Die Torten übereinander falten, gut mit Sahne bestreichen. Nach Belieben mit Sandkrümeln bestreuen.
  6. Den Kuchen zum Einweichen für 8-12 Stunden in den Kühlschrank stellen. Napoleon kann nicht nur an Feiertagen serviert werden, sondern auch, um sich an Wochentagen mit einem köstlichen Dessert zu verwöhnen.

Guten Appetit!

Wie macht man Napoleon-Kuchen aus gekauftem Teig mit gekochter Kondensmilch?

🕜7 Stunden 20 Minuten. 🕜80 🍴8 🖨

Napoleon klingt toll, aber die Zubereitung ist ganz einfach. Dieses Rezept ist praktisch, wenn Gäste schon vor der Haustür stehen oder plötzlich etwas Leckeres und Leckeres wollen.

Kochzeit: 9 Uhr.

Kochzeit: 40 Minuten

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Blätterteig - 500 gr.
  • Kondensmilch gekocht - 350 ml.
  • Butter - 180 gr.
  • Walnüsse - 100 gr.

Kochvorgang:

  1. Den Teig auftauen. Den Teig in gleich große Kuchen schneiden. Decken Sie ein Backblech mit Pergament ab, legen Sie den Teig darauf. Die Kuchen 25 Minuten bei 180 Grad backen.
  2. In einer Schüssel weiche Butter und gekochte Kondensmilch vermischen. Sie sollten eine glatte Creme haben.
  3. Die fertigen Kuchen mit der resultierenden Creme bestreichen.
  4. Legen Sie die Kuchen übereinander. Legen Sie ein kleines Gewicht darauf, damit der Kuchen besser und schneller einweichen kann. Lassen Sie es einige Stunden im Kühlschrank.
  5. Die Torte oben und seitlich mit Sahne bestreichen, mit gehackten Walnüssen bestreuen und Napoleon zum Tee servieren.

Guten Appetit!

Napoleontorte aus fertigem Blätterteig mit Sauerrahm

🕜7 Stunden 20 Minuten. 🕜80 🍴8 🖨

Viele Hausfrauen machen Napoleon lieber nach dem klassischen Rezept mit Vanillesoße. Wir empfehlen, eine einfachere, aber nicht weniger köstliche Variante dieses Desserts mit zarter Sauerrahm zu probieren.

Kochzeit: 4-5 Stunden.

Kochzeit: 60 Minuten

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Blätterteig - 500 gr.
  • Sauerrahm - 400 ml.
  • Zucker - 150 gr.
  • Cremeverdicker - 25 gr.
  • Schokoladenwaffeln - 150 gr.

Kochvorgang:

  1. Schneiden Sie den Teig in gleiche Teile. Auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 200 Grad 20-25 Minuten backen.
  2. Sauerrahm mit Zucker mischen, dann Verdickungsmittel hinzufügen und cremig schlagen.
  3. Die Waffeln mit einem Messer hacken oder mit den Händen zerdrücken.
  4. Teilen Sie die fertigen Kuchen in zwei Teile. Jede Schicht mit saurer Sahne einfetten.
  5. Die Torten aufeinander legen und mit Waffelbröseln bestreuen. Stellen Sie den Kuchen zum Einweichen für 3-4 Stunden in den Kühlschrank, dann kann Napoleon mit Tee serviert werden.

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch