Wer erinnert sich nicht an den Ameisenhaufenkuchen aus seiner Kindheit? Jede Hausfrau schrieb sein Rezept in ein Notizbuch: Mürbeteig, köstliche süße Sahne, meist auf der Basis von Kondensmilch. Wir schlagen vor, die 10 relevantesten Rezepte für diese Delikatesse zu berücksichtigen.
- Klassisches Rezept für Kuchen Ameisenhaufen mit Kondensmilch
- Ameisenhaufen Rezept ohne Backen mit Keksen und Kondensmilch zu Hause
- Ameisenhaufen-Rezept aus der Sowjetzeit mit gekochter Kondensmilch
- Leckerer Ameisenhaufenkuchen ohne Kondensmilch
- Fleischwolf Sand Ameisenhaufen Rezept
- Hausgemachter Kuchen Ameisenhaufen aus Maisstangen
- Leckeres Ameisenhaufen-Rezept mit Sauerrahm
- Duftender Kuchen Ameisenhaufen mit Nüssen
- Ein Schritt-für-Schritt-Rezept für den klassischen Ameisenhaufen mit Honig
- Zarter Ameisenhaufen mit Vanillesoße
Klassisches Rezept für Kuchen Ameisenhaufen mit Kondensmilch
Sie sollten auf jeden Fall versuchen, diesen Kuchen von Anfang bis Ende selbst zu kochen, verwenden Sie keine gekauften Kekse als Grundlage. Der Kuchen wird duftend und schmilzt im Mund. Es wird mit einer Sahne auf Basis von Butter und gewöhnlicher weißer Kondensmilch eingelegt.
Kochzeit: 2 Stunden.
Portionen: 8.
- Weizenmehl 500 GR.
- Butter 1 Packung (200 gr.)
- Kristallzucker 220 GR.
- Sauerrahm 15% 200 GR.
- Hühnerei 1 STCK.
- Vanillin 1 Pack
- Essig 1 Esslöffel
- Backpulver ½ Teelöffel
- Kondensmilch 400 ml.
- Butter 200 GR. (82,5% Fett)
-
Wenn gewünscht, kann Margarine durch Butter ersetzt werden, es ist nützlicher. Schneiden Sie die Margarine in große Würfel und schmelzen Sie sie 10 Sekunden lang in Hülsenfrüchten. in der Mikrowelle. Achten Sie darauf, dass die Margarine nicht überhitzt, sonst schießt sie aus der Schüssel.
-
Zucker und Vanillin in die Margarine geben, alles gut verrühren, um die Zuckerkristalle aufzulösen.
-
Fügen Sie saure Sahne bei Raumtemperatur zu der Mischung hinzu und rühren Sie, bis sie glatt ist.
-
Das Hühnerei mit den Zutaten in einer Schüssel verquirlen, rühren, bis es sich vermischt hat.
-
Gießen Sie Soda in die Mischung, die zuerst mit Essig gelöscht werden muss. Alles nochmal umrühren. Wenn die Oberfläche des Teigs leicht mit Blasen bedeckt ist, fügen Sie etwas Mehl hinzu, das zuvor durch ein Sieb gesiebt wurde.
-
Es sollte ein fester, aber elastischer Teig entstehen.
-
Den Teig zu einer Kugel rollen, von Hand flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Dies geschieht, damit der Teig schneller und gleichmäßiger abkühlt und sich leicht damit verarbeiten lässt.
-
Decken Sie das Backblech mit Lebensmittelpergament ab. Den gefrorenen Teig aus dem Gefrierschrank nehmen und in kleine Stücke von der Größe von Kirschen reißen. Diese Stücke 1 cm auseinander verteilen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
-
Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen, bis der Teig leicht golden wird. Aus dem Ofen nehmen, Kekse in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen.
-
Für die Sahne die Butter mit Impulsen in der Mikrowelle oder im Dampfbad schmelzen. Es ist wünschenswert, das Öl mit dem maximalen Fettgehalt einzunehmen, es ist am leckersten. Verwenden Sie niemals Margarine oder Aufstrich für die Creme.
-
Zerlassene Butter mit Kondensmilch mischen. In diesem Fall wird normale weiße Kondensmilch verwendet, nicht gekocht.
-
Nachdem der Teig abgekühlt ist, die Teigkugeln mit den Händen in kleine Stücke brechen und in eine tiefe Schüssel gießen, die gesamte Sahne in dieselbe Schüssel geben und mit den Sandbröseln mischen.
-
Übertragen Sie die Masse auf eine flache Platte und formen Sie sie manuell zu einem Objektträger, der einem Ameisenhaufen ähnelt.
-
Den Kuchen zum Einweichen an einen kalten Ort bringen (etwa 5-6 Stunden im Kühlschrank oder auf dem Balkon aufbewahren).
-
Wenn Sie möchten, können Sie Milch oder weiße Schokolade darüber gießen oder ohne Glasur belassen.
Guten Appetit!
Ameisenhaufen Rezept ohne Backen mit Keksen und Kondensmilch zu Hause
Wenn Sie keine Zeit und keine Lust haben, mit dem Teig herumzuspielen, können Sie den Ameisenhaufen mit gekauften Keksen kochen. Sie benötigen alle Shortbread-Kekse ohne Zusatzstoffe und einen ausgeprägten Geschmack. Die Glasur für den Kuchen wird auf der Basis von Kefir zubereitet.
Kochzeit: 30 min.
Portionen: 6.
Zutaten:
Für den Kuchen:
- Kekse - 500 g;
- Walnüsse - 150 g;
- Butter - 100 g;
- Gekochte Kondensmilch - 500 g.
Für Glasur:
- Kefir - 50 ml;
- Kakaopulver - 2 EL. ich .;
- Kristallzucker - 2 EL. ich .;
- Butter - 60 g.
Kochvorgang:
- Brechen Sie die Kekse mit den Händen in kleine Stücke von 0,5-1 cm oder Sie können alle Kekse in einen engen Beutel geben und mehrmals mit einem Nudelholz darüber fahren.
- Die Walnüsse in einer Pfanne rösten, die braune Schale durch Reiben der Nüsse zwischen den Händen entfernen. Mit einem Messer in mittelgroße Stücke schneiden, unter die Keksstücke rühren.
- Die Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen und 1-1,5 Stunden auf dem Tisch weich werden lassen. Wenn die Zeit knapp wird, können Sie ein Stück Butter in kleine Stücke schneiden und auf einem breiten Teller verteilen, damit es schneller schmilzt.
- Auch gekochte Kondensmilch sollte mindestens 1 Stunde vor dem Garen aus dem Kühlschrank genommen werden, da sonst die Butter in der Sahne durch den Temperaturunterschied klumpen kann.
- Butter und Kondensmilch mit einem Mixer glatt rühren. Kekse und Nüsse zu der Mischung geben und mit einem Löffel sehr gut verrühren, damit sich die Sahne gleichmäßig verteilt.
- Die resultierende Masse auf eine Schüssel geben und mit den Händen eine Folie in Form eines Ameisenhaufens formen.
- Für die Glasur Kefir in einen Topf gießen, Kakao, Kristallzucker hinzufügen, Butter hinzufügen und mischen. Die Mischung bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich Butter und Zuckerkörner auflösen.
- Diese Glasur 15-20 Minuten in die Kälte legen und dann über den bereits geformten Kuchen gießen. Kokos- oder Mohnsamen gleichmäßig darüberstreuen.
- Den fertigen Kuchen 11-12 Stunden kalt stellen, damit er eingeweicht wird und die Sahne fest wird.
Guten Appetit!
Ameisenhaufen-Rezept aus der Sowjetzeit mit gekochter Kondensmilch
Hier muss man ein wenig am Test basteln, aber es lohnt sich. Sie erhalten einen knusprigen Keks, da der Teig keine Eier enthält. Es kann von Hand geformt oder durch einen Fleischwolf gedreht werden.
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Weizenmehl - 460 g;
- Kristallzucker - 110 g;
- Sauerrahm - 160 g;
- Butter - 400 g;
- Backpulver - 1,5 TL;
- Gekochte Kondensmilch - 1 Dose;
- Milch- oder schwarze Schokolade - 45 g.
Kochvorgang:
- Nehmen Sie das Öl vorher aus dem Kühlschrank, damit es Raumtemperatur annimmt und weich wird. Die Butter kann nicht durch einen Aufstrich oder Margarine ersetzt werden, es ist auch unerwünscht, ein Produkt mit einem Fettgehalt unter 82,5% zu kaufen. Die fetteste Butter ergibt den köstlichsten Teig mit einem cremigen Nachgeschmack.
- In einer separaten Schüssel 200 g weiche Butter (der Rest bleibt für die Sahne) und Zucker mischen. Rühren Sie kräftig mit einer Gabel um, um den Zucker mit der Butter zu verbinden. Es besteht keine Notwendigkeit zu warten, bis sich Zucker aufgelöst hat, er kann sich nicht in Fetten auflösen.
- Fügen Sie fette saure Sahne zum Essen hinzu und rühren Sie, bis es glatt ist.
- Mehl und Backpulver in eine andere Schüssel sieben und vermischen. Den Ofen auf 180 Grad aufheizen.
- Etwas Mehlmischung unter die Ölmischung rühren, einen weichen Plastikteig kneten. In eine Tüte oder Frischhaltefolie wickeln, mit der Hand zu einem Kuchen drücken und 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen.
- Rollen Sie den Teig durch einen Fleischwolf und reißen Sie Stücke von der Größe eines kleinen Apfels ab.
- Den ausgerollten Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Die Kekse etwa 20 Minuten backen. bis es goldbraun ist.
- Die Kekse abkühlen lassen und mit den Händen in kleine Stücke brechen.
- Weiche Butter (200 g) mit gekochter Kondensmilch verrühren und mit einem Mixer glatt rühren.
- Keksstücke in die Sahne geben, umrühren, damit sich die Sahne gleichmäßig in der Masse verteilt.
- Eine Masse Kekse mit Sahne auf eine Schüssel geben, daraus eine Folie formen.
- Auf einer feinen Reibe die Schokolade aus dem Kühlschrank direkt auf den Kuchen reiben.
Guten Appetit!
Leckerer Ameisenhaufenkuchen ohne Kondensmilch
Nicht jeder mag eine fette Creme auf Basis einer ganzen Packung Butter und Kondensmilch, daher bieten wir die Möglichkeit, Anthill mit Schokoladenpudding in Milch zuzubereiten.
Kochzeit: 1 Stunde.
Portionen: 8.
Zutaten:
Für den Test:
- Weizenmehl - 170 g;
- Butter 82,5% - 110 g;
- Sauerrahm - 110 g;
- Kristallzucker - 60 g;
- Soda - 0,25 Teelöffel;
- Salz - 0,3 TL.
Für die Creme:
- Milch 3,2% - 300 ml;
- Kristallzucker - 110 g;
- Butter 82,5% - 70 g;
- Kakaopulver - 1 EL. ich .;
- Maisstärke - 1 EL. l.
Kochvorgang:
- Das Mehl in eine tiefe Schüssel sieben. Salz, Soda (Sie müssen nichts löschen), Kristallzucker hinzufügen, mischen.
- Die kalte Butter in Würfel schneiden. Hacken Sie die Mischung mit einer Küchenmaschine oder einem Messer in kleine Krümel.
- Sauerrahm zugeben, umrühren. Sammeln Sie den Teig in einer festen Kugel und wickeln Sie ihn in eine Plastiktüte. Legen Sie den Teig in den Gefrierschrank, drücken Sie ihn für 20 Minuten mit der Hand flach.
- Decken Sie das Backblech mit einer Backmatte oder Pergament ab. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Den Teig mit einer groben Reibe reiben und gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
- Das Stück etwa 20 Minuten backen. bis es goldbraun ist.
- Gießen Sie Milch in einen Topf mit dickem Boden und Wänden, fügen Sie Maisstärke, Zucker, Kakaopulver hinzu. Mit einem Mixer oder Schneebesen schlagen, damit sich keine Klumpen bilden. Kartoffelstärke kann durch Maisstärke ersetzt werden, aber sie kann einen Nachgeschmack haben.
- Den Topf bei schwacher Hitze erhitzen und unter ständigem Rühren köcheln lassen. Nach dem Kochen etwa 30 Sekunden kochen. Mischung vom Herd nehmen und Butter hinzufügen, umrühren.
- Mit den Händen gebrochene Keksbrösel in die Sahne geben und gründlich vermischen.
- Die Masse auf einem niedrigen Objektträger auf eine Schüssel geben und 3-4 Stunden kalt stellen.
- Servieren Sie den Ameisenhaufen, in Stücke geschnitten, mit heißem Tee oder Kaffee.
Guten Appetit!
Fleischwolf Sand Ameisenhaufen Rezept
Wenn Sie einen Fleischwolf zu Hause haben, können Sie den Kuchenteig auch durch ein Gitter mit großen Löchern laufen lassen. In diesem Fall erhalten Sie beim Backen dünne Mürbeteigstreifen, die schnell backen. Der Kuchen wird mit geschmolzener Schokolade gegossen.
Kochzeit: 1 Stunde.
Portionen: 10.
Zutaten:
- Weizenmehl - 4 Gläser;
- Butter - 1 Packung + halbe Packung Sahne;
- Sauerrahm 20% Fett - 0,5 Tassen;
- Zucker - 0,5 Tassen;
- Gekochte Kondensmilch - 1 Dose;
- Soda - 0,5 TL;
- Milchschokolade - 1 Riegel;
- Sesamsamen - 1 Packung.
Kochvorgang:
- Schmelzen Sie die Butter in einem Mikrowellenherd in Impulsen von 10 Sekunden. Fügen Sie Kristallzucker hinzu.
- Soda in einer Schüssel mit Sauerrahm mischen.
- Butter- und Sauerrahmmischungen mischen, gesiebtes Mehl portionsweise hinzufügen. Den Teig mit den Händen durchkneten, daraus eine Kugel formen.
- Legen Sie ein Gitter mit großen Löchern auf den Fleischwolf, scrollen Sie den Teig. Schneiden Sie den Teig regelmäßig mit einem Messer aus dem Fleischwolf, um etwa 3 cm lange Bänder zu erhalten.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und Shortbread-Kekse darüber legen.
- Backofen auf 200 Grad vorheizen. Nehmen Sie das Backblech mit dem Werkstück für 20 Minuten in den Ofen. und den Teig goldbraun backen.
- Die Kekse abkühlen lassen und mit den Händen in kleine Krümel brechen.
- Geben Sie die Kondensmilch in eine Schüssel, fügen Sie eine halbe Packung weiche Butter hinzu und schlagen Sie mit einem Mixer, bis sie vermischt ist.
- Keksstücke in die Sahne geben, mischen. Aus der Masse eine Folie auf einem Teller auslegen. In den Kühlschrank stellen.
- Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, aber vorsichtig, damit kein Wasser hineinkommt, sonst gerinnt die Schokolade. Die geschmolzene Schokolade über Anthill gießen und mit Sesam bestreuen.
Guten Appetit!
Hausgemachter Kuchen Ameisenhaufen aus Maisstangen
Der aus der Kindheit bekannte Geschmack von Maisstangenkuchen lässt niemanden gleichgültig. Der Ameisenhaufen ist schnell zubereitet und genauso schnell gegessen.
Kochzeit: 20 min.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Maissticks - 130 g;
- Butter - 100 g;
- Gekochte Kondensmilch - 150 g;
- Erdnüsse oder Walnüsse - 60 g.
Kochvorgang:
- Die meisten Stäbchen mit einem scharfen Messer in kleine Ringe schneiden, den Rest so belassen wie er war.
- Erdnüsse oder Walnüsse in einer Pfanne rösten, zwischen den Fingern reiben, um eine dünne braune Schale abzulösen.
- Die Nüsse mit einem Messer in kleine Stücke schneiden oder in einen engen Zellophanbeutel geben und mit einem Küchenhammer schlagen (nicht zu sehr mitreißen, sonst werden die Nüsse zu kleinen Krümeln). Oder Sie können für die gleichen Zwecke ein schweres Nudelholz um die Tasche rollen. Nüsse zu den Stäbchen geben.
- Die Butter im Wasserbad oder in kurzen Impulsen in der Mikrowelle schmelzen. Auf keinen Fall sollten Sie Butter durch einen Aufstrich ersetzen, und erst recht durch Margarine.
- Gekochte Kondensmilch zur Butter geben und mit einem Mixer oder Mixer zu einer glatten, homogenen Emulsion schlagen.
- Legen Sie die Maisstangen in eine tiefe Schüssel und gießen Sie die Sahne darüber. Rühren Sie die Mischung gründlich um, sodass alle Sticks mit Sahne bedeckt sind.
- Die Masse in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Auflaufform geben.
- Zum Aushärten 3-4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
- Den Ameisenhaufen in Portionen schneiden und mit kalter Milch oder heißem Kakao servieren.
Guten Appetit!
Leckeres Ameisenhaufen-Rezept mit Sauerrahm
Für alle, die die schwere und süße Sahne mit Kondensmilch und Butter satt haben, gibt es ein Rezept für Ameisenhaufen mit saurer Sahne. Seine leichte Säure gleicht die Süße des Teigs aus.
Kochzeit: 1 Stunde.
Portionen: 8.
Zutaten:
Für den Test:
- Butter - 200 g;
- Mehl - 3 Tassen;
- Zucker - 130 g;
- Sauerrahm - 130 g;
- Backpulver - 15 g.
Für die Creme:
- Fettsaure Sahne - 750 g;
- Zucker - 300 g;
- Kakaopulver - 3 EL. l.
Kochvorgang:
- Halten Sie die Butter etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur. Butter, Kristallzucker und Sauerrahm mischen, mit einem Mixer schlagen.
- Mehl sieben, Backpulver hinzufügen und mischen.
- In Portionen bestreuen, das gesamte Mehl in die Ölmischung geben. Den Plastikteig kneten, zu einer Kugel rollen, flach drücken, in Plastikfolie einwickeln und 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Den abgekühlten Teig durch einen Fleischwolf drehen und in einer gleichmäßigen Schicht auf ein mit Pergament bedecktes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun wird.
- Die Kekse kalt stellen und in kleine Stücke mit einem Durchmesser von bis zu 0,5 cm brechen.
- Für die Sahne Sauerrahm mit Zucker verrühren, die Mischung 15 Minuten stehen lassen. bis sich der Zucker auflöst.
- Gießen Sie Kakaopulver in die Mischung und schlagen Sie alles mit einem Mixer.
- Keksstücke in die Sahne geben, mischen.
- Die Masse auf einen Teller mit Objektträger geben und 2-3 Stunden kühl stellen.
Guten Appetit!
Duftender Kuchen Ameisenhaufen mit Nüssen
Sie können dem Ameisenhaufenkuchen verschiedene Zusätze hinzufügen. Hier wird die Sahne mit Honig, Nüssen und Rosinen angereichert. Der Kuchen kommt mit einem ungewöhnlichen Geschmack heraus und die Nüsse knirschen angenehm im Mund.
Kochzeit: 1 Stunde.
Portionen: 6.
Zutaten:
Für den Test:
- Hühnereier - 3 Stk.;
- Weizenmehl - 20 EL. ich .;
- Kristallzucker - 1 Glas;
- Milch - 6 EL. ich .;
- Geschmolzene Butter - 5-6 EL. ich .;
- Soda, mit Essig gelöscht - 1 TL.
Für die Creme:
- Butter - 120 g;
- Gekochte Kondensmilch - 1 Dose;
- Flüssiger Honig - 6 EL. ich .;
- Nüsse - 0,5 Tassen;
- Rosinen - 0,5 Tassen.
Kochvorgang:
- Eier mit Zucker mischen und schlagen, bis sie gut geformt sind.
- Milch und geschmolzene Butter zur Eimasse geben, glatt rühren.
- Das Backpulver mit Essig ablöschen und in die Mischung gießen.
- Das gesiebte Mehl nach und nach portionsweise dazugeben. Den Teig gut durchkneten. Den Teig mit den Händen in viele kleine Stücke brechen und auf ein Schneidebrett legen.
- Legen Sie die Teigstücke für ca. 1 Stunde in den Gefrierschrank.
- Decken Sie ein Backblech mit Pergament oder einer Backmatte ab, heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor.
- 1 Stück Teig aus dem Gefrierschrank nehmen, auf einer groben Reibe reiben und gleichmäßig große Späne auf einem Backblech verteilen. Mit allen anderen Teigstücken genauso verfahren.
- Den Teig im Ofen etwa 7-10 Minuten backen. in einen rötlichen Zustand.
- Die fertigen Kekse etwas abkühlen und noch warm in grobe Krümel brechen.
- Butter in einem Topf schmelzen, dort gekochte Kondensmilch dazugeben und weiter erhitzen.
- Honig in die Masse gießen und ständig umrühren, damit er nicht anbrennt (nicht aufkochen). Etwa 30 Sekunden kochen. über niedriger Hitze.
- Die Nüsse in einer Pfanne anbraten und mit einem Messer grob hacken.
- Rosinen mit kochendem Wasser übergießen, mischen und ca. 1 Minute stehen lassen, mit kaltem Wasser abspülen und ausdrücken.
- Rosinen, Nüsse und Sandbrösel mischen. Die Sahne dazugeben und mit nassen Händen die ganze Masse gründlich verrühren, damit sich die Creme gleichmäßig verteilt.
- Mit nassen Händen eine Folie auf einer Platte formen.
- Zum Aushärten und Imprägnieren für 4-5 Stunden oder über Nacht an einen kalten Ort stellen.
Guten Appetit!
Ein Schritt-für-Schritt-Rezept für den klassischen Ameisenhaufen mit Honig
Ein sehr ungewöhnlicher Kuchen: Hier wird der Teig nicht im Ofen gebacken, sondern in einer Pfanne gebraten, es wird kein Zucker hinzugefügt. Alles wird mit Sahnesauce auf Honigbasis gewürzt.
Kochzeit: 1 Stunde.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Hühnereier - 2 Stk.;
- Wasser - 200 ml;
- Soda - 1 unvollständiger Teelöffel;
- Weizenmehl - wie viel der Teig braucht;
- Honig - 1 Glas;
- Zucker - 0,5 Tassen;
- Pflanzenöl - zum Braten.
Kochvorgang:
- Salz in einem Glas Wasser auflösen, Eier einrühren, umrühren.
- Gießen Sie ein paar Gläser gesiebtes Mehl hinein, um einen zähen Teig zu erhalten, wie für Knödel oder Knödel.
- Ein kleines Stück Teig abreißen und sehr dünn ausrollen.
- Den ausgerollten Teig in Quadrate schneiden.
- Braten Sie die Teigquadrate und gießen Sie viel geruchloses Pflanzenöl in die Pfanne. Die Pfanne sollte aus Gusseisen, schwer und tief sein.
- Die Quadrate mit einem Schaumlöffel oder einer Gabel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier legen, damit sie das restliche Fett aufsaugen.
- Gießen Sie Honig in einen Topf, fügen Sie Kristallzucker hinzu. Stellen Sie den Topf bei schwacher Hitze auf und schmelzen Sie, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Wenn die Mischung zu kochen beginnt, den Topf vom Herd nehmen.
- Die Teigstücke in eine tiefe Schüssel geben und mit Honigsauce übergießen.
- Alles gründlich mischen, so dass jeder Keks mit einer Schicht Sauce bedeckt ist.
- Auf einen flachen Teller in eine Rutsche legen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Guten Appetit!
Zarter Ameisenhaufen mit Vanillesoße
In Vanillepudding getränkter Ameisenhaufenkuchen ist weniger knusprig, aber zarter, hat einen angenehm cremigen Nachgeschmack.
Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.
Portionen: 7.
Zutaten:
Für den Test:
- Zucker - 0,5 Tassen;
- Fettsaure Sahne - 0,5 Tassen;
- Butter von 72,5% - 240 g;
- Soda mit Essig gelöscht - 0,5 TL;
- Weizenmehl - 4 Tassen;
- Vanillezucker - 10 g.
Für die Creme:
- Fettmilch - 1 l;
- Kristallzucker - 2 Tassen;
- Vanillezucker - 1 Beutel;
- Hühnereier - 4 Stk.;
- Weizenmehl - 6 EL. ich .;
- Butter - 280 g.
Kochvorgang:
- Decken Sie das Backblech zum Backen mit einem Teppich oder Pergament ab. Backofen auf 190 Grad vorheizen.
- Mischen Sie die in der Mikrowelle geschmolzene Butter, Natur- und Vanillezucker, saure Sahne und mit Essig abgeschreckte Soda. Rühren, bis kombiniert.
- Das Mehl sieben und portionsweise zur flüssigen Mischung geben. Kneten Sie einen Plastikteig und teilen Sie ihn in mehrere Teile.
- Aus dem Teig ein paar Kugeln formen, auf eine Schüssel geben und für 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Den Teig auf einer groben Reibe reiben und gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
- Bei der angegebenen Temperatur etwa 15 Minuten backen. bis rötlich und golden, herausnehmen, abkühlen. Den Teig mit den Händen in kleine Stücke brechen.
- Für die Sahne Milch, 1,5 Tassen Zucker und Vanillezucker verrühren. In einen Topf mit schwerem Boden gießen und bei schwacher Hitze erhitzen
- Eier separat schlagen, 0,5 Tassen Zucker. Mehl in die Masse geben und erneut schlagen.
- Wenn die Milch zu kochen beginnt, geben Sie die Eimasse in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren hinzu. Unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Sahne dickflüssig ist. Wenn Klumpen auftreten, können sie mit einem Mixer durchstochen werden.
- Die Sahne warm abkühlen lassen und Butter dazugeben, mischen.
- Die Sahne in die Sandbrösel geben. Gut umrühren.
- Die süße Masse in einer Folie auf eine Platte oder ein Schneidebrett legen und 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, um sie einzufrieren.
Guten Appetit!
Heute war ich auf der Suche nach einem ausgefallenen Kuchenrezept für den Neujahrstisch. Ich wollte etwas Neues, Unkonventionelles, in einer originellen Form. Der Kuchen sieht wirklich aus wie ein Ameisenhaufen. Ich hatte eine Idee: backe diesen Kuchen und stelle ihn unter einen kleinen Weihnachtsbaum. Sie werden einen Ameisenhaufen im Wald bekommen.
