Wir machen Sie auf 10 Rezepte für den Milk Girl-Kuchen aufmerksam: Sie können eine solche Delikatesse zu Hause backen, wobei Sie sich auf unsere Schritt-für-Schritt-Fotos konzentrieren. Dieses Gebäck ist bei vielen Köchen beliebt, da es aus einfachen Zutaten zubereitet wird und das Ergebnis von absolut allen Liebhabern kalorienreicher, saftiger Desserts geschätzt wird. Sie haben im letzten Jahrhundert in Deutschland einen Kuchen erfunden, wo überall Kondensmilch gleichen Namens von Nestlé verkauft wurde. Dies ist die Hauptzutat des Milk Girl Kuchens.
- Kuchen "Milk Girl" - ein klassisches Rezept zu Hause
- „Milchmädchen“-Torte mit Frischkäse-Frischkäse
- Einfaches und leckeres Rezept für "Milchmädchen" mit Eis
- "Milk Girl" Torte mit Quarkcreme
- Rezept für Milchmädchen von Andy Chef
- Kuchenrezept „Milchmädchen“ von Emmas Großmutter
- Kuchen "Milchmädchen" - Rezept von Olga Vashurina
- Einfaches und leckeres Rezept für "Milk Girl" mit Früchten
- Wie macht man Milk Girl Kuchen mit Mascarpone?
- "Milchmädchen" mit Sauerrahm zu Hause
Kuchen "Milk Girl" - ein klassisches Rezept zu Hause
Kochzeit: 1,5 Stunden + 6 Stunden zum Einweichen der Kuchen.
Portionen: 8-10
Nach dem klassischen Rezept wird der „Milk Girl“-Kuchen am besten so gebacken, wie er ursprünglich in seiner Heimat Deutschland zubereitet wurde. Dünne Kekskuchen auf Kondensmilchbasis wurden reichlich in dicker Buttercreme getränkt und als Ergebnis erschien ein wunderbares, schneeweißes, mäßig kalorienreiches Dessert auf dem Tisch. Wenn du also Kondensmilch und Sahne magst, dann ist German Milch Mädchen definitiv deine süße Option!
- Für den Test:
- Kondensmilch 1 Krug
- Backpulver 10 GR.
- Hühnerei 2 STCK.
- Mehl 140 GR.
- Für die Creme:
- Kuhmilch 300 ml.
- Butter 70 GR.
- Creme 150 GR. (33%)
- Mehl 1 Esslöffel mit einer rutsche
- Kristallzucker 100 GR.
- Kartoffelstärke 2 Teelöffel
-
Mit Eiern glatt rühren, die Kondensmilch mit einem Schneebesen oder Mixer schütteln.
-
Mehl mit Backpulver in eine Schüssel sieben und zum Milch- und Eierteigboden geben. Den Teig mit einem Schneebesen oder Mixer lockern, sodass eine homogene, mitteldicke Masse entsteht.
-
Um eine Kuchenform zu zeichnen, nehmen Sie Backpapier und etwas Großes und Rundes, zum Beispiel einen Deckel mit einem Durchmesser von 20-22 cm, drehen Sie das Papier mit dem Muster nach unten um - es wird durchscheinen. Um zu verhindern, dass der Kuchen klebt, fetten Sie Ihr Papier, wenn es nicht geölt ist, mit etwas Öl ein. Den Teig mit einem Löffel kreisförmig verteilen und 2-3 Esslöffel sammeln. Gehen Sie nicht außerhalb des Kreises, verteilen Sie den Teig gleichmäßig.
-
Den Ofen auf 180-190 Grad vorheizen, die Kuchen goldbraun backen, heiß vom Blech nehmen und auf einer ebenen Fläche auskühlen lassen.
-
Während der Kuchen noch heiß ist, können Sie die Ränder abschneiden, um dem Kuchen ein glatteres Aussehen zu verleihen. Sie sollten mit 6-7 Kuchen enden.
-
Bereiten Sie die Creme vor. Gießen Sie ein halbes Glas Milch in einen Topf oder Topf, fügen Sie Stärke und Mehl hinzu, rühren Sie um.
-
Zucker, restliche Milch hinzufügen, Mischung bei schwacher Hitze erhitzen. Die Sahne dick aufkochen und dabei umrühren, damit sie nicht anbrennt. Die Sahne vom Herd nehmen, sobald sie zu köcheln beginnt.
-
Lassen Sie die Creme unter dem Deckel abkühlen, damit die Oberseite nicht mit einer Folie bedeckt wird. Bei Zimmertemperatur aufgeweichte Butter zur Sahne geben und mit einem Schneebesen unter Rühren gut verrühren. Dies ist auch mit einem Mixer möglich.
-
Schlagen Sie die Sahne auf, bis ein dicker Schaum entsteht, sie sollte kalt sein.
-
Verwenden Sie einen Schneebesen oder Mixer, um die Masse aus Sahne und Vanillepudding zu einer einzigen, glatten, dicken Creme zu kombinieren.
-
Auf einem flachen Teller den Kuchen sammeln und die Kuchen sehr großzügig mit Sahne einfetten.
-
Um den Kuchen durchnässt und schön zu machen, bereue die Creme an den Seiten des Kuchens und seiner Oberseite nicht. Die Kuchenreste im Ofen trocknen und zu Krümeln zerkleinern, die Seiten des Kuchens damit bestreuen.
-
Damit das Milk Girl gut einweichen kann, muss es über Nacht oder den ganzen Tag in den Kühlschrank gestellt werden, wenn Sie den Kuchen morgens gebacken haben. Als nächstes dekorieren Sie die Oberseite der Torte zum Beispiel mit Schlagsahne-Rosen mit einer Kochspritze, wie auf dem Foto gezeigt.
-
Servieren Sie Ihren Kuchen auf dem Tisch und genießen Sie seinen zarten, cremigen Geschmack.
Guten Appetit!
„Milchmädchen“-Torte mit Frischkäse-Frischkäse
Aus der angegebenen Produktanzahl erhalten Sie einen großen, schweren Kuchen aus zehn in zarter Buttercreme getränkten Kuchen. Backen Sie ein solches kulinarisches Meisterwerk für ein großes Unternehmen, weil es nicht lange gelagert werden kann und Sie nicht viel davon essen können - der Kuchen ist kalorienreich und süß.
Zutaten:
Für Kuchen:
- Kondensmilch - 600 ml.
- Eier - 1-3 Stk.
- Mehl - 220 gr.
- Backpulver - 15 gr.
Für die Creme:
- Weichkäse - 500 gr.
- Fettcreme (ab 33%) - 150 ml.
- Puderzucker - 100 gr. oder zu schmecken.
Kochvorgang:
- Kondensmilch mit Eiern mit einem Mixer schaumig schlagen.
- Mehl sieben, mit Backpulver mischen, zum flüssigen Teigboden geben, alles gut verrühren. Lassen Sie den Teig 15 Minuten ruhen, damit das Backpulver beginnt, den Teig zu lüften.
- Wenn Sie keine Silikonmatte mit Kreisen unterschiedlichen Durchmessers haben, zeichnen Sie auf das Pergament gleich große Kreise mit einem Durchmesser von mindestens 18-22 cm.
- Das Pergament muss etwas geölt werden, damit die Kuchen nicht kleben. Auf jeden Kreis 2-3 Esslöffel Teig verteilen und glatt streichen.
- Die Kuchen im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen mindestens 5 Minuten backen, damit sie braun werden, aber nicht austrocknen.
- Kühlen Sie die Kuchen auf einer ebenen Fläche ab, indem Sie sie vom Pergament lösen, da sie sonst daran kleben bleiben.
- Machen Sie eine Creme, indem Sie Käse und Puderzucker in einem Mixer mischen - schlagen Sie sie auf einer niedrigen Mixergeschwindigkeit.
- Als nächstes fügen Sie die Sahne hinzu und fangen an, die Sahne bei niedriger Geschwindigkeit zu schlagen, und gehen Sie dann auf hohe Geschwindigkeit. Wenn Sie eine dünnere Creme mögen, können Sie mehr Creme hinzufügen, als im Rezept angegeben.
- Wenn Sie einen glatteren Kuchen wünschen, können Sie die Kuchen nach der Schablone schneiden und ihre Kanten ausrichten.
- Legen Sie den Kuchen auf eine Platte, fetten Sie ihn mit Sahne ein, damit der Boden des Kuchens nicht verrutscht. Jede Torte gut mit Sahne bestreichen, sowie die Oberseite und die Seiten der Torte.
- Lassen Sie den Kuchen für mindestens 6-8 Stunden im Kühlschrank. Die Oberseite des Kuchens kann mit kandierten Früchten, frischen Beeren, Krümelbröseln, geriebener weißer Schokolade oder zu Krümeln zerkleinerten Nüssen dekoriert werden. Zeigen Sie Ihre Fantasie und konzentrieren Sie sich auf Ihren Geschmack!
Guten Appetit!
Einfaches und leckeres Rezept für "Milchmädchen" mit Eis
Mit hausgemachtem Eis schmeckt dieser Kuchen ein bisschen wie jedermanns Lieblingseis, besonders wenn der Kuchen gerade aus dem Kühlschrank geholt wird. Backen, es wird lecker!
Zutaten:
Für Kuchen:
- Eier - 2 Stk.
- Mehl - 150 gr.
- Kondensmilch - 1 Dose.
- Backpulver - 15 gr.
Für die Creme "Plombir":
- Ei - 1 Stk.
- Stärke - 3 EL. l.
- Fettsaure Sahne - 350 ml.
- Zucker oder Pulver - 100 gr.
- Vanillezucker - 20 gr.
- Butter - 120 gr.
Kochvorgang:
- Die Eier schaumig schlagen, dann die Kondensmilch hinzufügen und erneut schlagen.
- Backpulver mit Mehl verrühren, zur flüssigen Komponente geben und glatt rühren.
- Lassen Sie den Teig 15-20 Minuten stehen, damit er unter dem Einfluss des Backpulvers leicht aufgeht und luftig wird.
- Backen Sie die Kuchen auf einer Silikonmatte mit kreisförmigen Markierungen oder auf Pergamentpapier, zeichnen Sie einen Kreis mit einem Durchmesser von 20-22 cm darauf und verteilen Sie den Teig in einem Kreis mit einem Löffel (2-3 Esslöffel pro Kreis). Der Teig wird Ihnen ein wenig erscheinen, aber der Kuchen geht im Ofen auf.
- Dann backen Sie die Kuchen bei 180 Grad in einem bereits vorgeheizten Ofen nicht länger als 5-7 Minuten, um die Kuchen zu bräunen. Sie sollten 5-7 Kuchen haben. Sie können die Bereitschaft des Kuchens überprüfen, indem Sie darauf drücken: Wenn der Kuchen fertig ist, federt er ein wenig und klebt nicht an Ihren Händen.
- Entfernen Sie die Kruste vom heißen Papier und legen Sie es zum Abkühlen auf eine ebene Fläche. Also cool alle Kuchen.
- Für die Sahne das Ei mit Zucker verquirlen, Sauerrahm, Vanillezucker (oder Vanillin auf der Messerspitze) dazugeben. Dann Stärke hinzufügen, vorzugsweise Maisstärke. Wenn keine Stärke vorhanden ist, kann sie durch hochwertiges Weizenmehl ersetzt werden.
- In einem Wasserbad oder bei sehr schwacher Hitze die Sahne unter ständigem Rühren aufkochen, bis Blasen entstehen. Wenn Blasen erscheinen und die Creme eindickt, vom Herd nehmen.
- Lassen Sie die Creme abkühlen, indem Sie sie mit Plastikfolie abdecken. Geschlagene Butter in die abgekühlte Sahne geben und alles zu einem fluffigen Vanillepudding verrühren.
- Die Torten können durch Beschneiden der Ränder am Muster ausgerichtet werden, um der Torte ein glatteres, saubereres Aussehen zu verleihen.
- Jeden Kuchen dick mit Sahne bestreichen, den ersten Kuchen auf eine Schüssel legen, auf der die Sahne bereits leicht verschmiert ist.
- Die Seiten und die Oberseite des Kuchens mit Sahne einfetten und mit einem Kochspatel oder Spatel glatt streichen.
- Den Kuchen 8-12 Stunden in der Kälte ruhen lassen, dann die Oberseite zum Beispiel mit weißen Schokoladenstückchen dekorieren und servieren.
Guten Appetit!
"Milk Girl" Torte mit Quarkcreme
Mit Quarkcreme nach diesem Rezept können Sie einen mäßig saftigen Milk Girl Kuchen auf gekochter Kondensmilch zubereiten. Für die Sahne müssen Sie weichen Hüttenkäse verwenden. Denken Sie auch daran, dass die Kuchen mit Kondensmilch süß sind, daher sollte die Sahne nicht zu süß sein. Aus diesen Produkten erhalten Sie einen ziemlich schweren und großen Kuchen, der nicht länger als drei Tage in der Kälte gelagert werden sollte, da er frischen Hüttenkäse enthält.
Zutaten:
Für Kuchen:
- Eier - 2 Stk.
- Mehl / s - 1-1,5 EL.
- Gekochte Kondensmilch - 1 Dose.
- Backpulver - 15 gr.
Für die Creme:
- Fettcreme - 350 ml.
- Puderzucker - 3-4 EL. l.
- Weichkäse - 250 gr.
Kochvorgang:
- Der Teig für die Kuchen ist einfach gemacht, Sie müssen nur alle Zutaten vermengen und mit einem Schneebesen oder Mixer alles glatt rühren.
- Aus der angegebenen Teigmenge erhalten Sie 5-6 Kuchen. Kreise mit einem Durchmesser von 20-22 cm auf Backpapier zeichnen, auf jeden Kreis 2-3 EL Teig verteilen.
- Die Kuchen bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen 5-7 Minuten backen.
- Für die Sahne die Sahne mit Puderzucker schlagen, bis fester Schaum entsteht.
- Fügen Sie der Schlagsahne weichen Hüttenkäse hinzu und schlagen Sie erneut schnell, um eine glatte, flauschige Masse zu erhalten.
- Sammeln Sie den Kuchen auf einem großen flachen Teller und bestreichen Sie alle Kuchen mit Sahne. Die Kuchen müssen leicht mit den Händen gedrückt werden, damit sie besser gesättigt sind.
- Lassen Sie den Kuchen über Nacht oder 8 Stunden an einem kalten Ort (im Kühlschrank) einweichen und servieren Sie ihn dann auf den Tisch.
Genießen Sie Ihren Tee!
Rezept für Milchmädchen von Andy Chef
Und hier ist ein weiteres Originalrezept des Autors für die "Milk Girl"-Torte mit Pfirsichen in der Sahne. Für dieses Rezept benötigen Sie Sahne - mindestens 33 Prozent.
Zutaten:
Für Kuchen:
- Eier - 2 Stk.
- Kondensmilch - 1 Dose.
- Butter - 100 gr.
- Mehl - 200 gr.
- Backpulver - 1 TL.
Für die Creme:
- Fettcreme - 650 ml.
- Pfirsiche in Dosen - 1 Dose.
- Puderzucker - 100-150 gr.
Für eine Verlaufscreme und Dekoration:
- Quark - 300 gr.
- Fettcreme - 100 ml.
- Puderzucker nach Geschmack.
- Beeren - optional.
- Lebensmittelfarbe – optional.
Für Ganache:
- Weiße Schokolade - 100 gr.
- Fettcreme - 100 ml.
Kochvorgang:
- Eier mit Kondensmilch verquirlen, dann geschmolzene, aber abgekühlte Butter hinzufügen und umrühren.
- Gesiebtes Mehl, Backpulver zum Teig geben, zu einem homogenen, glatten Teig verrühren.
- Zeichnen Sie auf Backpapier einen Kreis mit einem Durchmesser von 20-22 cm. Legen Sie das Papier mit einem Kreis nach unten auf ein Backblech, es wird durchscheinen.
- Verteilen Sie 2 Esslöffel Teig in einem Kreis und backen Sie den Kuchen bei 180 Grad für 5-7 Minuten.
- Backen Sie alle Kuchen auf die gleiche Weise; Wenn Sie die Kuchen aus dem Ofen nehmen, entfernen Sie sie sofort vom Pergament und legen Sie sie auf den Tisch, damit sie abkühlen.
- Bereiten Sie aus der Sahne eine Creme zu, die Sie mit Puderzucker zu einem dicken, stabilen Schaum schlagen müssen.
- Schneiden Sie die Pfirsiche in Kreise.
- Sammeln Sie den Kuchen und bestreichen Sie jeden Kuchen mit Sahne, aber legen Sie die Pfirsichkreise nicht auf jeden Kuchen, sondern nach einem.
- Die Torte mindestens 6 Stunden im Kühlschrank in der Sahne einziehen lassen.
- Bereiten Sie eine Ausgleichscreme zu, indem Sie Quark, Puderzucker und Sahne mischen (Sie können jede beliebige Farbe von Lebensmittelfarbe hinzufügen, wenn Sie möchten, wenn Sie keinen weißen Kuchen haben möchten). Sahne einrühren und kalt stellen.
- Die Torte mit der Ausgleichscreme mit einem Kochspatel bestreichen.
- Für die Ganache die Sahne zum Kochen bringen, die weißen Schokoladenstücke hinzufügen und vom Herd nehmen.
- Die Ganache etwas abkühlen lassen, in eine Spritze oder Tüte geben und hübsche Muster auf die Torte malen.
- Jetzt können Sie ein so wunderbares Meisterwerk servieren!
Guten Appetit!
Kuchenrezept „Milchmädchen“ von Emmas Großmutter
Wir bieten Ihnen ein Rezept für die "Milk Girl"-Torte, die von der beliebten Videoblogger-Großmutter Emma empfohlen wird. Laut Bewertungen ist der nach diesem Rezept gebackene Kuchen sehr lecker! Kondensmilch ist hier nicht nur die Hauptzutat für die Kuchen, sondern auch für die Sahne.
Zutaten:
Für den Test:
- Backpulver - 15 gr.
- Kondensmilch - 500 gr.
- Mehl - 250 gr.
- Eier - 3 Stk.
Für die Creme:
- Kondensmilch - 250 gr.
- Sahne - 1 l.
- Vanillin nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Für den Teig müssen Kondensmilch und Eier glatt rühren.
- In einem anderen Behälter das Mehl mit Backpulver mischen und in die flüssige Komponente des Teigs sieben.
- Den Teig mit einem Schneebesen oder Mixer glatt kneten.
- Der Teig sollte eine Weile stehen, damit er später besser in den Ofen passt. Während dieser Zeit sollten Sie auf dem Backpapier Kreise für die Kuchenschichten zeichnen. Durchmesser - 20-22 cm Es sollten zwei solcher Kreise vorhanden sein, um Kuchen nacheinander zu backen.
- Damit die Kuchen nicht anbrennen, müssen sie vor dem Backen mit etwas Öl oder Margarine leicht eingefettet werden.
- 15 Minuten nach dem Kneten beginnen Sie mit dem Backen der Kuchen in einem auf 180 Grad erhitzten Ofen. Den Teig auf jedem Kreis mit einem Löffel (2-3 Esslöffel) verteilen, die Kuchen in den Ofen stellen und nicht länger als 5-7 Minuten backen, damit sie gebräunt sind.
- Wenn Sie die Kuchen aus dem Ofen nehmen, entfernen Sie sie sofort vom Papier und legen Sie sie auf den Tisch, damit sie gleichmäßig abkühlen (legen Sie die Kuchen nicht einzeln auf, sonst kleben sie zusammen). Wenn Sie wenig Platz in der Küche haben, können Sie die Kuchen auf einem Stapel stapeln, aber Sie müssen ein Handtuch oder Pergamentblatt auf jeden unteren Kuchen legen, um ein Ankleben der Kuchen zu vermeiden.
- Für die Sahne die Sahne mit Zucker und Vanille dick schlagen. Ohne das Schlagen zu stoppen, fügen Sie der Sahne Kondensmilch hinzu und schlagen Sie die Sahne weiter.
- Sammeln Sie den Kuchen, bestreichen Sie die Kuchen mit Sahne, bestreichen Sie den Kuchen zum Schluss seitlich und oben.
- Dann kann der Kuchen mit gehackten Nüssen oder Krümeln bestreut werden, die aus einem Kuchen hergestellt werden können, wenn Sie ihn weitere 5 Minuten im Ofen trocknen.
- Den Kuchen für mindestens 6-8 Stunden kalt einweichen, dann nach Belieben dekorieren (mit Beeren und Minzblättern) und servieren.
Guten Appetit!
Kuchen "Milchmädchen" - Rezept von Olga Vashurina
Olga Vashurina ist eine bekannte Gewinnerin des Konditor-Fernsehwettbewerbs der ersten Staffel. Die Frau verblüfft das Publikum im Fernsehen und auf Instagram weiterhin mit ihrer süßen Kreativität. Wir bieten euch ihr Rezept für "Milk Girl" mit Nuss-Beeren-Füllung an.
Zutaten:
Für Kuchen:
- Eier - 2 Stk.
- Kondensmilch - 1 Dose.
- Mehl - 150 gr.
- Backpulver - 10 gr.
Für die Creme:
- Ei - 1 Stk.
- Zucker - 150 gr.
- Mehl - 2 EL. l.
- Fettcreme - 300 ml.
- Vanillin nach Geschmack.
- Butter - 50 gr.
- Nussbrösel - optional.
- Beeren - optional.
Kochvorgang:
- Die Eier mit einem Mixer oder einem Schneebesen schaumig schlagen (zum besseren Schlagen Zitronensaft auf die Eier träufeln).
- In den Eierschaum Kondensmilch und gesiebtes Mehl zusammen mit Backpulver geben.
- Den Teig gut und vorsichtig durchkneten, dabei darauf achten, dass er nicht vom Eierschaum fällt. Sie sollten einen glatten, gleichmäßigen Teig haben.
- Zeichnen Sie mit einem Bleistift einen Kreis mit einem Durchmesser von ca. 20 cm auf Backpapier. Es sollten 7-9 solcher Rohlinge sein.
- Auf jedes Stück 2-3 Esslöffel Teig geben und gut verteilen, ohne über die Ränder des Kreises zu gehen.
- Backen Sie die Kuchen in einem auf 180 Grad erhitzten Ofen, bis jeder Kuchen goldbraun ist, was für jeden Kuchen etwa 5 Minuten dauert.
- Ei und Zucker für die Sahne schlagen.
- Dann werden Mehl, Sahne und Vanillin zur Sahne gegeben und alles mit einem Schneebesen gut verrührt.
- Bei schwacher Hitze oder in einem Wasserbad muss die Sahne unter ständigem Rühren zum Erhitzen und Eindicken gebracht werden, damit sie nicht anbrennt.
- In die bereits dicke und zu sprudelnde, aber nicht kochende Sahne, geschmolzene Butter geben, umrühren und die Sahne vom Herd nehmen.
- Anschließend die Sahne etwas abkühlen lassen und mit einem Mixer schaumig schlagen.
- Den Kuchen auf einem flachen Teller anrichten und die Sahne gut auf jedem Kuchen verteilen. Die zerkleinerten Nüsse zwischen die Schichten streuen und alle Beeren hinzufügen. Wenn die Beeren groß sind (Erdbeeren), müssen sie fein gehackt werden.
- Die Torte oben und an den Seiten mit reichlich Sahne einfetten, mit Nüssen bestreuen und vor dem Servieren mit Beeren garnieren, sonst werden die Beeren sauer.
- Den Kuchen vor dem Servieren mindestens 8 Stunden in der Kälte einweichen.
Guten Appetit!
Einfaches und leckeres Rezept für "Milk Girl" mit Früchten
Kulinarische Experten, die den "Milchmädchen"-Kuchen schon gebacken haben, sagen, dass so ein Backen jeder kann, weil der Teig für die Kuchen einfacher zuzubereiten ist als Keksteig und immer gebacken wird. Und mit Sahne geht es noch einfacher - alle Zutaten mit einem Mixer zu einer homogenen Masse verrühren und fertig! Wenn Sie möchten, dass dieser Kuchen einen Frucht- und Beerengeschmack hat, fügen Sie der Creme frische Früchte hinzu: Bananen, Pfirsiche, Himbeeren, Kirschen, Erdbeeren usw.
Zutaten:
Für den Test:
- Kondensmilch - 1 Dose.
- Hühnereier - 2 Stk.
- Mehl - 200 gr.
- Backpulver - 1,5 TL.
- Vanillin ist auf der Spitze eines Messers.
Für die Creme:
- Jeder Quark oder Weichquark - 300 gr.
- Fettcreme - 400 gr.
- Puderzucker - 40 gr.
- Bananen - 2-3 Stk.
Kochvorgang:
- Legen Sie die Eier zusammen mit der Kondensmilch in eine große, praktische Schüssel und schlagen Sie sie mit einem Mixer. Fügen Sie Vanillin hinzu, damit die Kuchen ein angenehmeres Aroma haben.
- Mehl über dieselbe Schüssel sieben, Backpulver und einen Mixer bei niedriger Geschwindigkeit hinzufügen oder einfach die Masse für die Kuchen mit einem Küchenspatel kneten.
- Mit einem Teigring auf dem Backpapier einen Kreis für den Kuchen formen, dann mit Teig bestreichen (2-3 Esslöffel Teig pro Kuchen). Wenn Sie keinen Ring haben, zeichnen Sie einfach einen Kreis auf Backpapier und bestreichen Sie ihn mit Teig. Bereiten Sie jede neue Kruste auf die gleiche Weise vor. Das Backpapier mit Öl einfetten, damit die Kuchen nicht anbrennen.
- Backen Sie die Kuchen in einem auf 180 Grad erhitzten Ofen nicht länger als 5-7 Minuten.
- Entfernen Sie heiße Kuchen vom Papier, damit sie nicht daran kleben, und legen Sie sie dann zum Abkühlen auf den Tisch.
- Machen Sie Kuchencreme, indem Sie alle Zutaten in eine Schüssel geben. Schneiden Sie die Bananen in Kreise. Dann alles mit einem Mixer zu einer dicken, homogenen Masse verrühren.
- Wenn alle Kuchen abgekühlt sind, sammeln Sie den Kuchen auf einer großen Schüssel oder auf einem Teller und bestreichen Sie jeden Kuchen gut mit Sahne.
- Zum Schluss die Tortenseiten und -oberseite bestreichen (die Torten können vorab nach Schablone geschnitten werden, zum Beispiel entlang des Pfannendeckels, damit sie perfekt rund sind).
- Die Torte mindestens 8 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, dann die Oberseite nach Belieben dekorieren und servieren!
Guten Appetit!
Rat: Um einen Obst- oder Beerenkuchen "Milk Girl" zu dekorieren, können Sie frische und gefrorene Beeren und Früchte verwenden, aber achten Sie darauf, dass sie nicht sauer werden - es sieht nicht ästhetisch ansprechend aus.
Wie macht man Milk Girl Kuchen mit Mascarpone?
Wie die Praxis zeigt, passt leichter und unsicherer Mascarpone-Käse sehr gut zu Sahne, Sahne, auf deren Basis Sie die Kuchen des "Milk Girl" -Kuchens perfekt einweichen können.Diese Creme entpuppt sich als zart und einfach sehr cremig! Für den Geschmack können Sie der Creme Vanillin, Rum oder ein anderes Aroma hinzufügen oder den ursprünglichen Geschmack belassen.
Zutaten:
Für den Test:
- Kondensmilch - 1 Dose.
- Eier - 2 Stk.
- Mehl - 1 EL.
- Vanillin ist auf der Spitze eines Messers.
- Backpulver - 10 gr.
Für die Creme:
- Mascarpone-Käse - 250 gr.
- Fettcreme - 400 ml.
- Kondensmilch - 0,5 Dosen.
- Vanillin nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Geben Sie die Kondensmilch in einen großen Behälter, fügen Sie rohe Eier hinzu und schlagen Sie alles zusammen, bis Schaum entsteht.
- Sieben Sie das Mehl und fügen Sie dann Vanillin hinzu, wenn Sie den Geschmack des Kuchens spüren möchten. Backpulver hinzufügen.
- Mehl mit Eiern und Kondensmilch vorsichtig zu einem Teig wie Sauerrahm mischen.
- Um die Kuchen zu backen, legen Sie einige Löffel Teig auf einen auf Pergamentpapier gezeichneten Kreis und verteilen Sie den Teig vorsichtig. Tun Sie dies mit allen Kuchen.
- Die Kuchen 5 Minuten bei 180 Grad backen, der Backofen sollte bereits vorgeheizt sein.
- Während die Kekse noch warm sind, schnell vom Backpapier trennen und auf den Tisch legen, aber nicht aufhäufen, sonst kleben sie zusammen.
- Wenn Sie einen perfekt gleichmäßigen Kuchen benötigen, schneiden Sie die Kuchen von den Seiten in einem runden Muster ab und schneiden Sie die Unregelmäßigkeiten ab.
- Um eine Creme herzustellen, müssen Sie alle Zutaten für die im Rezept angegebene Creme in einen Behälter geben und mit einem Mixer schlagen, bis die Creme eindickt.
- Legen Sie den Kuchen auf einen flachen Teller. Jede Torte gut mit Sahne durchtränken und zum Schluss die Seiten und die Oberseite des Kuchens mit Sahne bestreichen. Die Seiten können mit einem breiten Küchenspatel geglättet werden.
- Dekorieren Sie die Oberseite des Kuchens.
- Stellen Sie den Kuchen über Nacht oder 8 Stunden an einen kalten Ort (Kühlschrank).
- Servieren Sie den fertigen Milk Girl Kuchen mit heißem Tee oder Kaffee.
Guten Appetit!
"Milchmädchen" mit Sauerrahm zu Hause
Torte "Milk Girl" mit Sauerrahm wird noch einfacher gemacht als andere Sorten dieses Gebäcks, denn so eine einfache Creme ist schnellstmöglich zubereitet, aber der Geschmack des Kuchens leidet darunter überhaupt nicht, sondern wird einfach ein wenig unterschiedlich. Versuch es!
Zutaten:
Für den Test:
- Kondensmilch - 1 Dose.
- Eier - 2 Stk.
- Mehl - 1 EL.
- Backpulver - 1 TL.
- Salz - 1 Prise
Für die Creme:
- Sauerrahm - 150 ml.
- Gekochte Kondensmilch - 150 ml.
Kochvorgang:
- Die Eier mit der Kondensmilch in einer großen Schüssel verquirlen, bis ein guter Schaum entsteht.
- Zu diesen Zutaten Mehl, etwas Salz und Backpulver geben, gut durchkneten, damit der Teig flüssig und glatt wird.
- 5-6 Kuchen auf Backpapier backen. Dazu müssen Sie mit einem Bleistift auf Papier einen Kreis mit einem Durchmesser von 22 cm zeichnen und 3 Esslöffel Teig vorsichtig auf diesem Kreis verteilen.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, Papier mit Teig auf ein Backblech legen und den Kuchen nicht länger als 5-7 Minuten backen. Während ein Kuchen backt, auf den anderen Kuchen streichen usw.
- Um eine schnelle Sahne zuzubereiten, verquirlen Sie in einem dafür geeigneten Behälter Sauerrahm mit einem Mixer oder einem Schneebesen mit gekochter Kondensmilch.
- Wenn Sie die Kuchen vom Papier nehmen, legen Sie sie nicht übereinander, sondern lassen Sie sie auf dem Tisch abkühlen, damit sie nicht zusammenkleben.
- Die abgekühlten Kuchen mit einer dicken Schicht Sahne einfetten, so dass ein Kuchen entsteht, und dann die Seiten und die Oberseite des Milk Girl-Kuchens mit Sahne einfetten.
- Tortenoberseite nach Belieben dekorieren: frische Beeren, Obststücke, kleine Kekse usw.
Guten Appetit!