Pasteten sind leckeres Gebäck, das jede Hausfrau ganz einfach zu Hause zubereiten kann. Darüber hinaus wird der Teig für sie auf der Basis von Kefir ohne Hefe geknetet. Wir haben 10 Rezepte für diesen schnellen und einfachen Teig zusammengestellt.
- Leckerer Teig auf Kefir für in der Pfanne gebratene Pasteten
- Wie kocht man Kefir-Teig für Kuchen im Ofen?
- Schneller Teig auf Kefir ohne Hefe für Torten
- Üppiger Teig auf Kefir für Kuchen wie Flaum
- Luftiger Teig für Kefirkuchen mit Soda
- Ein Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung eines Teigs für Kefir-Torten ohne Eier
- Ungesäuerter Teig für Kefirkuchen
- Ein einfaches und schnelles Rezept für Kefir-Teig für Pasteten mit Kartoffeln
- Leckerer Kefir-Teig für Pasteten mit Kohl
- Üppiger Teig für Pasteten auf Kefir in einem Brotbackautomaten
Leckerer Teig auf Kefir für in der Pfanne gebratene Pasteten
Möchten Sie schnell leckere gefüllte Pasteten zubereiten? Wir wissen, wie es geht. Der Teig auf Kefir ist schnell geknetet, er wird leicht und luftig.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 12.
- Weizenmehl 400 GR.
- Kefir 250 ml. 3,2%
- Hühnerei 1 STCK.
- Sonnenblumenöl 2 Esslöffel
- Kristallzucker 1 Esslöffel
- Salz 1 Teelöffel
- Backpulver ⅓ Teelöffel
-
Kefir auf 36 Grad erhitzen. Dann Zucker, Salz, Soda und Eigelb hinzufügen, gut mischen.
-
Der nächste Schritt besteht darin, Sonnenblumenöl hinzuzufügen und erneut umzurühren.
-
Das Mehl sieben, dann in kleinen Portionen in eine Schüssel geben und den Teig jedes Mal umrühren.
-
Wenn der Teig sehr dick wird, den Tisch mit Mehl bestäuben und den Teig darauf legen, mit den Händen weiterkneten. Lassen Sie den Teig 15 Minuten ruhen, damit er ein wenig aufgeht und Sie Kuchen backen können.
Guten Appetit!
Wie kocht man Kefir-Teig für Kuchen im Ofen?
Auch ohne Hefe lassen sich locker selbstgemachte Kuchen herstellen. Diese hausgemachten Kuchen sind perfekt für einen leichten Snack und Tee mit Freunden.
Kochzeit: 35 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 20.
Zutaten:
- Kefir 3,2% - 200 ml.
- Sauerrahm - 2 Esslöffel
- Mehl der höchsten Qualität - 450-500 gr.
- Salz - 0,5 TL
- Backpulver - 0,5 TL
- Pflanzenöl - 2 Esslöffel
- Hühnerei - 1 Stck.
- Zucker - 1,5-2 TL
Kochvorgang:
- Kefir vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit er sich auf Zimmertemperatur erwärmt. Salz, Zucker und Soda hinzufügen, mischen.
- Sauerrahm hinzufügen und erneut umrühren.
- Ein Ei in eine Schüssel schlagen und das Sonnenblumenöl einfüllen, nochmals gut verrühren.
- Sieben Sie das Mehl, damit der Teig mit Sauerstoff gesättigt ist und luftig wird. Mehl portionsweise einfüllen und jedes Mal gut mischen.
- Den Teig zuerst mit einem Löffel durchkneten, wenn er fest genug ist, auf den Tisch legen und mit den Händen weiterkneten. Der Teig sollte weich und elastisch sein.
Guten Appetit!
Schneller Teig auf Kefir ohne Hefe für Torten
Ob süß oder nicht, hausgemachte Kuchen sind immer lecker und fluffig. Und wenn Sie nicht lange mit Hefeteig herumspielen möchten, dann können Sie eine alternative Variante mit Kefir zubereiten.
Kochzeit: 25 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 16.
Zutaten:
- Kefir 3,2% - 250 ml.
- Sonnenblumenöl - 40 ml.
- Salz - 0,5 TL
- Zucker - 1 Esslöffel
- Soda - 0,5 TL
- Weizenmehl - 300 gr.
Kochvorgang:
- Zucker, Salz und Soda in Kefir auflösen, danach beginnt der Kefir zu schäumen.
- Dann Sonnenblumenöl hinzufügen, umrühren.
- Die Hälfte des Mehls hinzufügen und umrühren. Gießen Sie das restliche Mehl in kleinen Portionen nach und nach ein.
- In einer Schüssel umrühren, bis der Teig zu dick ist. Dann den Tisch mit Mehl bestäuben und den Teig mit den Händen weiterkneten. Es wird sich als elastisch und gehorsam erweisen.
Guten Appetit!
Üppiger Teig auf Kefir für Kuchen wie Flaum
Zart, saftig und fluffig leicht, werden hausgemachte Kuchen ausnahmslos von allen geliebt. Dieses Teigrezept passt zu jeder Füllung. Die Patties können im Ofen gebacken oder in Sonnenblumenöl knusprig gebraten werden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 20.
Zutaten:
- Weizenmehl - 480 gr.
- Kefir - 250 gr.
- Sonnenblumenöl - 125 gr.
- Trockenhefe - 10 gr.
- Salz - 1 TL
- Zucker - 1 Esslöffel
Kochvorgang:
- Die Hälfte des Mehls in eine tiefe Schüssel sieben, Hefe dazugeben und umrühren.
- Kefir auf 35-36 Grad erhitzen, mit Sonnenblumenöl, Zucker und Salz mischen. Kombinieren Sie diese Mischung mit Mehl und Hefe.
- Beginnen Sie den Teig mit einem Silikonspatel zu kneten.
- Dann das restliche Mehl portionsweise dazugeben und den Teig mit den Händen kneten. Geben Sie dazu etwas Mehl auf den Tisch oder eine spezielle Silikonmatte und legen Sie den Teig aus. Den Teig kneten, bis er nicht mehr an den Händen klebt. Lassen Sie den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort, damit er aufgeht, dann können Sie mit dem Formen der Pasteten beginnen.
Guten Appetit!
Luftiger Teig für Kefirkuchen mit Soda
Der hefefreie Teig für selbstgemachte Pasteten ist sehr schnell geknetet. Es wird mit Kefir zubereitet, das mit Soda reagiert. Die Zusammensetzung enthält keine Hefe, sodass Sie nicht warten müssen, bis der Teig aufgegangen ist.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 28.
Zutaten:
- Weizenmehl - 780 gr.
- Backpulver - 1 TL
- Sauerrahm 15% - 50 gr.
- Sonnenblumenöl - 1 Esslöffel
- Salz - 0,5 TL
- Kefir - 400 ml.
- Ei - 1 Stk.
Kochvorgang:
- Das gesiebte Mehl mit Salz und Backpulver mischen.
- Kefir auf 35 Grad erhitzen. Sauerrahm hinzufügen und umrühren.
- Schlagen Sie ein Ei in eine Schüssel und mischen Sie es gut mit Sauerrahm und Kefir.
- Dann das Sonnenblumenöl und das Mehl hinzufügen.
- Den Teig mit einem Löffel kneten, bis er zu dick ist. Dann auf eine bemehlte Arbeitsplatte legen und mit den Händen weiterkneten. Den fertigen Teig mit einem Handtuch abdecken und 20 Minuten ruhen lassen, dann mit dem Formen der Pasteten beginnen.
Guten Appetit!
Ein Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung eines Teigs für Kefir-Torten ohne Eier
Selbstgemachtes Backen ist entgegen der landläufigen Meinung keine Geheimweisheit und jeder kommt damit zurecht. Dieser Puffteig auf Kefir ohne Eier eignet sich für in der Pfanne gebratene Pasteten. Das Kneten des Teigs dauert sehr wenig Zeit.
Kochzeit: 120 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 16.
Zutaten:
- Kefir - 0,5 l.
- Hefe - 13 gr.
- Salz - 0,5 TL
- Zucker - 1 Esslöffel
- Mehl - 450 gr.
- Sonnenblumenöl - 1 Esslöffel
Kochvorgang:
- Kefir auf 36 Grad erhitzen, Hefe darin verdünnen. Wenn die Hefe zum Leben erwacht, fügen Sie Salz hinzu.
- Nach und nach das gesiebte Mehl portionsweise dazugeben und den Teig kneten. An diesem Punkt klebt der Teig an den Seiten der Schüssel und an deinen Händen.
- Das Sonnenblumenöl einfüllen und den Teig mit den Händen weiterkneten, er wird homogener und nicht so klebrig.
- Den Teig nun mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1,5 Stunden gehen lassen. Danach können Sie mit dem Formen von Kuchen beginnen.
Guten Appetit!
Ungesäuerter Teig für Kefirkuchen
Ungesäuerter Teig ist einfach zuzubereiten und die Pasteten sind sehr fluffig. Wenn Sie keine Zeit haben, Hefeteig zuzubereiten, ist dieses Rezept praktisch.
Kochzeit: 30 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 16.
Zutaten:
- Weizenmehl - 350 gr.
- Kefir 2,5% - 1 EL.
- Backpulver - 0,5 TL
- Salz - 0,5 TL
- Zucker - 1 Esslöffel
- Sonnenblumenöl - 1 Esslöffel
Kochvorgang:
- Gießen Sie Kefir in eine Schüssel geeigneter Größe und fügen Sie Soda hinzu. Rühren Sie die Zutaten eine Minute lang. Wenn das Soda mit Kefir reagiert, wird die Masse flauschig.
- Salz und Zucker hinzufügen, Sonnenblumenöl einfüllen, umrühren.
- Sieben Sie das Mehl, fügen Sie es in Teilen hinzu und kneten Sie den Teig.
- Wenn der Teig sehr dick ist, legen Sie ihn auf einen bemehlten Tisch und kneten Sie ihn mit den Händen weiter. Anschließend den Teig mit einem sauberen Tuch abdecken und einige Minuten ruhen lassen.Während dieser Zeit passt der Teig und ist bereit für die weitere Arbeit.
Guten Appetit!
Ein einfaches und schnelles Rezept für Kefir-Teig für Pasteten mit Kartoffeln
Dies ist ein großartiges Rezept für mit Kartoffeln gefüllte Pasteten und vor allem ohne die Verwendung von Hefe. Im Ofen gebacken oder in der Pfanne gebraten sind sie zart und lecker. Das Rezept selbst ist sehr einfach und wird viele Hausfrauen ansprechen.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 16.
Zutaten:
- Weizenmehl - 300 gr.
- Kefir - 250 ml.
- Sonnenblumenöl - 40 ml.
- Backpulver - 0,5 TL
- Zucker - 1 Esslöffel
- Salz - 0,5 TL
Kochvorgang:
- Kefir in eine Schüssel geben, Salz, Zucker und Soda hinzufügen, umrühren. Dann Sonnenblumenöl hinzufügen und nochmals umrühren.
- Das Mehl mehrmals sieben. Die Hälfte des Mehls in eine Schüssel geben und den Teig mit einem Spatel kneten. Dann nach und nach das restliche Mehl portionsweise dazugeben und den Teig weiterkneten.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und mit den Händen kneten. Lassen Sie den Teig 10-15 Minuten ziehen und beginnen Sie dann, die Torten zu formen.
- Für die Füllung können Sie Salzkartoffeln verwenden, die püriert sind, bis sie püriert sind. Wenn Sie möchten, können Sie die Füllung mit frischen Kräutern belegen, dies ergänzt den Geschmack von Kartoffeln sehr gut.
Guten Appetit!
Leckerer Kefir-Teig für Pasteten mit Kohl
Kohlpasteten sind Gebäck, das jedem von Kindheit an bekannt ist. Saftige Kohlfüllung passt gut zu lockerem Teig, der knusprig frittiert wird.
Kochzeit: 30 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 20.
Zutaten:
- Ei - 1 Stk.
- Kefir - 300 ml.
- Salz - 0,5 TL
- Zucker - 1 Esslöffel
- Pflanzenöl - 1 Esslöffel
- Soda - 1 TL
- Weizenmehl - 450 gr.
Kochvorgang:
- Ei, Zucker und Salz mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen. Weiter schlagen, Kefir und Pflanzenöl hinzufügen.
- Das Mehl sieben und portionsweise in eine Schüssel geben. Den Teig kneten. Wenn die Mischung gut eingedickt ist, fügen Sie Backpulver hinzu und fügen Sie weiter Mehl hinzu und kneten Sie den Teig.
- Legen Sie den dicken Teig auf ein bemehltes Brett und kneten Sie den Teig mit den Händen weiter.
- Sie erhalten einen sehr weichen und elastischen Teig. Teilen Sie es in mehrere gleiche Stücke und fangen Sie an, mit gedünstetem Kohl gefüllte Pasteten zu formen.
Guten Appetit!
Üppiger Teig für Pasteten auf Kefir in einem Brotbackautomaten
Heutzutage wurden viele Küchengeräte geschaffen, um Hausfrauen zu helfen, mit deren Hilfe Sie den Kochvorgang erleichtern und beschleunigen können. Zum Beispiel ist ein normaler Brotbackautomat bei der Teigherstellung nützlich.
Kochzeit: 90 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 20.
Zutaten:
- Weizenmehl - 500 gr.
- Zucker - 3 Esslöffel
- Salz - 1 TL
- Sonnenblumenöl - 5 Esslöffel
- Kefir - 300 ml.
- Trockenhefe - 3 TL
Kochvorgang:
- Bereiten Sie alle notwendigen Produkte zum Kneten des Teigs vor. Das Mehl sieben und in die Schüssel der Brotmaschine geben.
- Dann die erforderliche Menge Zucker, Salz, Sonnenblumenöl, Kefir und Hefe hinzufügen.
- Stellen Sie die Schüssel in den Brotbackautomaten, stellen Sie den Teigmodus ein und warten Sie auf den Signalton, wenn der Teig fertig ist.
- Legen Sie den Teig auf eine bemehlte Fläche und beginnen Sie, die Patties zu formen.
Guten Appetit!