Es ist schwierig, eine solche Person zu finden, die noch nie Knödel probiert hat. Aber nur wenige wissen, dass die Türken sie erfunden haben. Später haben die Slawen dieses Gericht auf ihre Weise leicht modifiziert und das Teigrezept leicht vereinfacht. In diesem Artikel haben wir 10 der besten Knödelteigrezepte ausgewählt.
- Brandteig für gekochte Wasserknödel zu Hause
- Der beste Teig für Knödel, um nicht auseinanderzufallen
- Klassisches Rezept für Kefirknödel
- Idealer Teig für Knödel mit Kartoffeln
- Ein einfaches Rezept, um Teig für Knödel in Wasser zu machen
- Weicher Teig für hausgemachte Knödel mit Kirschen
- Wie man einen elastischen Teig für Blaubeerknödel macht
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Teig für Knödel mit Hüttenkäse
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Knödel ohne Eier
- Teig für Knödel mit Milch zu Hause
Brandteig für gekochte Wasserknödel zu Hause
Knödel werden mit Kartoffeln, Beeren, Kohl, Hüttenkäse, Pilzen gefüllt - sie alle sind auf ihre Art köstlich. Wir werden uns auf das Rezept für Brandteig für dieses köstliche Gericht konzentrieren.
Kochzeit: 10 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 4.
- Wasser 1 Kunst.
- Weizenmehl 2 Kunst.
- Salz ½ Teelöffel
- salzen 2 Esslöffel
-
2 Tassen Mehl in eine Schüssel sieben. Salz in eine Schüssel geben und umrühren.
-
Sonnenblumenöl zum Mehl geben.
-
Als nächstes müssen Sie kochendes Wasser einfüllen. Sie müssen es in einem dünnen Strahl hinzufügen und den Teig sofort kneten.
-
Wenn es sehr schwierig wird, den Teig mit einem Löffel zu rühren, fahren Sie mit dem manuellen Kneten fort. Bringen Sie den Teig zu einer einheitlichen Konsistenz, dann können Sie mit dem Rollen und Formen der Knödel beginnen.
Guten Appetit!
Der beste Teig für Knödel, um nicht auseinanderzufallen
Vareniki ist ein köstliches leichtes Gericht, das nach Belieben mit verschiedenen Füllungen zubereitet werden kann. Um Knödel zu formen, verwenden sie den einfachsten mageren Teig.
Kochzeit: 30 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Weizenmehl - 3 EL.
- Pflanzenöl - 3 Esslöffel
- Wasser - 1 EL.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Salz - 0,5 TL
Kochvorgang:
- Ei und Salz in einer Schüssel verquirlen. Fügen Sie dann Pflanzenöl zum geschlagenen Ei hinzu und mischen Sie es erneut gut.
- Sieben Sie drei Tassen Weizenmehl in eine tiefe Schüssel, machen Sie eine Vertiefung hinein und gießen Sie die Eimischung hinein.
- Dann kaltes Wasser einfüllen und den Teig mit einer Gabel oder einem Schneebesen kneten.
- Wenn der Teig dick genug ist, legen Sie ihn auf eine bemehlte Fläche und kneten Sie ihn mit den Händen weiter.
- Lassen Sie den Teig 5-10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn ausrollen.
Guten Appetit!
Klassisches Rezept für Kefirknödel
Knödel sind ein Gericht, bei dem die Füllung in einen dünnen Teig gewickelt wird. Wenn Sie dem Teig jedoch Kefir hinzufügen, wird er flauschiger und ähnelt etwas Knödeln.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Kefir - 0,5 l.
- Weizenmehl - 5-5,5 EL.
- Salz - 1 TL
- Zucker - 1 Esslöffel
- Backpulver - 1,5 TL
- Ei - 1 Stk.
Kochvorgang:
- Mehl in eine große Schüssel sieben. Fügen Sie Salz und Backpulver hinzu und mischen Sie alles gut.
- Das Ei mit Zucker in einer separaten Schüssel verquirlen.
- Die geschlagene Eiermischung zum Mehl geben.
- Kefir vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit er sich auf Zimmertemperatur erwärmt. Und fügen Sie es der Spur der Eimasse zum Mehl hinzu.
- Beginnen Sie mit dem Kneten des Teigs mit einem Löffel, legen Sie ihn dann auf den Tisch und kneten Sie mit den Händen weiter. Wenn der Teig nicht mehr an den Händen klebt, decken Sie ihn mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen. Danach mit dem Ausrollen des Teigs fortfahren.
Guten Appetit!
Idealer Teig für Knödel mit Kartoffeln
Die wohl beliebteste Füllung für Knödel wird mit Kartoffeln hergestellt.Sie können ein solches Gericht zu Hause selbst zubereiten und das Rezept für einen weichen elastischen Teig dafür finden Sie unten.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Weizenmehl - 500 gr.
- Ei - 1 Stk.
- Wasser - 250ml.
- Salz - 1 Prise
Kochvorgang:
- Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Etwas Salz hinzufügen und umrühren.
- Brechen Sie ein Ei zu Mehl.
- Als nächstes gießen Sie sehr kaltes Wasser in eine Schüssel und beginnen den Teig zu kneten.
- Wenn der Teig mit einem Löffel schwer zu rühren ist, legen Sie ihn auf den Tisch und kneten Sie ihn mit den Händen weiter.
- Das Teigbrötchen mit einem Handtuch abdecken und eine halbe Stunde ruhen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Anschließend auf eine Arbeitsfläche geben, mit Mehl bestäuben und dünn ausrollen.
Guten Appetit!
Ein einfaches Rezept, um Teig für Knödel in Wasser zu machen
Für Menschen, die Kalorien zählen oder fasten, ist mit Wasser gekneteter Teig eine großartige Lösung. Außerdem können Knödel mit einem solchen Teig mit jeder Füllung hergestellt werden.
Kochzeit: 20 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Wasser - 150ml.
- Salz - 0,5 TL
- Weizenmehl - 250 gr.
Kochvorgang:
- Das Mehl durch ein Sieb sieben und in eine Schüssel geben. Für den Teig brauchst du vielleicht etwas weniger oder mehr Mehl, Hauptsache der Teig hat die richtige Konsistenz.
- Machen Sie eine kleine Vertiefung in das Mehl und gießen Sie Wasser und Salz hinein.
- Beginnen Sie mit dem Kneten des Teigs mit einem Löffel oder Spatel.
- Dann den dicken Teig auf eine ebene Fläche legen und mit den Händen weiterkneten, bis er nicht mehr an den Händen klebt. Der Teig sollte weich und elastisch sein. Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche mit Mehl und rollen Sie den Teig aus.
Guten Appetit!
Weicher Teig für hausgemachte Knödel mit Kirschen
Knödel mit Kirschen können sicher einem Dessert zugeschrieben werden, im Sommer wird es aus frischen Beeren zubereitet, im Winter - aus gefrorenen. Bei der Zubereitung von Teig für solche Knödel gibt es auch Geheimnisse, mit denen Sie das Gericht so lecker wie möglich zubereiten können.
Kochzeit: 20 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Weizenmehl - 320 gr.
- Wasser - 180 ml.
- Pflanzenöl - 3 EL.
- Salz - 1 Prise
Kochvorgang:
- Mehl in eine große Schüssel sieben, eine Prise Salz hinzufügen. Dann mit sehr heißem Wasser in einem dünnen Strahl aufgießen. Kochen Sie dazu den Wasserkocher, warten Sie 5 Minuten und fügen Sie dem Mehl Wasser hinzu.
- Fügen Sie dem Teig Pflanzenöl hinzu, damit der Teig elastisch wird und beim Kochen nicht auseinanderfällt.
- Beginnen Sie mit dem Kneten des Teigs in einer Schüssel, legen Sie ihn dann auf eine ebene Fläche und kneten Sie ihn mit den Händen weiter.
- Den Teig auf einer ebenen Fläche zu einer 3-4 Millimeter dicken Schicht ausrollen und mit einer Tasse oder einem Glas Kreise daraus formen. Wickeln Sie die Kirschfüllung in diese Kreise und machen Sie Knödel. Die fertigen Knödel mit Puderzucker bestreuen und fertig ist das hausgemachte Dessert.
Guten Appetit!
Wie man einen elastischen Teig für Blaubeerknödel macht
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihrer Familie gefallen sollen, machen Sie Blaubeerknödel. Dies ist ein unglaublich leckeres und leichtes Gericht. Es kann mit Sauerrahm oder Schlagsahne belegt werden. Wir werden Ihnen sagen, wie Sie den Teig kneten und es wird wenig getan.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Weizenmehl - 300 gr.
- Ei - 1 Stk.
- Salz - 1 Prise
- Wasser - 0,5 EL.
Kochvorgang:
- Stellen Sie das Wasser in den Kühlschrank, bis der Teig geknetet ist, sollte er sehr kalt sein. Mehl in eine Schüssel sieben, damit der Teig mit Sauerstoff gesättigt ist. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
- Ein Ei zum Mehl geben und verrühren.
- Dann kaltes Wasser einfüllen und den Teig kneten. Es sollte elastisch und belastbar sein.
- Den Teig in Plastikfolie einwickeln und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach den Teig ausrollen und Heidelbeerknödel daraus formen.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Teig für Knödel mit Hüttenkäse
Eine der zufriedenstellendsten Optionen für Knödel ist mit Hüttenkäsefüllung.Sie können in Butter gekocht oder gebraten werden - es wird sehr lecker und ideal zum Frühstück. Außerdem lässt sich der Teig für solche Knödel sehr leicht kneten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Weizenmehl der höchsten Klasse - 3 EL.
- Salz - 1 TL
- Hühnereier - 2 Stk.
Kochvorgang:
- Sieben Sie das Mehl durch ein feines Sieb, Sie können dies mehrmals tun.
- Mehl mit Eiern und Salz mischen.
- Dann Wasser einfüllen und den Teig kneten, er wird ziemlich dicht.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig 2-3 Millimeter dünn ausrollen. Mit einem Glas oder einer Tasse kleine Kreise daraus ausstechen und die Knödel mit Hüttenkäse formen.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Knödel ohne Eier
Es gibt viele Möglichkeiten, Teig für Knödel zuzubereiten, sodass jede Hausfrau ein Rezept für sich auswählen kann. Der Teig nach diesem Rezept wird immer erhalten, er lässt sich leicht verarbeiten, ein solcher Teig lässt sich leicht formen und klebt nicht an den Händen.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Weizenmehl - 450 gr.
- Sauerrahm - 3 Esslöffel
- Salz - 0,5 TL
- Backpulver - 0,5 TL
- Wasser - 100ml.
Kochvorgang:
- Messen Sie die benötigte Menge Mehl ab und sieben Sie es in eine Schüssel.
- Fügen Sie Salz, saure Sahne zum Mehl hinzu und mischen Sie diese Zutaten.
- Den Teig kneten, bis er glatt ist und nicht mehr an den Händen klebt.
- Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 15-20 Minuten ruhen. Es wird unglaublich einfach zu bedienen sein, leicht auszurollen und Knödel zu formen.
Guten Appetit!
Teig für Knödel mit Milch zu Hause
Eine weitere großartige Möglichkeit, Teig in Milch für Knödel, Manti und Knödel zuzubereiten. Es hat einen neutralen Geschmack und überlagert die Füllung nicht.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Milch - 100 ml.
- Ei - 1 Stk.
- Pflanzenöl - 1 Esslöffel
- Salz - 0,5 TL
- Backpulver - 0,5 TL
- Mehl - 300 gr.
Kochvorgang:
- In warmer Milch Salz hinzufügen und Pflanzenöl einfüllen, mischen.
- Dann ein Ei zur Milchmasse geben und gut verrühren.
- Dann das Mehl durch ein feines Sieb sieben und Backpulver dazugeben. Den Teig kneten. Den Teig 7-10 Minuten kneten, er sollte dicht und homogen sein.
- Legen Sie den gut gekneteten Teig in eine Plastiktüte oder wickeln Sie ihn in Plastikfolie ein, stellen Sie den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank. Danach wird der Teig elastisch und geschmeidig, Sie können ihn ausrollen und Knödel formen.
Guten Appetit!