Teig für Pasteten mit Trockenhefe - 10 Rezepte

In diesem Artikel schauen wir uns 10 der beliebtesten und einfachsten Rezepte zur Herstellung von Trockenhefeteig genauer an. Damit lassen sich Torten, Torten mit verschiedenen Füllungen, Pizza und vieles mehr herstellen.

Schneller Teig für Torten mit Trockenhefe

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜30 🍴20 🖨

Das Arbeiten mit Trockenhefe ist sehr einfach. Eine solche Hefe ist aktiver, so dass das Teigkneten schneller ist, sie kann sofort geschnitten und zu Torten geformt werden.

Kochzeit: 90 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 20-24.

Zutaten
Portionen: +20
Schritte
2 Stunden 0 MinutenSiegel
  • Das Mehl mehrmals sieben. Gießen Sie es in eine Schüssel. Trockenhefe, Salz und Zucker hinzufügen.
  • Dann das Olivenöl einfüllen. Auf Wunsch kann es durch jedes andere Pflanzenöl ersetzt werden.
  • Erhitze das Wasser auf 36-37 Grad. Gießen Sie Wasser in eine Schüssel über die trockenen Zutaten.
  • Kneten Sie den Teig, er klebt zunächst sehr stark an Ihren Händen, wird dann aber während des Knetens glatt und elastisch. Den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, während dieser sich gut ausdehnt.
  • Nach all diesen einfachen Manipulationen können Sie mit dem Formen von Kuchen beginnen.

Guten Appetit!

Magerer Teig für Patties mit Trockenhefe auf Wasser

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜30 🍴20 🖨

Magerer Hefeteig eignet sich für Pasteten. Üblicherweise wird zu seiner Herstellung einfaches gereinigtes Wasser verwendet. Um den Teig jedoch luftiger und sauerstoffreicher zu machen, kann klares Wasser durch Sprudelwasser ersetzt werden.

Kochzeit: 120 Minuten

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 20.

Zutaten:

  • Trockenhefe - 7-10 gr.
  • Mehl - 550 gr.
  • Zucker - 2 Esslöffel
  • Wasser - 300 ml.
  • Salz - ¼ TL
  • Sonnenblumenöl - 60 gr.

Kochvorgang:

  1. Erhitzen Sie das Wasser auf eine Temperatur von 36-40 Grad, lösen Sie den Zucker darin auf und fügen Sie dann Trockenhefe und ein paar Esslöffel Mehl hinzu. Alles gründlich mischen.
  2. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 10-15 Minuten gehen lassen, um die Hefe zu aktivieren.
  3. Wenn der Teig aufgeht, fügen Sie Salz und ein Glas Mehl hinzu und mischen Sie es gut. Die Schüssel wieder mit Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde warm halten.
  4. Eine halbe Stunde lang nimmt das Volumen des Teigs mehrmals zu. Fügen Sie Sonnenblumenöl hinzu und fügen Sie nach und nach das restliche gesiebte Mehl hinzu. Den Teig kneten.
  5. Wenn der Teig fest genug ist, legen Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsplatte und kneten Sie ihn mit den Händen weiter.
  6. Eine Schüssel mit Sonnenblumenöl einfetten, den Teig hineinlegen, mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Danach können Sie anfangen, Kuchen zu backen.

Guten Appetit!

Ein einfaches Rezept für Gebäck für Pasteten mit Trockenhefe auf Wasser

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜30 🍴20 🖨

Kuchen mit Kirschen, Äpfeln, Marmelade, Kartoffeln, Kohl oder Pilzen – egal, der Teig kann nach einem Rezept geknetet werden. Butterteig in Wasser und Trockenhefe eignet sich gleichermaßen gut zum Braten in der Pfanne und zum Backen im Backofen.

Kochzeit: 120 Minuten

Kochzeit: 40 Minuten

Portionen: 20.

Zutaten:

  • Milch - 250 ml.
  • Weizenmehl - 500 gr.
  • Trockenhefe - 7 gr.
  • Ei - 1 Stk.
  • Salz - 1 TL
  • Zucker - 0,5 EL.
  • Butter - 75 gr.
  • Pflanzenöl - 25 gr.

Kochvorgang:

  1. Erwärmen Sie die Milch auf Raumtemperatur. Erst bei einer angenehmen Temperatur beginnt die Hefe zu arbeiten.
  2. In einer separaten Schüssel Salz, Zucker, Trockenhefe mischen. Dann mit warmer Milch aufgießen.
  3. Das Eigelb in eine Schüssel geben, nochmals gut mischen. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig 20-25 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Dann das gesiebte Mehl portionsweise zum Teig geben und den Teig kneten.
  5. Achten Sie beim Hinzufügen von Mehl auf die Konsistenz des Teigs, damit Sie die Mehlmenge nicht versehentlich überschreiten und den Teig nicht zu zäh machen.
  6. Wenn der Teig sehr fest ist, legen Sie ihn auf einen Tisch oder ein Brett und kneten Sie den Teig mit den Händen weiter.
  7. Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen. Die Butter einen Esslöffel nach dem anderen unter den Teig mischen. Das Endergebnis ist ein glatter, elastischer Teig, der sich leicht verarbeiten lässt.
  8. Eine Schüssel mit Pflanzenöl einfetten und den Teig hineinlegen. Lassen Sie es eine Stunde lang an einem warmen Ort. Ein gut geeigneter Teig kann sofort geschnitten und zu Torten geformt werden.

Guten Appetit!

Wie macht man Trockenhefe-Quiche-Teig?

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜30 🍴20 🖨

Brandteig ist ein Teig, bei dem das Mehl in kochendem Wasser gebraut wird. Dieser Teig ist für Eclairs, Knödel, Manti, Knödel, Pasteten, Pasteten und hausgemachte Pizza geeignet. Die Produkte sind weich und fallen nicht ab.

Kochzeit: 40 Minuten

Kochzeit: 40 Minuten

Portionen: 10-12.

Zutaten:

  • Wasser - 120ml.
  • Milch - 120 ml.
  • Butter - 110-120 gr.
  • Salz - 1 Prise
  • Weizenmehl - 120 gr.
  • Hühnereier - 4 Stk.

Kochvorgang:

  1. Gießen Sie Wasser und Milch in einen Topf. Die Butter in kleine Würfel schneiden und in den Topf geben. Einen Topf bei schwacher Hitze aufstellen und zum Kochen bringen. Stellen Sie sicher, dass die Butter vollständig geschmolzen ist.
  2. Nach dem Kochen die Pfanne vom Herd nehmen und Mehl hinzufügen. Rühren Sie die Zutaten schnell, bis sie glatt sind.
  3. Sobald der Teig glatt und glatt ist, verteilen Sie ihn gleichmäßig auf dem Boden des Topfes und erhitzen Sie ihn wieder bei mittlerer Hitze. Nach einiger Zeit knistert der Teig. Wenn sich unten eine Kruste gebildet hat, ist die Mischung trocken genug und Sie können sie vom Herd nehmen.
  4. Den Teig etwas abkühlen. Dann alle Eier nacheinander dazugeben und den Teig jedes Mal gut durchkneten.
  5. Der fertige Teig sollte glatt und glänzend sein. Sie können es sofort verwenden oder nicht länger als 3 Stunden im Kühlschrank lassen.

Guten Appetit!

Leckerer Teig für Torten mit Trockenhefe in Milch

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜30 🍴20 🖨

Hefeteig eignet sich sehr gut für die Herstellung von Pasteten mit jeder Füllung. Dieser Teig kann mit natürlichen Zusätzen wie Vanille oder Orangenschale aromatisiert werden, dann werden Ihre Backwaren noch leckerer und aromatischer.

Kochzeit: 150 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 20.

Zutaten:

  • Weizenmehl - 400-500 gr.
  • Milch - 1 EL.
  • Butter - 100 gr.
  • Zucker - 5 Esslöffel
  • Salz - 0,5 TL
  • Trockenhefe - 10 gr.
  • Ei - 1 Stk.

Kochvorgang:

  1. Milch auf 35-36 Grad erhitzen. Zucker und Hefe in die Milch geben, umrühren und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Während dieser Zeit kann sich Schaum auf der Milch bilden.
  3. Das Ei sollte Zimmertemperatur haben. Das Ei mit Salz schlagen.
  4. Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen, abkühlen lassen und mit einem geschlagenen Ei vermischen.
  5. Hefe und Eimasse mischen.
  6. Das Mehl vorher durch ein feines Sieb sieben. Mehl mit flüssigen Zutaten in eine Schüssel geben. Beginnen Sie, den Teig mit einem Schneebesen zu kneten. Wenn der Teig dick ist, legen Sie ihn auf eine ebene Fläche und kneten Sie ihn mit den Händen weiter.
  7. Der Teig sollte elastisch und glatt sein. Eine Schüssel mit Sonnenblumenöl einpinseln und den Teig hineinlegen. Lassen Sie es für 50-60 Minuten an einem warmen Ort.
  8. Anschließend mit den Händen 10-15 Minuten an den Teig erinnern und wieder 50 Minuten an einem warmen Ort wachsen lassen. Danach können Sie anfangen, Kuchen zu backen.

Guten Appetit!

Üppiger Teig für Pasteten mit Trockenhefe auf Kefir

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜30 🍴20 🖨

Hefeteig auf Kefir lässt sich sehr gut kneten, passt schnell und gefällt vor allem, dass er sehr bequem zu verarbeiten ist. Das Backen erweist sich als weich, flauschig und bleibt lange nicht abgestanden.

Kochzeit: 160 Minuten

Kochzeit: 40 Minuten

Portionen: 16.

Zutaten:

  • Trockenhefe - 11 gr.
  • Zucker - 1 TL
  • Weizenmehl der höchsten Qualität - 450 gr.
  • Salz - 1 TL
  • Kefir 3,2% - 250 ml.
  • Hühnerei - 1 Stck.

Kochvorgang:

  1. Nehmen Sie den Kefir aus dem Kühlschrank, um ihn auf Raumtemperatur aufzuwärmen. Gießen Sie Hefe in Kefir. Umrühren und 20 Minuten ruhen lassen. Dann das Ei in den Kefir-Teig schlagen, Zucker hinzufügen, salzen und verrühren.
  2. Das Mehl durch ein feines Sieb sieben. Beginnen Sie, Mehl in kleinen Portionen zum Kefir-Teig hinzuzufügen. Den Teig klumpenfrei kneten.
  3. Wenn es schwierig ist, mit einem Spatel zu rühren, legen Sie den Teig auf eine ebene Fläche und kneten Sie ihn mit den Händen weiter, wobei Sie das restliche Mehl hinzufügen.
  4. Wenn der Teig nicht mehr an den Händen klebt und eine gleichmäßige Konsistenz annimmt, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 1,5-2 Stunden an einem warmen Ort.
  5. Dann wieder ein wenig einwickeln und wieder aufgehen lassen. Dann können Sie anfangen, Kuchen zu formen.

Guten Appetit!

Aufgeblähter Teig für Pasteten mit Trockenhefe in Milch

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜30 🍴20 🖨

Jedes Rezept hat seine eigenen Feinheiten, deren Einhaltung den Erfolg des Gerichts sicherstellt. Bei der Zubereitung von Hefeteig müssen Sie geduldig sein und dem Teig Zeit zum Wachsen geben.

Kochzeit: 90 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 24.

Zutaten:

  • Milch - 0,5 l.
  • Trockenhefe - 11 gr.
  • Zucker - 5 Esslöffel
  • Salz - 1 TL
  • Pflanzenöl - 1/3 EL.
  • Weizenmehl - 700 gr.

Kochvorgang:

  1. Trockenhefe und Zucker mischen, drei Esslöffel warme Milch dazugeben und umrühren. Fügen Sie hier zwei Esslöffel Mehl hinzu und mischen Sie es erneut gut. Den Teig 10-15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Mehl in eine separate Schüssel sieben und salzen, restliche Milch einfüllen, umrühren.
  3. Dann den gewachsenen Teig zum Teig geben, gründlich mischen. Die Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und den Teig 50-60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Wenn der Teig gut gewachsen ist, kneten Sie ihn erneut mit den Händen und beginnen Sie, die Torten zu formen.

Guten Appetit!

Teig für Pasteten mit Trockenhefe zum Braten in der Pfanne

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜30 🍴20 🖨

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die mühelos flauschige und köstliche gefüllte Torten zubereiten möchten. Für frittierte Pasteten eignet sich auch magerer Teig, der ohne Eier und Butter zubereitet wird.

Kochzeit: 130 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 24.

Zutaten:

  • Milch - 0,5 l.
  • Hefe - 22 gr.
  • Eier - 1-2 Stk.
  • Zucker - 3 TL
  • Salz - 1 TL
  • Pflanzenöl - 2 Esslöffel
  • Mehl - 0,8-1 kg.

Kochvorgang:

  1. Milch erhitzen und Zucker und Trockenhefe darin auflösen, diese Mischung 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In einer tiefen Schüssel die Eier und die Hälfte des gesiebten Mehls schlagen. Dann Hefemasse zum Teig geben, gut mischen.
  2. Das restliche Mehl portionsweise hinzufügen und den Teig kneten.
  3. Wenn der Teig dick genug ist, streuen Sie Mehl auf den Tisch und kneten Sie den Teig mit den Händen weiter. Der Teig sollte glatt werden und nicht mehr an den Händen kleben.
  4. Dann Sonnenblumenöl zum Teig geben und kneten, bis das Öl vollständig eingezogen ist. Einen Teigklumpen in eine Schüssel geben und 40-50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Während dieser Zeit wird der Teig mehrmals zunehmen, mit den Händen gut durchkneten, dann weitere 20 Minuten ruhen lassen und anfangen, die Torten zu formen.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Teig mit Trockenhefe für Torten im Ofen

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜30 🍴20 🖨

Zum Backen von Kuchen im Ofen ist in Butter gegarter Hefeteig ideal. Das Backen erweist sich als sehr luftig, duftend und wird nicht lange abgestanden.

Kochzeit: 120 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 20.

Zutaten:

  • Weizenmehl der höchsten Sorte - 550 gr.
  • Hefe - 5 gr.
  • Kefir - 300 ml.
  • Butter - 50 gr.
  • Salz - 3 gr.
  • Ei - 1 Stk.
  • Zucker - 30 gr.

Kochvorgang:

  1. Gießen Sie Hefe in eine Schüssel und gießen Sie Kefir ein, mischen Sie diese Zutaten. Dann Salz, Zucker, Ei und zerlassene Butter hinzufügen.
  2. Das Mehl sieben und portionsweise zur flüssigen Masse geben. Zuerst den Teig mit einem Spatel oder Löffel kneten.
  3. Wenn der Teig fest und klumpig ist, legen Sie ihn auf den Tisch und kneten Sie ihn 10-15 Minuten mit den Händen weiter.
  4. Eine tiefe Schüssel mit Pflanzenöl einfetten und den Teig hineingeben. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken, den Teig 1-1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Während dieser Zeit nimmt der Teig an Volumen zu und ist bereit für die weitere Arbeit.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für Teig mit Trockenhefe für Kuchen in einem Brotbackautomaten

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜30 🍴20 🖨

Hefeteig kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Einer der einfachsten und am wenigsten arbeitsintensiven ist die Verwendung eines Brotbackautomaten. Wenn es diese Technik in der Küche gibt, kommt selbst ein unerfahrener Kochspezialist mit einem solchen Rezept zurecht.

Kochzeit: 100 Minuten

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 20.

Zutaten:

  • Weizenmehl der höchsten Sorte - 500-550 gr.
  • Salz - 0,5-1 TL
  • Trockenhefe - 1,5 TL
  • Weiche Butter - 50 gr.
  • Milch - 320 ml.
  • Zucker - 0,5 Esslöffel
  • Sonnenblumenöl - 1 Esslöffel

Kochvorgang:

  1. Milch, Sonnenblumenöl und weiche Butter in die Schüssel des Brotbackautomaten geben.
  2. Dann das Mehl sieben.
  3. Im Mehl Vertiefungen machen und Zucker, Salz und Trockenhefe hinzufügen.
  4. Stellen Sie die Schüssel in den Brotbackautomaten und stellen Sie das Teigprogramm ein. Nach 1,5 Stunden teilt Ihnen der Brotbackautomat mit, dass der Teig fertig ist.

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch