Hausgemachter Knödelteig – klassisches Rezept und 8 leckere Varianten

Teig für hausgemachte Knödel

Die Ladentheken sind mit verschiedenen Optionen für Knödel gefüllt, aber dies ist immer noch ein Familiengericht und nachdem Sie den Teig für hausgemachte Knödel mehrmals selbst zubereitet haben, besitzen Sie den Boden, und Sie können die Knödel mit beliebigen Zutaten füllen, Kinder anziehen Frieren Sie bei dieser aufregenden Aktivität einen Teil des Gerichts zum anschließenden Kochen ein. Schauen Sie sich 9 der beliebtesten und leckersten Teigrezepte an.

Klassischer Wasserknödelteig mit Ei

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴4 🖨

Das bekannteste und einfachste Rezept für die Herstellung von hausgemachtem Teig. Sie können es sowohl zum Formen von Knödeln als auch zum Herstellen von Knödeln, Manti und Nudeln verwenden.

Kochzeit: 1 Stunde

Portionen: 4

Zutaten
Portionen: +4
Pro Portion
Kalorien: 234 kcal
Proteine: 7.9 g
Fette: 1.4 g
Kohlenhydrate: 50.6 g
Schritte
1 Stunde. 30 Minuten.Siegel
  • Mehl sollte Weiß der höchsten Qualität verwendet werden. Achten Sie darauf, ihn zweimal durch ein Sieb in eine Schüssel zu sieben, damit er mit Sauerstoff gesättigt ist und der Teig luftig und ohne Klumpen ist.
  • In die Mitte des Mehls eine Mulde drücken, ein Ei einschlagen und den Teig mit einem Löffel durchkneten.
  • Nehmen Sie ein Glas warmes Wasser, fügen Sie Salz hinzu, rühren Sie um und lassen Sie sich Zeit, um sich vollständig aufzulösen. Gießen Sie langsam Wasser in das Mehl und rühren Sie gelegentlich um.
  • Wenn der Teig zu verdicken beginnt, kneten Sie ihn mit den Händen. Um einen elastischen Teig zu erhalten, müssen Sie dies 15 Minuten lang tun. Den Teig mit einer Schüssel abdecken und 30 Minuten ziehen lassen. Dann können Sie daraus Knödel machen.

Brandteigrezept für kochende Wasserknödel

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴4 🖨

Durch Verwendung von kochendem Wasser wird das Mehl gebraut und ein solcher Teig wird perfekt geformt. Es ist weich, biegsam und klebt beim Rollen überhaupt nicht und bricht weder beim Kochen noch nach dem Einfrieren.

Zutaten:

  • Weizenmehl der höchsten Klasse - 3,5 Tassen.
  • Ei - 1 Stk.
  • Salz - ½ TL
  • Pflanzenöl - 3 EL. l.
  • Wasser (kochendes Wasser) - 2/3 Tasse.

Kochvorgang:

  1. Legen Sie ein rohes Ei in eine tiefe Schüssel, fügen Sie Öl und Salz hinzu. Sieben Sie drei Gläser Premium-Mehl durch ein Sieb, um Fremdkörper zu entfernen und mit Sauerstoff zu sättigen, wodurch der Teig homogen wird. Das Mehl mit der Eimischung mischen und gut verrühren.
  2. Kochen Sie den Wasserkocher. Gießen Sie kochendes Wasser in einem dünnen Strahl in den Teig und rühren Sie gleichzeitig mit einem Spatel um.
  3. Nachdem das Mehl eingedickt ist, kneten Sie den Teig mit den Händen in einer Schüssel, bis das gesamte Mehl in der Schüssel geknetet ist. Gießen Sie danach die restliche 1/2 Tasse Mehl auf einen sauberen Tisch und arbeiten Sie mit dem Teig auf dem Tisch oder Brett weiter, bis er 10 Minuten lang glatt ist.
  4. Den Teig mit einer Schüssel abdecken, damit er trocken und knusprig bleibt. 20 Minuten aufregen lassen.
  5. Der Knödelteig ist fertig, Sie können ihn kochen oder einfrieren oder 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Elastischer Teig zur Herstellung von Knödeln im Brotbackautomaten

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴4 🖨

Im modernen Lebensrhythmus ist ein Brotbackautomat eine unverzichtbare Technik für Liebhaber von Teiggerichten, darunter Knödel und Knödel mit verschiedenen Füllungen. Sie sparen Ihre Zeit und sparen Ihre Stifte. Wir bereiten farbigen elastischen Teig aus natürlichem Farbstoff zu.

Zutaten:

  • Weizenmehl, Premium-Qualität - 900 g.
  • Ei C-0 - 2 Stk.
  • Salz - 1 TL
  • Kaltes Trinkwasser - 420 ml.
  • Olivenöl EV - 2 Esslöffel l.
  • Petersilie oder Spinat - 1 Bund

Kochvorgang:

  1. Teilen Sie alle Zutaten außer Grüns in 2 gleiche Teile. Wir sollten 2 Tests machen. Legen Sie das Zubehör für geraden Teig in den Eimer des Brotbackautomaten.
  2. Bereiten Sie das Wasser und die Eier auf Zimmertemperatur vor. Mehlmenge abmessen, mehrmals separat sieben und zusammen mit Salz in den Ofen gießen, Butter hinzufügen und das Ei aufschlagen.
  3. Eimer in den Brotbackautomaten stellen, Wasser hinzufügen, Knödelprogramm einstellen. Je nach Modell kann der Name abweichen. Der Teig wird in der Apparatur etwa 15-20 Minuten geknetet. Wenn sich der Teig in den Ecken ansammelt, schieben Sie ihn mit einem Spatel nach oben.
  4. Den fertigen Teig aus dem Geschirr nehmen, in Plastikfolie einwickeln und 30 Minuten ruhen lassen. Dann können Sie den Teig ausrollen und Knödel formen.
  5. Um einen grünen Teig zu erhalten, geben Sie 210 ml im Voraus ein. Wasser in den Gefrierschrank. Das Grün hacken und mit 50 ml in einen Mixer geben. Wasser aus dem Gefrierschrank, zerkleinern, bis es glatt ist, und das restliche Wasser hinzufügen, den Mixer 5 Sekunden lang einschalten, um die Zutaten zu vermischen.
  6. Die grüne Masse zu den restlichen Zutaten in den Eimer des Brotbackautomaten geben und im gleichen Programm kneten. Wenn Sie fertig sind, wickeln Sie den Teig mit Plastikfolie ein und kühlen Sie ihn.
  7. Beide Teige können separat verwendet werden oder man rollt den grünen Teig etwas aus, legt einen weißen Teig in die Mitte, wickelt ihn ein und legt ihn für eine Stunde in die Kälte.
  8. Es stellte sich ein farbiger Teig heraus, aus dem Sie ungewöhnliche Knödel machen können. Gestalten Sie mit Freude!

Teigrezept für hausgemachte Knödel mit Pflanzenöl

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴4 🖨

Butter verleiht dem Teig eine ausgezeichnete Elastizität, lässt sich sehr angenehm formen, rollt sich perfekt aus und ist ziemlich plastisch. Es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben, da der Teig sonst beim Formen nicht zusammenhält. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Teig richtig zu starten.

Zutaten:

  • Weizenmehl der höchsten Klasse - 4 Gläser.
  • Ei - 2 Stk.
  • Salz - 1 TL
  • Kochendes Wasser - 250 ml.
  • Pflanzenöl - 4 EL. l.
  • Zucker - 1 TL

Kochvorgang:

  1. Weizenmehl zweimal in eine Schüssel mit Schieber sieben, 2 Eier hineinschlagen, Kristallzucker und Salz hinzufügen.
  2. Die Mischung mit einem Löffel langsam und vorsichtig kneten, es wird wie Flocken. Pflanzenöl einfüllen und erneut kneten.
  3. Fügen Sie kochendes Wasser hinzu und kochen Sie das Mehl unter leichtem Rühren mit einem Löffel.
  4. Wenn der Teig etwas abgekühlt ist, können Sie zum Kneten mit den Händen wechseln, Mehl auf den Tisch und die Hände streuen und fortfahren. Mit dem Teig weiterarbeiten, bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen.
  5. Gut gekneteter Teig ist der Schlüssel zu großartigen Knödeln. Wenn Sie denken, dass der Teig fertig ist, tauchen Sie Ihre Hände in das Öl und kneten Sie den Teig erneut. Zu einer Kugel formen, mit einem Handtuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen, das ist wichtig, damit das Gluten aufquillt, damit die Knödel nicht auseinanderfallen. Der Teig wird gleichzeitig weich und elastisch.

Teig für Knödel mit Milch zu Hause

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴4 🖨

Machen wir einen Teig für Knödel auf der Basis von Milch und Wasser. Ein solcher Teig reißt oder kriecht beim Kochen nicht. Ein Schritt-für-Schritt-Rezept hilft Ihnen, einen köstlichen und zarten Teig in Milch richtig zu kneten.

Zutaten:

  • Weizenmehl der höchsten Sorte - 450 g.
  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Milch - 100 ml.
  • Wasser - 100ml.
  • Salz - ½ TL

Kochvorgang:

  1. Das Weizenmehl in eine große Schüssel sieben, am besten 2 Mal, um unnötige Partikel und Klumpen zu vermeiden und dem Teig etwas Luftigkeit zu verleihen.
  2. Kombinieren Sie kalte Milch und kaltes Wasser in einem Behälter.
  3. Machen Sie einen Trichter in der Mitte des Mehls und schlagen Sie ein rohes Ei und Salz hinein.
  4. Den Teig mit einem Spatel kneten, etwas Milch dazugeben und den Teig zunächst in einer Schüssel kneten, bis das Mehl aufgebraucht ist.
  5. Gießen Sie 2 EL auf Ihren Desktop. l. Mehl, den Teig übertragen und weitere 10 Minuten kneten. Der Teig wird steil, rollen Sie ihn zu einer Kugel, legen Sie ihn in eine Tüte, wickeln Sie ihn fest und lassen Sie ihn 1 Stunde auf dem Tisch ruhen.
  6. Liegender Teig verändert seine Struktur und wird elastisch und weich. Viel Spaß beim Kochen!

Ein einfaches Rezept für Knödel ohne Zugabe von Eiern

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴4 🖨

Wenn Ihnen zu Hause die Eier ausgehen, Sie aus Überzeugung keine tierischen Lebensmittel essen oder fasten, ist dieses Rezept eine gute Lösung. Nur nicht mit Mehl übertreiben, damit der Teig nicht zäh wird.

Zutaten:

  • Weizenmehl der höchsten Güteklasse - 3 Gläser
  • Salz - ½ TL
  • Wasser - 1 Glas.

Kochvorgang:

  1. Da das Rezept praktisch eine Zutat enthält, ist deren Qualität sehr wichtig, nämlich der Glutengehalt des Mehls. Die Besonderheit von Gluten besteht darin, dass es durch die Aufnahme von Wasser aufquillt. Das Mehl zweimal in eine Schüssel sieben.
  2. Salz in ein Glas Wasser geben und umrühren, auflösen lassen.
  3. Machen Sie in der Mitte des Mehls eine Mulde und gießen Sie etwas Wasser hinzu, rühren Sie mit einem Löffel um, fügen Sie Wasser hinzu und beginnen Sie zu kneten.
  4. Wenn das gesamte Mehl mit Wasser vermischt ist, kneten Sie den Teig mit den Händen weiter. Auf dem Tisch kneten, bis der Teig glatt und glatt ist und leicht aus der Hand geht.
  5. Schlagen Sie den Teig auf dem Tisch, indem Sie ihn mehrmals leicht werfen. Den Teig zu einer Kugel formen, er sollte seine Form behalten und sich nicht ausbreiten. Mit einem feuchten Tuch abdecken und 20 Minuten "brechen" lassen.
  6. Der Teig ist fertig, Sie können Knödel formen.

Wie macht man einen Teig für Knödel mit Mineralwasser?

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴4 🖨

Butterteig auf Mineralwasser wird luftig und von weicher Konsistenz. Verwenden Sie zum Kochen unbedingt kohlensäurehaltiges Wasser. Die Knödel kleben fest zusammen und die Füllung fällt beim Garen nicht heraus.

Zutaten:

  • Weizenmehl, Premium-Qualität - 600 g.
  • Ei - 1 Stk.
  • Mineralsprudelwasser - 250 ml.
  • Salz - ½ TL
  • Zucker - ½ TL.

Kochvorgang:

  1. Brechen Sie ein rohes Ei in eine Schüssel und fügen Sie Mineralwasser hinzu. Die schäumende Mischung verquirlen.
  2. Kristallzucker und Salz hinzufügen, umrühren.
  3. Mehl mit Sauerstoff sättigen, unnötige Partikel entfernen, Klumpen brechen - dazu mehrmals durch ein Sieb sieben. Nach und nach Mehl zu den restlichen Zutaten geben.
  4. Den Teig kneten, Mehl in Teilen hinzufügen. Es sollte aufhören, an Ihren Händen zu kleben. Den Teig auf einen bemehlten Tisch legen und weitere 10 Minuten damit weiterarbeiten, bis er elastisch ist.
  5. Den Teig in eine Tüte wickeln und 20 Minuten ruhen lassen. Es ist sehr angenehm mit so einem Teig zu arbeiten und die Knödel sind einfach sagenhaft lecker!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Teig für Kefirknödel

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴4 🖨

Der Teig auf Kefir erweist sich als leichter verdaulich und kocht beim Kochen nicht. Knödel auf einem solchen Teig können gekocht, gedämpft, mit Butter in einer Pfanne gebraten oder gebacken werden.

Zutaten:

  • Weizenmehl, Premiumqualität - 500 g.
  • Ei - 1 Stk.
  • Kefir - 200 g.
  • Salz - ½ TL
  • Soda - ½ TL.
  • Zucker - ½ TL.
  • Pflanzenöl - 1 EL. l.

Kochvorgang:

  1. Kombinieren Sie Butter, Salz, Backpulver und Kristallzucker in einer kleinen und tiefen Schüssel. Mischen Sie den Inhalt mit einem Mixer. Das Backpulver lockert den Teig.
  2. Soda wird mit Kefir bei Raumtemperatur gelöscht. Gießen Sie es langsam in den Teig und schlagen Sie mit einem Mixer weiter. Ein Ei einschlagen.
  3. Das Mehl durch ein Sieb sieben und etwas zum Teig geben. Den Teig zuerst in einer Schüssel durchkneten.
  4. Sobald der Teig dick wird, Mehl auf den Tisch streuen, auch Mehl auf die Hände streuen und 10 Minuten kneten.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie einwickeln und 60 Minuten kalt stellen. Kefir-Teig für Knödel muss dünn ausgerollt werden. Wenn sie gekocht werden, nehmen sie zuerst an Größe zu und nehmen dann ihre normale Größe an. Viel Spaß beim Knödel machen!

Diätteig für Reismehlknödel (PP-Rezept)

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴4 🖨

Reismehl ist beim Kneten von Teig weniger formbar als Weizenmehl, ist aber gleichzeitig ein diätetisches Lebensmittel, enthält für den Körper nützliche Mineralien und Spurenelemente und enthält kein Gluten. Um mit diesem Produkt zu kochen, müssen Sie einige geheime Punkte kennen, die wir Ihnen hier gerne verraten.

Zutaten:

  • Reismehl - 3 Tassen.
  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Salz - ½ TL
  • Kochendes Wasser - 1/2 Tasse.
  • Wasser - 1/2 Tasse
  • Pflanzenöl - 2 EL. l.

Kochvorgang:

  1. Das Reismehl sieben und in eine Schüssel geben. Gießen Sie ein halbes Glas kochendes Wasser in die Mitte.Das Mehl mit einem Löffel schnell durchkneten, bis es brüht und der Teig handhabbar wird.
  2. Ei und Salz mit einer Gabel glatt rühren und ein halbes Glas zimmerwarmes Wasser dazugeben.
  3. Fügen Sie die Eimischung zum Teigstück hinzu, mischen Sie sie mit Pflanzenöl und kneten Sie zuerst mit einem Löffel und wenn es schwierig wird - mit den mit Mehl gefetteten Händen.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Folie einwickeln und 2 Stunden kalt stellen. Das Reismehl sollte Wasser aufnehmen und der Teig wird fest.
  5. Der Reisteig ist fertig. Es muss sehr dünn ausgerollt werden, ggf. die Hände mit Reismehl bestäuben.

Viel Spaß beim Reisteigkochen!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch