Was kann man außer Koteletts noch aus Hackfleisch machen? Leichte, leckere und sehr saftige Frikadellen in Sauerrahmsauce. Dieses Gericht kann Erwachsenen und Kindern serviert werden. Jedes dieser 10 Rezepte wird Ihnen dabei helfen.
- Saftige Frikadellen mit Reis in Sauerrahmsauce im Ofen
- Wie backt man Fleischbällchen in Tomaten-Sauerrahm-Sauce im Ofen?
- Zarte Frikadellen mit Soße in Sauerrahmsauce in einer Pfanne
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Hühnerfleischbällchen in Sauerrahmsauce
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Frikadellen mit Sauerrahm in einem Slow Cooker
- Weiche Frikadellen mit Käse in Sauerrahmsauce im Ofen
- Zarte Putenfleischbällchen in Sauerrahmsauce für Kinder
- Wie man leckere Kartoffeln mit Fleischbällchen in Sauerrahm kocht?
- Leckere Fischbällchen in Sauerrahmsauce
- Zarte und saftige Frikadellen in Sauerrahm, im Topf geschmort
Saftige Frikadellen mit Reis in Sauerrahmsauce im Ofen
Fleischbällchen mit Reis in Sauerrahmsauce sind ein vielseitiges Gericht, das Ihr Mittagsmenü abwechslungsreich macht. Fast jede Beilage passt dazu.
Kochzeit: 95 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Portionen: 6.
- Hackfleisch 700 GR.
- Knoblauch 2 Zahn.
- Salz Geschmack
- weißer Reis 100 GR.
- Zwiebel 1 STCK.
- Hühnerei 1 STCK.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer Geschmack
- Pflanzenöl zum Schmieren
- Für die Soße:
- Sauerrahm 250 ml.
- Bouillon ½ l.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer Geschmack
- Mehl 25 GR.
- Butter 35 GR.
- Salz Geschmack
-
In einer Schüssel das Hackfleisch, das Ei, den gekochten Reis, das Salz, den gemahlenen Pfeffer, die gehackte Zwiebel und den Knoblauch vermischen.
-
Aus der resultierenden Masse runde Fleischbällchen formen und in eine mit Pflanzenöl gefettete Form geben. Legen Sie die Fleischbällchen für 20-25 Minuten in einen auf 200 Grad vorgeheizten Ofen.
-
Brühe und Sauerrahm in einer Pfanne verrühren, auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
-
Die Butter in einer anderen Pfanne schmelzen, dann das Mehl hinzufügen und 1 Minute braten.
-
Übertragen Sie den Inhalt einer Pfanne in eine andere, fügen Sie nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu. Die Sauce auf mittlere Hitze stellen und weitere 3-5 Minuten kochen lassen. Gießen Sie dann die Fleischbällchen mit Sauerrahmsauce und geben Sie sie für 30-40 Minuten in den Ofen.
-
Heiße Fleischbällchen in Sauerrahmsauce servieren.
Guten Appetit!
Wie backt man Fleischbällchen in Tomaten-Sauerrahm-Sauce im Ofen?
Ein leckeres und sättigendes Essen für die ganze Familie ist einfach. Verwenden Sie dieses Rezept, um köstliche Fleischbällchen in Tomaten-Sauerrahm-Sauce zuzubereiten. Mit Kartoffelpüree oder einfach mit Gemüsescheiben wird dieses Gericht jedem gefallen.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hackfleisch - 400 gr.
- Brot - 70 gr.
- Reis - 40 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 2 Stk.
- Salz nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Mehl - 150 gr.
- Tomatenmark - 1 Esslöffel
- Butter - 1 Esslöffel
- Sauerrahm - 200 ml.
- Wasser - 0,5 EL.
- Milch - 120 ml.
- Pflanzenöl - zum Braten.
Kochvorgang:
- Das Brot in Wasser einweichen. Zwiebeln in Würfel schneiden und in Pflanzenöl leicht anbraten. Kochen Sie den Reis bis er weich ist.
- In einer Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Reis und Brot mischen, salzen und würzen und umrühren.
- Aus Hackfleisch Frikadellen formen und in Mehl wälzen. Frikadellen bei starker Hitze in Pflanzenöl von allen Seiten anbraten.
- Die Fleischbällchen in eine ofenfeste Form geben. Tomaten-Sauerrahm-Sauce zubereiten. Butter in einer Pfanne schmelzen, Tomatenmark dazugeben, 1-2 Minuten braten. Dann Sauerrahm, Wasser und Brühe dazugeben, salzen und pfeffern und aufkochen.
- Fleischbällchen mit Tomaten-Sauerrahm-Sauce gießen, die Form 25-30 Minuten in den auf 220 Grad vorgeheizten Ofen stellen. Servieren Sie fertige Fleischbällchen mit jeder Beilage nach Ihrem Geschmack.
Guten Appetit!
Zarte Frikadellen mit Soße in Sauerrahmsauce in einer Pfanne
Der schnellste Weg, saftige und zarte Fleischbällchen in Sauerrahmsauce in einer Pfanne zu kochen.Dank fermentierter Milchprodukte wird das Fleisch weicher und erhält ein zart cremiges Aroma.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Hackfleisch - 500 gr.
- Reis - 1/3 EL.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Pflanzenöl - zum Braten.
- Wasser - 1,5 EL.
- Weizenmehl - 1 Esslöffel
- Sauerrahm - 2-3 Esslöffel
- Lorbeerblatt - 1 Stk.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Kochen Sie den Reis bis er weich ist. Schäle die Zwiebel und hacke sie in einem Mixer. Hackfleisch mit Zwiebel, Reis und Ei mischen.
- Mit Salz und gemahlenem Pfeffer abschmecken, die Zutaten glatt rühren.
- Aus der Fleischmasse runde Frikadellen formen, in Mehl rollen.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, Fleischbällchen von allen Seiten goldbraun braten.
- Sauerrahm mit einem halben Glas Wasser und einem halben Esslöffel Mehl mischen.
- Die Sauerrahm in eine Pfanne geben und die Fleischbällchen bei mäßiger Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen.
- Die Sauce sollte eindicken und die Fleischbällchen sollten vollständig backen und quellen. Heiße Fleischbällchen in Sauerrahmsauce servieren.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Hühnerfleischbällchen in Sauerrahmsauce
Helles Hühnerfleisch eignet sich zum Kochen all Ihrer Lieblingsfleischbällchen. Sie sind eine tolle Alternative zu gebratenen Koteletts oder Schweinefleischbällchen.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 2.
Zutaten:
- Gehacktes Hühnchen - 500 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Maisstärke - 1 Esslöffel
- Salz - 1 TL
- Pflanzenöl - zum Braten.
- Für die Soße:
- Brühwürfel - 0,5 Stk.
- Wasser - 1 EL.
- Sauerrahm - 1 EL.
- Butter - 20 gr.
- Weizenmehl - 1 Esslöffel
Kochvorgang:
- Zwiebel fein hacken und weich braten.
- In einer Schüssel das Hackfleisch, die Röstzwiebeln, die Stärke und das Salz vermischen.
- Befeuchten Sie Ihre Hände mit Wasser und formen Sie Frikadellen aus dem Hackfleisch. Braten Sie sie in einer heißen Pfanne an.
- Bereiten Sie die Soße vor. Brühwürfel in heißem Wasser auflösen. Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzufügen, umrühren. Gießen Sie den verdünnten Brühwürfel in die resultierende Masse.
- Als nächstes fügen Sie saure Sahne hinzu, rühren Sie um und kochen Sie die Sauce, bis sie eingedickt ist. Dann die Sauce über die Hackbällchen gießen. Bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Fleischbällchen mit Garnitur und frischen Kräutern servieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Frikadellen mit Sauerrahm in einem Slow Cooker
Ausgezeichnete Frikadellen ohne Reis in Sauerrahmsauce sind ein Muss für jeden. Wenn Sie eine herzhafte Mahlzeit wünschen, aber keine fettigen Speisen mögen, dann wird das Kochen in einem Slow Cooker dieses Problem lösen.
Kochzeit: 90 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hackfleisch vom Schwein - 500 gr.
- Taktstock - 3 Stück.
- Milch - 200 ml.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Salz nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Italienische Kräuter nach Geschmack.
- Weizenmehl - 0,5 EL.
- Zwiebelzwiebeln - 2 Stk.
- Karotten - 2 Stk.
- Pflanzenöl - 5 Esslöffel
- Lorbeerblatt - 2-3 Stk.
- Sauerrahm - 300 ml.
- Wasser - 250ml.
- Grüns - zum Servieren.
Kochvorgang:
- Die Laibscheiben mit kalter Milch übergießen, 5 Minuten ruhen lassen und dann mit den Händen kneten.
- Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Die Karotten schälen und reiben.
- Schalten Sie den Multikocher ein und wählen Sie den Modus "Fry" für 20 Minuten. Gießen Sie Pflanzenöl in eine Schüssel, fügen Sie Zwiebeln hinzu und braten Sie es weich.
- Dann die Karotten dazugeben, weiterbraten, dabei gelegentlich umrühren. Dann den Braten auslegen und etwas abkühlen lassen.
- In einer Schüssel Hackfleisch, ¼ Teil des Gemüsebratens, weiches Brot, Sauerrahm und Hühnerei vermengen, mit Salz und Gewürzen abschmecken, umrühren.
- Fleischbällchen aus der Fleischmasse blind machen, in Mehl rollen. Frikadellen in einer Multicooker-Schüssel im "Fry"-Modus goldbraun braten.
- Sauerrahm und Wasser getrennt in einer Schüssel mischen, mit Salz und gemahlenem Pfeffer abschmecken. Das Gemüse in die Multicooker-Schüssel geben, dann die Frikadellen, die Sauerrahm-Füllung einfüllen und das Lorbeerblatt hinzufügen.
- Aktivieren Sie den Modus „Löschen“ für 40 Minuten.
- Heiße Frikadellen mit Sauerrahmsauce mit einer Beilage nach Wahl servieren.
Guten Appetit!
Weiche Frikadellen mit Käse in Sauerrahmsauce im Ofen
Dieses Gericht vereint zartes Fleisch, aromatische Soße und eine köstliche Käsekruste. Für Frikadellen können Sie jedes Hackfleisch nach Belieben nehmen oder mehrere Fleischsorten mischen.
Kochzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 8-10.
Zutaten:
- Hackfleisch - 1 kg.
- Zwiebelzwiebeln - 1-2 Stk.
- Rolle - 1 Stk.
- Milch - 150 ml.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Salz nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Für die Soße:
- Käse - 300 gr.
- Sauerrahm - 500 ml.
- Grüns - 10 gr.
- Pflanzenöl - zum Braten.
Kochvorgang:
- Die Rolle 5 Minuten in Milch einweichen, dann mit den Händen kneten.
- Die Zwiebeln durch einen Fleischwolf geben und mit dem Hackfleisch mischen. Brötchen und Ei ebenfalls dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mischen Sie die Zutaten gut.
- Aus der Fleischmasse Frikadellen formen, die etwas größer als eine Walnuss sind. Eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten und die Frikadellen hineinlegen.
- Grünes waschen und mit einem Messer fein hacken. Reiben Sie den Käse auf einer feinen Reibe. Kräuter und Käse mischen. Sauerrahm hinzufügen und gut verrühren.
- Gießen Sie Fleischbällchen mit Sauerrahmsauce. Schicken Sie das Formular für 20-30 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
- Fügen Sie fertige Fleischbällchen mit Ihrer Lieblingsbeilage hinzu und gießen Sie mit cremiger Sauce.
Guten Appetit!
Zarte Putenfleischbällchen in Sauerrahmsauce für Kinder
Zarte Putenfleischbällchen mit Sauerrahmsauce können sogar Kindern verabreicht werden. Dieses Gericht wird auch diejenigen ansprechen, denen es wichtig ist, was auf ihren Teller kommt.
Kochzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Gehackter Truthahn - 400 gr.
- Zwiebeln - 0,5 Stk.
- Knoblauch - 2 Zähne
- Reis - 4 Esslöffel
- Dill - 1 Bund.
- Brot - 1 Stück.
- Für die Soße:
- Sauerrahm - 350 ml.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Karotten - 0,5 Stk.
- Salz nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Knoblauch - 2 Zähne
Kochvorgang:
- Das Brot einige Minuten in Milch einweichen und dann mit den Händen kneten. Reis kochen. Zwiebel und Kräuter fein hacken. Hackfleisch, Brotmasse, Reis, Zwiebel und Kräuter in eine Schüssel geben, salzen und abschmecken. Das Hackfleisch mit den Händen gut durchkneten.
- Aus der entstandenen Masse kleine Frikadellen formen und in Pflanzenöl von allen Seiten goldbraun braten.
- Bereiten Sie die Soße vor. Zwiebeln und Karotten schälen, Zwiebel in halbe Ringe schneiden, Karotten reiben. Gemüse in Pflanzenöl anbraten.
- Dann gehackten Knoblauch, Sauerrahm und Wasser zum Gemüsebraten geben, salzen und abschmecken, umrühren, aufkochen. Die Sauce in die Fleischbällchen geben, Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.
- Heiße Fleischbällchen in Sauerrahmsauce servieren.
Guten Appetit!
Wie man leckere Kartoffeln mit Fleischbällchen in Sauerrahm kocht?
Wir bieten Ihnen eine köstliche Selbstversorger-Mahlzeit für ein Familienessen. Sie erhalten sofort den Hauptgang der zartesten Frikadellen und eine Beilage in Form von Ofenkartoffeln dazu.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 2-3.
Zutaten:
- Hackfleisch - 300 gr.
- Kartoffeln - 400 gr.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Knoblauch - 1 Zahn
- Gemahlener Koriander - 0,2 TL
- Wasser - 150ml.
- Sauerrahm - 90 ml.
- Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Koriander und Salz zum Hackfleisch geben, mischen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, auch das Gemüse zum Hackfleisch geben, umrühren.
- Das Ei in das Hackfleisch einschlagen, die Masse mit den Händen gut durchkneten. Machen Sie runde Fleischbällchen.
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Stifte schneiden. In eine Auflaufform geben, mit Sauerrahm übergießen, würzen und umrühren.
- Hackbällchen auf die Kartoffeln legen. Gießen Sie Wasser in die Form, sodass die Kartoffeln vollständig bedeckt sind.
- Die Form mit Folie abdecken und 45-50 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen stellen. Entfernen Sie die Folie 15 Minuten vor dem Garen und backen Sie die Form offen. Heiße Frikadellen mit Kartoffeln servieren.
Guten Appetit!
Leckere Fischbällchen in Sauerrahmsauce
Wenn Sie Meeresfrüchte und Fisch lieben, werden Sie das einfache und erschwingliche Fischfleischbällchen-Rezept auf jeden Fall zu schätzen wissen. Darüber hinaus ist dies ein leckeres und gesundes Gericht, das in absolut jedes Menü aufgenommen werden kann.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hühnerei - 1 Stck.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Weißbrot - 10 gr.
- Semmelbrösel - 50 gr.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
- Fischfilet - 600 gr.
- Pflanzenöl - 150 ml.
- Für die Soße:
- Sauerrahm - 120 ml.
- Mehl - 50 gr.
- Dill - 40 gr.
Kochvorgang:
- Das Brot einige Minuten in Wasser einweichen und dann mit den Händen oder einer Gabel zerdrücken.
- Zwiebeln schälen, in halbe Ringe schneiden und in Pflanzenöl anbraten.
- Das Fischfilet durch einen Fleischwolf rollen, Brotmasse, Röstzwiebeln und ein Ei dazugeben, salzen und abschmecken. Die Fischmasse gut vermischen.
- Fleischbällchen blind machen, in einer Mischung aus Mehl und Semmelbröseln rollen. Dann die Frikadellen in Pflanzenöl von allen Seiten schnell anbraten.
- Die Fleischbällchen in einen Topf geben, mit kochendem Wasser übergießen und bei mäßiger Hitze 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Dann eine Mischung aus Sauerrahm, Mehl und gehackten Kräutern in die Pfanne geben, weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss die Sauce nach Belieben salzen und fertig sind die leckeren Fischbällchen in Sauerrahmsauce.
Guten Appetit!
Zarte und saftige Frikadellen in Sauerrahm, im Topf geschmort
Fleischbällchen in Sauerrahmsauce sind ein saftiges und herzhaftes Gericht, das nach Belieben mit einer Beilage ergänzt werden kann. Sie können es sowohl in einer Pfanne als auch in einem großen Topf mit dickem Boden kochen.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Reis - 0,5 EL.
- Hackfleisch - 400-500 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Salz nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Für die Soße:
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Karotten - 1 Stk.
- Knoblauch - 3 Zähne.
- Sauerrahm - 200 ml.
- Wasser - 200ml.
- Salz nach Geschmack.
- Getrockneter Dill - 1 TL
- Pflanzenöl - zum Braten.
- Gemahlener roter Pfeffer - nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Reis in Salzwasser halb kochen.
- Eine Zwiebel schälen und in einem Mixer oder Fleischwolf hacken. In einer Schüssel Hackfleisch, gekochten Reis, Zwiebel und Ei vermengen, mit Salz würzen und abschmecken. Das Hackfleisch mit den Händen gut durchkneten.
- Damit das Hackfleisch nicht an den Händen klebt, befeuchten Sie es mit Wasser. Blinde Frikadellen.
- Die zweite Zwiebel in halbe Ringe schneiden. Reiben Sie die Karotten. Den Knoblauch durch eine Presse geben. Gießen Sie Pflanzenöl in einen Topf und braten Sie die Zwiebeln, den Knoblauch und die Karotten weich.
- Dann die Frikadellen in den Topf geben.
- In einer separaten Schüssel Sauerrahm, heißes Wasser, Salz und Gewürze mischen. Gießen Sie den Inhalt des Topfes mit der resultierenden Sauce. Die Sauce bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel weitere 15 Minuten köcheln lassen.
- Köstliche Frikadellen sind fertig, servieren Sie sie zum Mittag- oder Abendessen mit einer Beilage Ihrer Wahl.
Guten Appetit!