Spargelbohnen sind eine der vielen Gemüsesorten, die Sie für den Winter eindecken können. Dies sind köstliche und gesunde Snacks, die zu jeder Jahreszeit serviert werden können. In diesem Artikel haben wir 10 tolle Rezepte für die Zubereitung von Spargelbohnen für den Winter zusammengestellt.
- Spargelbohnensalat für den Winter
- Eingelegte Spargelbohnen für den Winter im Glas
- Koreanische scharfe Spargelbohnen für den Winter
- Spargelbohnen in Tomatensauce zur Langzeitlagerung
- Wie kann man Spargelbohnen für den Winter einfrieren?
- Spargelbohnen aus der Dose mit Gemüse
- Spargelbohnen für den Winter mit Zitronensäure
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Spargelbohnen mit Auberginen
- Wie man Spargelbohnen für den Winter ohne Essig aufrollt?
- Schritt für Schritt Rezept für Spargelbohnen mit Aspirin für den Winter
Spargelbohnensalat für den Winter
Ein appetitlicher Salat aus Spargelbohnen, der für den Winter zubereitet und in Gläser gerollt werden kann. Dieser Salat ist eine großartige Ergänzung für ein Mittag- oder Abendessen mit der Familie.
Kochzeit: 110 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 8.
- Spargel ½ Kg
- Eine Tomate 1 Kg
- Karotte ½ Kg
- Chili 200 GR.
- Bulgarischer Pfeffer 200 GR.
- Salz 1 Esslöffel
- Kristallzucker 100 GR.
- Knoblauch 1 Kopf
- Sonnenblumenöl 150 ml.
- Essigessenz 1 Esslöffel
-
Die Spargelbohnen waschen, die Schwänze auf beiden Seiten abschneiden und die Schoten in 2-2,5 Zentimeter lange Stücke schneiden. Wasser in einem Topf aufkochen, die Bohnen hineingeben und nach dem Kochen 10 Minuten kochen lassen.
-
Die Karotten schälen und reiben.
-
Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden.
-
Paprika waschen, Kerne und Trennwände schälen, Fruchtfleisch in Streifen schneiden.
-
Die Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden. Die scharfe Paprika in Ringe schneiden.
-
Pflanzenöl in einen Topf geben, erhitzen, Tomaten und Karotten dazugeben, Zucker und Salz hinzufügen, umrühren und 25 Minuten unter einem Deckel köcheln lassen.
-
Dann süße und scharfe Paprikaschoten, Spargelbohnen in die Pfanne geben, umrühren und 10 Minuten weiterköcheln lassen.
-
Dann Knoblauch und Essigessenz dazugeben, umrühren und den Salat aufkochen.
-
Den Salat in sterilisierten Gläsern verteilen, mit Deckeln abdecken. Sterilisieren Sie die Werkstücke in kochendem Wasser für 15-20 Minuten.
-
Nach dem Sterilisieren die Deckel aufrollen, den Spargelbohnensalat 24 Stunden ruhen lassen, bis er abgekühlt ist. Lagern Sie die Rollen an einem kühlen Ort.
Guten Appetit!
Eingelegte Spargelbohnen für den Winter im Glas
Wir bieten ein einfaches Rezept für die Herstellung von eingelegten grünen Bohnen. Eine solche Zubereitung kann als eigenständiger Snack auf dem Tisch dienen oder die Grundlage verschiedener Salate oder Gemüseeintöpfe sein.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Spargelbohnen - 0,3 kg.
- Salz - 1 TL
- Zucker - 0,5 TL
- Nelken - 2 Stk.
- Piment - 5 Stk.
- Essig 9% - 2 Esslöffel
- Wasser - 0,5 EL.
- Zitronensäure - 3 Prisen.
Kochvorgang:
- Die Spargelbohnen waschen und die Schwänze abschneiden.
- Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie Zitronensäure hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Die Spargelbohnen in kochendes Wasser geben und 2 Minuten kochen.
- Danach die Bohnen unter fließendem Wasser abspülen und in einem Sieb entsorgen.
- Die Bohnen in ein sterilisiertes Glas geben und festdrücken.
- Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie Pfeffer, Nelken, Salz, Zucker und Essig hinzu. Die Marinade aufkochen und in ein Glas Bohnen geben. Als nächstes muss das Werkstück 15-20 Minuten in kochendem Wasser sterilisiert werden.
- Dann das Glas mit dem Deckel fest verschließen. Wickeln Sie den Spargelbohnenrohling in eine Decke oder ein Handtuch und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur, bis er vollständig abgekühlt ist. Eingelegte Spargelbohnen sind bereit für den Winter.
Guten Appetit!
Koreanische scharfe Spargelbohnen für den Winter
Köstliche und würzige Vorspeise aus Spargelbohnen, die niemanden gleichgültig lässt. Dieser Salat passt perfekt zu Fleisch- und Fischgerichten. Für eine solche Zubereitung müssen Bohnenschoten jung und dünn sein.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 8.
Zutaten:
- Spargelbohnen - 0,6 kg.
- Karotten - 0,3 kg.
- Knoblauch - 5 Zähne
- Koreanische Gewürze für Karotten - 20 gr.
- Sonnenblumenöl - 5 Esslöffel
- Zucker - 2 Esslöffel
- Salz - 0,5 TL
- Tafelessig - 2 Esslöffel
- Dill - 20 gr.
- Koriander - 20 gr.
Kochvorgang:
- Bohnen und Karotten waschen. Schneiden Sie die Schwänze der Spargelbohnen ab und schneiden Sie sie in 2-3 Stücke. Die Bohnen in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und kochen. 5 Minuten vom Kochen kochen.
- Reiben Sie die Karotten.
- Das Grün mit einem Messer sehr fein hacken.
- Werfen Sie die gekochten Bohnen in ein Sieb, um die Flüssigkeit abzulassen. Dann Karotten, Gewürze, Zucker, Salz und Essig dazugeben, mischen.
- Als nächstes gehackte Kräuter und Knoblauch zum Salat geben.
- Den Salat in sterilisierte Gläser füllen, mit Deckeln abdecken und in einen Topf geben. Gießen Sie Wasser in einen Topf und sterilisieren Sie die Werkstücke 20 Minuten lang.
- Verschließen Sie die Gläser nach der Sterilisation fest mit den Deckeln. Die Rollen abkühlen lassen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!
Spargelbohnen in Tomatensauce zur Langzeitlagerung
Spargelbohnen sind ein gesundes Gemüse, das in jedem Gemüsegarten angebaut wird. Daraus werden verschiedene nahrhafte Gerichte und Snacks zubereitet, darunter auch Zubereitungen für den Winter, die daraus sehr lecker sind. Zum Beispiel der originelle Salat aus Spargelbohnen in Tomatensauce.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 2.
Zutaten:
- Grüne Bohnen - 300 gr.
- Tomaten - 350 gr.
- Knoblauch - 3-4 Zähne.
- Tomatenmark - 1 Esslöffel
- Zucker - 2 TL
- Salz - 0,5 TL
- Tafelessig - 1 Esslöffel
Kochvorgang:
- Die Spargelbohnen waschen, die Schwänze auf beiden Seiten abschneiden und in Streifen von 2-3 Zentimetern schneiden.
- Tomaten waschen, vierteln. Schäle den Knoblauch. Tomaten und Knoblauch in eine Mixerschüssel geben und hacken.
- Bohnen, Tomaten-Knoblauch-Masse, Tomatenmark, Salz und Zucker in einen Topf geben.
- Den Salat eine halbe Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen, dann den Essig hinzufügen und noch ein paar Minuten köcheln lassen.
- Den heißen Salat in sterilisierte Gläser verteilen und mit Deckeln verschließen. Der Schnitt von Spargelbohnen in Tomatensauce ist fertig, kühl lagern.
Guten Appetit!
Wie kann man Spargelbohnen für den Winter einfrieren?
Es wird empfohlen, Spargelbohnen zu ernten, wenn die Schoten noch jung und weich sind. Das Gemüse kann für den Winter eingelegt oder eingefroren werden, und im Winter haben Sie dann immer eine hervorragende Ergänzung zu Pasta, Eintopf oder herzhaftem Salat.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 5.
Zutaten:
- Grüne Bohnen - 1 kg.
Kochvorgang:
- Sortieren Sie die Bohnen aus und hinterlassen Sie nur schöne grüne Schoten, ohne Flecken und Schäden.
- Die Bohnen waschen und in einem Sieb entsorgen.
- Schneiden Sie die Pferdeschwänze von beiden Seiten aus den Schoten.
- Dann die Schoten in 3-4 cm große Stücke schneiden.
- Wasser in einem Topf aufkochen, die Bohnen hineingeben und 3-4 Minuten ruhen lassen.
- Bereiten Sie eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eis vor.
- Die Bohnen mit einem Sieb aus dem Topf nehmen und sofort in Eiswasser legen.
- Lassen Sie die Bohnen 3-4 Minuten in kaltem Wasser.
- Anschließend die Spargelbohnen auf Küchenpapier verteilen. Lass es trocknen.
- Den Spargel in Gefrierbeutel anrichten und verschließen. Eine solche portionierte Zubereitung ist sehr bequem zu verwenden. Entfernen Sie die Luft aus den Beuteln und legen Sie sie in den Gefrierschrank.
Guten Appetit!
Spargelbohnen aus der Dose mit Gemüse
Neben traditionellen Gurken und Tomaten können Sie sich mit weiteren interessanten Vorbereitungen für den Winter eindecken. Zum Beispiel Spargelbohnen mit Gemüse. Dies ist ein ziemlich einfaches und erschwingliches Vorspeisenrezept, das Ihr Wintermenü abwechslungsreich macht.
Kochzeit: 90 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 5-6.
Zutaten:
- Spargelbohnen - 0,5 kg.
- Tomaten - 1 kg.
- Karotten - 300 gr.
- Bulgarischer Pfeffer - 0,5 kg.
- Knoblauch - 3-4 Zähne.
- Peperoni - 0,5-1 Stk.
- Pflanzenöl - 125 ml.
- Zucker - 50-70 gr.
- Salz - 1-1,5 Esslöffel
- Essig 9% - 25-35 ml.
Kochvorgang:
- Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor, waschen und reinigen Sie das Gemüse.
- Die Tomaten schälen und in einem Mixer zerkleinern.
- Fügen Sie der Tomatenmasse Pflanzenöl, gehackten Knoblauch, gemahlenen Pfeffer, Zucker und Salz hinzu. Die Masse zum Kochen bringen und 5-7 Minuten kochen lassen.
- Karotten auf einer groben Reibe reiben, Paprika in Streifen schneiden, Spargelbohnen in Streifen von 2-3 Zentimetern schneiden.
- Die Karotten in die Tomatensauce geben, umrühren und 10 Minuten kochen lassen. Dann die Bohnen und nach 15 Minuten die Paprika dazugeben und weitere 5 Minuten kochen.
- Am Ende des Garvorgangs Essig hinzufügen, den Salat umrühren und in sterilisierte Gläser füllen. Den Salat mit sauberen Deckeln aufrollen, abkühlen lassen und an einem kühlen Ort aufwickeln.
Guten Appetit!
Spargelbohnen für den Winter mit Zitronensäure
Spargelbohnen sind eine köstliche Ernte, die nach dem Pflücken aus dem Garten gekocht oder für den Winter zubereitet werden kann. Dieses Rezept macht köstliche Spargelbohnen mit ihrem natürlichen Geschmack ohne besondere Verunreinigungen.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 5.
Zutaten:
- Spargelbohnen - 1 kg.
- Zucker - 1 Esslöffel
- Salz - 1 Esslöffel
- Zitronensäure - 0,5 TL
- Knoblauch - 2-3 Zähne.
- Meerrettichblätter - 1-2 Stk.
- Dill - 1-2 Zweige.
Kochvorgang:
- Bohnen sortieren und waschen.
- Schneiden Sie die Schwänze aus den Schoten und schneiden Sie sie in 2-3 Stücke.
- Die Bohnen in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und 10 Minuten kochen lassen.
- Verschließgläser waschen und sterilisieren. Meerrettichblätter, Dill und Knoblauchzehen in die Gläser geben.
- Die gekochten Bohnen in ein Sieb geben und die überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Dann die Schoten in die Gläser geben. Wasser in einem Topf aufkochen, in Gläser füllen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Danach das Wasser in einen Topf abgießen, Salz, Zucker und Zitronensäure hinzufügen. Die Marinade aufkochen und erneut in die Gläser füllen. Die Rollen fest verschließen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Eingelegte Spargelbohnen kühl lagern.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Spargelbohnen mit Auberginen
Diese sehr gelungene Zutatenkombination verleiht dem Salat einen pilzähnlichen Geschmack. Mit Spargelbohnen und Auberginen fällt die Vorspeise herzhaft und nahrhaft aus. Sie kann zwischendurch einen leckeren Snack zu sich nehmen.
Kochzeit: 150 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Spargelbohnen - 1 kg.
- Aubergine - 1 kg.
- Tomaten - 2 kg.
- Zwiebelzwiebeln - 400 gr.
- Knoblauch nach Geschmack.
- Zucker - 2 Esslöffel
- Salz - 1,5 Esslöffel
- Hopfen-Suneli - 1 TL
- Pflanzenöl - zum Braten.
- Essig 9% - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Auberginen waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Auberginen salzen und eine halbe Stunde ruhen lassen, dann das Salz mit Wasser abspülen.
- Gießen Sie Pflanzenöl in eine Pfanne, braten Sie Zwiebeln darin, bis sie transparent sind.
- Die Spargelbohnen in kleine Streifen schneiden und in die Pfanne geben. Grillen Sie das Gemüse 10 Minuten lang weiter.
- Die Auberginen separat in einer Pfanne 5 Minuten braten. Aubergine, Zwiebel und Spargelbohnen mischen.
- Tomaten in Würfel schneiden und zum restlichen Gemüse geben. Salz und Zucker hinzufügen, Salat eine halbe Stunde köcheln lassen.
- Den Knoblauch auf einer feinen Reibe hacken. Zum Salat geben, umrühren und 5 Minuten köcheln lassen.
- Als nächstes den Essig einfüllen, den Salat mischen und in sterilisierte Gläser verteilen, aufrollen. Die Salatrollen auf den Kopf stellen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!
Wie man Spargelbohnen für den Winter ohne Essig aufrollt?
Spargelbohnenrolle hat einen hohen Nährwert und ist reich an Vitaminen. Daher ist es im Winter so wichtig, eine Vielzahl von Gerichten mit diesem Gemüse in die Ernährung aufzunehmen.
Kochzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Portionen: 2-3.
Zutaten:
- Spargelbohnen - 0,5 kg.
- Salz - 1 TL
- Zucker - 1 TL
- Wasser - 0,5 l.
- Zitronensäure - 0,5 TL
- Lorbeerblatt - 2 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner - 2 Stk.
- Knoblauch - 2 Zähne
- Pimenterbsen - 4 Stk.
Kochvorgang:
- Die Spargelbohnen waschen, die Schwänze abschneiden und die Schoten in mehrere Stücke schneiden.
- Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie etwas Salz hinzu und kochen Sie es. Dann die Bohnen in kochendes Wasser tauchen und 5 Minuten kochen lassen. Werfen Sie die gekochten Bohnen in ein Sieb.
- Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Knoblauchzehen auf den Boden des sterilisierten Glases legen. Legen Sie die Bohnen darauf.
- Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie Salz und Zucker hinzu, kochen Sie die Marinade, bis sich die Sandkörner auflösen. Dann Zitronensäure hinzufügen, umrühren und die kochende Marinade über die Bohnen gießen.
- Verschließen Sie das Glas fest mit einem sauberen Deckel, wickeln Sie es ein und lassen Sie es vollständig abkühlen. Eingelegte Spargelbohnen kühl lagern.
Guten Appetit!
Schritt für Schritt Rezept für Spargelbohnen mit Aspirin für den Winter
Spargelbohnen sind nicht nur lecker, sondern auch vorteilhaft, um eine schlanke Figur zu erhalten. Außerdem liefert sie immer eine gute Ernte, die leicht auf den Winter vorbereitet werden kann.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 80 Minuten
Portionen: 10.
Zutaten:
- Grüne Bohnen - 2,5 kg.
- Wasser - 2 Liter.
- Salz - 0,5 Esslöffel
- Aspirin - 10 Stk.
Kochvorgang:
- Verschließgläser waschen und sterilisieren.
- Die Bohnen waschen, die Schwänze auf beiden Seiten abschneiden. Die Schoten in 2-3 Stücke schneiden und in kochendes Wasser tauchen, 5 Minuten kochen lassen.
- Dann die Bohnen in ein Sieb geben und die Flüssigkeit abtropfen lassen.
- Verteilen Sie die Bohnen in die Gläser.
- Wasser in einen Topf geben, salzen, Marinade zum Kochen bringen.
- Geben Sie 2 Aspirintabletten in jedes Glas und gießen Sie die heiße Marinade ein. Die Gläser mit sauberen Deckeln fest verschließen, in eine Decke wickeln und bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen. Eingelegte Spargelbohnen kühl lagern.
Guten Appetit!