Um den Sommer im Winter zu schnuppern, müssen Sie in der heißen Jahreszeit ein wenig Zeit verbringen. Darüber hinaus bereitet die Zubereitung von eingelegten Tomaten selbst für unerfahrene Hausfrauen keine Schwierigkeiten. Trotz aller Ähnlichkeiten hat jedoch jedes Rezept seine eigenen Feinheiten, von denen das Ergebnis abhängt.
- Süße eingelegte Tomaten in Litergläsern - ein sehr leckeres Rezept
- Süße eingelegte Tomaten mit Essig für den Winter
- Tomaten in süßer Marinade ohne Sterilisation in 3 Liter Gläsern
- Süße grüne Tomaten mariniert für den Winter
- Marinierte Tomaten mit Zwiebeln und Zucker für den Winter
- Wie bereitet man süße Tomaten mit Knoblauch für den Winter zu?
- Tomaten mit Paprika in süßer Marinade für den Winter in Litergläsern
- Leckere eingelegte Tomaten mit Pflanzenöl für den Winter
- Süß-saure Tomaten mit Zitronensäure in Gläsern
- Süße eingelegte Tomaten mit Senfkörner für den Winter
Süße eingelegte Tomaten in Litergläsern - ein sehr leckeres Rezept
Eingelegte Tomaten, die nach diesem Rezept zubereitet werden, sind garantiert lecker, saftig und können bis zum Winter warten, wenn Sie versprechen, die gesamte Kochsequenz einzuhalten und die Empfehlungen nicht zu vernachlässigen.
Kochzeit: 50 min.
Kochzeit: 15-20 Min.
Portionen - 15.
- Eine Tomate 1.5 Kg
- Salz 1 Esslöffel
- Kristallzucker 180 GR.
- Lorbeerblätter 4 STCK.
- Schwarze Pfefferkörner 5 STCK.
- Nelke 3 STCK.
- Dill ½ Teelöffel Samen
- Tafelessig 9% 100 ml.
-
Spülen Sie die Tomaten gründlich ab und legen Sie sie auf ein Handtuch, damit sie überschüssige Flüssigkeit aufnimmt.
-
Bänke können sterilisiert oder einfach mit Backpulver gespült werden. Wir durchstechen die getrockneten Tomaten in der Nähe des Stiels und geben sie in vorbereitete Gläser.
-
Gießen Sie nach und nach kochendes Wasser in die Gläser und decken Sie sie mit Deckeln ab. Wir berühren die Tomaten 10-15 Minuten lang nicht.
-
Gießen Sie nach dieser Zeit das Wasser aus den Dosen in einen separaten Topf und fügen Sie alle Zutaten außer dem Essig hinzu. Wir schicken den Topf mit der Marinade zum Feuer und kochen 2-3 Minuten nach dem Kochen.
-
Sobald die Hitze ausgeschaltet ist, Essig in die Pfanne geben und die Tomaten mit der vorbereiteten heißen Marinade gießen.
-
Wir verschließen die gefüllten Gläser mit sterilen Deckeln, kühlen sie ab und schicken sie an einen kühlen Ort zur Aufbewahrung.
Guten Appetit!
Süße eingelegte Tomaten mit Essig für den Winter
So gerollte Tomaten behalten ihre Form, Farbe und werden sehr saftig, was besonders für Kenner des Verschließens wichtig ist. Ebenso wichtig ist es, eine köstliche süßliche Marinade mit angenehmer und kaum wahrnehmbarer Säure zuzubereiten.
Kochzeit: 100 min.
Kochzeit: 40 min.
Portionen - 20.
Zutaten:
- Tomaten - 1800-2000 gr.
- Salz - 7 TL
- Kristallzucker - 7 Esslöffel
- Schwarze Pfefferkörner - 10 Stk.
- Tafelessig (9%) - 4 Esslöffel
Kochvorgang:
- Die gesammelten Tomaten etwa 30-40 Minuten in kaltem Wasser einweichen, dann abspülen und trocknen.
- Dann machen wir im Bereich des Stiels mit einem Holzzahnstocher kleine Löcher.
- Wir geben die vorbereiteten Tomaten in ein sauberes und trockenes Glas und versuchen, keinen freien Platz zwischen den Tomaten zu lassen.
- Gießen Sie die gefüllten Gläser mit kochendem Wasser und lassen Sie die Tomaten 10-15 Minuten warm werden.
- In der Zwischenzeit beginnen wir mit der Zubereitung der Marinade. Salz, Zucker und schwarzen Pfeffer in kochendes Wasser geben, gut mischen und 10 Minuten kochen lassen. Bevor wir den Inhalt in die Gläser gießen, gießen Sie Tafelessig in die Marinade.
- Nach 10-15 Minuten das verbrauchte Wasser aus den Tomatendosen abgießen und stattdessen die heiße Marinade einfüllen.
- Die Gläser mit vorbereiteten Deckeln aufrollen, auf den Kopf stellen und unter einem Handtuch abkühlen lassen.Dann bringen wir es an einen für die Lagerung vorgesehenen Ort.
Guten Appetit!
Tomaten in süßer Marinade ohne Sterilisation in 3 Liter Gläsern
Dieses Rezept hat die Hausfrauen seit vielen Jahren nicht im Stich gelassen und wird Sie auch nicht im Stich lassen. Eine große Menge Grün sorgt trotz der süßen Marinade für einen interessanten Geschmack mit einem scharfen und pikanten Geschmack.
Kochzeit: 50-60 Minuten
Kochzeit: 30 min.
Portionen - 20.
Zutaten:
- Tomaten - 1600-1800 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Bulgarischer Pfeffer - 1 Stk.
- Knoblauch - 3-5 Zähne.
- Salz - 100 gr.
- Kristallzucker - 200 gr.
- Lorbeerblatt - 2 Stk.
- Koriander - 0,5 TL
- Pimenterbsen - 5 Stk.
- Dillschirme - 1 Stk.
- Meerrettichblatt - 2 Stk.
- Schwarzes Johannisbeerblatt - 2 Stk.
- Kirschblatt - 2 Stk.
- Apfelbaumblatt - 2 Stk.
- Tafelessig (9%) - 80-100 ml.
- Wasser - 1,5 Liter.
Kochvorgang:
- Legen Sie am Boden der sterilisierten Gläser alle möglichen Grüns aus, die nur Sie haben.
- Nach ihr schicken wir auch Paprika, Zwiebeln, Knoblauchzehen, Piment und Koriander.
- Die Wende kam zu Tomaten. Wir waschen die Tomaten, trocknen sie und geben sie in ein Glas, beginnend mit den großen und legen die kleineren Tomaten darauf.
- Für die Marinade das Wasser erhitzen, Salz und Zucker dazugeben, gut umrühren und aufkochen.
- Gießen Sie die kochende Marinade in ein Glas, das wir dann mit einem Deckel abdecken. Lassen Sie die Tomaten etwa 20 Minuten warm werden.
- Nach Ablauf dieser Zeit die Marinade in einen Topf geben, erneut aufkochen und zum Schluss den Essig einfüllen.
- Die heiße Marinade zum Gemüse geben und mit sterilen Deckeln mit einem Schlüssel aufrollen.
- Nach dem Abkühlen schicken wir die Tomaten zur Lagerung an einen dunklen und kühlen Ort.
Guten Appetit!
Süße grüne Tomaten mariniert für den Winter
Aufgrund der Tatsache, dass grüne Tomaten eine starke Haut und ein dichtes Fruchtfleisch haben, teilen wir sie in mehrere Teile auf, wodurch sie schnell den Geschmack und das Aroma einer süßen Marinade aufnehmen und selbst viel weicher werden.
Kochzeit: 80-100 min.
Kochzeit: 50 min.
Portionen - 15.
Zutaten:
- Tomaten - 2000 gr.
- Knoblauch - 5-6 Zähne.
- Petersilie - 25 gr.
- Trockener Dill - 10 gr.
- Schwarze Pfefferkörner - 10 Stk.
- Lorbeerblatt - 4 Stk.
- Tafelessig (9%) - 3 Esslöffel
- Salz - 2 Esslöffel
- Kristallzucker - 3 Esslöffel
Kochvorgang:
- Wir waschen die Tomaten und schneiden die Stiele ab. Und nachdem wir alle Komponenten vorbereitet haben, fahren wir mit dem Befüllen des Glases fort. Auf den Boden frische Petersilie, ganze Knoblauchzehen, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und trockenen Dill geben.
- Bevor Sie die Tomaten stapeln, teilen Sie sie in mehrere Teile. Wir legen alle Komponenten aus und drücken sie fest aneinander. Fügen Sie auch Kräuter, Knoblauch und andere Zutaten zwischen den Tomatenschichten hinzu.
- Alle gefüllten Dosen werden einfach mit Deckeln abgedeckt und beiseite gestellt. Kommen wir zunächst zu den nächsten Schritten.
- Trinkwasser zum Kochen bringen und Tomaten hineingießen. Nach 15-20 Minuten Aufwärmen das Wasser aus den Dosen wieder in dieselbe Pfanne abgießen.
- Dann wiederholen wir dasselbe noch zweimal. Nochmals kochendes Wasser über die Tomaten gießen. Verschließen Sie sie wieder mit Deckeln und lassen Sie die gefüllten Gläser weitere 30 Minuten stehen, gießen Sie dann das Wasser zurück in den Topf und kochen Sie es auf.
- In der Zwischenzeit Kristallzucker und Essig in die Gläser geben. Dann bedecken wir sie mit Deckeln.
- Salz in kochendes Wasser geben und bei schwacher Hitze halten, bis sich die Salzkristalle vollständig aufgelöst haben.
- Gießen Sie die Tomaten nach einigen Minuten mit vorbereitetem Salzwasser.
- Wir rollen die Gläser mit sterilisierten Deckeln auf und drehen sie auf den Kopf. Wir lassen diese Position mit einer Decke bedeckt, bis sie vollständig abgekühlt ist. Damit ist der Kochvorgang abgeschlossen.
Guten Appetit!
Marinierte Tomaten mit Zwiebeln und Zucker für den Winter
Zwiebeln würzen die Konservierung, den reifen Geschmack und das köstliche Aroma, das eine wichtige Rolle spielt. Tomaten mit Zwiebeln in einer solchen Marinade können sowohl als eigenständiges Gericht als auch zusätzlich zu einer Beilage serviert werden.
Kochzeit: 50 min.
Kochzeit: 15-20 Min.
Portionen - 15.
Zutaten:
- Tomaten - 1500 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Salz - 1 Esslöffel
- Kristallzucker - 4 Esslöffel
- Tafelessig (9%) - 1 EL.
- Schwarze Pfefferkörner - 5 Stk.
- Pimenterbsen - Stk.
Kochvorgang:
- Die Tomaten wurden gewaschen, getrocknet und nun machen wir mit einem Zahnstocher kleine Löcher im Bereich des Stiels. Tomaten werden also besser mit Marinade gefüttert und lassen auch ihren Saft raus.
- Die Zwiebeln ziemlich grob in Ringe schneiden.
- Die Gläser wurden vorher sterilisiert und wir beginnen mit Tomaten und Zwiebeln zu füllen, wobei das Gemüse so eng wie möglich aneinander gelegt wird. Fügen Sie dann schwarze und Pimenterbsen hinzu.
- Füllen Sie die gefüllten Dosen mit kochendem Wasser, decken Sie sie mit Deckeln ab und lassen Sie sie 15-20 Minuten stehen.
- Gießen Sie nach dieser Zeit das Wasser der Tomate in eine gemeinsame Pfanne, um die Marinade zuzubereiten. Salz und Zucker in einen Topf mit Wasser geben und gut verrühren. Anschließend die Marinade zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.
- Gießen Sie dann die Marinade in die Tomatengläser und fügen Sie zum Schluss jeweils Essig hinzu.
- Die Tomaten mit Deckel aufrollen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen, in ein Handtuch wickeln.
- Damit ist der Kochvorgang abgeschlossen.
Guten Appetit!
Wie bereitet man süße Tomaten mit Knoblauch für den Winter zu?
Würzig duftende Tomaten können nicht nur den Tisch abwechslungsreich gestalten, sondern auch den Mangel an nützlichen Vitaminen in der Wintersaison ausgleichen, die sowohl Erwachsene als auch Kinder benötigen.
Kochzeit: 40 min.
Kochzeit: 15-20 Min.
Portionen - 10.
Zutaten:
- Tomaten - 1000 gr.
- Salz - 1 Esslöffel
- Kristallzucker - 1 Esslöffel
- Tafelessig (9%) - 1 EL.
- Knoblauch - 2-3 Zähne.
Kochvorgang:
- Damit die Schale schneller hinter dem Fruchtfleisch zurückbleibt, die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und etwa 5 Minuten ruhen lassen.
- Nach dieser Zeit das Wasser abgießen, die Tomaten schälen und in vorbereitete Gläser füllen.
- Gehackten Knoblauch auf die Tomate geben.
- Fügen Sie nach dem Knoblauch einen Löffel Salz und Zucker hinzu, gießen Sie den Essig hinzu und lassen Sie es einige Minuten ruhen.
- Dann verschließen wir die Dosen mit Blechdeckeln.
- Wir stellen die gefüllten Dosen in einen Topf, füllen sie zur Hälfte mit Wasser und schicken sie an ein leises Feuer. Wir sterilisieren die Tomaten für 15-20 Minuten ab dem Moment, in dem das Wasser kocht.
- Nach dieser Zeit nehmen wir die Dosen aus der Pfanne, rollen die Deckel auf und lassen kopfüber auf Raumtemperatur abkühlen.
- Wir schicken die Tomaten an einen kühlen Lagerplatz.
Guten Appetit!
Tomaten mit Paprika in süßer Marinade für den Winter in Litergläsern
Ein Rohling, der alles hat, was sich ein Gemüseliebhaber wünschen kann. Tomaten mit Paprika mariniert in einer süßen Marinade sind sehr saftig, süß und können lange gelagert werden.
Kochzeit: 35 min.
Kochzeit: 10-15 Minuten
Portionen - 10.
Zutaten:
- Tomaten - 1000 gr.
- Tafelessig (9%) - 1,5 Esslöffel
- Knoblauch - 3-4 Zähne.
- Bulgarischer Pfeffer - 1 Stk.
- Lorbeerblatt - 1 Stk.
- Kristallzucker - 1,5 Esslöffel
- Salz - 1 Esslöffel
- Schwarze Pfefferkörner - 3-5 Stk.
- Pimenterbsen - 3-5 Stk.
- Dillschirme nach Geschmack.
- Dillzweige nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Wir waschen und trocknen alle Tomaten vollständig.
- Am Boden des Glases senken wir die gehackten Dillzweige und ein paar schwarze Erbsen und Piment.
- Dann füllen Sie das Glas bis zur Hälfte mit Tomaten, fügen Sie Knoblauch, Pfeffer, Lorbeerblatt hinzu und füllen Sie das Glas weiter mit Tomaten.
- Füllen Sie die Hohlräume mit Dillschirmen und gießen Sie kochendes Wasser über den gesamten Inhalt.
- Decken Sie die Gläser mit sterilen Deckeln ab und decken Sie sie mit einem Handtuch ab. Wir lassen sie 10 Minuten aufwärmen.
- Gießen Sie nach dieser Zeit das Wasser aus den Dosen in einen Topf, um die Marinade herzustellen.
- Dann gießen wir Salz, Zucker hinein und schicken es ins Feuer.
- Sobald die Marinade kocht, Tomaten darüber gießen und zum Schluss Essig hinzufügen.
- Wir rollen die Gläser mit sterilisierten Deckeln auf und lassen sie in einem Handtuch auf Raumtemperatur abkühlen.
Guten Appetit!
Leckere eingelegte Tomaten mit Pflanzenöl für den Winter
Jeder weiß, dass Pflanzenöl ein hervorragender Geschmacksleiter ist, der allen Gewürzen hilft, sich ausschließlich von ihrer besten Seite zu entfalten. Ihre Gäste werden den unglaublichen Geschmack und das reiche Aroma dieser Tomaten lange nicht vergessen.
Kochzeit: 60 min.
Kochzeit: 30 min.
Portionen - 8-10.
Zutaten:
- Tomaten - 8-10 Stk.
- Salz - 2 TL
- Kristallzucker - 2 Esslöffel
- Essigsäure - 1 TL
- Pflanzenöl - 1 Esslöffel
- Knoblauch - 3-4 Zähne.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner - 10 Stk.
- Basilikum nach Geschmack.
- Petersilie nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Bereiten Sie zuerst die Tomaten vor. Bei gewaschenen und getrockneten Tomaten den Strunk abschneiden und in mehrere Teile schneiden.
- Dann schleifen wir nach dem Zufallsprinzip alle Grüns, die wir in Zukunft verwenden werden.
- Zwiebel und Knoblauch hacken.
- Nachdem alle Zutaten vorbereitet sind, beginnen wir mit der Zusammenstellung. Gehackten Knoblauch, Paprika, Kräuter und Tomaten auf den Boden des Glases geben. Fügen Sie Salz und Zucker zwischen den Tomatenschichten hinzu. Vergessen Sie nicht, einige Zwiebelringe und Pflanzenöl hinzuzufügen.
- Den Inhalt der Gläser mit kochendem Wasser übergießen und mit Deckeln abdecken, damit sich die Tomaten erwärmen können. Wir lassen sie in dieser Form für etwa 20 Minuten.
- Kommen wir zum Sterilisieren der Dosen. Gießen Sie Wasser in einen sauberen Topf, bedecken Sie den Boden mit einem Handtuch und ordnen Sie die Gläser an. Tomatengläser nach dem Kochen etwa 10 Minuten lang sterilisieren.
- Nach dieser Zeit ordnen wir die Dosen auf einer trockenen Oberfläche neu an und gießen vor dem Aufrollen der Dosen mit Deckeln Essigsäure ein. Damit sind die wichtigsten Vorbereitungsschritte abgeschlossen.
- Es bleibt, um die Tomaten unter einem Handtuch bei Raumtemperatur abzukühlen.
Guten Appetit!
Süß-saure Tomaten mit Zitronensäure in Gläsern
Zitronensäure verleiht Tomaten eine angenehme Säure und ersetzt vollständig Essig, was einer der positivsten Aspekte bei der Zubereitung von eingelegtem Gemüse ist.
Kochzeit: 45 min.
Kochzeit: 15-20 Min.
Portionen - 10-15.
Zutaten:
- Tomaten - 2000 gr.
- Salz - 1 Esslöffel
- Kristallzucker - 4 Esslöffel
- Zitronensäure - 1 TL
Kochvorgang:
- Alle Komponenten zur Zubereitung der Marinade werden pro 1 Liter Wasser angegeben. Mit einem Holzspieß ein Loch in die vorbereiteten Tomaten stechen und dann in sterilisierte Gläser geben.
- Sterilisieren Sie die Deckel sofort in kochendem Wasser, mit dem wir die Dosen verschließen.
- Die Tomaten mit kochendem Wasser auffüllen, mit Deckeln abdecken und das Gemüse 20 Minuten erwärmen lassen.
- Sobald die Dosen abgekühlt sind, das Wasser aus ihnen in einen tiefen Topf abgießen.
- Kristallzucker, Salz und Zitronensäure in warmes Wasser geben, gut mischen und die Marinade bei schwacher Hitze erhitzen. Nachdem die Marinade aufgekocht ist, schalten Sie sie aus.
- Gießen Sie die erhitzten Tomaten mit heißer Marinade und rollen Sie die Deckel auf.
- Kühlen Sie die Tomaten kopfüber unter einer Decke oder einem Handtuch ab.
Guten Appetit!
Süße eingelegte Tomaten mit Senfkörner für den Winter
In diesem Rezept kann man leicht die erstaunliche Balance zwischen Süße und Schärfe erkennen, die Senfkörner und Knoblauchzehen dem Gericht verleihen. Außerdem hat Senf keinen spezifischen Geruch, der das Aroma und den Geschmack aller Bestandteile der Marinade überwältigt.
Kochzeit: 40-45 min.
Kochzeit: 10-15 Minuten
Portionen - 10-12.
Zutaten:
- Tomaten - 1500-2000 gr.
- Salz - 2 Esslöffel
- Kristallzucker - 3 Esslöffel
- Knoblauch - 6 Zähne
- Essigessenz - 1 EL.
- Senfkörner - 0,5 TL
- Johannisbeerblätter - nach Geschmack.
- Kirschblätter nach Geschmack.
- Meerrettichblätter nach Geschmack.
- Lorbeerblatt - 4 Stk.
- Trockener Dill - nach Geschmack.
- Wasser - 1,2 Liter.
Kochvorgang:
- Beginnen wir zunächst mit der Zubereitung der Zutaten. Wir reinigen die Knoblauchzehen mit der Schale von der Folie und schneiden sie in ziemlich große Stücke.
- Dann schneiden wir alle Grüns, nachdem wir die Blätter von Meerrettich, Kirschen und Johannisbeeren gewaschen und getrocknet haben.
- Während die gewaschenen Tomaten auch trocknen, sterilisieren wir das Glas so, wie es für Sie bequem ist.
- Wenn alle Zutaten vorbereitet sind, stellen wir sie zusammen. Auf den Boden des vorbereiteten Glases legen Sie die Blätter, Knoblauch, Pfefferkörner, Senfkörner, Dill und Lorbeerblätter. Wir legen Tomaten auf diese Zutaten und versuchen, sie nicht zu verformen.
- Beginnen wir mit der Zubereitung der Marinade. Salz und Zucker in der erforderlichen Menge Wasser einrühren und die Marinade zum Kochen bringen. Die Tomaten sofort mit heißer Marinade füllen und unter geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten erwärmen lassen. Dann lassen wir die Marinade ab, kochen erneut und geben sie zurück in das Glas.
- Der letzte Schritt besteht darin, den Tomaten Essigessenz hinzuzufügen. Dann rollen wir das Tomatenglas mit einem Deckel auf und decken es mit einem Handtuch ab, damit die Tomaten allmählich auf Raumtemperatur abkühlen.
- Wir bringen die Rollen an den für die Lagerung vorgesehenen Ort.
Guten Appetit!