Sauerampfer Kohlsuppe - 8 Rezepte für grüne Sauerampfersuppe

Sauerampferkohlsuppe ähnelt grünem Borschtsch, aber in einer leichteren Version. Sie können sowohl heiß als auch kalt gegessen werden, mit Sauerrahm und Brot. Sie sind reich an Vitaminen und sehr sättigend, und die Säure des Sauerampfers passt gut zu jedem Fleisch und einer Reihe von Gewürzen, sogar zu speziellen Gewürzen wie Kurkuma oder Kümmel.

Das klassische Rezept für Sauerampferkrautsuppe mit Ei

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜40 🍴4 🖨

Grünkohlsuppe ist eine sehr leichte Sommersuppe, die sowohl heiß als auch kalt lecker bleibt. Grüns verleihen dem Gericht nicht nur seine charakteristische Farbe, sondern auch Frische und eine leichte Säure.

Kochzeit: 80 Minuten

Kochzeit: 40 Minuten

Portionen - 4

Zutaten
Portionen: +4
Schritte
2 Stunden 0 MinutenSiegel
  • Jeder Teil von Hühnchen eignet sich für die Zubereitung von Brühe, wenn Sie eine herzhaftere und reichhaltigere Suppe erhalten möchten, nehmen Sie Fleisch mit Knochen. Wasser in einen mittelgroßen Topf geben, das Hühnchen hineingeben und 20-25 Minuten kochen lassen.
  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel oder Streifen schneiden. In die Brühe geben und kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
  • In der Zwischenzeit die geschälten Zwiebeln und Karotten hacken. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Gemüse darin unter ständigem Rühren weich braten, damit nichts anbrennt.
  • Wenn die Kartoffeln gekocht sind, die Brühe in die Brühe geben, umrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Schälen und schneiden Sie vorgekochte hartgekochte Hühnereier wie Kartoffeln.
  • Die Eier zum Gemüse geben, umrühren, um sie gleichmäßig in der Suppe zu verteilen, und die Kohlsuppe zum Kochen bringen.
  • Während die Brühe kocht, Sauerampfer, Spinat und Dill abspülen, nach verdorbenen Blättern sortieren, damit sie den Geschmack des Gerichts nicht beeinträchtigen, und hacken. Wenn die Suppe kocht, fügen Sie die Kräuter hinzu, rühren Sie um, halten Sie das Feuer einige Minuten lang an und schalten Sie dann den Herd aus.
  • Den Topf mit einem Deckel abdecken und 10-15 Minuten ruhen lassen. Wenn die Kohlsuppe aufgegossen ist, gießen Sie sie in Teller und servieren Sie sie. Diese Suppe passt gut zu kalter saurer Sahne oder Mayonnaise.

Guten Appetit!

Herzhafte und reichhaltige Sauerkrautsuppe in Fleischbrühe

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜40 🍴4 🖨

Fleischbrühe macht Suppe sättigender und reichhaltiger, besonders wenn sie nicht mit Brühwürfeln gekocht wurde. Solche Suppen sind in der kalten Jahreszeit relevanter, da sie wärmer sind als Kohlsuppe mit Gemüsebrühe.

Kochzeit: 90 Minuten

Kochzeit: 45 Minuten

Portionen - 4

Zutaten:

  • Schweinefleisch - 500 gr.
  • Kohl - 250 gr.
  • Kartoffeln - 4 Stk.
  • Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
  • Karotten - 1 Stk.
  • Sauerampfer - 200 gr.
  • Gekochtes Ei - 3 Stk.
  • Petersilie - 50 gr.
  • Pflanzenöl - 2 Esslöffel
  • Salz nach Geschmack;
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;

Kochvorgang:

  1. Zur Zubereitung der Brühe das Fleisch zunächst unter fließendem Wasser abspülen und in große Stücke schneiden. Das Schweinefleisch in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
  2. Entfernen Sie während des Garvorgangs regelmäßig den Schaum, der sich auf der Oberfläche gebildet hat, mit einem Schaumlöffel oder einem feinen Sieb. Wenn das Wasser kocht, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und kochen, bis das Fleisch zart ist.Im Durchschnitt dauert dies 20-30 Minuten, je nach Größe der Stücke.
  3. Zwiebel und Karotten schälen und in Würfel oder Streifen schneiden. Karotten können auf einer groben Reibe gerieben werden.
  4. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl vorheizen, Gemüse darauf legen.
  5. Das Gemüse bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren einige Minuten anbraten, bis es weich und goldbraun ist.
  6. Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  7. Die gekochte Brühe durch ein feines Sieb passieren, um den restlichen Schaum und andere Dinge zu entfernen, und das Fleisch nach Belieben in kleinere Stücke schneiden. Alles zurück in den Topf geben, Kartoffeln dazugeben und aufkochen.
  8. Die bereits halbfertigen Kartoffeln anbraten, umrühren und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  9. In der Zwischenzeit den Kohl waschen, die oberste Blattreihe abreißen und den restlichen Kohl fein hacken.
  10. Gib den Kohl nach dem Braten in einen Topf und koche die Suppe weiter, bis die Kartoffeln gar sind.
  11. Sortieren Sie Sauerampfer und Petersilie nach faulen Blättern, damit sie den Geschmack der Kohlsuppe in Zukunft nicht verderben, und hacken Sie sie fein, nachdem Sie zuvor das Grün von den Stecklingen getrennt haben.
  12. Wenn die Kartoffeln fertig gekocht sind, den Herd ausschalten, Kräuter in die Suppe geben, umrühren, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 10-15 Minuten ruhen lassen.
  13. Während die Suppe durchzieht, die hartgekochten Eier kochen, schälen und halbieren. Die Kohlsuppe in Schüsseln geben, je zwei Eihälften dazugeben und servieren.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Sauerampfer- und Hühnersuppe

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜40 🍴4 🖨

Hühnerbrühe erweist sich aufgrund des Fehlens einer solchen Menge an Fett wie bei Schweine- oder Rindfleisch als leichter und vielseitiger, sodass diese Suppe sowohl für Sommer- als auch für Wintertage geeignet ist.

Kochzeit: 90 Minuten

Kochzeit: 45 Minuten

Portionen - 4

Zutaten:

  • Hühnerfleisch - 230 gr.
  • Ei - 3 Stk.
  • Karotten - 1 Stk.
  • Kartoffeln - 2 Stk.
  • Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
  • Sauerampfer - 35 gr.
  • Spinat - 35 gr.
  • Dill - 15 gr.
  • Knoblauch - 1 Zahn
  • Kurkuma - 5 gr.
  • Lorbeerblatt - 2 Stk.
  • Pflanzenöl - zum Braten;
  • Salz nach Geschmack;
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;

Kochvorgang:

  1. Das Hähnchenfilet waschen, von Filmen und eventuellen Knorpelresten schälen und in ausreichend große Stücke schneiden. Das Fleisch in einen tiefen Topf geben, zu zwei Dritteln mit Wasser gefüllt, anzünden und zum Kochen bringen. Währenddessen die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und zum Hähnchen geben.
  2. Wenn die Brühe kocht, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie das Fleisch und die Kartoffeln 20 Minuten lang. Lorbeerblätter, Pfeffer, Salz und Kurkuma in den Topf geben und gut vermischen.
  3. Die zuvor gewaschenen und geschälten Karotten auf einer groben Reibe reiben oder in dünne Streifen schneiden.
  4. Zwiebel schälen und fein hacken.
  5. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, Karotten und Zwiebeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren weich dünsten. Dann den gehackten Knoblauch dazugeben, das Gemüse gründlich mischen und weitere Minuten braten.
  6. Das fertige Braten in die Brühe geben, umrühren und bei geschlossenem Deckel 5-7 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  7. Währenddessen hartgekochte Eier kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  8. Spinat und Sauerampfer unter fließendem Wasser abspülen, nach faulen Blättern suchen und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
  9. Den Dill ebenfalls abspülen und hacken.
  10. Fügen Sie der fertigen Suppe Gemüse hinzu, mischen Sie alle Zutaten und lassen Sie sie 10-15 Minuten unter dem Deckel ziehen. Eier können zu diesem Zeitpunkt oder kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.

Guten Appetit!

Leichte magere Sauerampferkohlsuppe ohne Fleisch

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜40 🍴4 🖨

Leichte, diätetische und vitaminreiche Kohlsuppe, die an heißen Tagen perfekt erfrischt und dank Gewürzen einen interessanten Geschmack hat. Es ist auch gut geeignet für diejenigen, die, aus welchen Gründen auch immer, diätetische Einschränkungen haben.

Kochzeit: 70 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen - 2

Zutaten:

  • Wasser - 850 ml.
  • Kartoffeln - 230 gr.
  • Karotten - 40 gr.
  • Tomate - 50 gr.
  • Sauerampfer - 70 gr.
  • Pflanzenöl - 1 Esslöffel
  • Lorbeerblatt - 1 Stk.
  • Kümmel - 1/3 TL
  • Kurkuma - 1/6 TL
  • Getrockneter Dill - 1 TL
  • Salz nach Geschmack;
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;

Kochvorgang:

  1. Kartoffeln unter fließendem Wasser abspülen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Etwas Wasser in einen tiefen Topf geben, salzen, Kartoffeln hinzufügen und kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Karotten schälen und auf einer groben Reibe reiben oder in dünne Streifen schneiden. Schneiden Sie die Tomate nach dem Entfernen der Haut in Würfel, wenn sie dünn ist, da sie sich sonst während des Kochvorgangs löst und in die Suppe fällt. Wenn Sie Sorten mit dicker Schale verwenden, ist es nicht erforderlich, diese zu entfernen.
  3. Die Gewürze und die geriebenen oder gehackten Samen in eine Pfanne mit erhitztem Pflanzenöl geben. Frittieren Sie sie buchstäblich eine halbe Minute bei mittlerer Hitze, um den Geschmack zu entfalten, fügen Sie dann die gehackten Tomaten und Karotten hinzu und braten Sie sie einige Minuten, bis die Karotten weich sind.
  4. Das fertige Braten in einen Topf mit Kartoffeln geben, umrühren und bei mittlerer Hitze weitergaren.
  5. Sauerampfer mit Wasser waschen und in Streifen schneiden.
  6. Getrockneten Dill und gehackte Kräuter zu gekochtem Gemüse geben.
  7. Die Suppe weitere 5 Minuten kochen, dann vom Herd nehmen, abdecken und 10-15 Minuten ruhen lassen.
  8. Wenn die Suppe aufgegossen ist, gießen Sie sie in portionierte Schüsseln und servieren Sie sie. Wenn gewünscht, kann es mit fein gehackten Frühlingszwiebeln garniert werden.

Guten Appetit!

Wie macht man Grünkohlsuppe aus gefrorenem Sauerampfer?

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜40 🍴4 🖨

Obwohl Sauerampfersuppen ein Sommergericht sind, bedeutet dies nicht, dass solche Suppen zu anderen Jahreszeiten nicht gekocht werden können, da es zu dieser Zeit am einfachsten ist, frischen Sauerampfer zu bekommen. Zu diesem Zweck wird Sauerampfer eingefroren und nach Bedarf verwendet, was den Geschmack jedoch in keiner Weise beeinträchtigt.

Kochzeit: 90 Minuten

Kochzeit: 40 Minuten

Portionen - 8

Zutaten:

  • Gefrorener Sauerampfer - 300 gr.
  • Wasser - 2,5 Liter.
  • Kartoffeln - 4 Stk.
  • Rindfleisch am Knochen - 300 gr.
  • Frühlingszwiebeln - 1 Bund;
  • Dill - ½ Bund;
  • Petersilie - ½ Bund;
  • Ei - optional;
  • Sauerrahm - 180 gr.
  • Lorbeerblatt - 1 Stk.
  • Salz nach Geschmack;
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;

Kochvorgang:

  1. Kochen Sie das Rindfleisch eine Stunde lang und entfernen Sie regelmäßig den entstandenen Schaum von der Oberfläche der Brühe. Das vorbereitete Fleisch aus der Pfanne nehmen, vom Knochen trennen und hacken, die Brühe durch ein feines Sieb passieren. Dann alles zurück in den Topf geben und auf schwache Hitze stellen.
  2. Die geschälten Kartoffeln in Streifen schneiden, unter kaltem Wasser abspülen und mit dem Fleisch in einen Topf geben.
  3. Pfeffer, Salz und Lorbeerblatt in die Brühe geben und 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Viele Menschen frieren bereits geschnittenen Sauerampfer ein, sodass er ohne vorheriges Auftauen in die Suppe gegeben werden kann. Wenn du ganze Blätter eingefroren hast, schneide sie mit einem gefrorenen Messer in etwa 1 Zentimeter breite Streifen.
  5. Zwiebel, Petersilie und Dill waschen, fein hacken und zur Suppe geben. Lassen Sie den Inhalt des Topfes weitere 5 Minuten köcheln und nehmen Sie die Form vom Herd.
  6. In der klassischen Version werden Sauerampfersuppen portionsweise mit halben gekochten Eiern und einem Löffel kalter fettiger Sauerrahm oder Mayonnaise serviert.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen von Sauerampferkohlsuppe in einem Slow Cooker

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜40 🍴4 🖨

Der Multicooker ermöglicht es Ihnen, sich keine Sorgen um das Kochen jedes Gerichts zu machen, Sie müssen nur den gewünschten Modus einstellen, die Zutaten einlegen und Sie können weiter Ihrem Geschäft nachgehen. Auch Suppen in einem Slow Cooker, auch ohne Fleisch und Brühe, erweisen sich als recht herzhaft und reichhaltig.

Kochzeit: 90 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen - 6

Zutaten:

  • Sauerampfer - 250 gr.
  • Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
  • Kartoffeln - 5 Stk.
  • Wasser - 1,5 Liter.
  • Pflanzenöl - 3 Esslöffel
  • Karotten - 1 Stk.
  • Tomate - 2 Stk.
  • Koriander - 1 Bund;
  • Salz nach Geschmack;
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
  • Ei - optional;

Kochvorgang:

  1. Die Karotten waschen, die oberste Schicht mit einem Sparschäler schälen und in dünne Streifen schneiden.Es ist besser, es nicht auf einer Reibe zu reiben, da es in einer Stunde in einem Multikocher sehr gekocht werden kann.
  2. Die gewaschenen Tomaten in kleine Scheiben schneiden. Wenn Sie möchten, können Sie sie schälen, einen kreuzförmigen Einschnitt machen, sie einige Minuten in kochendes Wasser halten und in Eiswasser tauchen. Dies ist nicht notwendig, aber wenn die Schalen und Sorten, die Sie verwenden, dünn genug sind, lösen sie sich höchstwahrscheinlich während des Kochvorgangs und stören.
  3. Gießen Sie Pflanzenöl in die Multicooker-Schüssel, stellen Sie den Modus "Braten" oder "Backen" ein, geben Sie Zwiebeln und Karotten hinzu und braten Sie sie bei geöffnetem Deckel 5-7 Minuten lang unter ständigem Rühren. Sie sollten einen goldenen Farbton annehmen und weich werden.
  4. Dann Tomaten dazugeben und weitere 5 Minuten braten.
  5. Währenddessen die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  6. Den Sauerampfer abspülen, nach faulen Blättern auswählen, damit sie den Geschmack der Suppe nicht verderben, und fein hacken.
  7. Fügen Sie Gemüse, Kartoffeln und Wasser zum Braten von Gemüse hinzu, schließen Sie den Deckel und stellen Sie den Modus "Suppe" auf 1 Stunde. 10-15 Minuten vor dem Kochen Salz, Pfeffer und fein zerdrückten Koriander in die Suppe geben.
  8. Hartgekochte Eier kochen, schälen und halbieren. Die Suppe in Tellern mit je 2 Eihälften servieren.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für die Zubereitung von Sauerampfer-Kohl-Suppe

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜40 🍴4 🖨

Sauerampfersuppen gelten als Sommersuppen, da dies die Saison für ihren Hauptbestandteil ist. Sauerampfer in Dosen ermöglicht es Ihnen, eine solche Kohlsuppe zu jeder Jahreszeit zu kochen und verleiht auch eine besondere Säure, ähnlich dem Geschmack einer klassischen Kohlsuppe.

Kochzeit: 110 Minuten

Kochzeit: 40 Minuten

Portionen - 4

Zutaten:

  • Sauerampfer in Dosen - 2 Esslöffel
  • Huhn - 300 gr.
  • Kartoffeln - 5 Stk.
  • Karotten - 1 Stk.
  • Zwiebelzwiebeln - ½ Stck.
  • Ei - 1 Stk.
  • Lorbeerblatt - 1 Stk.
  • Salz nach Geschmack;
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;

Kochvorgang:

  1. Hähnchenbrust unter fließendem Wasser abspülen, Frischhaltefolie abziehen und in einen kleinen Topf zu 2/3 mit Wasser geben. Anzünden, aufkochen und bei mittlerer Hitze kochen, bis das Fleisch durchgegart ist. Verwenden Sie einen Schaumlöffel, um den Schaum, der sich auf der Oberfläche der Brühe bildet, regelmäßig zu entfernen.
  2. Während das Huhn kocht, die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die vorgewaschenen und geschälten Kartoffeln in kleine Stücke schneiden.
  4. Die Karotten auf einer groben Reibe reiben oder von Hand in dünne Streifen schneiden.
  5. Wenn das Hühnchen gar ist, nimm es aus der Pfanne und schneide es in kleine Stücke, etwa so groß wie die Kartoffeln. Die Brühe durch ein feines Sieb passieren, um den restlichen Schaum und andere unerwünschte Feinanteile zu entfernen. Alles zurück in den Topf geben, Gemüse dazugeben und aufkochen.
  6. Nach dem Kochen die Suppe 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, dann Sauerampfer aus der Dose, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alle Zutaten gründlich vermischen.
  7. Brechen Sie das Hühnerei in einen separaten Behälter, mischen Sie es mit einer Gabel und gießen Sie es in einem dünnen Strahl in die heiße Suppe, rühren Sie es kräftig um, damit das Ei mit dünnen Fäden greift. Den Herd ausschalten und die Suppe zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen.
  8. Eier können auch hartgekocht vorgegart und direkt in portionierten Schüsseln serviert werden, indem man sie halbiert. Kohlsuppe wird auch mit Sauerrahm und fein gehackten frischen Kräutern serviert.

Guten Appetit!

Wie man köstliche hausgemachte Sauerampferkohlsuppe mit Eintopf kocht?

🕜2 Stunden 0 Minuten 🕜40 🍴4 🖨

Sauerampfersuppe mit geschmortem Fleisch ist nicht nur sättigender, wärmender und reichhaltiger, sondern bekommt auch einen interessanten Beigeschmack und Geruch von geräuchertem Fleisch. Außerdem verkürzt sich die Garzeit, da Fleisch und Brühe nicht aufgekocht werden müssen.

Kochzeit: 80 Minuten

Kochzeit: 40 Minuten

Portionen - 6

Zutaten:

  • Geschmortes Rindfleisch - 500 gr.
  • Zwiebelzwiebeln - 100 gr.
  • Kartoffeln - 80 gr.
  • Sauerampfer - 50 gr.
  • Spinat - 50 gr.
  • Sellerie - 20 gr.
  • Petersilie - 5 gr.
  • Dill - 5 gr.
  • Frühlingszwiebeln - 2-3 Federn;
  • Knoblauch - 1 Zahn
  • Pflanzenöl - 50 gr.
  • Salz nach Geschmack;
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
  • Wasser - 2 Liter.
  • Zucker - ½ TL
  • Wachtelei - 3-4 Stk.

Kochvorgang:

  1. Spülen Sie alles Gemüse vor dem Garen gründlich ab. Schütteln Sie das Grün und verteilen Sie es auf Papiertüchern, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden.
  2. Den Sellerie von zähen Fasern mit einem Messer oder Sparschäler schälen und ebenfalls in halbe Ringe schneiden.
  3. Untersuchen Sie Sauerampfer und Spinat auf verdorbene Blätter und schneiden Sie sie in etwa 1 cm breite Streifen.
  4. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel oder Stifte schneiden.
  5. Das geschmorte Rindfleisch in einen Topf geben, ggf. überschüssiges Fett entfernen, Wasser hinzufügen und aufkochen. Dann bei mittlerer Hitze 7-10 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren und den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, abschöpfen.
  6. Eine Pfanne mit Pflanzenöl erhitzen, Zwiebel und Sellerie darin goldbraun braten.
  7. Das gebratene Gemüse in die kochende Brühe geben, die gehackten Kartoffeln an die gleiche Stelle geben und weitere fünf Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
  8. Wenn die Kartoffeln fast fertig sind, Spinat und Sauerampfer in die Suppe geben, alles gut umrühren.
  9. Fügen Sie zerdrückten oder gehackten Knoblauch hinzu, rühren Sie um und kochen Sie für ein paar Minuten.
  10. Decken Sie die fertige Suppe ab, damit sie weitere 10-15 Minuten ziehen kann. Währenddessen Wachteleier kochen, schälen und halbieren. Gießen Sie die Kohlsuppe in Schüsseln, fügen Sie Eier und, falls gewünscht, einen Löffel Sauerrahm hinzu.

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch