Der Salat "Kuban" ist ein tolles Vitaminpräparat für den Winter und enthält maximal verschiedene Gemüsesorten. Je heller und fleischiger Gemüse für die Salatzubereitung verwendet wird, desto schöner wird das fertige Gericht. Es ist besser, Kohl von Wintersorten zu nehmen: Er behält seinen Geschmack besser, wenn er konserviert wird.
- Kubansky-Salat für den Winter ohne Sterilisation
- Kubansky-Salat mit Kohl und Gurken für den Winter
- Kubansalat mit Kohl, Tomaten und Gurken für den Winter
- Wie bereitet man den Kubansky-Salat mit Sterilisation für den Winter vor?
- Unglaublich leckerer Kuban-Salat mit Auberginen in Gläsern
- Wie kocht man Kubansky-Salat ohne Kohl für den Winter?
Kubansky-Salat für den Winter ohne Sterilisation
Um einen solchen Salat zuzubereiten, ist es besser, fleischiges Gemüse zu nehmen, das nach der Wärmebehandlung seine Form besser behält und saftig bleibt. Wenn Sie Paprika in verschiedenen Farben nehmen, wird der Salat noch heller und appetitlicher.
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten.
Kochzeit: 20 min.
Portionen - 4.
- Weißkohl 500 GR.
- Gurke 500 GR.
- Eine Tomate 500 GR.
- Bulgarischer Pfeffer 500 GR.
- Zwiebel 250 GR.
- Karotte 250 GR.
- Pflanzenöl 125 ml.
- Tafelessig 9% 75 ml.
- Kristallzucker 60 GR.
- Salz 1.25 Esslöffel
- Schwarze Pfefferkörner 10 STCK.
- Lorbeerblätter 5 STCK.
-
Kohl fein hacken, in eine tiefe Schüssel geben, leicht zerdrücken, salzen und den Saft fließen lassen.
-
Befreien Sie die Paprika von Kernen und inneren Trennwänden und schneiden Sie sie dann zusammen mit den Karotten in dünne Streifen oder Würfel.
-
Schneiden Sie die gewaschenen Gurken in Kreise und entfernen Sie die Schwänze. Die Scheiben sollten etwa 5 mm dick sein.
-
Den Stiel der Tomaten herausschneiden und in Scheiben schneiden, die so groß sind, dass sie im Salat nicht ihre Form verlieren.
-
Die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
-
Alle Zutaten des Salats in eine tiefe Schüssel geben, mit Salz, Zucker würzen, Gewürze und Öl hinzufügen. Mit einem großen Holzlöffel oder mit den Händen gut umrühren. Dies muss sorgfältig erfolgen, damit die Gemüsestücke nicht knittern oder ihre Form verlieren. Lassen Sie die Masse eine Stunde ziehen.
-
Die entstandene Gemüsemasse mit dem freigesetzten Saft auf das Feuer geben und ca. 7 Minuten bei schwacher Hitze unter dem Deckel köcheln lassen. Rühren Sie den Salat regelmäßig um. Wenn der Salat fast fertig ist, gießen Sie den Essig hinein und mischen Sie ihn erneut.
-
Den zubereiteten Salat heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort die Deckel schließen. Zum Abkühlen der Werkstücke mehrere Stunden in einem warmen Raum ruhen lassen und dann dunkel und kalt lagern.
Kubansky-Salat mit Kohl und Gurken für den Winter
Durch die Sterilisation während der Salatzubereitung bleiben Kohl und Gurken knackiger, was den „Kuban“-Salat noch leckerer macht. Kräuter, Knoblauch und Gewürze verleihen Würze und Würze. Diesen Zutaten sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden: Die endgültige Schärfe des fertigen Gerichts hängt von ihrer Menge ab.
Kochzeit: 3 Stunden 40 Minuten.
Kochzeit: 20 min.
Portionen - 4.
Zutaten:
- Gurke - 1 kg
- Tomate - 1 kg
- Weißkohl - 1 kg
- Karotten - 1 kg
- Zwiebelzwiebeln - 500 gr.
- Paprika - 500 gr.
- Dill - 100 gr.
- Knoblauch - 7 Zähne
- Peperoni - 1 Stk.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - 10 gr.
- Pflanzenöl - 200 ml
- Salz - 40 gr.
- Kristallzucker - 80 gr.
- Tafelessig 9% - 150 mol
Kochvorgang:
- Vom Kohl die oberen schmutzigen oder zerknitterten Blätter entfernen, fein hacken, mit Salz pürieren und den Saft fließen lassen.
- Gurken und Karotten in Würfel schneiden. Wenn die Haut der Gurken zäh ist, müssen Sie sie zuerst abschneiden. Die Tomaten in ausreichend große Scheiben schneiden, dabei den Strunk entfernen.
- Paprika und Zwiebeln werden am besten in halbe Ringe geschnitten und Knoblauch, Dill und Peperoni sollten so fein wie möglich gehackt werden.
- Das gesamte Gemüse in eine tiefe Schüssel geben, umrühren und mit einem Deckel abgedeckt in einem warmen Raum stehen lassen, damit der Saft austreten kann. Dieser Vorgang dauert in der Regel 2-4 Stunden, je nach Saftigkeit und Fleischigkeit des Gemüses.
- Nach der angegebenen Zeit den Salat in eine hitzebeständige Schüssel umfüllen, 15-20 Minuten kochen und in sterilisierte Gläser füllen, Saft darübergeben und sofort verschließen. Der Salat "Kubansky" ist bereit für den Winter!
Kubansalat mit Kohl, Tomaten und Gurken für den Winter
Tomaten und Karotten sind unveränderliche Bestandteile von "Kuban-Salat", und alle anderen Zutaten können je nach kulinarischen Vorlieben variieren. In diesem Rezept werden Kohl, Gurken und Tomaten zu den Stars des Gerichts - eine von vielen bekannte und sehr beliebte Kombination.
Kochzeit: 2 Stunden. 40 Minuten
Kochzeit: 20 min.
Portionen - 4.
Zutaten:
- Karotten - 500 gr.
- Weißkohl - 1 kg
- Petersilie - 1 Bund.
- Tomate - 1 kg
- Peperoni - 1 Stk.
- Gurke - 700 gr.
- Paprika - 700 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 500 gr.
- Salz - 2 Esslöffel
- Kristallzucker - 1 Esslöffel
- Tafelessig 9% - 1 EL für eine Dose mit 1 l
- Lorbeerblatt - 2 Stk. für eine Dose mit 1 l
- Pimenterbsen - 3 Stk. für eine Dose mit 1 l
- Pflanzenöl - 1 Esslöffel für eine Dose mit 1 l
Kochvorgang:
- Wir hacken den Kohl auf traditionelle Weise, zerdrücken ihn leicht, fügen etwas Salz hinzu und lassen den Saft fließen.
- Die Karotten einreiben, die Gurken halbieren und die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden. Schneiden Sie die Tomaten in große Scheiben.
- Nachdem Sie die Samen und die inneren Trennwände entfernt haben, hacken Sie die Paprika in Streifen und hacken Sie die Peperoni sehr fein, vergessen Sie nicht, die Samen zu entnehmen. Geschieht dies nicht, wird der Salat zu scharf.
- Wir geben alle Bestandteile des Salats in eine tiefe Schüssel, fügen die Zutaten zum Einlegen mit Ausnahme von Essig und gehackten Kräutern hinzu, mischen vorsichtig, um die Gemüsescheiben nicht zu beschädigen, und lassen den Salat einige Zeit an einem warmen Ort stehen Std.
- In jedes Glas, in dem das Werkstück aufbewahrt wird, Lorbeerblatt und Piment geben, Salat darauf legen, den resultierenden Saft übergießen, Öl und Essig hinzufügen.
- Sterilisieren Sie die Gläser in einem breiten Topf nicht länger als 20 Minuten und rollen Sie sie dann sofort auf. Guten Appetit!
Wie bereitet man den Kubansky-Salat mit Sterilisation für den Winter vor?
Der nicht schwer zuzubereitende Salat enthält viele nützliche Stoffe und wird jedem Haushalt gefallen. Es wird die Ernährung in der Wintersaison perfekt ergänzen, insbesondere wenn Sie helles und fleischiges Gemüse für die Zubereitung verwenden.
Kochzeit: 2 Stunden. 40 Minuten
Kochzeit: 20 min.
Portionen - 4.
Zutaten:
- Gurke - 1 kg
- Weißkohl - 1 kg
- Paprika - 500 gr.
- Cremige Tomate - 1 kg
- Karotten - 1 kg
- Knoblauch - 8 Zähne.
- Zwiebelzwiebeln - 500 gr.
- Peperoni - 1 Stk.
- Dill - 100 gr.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - 10 gr.
- Kristallzucker - 80 gr.
- Pflanzenöl - 200 ml
- Salz - 40 gr.
- Tafelessig 9% - 150 ml
Kochvorgang:
- Entfernen Sie die oberen Blätter des Kohls und hacken Sie ihn fein, fügen Sie ein wenig Salz und Püree hinzu und lassen Sie ihn dann in einer Schüssel in einem warmen Raum, damit der Saft beginnt.
- Von den Gurken die Haut entfernen und in Halbkreise schneiden, Tomaten in Scheiben, Zwiebeln und Paprika in halbe Ringe und Karotten in Scheiben oder Würfel, je nach Größe des Gemüses.
- Mischen Sie alle vorbereiteten Zutaten und achten Sie darauf, die Integrität des gehackten Gemüses nicht zu beeinträchtigen, fügen Sie die angegebene Menge Kristallzucker und Salz sowie gehackten Knoblauch, Petersilie und Peperoni hinzu. Lassen Sie den Salat einige Stunden warm, damit er ziehen kann.
- Ordnen Sie das Werkstück in Gläsern an, gießen Sie in jedes eine gleiche Menge an freigesetztem Saft, die erforderliche Menge Essig und Öl und decken Sie es mit Deckeln ab.
- Legen Sie die Rohlinge zur Sterilisation in einen großen Topf für 20 Minuten bei mittlerem Kochen, verschließen Sie die Gläser dann fest und lagern Sie sie in der Kälte.
Unglaublich leckerer Kuban-Salat mit Auberginen in Gläsern
Anstelle von Kohl, der in den klassischen Rezepten des Gemüsesalats "Kuban" verwendet wird, können Sie Auberginen verwenden.Sie erhalten eine originelle Vorspeise, die selbst anspruchsvolle Gourmets gerne vom Tisch fegen.
Kochzeit: 50 min.
Kochzeit: 20 min.
Portionen - 6.
Zutaten:
- Aubergine - 1,5 kg
- Tomate - 1 kg
- Karotten - 1 kg
- Bitterer Pfeffer - 1 Stk.
- Knoblauch - 3 Köpfe.
- Pflanzenöl - 0,5 l
- Tafelessig 9% - 120 ml
- Salz - 2 Esslöffel
- Kristallzucker - 200 gr.
Kochvorgang:
- Auberginen schälen, in kleine Würfel schneiden, mit Salz bestreuen und 15 Minuten ruhen lassen, um die Bitterkeit loszuwerden.
- Tomaten, Knoblauchzehen und Peperoni mit einem Fleischwolf oder in einem Mixer hacken, Butter, Zucker und Salz hinzufügen, mischen und bei schwacher Hitze erhitzen.
- Das Tomatenmark bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten kochen, bis es eindickt.
- Reiben Sie die Karotten, wie beim Kochen von Gemüse auf Koreanisch.
- Auberginen auspressen und in Tomatenmark legen, Karotten hinzufügen. Alles zusammen noch eine halbe Stunde bei schwacher Hitze kochen, dann den Essig dazugießen und nach dem Mischen in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Wie kocht man Kubansky-Salat ohne Kohl für den Winter?
Für diejenigen, die im Winter einen leckeren Vitaminsalat essen möchten, aber keinen Kohl mögen, können Sie eine Variation zum Thema "Kuban" zubereiten, jedoch ohne dieses Gemüse. Chilischoten, frisch oder gemahlen, verleihen dem Werkstück Würze und die Zubereitung eines solchen Salats ist schnell und einfach.
Kochzeit: 1 Stunde 05 Minuten.
Kochzeit: 20 min.
Portionen - 8.
Zutaten:
- Tomate - 1 kg
- Paprika - 1 kg
- Gurke - 1 kg
- Zwiebeln - 1 kg
- Karotten - 1 kg
- Pflanzenöl - 500 ml
- Tafelessig 9% - 2 Esslöffel
- Kristallzucker - 2 Esslöffel
- Salz - 2 Esslöffel
- Peperoni - nach Geschmack.
Kochvorgang:
- In einer großen Pfanne gehackte oder geriebene Karotten in heißem Öl anbraten.
- Nach 15 Minuten Paprika zu den Karotten geben, die zuvor in Würfel geschnitten wurden.
- Nach weiteren 15 Minuten halbe Zwiebelringe zum Gemüse geben und gut vermischen.
- Im nächsten Schritt Tomatenwürfel und in halbe Ringe geschnittene Gurken in eine Pfanne mit Gemüse geben. Fügen Sie die Zutaten für die Marinade hinzu - Kristallzucker, Salz und Essig sowie die gewünschte Menge gehackter Peperoni.
- Alles mischen und 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Anschließend den Salat heiß in sterilisierte Gläser füllen und verschließen. Guten Appetit!