Gurken-Tomaten-Paprika-Zwiebelsalat für den Winter – 8 Schritt für Schritt Rezepte

Gurken-Tomaten-Paprika-Zwiebelsalat für den Winter

Wintersalate sind ein wahres kulinarisches Wunder. Sie können heiß oder kalt serviert werden, kombiniert mit einer Vielzahl von Gerichten und einer Vielzahl von Eintöpfen. Ein Salat aus Gurken mit Tomaten und Paprika mit Zwiebeln ist nur ein Glücksfall für einen festlichen Wintertisch. Da es viele verschiedene Rezepte für Wintersalate gibt, haben wir 8 der besten Salatrezepte für Gurke, Tomate, Paprika und Zwiebel für den Winter Schritt für Schritt mit Foto ausgewählt. Genießen!

Rezept für Salat aus Gurken, Tomaten, Paprika, Zwiebeln für den Winter werden Sie sich die Finger lecken

🕜1 Stunde 35 Minuten 🕜35 🍴1 🖨

Portionen pro Behälter - 1 Liter

Kochzeit - 1 Stunde

Ein appetitlicher Salat aus Gurken, Tomaten und Paprika mit Zwiebeln kann für den Winter für die zukünftige Verwendung zubereitet werden. Dieser Salat wird lecker und sehr praktisch für den Wintertisch sein. Leichte Tomatensäuere und pikante Zwiebeln in Kombination mit süßeren Gemüse lassen niemanden gleichgültig.

Zutaten
Portionen: +1
Pro Portion
Kalorien: 30 kcal
Proteine: 0.8 g
Fette: 1.2 g
Kohlenhydrate: 4.1 g
Schritte
1 Stunde. 35 MinutenSiegel
  • Bereiten Sie alle Zutaten für den Salat vor. Messen Sie lose Teile ab und nehmen Sie auch sauberes gefiltertes oder abgefülltes Wasser. Spülen Sie das Gemüse gründlich unter fließendem Wasser ab. Zwiebeln und Knoblauch unbedingt vorher schälen.
  • Waschen Sie das Salatglas gründlich mit einer Natronlösung oder Senfpulver. Danach sterilisieren Sie das Glas über Dampf oder im Ofen. Sie können dies mit einem Mikrowellenherd tun. Auf den Boden eines sterilen Glases gehackten, sauber gewaschenen und getrockneten Dill sowie in halbe Ringe geschnittene Zwiebeln geben.
  • Die Paprika von Trennwänden und Kernen schälen und auch die Stiele entfernen. Von den Gurken den Strunk abschneiden und die Tomaten in Scheiben schneiden. Schneiden Sie die Paprika in Scheiben oder Streifen und die Gurken in Scheiben oder Scheiben. Stampfen Sie das Gemüse fest in ein Glas mit Zwiebel- und Dillboden. Dann müssen Sie kochendes Wasser bis zum Hals in das Glas gießen und den Behälter mit einem Deckel abdecken. Das Glas sollte also etwa eine halbe Stunde stehen.
  • Gießen Sie das Wasser aus dem Glas in einen Topf, indem Sie Salz und Kristallzucker hinzufügen. Lorbeerblatt, Pfeffer und andere Gewürze können nach Belieben hinzugefügt werden. Die Flüssigkeit zum Kochen bringen, etwa fünf Minuten köcheln lassen und vom Herd nehmen. Fügen Sie der Salzlake Essigessenz hinzu und rühren Sie um.
  • Gießen Sie das Salatglas mit der Marinade nach oben und geben Sie auch die geschälten Knoblauchzehen hinein. Wenn Sie möchten, können Sie sie halbieren. Schrauben Sie das Salatglas sofort mit einem sterilen heißen Deckel zu, um es luftdicht zu halten.
  • Drehen Sie das heiße Salatglas auf den Kopf, bis es vollständig abgekühlt ist, und lagern Sie es dann an einem dunklen Ort bei mäßiger Temperatur.

Gurken-, Tomaten-, Paprika-, Zwiebelsalat im eigenen Saft

🕜1 Stunde 35 Minuten 🕜35 🍴1 🖨

Ein appetitlicher Salat aus aktuellem Herbstgemüse lässt sich direkt im eigenen Saft zubereiten. Ein solches Gericht hat einen dichten, reichen Geschmack und ein erstaunliches Aroma, das Sie an Sommertage erinnert.Ein so heller und leckerer Salat kann sogar für einen festlichen Tisch serviert werden - er wird definitiv jedes Fest schmücken.

Zutaten:

  • Gurken - 1 kg.
  • Tomaten - 0,7 kg.
  • Bulgarischer Pfeffer - 0,5 kg.
  • Zwiebelzwiebeln - 2 Stk.
  • Lorbeerblatt - nach Geschmack
  • Kochsalz - 1,5 Esslöffel
  • Kristallzucker - ½ EL.
  • Essig 9% - 50 ml.

Kochvorgang:

  1. Bevor Sie einen köstlichen und herzhaften Gemüsesalat für den Winter zubereiten, müssen Sie alle für den Salat erforderlichen Gemüse und anderen Zutaten vorbereiten. Das Gemüse gründlich waschen und die Zwiebeln vorher schälen.
  2. Paprika von den Kernen schälen, Trennwände und Stiele vom Gemüse entfernen. Die Paprika selbst in Streifen schneiden und in einen Topf geben. Dann die Tomaten in Spalten schneiden. Die Größe und Anzahl der Scheiben hängt von der Größe der Tomaten selbst ab. Gurken je nach Fruchtgröße in Kreise oder Scheiben schneiden.
  3. Alle Zutaten in die Pfanne zum Pfeffer geben, dann die Zwiebeln schälen, in halbe Ringe schneiden. Die Zwiebel mit dem Gemüse in einen Topf geben und vorsichtig umrühren. Der Salat muss eine Weile bei Zimmertemperatur stehen, damit das Gemüse Zeit hat, den Saft fließen zu lassen. Um den Vorgang zu beschleunigen, fügen Sie sofort Kristallzucker und Salz zu der Zutatenmischung hinzu.
  4. Nach etwa einer halben Stunde, wenn das Gemüse genug Saft hat, stellen Sie den Behälter mit dem Gemüse auf das Feuer und bringen Sie das Gemüse zum Kochen. Der Salat muss buchstäblich zehn Minuten gekocht werden, wobei Essig und Gewürze ganz am Ende Ihrer Wahl hinzugefügt werden.
  5. Während der Salat kocht, Gläser und Deckel gründlich sterilisieren, damit das heiße Gericht sofort darauf verteilt wird. Decken Sie die Salatgläser mit sterilen Deckeln ab und pasteurisieren Sie die Gläser dann 15 Minuten lang in einem breiten Topf.
  6. Die Dosen schnell aufrollen, umdrehen, einwickeln. Der Salat wird in etwa einem Tag vollständig abkühlen, dann kann er zur Lagerung weggeräumt werden. Es ist besser, dieses appetitliche Gericht nicht früher als in einer Woche zu probieren.

Ein einfaches Rezept für Salat aus Gurken, Tomaten, Paprika, Zwiebeln ohne Sterilisation

🕜1 Stunde 35 Minuten 🕜35 🍴1 🖨

Winterzubereitungen aus Gemüse sind oft schwierig, da sie zuerst lange gekocht und dann mindestens lange pasteurisiert und gekühlt werden müssen. Der Prozess nimmt viel Zeit in Anspruch, daher bieten wir ein hervorragendes Salatrezept an, das keine nachträgliche Sterilisation erfordert.

Zutaten:

  • Gurken - 1 kg.
  • Reife Tomaten - 0,5 kg.
  • Süße Paprika - 0,5 kg.
  • Zwiebelzwiebeln - 1-2 Stk.
  • Dill - 1 Zweig
  • Salz - 1 Esslöffel
  • Zucker - 2 Esslöffel
  • Essigessenz - 1 TL
  • Trinkwasser - 1 Liter.

Kochvorgang:

  1. Nehmen Sie alle Gemüse auf der Liste und waschen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser. Paprika muss gründlich geschält und von den Samen gewaschen werden, die Gurkenstummel müssen entfernt und die dichten Befestigungspunkte der Zweige müssen aus der Tomate herausgeschnitten werden. Reinigen Sie die Zwiebel einfach sofort.
  2. In einem Topf geeigneter Größe Wasser, Zucker und Salz auflösen und die Mischung zum Kochen bringen. Den gewaschenen Dill dort hinlegen und einige Minuten kochen lassen. Dann fangen Sie an, Gemüse in den Behälter zu tauchen: zuerst die Tomaten, dann die Gurken und dann die Paprika. Schneiden Sie die Zwiebel in Ringe oder was auch immer Sie möchten und geben Sie sie ebenfalls in den Behälter.
  3. Während das marinierte Gemüse köchelt, spülen und sterilisieren Sie die Nahtgläser. Vergessen Sie auch nicht, die Werkstückdeckel aufzuräumen.
  4. Essig in einen Topf mit Gemüse geben, umrühren und die Hitze ausschalten. Mit einem Schaumlöffel das Gemüse aus der Salzlake nehmen und in Gläser füllen. Danach müssen Sie jedes Salatglas mit kochender Sole übergießen und sofort luftdicht verschließen oder aufrollen.
  5. Nachdem der Salat in den Gläsern vollständig abgekühlt ist, lagern Sie ihn an einem kühlen, dunklen Ort. Bei richtiger Zubereitung kann ein solcher Salat mindestens ein Jahr im Keller stehen.

Gurken-Tomaten-Paprika-Zwiebelsalat in Schichten für den Winter

🕜1 Stunde 35 Minuten 🕜35 🍴1 🖨

Ein in Schichten angelegter Gemüsesalat sieht schön und interessant aus. Solche Gläser sehen sehr ordentlich und hell aus, sodass sie sich sogar zum Präsentieren einiger Ihrer Freunde oder Verwandten eignen. Das Rezept unterscheidet sich nicht allzu sehr vom klassischen, sieht aber schön aus und erfreut das Auge.

Zutaten:

  • Gurken - 1 kg.
  • Tomaten - 0,7 kg.
  • Bulgarischer Pfeffer - 0,5 kg.
  • Zwiebelzwiebeln - 2 Stk.
  • Lorbeerblatt - nach Geschmack
  • Kochsalz - 1,5 Esslöffel
  • Kristallzucker - ½ EL.
  • Essig 9% - 50 ml.
  • Trinkwasser - 1 Liter.

Kochvorgang:

  1. Bereiten Sie alle Zutaten für den Salat zum Hacken vor. Messen Sie lose Teile ab und nehmen Sie auch sauberes gefiltertes oder abgefülltes Wasser ohne Zusätze.
  2. Gemüse, außer Zwiebeln, unter fließendem Wasser abspülen. Die Zwiebel muss geschält und dann gespült werden. Dill muss auch gewaschen und auf einem Handtuch oder in einem Sieb getrocknet werden.
  3. Waschen Sie die Gläser, in denen Sie Ihren leckeren Flockensalat rollen werden, mit Senfpulver oder Sodalösung. Danach sterilisieren Sie die Gläser auf bequeme Weise.
  4. In halbe Ringe gehackte Zwiebel auf den Boden eines sterilen Glases geben. Dann den Dill fein hacken und etwas davon auf die Zwiebelschicht geben.
  5. Schälen Sie die Paprika und denken Sie daran, die weißen Trennwände zu entfernen. Schneiden Sie die Früchte in Streifen. Von den Gurken die Kolben abschneiden und in Scheiben schneiden. Tomaten in Spalten schneiden.
  6. Die Tomatenschicht auf die Zwiebel- und Dillschicht legen. Dann diese Schicht mit Dill bestreuen und Gurken hinzufügen. Nochmals den Dill hinzufügen und zuletzt die Paprika dazugeben. Danach müssen Sie kochendes Wasser bis zum Hals in das Glas gießen und den Behälter mit einem Deckel abdecken.
  7. Gießen Sie das Wasser aus dem Glas nach etwa einer halben Stunde in einen Topf und fügen Sie das Salz und den Zucker hinzu. Vergessen Sie nicht, Lorbeerblätter und Piment in die Pfanne zu geben, wenn Sie eine duftende Gurke mögen. Die Flüssigkeit in einem Topf zum Kochen bringen, etwa fünf Minuten köcheln lassen und vom Herd nehmen. Fügen Sie der Salzlake Essigessenz hinzu und rühren Sie um.
  8. Gießen Sie die Blätterteigsalatgläser mit Marinade nach oben. Den Salat sofort mit sterilen Deckeln festziehen, damit die Gläser fest verschlossen sind. Drehen Sie heiße Salatbehälter um, bis sie vollständig abgekühlt sind, und lagern Sie sie dann an einem dunklen Ort bei mäßiger Temperatur.

Leckerer Salat mit Gurken, Karotten, Tomaten, Paprika, Zwiebeln

🕜1 Stunde 35 Minuten 🕜35 🍴1 🖨

Ein appetitlicher Salat aus buntem Gemüse wird Ihre Sammlung an Winterzubereitungen perfekt abwechslungsreich gestalten. Leckeres Gemüse in leichter Marinade wird Ihre Familie und Gäste beeindrucken. Die Zubereitung dieses Salats ist ganz einfach, Sie müssen nur ein wenig Zeit und frisches leckeres Gemüse eindecken!

Zutaten:

  • Tomaten - 1 kg.
  • Gemahlene Gurken - 1 kg.
  • Karotten - 0,5 kg.
  • Zwiebelzwiebeln - 0,5 kg.
  • Essig - 2 Esslöffel
  • Pflanzenöl - 5 Esslöffel
  • Kochsalz - 2 EL. l.

Kochvorgang:

  1. Spülen Sie alle Gemüse gründlich unter fließendem Wasser ab. Dann die Karotten schälen und die Kerne und Trennwände der Paprika entfernen. Gurken mit Tomaten hacken, geschälte Zwiebeln in halbe Ringe schneiden.
  2. Gemüse, außer Tomaten, in einen Topf mit schwerem Boden geben. Geben Sie dort etwas gereinigtes Wasser hinzu und lassen Sie es etwa eine halbe Stunde bei schwacher Hitze köcheln. Während dieser Zeit die leeren Dosen waschen und sterilisieren.
  3. Tomaten mit Gemüse in einen Topf geben und weitere zehn Minuten kochen. Danach Salz in einen Behälter mit Salat gießen, Pflanzenöl und Essig einfüllen. Alles zusammen weitere fünf Minuten köcheln lassen.
  4. Den zubereiteten warmen Salat schnell in Gläser füllen und sofort die Deckel aufrollen oder festziehen. Sie können das Werkstück zusätzlich pasteurisieren, wenn Sie Zweifel an der Wärmebehandlung von Produkten haben. Wickeln Sie heiße Gläser ein, bis sie vollständig abgekühlt sind, und stellen Sie sie dann zur langfristigen Lagerung in einen Schrank oder Keller.

Salat mit Kohl, Gurken, Karotten, Tomaten, Paprika, Zwiebeln für den Winter

🕜1 Stunde 35 Minuten 🕜35 🍴1 🖨

Ein Salat mit Kohl und Gemüse lässt sich ganz einfach für die spätere Verwendung zubereiten, um im Winter einen appetitlichen Snack zu genießen. Ein solcher Salat kann zum Abendessen mit Schnitzel und Kartoffelpüree serviert werden, oder Sie können den festlichen Tisch mit diesem Rohling abwechslungsreich gestalten. Verpassen Sie dieses Rezept nicht und probieren Sie etwas Neues aus!

Zutaten:

  • Kleine Gurken - 1 kg.
  • Tomaten - 1 kg.
  • Pflanzenöl - 100 gr.
  • Weißkohl - 1 kg.
  • Karotten - 1 kg.
  • Paprika - 1 kg.
  • Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
  • Grobes Salz - 50 gr.
  • Essig 9% - 100 ml.
  • Kristallzucker - 2 Esslöffel

Kochvorgang:

  1. Alles Gemüse für den Salat unter fließendem Wasser abspülen und hacken. Der Kohl sollte mit einem Messer oder einer Küchenmaschine fein gehackt werden.
  2. Schneiden Sie reife Tomaten in kleine Scheiben und schälen Sie sie vor dem Schneiden von Samen und Trennwänden. Die Karotten schälen und dann das Wurzelgemüse auf einer mittelgroßen Reibe reiben oder in einer Küchenmaschine hacken. Gurken in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Zwiebel in Streifen oder halbe Ringe schneiden und zum restlichen Gemüse geben. In einen Topf mit dickem Boden das Gemüse bei schwacher Hitze geben und nach dem Kochen zehn Minuten kochen lassen. Dann Essig, Salz und Kristallzucker zum Salat geben. Die Mischung weitere zehn Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  4. Salatbänke für den Winter müssen gründlich gespült und dann mit kochendem Wasser, Dampf oder im Ofen hochwertig sterilisiert werden. Den Gemüsesalat schnell in die Gläser verteilen und die Gläser mit sterilen Deckeln abdecken.
  5. Dann müssen Sie das Werkstück pasteurisieren. Decken Sie dazu den Boden eines großen Topfes mit einem Handtuch oder Tuch ab, stellen Sie die Gläser darauf und ziehen Sie Wasser bis zu den Schultern der Gläser auf. Nachdem das Wasser mit den Gläsern kocht, pasteurisieren Sie das Werkstück zwanzig Minuten lang.
  6. Rollen Sie die Deckel schnell auf und drehen Sie die Dosen in ein Handtuch oder einen Mantel um. Der Salat kühlt mindestens einen Tag lang ab und kann danach in einer Speisekammer oder einem Keller aufbewahrt werden.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für Gemüsesalat mit Knoblauch

🕜1 Stunde 35 Minuten 🕜35 🍴1 🖨

Knoblauch ist fast eine unverzichtbare Zutat in Rezepten mit Gemüse für den Winter. Eingelegter und gerollter Knoblauch hat einen ganz besonderen Geschmack und ein besonderes Aroma, das Gemüse sättigt. Die Schärfe und der helle Geschmack der Knoblauchrohlinge haben vielen Köchen gefallen, so dass selbst ein so einfacher Salat in der Komposition nicht ohne Knoblauch auskommt.

Zutaten:

  • Gurken - 1 kg.
  • Tomaten - 0,7 kg.
  • Bulgarischer Pfeffer - 0,5 kg.
  • Zwiebelzwiebeln - 2 Stk.
  • Knoblauch - 3 Nelken
  • Lorbeerblatt - nach Geschmack
  • Kochsalz - 1,5 Esslöffel
  • Kristallzucker - ½ EL.
  • Essig 9% - 50 ml.

Kochvorgang:

  1. Bevor Sie einen köstlichen und aromatischen Gemüsesalat mit Knoblauch für den Winter zubereiten, müssen Sie alle für den Salat erforderlichen Gemüse und anderen Zutaten vorbereiten. Alles Gemüse muss vorher gewaschen werden, Zwiebel und Knoblauch müssen geschält und unter fließendem Wasser abgespült werden.
  2. Paprika von Samen und Trennwänden schälen. Das Gemüse in Streifen schneiden und in einen Topf geben. Dann die Tomaten in kleine Spalten schneiden. Gurken je nach Fruchtgröße in Kreise oder Scheiben schneiden. Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse geben und die Zwiebel in halbe Ringe schneiden.
  3. Geben Sie alle Zutaten in die Multicooker-Schüssel und lassen Sie sie eine halbe Stunde im Raum stehen, damit der Salat seinen eigenen Saft ausgießen kann. Alle Zutaten mischen. Gießen Sie das Salz und den Kristallzucker sofort in den Behälter.
  4. Wenn das Gemüse bereits seinen eigenen Saft hat, stellen Sie die Multicooker-Schüssel in das Gerät und wählen Sie den Modus "Eintopfen", indem Sie den Timer auf eine halbe Stunde einstellen. Der Multikocher zeichnet sich in diesem Fall durch seine hervorragende Wärmebehandlung und konstante Temperaturbedingungen aus.
  5. Während der Salat in einem Slow Cooker schmort, sterilisieren Sie die Gläser mit Deckel vorsichtig. Am Ende der Salatzubereitung das Gericht in sterile Gläser geben, ausfüllen und festdrücken.
  6. Die Gläser mit sterilen Deckeln schnell aufrollen, die Behälter umdrehen und sorgfältig einwickeln. Der Salat kühlt in etwa ein oder zwei Tagen vollständig ab, danach kann das Werkstück zur Langzeitlagerung entnommen werden.

Ein einfaches und leckeres Rezept für einen Gemüsesalat für den Winter mit Auberginen

🕜1 Stunde 35 Minuten 🕜35 🍴1 🖨

  • Gemahlene Gurken - 1 kg.
  • Reife Tomaten - 1 kg.
  • Pflanzenöl - 100 gr.
  • Aubergine - 1 kg.
  • Karotten - 1 kg.
  • Paprika - 1 kg.
  • Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
  • Knoblauch - 3-4 Nelken
  • Grobes Salz - 50 gr.
  • Essig 9% - 100 ml.
  • Kristallzucker - 2 Esslöffel

Kochvorgang:

  1. Zuerst müssen Sie die Auberginen waschen und die Schwänze von ihnen entfernen. Schneiden Sie das Gemüse in Ringe oder Streifen - nach Belieben. Dann mit Salz bestreuen und ziehen lassen.
  2. Während die Auberginen salzen, das restliche Gemüse waschen. Die Karotten schälen und die Schalen von Knoblauch und Zwiebeln entfernen. Spülen.
  3. Reiben Sie die Karotten auf einer mittleren Reibe und geben Sie das gehackte Gemüse in einen Topf. Dann die Tomaten in Spalten schneiden und auf die Karotten legen. Paprika von Kernen und Trennwänden schälen, in Streifen schneiden und Gurken in Scheiben schneiden. Legen Sie auch dieses Gemüse in den Topf.
  4. Die Auberginen mit Salz abspülen, um die Bitterkeit zu entfernen. Das Gemüse selbst zu den restlichen Zutaten geben. Danach die Zwiebel bequem hacken und den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse geben. Alles mischen.
  5. Gießen Sie Kristallzucker und Salz in einen Topf mit dem zukünftigen Gemüsesalat, mischen Sie und stellen Sie den Behälter auf schwache Hitze. Wenn der Salat in einem Topf kocht, kochen Sie ihn zugedeckt eine halbe Stunde lang. Fünf Minuten vor Garende Essig und Öl in die Salatschüssel geben.
  6. Während dein Auberginensalat kocht, wasche die Falzgläser und Deckel mit Backpulver. Sterilisieren Sie dann den Behälter über Dampf oder verwenden Sie den Ofen.
  7. Verteilen Sie den heißen, noch kochenden Salat gleichmäßig auf den Gläsern und schließen Sie schnell die Deckel. Kühlen Sie die Gläser mit dem Rohling zwei Tage lang in einem Pelzmantel aus Handtüchern oder Decken, und entnehmen Sie die appetitliche Schale anschließend sicher zur Langzeitlagerung im Keller oder Schrank.

Guten Appetit und kulinarischer Erfolg!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch