Auerhuhn-Nest-Salat – 10 einfache Schritt-für-Schritt-Rezepte

Salat Auerhuhn Nest

Der Auerhuhn-Nest-Salat wird eine sehr interessante Entdeckung für diejenigen Hostessen sein, die noch nie ein so originelles und gleichzeitig unkompliziertes Gericht gekocht haben. Und für diejenigen, die das klassische Rezept dieses Salats bereits kennen, bieten wir eine Auswahl von 10 verschiedenen Schritt-für-Schritt-Optionen für die Zubereitung mit Foto. Wir hoffen, dass Sie bei uns auf jeden Fall Ihr eigenes Rezept finden, das Ihren festlichen und alltäglichen Tisch zu Hause effektiv abwechslungsreich macht.

Das klassische Rezept für den Auerhuhnnestsalat mit Hühnchen

🕜40 Min. 🕜20 🍴5 🖨

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 5-6

Das klassische Rezept für den Auerhuhn-Nest-Salat umfasst gekochte Hähnchenbrust und Zutaten wie Wachteleier, eingelegte Gurken und dünne Streifen frischer Kartoffeln, die angenehm knackig gebraten werden. Es scheint, dass alles einfach ist, aber das Ergebnis ist ein sehr schönes und originelles Gericht. Kochen Sie es mit Vergnügen und essen Sie es mit Genuss!

Zutaten
Portionen: +5
Pro Portion
Kalorien: 119 kcal
Proteine: 8.1 g
Fette: 7.4 g
Kohlenhydrate: 5 g
Schritte
40 MinutenSiegel
  • Verteilen Sie die Zutaten für den zukünftigen Salat auf dem Küchentisch, dies beschleunigt den Garprozess.
  • Schneiden Sie die Kartoffeln sehr fein und dünn, dafür können Sie eine spezielle Reibe für koreanische Karotten verwenden.
  • Schneiden Sie eingelegte oder eingelegte Gurken in Riegel, Würfel oder Streifen, wie Kartoffeln. Die Gurke hebt sich von den Gurken ab, sie muss abgetropft werden.
  • Hähnchenbrust und Eier in separaten Behältern kochen, bis sie weich sind. Die Eier hart kochen. Die gekochte Brust in dünne Streifen schneiden (um das Fleisch schmackhafter und saftiger zu machen, Gewürze und Salz in die Brühe geben und dann abkühlen lassen, ohne sie aus der Brühe zu nehmen). Braten Sie die Kartoffeln in Öl bis sie weich sind, entfernen Sie überschüssiges Öl, indem Sie die Kartoffeln auf ein Papiertuch legen.
  • Die Hälfte der Bratkartoffeln in einer Salatschüssel mit Gurken und Hähnchen mischen, mit Mayonnaise und Salz abschmecken, ggf. mit gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen.
  • Garnieren Sie den Salat mit den restlichen Kartoffeln und legen Sie sie in einen Kreis, um ein Nest zu bilden. Gekochte und geschälte Eier in die Mitte geben. Den Salat mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Guten Appetit!

Leckerer Salat "Auerhuhnnest" mit Champignons und Hühnchen

🕜40 Min. 🕜20 🍴5 🖨

Salat "Auerhuhnnest" mit Pilzen und Hühnchen wird mit seinem Aussehen sicherlich jedes Fest schmücken! Die Bestandteile des Salats können geändert oder hinzugefügt werden, zum Beispiel sollen in diesem Rezept gebratene Champignons hinzugefügt werden.

Zutaten:

  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
  • Schmelzkäse - 1 Stk.
  • Gebratene Pilze - 150 gr.
  • Hühnerfleisch - 200 gr.
  • Frische Gurken - 1-2 Stk.
  • Kartoffeln - 3-4 Stk.
  • Hühnereier - 2-3 Stk.
  • Wachteleier - 3-4 Stk.
  • Frittieröl - 2 EL. l.
  • Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
  • Mayonnaise nach Geschmack.
  • Grün nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Frische Champignons (Champignons, Austernpilze oder Waldpilze) in Würfel schneiden, auch die Zwiebel hacken und dann alles in einer Pfanne anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken.Den Braten auf einen Teller legen, damit er schneller auskühlt.
  2. Gekochtes oder geräuchertes Hähnchen in Streifen schneiden.
  3. Formen Sie den Salat, indem Sie in der ersten Schicht Pilze und Zwiebeln auf die Schüssel legen und dann Hühnchen, darauf ein dünnes Netz Mayonnaise. Die nächste Schicht besteht aus geriebenen Hühnereiern + Mayonnaisenetz.
  4. Kartoffelstreifen aus frisch geschälten Kartoffeln schneiden, abspülen, trocknen lassen. Dann unter ständigem Rühren braten, bis sie weich sind.
  5. Frische Gurken in kleine Streifen schneiden und in einen Salat geben, mit einer feinen Mayonnaise einfetten.
  6. Den geriebenen Schmelzkäse + Mayonnaisegitter in die letzte Schicht geben.
  7. Machen Sie eine Vertiefung in den Salat, in der Sie den gehackten Dill vorsichtig auslegen müssen.
  8. Dekorieren Sie die Oberseite des Salats mit Kartoffelstreifen und Wachteleiern, danach können Sie das Gericht auf den Tisch servieren.

Guten Appetit!

Ein einfaches Rezept für das "Auerhuhnnest" mit eingelegten Gurken

🕜40 Min. 🕜20 🍴5 🖨

Salat "Auerhuhnnest" mit eingelegten Gurken kann in wenigen Minuten gebaut werden, wenn Sie geräuchertes Hühnchen anstelle von gekochtem Hühnchen hinzufügen und Kartoffelstrohhalme in einem Geschäft kaufen. Nun, alle anderen kulinarischen Aufgaben, Zeit und Kosten sind minimal: Bereiten Sie schnell einen Salat zu und Sie werden es selbst sehen!

Zutaten:

  • Geräuchertes Hühnchen - 200 gr.
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Wachteleier - 5 Stk.
  • Eingelegte Gurken - 1-2 Stk.
  • Zwiebelzwiebeln - 1-2 Stk.
  • Mayonnaise nach Geschmack.
  • Dill ist ein Haufen.
  • Salz nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl - zum Braten von Kartoffeln.
  • Kartoffelsticks - 170-200 gr.

Kochvorgang:

  1. Das Hähnchen fein hacken (wenn Sie nicht geräuchert verwenden möchten, dann kochen und kühlen Sie die Hähnchenbrust vorher ab).
  2. Wenn Sie keine fertigen Strohhalme haben, müssen Sie diese selbst braten. Die Kartoffeln sehr fein und fein schneiden, von der Stärke abspülen und etwas trocknen lassen.
  3. Gurken zum Hähnchen geben, ebenfalls fein gehackt.
  4. Die Zwiebel in dünne Streifen schneiden und zum Salat geben. Wenn die Zwiebel nicht bitter schmecken soll, gieße sie ein oder zwei Minuten mit kochendem Wasser über und gieße sie dann ab.
  5. Wachteln und Hühnereier hart gekocht kochen, kühl stellen. Hühnereier in Streifen oder gerieben hacken, zum Salat geben.
  6. Die Kartoffelstreifen portionsweise unter gelegentlichem Rühren anbraten, damit sie gleichmäßig und schnell garen und nicht anbrennen.
  7. Kartoffeln zum Salat geben, mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer abschmecken, umrühren.
  8. Den Salat in einer Rutsche auf einen flachen Teller legen, in der Mitte mit Dill und Wachteleiern und an den Seiten mit Kartoffelstreifen garnieren.

Guten Appetit!

Blätterteigsalat "Auerhuhnnest" mit geräuchertem Hähnchen

🕜40 Min. 🕜20 🍴5 🖨

Mit geräuchertem Hühnchen bekommt der Salat "Auerhuhnnest" einen reicheren Geschmack, er bekommt das Aroma von geräuchertem Fleisch, das Ihren Gästen sicherlich gefallen wird. In den letzten Jahren ist diese Version des Salats sehr beliebt geworden und viele werden sie sicherlich für jeden Familienurlaub wiederholen wollen.

Zutaten:

  • Kartoffeln - 5-6 Stk.
  • Geräuchertes Hühnchen - 350 gr.
  • Eingelegte Gurken - 4-5 Stk.
  • Wachteleier - 10-15 Stk.
  • Mayonnaise - 3 EL. l.
  • Dill nach Geschmack.
  • Pflanzenöl - zum Braten von Kartoffeln.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Kartoffeln reiben, auf einem Handtuch oder einer Papierserviette trocknen.
  2. Das Öl gut erhitzen und die Kartoffeln portionsweise braten, bis sie weich sind. Lassen Sie das überschüssige Fett der Kartoffeln in das Papiertuch einweichen. Kochen Sie ein paar Kartoffeln in ihren Uniformen.
  3. Wenn die Kartoffeln abgekühlt sind, schneide sie in Würfel.
  4. Gleichzeitig müssen Sie Wachteleier kochen und abkühlen, dann einige davon in Form von Strohhalmen schälen und hacken.
  5. Eingelegte Gurken mit den gleichen Strohhalmen hacken. Entfernen Sie die Haut vom geräucherten Huhn und schneiden Sie das Fleisch in kleine Stücke.
  6. In einer Schüssel alle für den Salat geschnittenen Zutaten vermengen, den Salat mit Mayonnaise abschmecken, salzen und pfeffern.
  7. Den Salat in eine flache Schüssel mit Rutsche geben, eine Mulde machen, oben und an den Seiten mit Kartoffelstreifen auslegen und gehackten Dill oder Dillzweige in die Mulde geben.
  8. Gekochte Eier auf den Dill geben und den Salat auf dem Tisch servieren, damit die Kartoffelstreifen knusprig bleiben.

Guten Appetit!

Wie bereitet man einen Salat "Auerhuhnnest" mit Schinken zu?

🕜40 Min. 🕜20 🍴5 🖨

Viele lieben den Auerhuhn-Nest-Salat, weil er mit leckeren knusprigen Kartoffelstrohhalmen dekoriert ist, die man fertig kaufen oder selbst frittieren kann. Um keine Zeit mit dem Kochen von Hähnchenbrust zu verschwenden, wie im klassischen Rezept für diesen Salat, ersetzen Sie es durch einen beliebigen Schinken. In dieser Version wird dem Salat auch süßer Dosenmais hinzugefügt.

Zutaten:

  • Dosenmais - 200 gr.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  • Frische Gurke - 100 gr.
  • Schmelzkäse - 1 Stk.
  • Hühnerei - 3 Stk.
  • Schinken - 150 gr.
  • Dill ist ein Haufen.
  • Kartoffeln 3-4 Stk.
  • Pflanzenöl - zum Braten.
  • Mayonnaise nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Dosenmais und Schinkenwürfel in eine tiefe Schüssel geben.
  2. Eier kochen, schälen und abkühlen lassen, zwei davon in eine Schüssel geben, ebenso mit einer frischen Gurke verfahren.
  3. Dann den Salat mit Mayonnaise würzen, mit Salz und schwarzem Pfeffer verrühren.
  4. Das restliche Hühnerei auf einer feinen Reibe reiben, dort etwas gehackten Käse und fein gehackte Kräuter dazugeben. Rühren Sie die Mischung gründlich um, wenn sie zu dicht ist, fügen Sie dann ein wenig Mayonnaise hinzu.
  5. Aus dieser Masse einige kleine Eier rollen und im Kühlschrank verstecken, damit sie bei kalten Temperaturen besser haften.
  6. Die Kartoffeln schälen, mit einer speziellen Reibe dünn schneiden. Die Kartoffelstreifen frittieren, bis sie schön knusprig sind. Wenn der Strohhalm fertig ist, legen Sie ihn auf ein Papiertuch und tupfen Sie ihn trocken, um überschüssiges Fett und Salz zu entfernen.
  7. Den Salat auf eine schöne Schüssel oder einen großen Teller geben, in der Rutsche eine Mulde formen, mit Kartoffeln garnieren und selbstgemachte Eier in die Mulde legen.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für den Auerhahnnestsalat mit Kohl

🕜40 Min. 🕜20 🍴5 🖨

Mit Pekingkohl fällt der Salat "Auerhuhnnest" leichter aus und ein frischer Apfel sorgt hier für eine angenehm fruchtige Note. Die restlichen Zutaten können Sie nach Belieben ersetzen (zum Beispiel Fleisch und Pilze). Außerdem spielen hier nicht Bratkartoffeln, sondern Strohhalme aus Käse, Äpfeln und Kohl die Rolle, das Nest zu dekorieren. Vergessen Sie auch nicht, dass Sie durch das Verdünnen der Mayonnaise mit Sauerrahm den Salat noch kalorienärmer machen.

Zutaten:

  • Pflanzenöl - 2 EL. l.
  • Hähnchenfilet - 150 gr.
  • Wachteleier - 5-6 Stk.
  • Pekingkohl - 150 gr.
  • Hartkäse - 100 gr.
  • Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
  • Champignons - 150 gr.
  • Apfel - 1-2 Stk.
  • Zitronensaft - 1 TL.
  • Mayonnaise nach Geschmack.
  • Sauerrahm nach Geschmack.
  • Mandeln nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Zuerst kochen und schälen Sie Wachteleier, indem Sie sie in kaltem Wasser abkühlen.
  2. Dann müssen Sie die Champignons (oder andere Pilze) in dünne Streifen schneiden und in Pflanzenöl braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Käse in dünne Streifen schneiden, etwas beiseite stellen, um den Salat zu dekorieren.
  4. Sie müssen das gekochte oder geräucherte Hähnchenfilet genauso wie den Käse schneiden und beiseite legen, um den Salat zu dekorieren.
  5. Mit Chinakohl ebenso verfahren und etwas zum Dekorieren beiseite legen.
  6. Apfel in Strohhalme schneiden, etwas beiseite stellen.
  7. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, den Salat mit Mayonnaise und Sauerrahm, Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Legen Sie den Salat in einen tiefen Teller, machen Sie eine kleine Vertiefung, in die Sie Mandeln oder gehackte Kräuter geben können. Die Seiten des Salats mit den verzögerten Scheiben dekorieren, in die Mitte die aus der Schale geschälten Wachteleier legen und die Leckerei servieren.

Guten Appetit!

Auerhahnnest mit Rindfleisch auf der festlichen Tafel

🕜40 Min. 🕜20 🍴5 🖨

Eine der häufigsten Optionen für die Zubereitung des Auerhuhn-Nest-Salats ist die Verwendung von gekochtem Rindfleisch als Fleischkomponente. Übrigens kann es mit jedem geräucherten Fleisch kombiniert werden, was den Geschmack dieses Salats nur verbessert.Als Ergebnis haben Sie nicht nur ein sehr schönes, originelles, sondern auch ein köstliches Gericht auf Ihrem Tisch. Kochen Sie es mit Vergnügen!

Zutaten:

  • Wachteleier - 5 Stk.
  • Rindfleisch - 200-300 gr.
  • Kartoffeln - 3-4 Stk.
  • Eingelegte Gurken - 2 Stk.
  • Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
  • Hartkäse - 100 gr.
  • Frische Kräuter zur Dekoration.
  • Pflanzenöl - zum Braten.
  • Mayonnaise - 3-4 EL l.
  • Salz nach Geschmack.
  • Gewürze nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Kochen Sie das Rindfleisch vorher mit aromatischem Wurzelgemüse, um das Fleisch schmackhafter zu machen. Nach dem Abkühlen das Rindfleisch in Streifen schneiden und auf den Boden einer flachen Schüssel legen, mit einem Mayonnaisegitter garnieren.
  2. Die eingelegten Gurken hacken.
  3. Hacken Sie die Zwiebeln nach dem Zufallsprinzip, Sie können sie auch in Streifen schneiden.
  4. Zwiebeln und Gurken auf das Rindfleisch legen, sie können mit Mayonnaise bestrichen werden. Als nächstes eine Schicht geriebenen Hartkäse in den Salat geben.
  5. Die Kartoffeln zu Kartoffelstreifen fein hacken, dann stärkefrei waschen, trocken tupfen und in Öl unter häufigem Rühren weich braten. In den Salat eine Mulde eindrücken und den Salat beim Abkühlen mit den Kartoffelstreifen garnieren.
  6. Decken Sie die Vertiefung des "Auerhuhnnests" mit Gemüse ab, Sie können gehackten Dill verwenden. Die gekochten Wachteleier ohne Schale in die Mitte legen. Das war's, der Salat ist servierfertig.

Guten Appetit!

Wie macht man Auerhuhn-Nest-Salat mit koreanischen Karotten?

🕜40 Min. 🕜20 🍴5 🖨

Um schnell einen Salat "Auerhuhnnest" mit koreanischen Karotten zuzubereiten, können Sie nicht selbstgemachte, sondern fertige Kartoffelstreifen verwenden, wenn Sie diese im Supermarkt finden. Koreanische Karotten gibt es übrigens auch zu kaufen, aber manche Hostessen kochen sie lieber selbst.

Zutaten:

  • Rohes Hühnerfilet - 100 gr.
  • Salz und gemahlener Pfeffer nach Geschmack.
  • Gewürze für Hühnchen nach Geschmack.
  • Hühner- oder Schweineschinken - 150 gr.
  • Kartoffelsticks - 150-200 gr.
  • Wachteleier - 3-5 Stk.
  • Koreanische Karotten - 70 gr.
  • Hartkäse - 70-100 gr.
  • Sonnenblumenöl - zum Braten.
  • Dill oder grüner Salat - ein Haufen.
  • Mayonnaise nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Hähnchenfilet zum Braten vorbereiten, in kleine Riegel schneiden und mit Gewürzen einlegen, Salz nicht vergessen.
  2. Schweine- oder Hühnerschinken in dünne Streifen schneiden.
  3. Das Hähnchenfilet in etwas Öl anbraten, bis es weich ist, was nicht länger als 10 Minuten dauert. In einer Schüssel gehackte koreanische Karotten mit Schinken und Brathähnchen vermischen und den Salat mit Mayonnaise würzen.
  4. Wenn Sie keine fertigen Kartoffelstrohhalme haben, braten Sie die Kartoffeln selbst, hacken Sie sie fein und spülen Sie sie aus Stärke. Entfernen Sie überschüssiges Fett, indem Sie es auf ein Papiertuch legen.
  5. Hartgekochte Wachteleier, kühl stellen und schälen.
  6. Den Salat auf einen großen flachen Teller mit Rutsche mit Mulde geben, gehackten Dill in die Mulde geben, dann Kartoffeln im Kreis. Wachteleier auf Dill legen und Salat auf dem Tisch servieren.

Guten Appetit!

Ein sehr leckeres und einfaches Rezept für den Auerhuhnnestsalat mit Käse

🕜40 Min. 🕜20 🍴5 🖨

Salat "Auerhuhnnest" mit Käse wird normalerweise von allen Gästen gemocht, auch von kleinen wählerischen. Daher kann es nicht nur mit Eiern, sondern auch mit einer selbstgemachten Vogelmutter dekoriert werden, um die Kinder zu überraschen und zu erfreuen sowie ihren Appetit zu wecken. Der im Rezept angegebene Schmelzkäse kann durch jeden anderen ersetzt werden.

Zutaten:

  • Hühnerbrust - 200-300 gr.
  • Schmelzkäse - 1 Stk.
  • Champignons - 300 gr.
  • Kartoffeln - 3-4 Stk.
  • Zwiebelzwiebeln - 1-2 Stk.
  • Frische Gurke - 1-2 Stk.
  • Hühnerei - 3 Stk.
  • Mayonnaise nach Geschmack.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  • Pflanzenöl - zum Braten.
  • Karotten - 1 Stk.
  • Salatblätter - zur Dekoration.

Für Vögel:

  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Wachteleier - 5 Stk.
  • Rohe Karotten - 1 Stk.
  • Nelkenknospen - 12 Stk.

Kochvorgang:

  1. Rohe Kartoffeln sehr fein schneiden, von Stärke abspülen und trocknen lassen. Die Kartoffelstreifen portionsweise in reichlich Öl anbraten, bis sie weich sind.
  2. Legen Sie einen Strohhalm auf ein Papiertuch, damit überschüssiges Fett darin absorbiert wird.
  3. Zwiebel und Karotten fein hacken (Karotten können auf einer Reibe gehackt werden), dann anbraten, bis sie weich sind.
  4. Hähnchenbrust, gekocht und abgekühlt, ebenfalls in kleine Würfel geschnitten oder in Fasern zerlegt.
  5. Champignons können sowohl eingelegt als auch roh gebraten, fein gehackt, verwendet werden.
  6. Frische Gurken fein hacken.
  7. Das Eiweiß der Hühnereier mit einer Reibe hacken und das Eigelb in einen anderen Teller geben.
  8. Sammeln Sie den Salat wie folgt: Legen Sie die Pilze auf einen flachen Teller mit Salatblättern, dann eine Schicht geriebenen Schmelzkäse und gehacktes Hühnchen, dann eine Schicht Mayonnaise.
  9. Als nächstes kommen Zwiebeln und Karotten + Mayonnaisenetz.
  10. Als nächstes frische Gurken auslegen, dann Eiweiß + Mayonnaisenetz.
  11. In der Mitte den Salat leicht vertiefen, mit Bratkartoffeln auslegen.
  12. Es bleibt, Eier und Vögel zu machen. Das Eigelb mit Salz und gehacktem Dill mit einer Gabel zerdrücken, Mayonnaise hinzufügen und Eier formen. Wachteleier und ein Huhn schälen, Augen für die Vögel aus einer Nelke, Schwänze und Schnäbel aus Karottenstücken und auch Flügel für Mama machen, wie auf dem Foto gezeigt. Legen Sie die Eier und Vögel in das Nest und servieren Sie den Salat auf dem Tisch.

Guten Appetit!

"Auerhuhnnest" mit gekochter Zunge

🕜40 Min. 🕜20 🍴5 🖨

Salat "Auerhuhnnest" mit gekochtem Schweine- oder Rindfleisch sowie mit Kalbszunge ist ein spektakuläres und sehr schmackhaftes Gericht, das sich für jeden festlichen Tisch eignet. Darüber hinaus wird es zufriedenstellend sein, was bedeutet, dass es Ihre Gäste gut füttern wird.

Zutaten:

  • Kartoffeln - 350 gr.
  • Pflanzenöl - zum Braten von Kartoffeln.
  • Dosenerbsen - 150 gr.
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
  • Eingelegte Gurken - 2-3 Stk.
  • Schweinezunge - 1 Stk.
  • Schweinefleisch - 150 gr.
  • Eier - 4 Stk.
  • Dill ist ein Haufen.
  • Mayonnaise nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Stellen Sie zunächst das Schweinefleisch und die Zunge zum Kochen, denn dies ist ein langes Geschäft. Gewürze und Wurzelgemüse in die Brühe geben. Die Zunge vor dem Kochen gut abspülen, 15-20 Minuten kochen lassen, das Wasser abgießen und in klarem Wasser weich kochen. Anschließend die Zunge in kaltem Wasser abkühlen, die Haut entfernen und in kleine Würfel schneiden. Schneiden Sie auch das gekochte Schweinefleisch in Würfel.
  2. Während die Zunge kocht, schneiden Sie die Kartoffeln in kleine und sehr dünne Streifen, Sie können eine koreanische Karottenreibe verwenden. Dann müssen Sie die Strohhalme sehr gründlich in kaltem Wasser waschen und mehrmals ausgießen, damit die gesamte Stärke herauskommt. Wenn das Wasser nach dem Waschen des Strohhalms klar ist, bedeutet dies, dass fast keine Stärke vorhanden ist.
  3. Trocknen Sie die Kartoffelstreifen dann auf einem Handtuch ab, um das Wasser aufzunehmen. Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln portionsweise anbraten, dabei gelegentlich umrühren. Trocknen Sie überschüssiges Fett auf einem Papiertuch ab.
  4. Bei hartgekochten Eiern das Eiweiß vom Eigelb trennen, das Eiweiß in kleine Würfel schneiden.
  5. Das Eigelb mit Mayonnaise mahlen, salzen und die Mischung mit fein gehacktem Dill verrühren. Aus dieser Masse ovale Eier formen - Nachahmung von Auerhuhn-Eiern, um das Nest zu dekorieren.
  6. Erbsen abseihen, Gurken hacken und alle Zutaten in einen Behälter geben. Fügen Sie Mayonnaise hinzu (oder Mayonnaise mit Sauerrahm, damit das Dressing nicht sehr fettig wird), einige Bratkartoffeln und rühren Sie den Salat um.
  7. Den Salat in einer Rutsche auf einen großen flachen Teller geben, in der Mitte der Rutsche mit einem Löffel eine kleine Mulde formen. Den Salat mit einer Schicht gebratenen Kartoffelstreifen bedecken.
  8. Dieser Salat muss vor dem Servieren nicht darauf bestanden werden, da er nicht flockig ist. In die Mitte des Salats Dillzweige und „Auerhuhn-Hoden“ legen und Ihr Meisterwerk auf die festliche Tafel tragen!

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch