- Wie macht man Roggenmehlbrot im Moulinex Brotbackautomaten?
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Roggenbrot in einem Panasonic Brotbackautomaten
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Roggenbrot im Brotbackautomaten Mulinex
- Unglaublich leckeres Sauerteig-Roggenbrot
- Wie macht man Roggenmalzbrot in einem Brotbackautomaten?
- Aromatisches Roggenbrot mit Hefe im Brotbackautomaten
- Ein schnelles und einfaches Rezept für hefefreies Brot im Brotbackautomaten
- Appetitliches Weizen-Roggenbrot aus der Brotbackmaschine
- Gesundes Roggenvollkornbrot zu Hause
- Weiches und luftiges Roggenbrot auf Kefir im Brotbackautomaten
Wie macht man Roggenmehlbrot im Moulinex Brotbackautomaten?
Mit großer Freude möchte ich ein ungewöhnliches Rezept für ein appetitliches und gesundes Brot aus Roggenmehl teilen, das in einer Brotbackmaschine zubereitet wird. Roggenbrot ist leicht und luftig. Kochen Sie und Sie werden es lieben!
Kochzeit: 3 Stunden 45 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen - 6
- Serum 250 ml.
- Salz 1 Teelöffel
- Kristallzucker 1 Esslöffel
- Roggenkleie ½ Kunst.
- Weizenkleie ½ Kunst.
- Weizenmehl 1 Kunst.
- Roggenmehl 1.33 Kunst.
- Trockenhefe 1 Teelöffel
- Backpulver 1 Beutel
- Pflanzenöl 2 Esslöffel
-
Bereiten Sie Ihren Brotbackautomaten vor. Ich verwende ein Gerät von Moulinex.
-
Bereiten Sie Roggenkleie zu und messen Sie die erforderliche Menge ab.
-
Bereiten Sie die Weizenkleie vor und messen Sie die erforderliche Menge ab.
-
Bereiten Sie Weizenmehl erster Klasse zu und messen Sie die erforderliche Menge ab.
-
Bereiten Sie Roggenmehl vor und messen Sie die erforderliche Menge ab.
-
Bereiten Sie Pflanzenöl vor.
-
Nimm Trockenhefe.
-
Dann Backpulver vorbereiten.
-
Die benötigte Menge Molke abmessen und bei schwacher Hitze leicht erhitzen.
-
Gießen Sie die erforderliche Menge Pflanzenöl in die Schüssel des Brotbackautomaten.
-
Dann das erwärmte Serum einfüllen.
-
Kristallzucker hinzufügen.
-
Füge Salz hinzu.
-
Geben Sie Weizenmehl der 1. Klasse in die Schüssel der Brotmaschine.
-
Roggenmehl hinzufügen.
-
Dann Weizen- und Roggenkleie hinzufügen.
-
Trockenhefe und Backpulver hinzufügen.
-
Schließen Sie den Deckel des Brotbackautomaten. Wählen Sie auf dem Gerätepanel das Programm Nr. 3 "Französische Brötchen", die Kruste ist mittelgroß. Schalten Sie das Gerät ein. Der Knetvorgang beginnt.
-
Öffnen Sie nach 30 Minuten den Deckel des Brotbackautomaten.
-
Entfernen Sie den Teig, entfernen Sie den Rührer.
-
Den Teig wieder in die Schüssel des Brotbackautomaten geben.
-
Glätten Sie es und drücken Sie es gut mit den Händen.
-
Schließen Sie die Instrumentenabdeckung. Der Backvorgang beginnt.
-
Nach Programmende Gerät ausschalten und Brot vorsichtig entnehmen.
-
Das Roggenmehlbrot vollständig abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Roggenbrot in einem Panasonic Brotbackautomaten
Ich möchte ein wunderbares Rezept für leckeres und gesundes Roggenbrot teilen, das in einem Brotbackautomaten zubereitet wird. Roggenbrot ist weich und luftig. Versuchen Sie zu kochen und Sie werden für immer auf gekauftes Brot verzichten!
Kochzeit: 3 Stunden 40 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 6
Zutaten:
- Trinkwasser - 420 ml.
- Salz - 1,5 TL
- Kristallzucker - 1,5 Esslöffel
- Milchpulver - 2 Esslöffel
- Weizenmehl der 1. Klasse - 250 gr.
- Roggenmehl - 250 gr.
- Trockenhefe - 2 TL
- Rosinen nach Geschmack.
Kochvorgang:
- In die Schüssel des Brotbackautomaten, ich habe ein Panasonic-Gerät, gieße die benötigte Menge Trinkwasser bei Raumtemperatur. Kristallzucker, Salz, Milchpulver, Weizenmehl 1. Klasse und Roggenmehl sieben. Gießen Sie Trockenhefe und vorgewaschene und getrocknete Rosinen hinein.
- Schließen Sie den Deckel des Brotbackautomaten. Programm 07 am Gerätepanel wählen, die Kruste ist mittelgroß. Schalten Sie das Gerät ein. Der Knetvorgang beginnt. Öffnen Sie nach 30 Minuten den Deckel des Brotbackautomaten. Entfernen Sie den Teig, entfernen Sie den Rührer. Den Teig wieder in die Schüssel des Brotbackautomaten geben.
- Schließen Sie die Instrumentenabdeckung. Der Prozess des erneuten Knetens, Aufgehens und Backens beginnt. Nach Programmende Gerät ausschalten und Brot vorsichtig entnehmen.
- Das Roggenmehlbrot vollständig abkühlen lassen und servieren.
Genießen Sie gesunde Backwaren!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Roggenbrot im Brotbackautomaten Mulinex
Mit großer Sehnsucht möchte ich ein hervorragendes Rezept für ein einfach zuzubereitendes und ungewöhnlich leckeres und zartes Brot aus der Brotbackmaschine teilen. Absolut jeder wird gesundes Roggenbrot genießen.
Kochzeit: 2 Stunden 50 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 6
Zutaten:
- Trinkwasser - 280 ml.
- Salz - 1 TL
- Kristallzucker - 1,5 TL
- Weizenmehl der 1. Klasse - 250 gr.
- Roggenmehl - 200 gr.
- Trockenhefe - 1 TL
- Pflanzenöl - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Bereiten Sie alle Zutaten vor, die Sie für die Herstellung von Roggenbrot in einer Brotmaschine benötigen. Ich verwende ein Gerät von Moulinex.
- Trockenhefe in etwas warmem Trinkwasser auflösen. Weizenmehl erster Klasse und Roggenmehl sieben.
- Gießen Sie die erforderliche Menge Pflanzenöl in die Schüssel des Brotbackautomaten. Anschließend mit erwärmtem Trinkwasser und der entstandenen Trockenhefe aufgießen. Kristallzucker, Salz und gesiebtes Weizenmehl der 1. Klasse und Roggenmehl hinzufügen.
- Schließen Sie den Deckel des Brotbackautomaten. Wählen Sie Programm 15 auf der Instrumententafel. Schalten Sie das Gerät ein.
- Der Knetvorgang beginnt.
- Öffnen Sie nach 15 Minuten den Deckel des Brotbackautomaten. Entfernen Sie den Teig, entfernen Sie den Rührer.
- Schließen Sie den Deckel des Brotbackautomaten. Programm Nr. 8 am Gerätepanel auswählen, Gewicht - 750 g, Kruste - mittel. Schalten Sie das Gerät ein. Das Aufgehen und Backen beginnt.
- Nach Programmende Gerät ausschalten und Deckel öffnen.
- Das Brot etwas abkühlen lassen.
- Das Brot vorsichtig herausnehmen.
- Das Brot vollständig abkühlen lassen.
- Roggenbrot servieren.
Guten Appetit!
Unglaublich leckeres Sauerteig-Roggenbrot
Es ist mir eine große Freude, ein köstliches Rezept für ein herrliches und köstliches Roggenbrot mit Sauerteig zu teilen. Machen Sie gesundes Brot und Sie werden es lieben! Roggenbrot ist porös und luftig.
Kochzeit: 3 Stunden 35 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 6
Zutaten:
- Trinkwasser - 200 ml.
- Salz - 1 TL
- Kristallzucker - 1 Esslöffel
- Roggensauerteig - 400 gr.
- Milchpulver - 1,5 EL.
- Weizenmehl der 1. Klasse - 230 gr.
- Roggenmehl - 110 gr.
- Pflanzenöl - 2 Esslöffel
- Sesamsamen - optional
Kochvorgang:
- Messen Sie die erforderliche Menge Roggensauerteig ab.
- Den Behälter mit der Starterkultur mit Frischhaltefolie festziehen oder mit einer Plastiktüte abdecken. In den Ofen stellen und bei niedriger Temperatur einige Zeit ruhen lassen, damit die Starterkultur zu arbeiten beginnt.
- Roggenstarter vorsichtig umrühren.
- Gießen Sie die erforderliche Menge Pflanzenöl und erwärmtes Trinkwasser in die Schüssel des Brotbackautomaten. Roggensauerteig, Kristallzucker, Milchpulver und Salz hinzufügen. Weizenmehl erster Klasse und Roggenmehl sieben.
- Schließen Sie den Deckel des Brotbackautomaten. Programm Nr. 8 auf dem Gerätepanel auswählen, die Kruste ist mittel. Schalten Sie das Gerät ein. Der Knetvorgang beginnt. Öffnen Sie nach 30 Minuten den Deckel des Brotbackautomaten. Den Teig glatt streichen, mit den Händen gut andrücken. Sesamsamen darüberstreuen.
- Nach Programmende Gerät ausschalten und Deckel öffnen.
- Das Brot vorsichtig herausnehmen und auf ein Kuchengitter legen.
- Das Sauerteig-Roggenbrot vollständig abkühlen lassen.
- Aus dieser Menge an Produkten kamen 875 Gramm leckeres gesundes Brot heraus.
- Sauerteig-Roggenbrot servieren.
Guten Appetit!
Wie macht man Roggenmalzbrot in einem Brotbackautomaten?
Für Liebhaber von Roggenbrot empfehle ich von ganzem Herzen, ein ungewöhnlich leckeres Rezept zu verwenden und Brot mit Malz in einem Brotbackautomaten zu backen. Roggenbrot erweist sich als unglaublich appetitlich und aromatisch. Kochen Sie und Sie werden es lieben!
Kochzeit: 3 Stunden 50 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen - 8
Zutaten:
- Kochendes Wasser - 320 ml.
- Salz - 1 TL
- Honig - 1 TL
- Kreuzkümmel - 1 TL
- Fermentiertes Roggenmalz - 1,5 EL
- Vollkornweizenmehl - 300 gr.
- Roggenmehl - 200 gr.
- Trockenhefe - 1,5 TL
- Pflanzenöl - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Bereiten Sie fermentiertes Roggenmalz vor.
- Bereiten Sie Roggenmehl vor und messen Sie die erforderliche Menge ab.
- Bereiten Sie Vollkornmehl zu und messen Sie die erforderliche Menge ab.
- Messen Sie die erforderliche Menge an roggenfermentiertem Malz ab.
- In eine tiefe Schüssel gießen, Kreuzkümmel hinzufügen und mit kochendem Wasser übergießen. Gründlich mischen. Dann kühlen Sie es ab.
- Gießen Sie die erforderliche Menge Pflanzenöl in die Schüssel des Brotbackautomaten. Honig und Salz hinzufügen. Vollkornmehl und Roggenmehl sieben. Trockenhefe einfüllen.
- Gießen Sie das gedämpfte Kümmelmalz hinzu.
- Schließen Sie den Deckel des Brotbackautomaten. Programm Nr. 2 auf dem Gerätepanel auswählen, die Kruste ist mittel. Schalten Sie das Gerät ein. Der Kochvorgang beginnt.
- Nach Programmende Gerät ausschalten und Brot vorsichtig entnehmen.
- Das im Brotbackautomat hergestellte Roggenmalzbrot vollständig abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.
Guten Appetit!
Aromatisches Roggenbrot mit Hefe im Brotbackautomaten
Mit großer Freude möchte ich ein wunderbares Rezept für köstliches Roggenbrot mit Hefe teilen, das in einem Brotbackautomaten zubereitet wird. Absolut jeder wird dieses herrlich duftende und gesunde Brot mögen. Sie werden im Laden gekauftes Brot vergessen, das garantiere ich!
Kochzeit: 3 Stunden 55 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 8
Zutaten:
- Milch - 380 ml.
- Salz - 1,5 TL
- Kristallzucker - 1,5 Esslöffel
- Trockene Koriandersamen - 1 TL
- Trockener Kümmel - 1 TL
- Weizenmehl der 1. Klasse - 225 gr.
- Roggenmehl - 250 gr.
- Trockenhefe - 2 TL
- Pflanzenöl - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Gießen Sie die erforderliche Menge an warmem Pflanzenöl und Milch in die Schüssel des Brotbackautomaten. Kristallzucker und Salz hinzufügen. Roggenmehl sieben.
- Der nächste Schritt besteht darin, das Weizenmehl der 1. Klasse zu sieben.
- Gießen Sie Trockenhefe, trockenen Kreuzkümmel und trockene Koriandersamen hinein.
- Schließen Sie dann den Deckel des Brotbackautomaten. Programm Nr. 3 auf dem Gerätepanel auswählen, die Kruste ist mittel. Schalten Sie das Gerät ein. Der Knetvorgang beginnt.
- Nach Programmende Gerät ausschalten, Deckel des Brotbackautomaten öffnen und Brot vorsichtig entnehmen. Das aromatisierte Roggenbrot vollständig abkühlen lassen.
- Leckeres Roggenbrot mit Hefe im Brotbackautomaten gebacken, in Scheiben geschnitten und serviert.
Genießen Sie leckeres und gesundes Gebäck!
Ein schnelles und einfaches Rezept für hefefreies Brot im Brotbackautomaten
Für alle, die Backwaren lieben, empfehle ich, ein außergewöhnlich leckeres hefefreies Brot in einem Brotbackautomaten zuzubereiten. Die Herstellung von köstlichem Brot erfordert ein Minimum an einfachen und erschwinglichen Zutaten.
Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 8
Zutaten:
- Kefir - 250 ml.
- Salz - 1 TL
- Kristallzucker - 0,5 TL
- Sesam - 1 Esslöffel
- Weizenmehl der höchsten Klasse - 2,5 EL.
- Backpulver - 1 TL
Kochvorgang:
- Geben Sie die benötigte Menge Kefir in die Schüssel des Brotbackautomaten. Kefir bei schwacher Hitze vorheizen, bis er warm ist.
- Dann fügen Sie Backpulver hinzu.
- Füge Salz hinzu.
- Kristallzucker hinzufügen.
- Das Weizenmehl der höchsten Sorte in der benötigten Menge in die Schüssel des Brotbackautomaten sieben.
- Sesamsamen hinzufügen. Auf Wunsch können Samen und Nüsse hinzugefügt werden. Schließen Sie den Deckel des Brotbackautomaten. Wählen Sie am Gerätepanel das Programm Nr. 2 „Superschnelles Backen 1 für Brot mit 750 g“, Garzeit - 58 Minuten. Schalten Sie das Gerät ein. Der Knetvorgang beginnt, der 10 Minuten dauert.
- Nach Programmende Gerät ausschalten und Brot vorsichtig entnehmen. Auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.
- Duftendes, hefefreies Brot aus der Brotbackmaschine, in Scheiben geschnitten und zu jeder Mahlzeit servieren.
Guten Appetit!
Appetitliches Weizen-Roggenbrot aus der Brotbackmaschine
Wenn Sie noch nie Brot in einem Brotbackautomaten gebacken haben, dann ist die Zeit gekommen.Verwenden Sie unbedingt dieses Rezept und machen Sie leckeres Weizen-Roggen-Brot. Die Backwaren sind ungewöhnlich duftend mit einem interessanten hellen Geschmack.
Kochzeit: 3 Stunden 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 6
Zutaten:
- Kefir - 200 ml.
- Salz - 1,5 TL
- Kristallzucker - 1 Esslöffel
- Bier - 100 ml.
- Honig - 1 TL
- Weizenmehl der 1. Klasse - 375 gr.
- Roggenmehl - 250 gr.
- Trockenhefe - 2,5 TL
- Hühnereier - 1 Stck.
- Pflanzenöl - 2 Esslöffel
- Kakaopulver - 1 TL
Kochvorgang:
- Gießen Sie die erforderliche Menge Bier in die Schüssel des Brotbackautomaten.
- Kefir bei Raumtemperatur mit Kakaopulver mischen, gut vermischen und in die Schüssel einer Brotmaschine gießen.
- Dann Honig hinzufügen. Sie können jeden Honig verwenden, den Sie mögen.
- Kristallzucker hinzufügen.
- Füge Salz hinzu.
- Brechen Sie ein Hühnerei.
- Gießen Sie die erforderliche Menge Pflanzenöl in die Schüssel des Brotbackautomaten.
- Führen Sie vorgesiebtes Weizenmehl erster Klasse ein.
- Gesiebtes Roggenmehl hinzufügen.
- Trockenhefe einfüllen. Schließen Sie den Deckel des Brotbackautomaten. Wählen Sie im Gerätefeld das Programm „Einfaches Brot“, Kruste - mittel, Gewicht - 900 g. Schalten Sie das Gerät ein. Der Knetvorgang beginnt.
- Nach Programmende Gerät ausschalten und Brot vorsichtig entnehmen. Weizen-Roggenbrot vollständig auskühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.
Guten Appetit!
Gesundes Roggenvollkornbrot zu Hause
Mit großer Freude möchte ich ein wunderschönes Rezept für ein duftendes und köstliches Roggenbrot aus Vollkornmehl teilen. Verwenden Sie dieses tolle Rezept und machen Sie hausgemachtes Brot. Ich versichere Ihnen, dass Sie danach kein Brot mehr im Laden kaufen werden.
Kochzeit: 2 Stunden 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen - 12
Zutaten:
- Trinkwasser - 350 ml.
- Salz nach Geschmack
- Samen - nach Geschmack
- Nüsse nach Geschmack
- Gemüsemischung - nach Geschmack
- Vollkornweizenmehl - 150 gr.
- Roggenvollkornmehl - 350 gr.
- Gepresste Hefe - 25 gr.
- Gewürze nach Geschmack
- Pflanzenöl - 3 Esslöffel
Kochvorgang:
- Die gepresste Hefe mit warmem Trinkwasser verrühren, umrühren und warten, bis die Hefe zu arbeiten beginnt.
- Nüsse und Samen in einer trockenen Pfanne anbraten.
- In einer tiefen Schüssel Roggen- und Weizenvollkornmehl, Gewürze, Salz und geröstete Nüsse und Samen vermischen.
- Als Geschmacksverstärker habe ich eine trockene Gemüsemischung verwendet.
- Aufgelaufene Hefe einfüllen.
- Zu einem weichen, elastischen Teig kneten. Mit einem Geschirrtuch abdecken und den Teig etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Pflanzenöl einfüllen, den entstandenen Teig kneten und wieder aufgehen lassen.
- Wenn der Teig ein zweites Mal aufgeht, formen Sie einen Laib Brot, legen Sie ihn auf eine Silikonmatte.
- Machen Sie Längsschnitte und lassen Sie das Brot unter einem sauberen Küchentuch stehen.
- Legen Sie das Backblech für 40-50 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Holzspieß. Das duftende Brot vollständig abkühlen lassen.
- Roggenvollkornbrot in Scheiben schneiden und servieren.
Guten Appetit!
Weiches und luftiges Roggenbrot auf Kefir im Brotbackautomaten
Heute schlage ich vor, ein einfaches Rezept für aromatisches üppiges Brot zu verwenden. Roggenbrot, das mit Kefir in einem Brotbackautomaten gekocht wird, erweist sich als luftig, porös und weich. Achten Sie darauf, sich selbst und Ihre Lieben zu kochen und zu verwöhnen, Sie werden von der Textur der Backwaren angenehm überrascht sein!
Kochzeit: 3 Stunden 50 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 8
Zutaten:
- Kefir - 350 ml.
- Salz - 1 Esslöffel
- Kristallzucker - 2 Esslöffel
- Weizenmehl der 1. Klasse - 300 gr.
- Roggentapetenmehl - 250 gr.
- Trockenhefe - 2 TL
- Pflanzenöl - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Gießen Sie die erforderliche Menge an warm vorgewärmtem Kefir in die Schüssel des Brotbackautomaten.
- Fügen Sie dann die erforderliche Menge Pflanzenöl hinzu. Füge Salz hinzu.
- Roggentapetenmehl, durch ein Sieb gesiebt, dazugeben.
- Geben Sie gesiebtes Weizenmehl der 1. Klasse in die Schüssel der Brotmaschine.
- Trockenhefe einfüllen und Kristallzucker hinzufügen.
- Schließen Sie den Deckel des Brotbackautomaten. Am Gerätepanel Programm Nr. 3 „Französisches Brot“ wählen, die Kruste ist mittelgroß. Schalten Sie das Gerät ein. Öffnen Sie nach 30 Minuten den Deckel des Brotbackautomaten. Entfernen Sie den Teig, entfernen Sie den Rührer. Den Teig wieder in die Schüssel des Brotbackautomaten geben.
- Schließen Sie die Instrumentenabdeckung. Der Backvorgang beginnt. Nach Programmende Gerät ausschalten und Brot vorsichtig entnehmen. Das Roggenbrot auf im Brotbackautomat gegartem Kefir vollständig abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!