Birnenpüree ist eine nützliche Vorbereitung für den Winter mit einem angenehmen Geschmack und einer angenehmen Textur. Püree behält die Vorteile von frischem Obst und kann sowohl als eigenständiges Produkt, beispielsweise für Babys, als auch als Zutat zum Backen oder als Sauce für Desserts serviert werden.
- Ein einfaches Rezept für Birnenpüree ohne Sterilisation für den Winter
- Püree aus Birnen für den Winter mit Kondensmilch "Nezhenka"
- Nützliches zuckerfreies Birnenpüree für den Winter
- Wie macht man leckeres Birnenpüree in einem Slow Cooker?
- Ein einfaches und leckeres Rezept für pürierte Birnen und Äpfel für den Winter
- Birnenpüree für Babys für den Winter
- Hausgemachtes Birnen- und Pflaumenpüree für den Winter ohne Sterilisation
Ein einfaches Rezept für Birnenpüree ohne Sterilisation für den Winter
Um Kartoffelpüree nach diesem Rezept zuzubereiten, sollten Sie reife und saftige Früchte ohne Beschädigung wählen und für eine zartere Konsistenz ein Sieb zum Pürieren verwenden. So wird die Wahrscheinlichkeit, dass Klumpen nicht geriebener Birnen zurückbleiben, minimal.
Kochzeit: 40 min.
Kochzeit: 10 min.
Portionen - 4.
- Birne 1 Kg
- Kristallzucker 3 Esslöffel
- Zitronensäure ¼ Teelöffel
- Wasser 20 ml.
-
Von den gewaschenen Birnen Haut und Kerne entfernen, in kleine Würfel schneiden und mit Wasser in einen Topf geben.
-
Die Früchte etwa eine halbe Stunde bei schwacher Hitze kochen und leicht mit einem Deckel abdecken.
-
Die entstandene Masse mit einem Stabmixer zu Püree verarbeiten oder durch ein Sieb mahlen.
-
Fügen Sie die gewünschte Menge Zucker und Zitronensäure hinzu.
-
Die Fruchtmasse umrühren und noch einige Minuten unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze köcheln lassen. Übertragen Sie das resultierende Püree in einen sterilisierten Behälter und verschließen Sie es fest.
Püree aus Birnen für den Winter mit Kondensmilch "Nezhenka"
Püree mit einer im Mund schmelzenden Konsistenz lässt weder Erwachsene noch Kinder gleichgültig. Kondensmilch verleiht ihm einen angenehm cremigen Farbton und einen unglaublich zarten Geschmack. Man kann Leute nicht an den Ohren nach Hause ziehen!
Kochzeit: 40 min.
Kochzeit: 10 min.
Portionen - 4.
Zutaten:
- Birne - 1 kg.
- Kondensmilch - 100 ml.
- Kristallzucker - 50 gr.
- Wasser - 100ml.
Kochvorgang:
- Von den gewaschenen saftigen reifen Birnen die Haut entfernen, die inneren Filme und Samen herausnehmen, in kleine Stücke schneiden.
- Früchte in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und etwa 20 Minuten mäßig kochen lassen.
- Die Masse etwas abkühlen lassen und mit einem Sieb oder mit einem Stabmixer zermahlen.
- Stellen Sie das Püree wieder auf das Feuer, fügen Sie die angegebene Menge Milch und Zucker hinzu, mischen Sie es und kochen Sie es weitere 5 Minuten. Die Menge an Kondensmilch und Kristallzucker kann je nach Birnensorte und ihrem Süßegrad variieren.
- Das fertige Püree in sterilisierte Glasbehälter geben und verschließen. Es ist besser, das Werkstück in der Kälte zu lagern, damit keine direkte Sonneneinstrahlung auf das Püree fällt.
Nützliches zuckerfreies Birnenpüree für den Winter
Für dieses Rezept werden die süßesten Birnensorten ausgewählt und Zitronensäure als Konservierungsmittel verwendet, damit das Birnenpüree so lange wie möglich gelagert werden kann. Das nach diesem Rezept zubereitete Püree kann überall aufbewahrt werden.
Kochzeit: 55 Min.
Kochzeit: 10 min.
Portionen - 4.
Zutaten:
- Birne - 1 kg
- Wasser - 50 ml
- Zitronensäure - ¼ TL.
Kochvorgang:
- Waschen Sie die Früchte, Sie können die Haut entfernen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
- Die Birnen in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und etwa eine halbe Stunde bei minimaler Hitze unter dem Deckel kochen.
- Die Masse mit einem Mixer zu einem homogenen Püree verarbeiten oder durch ein Sieb mahlen.
- Zitronensäure zum Birnenpüree geben und einige Minuten kochen lassen.
- Übertragen Sie die resultierende duftende Masse in vorbereitete sterilisierte Gläser und bedecken Sie sie mit Deckeln. Die Behälter mit Kartoffelpüree in einen breiten Topf mit kochendem Wasser geben und etwa 15 Minuten sterilisieren und dann verschließen.Fertig ist das Püree!
Wie macht man leckeres Birnenpüree in einem Slow Cooker?
Ein sehr einfaches und einfachstes Rezept zur Herstellung von natürlichem Birnenpüree. Es müssen nur die leckersten und saftigsten Früchte ausgewählt werden, und der Multicooker übernimmt den Rest der Arbeit.
Kochzeit: 55 Min.
Kochzeit: 10 min.
Portionen - 4.
Zutaten:
- Birne - 1,8 kg
- Wasser - 100 ml
Kochvorgang:
- Die zu pürierenden Birnen sollten reif und fest sein. Sie müssen gewaschen und getrocknet werden, wenn möglich, die Haut und natürlich den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden.
- Legen Sie die vorbereiteten Früchte in eine Multicooker-Schüssel und fügen Sie Wasser hinzu.
- Schließen Sie den Deckel und stellen Sie den Modus "Kochen" für 20-30 Minuten ein und rühren Sie nach Ablauf der Zeit den Inhalt um.
- Mahlen Sie die Birnen mit einem Mixer zu einer Fruchtmasse und schalten Sie das Gerät dann für weitere 15 Minuten wieder in die Betriebsart „Kochen“.
- Das resultierende Püree in vorbereitete Gläser geben, die zuerst sterilisiert werden müssen, und fest verschließen. Mit einem Handtuch abdecken und die Werkstücke in einem warmen Raum abkühlen lassen und dann in die Kälte stellen.
Ein einfaches und leckeres Rezept für pürierte Birnen und Äpfel für den Winter
Püree aus Äpfeln und Birnen ist gut geeignet, um Babys im ersten Lebensjahr im Winter zu füttern, und Kartoffelpüree mit eigenen Händen gibt Ihnen die Sicherheit, dass es richtig und mit den besten Zutaten hergestellt wird.
Kochzeit: 25 min.
Kochzeit: 10 min.
Portionen - 1.
Zutaten:
- Apfel - 100 gr.
- Birne - 100 gr.
- Wasser - 200 ml
Kochvorgang:
- Waschen Sie die Früchte, entfernen Sie die Schale und entfernen Sie die Kerne und Membranen im Kern der Frucht und schneiden Sie sie dann nach dem Zufallsprinzip in kleine Stücke.
- Apfel- und Birnenscheiben in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze weich kochen. Dies dauert etwa 15 Minuten.
- Sobald die Früchte weich sind, mahlen Sie sie mit einem Mixer oder Sieb. Die zweite Option macht die Masse zarter und homogener in der Konsistenz.
- Zum Aufbewahren von Kartoffelpüree ist es besser, kleine Gläser zu nehmen, damit die Fruchtmasse nicht lange geöffnet bleiben muss, da sie sonst zu verderben beginnt.
- Das Apfelmus in vorbereitete Behälter geben und fest verschließen. Es ist besser, ein solches Werkstück in einem Kühlschrank oder an einem anderen Ort aufzubewahren, an dem eine kühle Temperatur aufrechterhalten wird.
Birnenpüree für Babys für den Winter
Birne ist ein hypoallergenes Produkt und steckt voller Nährstoffe und Spurenelemente, daher ist sie ideal für die erste Fütterung. Ein leckeres Birnenpüree für Babys lässt sich mit diesem Rezept ganz einfach und unkompliziert zubereiten.
Kochzeit: 25 min.
Kochzeit: 10 min.
Portionen - 8.
Zutaten:
- Konferenzbirne - 3 kg
- Brauner Zucker - 100 gr.
- Wasser - 1 l
- Gemahlener Zimt - ½ TL.
Kochvorgang:
- Die Birnen waschen, schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Dann in kleine Stücke schneiden, damit die Früchte bei der anschließenden Wärmebehandlung schneller kochen.
- In einem Topf den Zucker im Wasser auflösen und die Flüssigkeit zum Kochen bringen.
- Waschen, trocknen und sterilisieren Sie Gläser zum Aufbewahren von Kartoffelpüree. Es ist praktisch, dies in der Mikrowelle zu tun und sie für 5-7 Minuten auf den maximalen Modus einzuschalten.
- Die Birnenmasse etwa 15 Minuten brennen lassen, dann den Zimt hinzufügen und umrühren. Gekochte Birnen, mit einem Stabmixer oder Sieb mahlen.
- Die duftende Masse in Gläser aufteilen und fest verschließen. Sie müssen ein solches Werkstück an einem kühlen Ort aufbewahren.
Hausgemachtes Birnen- und Pflaumenpüree für den Winter ohne Sterilisation
Die leichte Säure der Pflaume ergänzt perfekt die Süße der Birne im Fruchtpüree. Es stellt sich ein nicht zu klebriges Produkt von sehr zarter Konsistenz heraus. Eine solche Delikatesse wird auch diejenigen ansprechen, die Pflaumen oder Birnen nicht mögen.
Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.
Kochzeit: 10 min.
Portionen - 12.
Zutaten:
- Birne - 3 kg
- Pflaume - 3 kg
- Wasser - 300 ml
Kochvorgang:
- Birnen sortieren, waschen, schälen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden, damit sie schnell kochen.
- Pflaumen waschen, halbieren und entkernen.
- In einem Topf geeigneter Größe das Wasser über die Früchte gießen und etwa eine Stunde köcheln lassen. Bei Bedarf können Sie während des Kochens Wasser hinzufügen. Sterilisieren Sie zu diesem Zeitpunkt die Gläser und spülen Sie die Deckel mit kochendem Wasser aus.
- Nach einer Stunde die entstandene Fruchtmasse pürieren. Dazu können Sie einen Stabmixer oder ein feines Sieb verwenden.
- Das Püree in Gläser anrichten und abkühlen lassen, mit einer Decke abdecken. Dann zur besseren Aufbewahrung an einen kühlen Ort stellen.