Üppiges, weiches Reisig auf Kefir - 9 leckere Rezepte

Üppiges, weiches Reisig auf Kefir

Der Geschmack von Reisig ist fast jedem Menschen seit seiner Kindheit bekannt. Interessantes Aussehen, attraktive Form und angenehmes Aroma sind die Haupteigenschaften dieser Kekse. Obwohl es keine Füllung enthält, ist der Geschmack von weichem Reisig, der mit Kefir gekocht wird, mit nichts anderem zu vergleichen. Zudem ist diese Delikatesse einfach und schnell zubereitet.

Schritt-für-Schritt-Rezept für üppiges, weiches Reisig auf Kefir

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴3 🖨

Mit einer großen Auswahl an verschiedenen Backwaren im Laden hat die Aufmerksamkeit für dieses Dessert etwas nachgelassen. Gleichzeitig lassen diese hausgemachten Backwaren niemanden gleichgültig. Kefirreisig wird immer knusprig, flauschig und weich.

Kochzeit - 1 Stunde.

Portionen - 10 (3 große Teller).

Zutaten
Portionen: +3
Pro Portion
Kalorien: 283 kcal
Proteine: 9 g
Fette: 4 g
Kohlenhydrate: 43 g
Schritte
1 Stunde. 25 MinutenSiegel
  • Wir brechen ein Hühnerei in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, fügen die erforderliche Menge Salz und Zucker hinzu und mahlen alles mit einer Gabel oder einem Schneebesen glatt.
  • Wir erhitzen Kefir in der Mikrowelle, fügen Soda hinzu und rühren um. Dann Kefir mit einem Ei in eine Schüssel geben und Pflanzenöl einfüllen.
  • Gießen Sie die erforderliche Menge Mehl auf die resultierende flüssige Basis und kneten Sie den Teig mit den Händen. Kneten Sie, bis es nicht mehr an Ihren Händen klebt und glatt und elastisch wird.
  • Anschließend die Förmchen mit dem Teig mit einer Serviette abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  • Nach dieser Zeit den Teig in 2-3 Stücke schneiden und jedes Stück zu einem bis zu 2 mm dicken Blatt rollen. Wir schneiden das Blatt in Rechtecke von 2x7 cm, schneiden jedes Produkt in der Mitte und drehen ein Ende durch den Schnitt. So formen wir Produkte aus dem ganzen Teig.
  • In einem speziellen Behälter (Kessel oder Schmorpfanne) erhitzen wir das Pflanzenöl gut. Um diese Menge Reisig zu backen, benötigen Sie bis zu 400 ml Öl. Das Reisig in Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
  • Das fertige Produkt auf Teller legen und mit Zuckerpulver bestreuen.

Essen Sie auf Ihre Gesundheit!

Klassisch knuspriges Reisig auf Kefir in der Pfanne

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴3 🖨

Wir machen Sie auf ein klassisches Rezept für knuspriges Reisig auf Kefir-Teig aufmerksam. Die Backwaren werden innen weich und porös und außen mit einer goldenen knusprigen Kruste überzogen. Ihre Familie wird diesen Leckerbissen lieben.

Zutaten:

  • Kefir - 2 EL.
  • Mehl - 4 EL.
  • Ei - 2 Stk.
  • Zucker - 3-5 EL. l.
  • Vanillezucker nach Geschmack.
  • Salz und Soda - jeweils ½ TL.
  • Pflanzenöl - 3 EL. l.

Kochvorgang:

  1. Brechen Sie Hühnereier in einen Behälter zum Kneten von Teig und zerdrücken Sie sie mit der erforderlichen Menge Zucker, Salz und Vanille.
  2. Kefir in der Mikrowelle erhitzen, Soda dazugeben, umrühren und diese Mischung zu den Eiern geben.
  3. Gießen Sie Pflanzenöl zu dieser Mischung und schlagen Sie alles glatt.
  4. Dann das gesiebte Mehl in den flüssigen Boden geben und den Teig durch die Hände ersetzen. Kneten Sie es, bis es nicht mehr an Ihren Händen klebt.
  5. Den Behälter mit dem Teig mit einer Serviette abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  6. Dann in 3-4 Stücke schneiden.
  7. Jedes Stück mit einem Nudelholz zu einem bis zu 2 mm dicken Blech ausrollen.
  8. Schneiden Sie die Teigblätter in bis zu 6-7 cm lange Streifen, schneiden Sie jeden Streifen in der Mitte durch und wickeln Sie die Enden des Teigs zweimal zu einer schönen Schleife.
  9. Eine tiefe Pfanne mit ausreichend Pflanzenöl (bis zu 400 ml) erhitzen.
  10. Das Reisig von beiden Seiten portionsweise goldbraun braten.
  11. Das fertige Reisig auf ein Papiertuch geben, um überschüssiges Öl zu entfernen und mit Puderzucker bestreuen.

Essen Sie auf Ihre Gesundheit!

Wie backt man üppiges Reisig im Ofen?

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴3 🖨

Das Kochen von Reisig auf Kefir-Teig im Ofen hat mehrere Vorteile gegenüber der traditionellen Bratenmethode. Das spart Zeit für die Gastgeberin, da das Stehen am Herd entfällt. Gleichzeitig können Sie eine große Portion Gebäck zubereiten, und das Dessert ist kalorienarm, da es nicht frittiert wird.

Zutaten:

  • Kefir - 1 EL.
  • Mehl - 2 EL.
  • Ei - 2 Stk.
  • Zucker - 5 EL. l.
  • Soda - ½ TL.
  • Salz - 1 Prise

Kochvorgang:

  1. Brechen Sie Hühnereier in eine Schüssel zum Kneten des Teigs (der Teig für solches Reisig sollte steil sein) und fügen Sie die erforderliche Menge Zucker hinzu.
  2. Eier mit Zucker mit einem Mixer schlagen, bis schaumiger Schaum und Zucker vollständig aufgelöst sind.
  3. Gießen Sie warmen Kefir in die resultierende Mischung und rühren Sie alles bei niedriger Rührgeschwindigkeit um.
  4. Die benötigte Menge Mehl in eine separate Schüssel sieben und mit Backpulver verrühren.
  5. Dann mit einem Mixer weiterarbeiten, Mehl mit Soda zur Kefirmasse geben und den Teig kneten.
  6. Den Teig auf eine Arbeitsfläche legen und mit den Händen weiterkneten, damit er homogen wird und nicht an den Händen klebt.
  7. Teilen Sie den vorbereiteten Teig in zwei Teile, rollen Sie jedes Stück mit einem Nudelholz zu dünnen Blättern. Je dünner das Blatt des ausgerollten Teigs, desto trockener und knuspriger wird das Reisig.
  8. Die Teigblätter in 2x8 cm große Rechtecke schneiden.
  9. Schneiden Sie jedes Werkstück in der Mitte durch und drehen Sie ein Ende des Werkstücks 2-3 Mal durch den Schnitt.
  10. Decken Sie das Backblech mit Spezialpapier ab und legen Sie alle Rohlinge darauf. Aufklappen, damit sie sich nicht berühren.
  11. Aus dem vorbereiteten Teig erhalten Sie zwei Portionen Reisig.
  12. Reisig 10-15 Minuten bei 180 ° backen, nicht mehr, sonst wird es zäh.
  13. Das vorbereitete Reisig mit etwas Puderzucker bestreuen und mit Tee servieren.

Guten Appetit!

Weiches Reisig auf Kefir ohne Zugabe von Eiern

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴3 🖨

Gekochtes Reisig ohne Zugabe von Eiern ist eine gute Alternative zur klassischen Methode. Solches Gebäck wird sehr lecker sein und kann an Fastentagen gegessen werden. Mit Puderzucker bestäubt ist dieses Reisig ein leichter Snack, eine Dekoration für den Esstisch und eine wunderbare Ergänzung zum Abendessen. Den Teig auf Kefir unter Zugabe einer kleinen Menge Wodka kneten.

Zutaten:

  • Kefir - ½ EL.
  • Sauerrahm und Zucker - 2 EL. l.
  • Mehl - 1,5 EL.
  • Wodka - 1 EL. l.
  • Salz - 1 Prise
  • Frittieröl.

Kochvorgang:

  1. Gießen Sie in der Mikrowelle erhitzten Kefir in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, fügen Sie Salz, Zucker hinzu und fügen Sie Wodka hinzu.
  2. Das alles mit einem Schneebesen glatt rühren.
  3. Anschließend das gesiebte Mehl portionsweise zur Kefirmasse geben und den Teig mit den Händen kneten. Es sollte fest und glatt sein und nicht an der Hand kleben.
  4. Das Geschirr mit dem Teig mit einer Serviette bedecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Dann den Teig in zwei Teile teilen und jeweils zu einem dünnen Kuchen rollen.
  6. Schneiden Sie die Kuchen in kleine Rechtecke oder Rauten beliebiger Größe.
  7. Jedes Stück in der Mitte durchschneiden und ein Ende des Teigs in den Schnitt einwickeln, schöne Schleifen formen.
  8. In einem Topf oder einer tiefen Pfanne ausreichend Öl erhitzen und das Reisig darin von beiden Seiten goldbraun braten.
  9. Legen Sie das vorbereitete Reisig auf Papierservietten, um überschüssiges Öl zu entfernen, und bestreuen Sie es mit Puderzucker.

Essen Sie auf Ihre Gesundheit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Kefir Reisig mit Wodka

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴3 🖨

Die Zugabe von Wodka zum Reisig-Teig verleiht den Backwaren einen besonderen knusprigen Geschmack und erzeugt eine schöne und appetitliche Kruste. Erfreuen Sie Ihre Lieben mit einem wunderbaren Dessert zum Tee.

Zutaten:

  • Kefir - 1 EL.
  • Ei - 2 Stk.
  • Zucker - 3 EL. l.
  • Mehl - 2,5 EL.
  • Wodka - 3 EL. l.
  • Vanillezucker - 1 Packung.
  • Soda - ½ TL.

Kochvorgang:

  1. Wir erhitzen den Kefir in der Mikrowelle und gießen ihn in eine Schüssel zum Kneten des Teigs. Gießen Sie Soda über den Kefir und rühren Sie um, damit Luftblasen auf seiner Oberfläche erscheinen.
  2. In einer Tasse Hühnereier mit Zucker, Salz und Vanille mit einem Schneebesen mahlen. Wodka zu den Eiern geben und erneut mischen.
  3. Gießen Sie die resultierende Mischung in Kefir und rühren Sie um.
  4. Dann das gesiebte Mehl portionsweise in die Kefirmasse geben und den Teig zuerst mit einem Schneebesen und dann mit der Hand durchkneten. Kneten Sie, bis es nicht mehr an Ihrer Hand klebt. Sie können mehr Mehl hinzufügen, als im Rezept angegeben.
  5. Rollen Sie den gekneteten Teig zu einem Brötchen und decken Sie ihn 30 Minuten lang mit einem Handtuch ab. Sie können es für diese Zeit in den Kühlschrank stellen.
  6. Dann den Teig in zwei Teile teilen und mit einem Nudelholz zu runden Kuchen mit einer Dicke von bis zu 3-5 mm ausrollen, nicht mehr.
  7. Den Teig entlang des Kreisradius in Dreiecke schneiden. Wir schneiden jeden Rohling in der Mitte und wickeln die schmale Kante des Dreiecks in einen Schnitt, um dem Reisig eine ungewöhnliche Form zu geben, im Gegensatz zu den Klassikern.
  8. Reisig in einer beliebigen Form (Bratpfanne, Kessel, Topf) von beiden Seiten goldbraun frittieren.
  9. Das fertige Reisig mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Guten Appetit!

Ein Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Reisig auf Kefir mit Hüttenkäse

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴3 🖨

 

 

In diesem Rezept sind Sie eingeladen, Reisig mit einem besonderen Geschmack zu kochen. Es wird mit Kefir und Hüttenkäse zubereitet. Das Dessert wird weich und luftig, was Ihren Lieben zweifellos gefallen wird.

Zutaten:

  • Kefir - 0,5 l.
  • Mehl - 4 EL.
  • Hüttenkäse - 1 Packung.
  • Ei - 1 Stk.
  • Soda - 1 TL
  • Zucker und Vanillin nach Geschmack.
  • Speiseöl und Staubpulver.

Kochvorgang:

  1. Brechen Sie ein Hühnerei in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, geben Sie Hüttenkäse und Zucker hinzu und reiben Sie es mit einem Schneebesen glatt.
  2. Kefir in der Mikrowelle etwas erhitzen, Soda dazugeben und mischen.
  3. Dann mischen wir Kefir mit einer Ei-Quark-Mischung.
  4. In den resultierenden flüssigen Teigboden nach und nach, ein Glas nach dem anderen, das auf ein Sieb gesiebte Mehl gießen und den Teig kneten.
  5. Dann legen wir den Teig auf den Tisch und kneten ihn mit Mehl bestäubt mit den Händen weiter, bis er nicht mehr an unseren Händen klebt. Gegebenenfalls etwas Mehl hinzufügen, aber der Teig sollte nicht zu fest sein.
  6. Den vorbereiteten Teig zu einem Brötchen rollen, mit einer Serviette abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  7. Nach dieser Zeit den Teig in 3-4 Stücke schneiden und jedes Stück zu einem bis zu 3-4 mm dicken Blatt rollen.
  8. Wir schneiden die Blätter in rechteckige Streifen von ca. 4x7 cm Größe.
  9. Wir schneiden jeden Streifen in der Mitte und formen durch Drehen eines Endes Bögen.
  10. Pflanzenöl in eine tiefe Pfanne geben und erhitzen.
  11. Reisig in Öl portionsweise von beiden Seiten goldbraun braten.
  12. Das fertige Reisig mit Puderzucker bestreuen und mit Tee servieren.

Guten Appetit!

Üppiges Reisig in Kefir mit Backpulver gekocht

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴3 🖨

Durch das Kneten des Teigs für Reisig auf Kefir-Basis unter Zugabe von Backpulver können Sie schnell ein flauschiges, leckeres und rötliches Dessert zubereiten. Wichtige Bedingungen für die Zubereitung sind das Frittieren in einer großen Menge Pflanzenöl und die Zeit, in der der Teig mindestens 40–45 Minuten liegen muss.

Zutaten:

  • Kefir - 1 EL.
  • Mehl - 3 EL.
  • Ei - 1 Stk.
  • Zucker - 3 EL. l.
  • Salz - ½ TL
  • Backpulver - 1 Beutel.
  • Teigbutter - 2 EL. l.
  • Tiefenfettes Öl und Puder zum Bestäuben.

Kochvorgang:

  1. Brechen Sie ein Hühnerei in eine Schüssel zum Kneten des Teigs und mahlen Sie es mit einem Schneebesen mit der im Rezept angegebenen Menge an Zucker und Salz.
  2. Dann gießen Sie warmen Kefir zu dieser Mischung, fügen Sie eine Tüte Backpulver und zwei Esslöffel Sonnenblumenöl hinzu und mischen Sie alles gut.
  3. Auf den entstandenen flüssigen Teigboden auf einem Sieb gesiebtes Mehl portionsweise gießen und den Teig mit den Händen kneten. Es sollte weich sein und nicht an den Händen kleben.
  4. Den Teig zu einer Kugel rollen, mit einer Serviette abdecken und unbedingt 45 Minuten ruhen lassen.
  5. Dann den Teig in mehrere Stücke teilen und jedes Stück zu einem 3-5 mm dicken Fladen ausrollen.
  6. Schneiden Sie die Kuchen in Rechtecke oder Rauten beliebiger Größe.
  7. Schneiden Sie alle Zuschnitte in der Mitte durch und wickeln Sie sie mit Schleifen ein.
  8. Erhitzen Sie eine ausreichende Menge Pflanzenöl in einem speziellen Behälter.
  9. Frittieren Sie alle Rohlinge auf beiden Seiten, bis sie eine appetitliche rötliche Farbe haben.
  10. Übertragen Sie das gekochte Reisig auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl zu entfernen, legen Sie es dann auf einen großen schönen Teller und bestreuen Sie es mit Puderzucker.

Guten Appetit!

Weiches und zartes Reisig auf Kefir und Sauerrahm

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴3 🖨

Versuchen Sie, Reisig aus Teig herzustellen, der mit Kefir und Sauerrahm vermischt ist. Dies ist ein sehr gutes Rezept. Am Ende erhalten Sie flauschige, weiche und köstliche Tee-Backwaren.

Zutaten:

  • Kefir - ½ EL.
  • Sauerrahm - 100 ml.
  • Mehl - 2,5 EL.
  • Ei - 1 Stk.
  • Zucker - 2 EL. l.
  • Soda - 0,5 TL.
  • Frittieröl und Zuckerpulver zum Bestäuben.

Kochvorgang:

  1. Zum Kneten ein Ei mit Zucker und Salz in einer Schüssel verquirlen.
  2. Dann saure Sahne, warmen Kefir und Soda hinzufügen. Mischen Sie alles und warten Sie einige Minuten, bis das Soda mit fermentierten Milchprodukten reagiert und Luftblasen an der Oberfläche erscheinen.
  3. Dann gesiebtes Mehl dazugeben und den Teig mit den Händen kneten. Es sollte weich sein und nicht an den Händen kleben.
  4. Den Teig zu einer Kugel rollen, mit einer Serviette abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Anschließend den Teig in mehrere Stücke teilen und jeweils zu einem bis zu 3-4 mm dicken Blech ausrollen.
  6. Schneiden Sie die Blätter in rechteckige Figuren von 3x7 cm, schneiden Sie sie in der Mitte durch und wickeln Sie sie in eine Schleife.
  7. Das Reisig in gut erhitztem Pflanzenöl von beiden Seiten goldbraun braten.
  8. Das fertige Reisig auf ein Papiertuch legen, um überschüssiges Öl zu entfernen, dann in eine Schüssel geben und mit Puderzucker bestreuen.

Essen Sie auf Ihre Gesundheit!

Leckeres Rezept für gepufftes Reisig mit Kefir und Hefe

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜25 🍴3 🖨

Backhefe verleiht dem Reisig auf Kefir besondere Pracht. Das Backen eines solchen Reisigs dauert etwas länger als das Backen von gewöhnlichem Reisig, aber es stellt sich mit einem außergewöhnlichen Aroma heraus, insbesondere wenn Sie Zucker durch Honig ersetzen. Versuch es!

Zutaten:

  • Kefir - 1 EL.
  • Mehl - 3,5 EL.
  • Ei - 2 Stk.
  • Flüssiger Honig - 4 EL. l.
  • Mehl - 3 EL.
  • Trockenhefe - 3 TL
  • Salz - ½ TL
  • Butter - 2 Esslöffel l.

Kochvorgang:

  1. Bereiten Sie zuerst alle Lebensmittel vor, die Sie zum Backen des Reisigs benötigen.
  2. Kefir in der Mikrowelle erhitzen und die erforderliche Menge Butter und Honig schmelzen. Weizenmehl auf ein Sieb sieben.
  3. Gießen Sie warmen Kefir in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, fügen Sie Trockenhefe hinzu, fügen Sie flüssigen Honig hinzu und rühren Sie alles gut um.
  4. Lassen Sie diese Mischung 10 Minuten einwirken.
  5. In einer separaten Schüssel die Eier und das Salz mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen.
  6. Geschlagene Eier und geschmolzene (aber nicht heiße) Butter zur Kefirmasse geben und gut vermischen.
  7. Anschließend auf ein Sieb gesiebtes Weizenmehl in den entstandenen flüssigen Boden portionsweise geben und den Teig mit den Händen kneten.
  8. Das Geschirr mit dem Teig mit einem Handtuch abdecken und 1,5 Stunden an einen warmen Ort stellen, damit es gut passt.
  9. Nach dieser Zeit den Teig zu einem 4–5 mm dicken Fladen ausrollen und in Rechtecke oder Rauten schneiden.
  10. Aus den entstandenen Rohlingen Bögen durch die Kerbe in der Mitte formen.
  11. Reisig wie gewohnt frittieren.
  12. Das fertige Reisig mit etwas gehacktem Zucker bestreuen und servieren.

Essen Sie auf Ihre Gesundheit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Anzahl der Kommentare: 5
  1. Oleg

    Ich bin auf diese Seite gegangen, weil ich wirklich etwas mit meinen eigenen Händen backen wollte. Das nach dem ersten Rezept zubereitete Reisig in Sauerrahm erwies sich als sehr lecker und nicht kompliziert, da der Artikel sehr verständlich und detailliert geschrieben war. Dafür möchte ich dem Autor dieses wunderbaren Artikels danken.

  2. Anna

    Am besten gefällt mir das Rezept, bei dem etwas Wodka hinzugefügt wird, meine Mutter hat das noch gekocht, es wird ziemlich knusprig und wird nicht wie ein Gelee, das am nächsten Tag nicht mehr gekaut werden kann.

  3. Jaroslava

    Das Reisig erwies sich als sehr lecker, wie in der Kindheit meiner Großmutter! Das Haus riecht so angenehm, danke für die Möglichkeit, in die Kindheit zurückzukehren. : Hoppla: : Hoppla: : Idee:

  4. Olesya

    Hallo! Schließlich fand ich das gleiche Reisig aus meiner Kindheit, Reisig auf Kefir. Wie knusprig und lecker ist es geworden? Sie aßen es an einem Abend. Ich danke Ihnen! Rezept schon gespeichert?

  5. Svitlana

    Danke für das Rezept für Kefir Reisig! Ein tolles und schnelles Frühstück für meine Kinder vor der Schule? Es ist unmöglich, ein solches Frühstück abzulehnen ??

Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch