Üppige Charlotte mit Äpfeln im Ofen - 10 der leckersten und einfachsten Rezepte

Üppige Charlotte mit Äpfeln im Ofen

Jetzt ist der Höhepunkt der Apfelsaison. Und natürlich hat jede Hausfrau mehrere Ideen auf Lager, was man daraus machen kann. Und vielleicht ist eines der beliebtesten Herbstgerichte eine üppige Charlotte mit Äpfeln im Ofen. Es ist schnell und einfach zubereitet und der Geschmack ist unvergleichlich! Wir haben für Sie einige der originellsten und leckersten Versionen dieses beliebten Kuchens zusammengestellt.

Klassisch üppige Charlotte mit Äpfeln im Ofen

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴6 🖨

Es gibt viele Möglichkeiten, Charlotte zuzubereiten, aber vergessen Sie nicht, dass jede von ihnen auf der klassischen Version basiert - einem üppigen Keks und zarten Äpfeln. Versuchen Sie, dieses wunderbare Dessert zuzubereiten, und unsere Schritt-für-Schritt-Fotos werden Ihnen dabei helfen.

Portionen: 6

Kochzeit: 1 Stunde

Zutaten
Portionen: +6
Pro Portion
Kalorien: 134 kcal
Proteine: 2.4 g
Fette: 1.4 g
Kohlenhydrate: 27.7 g
Schritte
1 Stunde. 30 Minuten.Siegel
  • Brechen Sie 3 Eier in eine tiefe Schüssel und fügen Sie 150 Gramm Kristallzucker hinzu. Um unseren Kuchen zart und luftig zu machen, müssen Sie den Inhalt der Schüssel mit einem Mixer gut schlagen. 3-5 Minuten schlagen, damit sich die Eier etwa verdoppeln. Je besser Sie sie schlagen, desto höher steigt der Keks.
  • Sieben Sie das Mehl mit einem Sieb in eine separate Schüssel (jetzt gibt es dafür sehr praktische Siebbecher, die wenig Platz brauchen und das Mehl sehr schnell sieben und nach der Verwendung viel weniger Schmutz hinterlassen als nach einem normalen Sieb). Gießen Sie das Mehl vorsichtig in eine Schüssel über die geschlagenen Eier. Rühren Sie den Teig gründlich um, bis er eine homogene Konsistenz hat.
  • Die Äpfel unter fließendem Wasser gut abspülen. Dann etwas trocknen, das Kerngehäuse entfernen, halbieren und jede Hälfte in dünne Streifen oder kleine Würfel schneiden. Äpfel häuten oder nicht, ist Geschmackssache. Aber es ist immer noch vorzuziehen, es zu entfernen. Die Äpfel vorsichtig unter den Teig mischen.
  • Drehen Sie den Ofen auf 190 Grad und bereiten Sie während des Aufheizens die Auflaufform vor. Es ist besser, eine ziemlich tiefe Form anzunehmen, da die Charlotte sehr gut aufsteigt und deutlich an Größe zunimmt. Schmieren Sie die Form mit etwas Butter und gießen Sie die zukünftige Charlotte hinein. Legen Sie den Kuchen für etwa 45-55 Minuten in den Ofen (die Garzeiten können je nach Ofen stark variieren). Benutze einen Zahnstocher, um herauszufinden, ob der Kuchen fertig ist oder nicht. Durchstechen Sie den Kuchen und nehmen Sie dann einen Zahnstocher heraus - wenn kein klebriger Teig mehr darauf ist, ist der Kuchen fertig.
  • Die köstliche, zarte Luftcharlotte ist fertig!

Guten Appetit!

Üppige Charlotte mit Äpfeln und Sauerrahm

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴6 🖨

 

Dieses Charlotte-Rezept unterscheidet sich von der klassischen Version dadurch, dass es Sauerrahm und Soda enthält. Diese beiden Zutaten verleihen dem Teig seine ungewöhnliche Textur, die ihn poröser, lockerer und cremiger macht. Probieren Sie ein neues Rezept aus, um Ihre Apfelbackwaren zu diversifizieren.

Zutaten:

  • Große Äpfel - 3 Stk. (4-5 klein)
  • Sauerrahm 25% - 200 g
  • Mehl - 200 g
  • Zuckersand - 150-180 g
  • Backpulver - ¾ Teelöffel
  • Hühnereier - 1-2 Stk.
  • Grieß - 2-3 TL

Kochvorgang:

  1. Die benötigte Menge Backpulver zur Sauerrahm geben, umrühren und beiseite stellen.
  2. In einer separaten Schüssel den Kristallzucker und die Eier mischen und dann mit einem Mixer schlagen, bis sich die Größe verdoppelt hat.
  3. Die saure Sahne in die Eimasse geben und gut vermischen. Sie brauchen zu diesem Zeitpunkt keinen Mixer, verwenden Sie einfach einen Löffel oder einen Schneebesen zum Schlagen.
  4. Mehl muss gesiebt werden. So kann er mit Sauerstoff angereichert werden, wodurch der Teig luftiger wird und besser aufgeht. Das gesiebte Mehl vorsichtig einrühren. Sie müssen es nach und nach hinzufügen, da Sie möglicherweise mehr oder weniger Mehl benötigen.
  5. Achten Sie darauf, die Äpfel abzuspülen, entfernen Sie dann das Kerngehäuse mit den Kernen (die Haut kann abgezogen werden oder Sie können sie belassen) und schneiden Sie die Äpfel dann in ausreichend dünne Scheiben. Nehmen Sie eine Auflaufform und bestreichen Sie diese mit etwas Butter oder Öl. Gießen Sie 2-3 Teelöffel Grieß gleichmäßig auf den Boden. Der Grieß nimmt die überschüssige Flüssigkeit auf, die sich von den Äpfeln abhebt, und hilft so, dass der Kuchen nicht am Boden der Form klebt. Alle Äpfel gleichmäßig auf dem Grieß verteilen. Ebnen.
  6. Den Backofen auf 180-190 °C vorheizen. Wenn die Temperatur im Ofen maximal ist, stellen Sie die Kuchenform in den Ofen. Normalerweise wird Charlotte bei dieser Temperatur 50 Minuten lang gebacken, aber das hängt von Ihrem Ofen ab (Sie benötigen möglicherweise weniger oder mehr Minuten).
  7. Überprüfen Sie die Bereitschaft der Charlotte mit einem Zahnstocher - bleibt sie trocken, ist der Kuchen fertig. Die Charlotte etwas abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und mit etwas Puderzucker bestreuen. Die zarte Charlotte auf Sauerrahm ist fertig, Sie können alle an den Tisch einladen.
  8. Guten Appetit!

Zarte und luftige Charlotte mit Milch im Ofen

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴6 🖨

 

Versuchen Sie, diese zarte Charlotte in Milch zu kochen. Der Kuchen ist sehr aromatisch, luftig und sehr hoch. Eine großartige Option, um etwas Schnelles und Leckeres für Tee zuzubereiten.

Zutaten:

  • Weizenmehl - 190 g
  • Milch - 100 ml
  • Hühnereier - 4 Stk.
  • Vanillezucker - 1 TL (oder Vanillin - auf einer Messerspitze)
  • Kristallzucker - 110 g
  • Zimt gemahlen - nach Geschmack
  • Frische Äpfel - 4-5 Stk.
  • Zitronensaft - 1 EL. l.

Kochvorgang:

  1. Wenn Sie große Äpfel gewählt haben, reichen Ihnen 3-4 Stück, aber wenn Sie kleine Äpfel haben, nehmen Sie 5-6 Stück, nicht weniger. Spülen Sie sie gut in kaltem Wasser ab. Sie müssen die Schale nicht schälen, aber es hängt alles von Ihren Vorlieben ab. Schälen Sie also die Äpfel vom Kern: entweder mit einem scharfen Messer oder - mit einem speziellen Gerät. Schneiden Sie jeden Apfel in 2 Teile und schneiden Sie dann alle Hälften in dünne Scheiben. Damit die Äpfel nicht dunkel werden, während Sie alle anderen Zutaten zubereiten, gießen Sie den Zitronensaft darüber und rühren Sie um, um den Saft gleichmäßig auf allen Scheiben zu verteilen. Zitrone verhindert, dass die Äpfel oxidieren und sie behalten ihr attraktives Aussehen.
  2. Brechen Sie 4 Hühnereier in eine tiefe Schüssel, fügen Sie 115 Gramm Kristallzucker hinzu und schlagen Sie mit einem Mixer. Um einen starken Schaum zu erhalten, müssen Sie die Eier mindestens 5 oder besser 10 Minuten schlagen. Gegen Ende des Schlagens 100 Milliliter Milch dazugeben und alles noch einmal mit einem Mixer verquirlen (am besten die Milch nach und nach einfüllen, ohne den Schlagvorgang zu unterbrechen).
  3. Das Mehl mit einem Sieb in eine separate Schüssel sieben. Das Mehl muss unbedingt gesiebt werden, damit es mit Sauerstoff angereichert wird und die Charlotte zart und luftig wird. Vanillezucker zum Mehl geben. Aufsehen.
  4. Mehl in kleinen Portionen zum Teig geben. Am einfachsten geht das unter ständigem Rühren (mit einem Mixer, Schneebesen oder Löffel). So können Sie die Dicke des Teigs kontrollieren: Hören Sie auf, wenn der Teig die gewünschte Dicke erreicht hat oder umgekehrt, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu, bis der Teig die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  5. Nehmen Sie eine 22 cm große Auflaufform.Boden und Seiten der Backform mit Butter einfetten und die Hälfte des Teigs in die Backform geben. Mit Apfelscheiben in einem zufälligen Muster belegen (etwa 1/3 der Äpfel lassen, um die Oberseite des Kuchens zu dekorieren), mit Zimt bestreuen und mit dem Rest des Teigs bedecken.
  6. Die Torte vorsichtig mit den restlichen Apfelscheiben garnieren, mit etwas Zimt bestreuen (Sie können die Äpfel mit etwas Zucker bestreuen).
  7. Der Backofen muss auf 180 °C vorgeheizt werden. Stellen Sie die Kuchenform in einen vorgeheizten Ofen und backen Sie Charlotte etwa 45-60 Minuten in Milch (die Garzeit hängt vom Durchmesser der Auflaufform und speziell von jedem Ofen ab). Die Bereitschaft des Kuchens sollte mit einem Zahnstocher überprüft werden: Bleibt er nach dem Durchstechen des Kuchens trocken, ist der Kuchen fertig. Andernfalls müssen Sie ihm etwas mehr Zeit geben, um mit dem Trinken aufzuhören.
  8. Wenn der Kuchen fertig ist, die Auflaufform vorsichtig aus dem Ofen nehmen und die Charlotte etwas abkühlen lassen. Anschließend den Kuchen aus der Form lösen und in Portionen schneiden.
  9. Guten Appetit!

Omas Rezept für die Zubereitung von Apfel-Charlotte auf Kefir

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴6 🖨

Fermentierte Milchprodukte sind in jeder Form nützlich. Deshalb bieten wir Ihnen heute an, eine erstaunliche Torte zu kochen - Charlotte auf Kefir nach dem Rezept Ihrer Großmutter. Dank des in der Komposition enthaltenen Kefir wird der Kuchen noch zarter und luftiger.

Zutaten:

  • Frische Äpfel - 4 Stk. (groß)
  • Sauerrahm - 55 g
  • Kefir - 200 ml
  • Zitrone (Saft) - ½ Stck.
  • Mehl - 250-300 g
  • Kochsalz - auf der Messerspitze
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Backpulver - 0,5 TL
  • Zucker - 150 g

Kochvorgang:

  1. Fangen wir an, diesen wunderbaren Kuchen nach Omas Rezept zu backen. Zuerst müssen Sie die Äpfel gründlich waschen und dann den Kern von ihnen entfernen. Jeden Apfel halbieren und jede Hälfte in dünne, dünne Scheiben schneiden. Die Äpfel müssen nicht geschält werden, ohne die Apfelschale verliert der Kuchen seine Würze.
  2. Zitrone abspülen und halbieren. Nehmen Sie eine Hälfte beiseite - sie wird uns nicht mehr nützen, und drücken Sie vorsichtig den Saft aus der anderen Hälfte.
  3. Gießen Sie den Zitronensaft gründlich über die Äpfel, dank dieser Aktion bleiben die Äpfel gleich weiß und schön und die Stellen der Schnitte werden nicht dunkler.
  4. Das Eiweiß vorsichtig vom Eigelb trennen. Das Eiweiß beiseite stellen und das Eigelb in eine kleine Schüssel geben. Fügen Sie 150 Gramm Zucker hinzu (passen Sie die Menge an Kristallzucker nach Belieben und je nachdem, wie süß die Apfelsorte, die Sie beim Kochen verwenden, an). Eigelb und Zucker gut zerdrücken. Fügen Sie Sauerrahm und dann Kefir hinzu und mischen Sie alles sehr gut, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
  5. Nehmen Sie eine tiefe Schüssel und sieben Sie das Mehl hinein. Es muss unbedingt gesiebt werden, damit sich keine Klumpen im Teig bilden und das fertige Backen zart und luftig wird.
  6. Nach und nach Mehl in den Teig geben und etwa 1/3 Teil für später übrig lassen. Den Teig gut durchkneten und 25-30 Minuten kühl stellen.
  7. Backpulver zum Teig geben und umrühren.
  8. Es ist Zeit, den Ofen auf die gewünschte Temperatur zu heizen. Zum Backen von Charlotte auf Kefir beträgt die optimale Temperatur 180-200 ° C.
  9. Es ist Zeit, das restliche Drittel des Mehls hinzuzufügen und den Teig erneut gut zu mischen.
  10. Vergessen Sie auch die Proteine ​​nicht, sie müssen zu einem starken Schaum geschlagen werden, der dann vorsichtig in den Teig eingebracht und mit einem Silikonspatel oder einem Schneebesen vorsichtig gerührt wird.
  11. Nehmen Sie eine Auflaufform, fetten Sie den Boden und die Seiten mit weicher Butter ein und bestreuen Sie dann ein wenig Grieß (dies wird den Kuchen definitiv nicht verbrennen).
  12. Apfelscheiben auf den Boden der Form legen und gleichmäßig mit Teig bedecken.
  13. Den Kuchen für ca. 40-45 Minuten in einen gut vorgeheizten Backofen geben. Am bequemsten ist es, die Bereitschaft der Charlotte mit einem Zahnstocher zu überprüfen. Den fertig abgekühlten Kuchen mit etwas Puderzucker bestreuen.
  14. Guten Appetit!

Einfache und leckere Charlotte mit Äpfeln und Grieß

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴6 🖨

Probieren Sie diese Version von jedermanns Lieblingskuchen.Dank Grieß wird die Textur von Charlotte noch zarter, weicher und schmackhafter.

Zutaten:

  • Frische Äpfel - 3-4 Stk.
  • Hühnereier - 4 Stk.
  • Mehl - 180-200 g
  • Zucker - 120-150 g
  • Vanillin oder Vanillezucker - nach Geschmack
  • Backpulver - 1 TL.
  • Grieß - 70 g

Kochvorgang:

  1. Die Äpfel abspülen. Für diese Charlotte-Variante verwenden Sie am besten große, harte, süß-saure Äpfel. Schälen Sie sie und entfernen Sie die Samen vorsichtig. Schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben, je mehr Sie bekommen, desto besser.
  2. Mehl durch ein Sieb in eine tiefe Schüssel sieben. Dies muss so erfolgen, dass er mit Sauerstoff gesättigt ist und der Teig leicht und luftig wird. Grieß, Backpulver und Vanillezucker zum Mehl geben. Alles gründlich mischen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Grieß vorher in nichts einweichen müssen. Sie wird genug Saft haben, der beim Backen von Äpfeln gegeben wird.
  3. Brechen Sie 4 Eier in einen Behälter zum Schlagen (wenn Sie große Eier haben, reichen 3 Stück). Fügen Sie 120-150 Gramm Zucker hinzu (passen Sie die Menge je nach Süße der Äpfel und Ihren Geschmacksvorlieben an). Eier mit Zucker mit einem Mixer schlagen. Um dem Kuchen etwas Säure zu verleihen, können Sie den Eiern mit einer Messerspitze etwas Zitronensäure hinzufügen. Eier mindestens 5 Minuten mit Zucker schlagen, damit sie weiß werden und sich in einen starken Schaum verwandeln.
  4. Eine Auflaufform mit etwas weicher Butter einfetten und mit 1-2 Teelöffel Grieß bestreuen. Schalten Sie den Ofen auf 180-190 ° C ein - er sollte Zeit haben, richtig aufzuwärmen.
  5. Die geschlagenen Eier zum Mehl geben und gut verrühren. Dann die Äpfel direkt in den Teig geben und rühren, bis der Teig alle Äpfel bedeckt.
  6. Gießen Sie den zukünftigen Kuchen in die vorbereitete Auflaufform und stellen Sie ihn für etwa 45 Minuten in den heißen Ofen (prüfen Sie die Bereitschaft mit einem Zahnstocher, da die Garzeit je nach Ofen stark variieren kann).
  7. Wenn der Kuchen fertig ist, nicht gleich aus der Form nehmen, sondern etwas abkühlen lassen. Anschließend die Charlotte vorsichtig auf einen breiten Teller geben und mit etwas Zimt bestreuen. Das Aroma wird unbeschreiblich sein!
  8. Genießen Sie Ihren Tee!

So backen Sie eine Charlotte mit Backpulver

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴6 🖨

Das Backpulver verleiht diesem zarten saftigen Kuchen noch mehr Leichtigkeit und Zartheit. Versuchen Sie, diesen traditionellen deutschen Kuchen mit einem leichten Zitronengeschmack und leicht modifiziertem Backpulver zuzubereiten. Verwöhnen Sie Ihre Familie mit einem köstlichen Teedessert.

Zutaten:

  • Frische Äpfel - 4-5 Stk.
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Zucker - 170 g
  • Mehl 180-200 g
  • Butter - 1 Packung
  • Zitronenschale - ½ -1 TL.
  • Backpulver für Teig - ½ TL.

Kochvorgang:

  1. Nehmen Sie das Öl aus dem Kühlschrank und lassen Sie es mehrere Stunden bei Raumtemperatur ruhen, damit es weich wird. Dann 170 Gramm Zucker zur Butter geben und mahlen. Am bequemsten geht das mit einer Gabel, aber du kannst auch einen Löffel, Schneebesen oder Mixer verwenden.
  2. Die gewaschene Zitronenschale auf einer feinen Reibe reiben und mit Zucker zur geriebenen Butter geben, schlagen.
  3. Brechen Sie die Eier in einen separaten Behälter und schlagen Sie mit einem Mixer, bis weißer Schaum entsteht.
  4. Das Mehl durch ein Sieb sieben. Dies muss getan werden, damit der Teig klumpenfrei, zart und luftig wird. Nach und nach unter ständigem Rühren Mehl zu den geschlagenen Eiern geben und den Teig kneten.
  5. Die zerdrückte Butter zum Charlotte-Teig geben und glatt rühren.
  6. Die Wende kam zu Äpfeln. Aber bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, schalten Sie den Ofen ein. Sie sollte Zeit haben, sich auf 200 Grad aufzuwärmen. Also Äpfel waschen, schälen, Kerngehäuse entfernen und in dünne Platten schneiden.
  7. Eine Auflaufform mit weicher Butter einfetten. Teilen Sie den Teig in 3 Teile. Gießen Sie zuerst den ersten Teil des Teigs in die Form und legen Sie ein Drittel der Äpfel schön darauf aus. Den zweiten Teil des Teigs darübergießen und ein Drittel der Äpfel darüber geben.Dann den Teig über die Äpfel gießen, sodass alle Apfelstücke gleichmäßig bedeckt sind. Zum Schluss die restlichen Äpfel schön darauf verteilen.
  8. Zu diesem Zeitpunkt hat der Ofen Zeit, sich gut aufzuwärmen. Legen Sie den Kuchen hinein und backen Sie ihn 35-40 Minuten lang (die Zeit kann je nach Ofen variieren). Um festzustellen, ob der Kuchen fertig ist oder nicht, stechen Sie ihn an mehreren Stellen mit einem Zahnstocher ein. Wenn nach dem Herausnehmen keine Teigspuren mehr vorhanden sind, ist die Charlotte fertig.
  9. Der fertige Kuchen kann mit Zimt oder Puderzucker bestreut, in Portionen geschnitten und Gäste an den Tisch einladen.
  10. Genießen Sie Ihren Tee!

Hüttenkäse Charlotte mit Äpfeln zu Hause

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴6 🖨

Probieren Sie dieses lustige Charlotte-Rezept aus. Neben den üblichen Zutaten wie Äpfeln, Zucker, Eiern und Mehl findet sich Hüttenkäse in der Komposition, der dem bekannten Geschmack eine ungewöhnliche Würze verleiht.

Zutaten:

  • Quark - 0,3 kg
  • Mehl - 190-200 g
  • Äpfel - 3 Stk.
  • Kristallzucker - 170 g
  • Backpulver - 1 TL.

Kochvorgang:

  1. 5 Eier zum Schlagen in eine Schüssel schlagen, 170 Gramm Zucker dazugeben (die Menge kann je nach Geschmack angepasst werden) und alles mit einem Mixer gründlich schlagen. Schlagen, bis sich Schaum bildet und sich der gesamte Zucker auflöst (ca. 5-7 Minuten).
  2. Hüttenkäse zu den Eiern geben und alle Zutaten erneut schlagen, bis sich ausreichend Schaum bildet.
  3. Mehl in eine separate Schüssel sieben (jetzt wurde ein wunderbarer Siebbecher erfunden, dank dessen das Mehl in Sekundenschnelle gesiebt wird, ohne einen einzigen Tropfen Schmutz zu hinterlassen).
  4. Rühren Sie Mehl und dann Backpulver zu den Eiern und dem Hüttenkäse und kneten Sie den Teig vorsichtig mit einem Löffel oder Schneebesen.
  5. Stellen Sie sicher, dass der Ofen im Voraus auf 180 Grad vorgeheizt ist. In der Zwischenzeit wird es warm, auf einer Auflaufform arbeiten.
  6. Wenn Sie in einer Silikonform kochen, sind keine zusätzlichen Manipulationen erforderlich, aber wenn Ihre Form aus Keramik oder einem anderen Material besteht, müssen Sie sie vorbereiten. Dazu Boden und Seiten der Form mit zerlassener Butter einfetten und etwas mit Mehl bestäuben. Auf andere Weise wird es "Französisches Hemd" genannt. Den Teig vorsichtig in die vorbereitete Form geben.
  7. Die Äpfel waschen, schälen und entkernen und dann, zuerst halbieren, in dünne Platten schneiden. Ordnen Sie die Äpfel in einem schönen kreisförmigen Muster auf dem Teig an.
  8. Die Quark-Charlotte in einem auf die gewünschte Temperatur vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen (je nach Ofenmodell kann die Zeit nach oben und unten leicht variieren).
  9. Die fertige Charlotte kann mit etwas Puderzucker dekoriert werden.
  10. Guten Appetit!

Leckeres Rezept für die Zubereitung von Apfel-Charlotte mit Bananen

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴6 🖨

Wir bieten Ihnen an, den üblichen Geschmack von Apple Charlotte durch Zugabe von Bananen zu variieren. Der übliche Geschmack der Torte erhält eine angenehme Süße und ein tolles Aroma. Versuchen Sie zu kochen und schätzen Sie diese ungewöhnliche Version von Charlotte.

Zutaten:

  • Mehl - 250-300 g
  • Bananen - 1-2 klein
  • Eier - 3-4 Stk.
  • Kristallzucker - 120 g
  • Frische Äpfel - 2-3 Stk.
  • Backpulver für Teig - 1 TL.
  • Vanillin - auf der Messerspitze
  • Zimt nach Geschmack

Kochvorgang:

  1. Brechen Sie die Hühnereier in eine tiefe Schüssel, fügen Sie eine Prise Vanillin, Zimt, Backpulver und 120 Gramm Zucker hinzu. Alles mit einem Mixer gut schlagen, bis sich ein starker Schaum bildet. Sie müssen mindestens 5 Minuten lang schlagen, der Mixer kann entfernt werden, Sie benötigen ihn nicht mehr.
  2. Das Mehl durch ein Sieb (oder einen speziellen Siebbecher) in eine tiefe Schüssel sieben. Mehl nach und nach zur Eimasse geben. Sie müssen nach und nach hinzufügen und den Teig kontinuierlich mit einem Löffel oder Schneebesen rühren. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise etwas weniger oder mehr Mehl benötigen, als im Rezept angegeben. Dies kann an der Qualität des Mehls liegen. Wenn Sie daher nach und nach Mehl hinzufügen, können Sie die Dicke des Teigs leicht kontrollieren.
  3. Äpfel und Bananen unter fließendem Wasser abspülen.Die Früchte schälen, die Äpfel müssen noch entkernt werden. Bananen in Scheiben und Äpfel in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden. Die gehackten Früchte zum Teig geben und vorsichtig aber gründlich vermischen. Um die zarten Früchte nicht zu beschädigen, rührt man besser mit einem weichen Silikonspatel um.
  4. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Ofen bereits auf 180 °C aufheizen.
  5. Die Auflaufform sollte gut mit Gemüse oder weicher Butter eingefettet sein. Sie können auch Mehl auf den Boden und die Seiten der Form streuen, damit die Charlotte nicht anklebt. Am besten verwendet man aber eine Silikon-Auflaufform, sie ist viel bequemer und praktischer als herkömmliche Formen, es klebt nichts daran und dementsprechend muss auch nichts mit Öl geschmiert werden (was den Kaloriengehalt des Kuchens deutlich reduziert).
  6. Den Teig in eine Form füllen und den Kuchen in einen gut vorgeheizten Ofen geben. Charlotte wird etwa 45-50 Minuten gebacken.
  7. Den fertigen Kuchen vorsichtig aus der Form lösen, mit Puderzucker bestreuen und servieren.
  8. Genießen Sie Ihren Tee!

Wie man Charlotte im Ofen ohne Eier kocht

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴6 🖨

Magst du Apfel-Charlotte, aber im Kühlschrank waren keine Eier? Kein Problem! Probieren Sie unser Rezept für Charlotte ohne Eier und Sie werden sehen, dass es fast genauso schmeckt wie das traditionelle Rezept. Gönnen Sie sich und Ihrer Familie einen leckeren Obstkuchen.

Zutaten:

  • Weizenmehl - 300-350 g
  • Zuckersand - 150 g
  • Backpulver - ½ TL.
  • Kefir - 200 ml
  • Grieß - 180 g
  • Äpfel - 4-5 Stk.
  • Pflanzenöl - 100 ml
  • Vanillezucker - 1 EL l.

Kochvorgang:

  1. Den Grieß mit Kefir gießen, mit einem Löffel umrühren und 10-15 Minuten ziehen lassen, bis das Getreide anschwillt.
  2. Während der Grieß einweicht, die Äpfel waschen (besser saure Sorten nehmen), schälen und das Kerngehäuse entfernen. Dies kann sowohl mit einem Messer als auch mit einem speziellen Gerät für Äpfel erfolgen. Schneiden Sie die geschälten Äpfel in dünne Scheiben oder kleine Würfel (die Schneideoption ist nicht wichtig - wie Sie möchten). Damit die Äpfel nicht dunkel werden, können Sie sie mit ein paar Esslöffeln Zitronensaft beträufeln.
  3. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Grieß bereits an Größe zunehmen, und das brauchen wir. Fügen Sie dem Grieß mit Kefir 150 Gramm Zucker hinzu (wenn Sie kein Fan von süßen Kuchen sind, kann die Zuckermenge auf 100-120 Gramm reduziert werden). 100 Milliliter Pflanzenöl einfüllen, Vanillezucker hinzufügen und mit einem Schneebesen gut vermischen.
  4. Das Mehl in eine separate Schüssel sieben. Sieben ist unbedingt erforderlich, da unsere Charlotte ohne Eier ist und sie ausreichend mit Sauerstoff gesättigt sein muss, damit der Teig aufgehen kann.
  5. Fügen Sie dem Teig nach und nach Mehl hinzu und achten Sie darauf, dass Sie ständig umrühren. Es kann sich herausstellen, dass Sie noch weniger Mehl benötigen, als im Rezept angegeben. Oder es kann sich herausstellen, dass im Gegenteil mehr Mehl weggeht als die in den Zutaten angegebene Menge.
  6. Das Backpulver mit etwas Essig ablöschen und zu den restlichen Zutaten geben, alles gut vermischen.
  7. Es ist Zeit, den Ofen auf 180 Grad vorzuheizen und die Auflaufform in Angriff zu nehmen. Es muss in ein französisches Hemd "gekleidet" werden - Boden und Seiten mit Öl einfetten und dann mit etwas Mehl bestreuen, damit der Kuchen nicht an der Form klebt. Die Besitzer von Silikon-Backformen haben mehr Glück, sie müssen nichts zusätzlich einfetten und bestreuen - der Teig klebt sowieso nicht.
  8. Es müssen nur noch die zuvor zubereiteten Äpfel in den Teig gegeben und so gemischt werden, dass der Teig alle Früchte vollständig bedeckt. Gießen Sie den zukünftigen Kuchen in eine Auflaufform und stellen Sie ihn für etwa 45-50 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
  9. Den fertigen Kuchen vorsichtig aus der Form auf einen breiten Teller nehmen, mit etwas Puderzucker bestreuen und in Portionen schneiden.
  10. Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für eine klassische Apfel-Charlotte mit Zimt

🕜1 Stunde 30 Minuten. 🕜30 🍴6 🖨

Vielleicht sind Äpfel und Zimt die erfolgreichste Kombination in Geschmack und Geruch. Wenn Sie eine solche Charlotte zubereitet haben, werden Sie das Haus mit dem Duft von Wärme und Behaglichkeit erfüllen, und eine solche Charlotte schmeckt einfach großartig. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!

Zutaten:

  • Mehl - 180-200 g
  • Äpfel - 3-4 Stk.
  • Zucker - 140-150 g
  • Soda - 0,5 TL.
  • Eier - 3 Stk.
  • Zimt - 1 EL l.

Kochvorgang:

  1. Brechen Sie drei Eier in eine Schüssel mit hohem Rand, salzen Sie sie ein wenig und fügen Sie dann 150 Gramm Kristallzucker hinzu. Nehmen Sie einen Mixer und schlagen Sie die Eier und den Zucker bei mittlerer Leistung gut auf, bis sie einen starken Schaum bilden.
  2. Nehmen Sie eine weitere Schüssel oder einen tiefen Teller und sieben Sie das Mehl mit einem Sieb durch. Mit gesiebtem Mehl vergessen Sie die Klumpen im Teig und Ihre Backwaren bleiben immer zart, gehen gut auf und backen gut.
  3. Das Mehl nach und nach in kleinen Portionen zur Eimasse geben. Achten Sie genau auf die Konsistenz des resultierenden Teigs. Es sollte die Konsistenz von Sauerrahm haben (weder dick noch flüssig). Es kann durchaus vorkommen, dass Sie weniger Mehl verwenden als im Rezept angegeben.
  4. Vergessen Sie auch nicht, dem Teig Soda hinzuzufügen (Sie können ihn mit Zitronensaft oder Essig vorlöschen).
  5. Trocknen Sie die gewaschenen Äpfel etwas ab und schälen Sie sie. Entfernen Sie vorsichtig die Kerne und schneiden Sie das Apfelmark in kleine Würfel.
  6. Einen Esslöffel Zimt zu den Äpfeln geben und gut vermischen, damit alle Apfelstücke mit dem aromatischen Gewürz gesättigt sind.
  7. Bevor Sie den Kuchen in den Ofen schicken, müssen Sie ihn auf 190-200 Grad erhitzen.
  8. Während der Ofen vorheizt, die Hälfte des Teigs in eine gebutterte Auflaufform geben. Mit Äpfeln und Zimt belegen und mit dem restlichen Teig bedecken.
  9. Die Auflaufform auf ein Backblech legen und in den Ofen schieben. Charlotte wird durchschnittlich 45-50 Minuten gebacken, überprüfen Sie die Bereitschaft des Kuchens mit einem Holzspieß oder einem Zahnstocher: Wenn der Kuchen durchstochen wird, bleibt er trocken, dann ist die Charlotte fertig und Sie können den Wasserkocher aufsetzen.

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Anzahl der Kommentare: 1
  1. Noskova Frida

    Ich koche nach dem gleichen Rezept, nur manchmal füge ich der Charlotte ein paar Datteln hinzu (entkernt, geschnitten). Und ich nehme normalerweise ein halbes Glas Zucker, so ist es nicht sehr süß. Und die Datteln mit Äpfeln sind der Hammer!!! Probieren Sie es aus - Sie werden es nicht bereuen!

Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch