Donuts - 10 Schritt-für-Schritt-Rezepte für die Hausmannskost

Klassische Donuts zu Hause

🕜60 Min. 🕜15 🍴6 🖨

Klassische Donuts lassen sich kaum auf gesunde Desserts zurückführen, denn dies ist ein reichhaltiger Teig, der in kochendem Öl frittiert wird. Aber es schmeckt so gut! Manchmal muss man sich einfach nur lecker gönnen, und dafür sind Donuts einfach kreiert. Dieses Rezept beinhaltet die Verwendung von Hefe: Der Teig dauert etwa eine Stunde, um zu gehen. Die Rohlinge fertigen wir traditionell in Form von Ringen und frittieren sie anschließend. Als letzten Schliff empfehlen wir, die Donuts mit zwei Arten von Glasur zu bedecken - das Gebäck spielt sich ganz anders!

Kochzeit: 45 min. ohne die Zeit zum Aufgehen des Teigs zu berücksichtigen.

Kochzeit: 15 min.

Portionen - 6.

Zutaten
Portionen: +6
Schritte
60 MinutenSiegel
  • Mehl in eine große Schüssel sieben. Gießen Sie die angegebene Menge Kristallzucker, Salz, Hefe, Vanillin und Zitronenschale darüber. Trockene Zutaten mit einem Schneebesen vermischen.
  • Wir erhitzen die Milch separat auf eine Temperatur von fünfunddreißig bis vierzig Grad und gießen sie in eine Schüssel zur trockenen Mischung. Als nächstes fügen Sie das Ei hinzu.
  • Wir fangen an, den Teig zu kneten. Wir arbeiten mit einem Löffel im Kreis und kombinieren flüssige und trockene Zutaten. Dann gehen wir zum manuellen Kneten über.
  • Wir verteilen den Teig auf der Arbeitsfläche und kneten ihn von Hand. Wenn die Masse zu stark an den Händen klebt, noch etwas Mehl hinzufügen. Einige Minuten kneten, bis der Teig nicht mehr klebt.
  • Den Teig leicht zu einer dicken Schicht strecken und weiche Butter in die Mitte geben. Wir schließen die Ränder in Form eines Umschlags und kneten weiter, bis die Butter vollständig mit dem Teig vermischt ist.
  • Den Teig in eine Schüssel geben und mit einem sauberen Tuch abdecken. Wir legen es an einen warmen Ort zum Heben. Nach einer Stunde steigt die Masse etwa eineinhalb bis zweimal auf und wird poröser und weicher.
  • Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Fläche.
  • Den Teig mit einem Nudelholz in die Schicht ausrollen. Die optimale Dicke beträgt einen Zentimeter. Drücken Sie die Kreise mit einem runden Schnitt oder nur einem Glas aus. Wir machen ein Loch in die Mitte jedes Kreises - es ist praktisch, einen kleinen Plastikflaschenverschluss zum Extrudieren zu verwenden.
  • In einem Topf oder einer Fritteuse das geruchlose Pflanzenöl so stark erhitzen, dass es den Boden mit einer Schicht von zwei bis drei Zentimetern bedeckt. Donuts in heißes Öl geben, damit sie frei liegen und sich nicht berühren. Vergessen Sie nicht, dass die Ringe während des Bratens um mindestens das Eineinhalbfache wachsen und an Volumen zunehmen. Donuts von beiden Seiten goldbraun braten.
  • Wir übertragen die gebratenen Ringe sofort aus der Pfanne auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl zu entfernen. Für die Glasur die angegebene Menge geschmolzene Butter mit Puderzucker und Wasser vermischen. Reiben Sie die Masse mit einem Löffel ein, bis sie vollständig homogen ist.
  • Mit einer Silikonbürste die Donuts von beiden Seiten mit der entstandenen Glasur einfetten. Wir verteilen sie auf einer ebenen Fläche, um die Glasur abzukühlen und zu fixieren.
  • Um die Schokoladenglasur zuzubereiten, die in kleine Stücke gebrochene Schokolade in heißer Sahne auflösen, bis sie vollständig homogen ist. In die resultierende Masse die Donuts auf einer Seite tauchen. Wir lassen sie mit der Schokoladenseite nach oben einige Minuten trocknen. Die Donuts gekühlt oder leicht warm servieren.

Guten Appetit!

Quark-Donuts in einer Pfanne in Öl gebraten

🕜60 Min. 🕜15 🍴6 🖨

Quark-Donuts sind weich und zart, mit einer porösen, feuchten Krume und einer knusprigen rötlichen Kruste. Mit einem Hauch Puderzucker bestäubt, sehen sie sehr appetitlich aus und laden zum Probieren ein. Nachdem Sie einen solchen Ball ausprobiert haben, ist es unmöglich, aufzuhören. Es wird empfohlen, diese Donuts sofort nach dem Kochen zu servieren, während sie noch warm sind: In diesem Zustand ist die Krume feucht und geschmeidig und die Kruste behält ihre knusprigen Eigenschaften. Eine Tasse Tee oder Kaffee wäre eine ideale Ergänzung.

Kochzeit: 30 min.

Kochzeit: 15 min.

Portionen - 6.

Zutaten:

  • Hüttenkäse - 400 gr.
  • Butter - 50 gr.
  • Eier - 4 Stk.
  • Kristallzucker - 2 Esslöffel
  • Vanillezucker - 1 TL
  • Eine Prise Salz.
  • Zitrone - ½ Stk.
  • Mehl - 250 gr.
  • Pflanzenöl - zum Braten.
  • Puderzucker - zum Bestreuen.

Kochvorgang:

  1. Um die Textur der fertigen Donuts so zart und schmelzend im Mund zu machen, reiben Sie den Hüttenkäse durch ein feines Sieb. Außerdem stanzen wir es nach dem Abwischen mit einem Stabmixer - so bleibt kein einziger Klumpen zurück und die Masse wird homogen.
  2. Butter in kleine Würfel schneiden und in einem Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle flüssig schmelzen. Wenn die geschmolzene Butter sehr heiß ist, kühlen Sie sie ab, bis sie warm ist.
  3. Wir brechen die Eier in einen separaten Behälter. Gießen Sie Kristallzucker und Vanillezucker hinein. Alles zusammen mit einem Mixer auf hoher Geschwindigkeit schlagen, bis ein üppiger, dicker, fast weißer Schaum entsteht. Der Schlagvorgang sollte mindestens fünf Minuten dauern. Die zerlassene Butter in den geriebenen Hüttenkäse geben und den Ei-Zucker-Schaum dazugeben. Alles mit einem Spatel vermischen.
  4. Saft einer halben Zitrone auspressen. Die Schale mit einem speziellen Messer oder einer feinen Reibe entfernen. Saft und Schale zur Gesamtmasse hinzufügen.
  5. Mehl hinzufügen und den Teig kneten. Die Konsistenz ist dickflüssig, Kugeln lassen sich aus der Masse rollen und behalten ihre Form. Den Teig zehn Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  6. In einer tiefen Pfanne das geruchlose Pflanzenöl gut erhitzen. Aus dem Teig formen wir Donuts - kleine Kugeln. Um das Arbeiten zu erleichtern, können die Handflächen mit Pflanzenöl eingefettet werden. Die Teigkugeln in kochendes Öl tauchen und unter Rühren von allen Seiten goldbraun braten.
  7. Legen Sie die Donuts direkt nach dem Frittieren auf ein Papiertuch, damit es das überschüssige Öl aufnimmt. Die getrockneten Kugeln auf eine Servierschale legen und durch ein Sieb mit Puderzucker bestäuben. Warm servieren.

Guten Appetit!

So backen Sie leckere Donuts auf Kefir

🕜60 Min. 🕜15 🍴6 🖨

Wenn Sie frisches Gebäck genießen möchten, sich aber nicht in der Küche aufhalten möchten, ist es an der Zeit, sich an Donuts zu erinnern. Wir bereiten den Teig für sie auf Kefir ohne Hefe zu, was bedeutet, dass das Kneten schnell geht, kein Gären erforderlich ist und die Donuts selbst luftig sind. Im Idealfall, wenn der Kefir einige Zeit standgehalten hat und sich seine Haltbarkeit dem Ende nähert, werden die Produkte besonders porös und empfindlich. Wir sparen kein Öl zum Braten: Wenn die Donuts frei in der Pfanne "schwimmen", wird ihre Form nicht gestört und der Teig geht gleichmäßig auf.

Kochzeit: 40 min.

Kochzeit: 20 Mindest.

Portionen - 6.

Zutaten:

  • Kefir - 250 gr.
  • Eier - 1 Stk.
  • Kristallzucker - 5 Esslöffel
  • Pflanzenöl für Teig - 3 EL.
  • Eine Prise Salz.
  • Vanillin - eine Prise.
  • Soda - ½ TL
  • Mehl - 2,5-3 EL.
  • Pflanzenöl - zum Braten.
  • Puderzucker - zum Bestreuen.

Kochvorgang:

  1. Kefir in eine Schüssel geben, ein Ei aufschlagen, Kristallzucker, Salz und Soda hinzufügen. Mit einem Schneebesen alles glatt rühren.
  2. Gießen Sie geruchloses Pflanzenöl in die resultierende flüssige Mischung. Nochmals mit einem Schneebesen mischen.
  3. Das Mehl sieben und in die Schüssel zur Kefir-Mischung geben. Es ist besser, Mehl in Teilen einzuführen und nach jeder Zugabe mit einem Löffel zu kneten.
  4. Wenn die Masse dick genug ist, kneten wir mit unseren Händen. Abhängig von den Eigenschaften eines bestimmten Mehls kann es etwas länger oder weniger dauern, bis der Teig fertig ist, als im Rezept angegeben. Wir konzentrieren uns auf die Endkonsistenz, die weich, geschmeidig, keinesfalls kühl sein sollte.
  5. Den entstandenen Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Walzdicke beträgt sieben bis acht Millimeter. Wir schneiden Kreise mit einer speziellen Form oder einem einfachen Glas aus. Wir machen kleinere Löcher in der Mitte. Es ist praktisch, zu diesem Zweck einen kleinen Plastikflaschenverschluss zu verwenden.
  6. In einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl so erhitzen, dass es den Boden mit einer Schicht von zwei bis drei Zentimetern bedeckt. Legen Sie die Teigringe in kochendes Öl, damit sie frei liegen und sich nicht gegenseitig verformen. Beim Braten nimmt der Teig an Volumen zu. Donuts ohne Deckel auf jeder Seite goldbraun braten. Die Temperatur der Platte ist mittel.
  7. Übrigens können auch ausgeschnittene kleine Becher gebraten werden, ebenso wie Ringe - eine solche Vielfalt an Backwaren wird normalerweise von Kindern genossen.
  8. Legen Sie die heißen Donuts nach dem Frittieren auf ein Papiertuch, damit es das überschüssige Öl aufnimmt. Die getrockneten Produkte in eine Servierschale geben und durch ein Sieb großzügig mit Puderzucker bestreuen – so sieht die Bestäubung zarter aus und verteilt sich gleichmäßiger.
  9. Wir servieren die Donuts warm - so zeigt die Krume ihre ganze Weichheit und Nase und die Kruste behält ihre knusprigen Eigenschaften.

Guten Appetit!

Puffy Donuts mit Hefe, gebraten

🕜60 Min. 🕜15 🍴6 🖨

Üppige weiche Donuts, die mit Puderzucker bestreut sind und ein appetitliches Aroma frischer Backwaren verströmen, lassen niemanden gleichgültig. Weder Erwachsene noch Kinder werden auf süße rötliche Donuts verzichten. Es ist nicht schwer, solche Häuser vorzubereiten. Wir bereiten Hefeteig zu. Um es üppig und zart zu machen, machen wir den Teig auf Kefir. Achten Sie darauf, das Mehl zu sieben - dieser Schritt ist wichtig, da die zusätzliche Luft im Teig die Pracht der fertigen Produkte erheblich beeinflusst.

Kochzeit: 40 min. ohne die Zeit zum Aufgehen des Teigs zu berücksichtigen.

Kochzeit: 15 min.

Portionen - 6.

Zutaten:

  • Kefir - 250 ml.
  • Wasser - 250ml.
  • Eier - 1 Stk.
  • Kristallzucker - 2 Esslöffel
  • Salz - ½ TL
  • Trockenhefe - 1 Esslöffel
  • Butter - 60 gr.
  • Mehl - 600 gr.
  • Pflanzenöl - zum Braten.
  • Puderzucker - zum Bestreuen.

Kochvorgang:

  1. Um den Teig zuzubereiten, mischen Sie Kefir und Wasser in den angegebenen Mengen. Wir erhitzen die resultierende Mischung auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis sie warm ist.
  2. Gießen Sie Kristallzucker in die resultierende Mischung und mischen Sie sie, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Trockenhefe hinzufügen und rühren, bis alle Körnchen geschmolzen sind.
  4. Von der Gesamtmenge ein halbes Glas Mehl zu einer flüssigen Masse sieben und alles mit einem Schneebesen glatt rühren. Wir lassen die Masse für 15 bis 20 Minuten an einem warmen Ort, um die Hefe zu aktivieren. Auf der Teigoberfläche sollte Aktivschaum erscheinen.
  5. Brechen Sie das Ei nach Ablauf der angegebenen Zeit zu einem Teig, fügen Sie Salz und Butter hinzu, die zuvor zu einem flüssigen Zustand geschmolzen wurden. Alle Komponenten mit einem Schneebesen glatt rühren.
  6. Das Mehl sieben und in Teilen zur flüssigen Basis geben, nach jeder Zugabe gut durchkneten. Wenn der Teig mit einem Löffel schwer zu kneten ist, wenden wir uns der Handarbeit zu. Möglicherweise benötigen Sie weniger oder mehr Mehl als im Rezept angegeben - dies hängt von der Qualität des jeweiligen Produkts ab. Der fertige Teig sollte gut geformt sein, seine Form behalten und nicht an den Händen kleben, aber nicht steil.
  7. Den Teig zu einer Kugel rollen und in eine Schüssel geben. Wir ziehen es mit Frischhaltefolie fest und legen es eine Stunde lang an einen warmen Ort, damit es aufgeht.
  8. Während der angegebenen Zeit sollte der Teig sein Volumen verdoppeln, poröser und weicher werden.
  9. Die Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestäuben und den entstandenen Teig auslegen. Wir rollen es mit einem Nudelholz zu einer anderthalb Zentimeter dicken Schicht.
  10. Mit einem Glas schneiden wir Kreise aus der Schicht.
  11. Drücken Sie in den Kreisen in der Mitte ein Loch mit kleinerem Durchmesser aus. Es ist praktisch, dies mit einem Miniaturglas oder einem Plastikflaschenverschluss oder dem Flaschenhals selbst zu tun.
  12. Gießen Sie geruchloses Pflanzenöl so viel in die Pfanne, dass es den Boden mit einer Schicht von zwei bis drei Zentimetern bedeckt. Wir erhitzen es bis zum Sieden. Legen Sie die Teigringe in die vorbereitete Butter, damit sie sich beim Braten nicht gegenseitig verformen. Wir berücksichtigen, dass der Teig während des Frittiervorgangs zunimmt.
  13. Donuts von beiden Seiten bei mittlerer bis hoher Ofentemperatur goldbraun braten.
  14. Legen Sie die frittierten Fladen auf ein Papiertuch, um überschüssiges Pflanzenöl zu entfernen. Von beiden Seiten sanft trocknen.
  15. Die getrockneten Donuts mit Puderzucker durch ein Sieb bestreuen.
  16. Ausgeschnittene Donutbecher in der Mitte können wie Ringe frittiert werden - Sie erhalten üppige Kugeln, die kleine Kinder wirklich mögen.

Warme Donuts servieren.

Guten Appetit!

Ein einfaches und schnelles Rezept für Donuts ohne Hefe auf Kefir

🕜60 Min. 🕜15 🍴6 🖨

Kefir-Donuts kochen sehr schnell. Sie lassen sich sowohl als "dringendes" Dessert als auch als leckeres Frühstück am Morgen oder als süßer Nachmittagssnack sehr gut zubereiten. Dank Kefir wird der Teig weich und geht beim Braten gut auf - die fertigen Donuts sind sehr fluffig und zergehen förmlich im Mund. Nach Belieben können Sie eine Prise Vanille oder Zimt als Aromastoff hinzufügen.

Kochzeit: 40 min.

Kochzeit: 15 min.

Portionen - 6.

Zutaten:

  • Mehl - 3 EL.
  • Eier - 1 Stk.
  • Eine Prise Salz.
  • Soda - 1 TL
  • Kefir - 250 ml.
  • Kristallzucker - 3 Esslöffel
  • Pflanzenöl - zum Braten.
  • Puderzucker - zum Bestreuen.

Kochvorgang:

  1. Kefir in eine große Schüssel geben. Donuts werden besonders üppig, wenn sie nicht sehr frisch sind und der Säuregehalt hoch ist. Brechen Sie das Ei in Kefir, fügen Sie Kristallzucker und Salz hinzu. Mit einem Schneebesen alles glatt rühren. Falls gewünscht, kann zu diesem Zeitpunkt noch eine Prise Vanille oder Zimt zum Würzen hinzugefügt werden.
  2. Das Mehl zusammen mit Soda sieben und zur flüssigen Kefir-Mischung geben. Wir beginnen den Teig mit einem Löffel zu kneten und wechseln mit zunehmender Dicke zur Handarbeit.
  3. Der fertige Teig sollte weich und atmungsaktiv sein. Wir rollen es zu einer Kugel, decken es mit einem Handtuch ab, damit die Oberfläche nicht austrocknet, und lassen es zehn bis fünfzehn Minuten bei Raumtemperatur stehen. Das Soda im Teig hat Zeit, mit saurem Kefir zu reagieren, damit die Donuts nach dem Braten nicht den spezifischen Geruch von Bikarbonat haben.
  4. Die Arbeitsfläche mit einer dünnen Schicht Mehl bestäuben und den Teig darauf zu einer einen Zentimeter dicken Schicht ausrollen. Kreise in runder Form ausstechen. Schneiden Sie in der Mitte einen Kreis mit kleinerem Durchmesser aus. Es ist praktisch, zu diesem Zweck einen kleinen Plastikflaschenverschluss zu verwenden.
  5. Wir entfernen die zentralen Kreise und Teigreste - Ringe werden erhalten. Übrigens müsst ihr kleine Becher nicht nochmal ausrollen, sondern mit den Ringen mitbraten - ihr bekommt kleine Donut-Kugeln.
  6. In einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl zum Kochen bringen. Die Ölschicht sollte ausreichen, um den Boden zwei bis drei Zentimeter zu bedecken. Tauchen Sie die Teigstücke in das heiße Öl. Die Donuts werden beim Braten größer, stapele die Ringe also nicht zu eng. Donuts sollten frei im Öl schwimmen.
  7. Legen Sie die frittierten Donuts auf ein Papiertuch, damit es das überschüssige Öl aufnimmt.
  8. Die getrockneten Fladen auf eine Servierplatte legen und großzügig mit gesiebtem Puderzucker bestreuen. Wir servieren Backwaren warm.

Guten Appetit!

Wie man hausgemachte Hefemilch-Donuts macht

🕜60 Min. 🕜15 🍴6 🖨

Hausgemachte Donuts bringen immer ein besonderes Gefühl von Gemütlichkeit. Ihr köstliches Aroma und ihr rötliches freches Aussehen können einfach nur gefallen. Natürlich ist dieses Dessert in keiner Weise im Rahmen einer richtigen Ernährung enthalten, aber manchmal muss man sich verwöhnen. Luftige, weiche, duftende Donuts werden die ganze Familie begeistern!

Kochzeit: 45 min. ohne die Zeit zum Aufgehen des Teigs zu berücksichtigen.

Kochzeit: 15 min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Milch - 100 ml.
  • Mehl - 2,5-3 EL.
  • Trockenhefe - 10 gr.
  • Kristallzucker - 3 Esslöffel
  • Eine Prise Salz.
  • Pflanzenöl für Teig - 1 EL.
  • Pflanzenöl - zum Braten.
  • Puderzucker - zum Bestreuen.

Kochvorgang:

  1. Wir bereiten Produkte für die Teigherstellung vor. Wir erhitzen die Milch auf eine Temperatur von fünfunddreißig - vierzig Grad. Das Mehl durch ein feines Sieb sieben.
  2. Trockenhefe, Salz, Kristallzucker und einen Esslöffel Mehl in eine große Schüssel geben. Wir mischen, bevor wir die Komponenten kombinieren.
  3. Gießen Sie warme Milch in die trockene Mischung und rühren Sie, bis sie vollständig homogen ist.
  4. Gießen Sie zwei Gläser Mehl hinein und gießen Sie Pflanzenöl ein.
  5. Den Teig mit den Händen kneten. Wenn die Masse alle Komponenten vereint und an Ihren Händen klebt, fügen Sie das restliche Mehl hinzu. Der fertige Teig sollte weich und fügsam sein, nicht steil.
  6. Aus dem Teig eine Kugel rollen, in eine Schüssel geben und mit einem sauberen Tuch abdecken oder mit Frischhaltefolie festziehen. Wir stellen dreißig bis vierzig Minuten an einen warmen Ort. Während der angegebenen Zeit sollte der Teig um das Eineinhalb- bis Zweifache zunehmen und lockerer und weicher werden.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Schicht ausrollen. Die optimale Walzdicke beträgt einen Zentimeter. Wir schneiden Kreise aus der Teigschicht aus, in deren Mitte wir mit einem Glas oder einer kleinen runden Form ein Loch mit kleinerem Durchmesser machen.
  8. Erhitzen Sie in einer Pfanne eine große Menge geruchloses Pflanzenöl - seine Schicht sollte mindestens zwei bis drei Zentimeter betragen. Die Teigstücke in kochendes Öl geben und von beiden Seiten goldbraun braten. Donuts werden beim Frittieren größer, also platziere sie locker.
  9. Gib die Donuts nach dem Frittieren auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl zu entfernen. Anschließend auf eine Servierplatte legen und durch ein Sieb großzügig mit Puderzucker bestäuben. Donuts werden am besten warm serviert – in diesem Zustand sind sie besonders weich und zart.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Donuts in Milch ohne Hefe

🕜60 Min. 🕜15 🍴6 🖨

Diese Donuts werden auf einem hefefreien Teig gekocht. Als flüssige Basis verwenden wir Milch. Um die Produkte üppig und porös zu machen, verwenden wir Soda und achten beim Kneten des Teigs darauf, das Mehl zu sieben. Nach dem Frittieren empfehlen wir, die heißen Donuts mit einem Papiertuch zu trocknen - das überschüssige Öl wird darin aufgenommen und die Donuts selbst werden weniger fettig. Beim Servieren die Donuts großzügig mit Puderzucker bestreuen, um den reichhaltigen Geschmack des Teigs hervorzuheben und die Süße des Desserts stärker hervorzuheben.

Kochzeit: 40 min.

Kochzeit: 15 min.

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Eier - 3 Stk.
  • Milch - 1 l.
  • Kristallzucker - 1 EL.
  • Mehl - 4 EL.
  • Eine Prise Salz.
  • Soda - 1 TL
  • Essig - 1 TL
  • Pflanzenöl - zum Braten.
  • Puderzucker - zum Bestreuen.

Kochvorgang:

  1. Eier in eine Schüssel geeigneter Größe aufschlagen, Kristallzucker, Salz, Natron und Backpulver hinzufügen. Mit einem Schneebesen alles vermischen, bis es vollständig homogen ist.
  2. Gießen Sie Milch und Essig in die resultierende Mischung. Nochmals glatt rühren.
  3. Das gesiebte Mehl in kleinen Portionen dazugeben und nach jeder Zugabe gut durchkneten. Abhängig von den Eigenschaften eines bestimmten Mehls benötigen Sie möglicherweise mehr oder weniger davon als im Rezept angegeben.
  4. Wir konzentrieren uns auf die endgültige Konsistenz: Die Masse sollte dick und ungeformt sein und in einem weichen Stück vom Löffel fallen.
  5. In einer tiefen Pfanne oder einem Topf das Öl erhitzen, bis es kocht. Nehmen Sie kleine Teigportionen mit einem Dessertlöffel und tauchen Sie sie in Form von runden Donuts in heißes Öl.Damit der Teig nicht am Löffel klebt, können Sie das Gerät vor jeder Portion in ein Glas Wasser tauchen.
  6. Donuts auf jeder Seite bei mittlerer bis hoher Ofentemperatur goldbraun braten. Die Produkte wachsen beim Braten, also nicht viel Teig in die Pfanne geben - Donuts sollten frei im Öl schwimmen.
  7. Nehmen Sie die gebratenen Fladen aus der Pfanne und legen Sie sie sofort auf ein Papiertuch, damit sie überschüssiges Fett aufsaugen. Sie können sofort einen der Donuts zerbrechen, um die Krume auf Donuts zu überprüfen und um sicherzustellen, dass die Ofentemperatur und die Bräunungszeit korrekt sind. Wenn die Krume nicht gebacken ist, sollte die Temperatur des Herdes reduziert und die Bratzeit verlängert werden. Die getrockneten Donuts auf eine Servierplatte geben und großzügig mit Puderzucker bestreuen.
  8. Donuts werden am besten warm serviert – sie sind also sehr weich und zart und die Kruste behält trotzdem ihre knusprigen Eigenschaften.

Guten Appetit!

Wie man Quark-Donuts zu Hause im Ofen backt

🕜60 Min. 🕜15 🍴6 🖨

Klassische frittierte Donuts passen überhaupt nicht in den Ernährungsplan. Was tun, wenn Sie köstliche Leckereien genießen möchten, aber keine Lust haben, die Diät radikal zu verletzen? Wir empfehlen, auf dieses Rezept zu achten: Wir bereiten Donuts aus Hüttenkäseteig zu und backen sie anstelle von tiefem Fett im Ofen. Solche Backwaren sind aufgrund des in der Zusammensetzung enthaltenen Hüttenkäses weniger fettig und sogar relativ gesund. Diese Donuts können sicher zum Frühstück für Kinder serviert werden - rötliche, üppige Ringe werden von kleinen Fingerspitzengefühl geschätzt.

Kochzeit: 40 min.

Kochzeit: 10 min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Eier - 3 Stk.
  • Butter - 30 gr.
  • Hüttenkäse - 200 gr.
  • Mehl - 300 gr.
  • Backpulver - 1 TL
  • Kristallzucker - 60 gr.
  • Eine Prise Salz.
  • Pflanzenöl - zum Schmieren.

Kochvorgang:

  1. Wir bereiten Produkte zum Kneten von Teig vor. Schmelzen Sie die Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd zu einem flüssigen Zustand. Das Mehl durch ein feines Sieb sieben, um es weiter mit Luft anzureichern.
  2. Eier in eine große Schüssel schlagen, Kristallzucker, Salz und zerlassene Butter dazugeben. Wir verteilen den Hüttenkäse. Im Allgemeinen ist ein Produkt mit einem beliebigen Fettanteil für Donuts geeignet, aber es sollte verstanden werden, dass die Donuts umso zarter und krümeliger sind, je fetter der Hüttenkäse ist. Alle Zutaten mit einem Löffel glatt rühren.
  3. Das gesiebte Mehl zusammen mit dem Backpulver über die flüssige Quarkmasse gießen.
  4. Den Teig zuerst mit einem Löffel und dann mit den Händen durchkneten. Die Masse sollte sich gut formen und nicht mehr an den Händen kleben. Bei Bedarf können Sie noch etwas Mehl hinzufügen, aber es ist wichtig, rechtzeitig anzuhalten und den Teig nicht steil zu machen.
  5. Das Backblech mit Pflanzenöl einfetten oder mit geöltem Pergament bedecken. Aus Quark formen wir kleine Kugeln. Drücken Sie leicht zwischen den Handflächen und versuchen Sie, die richtige runde Form beizubehalten. Die resultierenden Rohlinge legen wir auf ein vorbereitetes Backblech.
  6. In der Mitte jeder Runde drücken wir ein Loch mit kleinem Durchmesser mit einer speziellen Form oder einem Miniaturglas oder einem Plastikflaschenverschluss aus.
  7. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und das Backblech mit den Ringen auf die mittlere Ebene legen. Wir backen Donuts zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
  8. Wir nehmen die fertigen Donuts aus dem Ofen. Wir übertragen die Produkte vom Backblech auf eine Servierschale. Während die Ringe heiß sind, durch ein Sieb großzügig mit Puderzucker bestreuen. Das Dessert warm servieren.

Guten Appetit!

Ein einfaches Rezept für hausgemachte Donuts mit Kondensmilch

🕜60 Min. 🕜15 🍴6 🖨

Wer diese wunderbaren Donuts noch nicht probiert hat, sollte diese Situation dringend korrigieren. Der Teig wird mit Kondensmilch geknetet und hat dadurch einen spezifischen zarten milchigen Geschmack. Wir formen die Donuts in Form von kleinen Kugeln, die beim Frittieren merklich zunehmen und sich auf einer Seite mit einem Knall öffnen müssen.Die Kruste an der Oberfläche bräunt schnell und intensiv - dies ist das Ergebnis von Kondensmilch in der Zusammensetzung. Solche Donuts "schnappen" wie Nüsse und verschwinden sofort vom Teller.

Kochzeit: 40 min.

Kochzeit: 20 min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Mehl - 300-350 gr.
  • Kondensmilch mit Zucker - 190 gr.
  • Eier - 2 Stk.
  • Backpulver - 1 TL
  • Eine Prise Salz.
  • Pflanzenöl - zum Braten.
  • Puderzucker - zum Bestreuen.

Kochvorgang:

  1. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben. In einer separaten Schüssel Kondensmilch, Eier und Salz vermischen. Alles mit einem Schneebesen verrühren, bis es vollständig homogen ist. Gießen Sie die vorbereitete flüssige Mischung in das Mehl und kneten Sie den Teig. Zuerst arbeiten wir mit einem Löffel, dann mit unseren Händen. Die Masse fällt recht steil aus, man kann sie mit Knödelteig vergleichen.
  2. Der Teig, obwohl fest, ist ziemlich elastisch und biegsam. Sie können eine leichte Klebrigkeit feststellen - dies liegt an der Kondensmilch. Wir rollen es zu einer Kugel und bedecken es mit einem Handtuch. Bei Zimmertemperatur zehn bis fünfzehn Minuten ruhen lassen.
  3. Bestreuen Sie die Arbeitsfläche nicht mit Mehl - sie muss trocken sein. Wenn das Mehl an der Oberfläche der Donuts klebt, fangen sie an zu brennen. Wir formen aus dem Teig ein Tourniquet und rollen es auf dem Tisch, um über die gesamte Länge die gleiche Dicke zu erhalten.
  4. Wir schneiden das Tourniquet mit einem Messer in kleine Portionen. Rollen Sie aus jedem Segment eine Kugel, deren Durchmesser nicht mehr als drei Zentimeter betragen sollte. Werden Donuts zu groß geformt, besteht die Gefahr, dass sie nicht backen und innen feucht bleiben. Wir formen aus der gesamten Teigmenge auf einmal Rohlinge, da Donuts ziemlich schnell gebraten werden.
  5. Eine große Menge Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf erhitzen. Tauchen Sie die vorbereiteten Kugeln in das kochende Öl.
  6. Sie sollten frei im Öl schwimmen und gleichzeitig von allen Seiten gebraten werden. Rühren, bis die Bräunung gleichmäßig ist.
  7. Legen Sie die frittierten Donuts auf ein Papiertuch, damit es das überschüssige Öl aufnimmt. Anschließend in eine Servierschüssel umfüllen und durch ein Sieb großzügig mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!

Frittierte Donuts innen gefüllt

🕜60 Min. 🕜15 🍴6 🖨

Luftig zarte Donuts, frittiert und dann mit Füllung gefüllt, sind eine traditionelle deutsche Delikatesse und werden Berliner genannt. In unserer Realität hat so ein Lecker schnell Wurzeln geschlagen und an Popularität gewonnen - jeder, von klein bis groß, liebt solche saftigen Donuts. Bereiten Sie Hefeteig für diese Donuts vor. Beim Braten nimmt es an Volumen zu und wird porös - dann ist es einfach, eine solche Struktur mit einer Füllung zu füllen. Für letzteres empfehlen wir die Verwendung von zwei Arten von zartem Vanillepudding - Klassik und Schokolade.

Kochzeit: 55 Min. ohne die Zeit zum Aufgehen des Teigs zu berücksichtigen.

Kochzeit: 25 min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Mehl für Teig - 850-950 gr.
  • Teigmilch - 500 ml.
  • Eier für Teig - 2 Stk.
  • Vanillezucker für Teig - 30 gr.
  • Kristallzucker für Teig - 2 Esslöffel
  • Salz - ½ TL
  • Lebende Hefe - 45 gr.
  • Butter für Teig - 125 gr.
  • Sahnemilch - 250 ml.
  • Eier für Sahne - 1Stk.
  • Mehl für Sahne - 30 gr.
  • Kristallzucker für Sahne - 75 gr.
  • Vanillezucker für Sahne - 10 gr.
  • Sahnebutter - 50 gr.
  • Kakao - 1 Esslöffel
  • Schokolade - 200 gr.
  • Sahne - 50 ml.
  • Dekorativer Verband - zur Dekoration.

Kochvorgang:

  1. Als erstes bereiten wir den Teig für den Teig vor. Zerbröckeln Sie dazu Lebendhefe in eine volumetrische Schüssel. Gießen Sie die angegebene Menge Milch ein, die auf eine Temperatur von fünfunddreißig bis vierzig Grad erwärmt wurde. Gießen Sie einen Esslöffel Kristallzucker von der Gesamtmenge ein und mischen Sie alles glatt. Von der Gesamtmenge vier Esslöffel Mehl hinzufügen und mit der flüssigen Masse vermischen. Wir lassen den gekochten Teig dreißig Minuten an einem warmen Ort. Es sollte aufschäumen und sich ausdehnen.
  2. Nach der angegebenen Zeit weiche Butter, Vanillezucker, den Rest des üblichen Zuckers, Salz und Eier zum Teig geben. Mischen Sie alles zusammen, bis es glatt ist. Das Mehl sieben und portionsweise zur Masse geben.Wir kneten den Teig zuerst mit einem Löffel, dann von Hand. Der fertige Teig sollte weich und geschmeidig sein, niemals zäh. Eine Kugel daraus aufrollen und in eine Schüssel geben. Wir ziehen es mit Frischhaltefolie fest und legen es an einen warmen Ort, um anderthalb Stunden aufzugehen.
  3. Nach dem Gehen den Teig aus der Schüssel nehmen und auf eine bemehlte Fläche legen. Die Masse etwas durchkneten, damit sie nicht mehr klebt. Zur einfacheren Handhabung teilen wir den Teig in zwei Teile. Wir rollen eine zu einer Schicht aus, die zweite in einer Schüssel unter einem Deckel aufbewahren - damit die Oberfläche nicht austrocknet. Die Dicke der ausgerollten Teigschicht beträgt einen Zentimeter. Schneiden Sie Kreise mit einer speziellen Form oder einem einfachen Glas aus.
  4. Gießen Sie Pflanzenöl in eine tiefe Pfanne oder Pfanne. Seine Menge sollte so sein, dass die Schicht den Boden um vier bis fünf Zentimeter bedeckt. Wir erhitzen das Öl auf einen heißen, aber nicht rauchenden Zustand. Die Teigrohlinge auflegen und von beiden Seiten goldbraun braten. Donuts werden beim Braten größer, legen Sie also nicht viele Rohlinge auf einmal - sie können sich verformen. Legen Sie die frittierten Donuts auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  5. Pudding für die Füllung vorbereiten. Gießen Sie Milch in einen Topf, fügen Sie Kristallzucker hinzu. Wir heizen auf einen heißen Zustand auf. Ei und Mehl in einer separaten Schüssel schütteln, bis sie vollständig homogen sind - es sollten keine Klumpen vorhanden sein. Die Hälfte der heißen Milch in einem dünnen Strahl in die Ei-Mehl-Mischung gießen und dabei gleichzeitig umrühren, damit sich die Eier nicht kräuseln. Gießen Sie dann die resultierende Mischung zurück in den Topf zur heißen Milch, ebenfalls unter ständigem Rühren. Wir stellen den Topf auf den Herd und erhitzen den Inhalt sehr heiß, aber nicht zum Kochen. Wenn die Sahne eindickt, nehmen Sie sie vom Herd und fügen Sie Butter und Vanillezucker hinzu. Glatt rühren und die Masse in zwei Teile teilen. Gießen Sie Kakao in eine davon und mischen Sie sie gründlich - Sie erhalten eine Schokoladencreme. Beide Sahnesorten abkühlen lassen, mit Folie abdecken und eindicken.
  6. Die frittierten Donuts abkühlen lassen und mit der vorbereiteten Sahne füllen. Geben Sie dazu die Creme in eine Spritze mit schmaler Düse. Wir füllen jeden Donut, indem wir die Seite der Kruste mit einer Düse durchstechen. Wenn Sie keine Spritze haben, können Sie in jeden Donut einen seitlichen Schnitt machen und mit einem Teelöffel Sahne füllen.
  7. Um die Glasur zuzubereiten, die in kleine Stücke gebrochene Schokolade mit heißer Sahne gießen und die Masse rühren, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat. In einen warmen Zustand abkühlen. Bedecken Sie die Oberfläche jedes Donuts mit der resultierenden Glasur und bestreuen Sie die Oberseite sofort mit einem dekorativen Süßwarendressing.

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch