Tomaten im eigenen Saft für den Winter – 10 Rezepte zum Fingerlecken

Tomaten im eigenen Saft sind unglaublich leckere und gesunde Lebensmittel, die als eigenständiges Gericht und als Beilage zu jeder Beilage gegessen werden können. Das Verschließen ergibt auch eine wunderbare hausgemachte Sauce – ohne Zusatz von Chemikalien.

Tomaten im eigenen Saft für den Winter "Leck deine Finger"

🕜2 Stunden 5 Minuten. 🕜40 🍴1 🖨

Essig ist ein ideales Konservierungsmittel für die Naht. Es ermöglicht Ihnen, sie lange zu konservieren und wirkt auch als Verstärker des Aromas und des Geschmacks von frischen Tomaten.

Kochzeit: 1 Std. 25 Min.

Kochzeit: 40 min.

Portionen pro Behälter: 1.

Zutaten
Portionen: +1
Schritte
2 Stunden 5 Minuten.Siegel
  • Wir waschen die Tomaten. Wir wischen sie mit einem Küchentuch ab. Wir schneiden jede Tomate der Länge nach in zwei Hälften (wir nehmen nur einen Teil der Früchte). Dann geben wir sie in einen Mixer und hacken sie in Püree. Dies kann mit einem Fleischwolf oder Entsafter erfolgen.
  • Gießen Sie den Tomatenbrei in einen separaten Behälter. Fügen Sie Salz und Zucker hinzu. Mischen Sie die Mischung gründlich, bis sie glatt ist.
  • Wir stellen einen Topf mit Tomatenmischung auf den Brenner. Wir schalten den Herd an und bringen die Masse zum Kochen. Weitere 10 Minuten kochen. Wir reinigen das Glas und den Deckel. Wir sterilisieren sie auf jede bequeme Weise. Den Rest der Tomaten in einen sauberen, sterilen Behälter geben und mit heißem Wasser auffüllen. Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab und lassen Sie es 15 Minuten stehen.
  • Nach 15 Minuten das Wasser aus dem Glas abgießen. Gießen Sie Essig in den Behälter. Heißes Kartoffelpüree zu den Tomaten geben.
  • Wir decken den Behälter mit einem Deckel ab und rollen ihn auf. Wir drehen den Behälter auf den Kopf und stellen ihn an einen geeigneten Ort. Mit einer Decke abdecken und gut einwickeln. Wenn die Tomaten abgekühlt sind, bringen wir die Naht an einen kühlen Ort.

Guten Appetit!

Tomaten im eigenen Saft in 1-Liter-Gläsern ohne Sterilisation

🕜2 Stunden 5 Minuten. 🕜40 🍴1 🖨

Für dieses Rezept wählen Sie am besten mittelgroße Tomaten. Es ist wünschenswert, dass sie so ähnlich wie möglich sind. Das Ergebnis ist ein sehr gesundes und schmackhaftes Gericht.

Kochzeit: 1 Std. 20 Min.

Kochzeit: 55 Min.

Portionen pro Behälter: 1.

Zutaten:

  • Tomate - 2 kg.
  • Zucker - 1 TL
  • Salz - 1 Esslöffel

Kochvorgang:

  1. Die Tomaten gründlich abspülen. Wir verschieben die Früchte, die wir mahlen wollen. Wir schneiden sie der Länge nach in zwei Teile und geben sie in einen Mixer. Am besten mahlt man Tomaten in einem Entsafter: Er trennt die Schale vom Fruchtfleisch.
  2. Tomatenmasse in einen Topf geben. Salz und Zucker einfüllen. Rühren Sie die Zutaten glatt. Wir schalten die Technik ein. Bringen Sie den Tomatensaft zum Kochen und kochen Sie ihn 10 Minuten lang.
  3. Wir sterilisieren die Gläser und Deckel: Wir überprüfen sie auf Defekte, reinigen sie mit Soda, spülen sie gründlich aus und stellen sie in den Ofen oder in die Mikrowelle (fügen Sie etwas Wasser in das Glas). Außerdem kann der Behälter über Dampf auf dem Herd sterilisiert werden.
  4. Füllen Sie das fertige Glas bis zum Rand mit Tomaten. Wasser in einen Wasserkocher gießen und zum Kochen bringen. Die Tomaten in einem Glas vorsichtig mit kochendem Wasser übergießen. Wir achten darauf, dass die Früchte nicht platzen. Den Behälter mit einem Deckel abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
  5. Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit, wenn die Tomaten aufgewärmt sind, das Wasser aus dem Glas in die Spüle abgießen. Die Tomaten mit heißem Tomatenmark füllen.Wir decken den Behälter mit einem Deckel ab und rollen ihn auf. Wir stellen das Glas verkehrt herum auf den Boden und wickeln es ein. Wenn die Naht abgekühlt ist, bringen wir sie zur weiteren Lagerung in den Keller.

Guten Appetit!

Eingelegte Tomaten im eigenen Saft für den Winter

🕜2 Stunden 5 Minuten. 🕜40 🍴1 🖨

Die Konservierung von Tomaten ist einzigartig: Tomaten behalten nicht nur die meisten ihrer wohltuenden Eigenschaften, sondern bleiben auch lange lecker und aromatisch. Das Geheimnis ist, dass der Naht keine Gewürze hinzugefügt werden.

Kochzeit: 1 Std. 35 Min.

Kochzeit: 1 Stunde

Portionen pro Behälter: 1.

Zutaten:

  • Tomate - 500-700 gr.
  • Tomatenmark - 100 gr.
  • Zucker - 1,5 Esslöffel
  • Salz - 1 Esslöffel
  • Tafelessig 9% - 1 EL
  • Wasser - 1 Liter.

Kochvorgang:

  1. Damit die Tomaten lange gelagert werden können, müssen dichte und unbeschädigte Früchte zum Verschließen ausgewählt werden. Unser nächster Schritt ist das Spülen der Tomaten. Wir machen es in kaltem Wasser. Dann die Tomaten mit einem Handtuch abwischen.
  2. Wir wählen ein Glas und einen Deckel zum Verschließen aus. Wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind, reinigen Sie den Behälter mit einem Deckel mit Soda. Wir waschen sie und sterilisieren sie auf bequeme Weise. Legen Sie die Tomaten fest in ein sauberes Glas.
  3. Gießen Sie Wasser in einen Topf und stellen Sie es auf den Brenner. Bringen Sie die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze zum Kochen und gießen Sie das Tomatenmark hinein. Mischen Sie die Paste mit Wasser und bringen Sie sie erneut zum Kochen. Nach ein paar Minuten Zucker und Salz hinzufügen. Mischen Sie die Zutaten und entfernen Sie den entstandenen Schaum. Wir kochen die Füllung noch ein paar Minuten. Dann Essig hinzufügen und den Herd ausschalten.
  4. Mischen Sie die Füllung gut, bevor Sie sie in ein Glas Tomaten gießen. Wenn dieser Schritt abgeschlossen ist, decken Sie das Tomatenglas ab und füllen Sie es mit einem Deckel. Gießen Sie Wasser in die Pfanne und legen Sie die Naht hinein. Wir schalten den Herd an und sterilisieren den Behälter mit dem Inhalt 15 Minuten lang.
  5. Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab und rollen Sie es auf. Wir drehen es um und legen es an einem geeigneten Ort ab. Wir wickeln es mit einer warmen Decke oder Decke ein. Nach dem Abkühlen der Naht bei geöffnetem Deckel umdrehen und im Keller lagern.

Guten Appetit!

Wie bereitet man Tomaten im eigenen Saft mit Essig zu?

🕜2 Stunden 5 Minuten. 🕜40 🍴1 🖨

Um die Tomaten lange in Gläsern aufzubewahren und nicht zu verderben, müssen Sie sie vor dem Gießen mit heißem Tomatenpüree 10-15 Minuten in kochendem Wasser halten.

Kochzeit: 1 Std. 55 Min.

Kochzeit: 1 Std. 5 Min.

Portionen pro Behälter: 2.

Zutaten:

  • Tomate - 5 kg.
  • Salz - 3 Esslöffel
  • Zucker - 6 Esslöffel
  • Apfelessig 6% - 2 Esslöffel

Kochvorgang:

  1. Wir waschen die Tomaten in kaltem Wasser und wischen sie mit einem Küchentuch ab. Zum Gießen benötigen Sie 2 Kilogramm Tomaten. Wir schneiden jede Tomate der Länge nach in 2 Hälften. Mahlen Sie Tomaten in einem Mixer oder mit anderen verfügbaren Geräten.
  2. Tomatenbrei in einen Topf geben. Gießen Sie die erforderliche Menge Salz und Zucker ein, mischen Sie den Inhalt gründlich und stellen Sie den Behälter auf den Herd. Bringe die Masse bei starker Hitze zum Kochen. Dann reduzieren wir die Hitze und kochen die Mischung weitere 10 Minuten.
  3. Wir prüfen den Behälter auf Nahtstellen. Wenn es nicht beschädigt ist, sterilisieren wir die Gläser und Deckel: Bringen Sie das Wasser auf dem Herd zum Kochen und legen Sie die Deckel hinein, kochen Sie sie 10 Minuten lang, waschen Sie die Gläser mit heißem Wasser.
  4. Wir entfernen reine Tomaten von den Stielen. Wir legen sie in sterilisierte Gläser. Wir legen es fest. Wir stellen einen Topf mit Wasser auf den Herd. Bringen Sie es zum Kochen. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, die Gläser mit Deckeln oder einem Handtuch abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
  5. Entfernen Sie nach Ablauf der vorgegebenen Zeit den Deckel oder ein Handtuch, lassen Sie das Wasser aus den Dosen in die Spüle ab und geben Sie in jede Dose die gleiche Menge Essig. Füllen Sie die Tomaten mit heißem Tomatenpüree bis zum Rand der Gläser. Die Deckel aufrollen und auf den Kopf stellen. Wir wickeln die Gläser ein, lassen sie abkühlen. Nach 2-3 Tagen bringen wir es zur Lagerung in der Speisekammer.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Tomaten im eigenen Saft ohne Essig

🕜2 Stunden 5 Minuten. 🕜40 🍴1 🖨

Tomatenrollen sind ohne Essig und Sterilisation lange haltbar. In diesem Fall müssen lediglich die Gläser und Deckel zur Aufbewahrung der Rohlinge sterilisiert werden.

Kochzeit: 2 Stunden.

Kochzeit: 45 min.

Portionen pro Behälter: 2.

Zutaten:

  • Tomate - 4 kg.
  • Salz - 40 gr.
  • Zucker - 50 gr.

Kochvorgang:

  1. Wir wählen mittelgroße Tomaten von ungefähr gleicher Größe aus. Wenn die Tomaten verdorben oder sichtbar beschädigt sind, verwenden Sie sie nicht. Wir waschen alle Tomaten und wischen sie mit einem Handtuch ab. Mahlen Sie die weicheren Früchte mit einem Entsafter, lassen Sie die dichteren zum Stapeln in Gläsern.
  2. Wir sterilisieren den Behälter zum Rollen von Tomaten. Geben Sie die Tomaten in saubere Gläser. Gießen Sie Wasser in einen Topf. Wir stellen den Behälter auf den Brenner und bringen das Wasser zum Kochen.
  3. Tomaten in Gläsern mit kochendem Wasser übergießen. Wir decken die Behälter mit Deckeln ab und lassen die Früchte 8-10 Minuten erwärmen. Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit wiederholen wir den Vorgang erneut.
  4. Tomatenpüree in einen Topf auf den Herd geben, Zucker und Salz hinzufügen. Rühren Sie die Mischung um und bringen Sie sie zum Kochen. 20 Minuten kochen.
  5. Wir lassen heißes Wasser aus Tomatendosen ab. Gießen Sie heißes Kartoffelpüree in Gläser und rollen Sie es mit Deckeln auf. Lassen Sie die Nähte 2-3 Tage in umgekehrter Position unter einer warmen Decke abkühlen. Dann lagern wir sie in der Speisekammer.

Guten Appetit!

Geschälte geschälte Tomaten mit Zitronensäure für den Winter

🕜2 Stunden 5 Minuten. 🕜40 🍴1 🖨

Das Rezept ist einfach zuzubereiten und deshalb traditionell. Die Zutaten werden in einer halben Liter Dose serviert. Wenn in größeren Behältern Nähte vorbereitet werden müssen, muss die Menge der Zutaten erhöht werden.

Kochzeit: 1 Std. 25 Min.

Kochzeit: 35 min.

Portionen pro Behälter: 1.

Zutaten:

  • Tomate - 300 gr.
  • Salz - ½ TL
  • Zucker - 1 Esslöffel
  • Zitronensäure - 1 Prise.
  • Schwarze Pfefferkörner - 5 Stk.

Kochvorgang:

  1. Lassen Sie uns das Glas und den Deckel sterilisieren. Behälter mit Soda vorreinigen, gründlich mit warmem Wasser ausspülen. Wir sterilisieren es auf jede bequeme Weise.
  2. Zitronensäure, Salz und Zucker auf den Boden eines sauberen Glases geben. Wir waschen die Tomaten und befreien sie von der Haut: Gießen Sie einige Minuten lang kochendes Wasser und legen Sie sie dann für die gleiche Zeit in kaltes Wasser. Wir geben Tomaten ohne Haut in ein Glas. Wir decken die Behälter mit Deckeln ab.
  3. Legen Sie ein Handtuch oder Tuch auf den Boden eines großen Topfes. Wir stellen das Glas hinein, gießen Wasser bis zur "Schulter" des Behälters in die Pfanne. Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Heben Sie den Deckel leicht an: Wenn sich die Tomaten am Boden abgesetzt haben, lassen Sie den Saft ein und es ist noch Platz, geben Sie noch ein paar Tomaten in das Glas.
  4. Wir sterilisieren die Tomaten für weitere 15 Minuten. Dann den Herd ausschalten und das Glas aus der Pfanne nehmen. Wir bedecken es mit einem Deckel und rollen es auf.
  5. Wir drehen das Glas mit dem Deckel nach unten und stellen es zum Abkühlen an einen geeigneten Ort. Mit einer Decke oder Decke abdecken. Dann lagern wir die Naht in der Speisekammer in der normalen Position.

Guten Appetit!

Gehackte Tomaten in Scheiben für den Winter in Gläsern

🕜2 Stunden 5 Minuten. 🕜40 🍴1 🖨

Um eine Tomatenrolle nach diesem Rezept zuzubereiten, müssen Sie ein wenig basteln - die Tomaten schälen und schneiden. Das Ergebnis ist jedoch die Mühe wert.

Kochzeit: 1 Std. 35 Min.

Kochzeit: 55 Min.

Portionen pro Behälter: 3.

Zutaten:

  • Tomate - 5 kg.
  • Knoblauch - 3-4 Zähne.
  • Pimenterbsen - 6 Stk.
  • Zucker - 1 Esslöffel
  • Salz - 1 Esslöffel

Kochvorgang:

  1. Wir reinigen Literkanister mit Soda. Spülen Sie sie gründlich ab, gießen Sie etwas Wasser hinzu und stellen Sie sie in den Ofen. Wir schalten den Ofen ein und stellen die Temperatur auf 150 Grad ein. Wir sterilisieren die Gläser 15 Minuten lang. Wir öffnen den Ofen und fahren noch einige Minuten mit der Sterilisation fort. Dann nehmen wir die Behälter aus dem Ofen und gießen das Wasser aus. Drehen Sie die Dosen auf den Kopf und legen Sie sie auf ein Papiertuch.
  2. Wir wählen Tomaten zum Verschließen aus. Legen Sie die verdorbenen Tomaten beiseite. Wir nehmen dichtere und weniger saftige Tomaten zum Einlegen in Gläser. Für die Füllung wählen wir weichere und reifere.
  3. Schneiden Sie die Tomaten (3 kg) zum Gießen in zwei Teile. Wir geben sie in einen Entsafter und mahlen sie. Die Knoblauchzehen schälen und zum Tomatenbrei geben. Dann schicken wir Pfeffer, Zucker und Salz. Mischen Sie die Mischung gründlich.
  4. Wir machen den Herd an. Wir erhitzen es auf eine Temperatur von 120 Grad.Gießen Sie Tomaten zum Stapeln in Gläser (2 kg) mit vorbereitetem kochendem Wasser. Dann kühlen wir sie einige Minuten in Wasser ab und entfernen die Haut. Tomaten in Scheiben schneiden. Wir legen die Tomatenscheiben in die Gläser. Mit Tomatenpüree füllen und mit Deckeln abdecken.
  5. Wir stellen die Tomatendosen in den Ofen und lassen sie 15 Minuten ruhen. Dann nehmen wir die Dosen aus dem Ofen und rollen sie auf. Wir wickeln die Ufer mit einer Decke ein, nachdem wir sie zuvor auf den Kopf gestellt haben. Anschließend lagern wir die Naht im Keller.

Guten Appetit!

Winterrolle aus Tomaten im eigenen Saft mit Zwiebeln

🕜2 Stunden 5 Minuten. 🕜40 🍴1 🖨

Tomatenbrötchen können als Beilage auf dem Tisch serviert werden, um verschiedene Tomatensaucen und Soßen zuzubereiten. Um das Gericht schmackhaft zu machen, ist es besser, kleine Tomaten zu wählen, die fest und fleischig sind.

Kochzeit: 2 Std. 20 Min.

Kochzeit: 1 Std. 30 Min.

Portionen pro Behälter: 2-4.

Zutaten:

  • Tomate - 2,5 kg.
  • Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
  • Zitrone - ½ Stk.
  • Zucker - 1 TL
  • Salz - 1 TL
  • Thymian - 1 Stk.
  • Basilikum - 1 Stk.

Kochvorgang:

  1. Wir waschen alle Früchte unter fließendem kaltem Wasser. Wischen Sie die Tomaten mit einem Handtuch ab. Wir legen saftigere und weichere Tomaten zum Gießen beiseite. Mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden und auf den Boden der Pfanne legen.
  2. Die Zwiebel schälen und leicht mit Wasser abspülen. Dann schneiden wir die Zwiebel der Länge nach in zwei Teile. Wir schneiden jede Hälfte in halbe Ringe. Wir schicken die Zwiebeln mit Tomaten in den Topf.
  3. Als nächstes schicken wir die Kräuter, die wir vorher mahlen. Wir waschen die Zitrone, wischen sie mit einem Handtuch ab und pressen den Saft mit einem Entsafter oder von Hand aus der Frucht. Wir gießen es in einen Topf.
  4. Salz und Zucker einfüllen. Die Zutaten glatt rühren und den Topf auf den Herd stellen. Schalten Sie den Herd ein und kochen Sie den Inhalt des Behälters 20 Minuten lang bei schwacher Hitze. Rühren Sie die Masse ständig um.
  5. Kommen wir nun zu den dichteren Tomaten. Bringen Sie das Wasser auf eine beliebige Weise zum Kochen. Dann die Tomaten mit heißer Flüssigkeit füllen. Nach ein paar Minuten das kochende Wasser abgießen und die Tomaten mit kaltem Wasser füllen. Entfernen Sie nach einigen Minuten die Schale von den Früchten.
  6. Wir sterilisieren den Behälter zum Verschließen. Wir untersuchen die Gläser und Deckel vorab auf Beschädigungen, reinigen sie mit Natron, spülen sie gründlich aus und stellen sie in den Ofen. Schneiden Sie die Tomaten in zwei gleiche Teile. Wir haben sie in Gläser gefüllt.
  7. Die fertige Füllung filtern wir durch ein feines Sieb in einen separaten Behälter. Gießen Sie die heiße Mischung in die Tomatengläser. Wir decken die Behälter mit Deckeln ab. Decken Sie den Boden des großen Topfes mit einem Handtuch ab. Wir legen eine Dose Tomaten hinein. Füllen Sie den Topf bis zu den „Schultern“ der Dosen mit Wasser. Bewegen Sie die Pfanne zum Brenner und schalten Sie den Herd ein. Wir sterilisieren die Naht für 20 Minuten.
  8. Schalten Sie den Herd aus und nehmen Sie die Dosen aus der Pfanne. Wir rollen sie mit Deckeln auf und drehen sie um. Wir stellen es an einem geeigneten Ort zum Kühlen auf. Wir wickeln es mit einer warmen Decke ein.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für Tomaten im eigenen Saft für den Winter mit Knoblauch

🕜2 Stunden 5 Minuten. 🕜40 🍴1 🖨

Knoblauch verleiht dem Gericht eine gewisse Schärfe. Wer es schärfer und ausgefallener mag, kann Gewürze wie Pfeffer oder Zimt hinzufügen. Wenn die Tomaten süß sind, müssen Sie keinen Zucker hinzufügen.

Kochzeit: 1 Std. 30 Min.

Kochzeit: 50 min.

Portionen pro Behälter: 2.

Zutaten:

  • Tomate - 5 kg.
  • Knoblauch - 4 Zähne.
  • Zucker - 2 Esslöffel
  • Salz - 2 Esslöffel
  • Essig 9% - 6 TL

Kochvorgang:

  1. Angrenzende Tomaten sollten unterschiedlich groß und weich sein. Am besten wählen Sie verschiedene Tomatensorten. Wir verteilen die Tomaten: Legen Sie die kleineren und weniger saftigen Tomaten zum Stapeln in Gläser (2 kg) und die großen und saftigen zum Gießen (3 kg) beiseite. Wir waschen und wischen alle Tomaten ab.
  2. Wir reinigen die Gläser und Deckel mit Soda. Wir spülen sie mit warmem Wasser ab und legen sie zur Sterilisation in den Ofen. Trennen Sie die erforderliche Anzahl von Nelken von der Knoblauchzehe. Wir reinigen sie und schneiden sie in Scheiben.
  3. Tomaten und Knoblauch schichtweise in sterilisierte Gläser geben. Die Tomaten zum Gießen in beliebig große Stücke schneiden und in den Topf geben. Wir bedecken die Pfanne mit einem Deckel, stellen den Herd auf und kochen die Tomaten 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze. Bringen Sie die Tomaten nicht zum Kochen.
  4. Wir filtern die Tomatenmasse durch ein feines Sieb, um Kerne und Schalen zu entfernen. Zucker und Salz hinzufügen. Wir mischen. Stellen Sie den Saft auf den Herd und bringen Sie ihn bei mittlerer Hitze zum Kochen. Wir entfernen den weißen Schaum, der sich während des Kochvorgangs gebildet hat.
  5. Den Saft weitere 5 Minuten kochen und den Herd ausschalten. Dann gießen wir die Masse bis ganz oben in die Gläser. Wir decken die Behälter mit Deckeln ab. Wir legen ein Handtuch auf den Boden eines großen Topfes. Wir legen in die Dose. Stellen Sie den Topf mit den Gläsern auf den Herd. Gießen Sie Wasser in einen Topf. Wir kochen das Naht für 10 Minuten.
  6. Schalten Sie den Herd aus und nehmen Sie die Dosen aus der Pfanne. Gießen Sie Essig in jeden Behälter. Wir bedecken die Gläser mit Deckeln und rollen auf. Wir stellen die Dosen mit den Deckeln nach unten auf den Boden und wickeln sie ein. Wenn die Nähte kühl sind, lagern wir sie in der Speisekammer.

Guten Appetit!

Leckere Tomaten mit Meerrettich für den Winter im Glas

🕜2 Stunden 5 Minuten. 🕜40 🍴1 🖨

Das Rezept ist für Liebhaber von würzigen Tomaten geeignet. Die Vorspeise passt zu allen Beilagen und Fleischsorten. Es kann als Salat oder als eigenständiges Gericht verwendet werden.

Kochzeit: 2 Std. 20 Min.

Kochzeit: 1 Std. 30 Min.

Portionen pro Behälter: 1-2.

Zutaten:

  • Tomate - 4 kg.
  • Knoblauch - ¼ EL.
  • Süßer bulgarischer Pfeffer - 250 gr.
  • Karotten - 250 gr.
  • Meerrettich trocken - ¼ EL.
  • Petersilie nach Geschmack.
  • Pimenterbsen - 5-6 Stk.
  • Salz - 2 Esslöffel
  • Zucker - 5 Esslöffel

Kochvorgang:

  1. Wir reinigen Dosen und Deckel zum späteren Verschließen mit Backpulver. Wir waschen sie gut und sterilisieren auf jede bequeme Weise. Wir waschen alle Tomaten. Wir wischen sie ab und wählen diejenigen aus, die in Gläsern gestapelt werden. Wir durchstechen sie an mehreren Stellen mit einem Zahnstocher oder einer Nadel. So platzen sie nicht, wenn wir kochendes Wasser in die Gläser gießen.
  2. Wir waschen das Grün mit fließendem Wasser. Wir verteilen es auf einem Papiertuch, um es zu trocknen. Wir schicken Petersilie auf den Boden des Glases und legen die Tomaten darauf.
  3. Füllen Sie die Tomaten für die Sauce mit kochendem Wasser, das Sie im Voraus auf beliebige Weise zubereitet haben. Gießen Sie nach ein paar Minuten das heiße Wasser aus und füllen Sie die Tomaten mit kaltem Wasser. Nach einigen Minuten die Flüssigkeit abgießen und die Haut von den Tomaten entfernen.
  4. Wir schneiden jede Frucht in vier Teile. Mahlen Sie die Tomaten in einem Mixer oder einer anderen Technik. Wir reinigen den Knoblauch und die Karotten. Wir schneiden sie auch in Stücke und mahlen sie in einem Mixer.
  5. Wir waschen die Paprika und schneiden sie der Länge nach in zwei Teile. Wir entfernen den Kern und spülen das Gemüse erneut. Schneiden Sie jede Hälfte der Paprika noch einmal durch und mahlen Sie die ganze Masse in einem Mixer.
  6. Wir kochen Wasser in einem Wasserkocher. Gießen Sie es in Gläser mit Tomaten und bedecken Sie die Behälter mit Deckeln und einem Handtuch. Wir gehen für 5 Minuten. Bringen Sie eine weitere Portion Wasser zum Kochen. Wir lassen die Flüssigkeit aus den Gläsern ab und füllen sie mit kochendem Wasser. Mit Deckeln und einem Handtuch 10-15 Minuten abdecken.
  7. Zu den gehackten Tomaten Zucker, Salz und gehackten Pfeffer geben. Stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu. Umrühren und bei schwacher Hitze köcheln lassen. Entfernen Sie den Schaum. Die Füllung ist fertig, wenn kein Schaum mehr erscheint.
  8. Die Dosen wieder abgießen. Tomaten mit heißer Masse in ein Glas geben. Decken Sie die Behälter mit Deckeln ab und rollen Sie sie auf. Wir wickeln die Gläser mit einer Decke ein und lassen sie abkühlen.

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch