Aus Äpfeln und Hüttenkäse kann im Ofen köstlicher hausgemachter Kuchen gebacken werden. Die Backwaren sind sehr saftig und mäßig süß. Wir haben 8 köstliche Schritt-für-Schritt-Rezepte für Kuchen mit Hüttenkäse und Äpfeln ausgewählt.
- Leckerer Hüttenkäsekuchen mit Äpfeln im Ofen
- Lockerer Mürbteigkuchen mit Äpfeln und Hüttenkäse zu Hause
- Wie macht man selbst einen lockeren Kuchen mit Äpfeln und Hüttenkäse?
- Leckerer Blätterteig mit Hüttenkäse und Äpfeln im Ofen
- Wie backt man einen zarten Hüttenkäsekuchen auf Kefir mit Äpfeln?
- Einfacher und leckerer Kuchen mit Äpfeln und Hüttenkäse auf Hefeteig
- Wie macht man einen saftigen Kuchen mit Hüttenkäse, Sauerrahm und Äpfeln?
- Zarter und herrlich leckerer Quark-Apfel-Baiser-Kuchen?
Leckerer Hüttenkäsekuchen mit Äpfeln im Ofen
Toller Kuchen, der einfach zu machen ist. Hüttenkäsekuchen mit Äpfeln kann zum Frühstück oder zum Nachmittagstee mit einer Tasse Tee oder Kakao serviert werden.
Kochzeit: 70 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
- Butter 100 GR.
- Hüttenkäse 200 GR.
- Backpulver 2 Teelöffel
- Hühnerei 2 STCK.
- Weizenmehl 100 GR.
- Äpfel 4 STCK.
- Preiselbeere 8 Teelöffel
- Kristallzucker 100 GR.
- Puderzucker Geschmack
-
Weiche Butter mit Zucker zerdrücken.
-
Zwei Eier in eine Schüssel schlagen, glatt rühren.
-
Dann Hüttenkäse hinzufügen, die Zutaten mischen.
-
Das gesiebte Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben. Den Teig kneten.
-
Äpfel halbieren und mit Kernen entkernen.
-
Die Form mit Backpapier auslegen und mit Butter bestreichen. Legen Sie den Teig hinein.
-
Die Apfelhälften auf den Teig legen und andrücken.
-
1,5-1 Teelöffel Preiselbeeren in Apfelhälften geben. Puderzucker über die Früchte streuen.
-
Den Kuchen im Ofen bei 180 Grad 35-40 Minuten backen. Die Torte abkühlen lassen und mit Tee servieren.
Guten Appetit!
Lockerer Mürbteigkuchen mit Äpfeln und Hüttenkäse zu Hause
Ein Mürbeteigkuchen mit Äpfeln und Hüttenkäse eignet sich hervorragend für hausgemachten Tee. Es erweist sich als lecker und krümelig, auch am nächsten Tag behält es seinen Geschmack.
Kochzeit: 70 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Mehl - 2 EL.
- Zucker - 0,5 EL.
- Margarine - 180 gr.
- Backpulver für Teig - 1 TL.
- Salz - 1 Prise
- Hühnerei - 1 Stck.
- Für die Füllung:
- Hüttenkäse - 200 gr.
- Äpfel - 2 Stk.
- Zucker - 2 Esslöffel
- Vanillin nach Geschmack.
Kochvorgang:
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und eine Prise Salz vermischen. Weiche Margarine, in Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, umrühren. Dann zwei Eier aufschlagen und zu einem nicht zu steifen Teig verkneten.
- Teilen Sie den Teig in 2 Teile, die 1/3 und 2/3 der gesamten Teigmenge entsprechen. Wickeln Sie den Teig in Plastikfolie ein und kühlen Sie ihn eine halbe Stunde lang.
- Den Apfel waschen, mit Küchenpapier abwischen und auf einer groben Reibe reiben. Die Apfelmischung mit Hüttenkäse, Zucker und Vanille mischen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Den größten Teil des Teigs zu einer runden Schicht ausrollen, die im Durchmesser größer ist als die Auflaufform. Die Form mit Backpapier auslegen, den Teig hineinlegen. Dann die Füllung dazugeben.
- Den zweiten Teil des Teigs ebenfalls ausrollen, auf die Füllung legen, mit einer Gabel einstechen. Die Ränder der unteren und oberen Teigschicht zusammennähen.
- Den Kuchen 30-35 Minuten bei 180 Grad backen. Der Kuchen sollte mit einer köstlichen goldbraunen Kruste bedeckt sein.
Guten Appetit!
Wie macht man selbst einen lockeren Kuchen mit Äpfeln und Hüttenkäse?
Bulk Pies sind ein Lebensretter für Hausfrauen, die nicht gut backen können. Kuchen mit Hüttenkäse und Äpfeln wird einfach und schnell zubereitet, wodurch er so viele Fans gefunden hat.
Kochzeit: 80.
Kochzeit: 35 Minuten
Portionen: 8.
Zutaten:
- Für den Test:
- Mehl - 260 gr.
- Butter - 120 gr.
- Zucker - 100 gr.
- Backpulver für Teig - 1 Esslöffel
- Für die Füllung:
- Äpfel - 400 gr.
- Hüttenkäse - 360 gr.
- Zucker - 50 gr.
- Hühnereier - 2 Stk.
- Vanillezucker - 1 Esslöffel
- Zimt - 1 Esslöffel
Kochvorgang:
- Die weiche Butter in kleine Würfel schneiden.
- Butter, gesiebtes Mehl, Zucker und Backpulver in eine Mixerschüssel geben. Mischen Sie diese Zutaten zusammen.
- Die entstandenen Krümel in eine Schüssel geben und in den Kühlschrank stellen.
- Quark, Eier, Natur- und Vanillezucker in einen Mixer geben, alle Zutaten glatt rühren. Äpfel schälen und mit Kernen entkernen. Reiben Sie das Fruchtfleisch auf einer groben Reibe.
- Decken Sie das Formular mit Pergament ab. Gießen Sie 1/3 der Sandkrümel in den Boden der Form und drücken Sie sie ein wenig fest.
- Dann die Apfelmasse auslegen, mit Zimt bestreuen. Mit 1/3 weiteren Krümel belegen.
- Als nächstes die Quarkfüllung auslegen. Die restlichen Sandkrümel darüber geben.
- Den Kuchen 45 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen. Den losen Kuchen vollständig abkühlen lassen und dann servieren.
Guten Appetit!
Leckerer Blätterteig mit Hüttenkäse und Äpfeln im Ofen
Leichte und zarte Dessertgebäcke erfreuen sich seit langem der universellen Liebe. Der Quark-Apfel-Puff-Kuchen ist schnell zubereitet und kann zwischen Mittag- und Abendessen mit Tee serviert werden.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Blätterteig - 220 gr.
- Äpfel - 2-3 Stk.
- Hüttenkäse - 100 gr.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Sauerrahm - 200 ml.
- Stärke - 3 Esslöffel
- Zucker - 75-90 gr.
- Salz nach Geschmack.
- Honig - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Den Blätterteig bei Zimmertemperatur vollständig auftauen. In einer Schüssel Ei und Zucker schlagen, Sauerrahm, Hüttenkäse und Stärke hinzufügen. Die Zutaten glatt rühren und fertig ist die Füllung.
- Den Blätterteig zu einer 3-4 Millimeter dicken Schicht ausrollen und in eine hitzebeständige Form geben. Die Quarkfüllung auf den Teig gießen.
- Äpfel schälen, Kerngehäuse mit Kernen entfernen, Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden.
- Apfelscheiben auf die Quarkfüllung legen, etwas in die Füllung drücken.
- Die Äpfel mit flüssigem Honig oder Zuckersirup beträufeln. Den Kuchen im Ofen bei 180 Grad 30-35 Minuten backen. Der Kuchen erweist sich als sehr aromatisch und lecker.
Guten Appetit!
Wie backt man einen zarten Hüttenkäsekuchen auf Kefir mit Äpfeln?
An einem kalten Winterabend ist es angenehm, sich in der warmen Küche zu einer Tasse aromatischem Tee und einem saftigen Stück Kuchen zu versammeln. Eine köstliche Pastete auf Kefir mit Äpfeln und Hüttenkäse kann in einer halben Stunde zubereitet werden, sie hat ein bröckeliges, zartes Fruchtfleisch und eine saftige Füllung.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Für den Test:
- Hühnereier - 3 Stk.
- Zucker - 200 gr.
- Mehl - 200 gr.
- Kefir - 100 ml.
- Sonnenblumenöl - 2 Esslöffel
- Backpulver - 1/3 TL
- Backpulver für Teig - ¾ TL
- Kakao - 2 Esslöffel
- Äpfel - 1-2 Stk.
- Für die Füllung:
- Hüttenkäse - 150 gr.
- Sauerrahm - 100 ml.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Zucker - 3 Esslöffel
Kochvorgang:
- Eier mit Zucker verquirlen, Kefir, Sonnenblumenöl und Backpulver hinzufügen, mischen.
- Als nächstes Mehl, Backpulver und Kakao in eine Schüssel sieben, gut vermischen.
- Die Äpfel in kleine Würfel schneiden und unter den Teig rühren.
- Für die Füllung Quark, Sauerrahm, Ei und Zucker mit einem Mixer verquirlen.
- Teig in eine Silikonform geben, Quarkfüllung darübergießen, mit einem Löffel flach drücken.
- Backen Sie den Kuchen eine halbe Stunde bei 180 Grad im Ofen, die Backzeit hängt direkt von der Leistung Ihres Ofens ab. Überprüfen Sie die Bereitschaft des Kuchens mit einem Holzspieß.
- Die Torte abkühlen lassen und mit Tee servieren.
Guten Appetit!
Einfacher und leckerer Kuchen mit Äpfeln und Hüttenkäse auf Hefeteig
Pie mit Äpfeln und Hüttenkäse kann aus jedem Teig hergestellt werden. In diesem Rezept wird beispielsweise Hefeteig verwendet. Das Ergebnis ist ein wunderbarer Hefekuchen für Liebhaber von leckerem und fluffigem Gebäck.
Kochzeit: 75 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Hefeteig - 1 kg
- Für die Apfelfüllung:
- Äpfel - 0,5 kg.
- Zitrone - 0,5 Stk.
- Zucker - 100 gr.
- Wasser - 2 Esslöffel
- Für die Quarkfüllung:
- Zucker - 100 gr.
- Hüttenkäse - 0,5 kg.
- Butter - 100 gr.
- Eigelb - 3 Stk.
- Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Äpfel waschen, schälen und entkernen, in Scheiben schneiden. Die Äpfel in einen Topf mit schwerem Boden geben, den Saft einer halben Zitrone, Zucker und etwas Wasser dazugeben, bei schwacher Hitze zur Hälfte köcheln lassen.
- Eigelb mit Zucker und Butter verquirlen. Dann Hüttenkäse und eine Prise Salz dazugeben, glatt rühren.
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten, den größten Teil des Hefeteigs hineingeben. Die Quarkfüllung auf dem Teig verteilen, dann die Äpfel darauf verteilen.
- Mit dem restlichen Teig den Kuchen dekorieren und für 45 Minuten in den Ofen stellen. Stellen Sie die Ofentemperatur auf 200 Grad.
- Den noch heißen Kuchen mit Puderzucker bestreuen, vollständig auskühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
Wie macht man einen saftigen Kuchen mit Hüttenkäse, Sauerrahm und Äpfeln?
Ein Kuchen mit viel Füllung und wenig Teig. Der Rest ist saftiges, zartes und aromatisches Gebäck. Dank des Quarks schmilzt der Kuchen einfach im Mund und die Äpfel verleihen ihm ein köstliches Aroma.
Kochzeit: 90 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Für den Test:
- Butter - 100 gr.
- Hüttenkäse - 100 gr.
- Zucker - 100 gr.
- Weizenmehl - 200 gr.
- Backpulver für Teig - 1 TL.
- Salz nach Geschmack.
- Für die Apfelfüllung:
- Zucker - 2 Esslöffel
- Äpfel - 700 gr.
- Zitronensaft - 2 Esslöffel
- Rosinen - 80 gr.
- Cognac - 2 Esslöffel
- Für Sauerrahm-Ei-Füllung:
- Zucker - 1 Esslöffel
- Sauerrahm - 200 ml.
- Hühnereier - 2 Stk.
- Vanille nach Geschmack.
- Stärke - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Die Butter mit einem Messer hacken und in eine Schüssel geben. Das Mehl durch ein feines Sieb sieben und mit Backpulver vermischen. In einer Schüssel zur Butter Zucker, Vanille, eine Prise Salz, Hüttenkäse und Mehl mit Backpulver geben.
- Den Teig mit den Händen kneten, eine Kugel aufrollen, in Frischhaltefolie wickeln und eine halbe Stunde kühl stellen.
- Während dieser Zeit die Füllung vorbereiten. Rosinen waschen, trocknen und mit Cognac füllen.
- Äpfel waschen, vierteln, 6-7 Scheiben zum Dekorieren beiseite legen, den Rest in kleine Würfel schneiden. Machen Sie ein paar tiefe Schnitte an jedem Satz beiseite und öffnen Sie sie, um einen Fächer zu bilden.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen. Die Form mit Butter einfetten, den Teig hineinlegen und mit den Händen glatt streichen, dabei die Seiten formen. Die Form mit dem Teig für 10 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen stellen.
- Bereiten Sie die Füllung vor. Sauerrahm, Eier, Zucker, Vanille und Stärke in einer Schüssel mischen.
- Die Form aus dem Ofen nehmen, die Äpfel und Rosinen auf den Teig legen, die Apfelviertel auslegen und über die Ei-Sauerrahm-Füllung gießen.
- Den Kuchen bei 200 Grad 25-30 Minuten backen. Puderzucker auf heiße Backwaren streuen.
Guten Appetit!
Zarter und herrlich leckerer Quark-Apfel-Baiser-Kuchen?
Sie werden von diesem Hüttenkäse-Apfelkuchen absolut begeistert sein. Das Gebäck hat eine zartschmelzende Textur und seine Oberfläche ist mit einem schwerelosen knusprigen Baiser bedeckt.
Kochzeit: 90 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Weizenmehl - 3 EL.
- Zucker - 250 gr.
- Butter - 200 gr.
- Sauerrahm - 100 ml.
- Hühnereier - 4 Stk.
- Backpulver für Teig - 1 TL.
- Hüttenkäse - 500 gr.
- Vanillezucker - 1 Beutel.
- Äpfel - 5 Stk.
- Gemahlener Zimt - nach Geschmack.
- Sonnenblumenöl - 1 Esslöffel
Kochvorgang:
- Die Butter bei schwacher Hitze oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Die Eier aufschlagen und das Eiweiß vom Eigelb trennen.
- Den Teig kneten. In einer Schüssel zerlassene Butter, 2 Eigelb, saure Sahne, 4 Esslöffel Zucker und Backpulver vermischen.
- Das gesiebte Mehl hinzufügen und den Teig kneten.
- Den Teig für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen und die Füllung in dieser Zeit garen.
- Den Hüttenkäse mit einem Mixer schlagen, zwei Eigelb, 120 Gramm normalen Zucker und Vanillezucker hinzufügen, mischen.
- Äpfel waschen, schälen und entkernen, Fruchtfleisch reiben.
- Eine Auflaufform mit Öl einfetten. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig über die Form und machen Sie hohe Seiten.
- Quarkfüllung und Äpfel auf den Teig geben, mit Zimt bestreuen.Legen Sie den Kuchen für 25-30 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
- Das Eiweiß zu einem dichten, dichten Schaum verquirlen. Nach und nach 3 Esslöffel Zucker dazugeben und weiter schlagen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, die Proteinmasse darauf geben, den Kredit zurück in den Ofen geben und weitere 10-15 Minuten bei 180 Grad backen. Dieses unglaublich zarte Dessert muss vor dem Servieren vollständig abkühlen.
Guten Appetit!