Ofenkohlkuchen – 10 schnelle und leckere Rezepte

Kohlpastete aus dem Ofen

Ofenkohlpastete ist ideal für schnelle und kostengünstige hausgemachte Backwaren. Solche Pasteten lassen sich auf unterschiedliche Weise backen: auf Gelee, Hefe oder Blätterteig, aber auf jeden Fall werden Sie Ihre Liebsten oder Gäste nicht enttäuschen, denn Kohlpasteten sind ein herzhafter, aromatischer und sehr appetitlicher Genuss! Hier sind 10 schnelle und köstliche Schritt-für-Schritt-Kohlkuchen-Rezepte. Das erste Rezept mit Foto.

Schneller gelierter Kohlkuchen im Ofen

🕜2 Stunden 15 Minuten. 🕜45 🍴8 🖨

Kochzeit: 1,5 Stunden.

Portionen: 8

Mit diesem Rezept können Sie einen üppigen und rötlichen Kuchen backen, der einem Keks sehr ähnlich ist, aber mit einer herzhaften Füllung. Für den Teig ist es besser, nicht frischen, sondern bereits stehenden Kefir zu verwenden, auch Kefir mit abgelaufener Haltbarkeit ist geeignet, denn dieser beginnt mehr zu sprudeln als frisch, was nur bei der Zubereitung eines erstklassigen Teigs hilft.

Zutaten
Portionen: +8
Pro Portion
Kalorien: 148 kcal
Proteine: 4.5 g
Fette: 5.1 g
Kohlenhydrate: 21.5 g
Schritte
2 Stunden 15 Minuten.Siegel
  • Kohl dünn hacken, besser weicher Jungkohl verwenden, aber auch derjenige, der für eine lange Winterlagerung geeignet ist, ist geeignet. Den gehackten Kohl salzen, umrühren und wenn er zu hart ist, müssen Sie ihn mit Salz mahlen, um ihn etwas weicher zu machen.
  • Machen Sie den Teig in einem großen Behälter. Eier darin verquirlen, Salz und Zucker dazugeben, glatt schütteln.
  • Warmen Kefir zu den geschlagenen Eiern geben, vorsichtig mit einem Schneebesen verrühren. Nach dem Hinzufügen von Soda muss es ein wenig mit Essig abgeschreckt werden. Das Soda sollte im Kefir zu sprudeln beginnen, lassen Sie den Teig 3-5 Minuten, damit dieser Vorgang gut geht.
  • Mehl in den Teig portionieren, dabei vorsichtig umrühren und Klumpenbildung vermeiden. Der Teig für dieses Rezept fällt etwas dünner aus als der klassische Pfannkuchenteig.
  • Boden und Ränder der Backform mit Pflanzenöl schmieren. Es kann mit Backpapier ausgelegt werden, wenn Sie möchten, aber das Papier muss auch ein wenig geölt werden.
  • Kohl und Karotten, die gerieben werden müssen, auf den Boden der Form geben.
  • Den Teig über die Füllung gießen, glatt streichen. Nach Belieben Sesam über den Kuchen streuen.
  • Den Ofen auf 180-190 Grad vorheizen und den gelierten Kuchen etwa 45-50 Minuten backen. Kontrollieren Sie nach dieser Zeit die Bereitschaft des Kuchens mit einem Holzstäbchen: Er sollte trocken bleiben, wenn Sie den Kuchen damit in der Mitte durchstechen. Der fertige Kuchen muss etwas abkühlen und dann auf dem Tisch serviert werden.

Guten Appetit!

Leckerer Kohlkuchen mit Hefeteig

🕜2 Stunden 15 Minuten. 🕜45 🍴8 🖨

Rötlich, fluffig, unglaublich lecker, mit einer saftigen Füllung aus frischem Kohl, bekommen wir eine Hefeteigpastete nach diesem Rezept. Wir werden es heute auf einem schnellen Teig kochen, der keinen langen Aufguss erfordert. Dafür brauchst du Trockenhefe.

Zutaten:

Für den Test:

  • Weizenmehl - 500 g (+ 50-100 g bei Bedarf).
  • Milch (oder Kefir oder Wasser) - 250 ml.
  • Trockenhefe - 2 TL
  • Zucker - 2 TL
  • Pflanzenöl - 2 EL. l. in den Teig + um mit dem Teig zu arbeiten.
  • Ei - 1 Stk. (im Teig) + 1 Stk. zum Einfetten des Kuchens.
  • Salz - 0,5 TL.

Für die Füllung:

  • Eier - 2 Stk.
  • Junger Kohl - 700-800 gr.
  • Grieß - 1-2 EL. l.
  • Geräuchertes Bruststück - 150 gr.
  • Zwiebelzwiebeln - 2 Stk.
  • Knoblauch nach Geschmack.
  • Senf - 1 TL
  • Zucker - 0,5 TL.
  • Salz nach Geschmack.
  • Semmelbrösel - 3-6 EL l.
  • Pflanzenöl - zum Braten.
  • Frühlingszwiebeln, frische Petersilie, Dill - 1 Bund.
  • Eine Mischung aus gemahlenen Paprika nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Zuerst das Mehl sieben, die Hälfte des Mehls mit Trockenhefe und Zucker mischen.
  2. Milch erhitzen, bis sie warm ist. Neben süßer Milch kann der gleiche Teig auch in warmem Kefir oder in warmem Wasser geknetet werden.
  3. Das Ei mit dem Salz schütteln.
  4. Fügen Sie dem Mehl erwärmte Milch, Pflanzenöl und dann ein geschlagenes Ei hinzu.
  5. Aus dem weichen Teig eine Kugel formen und nach und nach Mehl hinzufügen. Den Teig 5-7 Minuten kneten.
  6. Wenn Sie möchten, lassen Sie den Teig an einem warmen Ort ziehen, aber Sie können sofort einen Kuchen formen, wenn Sie die Füllung bereit haben. Wenn nicht, decken Sie den Teig ab und machen Sie die Füllung.
  7. Den Kohl dünn hacken oder mit einer speziellen Maschine hacken. Sie müssen ihn nicht zerquetschen oder zerkleinern, wenn Sie jungen Kohl haben. Zwiebel in Ringe vierteln, Knoblauch durch eine Presse geben.
  8. Geräuchertes Fleisch (es kann jedes Fleisch sein) in kleine Würfel schneiden, in etwas Öl goldbraun braten.
  9. Das Bruststück aus der Pfanne nehmen, Zwiebel und Knoblauch an seine Stelle geben, etwas salzen und braten, bis die Zwiebel durchsichtig ist, und vom Herd nehmen.
  10. Eier mit Salz schlagen.
  11. Fügen Sie dem Kohl gebratene Zwiebeln, Knoblauch und geräuchertes Fleisch hinzu, sowie Semmelbrösel, Zucker, Senf, Gewürze und frisch gehackte Kräuter. Aufsehen.
  12. Zum Schluss die mit Salz geschlagenen Eier zur Füllung geben und nochmals gründlich verrühren.
  13. Teilen Sie den Teig in zwei Teile, zerdrücken Sie jeden Teil. Rollen Sie das erste Stück so aus, dass es in die Backform passt.
  14. Die Form mit Pflanzenöl einfetten und mit Grieß bestreuen und eine Teigschicht darauf legen.
  15. Die gesamte Füllung auf den Teig geben, mit dem zweiten Teil des Teigs bedecken. Es ist wichtig, dass die Teigschichten nicht dick sind. Wenn Ihre Form klein ist und viel Teig und Füllung vorhanden ist, ist es besser, aus dem restlichen Teig und der Füllung kleine Kuchen zu formen und die Füllung darin einzuwickeln.
  16. Die Ränder des Kuchenteigs zusammendrücken. Aus den Resten des Teigs können Ornamente für die Oberseite geformt werden. Auf dem Kuchen müssen Sie an mehreren Stellen Löcher bohren, damit der Dampf entweichen kann.
  17. Schlagen Sie ein weiteres Ei und streichen Sie es über den Kuchen.
  18. Nun den Kuchen 20 Minuten unter dem Handtuch ruhen lassen.
  19. Backofen auf 190-200 Grad vorheizen. Wenn Ihr Teig bereits unmittelbar nach dem Kneten aufgegossen wurde, kann der Kuchen ohne Tinktur gebacken werden.
  20. Die Backzeit des Kuchens beträgt 50-60 Minuten. Damit der Kuchen oben nicht anbrennt, können Sie ihn zuerst mit Backpapier abdecken und dann herausnehmen.
  21. Den fertigen Hefekuchen mit Kohl und geräuchertem Fleisch etwas abkühlen lassen und dann servieren.

Guten Appetit!

Ein einfaches Rezept für Kuchen mit Kohl auf Kefir

🕜2 Stunden 15 Minuten. 🕜45 🍴8 🖨

Gelierte Kohlpastete mit Kefir ist ein echter Lebensretter für alle Liebhaber des schnellen hausgemachten Backens. Der Teig ist sehr unkompliziert und die Füllung ist einfach zuzubereiten. Das Wichtigste ist, die richtige Ofentemperatur zu wählen, damit Ihr kulinarisches Meisterwerk nicht von unten verbrennt, sondern oben und innen gut backt.

Zutaten:

Für den Test:

  • Mehl - 1,5-2 EL.
  • Kefir - 300 ml.
  • Eier - 2 Stk.
  • Soda - 1 TL
  • Eine Prise Salz.

Für die Füllung:

  • Kohl - 300 gr.
  • Butter - 40-50 gr.
  • Salz nach Geschmack.
  • Gewürze nach Geschmack.
  • Muskatnuss nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Für die Füllung dieses Kuchens eignet sich jeder Kohl, aber häufiger wird Weißkohl zu Beginn, in der Zwischensaison oder spät sowie Pekingkohl verwendet. Spätkohl muss in Butter verdunkelt werden (es ist in Pflanzenöl möglich) und sehr dünn schneiden. Pekingkohl und Frühkohl müssen nicht gegart werden, sie sind so weich.
  2. Als nächstes den Kohl salzen, Gewürze nach Geschmack hinzufügen.
  3. Bereiten Sie den gelierten Teig vor. Kombinieren Sie dazu Sauerrahm mit Eiern in einer Schüssel mit Kefir und Soda, leicht mit einem Bissen ausgelöscht und fügen Sie Mehl hinzu. Den Kuchenteig mit einem Schneebesen gut durchkneten, damit keine Klumpen vom Mehl entstehen.
  4. Die Kohlfüllung auf den Boden einer leicht geölten Auflaufform legen.
  5. Gießen Sie den Teig über den Kuchen und stellen Sie ihn in den Ofen, der bereits auf 180-200 Grad erhitzt ist. Die Backzeit beträgt 30-40 Minuten und hängt von den Eigenschaften Ihres Ofens ab.
  6. Wenn der Kefir-Kohl-Kuchen fertig ist, in der Form etwas abkühlen lassen und dann die Füllung auf die Form geben.

Guten Appetit!

Leckerer und herzhafter Kohlkuchen mit Mayonnaise

🕜2 Stunden 15 Minuten. 🕜45 🍴8 🖨

Wir bieten Ihnen an, einen rosigen und appetitlichen Kuchen mit Kohl und Lauch auf einem Teig zu backen, der nicht nur Sauerrahm, sondern auch Mayonnaise hinzufügt. Mayonnaise macht Backwaren luftiger und die zarten Lauchblätter und der weiße Stiel schmecken nicht bitter, weshalb diese Zwiebelsorte für Gemüsefüllungen empfohlen wird. Die Gäste werden Ihre kulinarischen Bemühungen auf jeden Fall zu schätzen wissen!

Zutaten:

  • Kohl - 350 gr.
  • Lauch - 100 gr.
  • Eier - 3 Stk.
  • Mehl - 6 EL. l.
  • Mayonnaise - 5 EL l.
  • Sauerrahm - 5 EL. l.
  • Salz nach Geschmack.
  • Frischer Dill - nach Geschmack.
  • Backpulver für Teig - 2 TL.
  • Basilikum, Oregano - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer (oder eine Mischung aus Paprika) - nach Geschmack.
  • Sesamsamen - optional.

Kochvorgang:

  1. Schneiden Sie den Kohl sehr fein und dünn, fügen Sie etwas Salz hinzu und kneten Sie ihn mit den Händen, damit er beginnt Saft zu bekommen. Wenn Sie eine Vielzahl von Früh- oder Pekingkohl haben, müssen Sie sie nicht pürieren.
  2. Wenn Sie möchten, geben Sie frisch gehackten Dill zum Kohl und hacken ihn fein.
  3. Als nächstes den in dünne Ringe geschnittenen Lauch hinzufügen.
  4. Füllung salzen und würzen, umrühren.
  5. Sauerrahm, Eier und Mayonnaise in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren, Salz und Backpulver hinzufügen.
  6. Mehl sieben, zum Teig geben, umrühren.
  7. Die Hälfte des Teigs in eine tiefe Auflaufform geben, mit etwas Pflanzenöl eingefettet.
  8. Die Kohl-Zwiebel-Füllung auf den Teig geben, mit dem zweiten Teil des Teigs füllen.
  9. Sesamsamen über den Kuchen streuen.
  10. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, den Kuchen 35-40 Minuten backen, bis er weich ist.
  11. Den fertigen Kuchen etwas abkühlen und dann servieren.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept zum Garen von Kohl-Eier-Kuchen im Ofen

🕜2 Stunden 15 Minuten. 🕜45 🍴8 🖨

Pie mit Kohl und Eiern auf Hefekefir-Teig unter Zusatz von Sonnenblumenöl schmeckt kalt und warm nicht nur zum Tee, sondern kann auch mit Brühe oder Borschtsch gegessen werden. Dieser Kuchen bleibt lange frisch, er härtet langsam aus.

Zutaten:

Für den Test:

  • Mehl - 3 EL.
  • Kefir - 1 EL.
  • Trockenhefe - 10 gr.
  • Sonnenblumenöl - 100 ml.
  • Eine Prise Salz.
  • Zucker - 1 TL

Für die Füllung:

  • Kohl - 350-400 gr.
  • Zwiebelzwiebeln - 1-2 Stk.
  • Frühlingszwiebeln - 10 gr.
  • Ei - 2 Stk.
  • Sonnenblumenöl - 40 ml.
  • Salz nach Geschmack.
  • Gewürze nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Mehl sieben und Trockenhefe sowie Salz und Zucker hinzufügen, umrühren.
  2. Kefir warm erhitzen, zusammen mit Pflanzenöl unter das Mehl mischen.
  3. Einen elastischen, glatten Teig kneten. Dank des Öls klebt es nicht an Ihren Händen, so dass die Arbeit damit einfach und angenehm ist.
  4. Den gekneteten Teig zu einer Kugel rollen, in eine Schüssel unter Frischhaltefolie legen und an einen warmen Ort stellen, damit der Teig aufgeht.
  5. Und zu diesem Zeitpunkt sind Sie mit dem Füllen des Kuchens beschäftigt. Kohl dünn hacken, Zwiebel in halbe Ringe oder kleiner schneiden, zum Kohl geben.
  6. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Kohl anbraten, dabei gelegentlich umrühren, dann etwas Wasser hinzufügen und köcheln lassen, bis der Kohl weich ist. Unter dem Deckel köcheln lassen.
  7. Hühnereier vorher kochen, dann abkühlen und in Würfel schneiden, auch Frühlingszwiebeln hacken. All dies zum gedünsteten Kohl geben, wenn er abkühlt.
  8. Die Tortenfüllung mit Gewürzen und Salz abschmecken, umrühren.
  9. Nach etwa einer Stunde sollte der Teig in Ordnung sein. Zerknülle es, teile es in zwei Teile.
  10. Eine Auflaufform mit Butter einfetten, einen Teil des Teigs glatt streichen, dabei niedrige Seiten formen.
  11. Die Füllung auf den Teig legen.
  12. Die Füllung mit dem restlichen ausgerollten Teig bedecken.
  13. Bestreichen Sie den Kuchen mit einem geschlagenen Ei und lassen Sie in der Mitte ein kleines Loch zum Dampfen.
  14. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, ein Mehlprodukt aus Teig und Kaputa 40-45 Minuten backen.
  15. Der fertige Kuchen sollte eine schöne goldbraune Kruste haben, innen gebacken sein und außen nicht anbrennen.

Guten Appetit!

Wie backt man Kohlpastete mit Sauerrahm im Ofen?

🕜2 Stunden 15 Minuten. 🕜45 🍴8 🖨

Fast problemlos wird eine solche Pastete mit Kohl als Gelee mit Sauerrahmteig zubereitet. Das Rezept ist so einfach, dass es jeder beim ersten Mal meistern kann. Also lasst uns anfangen!

Zutaten:

  • Weißkohl - 300 gr.
  • Sauerrahm - 200 gr.
  • Mayonnaise - 50 gr.
  • Mehl - 6 EL. l.
  • Ei - 2 Stk.
  • Backpulver - 2 TL
  • Frühlingszwiebeln - 30 gr. (oder 1 Zwiebel).
  • Salz - 1 TL ohne rutsche.
  • Zucker - 0,5 TL.
  • Sesamsamen - 2 TL
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
  • Gemahlene Gewürze (Basilikum, Koriander usw.) - nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. In einer großen Schüssel Sauerrahm, Eier und Mayonnaise glatt rühren.
  2. Zucker, Salz und Backpulver zum gesiebten Mehl geben.
  3. Den trockenen Boden für den Teig mit dem flüssigen Boden vermischen und alles gut verrühren. Sie sollten einen ziemlich dünnen Teig haben, der wie Sauerrahm aussieht.
  4. Weißkohl (oder Pekingkohl) mit einem Messer oder einer Schreibmaschine fein hacken.
  5. Fügen Sie dem Kohl die im Rezept angegebenen Gewürze oder Ihre Lieblingsgewürze sowie Salz hinzu.
  6. Wenn Sie eine Pastete aus Winterhartkohl haben, müssen Sie diese mit den Händen mit Salz und Gewürzen verkneten oder in einer Pfanne etwas schmoren, sonst hat die Füllung alle Chancen, fest zu bleiben.
  7. Frühlingszwiebeln (oder Zwiebeln) waschen, fein hacken und dann mit Kohl umrühren.
  8. Ein Backblech mit tiefen Seiten oder eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten, die Hälfte des Teigs einfüllen.
  9. Den Kohl gleichmäßig darauf legen und mit dem restlichen Teig bedecken. Nach Belieben Sesam über den Kuchen streuen.
  10. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen, den Kuchen 35-45 Minuten backen, je nachdem, wie er gebacken wird.
  11. Viel Spaß beim Kohlkuchen auf Sauerrahmteig essen!

Guten Appetit!

Einfache und leckere Kohl-Hackfleisch-Torte

🕜2 Stunden 15 Minuten. 🕜45 🍴8 🖨

Wenn Sie schnell und einfach eine Pastete mit Kohl und Hackfleisch backen möchten, empfehlen wir Ihnen, fertigen Blätterteig aus dem Laden zu verwenden, der hefe- oder hefefrei sein kann. Hefe unterscheidet sich darin, dass sie zu einem Produkt geformt und dann vor dem Backen 20-30 Minuten in der Hitze aufgehen lassen muss.

Zutaten:

  • Kohl - 400-500 gr.
  • Hackfleisch 300gr.
  • Blätterteig - 500 gr.
  • Zwiebeln - 2-3 Stk.
  • Knoblauch - 1 optional.
  • Ei - 1 Stk.
  • Pflanzenöl - zum Braten.
  • Eine Mischung aus Paprika nach Geschmack.
  • Getrocknetes Basilikum nach Geschmack.
  • Salz nach Geschmack.
  • Sesamsamen - 2-3 TL

Kochvorgang:

  1. Während Sie die Füllung vorbereiten, taut der Teig auf. Legen Sie es dazu auf ein mit Mehl bestreutes Schneidebrett oder einen Arbeitstisch.
  2. Den Kohl so dünn wie möglich schneiden und dann unter gelegentlichem Rühren in einer Pfanne in heißem Öl leicht anbraten.
  3. Während der Kohl gebraten wird, schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch, der Knoblauch kann gehackt oder durch eine Presse gegeben werden, und die Zwiebel muss in Ringe geviertelt werden.
  4. Die Zwiebel mit Knoblauch und Kohl anbraten, dann das Hackfleisch in die Pfanne geben, alles einige Minuten braten und die Hackfleischklumpen zerbrechen.
  5. Die Füllung mit einer Mischung aus Paprika und getrocknetem Basilikum abschmecken.
  6. Den Teig ausrollen, in zwei gleich große Rechtecke schneiden.
  7. Legen Sie das erste Teigrechteck auf das Backpapier, das bereits auf Ihrem Backblech liegen sollte. Es muss leicht mit Pflanzenöl eingefettet werden.
  8. Die Füllung wird auf eine Teigschicht gelegt und dann mit einer zweiten Teigschicht verschlossen.
  9. Die Ränder der Torte sind gut zusammengedrückt, die Torte wird mit einem losen Ei bestrichen und an mehreren Stellen mit einer Gabel eingestochen.
  10. Nach Belieben Sesam über den Kuchen streuen.
  11. Die Kohl-Hackfleisch-Torte backen, bis der Teig fertig ist, da die Füllung in der Pfanne fast vollständig durchgegart ist. Die Ofentemperatur beträgt 200 Grad (oder lassen Sie sich von Ihrem Ofen leiten). Die Zeit beträgt 25-30 Minuten.
  12. Die Kohl-Hackfleisch-Torte sollte auf einem Backblech etwas abkühlen und dann mit heißem Tee essen.

Guten Appetit!

Blätterteig-Kohl-Kuchen

🕜2 Stunden 15 Minuten. 🕜45 🍴8 🖨

Aus im Laden gekauftem tiefgekühltem Blätterteig lässt sich Kohlpastete mit geräucherten Würstchen schnell und problemlos backen, da die Zubereitung der Füllung nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.

Zutaten:

  • Blätterteig Hefeteig - 0,5 kg.
  • Weißkohl - 0,5 kg.
  • Karotten - 1 Stk.
  • Zwiebeln - 1-2 Stk.
  • Knoblauch - 2-3 Nelken.
  • Geräucherte Wurst - 200 gr.
  • Ei - 1 Stk.
  • Milch - 2 EL. l.
  • Gewürze nach Geschmack.
  • Salz nach Geschmack.
  • Pflanzenöl - nach Bedarf.
  • Dill, Petersilie oder Koriander nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Den Kohl in dünne Scheiben schneiden und in heißem Pflanzenöl unter gelegentlichem Rühren leicht anbraten. Feuer ist mittel.
  2. Karotten reiben, Zwiebel in Würfel schneiden und zum Kohl geben, alles noch einige Minuten zusammen anbraten.
  3. Wenn das Gemüse gebraten ist, etwas Wasser in die Pfanne geben, abdecken und köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Das Gemüse sollte weich, aber ohne Sauce geschmort sein.
  4. Das vorbereitete Gemüse mit gehacktem Knoblauch, Gewürzen und Salz abschmecken, umrühren.
  5. Die Wurst in Würfel oder in Ringe vierteln. Zuletzt in die Pfanne geben und alles ohne Deckel einige Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten.
  6. Wenn Sie Lust haben, fügen Sie die Tortenfüllung und das fein gehackte Grün hinzu.
  7. Während der Zubereitung der Füllung ist der Teig bereits aufgetaut. Rollen Sie es in 2 Schichten.
  8. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, dann etwas einölen, damit der Kuchen nicht klebt.
  9. Legen Sie die erste Teigschicht auf ein Backblech und darauf - die Füllung in einer gleichmäßigen Schicht.
  10. Die Füllung mit einer zweiten Teigschicht bedecken.
  11. Die Tortenränder fest miteinander verbinden, mit einer Gabel an mehreren Stellen auf den Kuchen stechen.
  12. Das Ei in der Milch verquirlen und über den Kuchen streichen.
  13. Backen Sie einen solchen Kuchen mindestens 30-40 Minuten in einem auf 200 Grad vorgeheizten Ofen.
  14. Die Kohlpastete auf dem noch warmen Blätterteig servieren.

Guten Appetit!

Ein schnelles und leckeres Rezept für Kohl-Fischpastete

🕜2 Stunden 15 Minuten. 🕜45 🍴8 🖨

Wenn Sie eine so ungewöhnliche Kombination von Zutaten für die Füllung mögen, wie Kohl und Fisch, dann backen Sie eine geschlossene Torte aus weichem Hefeteig nach unserem Rezept. Sie können hier Weißkohl oder Pekingkohl hinzufügen und Fisch - egal, Hauptsache, es sind keine Knochen drin. Sie essen einen solchen Kuchen, wenn er abgekühlt ist, aber warm schmeckt er besser.

Zutaten:

Für den Test:

  • Trockene schnell wirkende Hefe - 1,5 TL.
  • Weizenmehl, Premiumqualität - 0,5 kg.
  • Sauerrahm - 150 gr.
  • Wasser - 100ml.
  • Zucker - 2 EL. l.
  • Ei - 1 Stk.
  • Salz - 1 TL
  • Pflanzenöl - 6 EL. l.

Für die Füllung:

  • Fischfilet - 0,7 kg.
  • Kohl - 0,4-0,5 kg.
  • Zwiebelzwiebeln - 3 Stk.
  • Pflanzenöl - 1 EL. l.
  • Sahne 10% - 200 ml
  • Salz nach Geschmack.
  • Fisch nach Geschmack würzen.
  • Eine Mischung aus Paprika nach Geschmack.
  • Trockener oder grüner Dill - nach Geschmack.

Um den Kuchen einzufetten:

  • Pflanzenöl - 1 EL. l.
  • Sahne 10% - 2 EL. l.

Kochvorgang:

  1. Kuchenteig ersetzen. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker und Trockenhefe zum Mehl geben, umrühren.
  2. Gießen Sie warmes Wasser und Pflanzenöl ein, fügen Sie saure Sahne und ein Ei hinzu.
  3. Ersetzen Sie den Teig (Sie können ihn auch in einem Brotbackautomaten kneten).
  4. Decken Sie den Teig ab, legen Sie ihn auf eine warme Batterie, ein Wasserbad oder ein Heizkissen und lassen Sie ihn dann zweimal aufgehen, wobei Sie jedes Mal ein wenig kneten.
  5. Für die Füllung die Zwiebel in Würfel schneiden und dann in etwas erhitztem Pflanzenöl anbraten.
  6. Den Kohl dünn hacken, zur Zwiebel geben, dann die Sahne dazugießen und alles köcheln lassen, bis die Sahne verdampft ist. Es ist besser, unter dem Deckel zu köcheln.
  7. Wenn die Gemüsefüllung gedünstet ist, Dill, Salz und Gewürze nach Geschmack hinzufügen, die Hitze unter der Pfanne ausschalten.
  8. Das Fischfilet in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, salzen und abschmecken.
  9. Den Teig ein zweites Mal klopfen und in 2 Teile teilen, von denen einer größer als der andere sein sollte.
  10. Die Teigstücke auf dem Tisch oder auf einem Schneidebrett etwas ausrollen. Der Nudelholz muss mit Pflanzenöl geschmiert werden.
  11. Eine Auflaufform oder ein Backblech mit Öl einfetten, den größten Teil des Teigs darauf geben, mit den Händen in Form ziehen und hohe Seiten bilden.
  12. Legen Sie das Fischfilet in die erste Schicht und verteilen Sie den Kohl und die Zwiebeln darüber.
  13. Den Kuchen mit einer zweiten Teigschicht bedecken und die Ränder fest zusammendrücken. Machen Sie ein Dampfloch in der Mitte.
  14. Den Kuchen mit Butter und Sahne bestreichen.
  15. Den Ofen auf 190 Grad vorheizen und den Kuchen 40-50 Minuten zu einer schönen Kruste backen. Wenn dein Ofen länger braucht, dann decke den Kuchen mit Backpapier ab, damit er nicht oben anbrennt.
  16. Lassen Sie den heißen Kohl- und Fischkuchen auf einem Backblech etwas abkühlen und essen Sie dann auf Ihre Gesundheit!

Guten Appetit!

Rat: Wenn Sie kleine Kuchenformen haben, können Sie aus einer bestimmten Menge Teig und Füllung zwei Kuchen backen, indem Sie den Teig in 4 Teile und die Füllung in 2 Teile teilen.

Schritt-für-Schritt-Rezept für Kohlpastete mit Kartoffeln

🕜2 Stunden 15 Minuten. 🕜45 🍴8 🖨

Eine nach diesem Rezept zubereitete Pastete mit Kohl und Kartoffeln ist gut, weil sie gut backt, weil die Füllung etwas vorgebraten und in einer Pfanne gedünstet wird und der Mürbeteig auf Sauerrahm zart und krümelig wird. Fazit: ein wunderbarer, leckerer und sättigender Kuchen auf Ihrem Tisch!

Zutaten:

Für den Test:

  • Sauerrahm - 200 gr.
  • Mehl - 2,5 EL.
  • Wasser - 100 gr.
  • Zucker - 1 TL
  • Eine Prise Salz.
  • Backpulver - 1 TL.
  • Wenig Gemüse - 2-3 EL. l.

Für die Füllung:

  • Pflanzenöl - zum Braten.
  • Kartoffeln - 3 Stk.
  • Karotten - 1 Stk.
  • Kohl - 200 gr.
  • Zwiebeln - 1-2 Stk.
  • Salz nach Geschmack
  • Zira nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
  • Sauerrahm - 1 EL. l.

Kochvorgang:

  1. Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Den Kohl dünn hacken und die Karotten auf einer groben Reibe reiben.
  3. Erhitzen Sie ein paar Esslöffel Pflanzenöl in einer Pfanne, braten Sie die Zwiebel darin an, damit sie ein wenig braun wird.
  4. Kohl und Karotten zur Zwiebel geben, alles zusammen einige Minuten anbraten.
  5. Schneiden Sie in dieser Zeit die geschälten Kartoffeln: Sie müssen sie sehr fein schneiden oder auf einer groben Reibe reiben.
  6. Die Kartoffeln zum restlichen Gemüse geben, unter gelegentlichem Rühren etwas anbraten und dann alles zusammen ca. 5 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen. Wenn das Gemüse wenig Flüssigkeit hat, fügen Sie ein paar Esslöffel Wasser hinzu, damit das Gemüse besser gedünstet wird und nicht anbrennt.
  7. Nach 5 Minuten die Hitze ausschalten, die Füllung salzen und mit Gewürzen abschmecken.
  8. Halten Sie die Füllung kühl, während Sie den Kuchenteig in einer großen Schüssel zubereiten. Dort Öl, Wasser, Salz, Zucker und Sauerrahm hinzugeben, gut umrühren.
  9. Fügen Sie Backpulver (oder Backpulver) und Mehl hinzu. Die angegebene Mehlmenge sollte ausreichen, um in einer Schüssel weichen Mürbeteig zu kneten. Und um den Teig auf dem Tisch herauszunehmen, fügen Sie ein weiteres halbes Glas Mehl oder etwas mehr hinzu. Aber übertreiben Sie es nicht, sonst wird der Teig zu fest und das ist nicht notwendig.
  10. Den Teig noch einige Minuten auf dem Tisch kneten, er wird weich wie Hefeteig. Um ein Anhaften an den Händen zu vermeiden, schmieren Sie Ihre Hände mit Pflanzenöl.
  11. Lassen Sie den Teig eine Viertelstunde oder 20 Minuten auf dem Tisch liegen, bedeckt mit einem Geschirrtuch. Und dann in 2 Teile teilen.
  12. Sie können die Auflaufform leicht mit Öl einfetten. Verteilen Sie einen Teil des Tests gemäß dem Formular.
  13. Darauf die bereits abgekühlte Füllung geben.
  14. Die Füllung gut mit dem zweiten Teil des Teigs verschließen, dabei die Ränder umschlagen und fest zusammendrücken.
  15. In die Mitte des Kuchens ein kleines Loch bohren, damit der Dampf entweichen kann.
  16. Schmieren Sie den Kuchen mit etwas saurer Sahne und stellen Sie ihn dann in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen (wenn Ihre Form aus Keramik oder Glas besteht, stellen Sie den Kuchen in einen kalten Ofen).
  17. Der Kuchen kann die ersten 30 Minuten unter Folie gebacken werden, damit er nicht anbrennt, und dann weitere 20-30 Minuten ohne ihn backen, bis er vollständig gekocht ist.
  18. Damit der Kuchen glänzt, bestreichen Sie ihn heiß mit Butter.
  19. Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, dann herausnehmen und servieren.

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch