- Klassische Hühnerleberpfannkuchen zu Hause
- Hühnerleberpfannkuchen mit Mehl in einer Pfanne
- Zarte Hühnerleberpfannkuchen mit Grieß in einer Pfanne
- Saftige Hühnerleberpfannkuchen mit Zwiebeln und Karotten
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Hühnerleberkrapfen im Ofen
- Wie man leckere Hühnerleberpfannkuchen mit Reis macht
- Diet PP Hühnerleberpfannkuchen
- Zarte Hühnerleberpfannkuchen für Kinder
Klassische Hühnerleberpfannkuchen zu Hause
Hühnerleberpfannkuchen sind sehr lecker. Dieses Nebenprodukt muss vor dem Kochen nicht eingeweicht werden, um den spezifischen Geruch zu beseitigen, da es als solches nicht existiert. Es genügt, die Leber gut zu spülen und die Venen zu entfernen. Damit die Pfannkuchen saftig werden, unbedingt Zwiebeln in den Teig geben. Für den Geschmack können Sie mit Gewürzen experimentieren. Immer eine sichere Sache ist eine fertige Hühnchen-Gewürzmischung.
Kochzeit: 30 min.
Kochzeit: 20 min.
Portionen: 6.
- Hühnerleber 800 GR.
- Zwiebel 2 STCK.
- Weizenmehl 5 Esslöffel
- Hühnerei 3 STCK.
- Sauerrahm 100 ml.
- Salz Geschmack
- Gemahlener schwarzer Pfeffer Geschmack
- Gewürz für Hühnchen Geschmack
- Backpulver ¼ Teelöffel
- Pflanzenöl zum Braten
-
Wir spülen die Leber nacheinander gründlich unter fließendem Wasser aus. Dann entfernen wir die Filme und Venen mit einem Messer oder mit unseren Händen. Die Innereien in einen Mixer geben und zerkleinern, bis sie flüssig sind. Die Zwiebeln schälen, in beliebige Stücke schneiden und wie die Leber pürieren. Wir mischen beide Massen.
-
Eier zur Leber-Zwiebel-Mischung geben, mischen.
-
Wir setzen saure Sahne.
-
Würzen Sie den Teig mit Gewürzen - fügen Sie Salz, schwarzen Pfeffer und eine Mischung aus Gewürzen für Hühnchen hinzu. Wir mischen.
-
Wir geben Mehl zusammen mit Soda ein und mischen alles glatt. Wir versuchen, alle Mehlklumpen zu brechen.
-
Der fertige Teig sollte ziemlich flüssig sein. Lassen Sie es zehn bis fünfzehn Minuten im Kühlschrank stehen, damit es leicht eindickt und zähflüssiger wird.
-
In einer Pfanne das in einer dünnen Schicht gegossene Pflanzenöl erhitzen. Den Teig mit einem Esslöffel in Form von runden Pfannkuchen in heißem Öl verteilen. Auf jeder Seite zwei bis drei Minuten leicht goldbraun braten. Die Temperatur der Platte ist mittel. Die fertigen Pfannkuchen auf einen mit einem Papiertuch bedeckten Teller geben. Es absorbiert überschüssiges Öl nach dem Frittieren. Servieren Sie die Pfannkuchen direkt nach dem Kochen, während sie heiß sind.
Guten Appetit!
Hühnerleberpfannkuchen mit Mehl in einer Pfanne
Wenn Sie nicht wissen, was Sie aus Hühnerleber kochen sollen, können Sie bei einem der einfachsten und schnellsten Gerichte daraus Halt machen - Pfannkuchen. Die Produktbearbeitung reduziert sich auf das Waschen und Entfernen einiger Adern. Der Teig kann mit einem Mixer in zehn Minuten geknetet werden. Auch das Anbraten dauert nicht lange. Die Leber ist ein sehr empfindliches Produkt, daher müssen Sie nur die obere Kruste der Pfannkuchen bräunen und sicherstellen, dass der Kern nicht mehr rosa ist. Für Saftigkeit und Aroma Zwiebeln und Frühlingszwiebeln in den Teig geben.
Kochzeit: 25 min.
Kochzeit: 15 min.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Hühnerleber - 700 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk. mittlere Größe.
- Weizenmehl - 45 gr.
- Eier - 2 Stk.
- Frühlingszwiebeln - ½ Bund.
- Salz nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Pflanzenöl - zum Braten.
Kochvorgang:
- Wir waschen die Leber Stück für Stück unter fließendem Wasser. Entfernen Sie danach alle Filme und Venen mit einem Messer oder den Händen. Nach dem Abspülen die Leber in ein Sieb oder Sieb legen, damit überschüssige Feuchtigkeit ablaufen kann und nicht in den Teig gelangt. Die verarbeiteten Innereien in eine Mixerschüssel geben.
- Die Zwiebeln schälen und in beliebig geformte Stücke schneiden. Wir senden an die Leber. Die Frühlingszwiebelfedern waschen, trocknen. Schneiden Sie die Hälfte des Gesamtvolumens des Grüns in kurze Stücke und gießen Sie sie nach den Zwiebeln.
- Mahlen Sie die Zutaten mit einem Mixer, bis ein homogener flüssiger Brei entsteht. Die andere Hälfte der Frühlingszwiebeln mit einem Messer hacken und zur Lebermasse geben. Wir führen auch Eier, Weizenmehl, Salz und schwarzen Pfeffer ein. Alles mit einem Schneebesen vermischen – fertig ist der Teig.
- Gießen Sie etwas geruchloses Pflanzenöl in eine Pfanne. Den Teig mit einem Esslöffel in Form von kleinen Pfannkuchen in heißem Öl verteilen. Um den Produkten eine gleichmäßige, saubere Form zu verleihen, können Sie wie auf dem Foto spezielle Kochringe zum Braten verwenden. Wir braten die Pfannkuchen auf jeder Seite eineinhalb bis zwei Minuten, bis eine goldene Kruste entsteht. Halten Sie die Temperatur der Platte mittelhoch.
- Wir übertragen die fertigen Pfannkuchen sofort auf einen Servierteller und servieren. Eine gute Beilage für solche Pfannkuchen sind Kartoffelpüree und frisches Gemüse.
Guten Appetit!
Zarte Hühnerleberpfannkuchen mit Grieß in einer Pfanne
Normalerweise wird dem Teig für Leberpfannkuchen Mehl oder Grieß hinzugefügt. Dies ist für die richtige Textur der Pfannkuchen notwendig. Die Grießversion ist immer zarter, während die Oberflächenkruste dichter mit Körnern ist und der innere Teil der Kuchen saftig und leicht bröckelig ist. Für Liebhaber von Leberpfannkuchen ist dieser Unterschied immer spürbar. Wir empfehlen auch, Backpulver und etwas Maisstärke hinzuzufügen - dies verleiht den Pfannkuchen Luftigkeit und macht die Kruste zarter.
Kochzeit: 35 min.
Kochzeit: 20 min.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hühnerleber - 300 gr.
- Zwiebelzwiebeln - ½ Stck. mittlere Größe.
- Grieß - 1,5-2 EL
- Maisstärke - 1 Esslöffel
- Eier - 1 Stk.
- Backpulver - ½ TL
- Dill - 2 Zweige.
- Salz nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Pflanzenöl - zum Braten.
Kochvorgang:
- Wir waschen die Hühnerleber in fließendem kaltem Wasser. Wir entfernen alle Beläge und Adern. Dann legen wir die Leber auf ein Sieb und lassen das überschüssige Wasser nach dem Spülen abtropfen. Es ist unerwünscht, dass viel Feuchtigkeit in den Teig gelangt. Wir schicken die verarbeiteten Innereien zu einem Mixer und mahlen bis zu einem flüssigen, homogenen Zustand. Fügen Sie der resultierenden Masse ein Ei hinzu.
- Die Zwiebeln schälen und mit einem Messer in kleine Würfel schneiden. Wir gießen sie in die Lebermasse aus.
- Als nächstes Grieß, Stärke, Backpulver, Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Gründlich mischen, damit keine Klumpen übrig bleiben. Wir waschen den Dill, trocknen ihn und hacken ihn mit einem Messer fein. Die Kräuter in den vorbereiteten Teig geben und nochmals gründlich vermischen.
- Schmieren Sie die antihaftbeschichtete Bratpfanne mit einer kleinen Menge geruchlosem Pflanzenöl. Dies geht am bequemsten mit einer weichen Silikonbürste. Mit einem Esslöffel kleine Portionen Pfannkuchenteig in die Pfanne geben. Frittieren Sie sie von beiden Seiten, bis sie goldbraun sind. Gleichzeitig ist die Temperatur der Platte durchschnittlich.
- Die fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und auf eine Servierplatte geben. Heiß servieren. Eine geeignete Beilage für solche Pfannkuchen ist Kartoffelpüree und frisches Gemüse. Zusätzlich können Sie saure Sahne oder Mayonnaise servieren.
Guten Appetit!
Saftige Hühnerleberpfannkuchen mit Zwiebeln und Karotten
Hühnerleber ist ein gesundes und preiswertes Produkt. Die daraus zubereiteten Gerichte können das Tagesmenü abwechslungsreich gestalten und die ganze Familie köstlich ernähren. Die Leber "liebt" die Gesellschaft von Zwiebeln und Karotten sehr: Dieses Gemüse ergänzt seinen Geschmack perfekt und verleiht ihm Saftigkeit. Wir empfehlen, dem Pfannkuchenteig Zwiebel-Karotten-Braten hinzuzufügen - es ist sehr lecker!
Kochzeit: 40 min.
Kochzeit: 25 min.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Hühnerleber - 1200 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 2 Stk. mittlere Größe.
- Weizenmehl - 7-8 Esslöffel
- Karotten - 1 Stk. große Größe.
- Eier - 1 Stk.
- Knoblauch - 1 Nelke.
- Salz nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Pflanzenöl - zum Braten.
Kochvorgang:
- Die Zwiebeln schälen und mit einem Messer in kleine Würfel schneiden. Wir waschen die Karotten, trocknen sie, reinigen sie. Wir reiben die Wurzelfrüchte auf einer groben Reibe. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Gießen Sie etwas geruchloses Pflanzenöl in eine Pfanne und erhitzen Sie es. Gießen Sie Zwiebeln und braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie transparent sind. Karotten und Knoblauch dazugeben, mit Zwiebeln mischen und weitere vier bis fünf Minuten weitergaren, dabei gelegentlich umrühren. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und das Braten abkühlen lassen.
- Wir waschen die Hühnerleber gründlich und reinigen sie von überschüssigen Filmen und Venen. Dann in einem Fleischwolf oder Mixer zerkleinern, bis ein flüssiger Brei entsteht. Gekühlte Zwiebeln und Karotten dazugeben.
- Als nächstes das Ei aufschlagen und nach Belieben Mehl, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Gründlich mischen, damit keine Klumpen übrig bleiben.
- Der fertige Teig sollte ziemlich flüssig sein und etwas der Konsistenz von Sauerrahm ähneln.
- Gießen Sie eine kleine Menge Pflanzenöl in eine Pfanne. Wir wärmen es gut auf. Wir verteilen kleine Teigportionen in Form von Pfannkuchen mit einem Esslöffel in geringem Abstand voneinander. Frittieren Sie sie zwei bis drei Minuten von beiden Seiten, bis sie goldbraun sind. Gleichzeitig ist die Temperatur der Platte durchschnittlich.
- Die fertigen Leberpfannkuchen mit einem Spatel aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller geben. Heiß mit jeder Beilage servieren. Die klassische Variante ist Kartoffelpüree und frischer Gemüsesalat.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Hühnerleberkrapfen im Ofen
Leberpfannkuchen kochen sehr schnell. Das einzige, was Zeit braucht, ist der Bratvorgang: Wir stehen neben dem Herd, schauen zu, drehen ihn um, schießen und weiter geht es im zweiten Kreis. Sie können den Vorgang erheblich erleichtern, wenn Sie statt eines Herds einen Backofen verwenden. Ein angenehmer Bonus ist eine Verringerung des Fett- und Kaloriengehalts von fertigen Pfannkuchen, da beim Backen kein zusätzliches Öl verwendet wird. Es ist sehr praktisch, Formen für Muffins oder Muffins zum Backen solcher Pfannkuchen zu verwenden: Der Teig breitet sich nicht aus und das endgültige Erscheinungsbild der Produkte wird üppig und attraktiv.
Kochzeit: 30 min.
Kochzeit: 15 min.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hühnerleber - 300 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk. mittlere Größe.
- Haferflocken - 30 gr.
- Backpulver - 1/3 TL
- Eier - 1 Stk.
- Salz - ¼ TL
- Kurkuma - ¼ TL
- Paprika - ¼ TL
- Pflanzenöl - zum Schmieren.
Kochvorgang:
- Für eine schnelle und einfache Teigzubereitung empfehlen wir die Verwendung eines Mixers oder Zerkleinerers. Die Zwiebeln schälen und in beliebige Stücke schneiden. Gießen Sie sie in eine Schüssel und mahlen Sie sie zu feinen, krümeligen, nassen Krümel.
- Wir waschen die Hühnerleber nacheinander gründlich und reinigen sie von überschüssigen Filmen und Venen. Nach dem Abspülen überschüssiges Wasser abtropfen lassen, damit keine Feuchtigkeit in den Teig gelangt. Legen Sie die Leber in eine Schüssel auf die Zwiebel. Wir brechen das Ei dort.
- Als nächstes schicken wir Instant-Haferflocken, Backpulver, Kurkuma, Paprika und Salz in die Schüssel. Wir schalten das Gerät ein und mahlen die Zutaten, bis sie relativ homogen sind. Der fertige Teig sollte dünn sein und kleine Haferflockenkörner enthalten.
- Wir stellen den Ofen auf Vorheizen. Temperatur - 190 Grad. Wenn Silikonformen verwendet werden, müssen diese nicht geschmiert werden. Wenn sie aus Metall sind, bestreichen Sie sie mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl. Gießen Sie flüssigen Leberteig in jede Form. Wir stellen die Formen im bereits heißen Ofen auf die mittlere Stufe und backen zwölf bis fünfzehn Minuten.
- Wenn Sie Zweifel an der Bereitschaft der Pfannkuchen haben, brechen Sie einen davon in zwei Hälften. Wenn das Fruchtfleisch keine rosa Lebertönung enthält, sind die Produkte fertig.
- Die fertigen Leberpfannkuchen aus den Formen nehmen und auf eine Servierplatte geben. Heiß mit jeder Beilage servieren. Die klassische Variante ist Kartoffelpüree und frischer Gemüsesalat.
Guten Appetit!
Wie man leckere Hühnerleberpfannkuchen mit Reis macht
Verschiedene Zutaten können in Pfannkuchenleberteig eingearbeitet werden, um Geschmack und Nährwert hinzuzufügen. Ein gutes Beispiel für einen solchen Zusatzstoff ist Reis. Vorher muss es gekocht und abgekühlt werden. Reispfannkuchen sind befriedigender und krümeliger in der Textur. Als Beilage kann ein Gemüsesalat serviert werden, da die Kohlenhydrat-Getreide-Komponente bereits in den Pfannkuchen enthalten ist.
Kochzeit: 40 min.
Kochzeit: 20 min.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Hühnerleber - 1 kg.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk. mittlere Größe.
- Gekochter Reis - 200 gr.
- Mehl - 4 Esslöffel
- Karotten - 1 Stk. mittlere Größe.
- Knoblauch - 3 Nelken.
- Salz nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Pflanzenöl - zum Braten.
Kochvorgang:
- Die Zwiebeln schälen und mit einem Messer in ein paar Stücke schneiden. Wir waschen die Karotten, trocknen sie, reinigen sie von der Oberhaut. In beliebige Stücke schneiden. Den Knoblauch von der Schale befreien. Wir spülen die Hühnerleber gründlich unter fließendem kaltem Wasser ab, reinigen sie von Filmen und Venen. Lassen Sie die gesamte Feuchtigkeit nach dem Spülen ablaufen. Wir waschen den Reis, füllen ihn mit Wasser und stellen ihn auf den Herd.
- Wir geben alle vorbereiteten Zutaten durch einen Fleischwolf: Hühnerleber, Zwiebeln, Karotten und Knoblauch. Sie erhalten eine flüssige feinstrukturierte Masse.
- Den gekochten Reis in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Lassen Sie die Feuchtigkeit ablaufen. Das abgekühlte Müsli zur Lebermasse geben.
- Nach dem Reis Mehl, Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Alles gut vermischen, um das Mehl gleichmäßig im Teig zu verteilen und alle Klumpen aufzubrechen.
- Gießen Sie etwas geruchloses Pflanzenöl in eine Pfanne und erhitzen Sie es. Wir nehmen einen Esslöffel Leber-Reis-Teig und geben heißes Öl in Form von kleinen Pfannkuchen hinzu. Wir braten sie zwei bis drei Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Halten Sie eine mittlere Temperatur ein.
- Die fertigen Leberpfannkuchen mit einem Spatel aus der Pfanne nehmen und auf ein Papiertuch geben, damit es nach dem Braten das Öl aufnimmt. Dann legen wir die Tortillas auf einen Teller und servieren sie heiß mit einer beliebigen Gemüsebeilage.
Guten Appetit!
Diet PP Hühnerleberpfannkuchen
Hühnerleber passt perfekt in den Ernährungsplan. Mit einem geringen Kaloriengehalt versorgt es den Körper mit einer signifikanten Menge an Vitaminen und Nährstoffen. Dieses Produkt überlastet das Verdauungssystem nicht und profitiert nur. Damit auch Hühnerleberpfannkuchen den Grundsätzen der richtigen Ernährung entsprechen, empfehlen wir Haferflocken statt Mehl oder Grieß zu verwenden. Für Zartheit und weiche Textur Naturjoghurt in den Teig geben. Wir braten die Pfannkuchen mit etwas Olivenöl bei einer durchschnittlichen Ofentemperatur und vergessen Sie nach dem Braten nicht, die Produkte mit einem Papiertuch zu trocknen.
Kochzeit: 40 min.
Kochzeit: 20 min.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Hühnerleber - 600 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk. kleine Größe.
- Haferflocken - 50 gr.
- Naturjoghurt für Teig - 60 gr.
- Eier - 1 Stk.
- Knoblauch - 1 Nelke.
- Salz nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Olivenöl - zum Braten.
- Naturjoghurt - zum Servieren.
Kochvorgang:
- Wir waschen die Hühnerleber gründlich und entfernen alle Adern und Filme. Lassen Sie die Innereien nach dem Waschen etwas trocknen, damit kein überschüssiges Wasser in den Teig gelangt. Mahlen Sie die vorbereitete Leber zusammen mit Haferflocken mit einem Mixer oder Fleischwolf, bis eine flüssige homogene Masse entsteht.
- Fügen Sie der resultierenden Masse Naturjoghurt, Ei, Salz und schwarzen Pfeffer hinzu. Die Zwiebeln schälen und mit einem Messer in kleine Würfel schneiden. Das gleiche machen wir mit Knoblauch. Zur Lebermasse hinzufügen. Mischen Sie alles zusammen, bis es glatt ist. Lassen Sie den gekochten Teig vor dem Braten fünf bis zehn Minuten ruhen, damit die Flocken leicht quellen und weich werden.
- Gießen Sie etwas Olivenöl in eine Pfanne.Um die Menge beim Braten zu minimieren, können Sie den Pfannenboden einfach mit einer in Öl getauchten Silikonbürste schmieren. Mit einem Löffel kleine Teigportionen in Form von runden Pfannkuchen in die Pfanne geben. Bei durchschnittlicher Ofentemperatur zwei bis drei Minuten auf jeder Seite braten.
- Sobald sich eine leichte Kruste bildet, können Sie sie umdrehen. Übertragen Sie die fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne auf ein Papiertuch - es wird überschüssiges Öl aufnehmen, falls vorhanden.
- Leberpfannkuchen auf eine Servierplatte legen und heiß auf den Tisch servieren. Zusätzlich kann Naturjoghurt als Sauce serviert werden.
Guten Appetit!
Zarte Hühnerleberpfannkuchen für Kinder
In der Regel verweigert kein Kind das Essen, wenn es sich um Pfannkuchen oder Pfannkuchen handelt. Es ist bequem, sie in die Hand zu nehmen, und Sie können langsam essen und die abgebissenen Kanten mit Interesse betrachten. Eine so wertvolle Eigenschaft von Pfannkuchen kann erfolgreich genutzt werden, um die Kleinen mit gesunden Lebensmitteln zu ernähren. Zum Beispiel Hühnerleber. Lebertortillas eignen sich sowohl für das Mittagessen als auch für einen herzhaften Snack.
Kochzeit: 40 min.
Kochzeit: 25 min.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hühnerleber - 500 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk. kleine Größe.
- Grieß - 3 Esslöffel
- Sauerrahm - 2 Esslöffel
- Eier - 2 Stk.
- Knoblauch - 1 Nelke.
- Salz nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Pflanzenöl - zum Braten.
Kochvorgang:
- Es ist wichtig, die Leber gut zu behandeln, bevor Sie den Teig zubereiten. Es muss in kaltem Wasser gespült und alle Filme entfernt werden. Dann die Innereien auf ein Sieb oder einen flachen Teller geben und die Feuchtigkeit abtropfen lassen. Die vorbereitete Leber in eine Mixerschüssel oder in einen Fleischwolf geben und zu einem pastösen Zustand mahlen.
- Fügen Sie der resultierenden flüssigen Masse Grieß, Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu. Die von der Schale geschälte Zwiebel in Stücke schneiden und nach dem Grieß in die Schüssel geben. Das gleiche machen wir mit Knoblauch. Schalten Sie den Mixer wieder ein und erzielen Sie ein gründliches Zerkleinern.
- Zum Schluss Eier und Sauerrahm dazugeben, alles noch einmal vermischen. Den fertigen Teig zehn bis fünfzehn Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit der Grieß etwas weicher wird.
- Die Antihaft-Pfanne auf dem Herd erhitzen. Bei Bedarf mit etwas Pflanzenöl einfetten. Mit einem Löffel kleine Teigportionen in Form von Pfannkuchen in die Pfanne geben. Auf einer Seite zwei bis drei Minuten braten, bis goldbraun greift.
- Die Pfannkuchen mit einem flachen Spatel auf die andere Seite wenden, einige Minuten weiterbraten und aus der Pfanne nehmen. Wir verteilen die nächste Ladung Tortillas und verwenden so den gesamten Teig.
- Die fertigen Leberpfannkuchen legen wir auf eine Servierplatte und servieren sie heiß auf den Tisch. Sie passen besonders gut zu Kartoffelpüree und frischem Gemüse.
Guten Appetit!