Zu den obligatorischen Dingen in der Vorbereitung auf Ostern gehört das Backen von Osterkuchen. Um diese Angelegenheit schnell und einfach zu bewältigen, können Sie einen Multikocher verwenden. Dazu enthält der Artikel 6 ausgezeichnete Rezepte.
- Osterkuchen im Redmond Slow Cooker
- Wie backt man einen leckeren Osterkuchen im Polaris Multicooker?
- Ein einfaches und schnelles Rezept für Osterkuchen im Slow Cooker ohne Hefe
- Nasser Quarkkuchen in einem langsamen Kocher
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Osterkuchen mit Rosinen in einem Panasonic Multicooker
- Unglaublich leckerer Schokokuchen zu Ostern im Multikocher
Osterkuchen im Redmond Slow Cooker
Kulich ist ein reichhaltiges Gebäck, das speziell zu Ostern gebacken wird. Sie können dem Teig jederzeit Trockenfrüchte, kandierte Früchte oder Nüsse hinzufügen. Und Sie können sogar einen Kuchen in einem Slow Cooker backen.
Kochzeit: 3,5 Stunden.
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 6-8.
- Kuhmilch 250 ml.
- Kristallzucker 150 GR.
- Salz 1 Prise
- Hühnerei 4 STCK.
- Puderzucker 50 GR.
- Trockenhefe 1 Teelöffel
- Butter 100 GR.
- Rosine 100 GR.
- Zitrone 1 STCK.
- Mehl 600 GR.
-
Milch erhitzen, einen Esslöffel Zucker, Hefe und 250 Gramm gesiebtes Mehl hinzufügen. Die Zutaten verrühren und 30 Minuten warm lassen.
-
Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb. Das Eigelb mit Zucker zermahlen.
-
3 Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagen.
-
Die Dottermasse zum passenden Teig geben, mischen.
-
Dann die weiche Butter dazugeben, gut umrühren, bis sich die Butter vollständig aufgelöst hat.
-
Dann das geschlagene Eiweiß in eine Schüssel geben und verrühren.
-
Fügen Sie nun das restliche Mehl hinzu und kneten Sie den fertigen Teig. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
-
Die Rosinen 10 Minuten mit heißem Wasser füllen, dann waschen und trocknen.
-
Die Zitrone gut waschen und die Schale auf einer feinen Reibe abreiben.
-
Rosinen und Schale zum gewachsenen Teig geben, mischen. Den Teig in eine gefettete Multicooker-Schüssel geben und 10 Minuten ruhen lassen.
-
Stellen Sie die Schüssel in einen Multikocher. Stellen Sie zuerst den Modus "Warm" für 10 Minuten ein, dann den Modus "Backen" für 90 Minuten.
-
Den fertigen Kuchen aus der Schüssel nehmen, abkühlen lassen und mit Zuckerguss bedecken.
Guten Appetit!
Wie backt man einen leckeren Osterkuchen im Polaris Multicooker?
Ostern ist ein großer religiöser Feiertag, der auch seine eigenen obligatorischen Attribute und Traditionen hat. Kein festliches Essen ist ohne Butterkuchen komplett. Um selbst einen Kuchen zu backen, können Sie den Polaris Multicooker verwenden.
Kochzeit: 3 Stunden.
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 6-8.
Zutaten:
- Mehl - 500 gr.
- Milch - 200 ml.
- Butter - 150 gr.
- Hühnereier - 3 Stk.
- Zucker - 1,5 EL.
- Trockenhefe - 11 gr.
- Vanillin - 1 gr.
- Salz - 1 Prise
- Rosinen - 120 gr.
Kochvorgang:
- Milch auf 30-35 Grad erhitzen, Hefe darin auflösen.
- Eier in eine separate Schüssel schlagen und glatt rühren, Vanillin, Salz und Zucker hinzufügen.
- Die Hefemasse zu den Eiern geben, mischen.
- Dann die geschmolzene Butter in die Schüssel geben.
- Das Mehl durch ein Sieb sieben. Mehl portionsweise in eine Schüssel geben und den Teig kneten.
- Die Rosinen 10 Minuten in heißem Wasser einweichen, dann waschen, trocknen und mit Mehl bestäuben.
- Die Rosinen zum Teig geben, umrühren und den Teig 1 Stunde warm lassen. Nachdem der Teig gut gewachsen ist, geben Sie ihn in die Multicooker-Schüssel. Die Schüssel mit Butter einfetten.
- Den Kuchen im Modus "Backen" 1 Stunde backen. Den fertigen Kuchen aus der Schüssel nehmen und vollständig abkühlen lassen und auf dem festlich gedeckten Tisch servieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches und schnelles Rezept für Osterkuchen im Slow Cooker ohne Hefe
Wir präsentieren Ihnen ein Rezept für Osterkuchen, für das Sie etwas mehr als eine Stunde benötigen. Dies liegt daran, dass der Teig ohne Hefe geknetet und in einem Slow Cooker gebacken wird.Osterkuchen sind fluffig und schonen den Magen.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Hühnereier - 4 Stk.
- Zucker - 1-2 EL.
- Butter - 200 gr.
- Joghurt - 2 EL.
- Mehl - 4 EL.
- Backpulver für Teig - 2 TL
- Rosinen nach Geschmack.
Kochvorgang:
- In einer Schüssel das gesiebte Mehl, Zucker und Backpulver vermischen.
- Eier, Joghurt und geschmolzene Butter getrennt verrühren.
- Anschließend trockene und flüssige Zutaten vermischen. Rosinen dazugeben und nochmals gut vermischen.
- Die Formen mit Öl einfetten, 2/3 des Teigs füllen und in die Multicooker-Schüssel stellen.
- Backen Sie die Kuchen in einem Multikocher im Modus "Backen" für 30-40 Minuten. Die fertigen Backwaren abkühlen und nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!
Nasser Quarkkuchen in einem langsamen Kocher
Der Multikocher ist ein zuverlässiger Helfer, der in jedem Geschäft hilft. Inklusive Osterkuchen ist er einfach lecker, geht gut auf und backt gut.
Kochzeit: 3,5 Stunden.
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 6-8.
Zutaten:
- Mehl - 500 gr.
- Trockenhefe - 7 gr.
- Zucker - 100 gr.
- Vanillezucker - 10 gr.
- Salz - 6 gr.
- Hüttenkäse - 200 gr.
- Hühnereier - 3 Stk.
- Butter - 100 gr.
- Milch - 150 ml.
- Cashewkerne - 100 gr.
- Kandierte Früchte - 150 gr.
Kochvorgang:
- In einer Schüssel gesiebtes Mehl, schnell wirkende Hefe, Zucker, Vanillezucker, Eier, Hüttenkäse und weiche Butter vermischen.
- Kandierte Früchte und Cashewkerne zum Teig geben, nochmals gut vermischen.
- Geben Sie dann den Teig in die Multicooker-Schüssel, wählen Sie das Joghurtprogramm aus dem Menü und stellen Sie den Timer auf eine Stunde. Dann die Hände um den Teig wickeln und das Joghurtprogramm erneut aktivieren.
- Wählen Sie dann das Backprogramm für 50 Minuten.
- Den fertigen Kuchen vorsichtig aus der Schüssel nehmen, abkühlen lassen und mit selbstgemachtem Zuckerguss dekorieren.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Osterkuchen mit Rosinen in einem Panasonic Multicooker
Es spielt keine Rolle, wenn Sie keinen Backofen haben. Osterkuchen sind hervorragend in einem Panasonic Multicooker und an Ostern werden Sie nicht ohne traditionelles Backen gelassen. Fügen Sie dem Teig Rosinen hinzu, um die Backwaren noch würziger und schmackhafter zu machen.
Kochzeit: 3,5 Stunden.
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Milch - 250 ml.
- Hefe - 25 gr.
- Zucker - 175 gr.
- Mehl - 0,6 kg.
- Butter - 120 gr.
- Hühnereier - 3 Stk.
- Salz - 0,25 TL
- Vanillin - 10 gr.
Kochvorgang:
- Die Milch auf 33-35 Grad erhitzen, die Hefe zerdrücken, Zucker und 200 Gramm Mehl hinzufügen, mischen und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Eier mit Salz und Vanille glatt schlagen.
- Teig und Eimasse vermischen. Dann das gesiebte Mehl portionsweise dazugeben, den Teig kneten.
- Als nächstes die weiche Butter hinzufügen und vollständig unter den Teig mischen. Dann mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 40-60 Minuten gehen lassen.
- Nachdem der Teig gewachsen ist, die Rosinen einrühren, den Teig in eine gefettete Panasonic Multicookerform geben. Aktivieren Sie den Modus „Heizen“ für 15 Minuten.
- Anschließend den Kuchen im Modus „Backen“ 90 Minuten backen. Die Backwaren aus der Schüssel nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dekorieren und auf der festlich gedeckten Tafel servieren.
Guten Appetit!
Unglaublich leckerer Schokokuchen zu Ostern im Multikocher
Schokoladenkuchen ist zu Ostern nicht oft auf dem festlichen Tisch zu finden, er unterscheidet sich geringfügig vom traditionellen Muffin. Das Backen erweist sich jedoch als interessant im Geschmack und appetitlich im Aussehen.
Kochzeit: 4 Stunden.
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 10.
Zutaten:
- Mehl - 400 gr.
- Zucker - 200 gr.
- Butter - 60 gr.
- Hühnereier - 2 Stk.
- Schokoladenmilchshake - 200 ml.
- Kakao - 2 Esslöffel
- Rosinen - 100 gr.
- Pflaumen - 100 gr.
- Kandierte Früchte - 100 gr.
- Salz - 0,2 TL
- Trockenhefe - 10 gr.
Kochvorgang:
- Das gesiebte Mehl mit Kakao, Hefe und Salz mischen. Eier mit Zucker schlagen, bis sich ein flauschiger weißer Schaum bildet.
- Fügen Sie geschmolzene Butter, Schokoladenmilchshake und Eimasse zu der trockenen Mischung hinzu. Alles gut vermischen. Decken Sie den resultierenden Teig mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn 2 Stunden warm.
- Trockenfrüchte waschen und schneiden.Nach 2 Stunden Trockenfrüchte und kandierte Früchte zum Teig geben, mischen.
- Eine Schüssel eines Multikochers mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.
- Backen Sie den Schokoladenkuchen auf der Backstufe 60 Minuten lang. Den fertigen Kuchen abkühlen lassen, mit Zuckerguss, Gebäckstreuseln und frischem Obst dekorieren.
Guten Appetit!