Es gibt viele Rezepte für Osterkuchen und Kochmethoden. Wir haben 10 Rezepte für eine der einfachsten und bequemsten Möglichkeiten zusammengestellt, Backwaren mit einem Brotbackautomaten zuzubereiten.
- Klassischer Osterkuchen mit Trockenhefe im Brotbackautomaten
- Osterkuchen ohne Hefe in einem Panasonic Brotbackautomaten
- Quarkkuchen in Mulinex Brotbackautomat
- Wie backt man Rosinen-Osterkuchen in einem Redmond-Brotbackautomaten?
- Nasser Osterkuchen im Brotbackautomaten
- Üppiger Osterkuchen auf Sauerrahm im Brotbackautomaten
- Wie kocht man einen köstlichen und luftigen Kuchen mit kandierten Früchten?
- Üppiger Kuchen im Brotbackautomaten mit Lebendhefe
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Kefir-Kuchen
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Osterkuchen in einem Brotbackautomaten mit Milch
Klassischer Osterkuchen mit Trockenhefe im Brotbackautomaten
Der Brotbackautomat ist eine nützliche Küchentechnik, die bei der Zubereitung von Ostergebäck hilft. Osterkuchen darin gehen gut auf und die Krume wird luftig und porös.
Kochzeit: 3,5 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 5.
- Kuhmilch 1.5 Kunst.
- Schatz 3 Esslöffel
- Butter 60 GR.
- Pflanzenöl 3 Esslöffel
- Eigelb 4 STCK.
- Kristallzucker ⅓ Kunst.
- Weizenmehl 600 GR.
- Salz 1 Teelöffel
- Trockenhefe 8 GR.
- Getrocknete Früchte Geschmack
-
Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten zum Backen des Kuchens vor. Trockenfrüchte waschen, trocknen und mit einem Esslöffel Mehl mischen.
-
Geschmolzene Butter, Milch, Honig, Eigelb und Pflanzenöl in einen Eimer einer Brotmaschine geben.
-
Dann Mehl, Zucker, Salz, Vanillin und Trockenhefe hinzufügen.
-
Stellen Sie den Eimer in den Brotbackautomaten und installieren Sie das French Bread-Programm. Fügen Sie nach dem Signalton getrocknete Früchte zum Teig hinzu. Schließen Sie dann den Brotbackautomaten und öffnen Sie ihn erst, wenn die Backwaren fertig sind.
-
Nach dem Signalton, dass der Kuchen fertig ist, öffnen Sie den Brotbackautomaten, entnehmen Sie das Gebäck und kühlen Sie es auf dem Rost ab.
Guten Appetit!
Osterkuchen ohne Hefe in einem Panasonic Brotbackautomaten
Zusammen mit dem Ofen zum Backen von Osterkuchen können Sie einen Brotbackautomaten verwenden. Wir bieten Ihnen ein gelungenes Rezept für Puffkuchen ohne Hefe. Außerdem kneten Brotbackautomat und Teig für Sie.
Kochzeit: 4,5 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 5-6.
Zutaten:
- Weizenmehl - 460-500 gr.
- Kefir - 400 ml.
- Butter - 130 gr.
- Zucker - 150 gr.
- Backpulver - 1,5 TL
- Vanillezucker - 1 Beutel.
- Rosinen - 200 gr.
Kochvorgang:
- Rosinen waschen, auf Küchenpapier trocknen und mit Mehl bestäuben.
- Kefir mit Backpulver mischen und einige Minuten ruhen lassen.
- Kefir in einen Eimer einer Brotmaschine geben, durch ein feines Sieb sieben.
- Rosinen dazugeben und Eier aufschlagen.
- Die weiche Butter in Würfel schneiden und in einen Eimer einer Brotmaschine geben, Natur- und Vanillezucker hinzufügen.
- Wählen Sie im Menü des Panasonic Multicookers den Backmodus mit leichter Kruste. Nach dem Tonsignal den Kuchen aus dem Brotbackautomaten nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!
Quarkkuchen in Mulinex Brotbackautomat
Jetzt können Sie ohne großen Aufwand einen leckeren Osterkuchen backen, denn es gibt einen Moulinex Brotbackautomaten. Nach diesem Rezept ist Quarkkuchen saftig und saftig, er wird lange gelagert und wird nicht altbacken.
Kochzeit: 4 Stunden.
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 6-8.
Zutaten:
- Hüttenkäse - 200 gr.
- Butter - 200 gr.
- Weizenmehl - 500 ml.
- Salz - 1 Prise
- Backpulver für Teig - 1,5 TL.
- Vanillezucker - 1,5 TL
- Zucker - 200 gr.
- Hühnereier - 3 Stk.
- Rosinen - 100 gr.
- Puderzucker - 1-2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen und abkühlen lassen.
- Gießen Sie die geschmolzene Butter in den Eimer der Mulinex-Brotmaschine und geben Sie den Hüttenkäse hinzu.
- In einer separaten Schüssel die Eier glatt schlagen. Fügen Sie die Eimasse in den Eimer.
- Mehl sieben, mit Backpulver mischen. Gießen Sie einen Esslöffel der Mischung, den Rest in den Eimer der Brotmaschine.
- Fügen Sie außerdem Salz, Zucker und Vanillezucker hinzu.
- Stellen Sie den Eimer mit den Zutaten in den Brotbackautomaten. Wählen Sie das Programm Weißbrot. Nach dem Ende der ersten Charge die mit Mehl vermischten Rosinen hinzufügen, den Deckel des Brotbackautomaten schließen und auf das Signal warten, dass das Backen fertig ist.
- Den fertigen Kuchen aus dem Brotbackautomaten nehmen, vollständig auskühlen und mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!
Wie backt man Rosinen-Osterkuchen in einem Redmond-Brotbackautomaten?
Ein Brotbackautomat kommt der Hausfrau oft zu Hilfe, wenn es darum geht, leckeres Gebäck zuzubereiten. Wie man Osterkuchen mit Rosinen in einem Redmond Brotbackautomaten kocht, verraten wir Ihnen in unserem Rezept.
Kochzeit: 5 Uhr.
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 8.
Zutaten:
- Milch - 160 ml.
- Butter - 160 gr.
- Zucker - 200 gr.
- Salz - 0,5 TL
- Trockenhefe - 1 TL
- Mehl - 450 gr.
- Eier - 4 Stk.
- Kurkuma - 3 gr.
- Zitronensäure - 0,5 TL
- Vanillezucker - 2 gr.
- Rosinen - 150 gr.
Kochvorgang:
- Gießen Sie Milch in einen Topf, fügen Sie Butter hinzu, fügen Sie 100 Gramm Zucker und Salz hinzu. Die Zutaten erhitzen, bis sich das Öl aufgelöst hat. Dann Hefe und 400 Gramm Mehl in einen Eimer einer Brotmaschine gießen, eine leicht abgekühlte Ölmasse einfüllen. Wählen Sie am Brotbackautomaten das Teigprogramm.
- Den Teig nach dem Kneten 1-1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb. Etwa 50 Gramm Zucker mit Eigelb und einer Prise Kurkuma zerdrücken. Fügen Sie dem Eiweiß einen halben Teelöffel Zitronensäure hinzu und schlagen Sie es zu einem stabilen Schaum, fügen Sie während des Schlagens 50 Gramm Zucker hinzu. Wenn der Teig aufgeht, das Knetprogramm wieder einschalten, die Dottermasse hinzufügen.
- Nach Ende des Knetens wieder einschalten und den Teig langsam mit dem geschlagenen Eiweiß vermischen.
- Im nächsten Schritt werden die Rosinen und das mit Mehl vermischte Vanillin hinzugefügt. Danach den Teig 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Wählen Sie das Multi-Baker-Programm für 1 Stunde. Die fertige Torte auf dem Kuchengitter komplett auskühlen und nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!
Nasser Osterkuchen im Brotbackautomaten
Wenn Sie einen Brotbackautomaten haben, werden Sie dieses einfache Rezept für nassen Osterkuchen lieben. Das Backen zerbröckelt beim Schneiden nicht, Sie können verschiedene Trockenfrüchte hinzufügen und mit Glasur dekorieren.
Kochzeit: 5 Uhr.
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 8.
Zutaten:
- Mehl - 470 gr.
- Kandierte Früchte - 160 gr.
- Salz - 4 gr.
- Rosinen - 175 gr.
- Zucker - 230 gr.
- Kurkuma - 3 Prisen
- Butter - 165 gr.
- Hefe - 12 gr.
- Zitronensäure - 8 gr.
- Vanillezucker - 13 gr.
Kochvorgang:
- Das Öl vorher aus dem Kühlschrank nehmen, in Würfel schneiden. Butter, Milch, halben Zucker und Salz in einem Topf mischen. Die Mischung erhitzen, bis sich das Öl aufgelöst hat, aber nicht zum Kochen bringen.
- Gießen Sie Hefe, gesiebtes Mehl in einen Eimer einer Brotmaschine, gießen Sie die Buttermasse ein.
- Aktivieren Sie das Knetprogramm. Den Teig nach Beendigung 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb. Das Eigelb mit der Kurkuma und der Hälfte des Zuckers mischen. Das Eiweiß mit Zitronensäure verquirlen, bis ein stabiles Maximum erreicht ist.
- Wenn der Teig aufgeht, fügen Sie das geschlagene Eiweiß und Eigelb hinzu und starten Sie das Knetprogramm mit minimaler Geschwindigkeit. Fügen Sie dem Teig auch Rosinen, kandierte Früchte und Vanillezucker hinzu. Den Teig nach dem Kneten noch 1-1,5 Stunden gehen lassen.
- Danach den Kuchen eine Stunde backen. Die fertigen Backwaren vorsichtig aus dem Brotbackautomaten nehmen und auf dem Rost vollständig auskühlen lassen.
Guten Appetit!
Üppiger Osterkuchen auf Sauerrahm im Brotbackautomaten
Osterkuchen ist das wichtigste Attribut der Osterfeiertage, daher wird er ausnahmslos in jedem Haushalt gebacken. Der Kuchen auf Sauerrahm erweist sich als zart, weich und duftend. Und in einem Brotbackautomaten wird es ohne große Schwierigkeiten zubereitet.
Kochzeit: 120 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 5-6.
Zutaten:
- Milch - 150 ml.
- Butter - 100 gr.
- Zucker - 100 gr.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Sauerrahm - 2 Esslöffel
- Stärke - 2 Esslöffel
- Backpulver - 1 TL
- Salz - 1 Prise
- Mehl - 250 gr.
- Getrocknete Aprikosen - 100 gr.
- Vanillin nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Gießen Sie Milch in einen Eimer einer Brotmaschine und fügen Sie saure Sahne hinzu.
- Brechen Sie ein Ei.
- Fügen Sie weiche Butter, Salz, Backpulver und Zucker hinzu.
- Getrocknete Aprikosen einige Minuten mit kochendem Wasser gießen, dann abspülen und in Würfel schneiden, Trockenfrüchte in einen Eimer geben.
- Mehl in einen Eimer sieben.
- Stellen Sie den Eimer mit den Zutaten in den Brotbackautomaten, wählen Sie das Cupcake-Programm aus dem Menü. Den fertigen Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!
Wie kocht man einen köstlichen und luftigen Kuchen mit kandierten Früchten?
Am Vorabend von Ostern ist es Zeit, traditionelles Gebäck zuzubereiten. Noch schmackhafter werden Osterkuchen, wenn Sie Trockenfrüchte oder kandierte Früchte hinzufügen, die Sie nach Belieben auswählen können.
Kochzeit: 5 Uhr.
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 10.
Zutaten:
- Trockenhefe - 2,5 TL
- Mehl - 450 gr.
- Salz - 0,5 TL
- Hühnereier - 4 Stk.
- Zucker - 4 Esslöffel
- Vanillin - 1 gr.
- Butter - 100 gr.
- Orangensaft - 60 ml.
- Kandierte Früchte - 100 gr.
Kochvorgang:
- Trockenhefe in einen Eimer geben.
- Das Mehl durch ein feines Sieb sieben und zur Hefe geben.
- Fügen Sie auch Salz, Zucker, Vanillin hinzu und brechen Sie die Eier.
- Die Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie schmilzt. Dann zerkleinern und in den Eimer Ihrer Brotmaschine geben. Auch Orangensaft einfüllen. Gießen Sie kandierte Früchte aus dem Spender.
- Stellen Sie den Modus "Weißbrot" ein, schließen Sie den Brotbackautomaten und warten Sie auf den Signalton. Die fertige Torte abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!
Üppiger Kuchen im Brotbackautomaten mit Lebendhefe
Wenn Sie eine so nützliche Technik als Brotbackautomat in Ihrer Küche haben, wird die Zubereitung von Osterkuchen um ein Vielfaches vereinfacht. Dieses vielseitige Rezept verwendet Lebendhefe, um großartige Backwaren herzustellen.
Kochzeit: 3,5 Stunden.
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 8.
Zutaten:
- Mehl - 400 gr.
- Hüttenkäse - 180 gr.
- Hühnereier - 2 Stk.
- Milch - 70 ml.
- Frische Hefe - 35 gr.
- Butter - 60 gr.
- Kandierte Früchte - 100 gr.
- Zucker - 40 gr.
- Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Erhitze die Milch auf eine Temperatur von 30-35 Grad. Hefe in Milch zerdrücken und umrühren. Die Eier in einer separaten Schüssel verquirlen.
- Hefemasse, geschlagene Eier, Zucker und gesiebtes Mehl in einen Eimer einer Brotmaschine geben.
- Quark, Salz und geschmolzene Butter in einen Eimer geben.
- Stellen Sie den Kucheneimer in den Brotbackautomaten und wählen Sie das Süßbrotprogramm. Nach dem Ende der ersten Charge kandierte Früchte hinzufügen.
- Schließen Sie nach dem Ende der Charge den Deckel des Brotbackautomaten und öffnen Sie ihn erst, wenn ein Signalton ertönt. Die fertige Torte abkühlen lassen und mit Fondant dekorieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Kefir-Kuchen
Wir möchten mit Ihnen ein Rezept für einen tollen Osterkuchen auf Kefir teilen, der in einem Brotbackautomaten gebacken wird. Die Backwaren sind fluffig und weich, da der Teig im Brotbackautomaten für die erforderliche Zeit geknetet und auf der richtigen Temperatur gehalten wird.
Kochzeit: 3 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Kefir - 360 ml.
- Hühnereier - 3 Stk.
- Zucker - 9 Esslöffel
- Salz - 0,5 TL
- Vanillezucker - 1 Beutel.
- Kurkuma - 0,5 TL
- Mehl - 3,5-4 EL.
- Trockenhefe - 2 TL
- Rosinen - 0,5 EL.
- Mandelaroma - 5 Tropfen.
Kochvorgang:
- Brechen Sie die Eier in einen Behälter, fügen Sie Kefir hinzu, mischen Sie und gießen Sie die Mischung in einen Eimer einer Brotmaschine.
- Dann weiche Butter hinzufügen.
- Fügen Sie auch Salz, Mandelaroma, Zucker und Vanillezucker hinzu.
- Das gesiebte Mehl und die Trockenhefe einfüllen. Stellen Sie den Eimer in den Brotbackautomaten, schalten Sie das Teigknetprogramm ein.
- Nach dem Piepton die Rosinen hinzufügen.
- Nach Beendigung des Teigknetprogramms das Backprogramm aktivieren. Den fertigen Kuchen komplett auskühlen lassen, mit Zuckerguss bestreichen und mit Gebäckstreuseln dekorieren. Osterbackwaren sind fertig.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Osterkuchen in einem Brotbackautomaten mit Milch
Das Rezept für Osterkuchen mit Milch ist ein Lebensretter für Hausfrauen. Der Teig geht immer gut auf und die Backwaren sind weich und appetitlich. Sie können es in einem Brotbackautomaten oder Backofen backen.
Kochzeit: 180 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 8.
Zutaten:
- Milch - 170 ml.
- Hühnereier - 3 Stk.
- Butter - 20 gr.
- Mehl - 400 gr.
- Zucker - 7-8 Esslöffel
- Vanillin - 0,5 Beutel.
- Salz - 0,5 TL
- Trockenhefe - 2,5 TL
- Rosinen - 100 gr.
Kochvorgang:
- Gießen Sie warme Milch in einen Eimer einer Brotmaschine, fügen Sie zimmerwarme Eier und weiche Butter hinzu.
- Mehl in einen Eimer sieben, Zucker, Salz, Vanillin und Trockenhefe hinzufügen.
- Stellen Sie den Eimer in den Brotbackautomaten und wählen Sie den Modus "Schnell", die Kruste ist mittelgroß, Gewicht 700-800 Gramm. Rosinen mit etwas Mehl und kandierten Früchten mischen.
- Geben Sie nach einem Sondersignal Rosinen und kandierte Früchte hinzu, schließen Sie den Brotbackautomaten und warten Sie auf das Ende des Programms.
- Den fertigen Kuchen aus der Form nehmen, auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen, mit Zuckerguss bedecken und bestreuen.
Guten Appetit!