Kein Ostern ist komplett ohne einen üppigen Kuchen. In manchen Familien werden Rezepte für Weihnachtsgebäck von Generation zu Generation weitergegeben. Speziell für den Feiertag haben wir die 10 besten Rezepte für Osterkuchen mit Rosinen gesammelt.
- Klassischer Osterkuchen mit Trockenhefe mit Rosinen im Ofen
- Wie backt man zu Hause einen Osterkuchen ohne Hefe mit Rosinen?
- Üppiger und luftiger Osterkuchen mit Rosinen im Brotbackautomaten
- Wie backt man einen leckeren Osterkuchen mit Rosinen in einem Slow Cooker?
- Osterquarkkuchen mit Rosinen auf dem festlichen Tisch
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Osterkuchen mit Rosinen und Sauerrahm
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Osterkuchen mit Rosinen ohne Eier
- Unglaublich leckerer Kuchen mit Rosinen und kandierten Früchten im Ofen
- Wie macht man einen flauschigen Osterkuchen mit Rosinen und Nüssen?
- Wie backt man original Craffin Cakes zu Hause?
Klassischer Osterkuchen mit Trockenhefe mit Rosinen im Ofen
Einmal im Jahr werden Osterkuchen gebacken, daher wählen die Hausfrauen die Rezepte sorgfältig aus. Jeder möchte luftiges und aromatisches Gebäck bekommen. Dies ist ein klassisches Rezept für Osterkuchen, das in jeder Hinsicht erfolgreich ist.
Kochzeit: 180 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 6.
- Kuhmilch 500 ml.
- Weizenmehl 1 Kg
- Butter 200 GR.
- Kristallzucker 1 Kunst.
- Rosine 1 Kunst.
- Vanillezucker 1 Teelöffel
- Hühnerei 6 STCK.
- Presshefe 60 GR.
- Salz 1 Prise
- Olivenöl zur Werkzeugschmierung
-
Hefe mit 500 Gramm Mehl und warmer Milch mischen, die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und den Teig eine halbe Stunde gehen lassen.
-
Trennen Sie das Eigelb von den Proteinen, mischen Sie sie mit Zucker. Das Weiß separat schlagen, bis stabile Spitzen erreicht sind.
-
Eigelb und mit Zucker geschlagenes Salz zum passenden Teig geben, gut vermischen. Dann weiche Butter hinzufügen, umrühren. Als nächstes das geschlagene Eiweiß vorsichtig hinzufügen. Das gesiebte Mehl portionsweise dazugeben, den Teig kneten und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Rosinen sortieren, waschen und trocknen. Rosinen mit einem Esslöffel Mehl mischen.
-
Rosinen zum passenden Teig geben, gut vermischen und 10 Minuten gehen lassen. Die Auflaufformen mit Olivenöl einfetten, zu 1/3 mit Teig füllen. Den Teig weitere 10-15 Minuten in den Formen ruhen lassen.
-
Den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Die Formen in den Ofen stellen und 10 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 180 Grad erhöhen und die Kuchen 45-50 Minuten backen, bis sie gar sind. Osterkuchen können nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokolade dekoriert werden.
Guten Appetit!
Wie backt man zu Hause einen Osterkuchen ohne Hefe mit Rosinen?
Ein hefefreier Teig für Kuchen benötigt etwas weniger Knetzeit. Die Backwaren gehen jedoch gut auf, schmecken köstlich und schaffen eine festliche Atmosphäre.
Kochzeit: 120 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 10.
Zutaten:
- Kondensmilch - 760 ml.
- Weizenmehl - 3 EL.
- Hühnereier - 4 Stk.
- Backpulver für Teig - 2 TL
- Vanillin nach Geschmack.
- Ingwer nach Geschmack.
- Für Glasur:
- Eiweiß - 2 Stk.
- Puderzucker - 1 EL.
- Zitronensaft - 1 Esslöffel
Kochvorgang:
- Eier in eine Schüssel schlagen, dann Kondensmilch hinzufügen und umrühren.
- Mehl mit Backpulver und Vanille vermischen, diese Masse in eine Schüssel sieben und den Teig kneten.
- Gehackten Ingwer zum Teig geben, mischen.
- Füllen Sie die Formen zu 1/3 mit Teig. Die Formen mit dem Teig in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen für 30-40 Minuten stellen.
- Bereiten Sie die Glasur vor. Das abgekühlte Eiweiß schlagen, bis es feste Spitzen hat. Puderzucker und Zitronensaft nach und nach dazugeben, weiter schlagen. Kuchen abkühlen lassen und mit Zuckerguss dekorieren, über Nacht ruhen lassen, um den Zuckerguss einzufrieren.
Guten Appetit!
Üppiger und luftiger Osterkuchen mit Rosinen im Brotbackautomaten
Es gibt viele Rezepte für Osterkuchen.Und wenn Sie einen Brotbackautomaten in Ihrer Küche haben, ist das Backen eines Kuchens sehr einfach und bequem. Obwohl es alleine sein wird, wird es sehr lecker und groß sein.
Kochzeit: 4 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Trockenhefe - 2 TL
- Milch - 170 ml.
- Hühnereier - 3 Stk.
- Zucker - 80 gr.
- Vanillezucker - 1 TL
- Weizenmehl - 450 gr.
- Salz - 0,5 TL
- Rosinen - 100 gr.
Kochvorgang:
- Die Rosinen 10 Minuten mit heißem Wasser füllen, dann waschen und trocknen.
- Jedes Modell des Brotbackautomaten hat seine eigenen Anforderungen an die Reihenfolge der Zutaten. Eine Möglichkeit besteht darin, zuerst die Milch und die geschmolzene Butter hineinzugeben und dann die restlichen Zutaten hinzuzufügen.
- Zuerst die Eier glatt schlagen, dann die Brotmaschine in den Eimer geben.
- Als nächstes gesiebtes Mehl, Trockenhefe, Salz, Natur- und Vanillezucker hinzufügen.
- Stellen Sie den Eimer mit Zutaten in den Brotbackautomaten, wählen Sie den Modus "Normales Brot". Beim Kneten auf die Konsistenz des Teiges achten, wenn er zu dünn ist, etwas Mehl hinzufügen. Nach 15-20 Minuten die Rosinen zugeben.
- Nach dem Hinzufügen der Rosinen den Deckel des Brotbackautomaten schließen und erst nach dem Backen öffnen.
- Den fertigen Kuchen aus dem Brotbackautomaten nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!
Wie backt man einen leckeren Osterkuchen mit Rosinen in einem Slow Cooker?
Osterkuchen ist ein Symbol für Ostern. Es ist ein flauschiges, reichhaltiges Brot mit dem Zusatz von Rosinen oder kandierten Früchten. Oft dekorieren Hausfrauen es mit Zuckerguss oder geschlagenem Eiweiß.
Kochzeit: 3 Stunden.
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Weizenmehl - 500 gr.
- Hühnereier - 5 Stk.
- Butter - 100 gr.
- Puderzucker - 100 gr.
- Zitrone - 1 Stk.
- Milch - 250 ml.
- Trockenhefe - 1 TL
- Zucker - 150 gr.
- Rosinen - 180 gr.
- Salz - 1 Prise
Kochvorgang:
- Machen Sie einen Teig. Milch erhitzen und Trockenhefe darin auflösen, 250 Gramm Mehl hinzufügen, mischen, mit einem Handtuch abdecken und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Während dieser Zeit sollte sich der Teig verdoppeln.
- Drei Eier aufschlagen, Eiweiß vom Eigelb trennen. Mahlen Sie das Eigelb mit Zucker und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz, bis sich ein stabiler weißer Schaum bildet.
- Geschlagenes Eigelb zum passenden Teig geben, mischen. Dann weiche Butter hinzufügen, die Masse glatt rühren. Dann das geschlagene Eiweiß dazugeben und nochmals gut vermischen.
- Das gesiebte Mehl nach und nach in eine Schüssel geben und den Teig mit den Händen gut durchkneten. Achten Sie auf die Konsistenz des Teiges, er sollte nicht zu flüssig sein. Den Teig mit einem Tuch abdecken und 60 Minuten gehen lassen.
- Die Zitrone gründlich waschen und die Schale auf einer feinen Reibe abreiben. Die Rosinen 15 Minuten in warmem Wasser einweichen, dann abspülen und trocknen.
- Nach einer Stunde, wenn sich der Teig verdoppelt hat, fügen Sie die Schale und die Rosinen hinzu, rühren Sie um und lassen Sie den Teig weitere 10 Minuten warm. Fetten Sie dann die Multicooker-Schüssel mit Öl ein, legen Sie den Teig aus und schalten Sie den Modus "Warmhalten" für 10 Minuten ein. Aktivieren Sie danach den Modus "Backen" für 1,5 Stunden.
- Sie können mit der Zubereitung der Glasur beginnen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz verquirlen, dann den Puderzucker dazugeben und zu festen Spitzen schlagen.
- Den fertigen Kuchen aus dem Multicooker nehmen, abkühlen und mit Glasur bedecken.
Guten Appetit!
Osterquarkkuchen mit Rosinen auf dem festlichen Tisch
Ostern ist einer der wichtigsten orthodoxen Feiertage. Eine unveränderliche Dekoration des festlichen Tisches ist Osterkuchen mit Rosinen, ausgezeichnetes Gebäck, das von Erwachsenen und Kindern geliebt wird.
Kochzeit: 3,5 Stunden.
Kochzeit: 80 Minuten
Portionen: 20.
Zutaten:
- Für Osterkuchen:
- Weizenmehl - 2,5-3 kg.
- Butter - 600 gr.
- Milch - 3 EL.
- Hüttenkäse - 1 kg.
- Zucker - 5 EL.
- Hühnereier - 12 Stk.
- Trockenhefe - 33 gr.
- Salz - 1 TL
- Vanille nach Geschmack.
- Für Glasur:
- Eiweiß - 4 Stk.
- Puderzucker - 750 gr.
- Mandelblättchen - zur Dekoration.
Kochvorgang:
- Die Milch in einem Topf auf 40-45 Grad erhitzen.
- Den Hüttenkäse in eine Schüssel geben und mit einem Mixer glatt rühren.
- Die Rosinen 10 Minuten mit kochendem Wasser übergießen, dann waschen und trocknen.
- Eier in eine Schüssel schlagen, sie sollten Zimmertemperatur haben. Zucker, Salz und Vanille hinzufügen. Die Zutaten mit einem Mixer gut verrühren.
- Die Quarkmasse portionsweise in die warme Milch geben und die Zutaten mit einem Mixer verrühren. Dann Rosinen zur Milchquarkmasse geben.
- Übertragen Sie die Quarkmasse in einen volumetrischen Behälter zum Kneten des Teigs. Trockenhefe und geschlagene Eier hinzufügen.
- Dann das Mehl in einen Behälter sieben und den Teig kneten.
- Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen, etwas abkühlen und zum Teig geben.
- Den Teig mit den Händen gut durchkneten und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. Anschließend den Teig nochmals mit den Händen umrühren und nochmals eine Stunde warm lassen.
- Eine Auflaufform mit Pergament auslegen und mit Butter bestreichen.
- Die Backformen zu etwa 1/3 mit dem Teig füllen. Die Formen mit Tüchern mit Teig bedecken und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Danach die Formen für 15 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen stellen. Dann die Temperatur auf 180 Grad senken und die Kuchen weitere 15-20 Minuten backen. Die fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus den Formen lösen.
- Jetzt können Sie das Frosting vorbereiten. Das Eiweiß in eine trockene Schüssel geben und mit einem Mixer schlagen. Dann den Puderzucker dazugeben und weiter schlagen.
- Wenn das Pulver vollständig aufgelöst ist, ist die Glasur fertig. Die Kuchen mit Glasur schmieren, über Nacht aushärten lassen. Zum Garnieren mit Mandelblättchen bestreuen.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Osterkuchen mit Rosinen und Sauerrahm
Duftender Osterkuchen schafft eine gemütliche und freundliche Atmosphäre in Häusern und Wohnungen. Wir bieten Ihnen ein erstaunliches Rezept für reichhaltiges Gebäck für den Urlaub. Zarter und weicher Kuchen auf Sauerrahm wird Ihnen auf jeden Fall gefallen.
Kochzeit: 4 Stunden.
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 8.
Zutaten:
- Milch - 300 ml.
- Trockenhefe - 11 gr.
- Hühnereier - 3 Stk.
- Zucker - 200 gr.
- Butter - 150 gr.
- Sauerrahm - 250 ml.
- Vanillin nach Geschmack.
- Rosinen - 300 gr.
- Mehl - 700-800 gr.
Kochvorgang:
- Die Milch auf 35-40 Grad erhitzen.
- Trockenhefe und einen Teelöffel Zucker in die Milch geben.
- Als nächstes 200-250 Gramm gesiebtes Mehl hinzufügen und mischen. Die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 15-25 Minuten gehen lassen.
- Während dieser Zeit verdoppelt sich der Teig.
- Eier und Zucker getrennt schlagen. Eimasse und Vanillin zum Teig geben, umrühren.
- Dann weiche Butter und Sauerrahm in eine Schüssel geben, umrühren.
- Als nächstes das restliche Mehl hinzufügen und den Teig kneten, er sollte steil sein und nicht an den Händen kleben. Die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 40-60 Minuten gehen lassen.
- Dann die gewaschenen und getrockneten Rosinen zum Teig geben, mischen. Den Teig noch eine halbe Stunde gehen lassen.
- Die Auflaufformen mit Butter einfetten und 1/3 des Teiges füllen. Den Teig 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Stellen Sie die Formen für 10 Minuten in einen auf 100 Grad vorgeheizten Ofen. Dann die Temperatur auf 180 Grad erhöhen und die Kuchen 25-30 Minuten weiter backen, bis sie gar sind.
- Fertige Backwaren abkühlen lassen, nach Belieben dekorieren und auf der festlich gedeckten Tafel servieren.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Osterkuchen mit Rosinen ohne Eier
Stellen Sie sich vor, Sie können den Teig für einen perfekten Kuchen kneten, ohne Eier zu verwenden. Die Backwaren sind zart, leicht und fluffig. Merken Sie sich das Rezept und genießen Sie tolle Osterkuchen.
Kochzeit: 3,5 Stunden.
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Milch - 130 ml.
- Zucker - 80 gr.
- Butter - 80 gr.
- Weizenmehl - 280-290 gr.
- Trockenhefe - 15 gr.
- Salz - 1 Prise
- Vanillezucker - 10 gr.
- Kernlose Rosinen - 30 gr.
Kochvorgang:
- Hefe mit einem halben Teelöffel Zucker und 50 ml warmer Milch mischen. Lassen Sie die Mischung 15 Minuten lang an einem warmen Ort stehen.
- Weiche Butter mit Salz, Vanille und Zucker mischen. Dann die Hefemischung in die Schüssel geben.
- Das Mehl durch ein feines Sieb sieben und den Teig kneten. Es sollte dickflüssig und zähflüssig sein.Die Schüssel mit dem Teig mit einem Tuch abdecken und eine Stunde warm lassen. Danach den Teig kneten und weitere 40 Minuten gehen lassen.
- Rosinen heiß abspülen, trocknen und zum Teig geben.
- Auflaufformen mit Butter einfetten und mit Pergament abdecken. Den Teig zu 1/3 füllen und 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Backofen auf 170 Grad vorheizen, die Förmchen hineinstellen und die Kuchen eine Stunde backen. Die fertigen Kuchen abkühlen und nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!
Unglaublich leckerer Kuchen mit Rosinen und kandierten Früchten im Ofen
Vielleicht ist dies einer der leckersten Osterkuchen. Der üppigen Buttermasse werden Rosinen und kandierte Früchte hinzugefügt. Dank eines ausführlichen Rezepts ist es denkbar einfach, flauschige und aromatische Osterkuchen zuzubereiten.
Kochzeit: 3,5 Stunden.
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 16.
Zutaten:
- Weizenmehl - 1,3-1,5 kg.
- Zucker - 28 Esslöffel
- Hühnereier - 6 Stk.
- Sauerrahm - 100 ml.
- Butter - 200 gr.
- Milch - 500 ml.
- Trockenhefe - 25 gr.
- Kandierte Früchte - 200 gr.
- Rosinen - 200 gr.
- Orange - 1 Stk.
- Salz - 0,5 TL
- Vanillin nach Geschmack.
- Süßwarenstreusel - zur Dekoration.
Kochvorgang:
- Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Kuchen vor. Rosinen in heißem Wasser einweichen, waschen und trocknen.
- Hefe in warmer Milch auflösen, je 5 EL Zucker und gesiebtes Mehl dazugeben. Decken Sie die Schüssel mit einem Handtuch ab und lassen Sie den Teig 15-20 Minuten warm.
- Dann 6 Eigelb, zerlassene Butter, Vanillin, Sauerrahm, Salz, den restlichen Zucker und gesiebtes Mehl zum Teig geben. Zu einem homogenen Teig kneten. Die Orange gut waschen und die Schale auf einer feinen Reibe abreiben. Schale, kandierte Früchte und Rosinen in den Teig geben. Wickeln Sie Ihre Hände um den Teig und legen Sie ihn an einen warmen Ort, um eine Stunde lang wachsen zu lassen.
- Dann wieder mit den Händen um den Teig wickeln und weitere 40-60 Minuten warm halten. Danach in Förmchen anrichten und den Teig an einem warmen Ort noch etwas gehen lassen. Backen Sie die Kuchen im Ofen bei 180 Grad für 25-30 Minuten.
- Die fertigen Osterkuchen abkühlen lassen, mit geschlagenem Eiweiß bestreichen und mit Streuseln dekorieren.
Guten Appetit!
Wie macht man einen flauschigen Osterkuchen mit Rosinen und Nüssen?
Vor Ostern beschränken sich viele Hausfrauen darauf, Kuchen im Laden zu kaufen, aber nichts geht über hausgemachten Kuchen. Versuchen Sie selbst einen leckeren Osterkuchen mit Rosinen und Nüssen zu backen und Sie werden auf gekaufte Backwaren definitiv für immer verzichten.
Kochzeit: 3 Stunden.
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 12.
Zutaten:
- Für Teig:
- Milch - 200 ml.
- Trockenhefe - 10 gr.
- Zucker - 1 Esslöffel
- Weizenmehl - 3-4 Esslöffel
- Für den Test:
- Weizenmehl - 450 gr.
- Muskatnuss - 1 Prise.
- Gemahlener Kardamom - 0,25 TL
- Zucker - 100 gr.
- Zitronenschale - 0,5 TL
- Cognac - 2 Esslöffel
- Salz - 0,25 TL
- Walnüsse - 50 gr.
- Rosinen - 50 gr.
- Butter - 100 gr.
- Eigelb - 5 Stk.
Kochvorgang:
- Zuerst müssen Sie den Teig kneten. In einer Schüssel einen Esslöffel Zucker, Hefe, warme Milch und 3-4 Esslöffel Mehl vermischen. Die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Die Eier separat mit dem restlichen Zucker schlagen, bis sie hell sind. Dann geschmolzene Butter zu den geschlagenen Eiern geben und verrühren.
- Wenn sich der Teig nähert, fügen Sie ihn zu den geschlagenen Eiern hinzu und mischen Sie ihn gut.
- Gesiebtes Mehl, Muskatnuss, gemahlenen Kardamom, Cognac, Zitronenschale und Salz hinzufügen. Zu einem homogenen Teig verkneten, an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Während dieser Zeit verdoppelt sich der Teig. Rosinen und Nüsse dazugeben, umrühren.
- Die Auflaufformen mit Butter einfetten. Füllen Sie die Formen zu 1/3 mit Teig. Die Förmchen mit einem Handtuch abdecken und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig entsteht.
- Lassen Sie die Formen mit dem Teig im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen für 20 Minuten. Dann die Temperatur auf 160 Grad senken und weitere 20 Minuten backen. Die fertigen Kuchen mit Puderzucker bestreuen und vollständig auskühlen lassen.
Guten Appetit!
Wie backt man original Craffin Cakes zu Hause?
Kulich Craffin ist ein original amerikanisches Gebäck, das eine Mischung aus Muffin und Croissant ist.Sein Aussehen ähnelt einem Cupcake mit einem rosenförmigen Hut. Solche Gebäcke eignen sich für ein Osterfest.
Kochzeit: 200 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Weizenmehl - 380 gr.
- Milch - 80 ml.
- Hühnereier - 2 Stk.
- Butter - 80 gr.
- Salz - 1 Prise
- Zucker - 80 gr.
- Orangenschale - 1,5 TL
- Rum - 1 TL
- Vanillin nach Geschmack.
- Trockenhefe - 1 TL
- Orangensaft - 30 ml.
- Für die Schicht:
- Butter - 120 gr.
- Rosinen - 130 gr.
- Fruchtgelee - 160 gr.
- Puderzucker - zum Bestreuen.
Kochvorgang:
- Einen Teelöffel Mehl und Zucker, Hefe in warme Milch geben, mischen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Eier und Zucker getrennt schlagen, bis sich ein dicker weißer Schaum bildet. Die Orangenschale auf einer feinen Reibe abreiben, mit Rum und Orangensaft bedecken.
- Etwas weiche Butter, Eimasse, Orangen-Rum-Mischung und Vanillin zum Teig geben. Rühren Sie die Zutaten um. Dann das gesiebte Mehl in Teilen dazugeben und den Teig kneten. Den fertigen Teig mit einem Handtuch abdecken und 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Wenn der Teig aufgeht, falten Sie ihn mit den Händen, teilen Sie ihn in zwei Teile, decken Sie ihn mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn 15 Minuten ruhen. Rollen Sie jeden Teil des Teigs zu einem dünnen rechteckigen Kuchen. Den Teig mit weicher Butter bestreichen und mit Rosinen und Marmelade bestreuen.
- Die Brötchen von den Kuchen aufrollen, mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Dann jede Rolle mit einem Messer der Länge nach halbieren und das Ende von 2,5-3 Zentimetern nicht erreichen.
- Rollen Sie die Hälfte der Rolle so, dass der Schnitt außen liegt. Dann die zweite Hälfte der Rolle drehen und über die erste Hälfte legen.
- Den Kuchen ordentlich in eine gefettete Form legen und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Dann die Form in den Ofen stellen und den Kuchen bei 180 Grad 40 Minuten backen. Heiße Backwaren mit Puderzucker bestreuen, vollständig auskühlen lassen und auf dem festlich gedeckten Tisch servieren.
Guten Appetit!