Klassischer Osterkuchen - 10 leckerste Rezepte

Klassischer Osterkuchen ist ein luftig weiches Gebäck und ein traditionelles Ostergericht. Rezepte für das sogenannte Osterbrot gibt es viele, der Artikel enthält 10 der bewährtesten und erfolgreichsten.

Klassischer Osterkuchen mit Trockenhefe im Ofen

🕜4 Stunden 0 Minuten 🕜60 🍴6 🖨

Osterkuchen werden aus Hefeteig hergestellt. Damit der Teig gut und schnell aufgehen kann, verwenden Sie am besten trockene Schnellhefe. Die Backwaren sind luftig und weich.

Kochzeit: 3 Stunden.

Kochzeit: 60 Minuten

Portionen: 6.

Zutaten
Portionen: +6
Schritte
4 Stunden 0 MinutenSiegel
  • Die Hälfte des Mehls in eine Schüssel sieben, mit Trockenhefe mischen. Die Milch auf 35-40 Grad erhitzen. Milch zum Mehl geben und glatt rühren. Die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb. Das Eigelb mit Zucker und Vanillezucker leicht schlagen.
  • Eiweiß separat schlagen, bis flauschiger weißer Schaum entsteht.
  • Geschlagenes Eigelb, Salz und weiche Butter zum passenden Teig geben, glatt rühren. Dann die Proteinmasse auslegen und mit sanften Bewegungen mischen.
  • Als nächstes das Mehl sieben und den Teig kneten. Die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Die Rosinen 10 Minuten in heißem Wasser einweichen, dann waschen, trocknen und in Mehl wälzen.
  • Nach dem Aufgehen sollte sich der Teig um den Faktor 2 vergrößern, die Rosinen dazugeben und den Teig mit den Händen kräuseln. Die Backformen mit Pflanzenöl einfetten und den Teig hineinlegen.
  • Den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Stellen Sie die Formen für 10 Minuten in den Ofen, erhöhen Sie dann die Temperatur auf 180 Grad und backen Sie die Kuchen für 40-45 Minuten. Die fertigen Kuchen abkühlen und nach Belieben dekorieren.

Guten Appetit!

Wie backt man einen leckeren hefefreien Osterkuchen mit Rosinen?

🕜4 Stunden 0 Minuten 🕜60 🍴6 🖨

Es ist Zeit für Ostern und Osterkuchen backen. Sie können in Größe und Form unterschiedlich sein, mit Rosinen oder kandierten Früchten, aus Hefeteig oder Nichthefeteig. Wir bieten Ihnen ein Rezept für einen wunderbaren Osterkuchen mit Rosinen ohne Hefe.

Kochzeit: 70 Minuten

Kochzeit: 40 Minuten

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Weizenmehl - 130 gr.
  • Ingwerpulver - 5 gr.
  • Rosinen - 35 gr.
  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Butter - 25 gr.
  • Zucker - 100 gr.
  • Milch - 50 ml.
  • Backpulver für Teig - 1/3 TL
  • Apfelessig - 1 TL
  • Salz - 1 Prise
  • Vanillin - 1 Prise.

Kochvorgang:

  1. Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen, Vanillin, Salz und Zucker dazugeben.
  2. Trennen Sie das Weiß vom Eigelb. Das Eigelb zur Buttermasse geben.
  3. Mehl sieben, mit Backpulver, Natron und Ingwerpulver mischen. Fügen Sie die resultierende Mischung zu den flüssigen Zutaten hinzu.
  4. Die Rosinen mit kochendem Wasser überbrühen, abspülen und zum Trocknen auf ein Papiertuch legen. Dann Rosinen und Essig zum Teig geben und verrühren.
  5. Eiweiß separat verquirlen und in den Teig geben. Schlagen Sie das geschlagene Protein sehr vorsichtig in den Teig.
  6. Die Form mit Butter einfetten, mit Mehl bestäuben und den Teig hineinlegen.
  7. Die Form mit dem Teig in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben und 25-30 Minuten backen. Den fertigen Kuchen etwas abkühlen, nach Belieben dekorieren und auf dem festlichen Tisch servieren.

Guten Appetit!

Ein Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Osterkuchen in einem Brotbackautomaten

🕜4 Stunden 0 Minuten 🕜60 🍴6 🖨

Ein festlicher Tisch zu Ostern ist ohne prächtiges Gebäck nicht komplett. Neben der traditionellen Art, Kuchen im Ofen zu backen, gibt es einfachere. Ein Wunder der Technik - ein Brotbackautomat kann Ihnen dabei helfen.

Kochzeit: 4 Stunden.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 16.

Zutaten:

  • Milch - 100 ml.
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Weizenmehl - 420 gr.
  • Butter - 160 gr.
  • Salz - 1 TL
  • Zucker - 5 Esslöffel
  • Trockenhefe - 2,5 TL
  • Vanillin nach Geschmack.
  • Rosinen - 150 gr.

Kochvorgang:

  1. Die Rosinen 10 Minuten mit heißem Wasser füllen, dann waschen und trocknen.
  2. Gießen Sie Milch, geschmolzene Butter in einen Eimer einer Brotmaschine, brechen Sie Eier. Dann Mehl, Hefe, Salz, Zucker und Vanillin hinzufügen.
  3. Wählen Sie im Brotmaschinenmenü das Programm Basisbrot, mittlere Kruste. Nach dem ersten Kneten Rosinen in den Brotbackautomaten geben.
  4. Es wird nicht empfohlen, den Deckel des Brotbackautomaten nach dem Hinzufügen von Rosinen zu öffnen. Den fertigen Kuchen aus dem Brotbackautomaten nehmen.
  5. Sie können Zuckerguss, geschlagenes Eiweiß oder Schokolade verwenden, um Ihren Osterkuchen zu dekorieren.

Guten Appetit!

Wie backt man einen flauschigen und flauschigen Osterkuchen in einem Multicooker?

🕜4 Stunden 0 Minuten 🕜60 🍴6 🖨

Viele Menschen verbinden das helle Fest Ostern mit Osterkuchen. Daher verirrt sich jede Hausfrau früher oder später auf der Suche nach ihrem idealen Rezept. Und wenn sich in der Küche ein Multikocher befindet, kann das Backen von flauschigen Kuchen bequemer werden.

Kochzeit: 4 Stunden.

Kochzeit: 60 Minuten

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Mehl - 750 gr.
  • Gebackene Milch - 250 ml.
  • Trockenhefe - 10 gr.
  • Hühnereier - 4 Stk.
  • Butter - 100 gr.
  • Zucker - 150 gr.
  • Rosinen - 100-150 gr.
  • Vanillezucker - 1 Beutel.
  • Puderzucker - 100 gr.
  • Salz - 1 Prise
  • Zitronensaft - 0,25 TL

Kochvorgang:

  1. Milch erhitzen, Hefe darin verdünnen und 15 Minuten ruhen lassen.
  2. Sieben Sie 500 Gramm Mehl, fügen Sie Salz hinzu. Die Hefemasse in das Mehl geben, mischen und den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Die Eier aufschlagen, das Eigelb trennen und mit Zucker und Vanillezucker verquirlen. Die Dottermasse und das restliche Mehl zum Teig geben, den Teig glatt rühren. Den Teig eine weitere Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Rosinen waschen, trocknen und in Mehl wälzen.
  5. Rosinen zum Teig geben, umrühren und weitere 40 Minuten ruhen lassen.
  6. Die Schüssel des Multikochers mit Butter einfetten, den Teig hineinlegen. Schalten Sie den Modus "Heizen" für 10 Minuten ein.
  7. Den Kuchen im Modus "Backen" 1,5 Stunden backen. Den fertigen Kuchen aus der Schüssel nehmen und abkühlen lassen.
  8. Für die Glasur Eiweiß, Puderzucker und Zitronensaft verquirlen. Die Oberfläche des Kuchens mit Zuckerguss schmieren und fertig sind die Weihnachtsgebäcke.

Guten Appetit!

Hausgemachter klassischer Osterkuchen mit Rosinen

🕜4 Stunden 0 Minuten 🕜60 🍴6 🖨

Der klassische Osterkuchen mit Rosinen ist eine Delikatesse, die jeder aus der Kindheit kennt. Wenn sich der Kuchen früher nicht viel von gewöhnlichem Brot unterschied, wird er jetzt mit Rosinen, süßem Zuckerguss und bunten Streuseln ergänzt.

Kochzeit: 3,5 Stunden.

Kochzeit: 50 Minuten

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Trockenhefe - 2 TL
  • Mehl - 0,5 kg.
  • Zucker - 175 gr.
  • Salz - 0,5 TL
  • Vanillezucker - 1 Beutel.
  • Butter - 70 gr.
  • Eigelb - 4 Stk.
  • Milch - 250 ml
  • Rosinen - 1 Esslöffel
  • Eiweiß - 1 Stk.
  • Süßwarenstreusel - zur Dekoration.

Kochvorgang:

  1. Alle Zutaten für die Zubereitung des Kuchens sollten Zimmertemperatur haben.
  2. Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb. Das Eigelb mit Zucker glatt rühren. Dann Vanillezucker und warme Milch hinzufügen.
  3. Weiche Butter, gesiebtes Weizenmehl, Salz und Hefe zur Eimasse geben. Den Teig kneten, die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Rosinen heiß waschen, trocknen und zum gewachsenen Teig geben, mischen.
  5. Den Teig in Förmchen aufteilen, diese eine weitere halbe Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen.
  6. Die Kuchen im Ofen bei 210 Grad 60 Minuten backen. Um die Kuchen zu dekorieren, schlagen Sie das Protein und ein paar Esslöffel Zucker. Backwaren mit Zuckerguss schmieren und mit Süßwarenstreuseln bestreuen.

Guten Appetit!

Unglaublich leckerer und luftiger Osterkuchen auf Sauerrahm

🕜4 Stunden 0 Minuten 🕜60 🍴6 🖨

Was wäre Ostern ohne Backwaren? Wir bieten Ihnen ein Rezept für herrliche Osterkuchen, die immer luftig und lecker werden.

Kochzeit: 2,5 Stunden.

Kochzeit: 50 Minuten

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Weizenmehl - 700 gr.
  • Milch - 300 gr.
  • Frische Hefe - 11 gr.
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Butter - 150 gr.
  • Sauerrahm - 250 ml.
  • Vanillezucker - 2 TL
  • Rosinen - 150 gr.
  • Kandierte Früchte - 150 gr.

Kochvorgang:

  1. Die Milch etwas erhitzen, Hefe und 250 Gramm gesiebtes Mehl hinzufügen, umrühren und die Mischung eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppeln.
  2. Eier und Zucker getrennt schlagen, bis sie leicht sind. Die Eimasse zum Teig geben.
  3. Als nächstes Sauerrahm und weiche Butter in eine Schüssel geben.
  4. Restliches Mehl einfüllen, Teig kneten. Es sollte nicht zu eng oder zu klebrig sein. Den Teig eine halbe Stunde warm gehen lassen.
  5. Die Rosinen mit kochendem Wasser übergießen, waschen und trocknen. Rosinen und kandierte Früchte zum Teig geben, mischen.
  6. Den Teig in Förmchen aufteilen und eine halbe Stunde gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 100 Grad vorheizen, die Formen mit dem Teig für 10 Minuten in den Ofen stellen. Dann die Temperatur auf 180 Grad erhöhen und weitere 25 Minuten backen. Kuchen komplett auskühlen und nach Belieben dekorieren.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für die Herstellung von Osterkuchen mit kandierten Früchten

🕜4 Stunden 0 Minuten 🕜60 🍴6 🖨

Leckeres hausgemachtes Gebäck hilft, die Osterfeiertage so warm und gemütlich zu machen. Für üppige Backwaren müssen Sie frische, hochwertige Hefe verwenden. Ein köstliches Ergebnis wird durch eine Kombination aus reichhaltigem Hefeteig und süßen kandierten Früchten erzielt.

Kochzeit: 3,5 Stunden.

Kochzeit: 50 Minuten

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Mehl - 450 gr.
  • Zucker - 95 gr.
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Milch - 155 ml.
  • Butter - 125 gr.
  • Trockenhefe - 7 gr.
  • Vanillezucker - 2 TL
  • Salz - 0,5 TL
  • Kandierte Früchte - 150 gr.

Kochvorgang:

  1. Milch auf 40 Grad erhitzen. Einen Esslöffel Zucker und Hefe zu 55 Milliliter Milch geben, umrühren und 15 Minuten warm lassen.
  2. Restliche Milch in eine Schüssel geben, 2 Esslöffel Mehl und einen Esslöffel Zucker hinzufügen, umrühren.
  3. Mischen Sie die beiden resultierenden Massen und lassen Sie den Teig eine Stunde lang an einem warmen Ort. Während dieser Zeit wird der Teig 2-3 mal größer.
  4. Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb. Das Eiweiß separat mit einer Prise Salz verquirlen, bis es knusprige Spitzen hat.
  5. Mischen Sie das Eigelb mit Vanille und normalem Zucker.
  6. Als nächstes den Teig zum Eigelb geben und bei niedriger Rührgeschwindigkeit mischen.
  7. Dann das geschlagene Eiweiß in die Schüssel geben und glatt rühren.
  8. Das Mehl durch ein feines Sieb sieben und in eine Schüssel geben, glatt rühren.
  9. Zum Schluss weiche Butter zum Teig geben, kneten, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch abdecken und 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  10. Nachdem der Teig aufgewachsen ist, kandierte Früchte hinzufügen und mischen.
  11. Füllen Sie die Formen mit dem resultierenden Teig zu 1/3 ihres Volumens. Die Kuchen 45 Minuten bei 190 Grad im Ofen backen.
  12. Backwaren abkühlen lassen, nach Belieben dekorieren und fertig sind die Weihnachtskuchen.

Guten Appetit!

Klassischer Osterkuchen Craffin auf der festlich gedeckten Tafel

🕜4 Stunden 0 Minuten 🕜60 🍴6 🖨

Festlicher Osterkuchen kann in Form eines Craffins gebacken werden. Dies ist eine Kreuzung zwischen einem Muffin und einem Croissant. Seine skurrile Wickelform wird Aufmerksamkeit erregen und von Kindern geliebt werden.

Kochzeit: 180 Minuten

Kochzeit: 60 Minuten

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Mehl - 500 gr.
  • Milch - 150 ml.
  • Eier - 2 Stk.
  • Butter - 150 gr.
  • Pflanzenöl - 50 ml.
  • Zucker - 150 gr.
  • Trockenhefe - 11 gr.
  • Salz - 1 Prise
  • Vanillin nach Geschmack.
  • Kokosflocken - 1 EL.
  • Rosinen - 1,5 EL.

Kochvorgang:

  1. Eier mit Zucker schlagen.
  2. 50 Gramm Butter schmelzen, 100 Gramm - bei Raumtemperatur schmelzen lassen.
  3. Mehl in eine Schüssel sieben, Trockenhefe und Vanillin hinzufügen. Milch, Gemüse und geschmolzene Butter einfüllen, umrühren.
  4. Dann die Eimasse einfüllen, den Teig kneten und 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Den Teig in Stücke teilen, jeweils rollen, mit weicher Butter bestreichen, mit Kokos und Rosinen bestreuen.
  6. Drehen Sie die Rollen, schneiden Sie sie der Länge nach ab, ohne bis zum Rand von 2-3 Zentimetern zu schneiden.
  7. Jede Hälfte der Rolle zu einer Spirale drehen und übereinander falten.
  8. Ordnen Sie die resultierenden Designs in Formen an. Die Kuchen 50 Minuten bei 180 Grad backen. Die fertigen Kuchen mit Puderzucker bestreuen und auf den festlichen Tisch stellen.

Guten Appetit!

Üppiger und zarter Osterkuchen mit Lebendhefe im Ofen

🕜4 Stunden 0 Minuten 🕜60 🍴6 🖨

Das Backen mit Lebendhefe erweist sich als fluffiger und zarter, dauert aber etwas länger. Trotzdem bevorzugen viele Hausfrauen bei der Vorbereitung auf Ostern den Teig auf Lebendhefe.

Kochzeit: 4 Stunden.

Kochzeit: 60 Minuten

Portionen: 12.

Zutaten:

  • Für den Test:
  • Frische Hefe - 60 gr.
  • Weizenmehl - 700 gr.
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Milch - 300 ml.
  • Butter - 100 gr.
  • Zucker - 1 EL.
  • Vanillin - 5 gr.
  • Rosinen - 100 gr.
  • Getrocknete Aprikosen - 100 gr.
  • Salz - 2 gr.
  • Pflanzenöl - zum Schmieren von Formen.

Kochvorgang:

  1. Trockenfrüchte 15 Minuten mit kochendem Wasser übergießen, dann abspülen und trocknen. Große Trockenfrüchte in Würfel schneiden.
  2. Die Presshefe mit den Händen durchkneten, sie sollte Zimmertemperatur haben. Die Hefe in eine Schüssel geben und mit warmer Milch bedecken. Fügen Sie einen Esslöffel Zucker hinzu, rühren Sie um und lassen Sie die Mischung 15 Minuten lang warm.
  3. Die Eier separat in einer Schüssel mit dem restlichen Zucker, Salz und Vanille verquirlen. Dann geschmolzene Butter in eine Schüssel geben und verrühren.
  4. Kombinieren Sie die Hefe-Ei-Mischung. Dann das gesiebte Mehl dazugeben und den Teig kneten. Dann getrocknete Früchte hinzufügen und umrühren. Wenn der Teig gut geknetet ist, in eine Schüssel geben, mit einem Handtuch abdecken und 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Die Auflaufformen mit Pflanzenöl einfetten, mit 1/3 des Teigs füllen. Lassen Sie die Rohlinge für 15 Minuten an einem warmen Ort.
  6. Backofen auf 180 Grad vorheizen, Kuchen ca. 40 Minuten backen. Die genaue Backzeit hängt von der Größe des Backgutes und der Leistung des Backofens ab. Die fertigen Kuchen aus den Formen nehmen, mit Zuckerguss oder Schokolade dekorieren und fertig sind wunderbare Festtagsgebäcke.

Guten Appetit!

Leckerer Teigkuchen zu Hause

🕜4 Stunden 0 Minuten 🕜60 🍴6 🖨

Meistens werden Osterkuchen auf Hefeteig gebacken. Der echte Osterkuchen wird nach allen Traditionen der slawischen Küche aus Teig gewonnen. Mit diesem ausführlichen Rezept können Sie echte Festtagsbackwaren herstellen.

Kochzeit: 3 Stunden.

Kochzeit: 60 Minuten

Portionen: 3.

Zutaten:

  • Weizenmehl - 0,5 kg.
  • Butter - 125 gr.
  • Milch - 200 ml.
  • Eigelb - 3 Stk.
  • Vanillin - 1 Packung.
  • Zucker - 130 gr.
  • Rosinen - 100 gr.
  • Gepresste Hefe - 35 gr.
  • Sauerrahm - 50 ml.
  • Pflanzenöl - zum Schmieren der Form.

Kochvorgang:

  1. Hefe sollte Zimmertemperatur haben. Hefe in 20 Milliliter warme Milch zerbröckeln, eine Prise Zucker und Mehl dazugeben, mischen und den Teig eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Das Eigelb mit einem Teelöffel Zucker schaumig rühren. Butter schmelzen, abkühlen lassen und zum Eigelb geben.
  3. Zur restlichen Milch Zucker und Vanillezucker geben.
  4. In einer großen Schüssel den passenden Teig, die Dottermasse und einen Teil des gesiebten Mehls mischen. Das restliche Mehl nach und nach dazugeben, bis der Teig weich und nicht klebrig ist. Rosinen waschen, trocknen und zum Teig geben.
  5. Den fertigen Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
  6. Die Formen mit Backpapier auslegen und mit Pflanzenöl bestreichen. Die Formen zu 1/3 des Volumens mit Teig füllen, weitere 15-20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  7. Backen Sie die Kuchen im Ofen bei 180 Grad für 25-40 Minuten. Fertige Backwaren aus den Formen nehmen, auf Gitterrosten vollständig auskühlen, dann mit Glasur dekorieren.

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch