Osterkuchen - 10 leckerste Rezepte zum Kochen

Osterkuchen ist der Höhepunkt der Kochkunst. Solches Gebäck wird einmal im Jahr am hellen Osterfeiertag zubereitet. Sie müssen Osterkuchen nur aus Qualitätsprodukten kochen, gut gelaunt nach einem unserer 10 Rezepte.

Der leckerste Osterkuchen mit Trockenhefe im Ofen

🕜4 Stunden 20 Minuten. 🕜50 🍴12 🖨

Klassischer Osterkuchen ist ein köstliches Gebäck, das speziell für Ostern hergestellt wird. Meistens wird der Teig ohne Zusätze mit Hefe und Milch geknetet.

Kochzeit: 3,5 Stunden.

Kochzeit: 50 Minuten

Portionen: 12.

Zutaten
Portionen: +12
Schritte
4 Stunden 20 Minuten.Siegel
  • Trockenhefe, einen Esslöffel Zucker und die Hälfte des Mehls in warme Milch geben. Die Zutaten vermischen und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen und abkühlen lassen. Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb. Das Eigelb mit Zucker zerdrücken, das Eiweiß zu einem weißen Schaum schlagen. Dann das Eigelb, die geschmolzene Butter, den Vanillezucker, das Salz und das geschlagene Weiß in den passenden Sud geben.
  • Das restliche Mehl in eine Schüssel sieben und zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte gut durchgeknetet und leicht aus der Hand zu bekommen sein. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Rosinen heiß waschen, trocknen, in Mehl wälzen und zum Teig geben. Den Teig wieder 30-60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Ordnen Sie den passenden Teig in die Formen.
  • Die Kuchen bei 180 Grad 40-60 Minuten backen. Die abgekühlten Kuchen können mit Puderzucker oder Glasur bestreut werden.

Guten Appetit!

Wie kocht man zu Hause einen Osterkuchen ohne Hefe?

🕜4 Stunden 20 Minuten. 🕜50 🍴12 🖨

Hefefreier Teig bereitet sich schneller zu als herkömmlicher Hefeteig. Aber genauso lecker und magenfreundlich sind Osterkuchen. Dieses einfache und erschwingliche Rezept ist perfekt für Ihre neuen kulinarischen Backexperimente.

Kochzeit: 90 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Pflanzenöl - 90 ml.
  • Backpulver für Teig - 1,5 TL.
  • Sauerrahm - 170 ml.
  • Salz - 2 gr.
  • Zucker - 150 gr.
  • Hühnereier - 2 Stk.
  • Mehl - 175 gr.
  • Zitronensaft - 1 Esslöffel
  • Zitronenschale - 1 Esslöffel

Kochvorgang:

  1. Das Mehl zusammen mit Salz und Backpulver in eine Schüssel sieben.
  2. Eier mit Zucker schlagen, bis eine homogene helle Masse entsteht.
  3. Sauerrahm, Pflanzenöl, Zitronensaft und -schale zur Eimasse geben, Zutaten mischen.
  4. Die losen Zutaten in eine Schüssel geben und den Teig kneten.
  5. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen und den Teig hineinlegen. Den Kuchen im Ofen bei 180 Grad 50-60 Minuten backen. Die Backwaren abkühlen und mit Zuckerguss dekorieren.

Guten Appetit!

Wie backt man einen klassischen Osterkuchen in einem Brotbackautomaten?

🕜4 Stunden 20 Minuten. 🕜50 🍴12 🖨

Der Brotbackautomat hilft Ihnen, eine so schwierige Aufgabe wie das Backen von Osterkuchen zu bewältigen. Geben Sie die benötigten Zutaten in den Eimer des Brotbackautomaten, wählen Sie das Programm und warten Sie auf das Tonsignal, das Ihnen mitteilt, dass der Kuchen fertig ist.

Kochzeit: 140 Minuten

Kochzeit: 25 Minuten

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Milch - 170 ml.
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Weizenmehl - 400 gr.
  • Salz - 0,5 TL
  • Zucker - 7 Esslöffel
  • Butter - 20 gr.
  • Trockenhefe - 2,5 TL
  • Vanillin - 0,5 Beutel.
  • Rosinen - 100 gr.

Kochvorgang:

  1. Gießen Sie warme Milch in einen Eimer einer Brotmaschine, fügen Sie Eier und weiche Butter hinzu.
  2. Dann das gesiebte Mehl, Salz, Zucker und Hefe hinzufügen. Wählen Sie am Brotbackautomaten den Modus "Schnell", leichte Kruste, Gewicht - 750 Gramm.
  3. Rosinen waschen, auf Küchenpapier trocknen und in Mehl wälzen.
  4. Öffnen Sie nach dem Signal über das Ende der ersten Charge den Brotbackautomaten und geben Sie die Rosinen zum Teig. Öffnen Sie den Brotbackautomaten nicht mehr.
  5. Den Osterkuchen aus dem Brotbackautomaten nehmen, abkühlen und nach Geschmack dekorieren.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Osterkuchen in einem Slow Cooker

🕜4 Stunden 20 Minuten. 🕜50 🍴12 🖨

Traditionell werden zu Ostern üppige Kuchen gebacken. In einem Multikocher ist das Backen nicht mühsam und schnell. Der Kuchen ist hoch und luftig.

Kochzeit: 3 Stunden.

Kochzeit: 50 Minuten

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Milch - 250 ml.
  • Zucker - 150 gr.
  • Salz - 1 Prise
  • Hühnereier - 4 Stk.
  • Puderzucker - 50 gr.
  • Trockenhefe - 1 TL
  • Butter - 100 gr.
  • Rosinen - 100 gr.
  • Zitrone - 1 Stk.
  • Weizenmehl - 600 gr.

Kochvorgang:

  1. Die Milch auf 35-40 Grad erhitzen, einen Esslöffel Zucker, Hefe und 250 Gramm Mehl hinzufügen. Den Teig kneten und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb. Eigelb mit Zucker verquirlen.
  3. Die drei Eichhörnchen mit einer Prise Salz zu knusprigen Spitzen schlagen.
  4. Die Dottermasse zum passenden Teig geben, mischen.
  5. Als nächstes die weiche Butter hinzufügen und die Zutaten glatt rühren.
  6. Danach das geschlagene Eiweiß unterrühren.
  7. Das restliche Mehl sieben, den Teig kneten und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  8. Die Rosinen mit heißem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Dann abspülen und auf Küchenpapier legen, um die Flüssigkeit abtropfen zu lassen.
  9. Die Zitrone gründlich waschen und die Schale fein abreiben.
  10. Rosinen und Schale zum gewachsenen Teig geben, gut mischen. Den Teig in eine geölte Multicooker-Schüssel geben. Den Teig 10-15 Minuten ruhen lassen.
  11. Schalten Sie danach den Multicooker ein, aktivieren Sie den Modus "Heizen" für 10 Minuten und stellen Sie dann den Modus "Backen" für 90 Minuten ein.
  12. Das restliche Protein mit Puderzucker verquirlen, bis stabile Spitzenwerte erreicht sind.
  13. Den fertigen Kuchen aus dem Multicooker nehmen, die Glasur einfüllen und vollständig abkühlen lassen.

Guten Appetit!

Üppiger Quarkkuchen mit Rosinen zu Hause

🕜4 Stunden 20 Minuten. 🕜50 🍴12 🖨

Früher sagten Hausfrauen mit traditionellen Ostergebäcken voraus, wie das nächste Jahr aussehen würde. Wenn sich der Kuchen als glatt und üppig herausstellt, wird das Jahr erfolgreich und glücklich sein.

Kochzeit: 2,5 Stunden.

Kochzeit: 50 Minuten

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Weizenmehl - 220 gr.
  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Hüttenkäse - 40 gr.
  • Zucker - 3-4 Esslöffel
  • Vanillin - 1 Prise.
  • Rosinen - 2-3 EL
  • Olivenöl - 2 Esslöffel
  • Puderzucker - 3-4 Esslöffel
  • Eiweiß - 1 Stk.
  • Trockenhefe - 3 gr.
  • Süßwarenstreusel - nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Mehl in eine Schüssel sieben, Salz und Vanillin hinzufügen.
  2. Ein Ei in eine Schüssel geben, Zucker und Olivenöl hinzufügen.
  3. Hüttenkäse in eine Schüssel geben. Grober Hüttenkäse sollte durch ein Sieb gerieben oder mit einem Mixer gehackt werden. Alle Zutaten mischen.
  4. Dann Trockenhefe hinzufügen, umrühren und den Teig eine Stunde warm gehen lassen.
  5. Rosinen in heißes Wasser geben, abspülen und trocknen. Die Rosinen zum passenden Teig geben und umrühren.
  6. Decken Sie die Form mit Folie ab, fetten Sie sie mit Pflanzenöl ein und legen Sie den Teig hinein. Lassen Sie die Form 15-20 Minuten bei Raumtemperatur auf dem Tisch stehen, damit der Teig noch etwas aufgehen kann.
  7. Den Kuchen im Ofen bei 180-200 Grad 25-35 Minuten backen. Während der Kuchen backt, Eiweiß und Puderzucker verquirlen. Den fertigen Kuchen aus der Form nehmen, mit Eiweißmasse einfetten und vollständig auskühlen lassen.

Guten Appetit!

Zarter und luftiger Osterkuchen mit Sauerrahm zubereitet

🕜4 Stunden 20 Minuten. 🕜50 🍴12 🖨

Der Osterkuchen auf Sauerrahm erweist sich als luftig und zart. Dank dieser Zusammensetzung der Zutaten behält es seine Frische über mehrere Tage.Dies ist sehr wichtig, wenn nach allen Traditionen am sauberen Donnerstag Osterkuchen gebacken werden soll.

Kochzeit: 4 Stunden.

Kochzeit: 60 Minuten

Portionen: 12.

Zutaten:

  • Weizenmehl - 1 kg.
  • Milch - 200 ml.
  • Hühnereier - 6 Stk.
  • Sauerrahm - 200 ml.
  • Zucker - 400 gr.
  • Butter - 200 gr.
  • Rosinen - 90 gr.
  • Hefe - 19 gr.
  • Pflanzenöl - 20 ml.
  • Vanille nach Geschmack.
  • Salz nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen.
  2. Eier mit Zucker zu einem dicken, leichten Schaum schlagen.
  3. Mehl in eine Schüssel sieben, Trockenhefe hinzufügen.
  4. Sauerrahm, warme Milch und Mehl mit Hefe zur Eimasse geben. Dann Butter zum Teig geben und den Teig nochmals gut vermischen. Die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Anschließend den Teig nochmals mit den Händen durchkneten und nochmals eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  6. Rosinen heiß abspülen, trocknen und in Mehl wälzen. Rosinen zum Teig geben, umrühren und den Teig erneut gehen lassen.
  7. Auflaufformen mit Pflanzenöl einfetten. Den Teig in Förmchen verteilen und eine halbe Stunde auf dem Tisch stehen lassen.
  8. Backen Sie die Kuchen in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Die Backzeit hängt von der Größe der Kuchen ab und beträgt 25 bis 40 Minuten. Die fertigen Kuchen komplett auskühlen, dekorieren und auf dem festlich gedeckten Tisch servieren.

Guten Appetit!

Wie backt man mageren Osterkuchen ohne Eier im Ofen?

🕜4 Stunden 20 Minuten. 🕜50 🍴12 🖨

Kulich ist ein festliches Gebäck der besonderen Art. Normalerweise wird der Teig mit viel Eiern und Milchprodukten geknetet. Sollten Sie diese Produkte jedoch aus irgendeinem Grund nicht essen, dann wird Ihnen unser mageres Rezept für Osterkuchen auf jeden Fall passen.

Kochzeit: 110 Minuten

Kochzeit: 50 Minuten

Portionen: 10.

Zutaten:

  • Weizenmehl - 430 gr.
  • Zucker - 210 gr.
  • Orangensaft - 200 ml.
  • Kohlensäurehaltiges Wasser - 200 ml.
  • Pflanzenöl - 70 ml.
  • Salz - 1 Prise
  • Backpulver für Teig - 10 gr.
  • Maisstärke - 1 Esslöffel
  • Gemahlene Kurkuma - 1 TL
  • Rosinen - 125 gr.
  • Puderzucker - 7 Esslöffel
  • Zitronensaft - 2 Esslöffel

Kochvorgang:

  1. Kombinieren Sie in einer Schüssel Orangensaft, Wasser, Salz, Zucker und Pflanzenöl.
  2. Das gesiebte Mehl, Stärke, Kurkuma und Backpulver in eine Schüssel geben.
  3. Die Zutaten glatt rühren und 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Die Rosinen mit heißem Wasser füllen, 10 Minuten einwirken lassen, dann abspülen und trocknen.
  5. Rosinen zum Teig geben und verrühren.
  6. Die Auflaufformen mit Pflanzenöl einfetten, mit 1/3 des Teigs füllen.
  7. Die Kuchen bei 180 Grad 15-20 Minuten backen. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Holzzahnstocher.
  8. Die fertigen Kuchen auf dem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  9. Puderzucker mit Zitronensaft vermischen. Die Kuchen mit der resultierenden Glasur einfetten. Wenn Sie möchten, können Sie sie mit Gebäckstreuseln dekorieren und fertig ist das festliche Gebäck.

Guten Appetit!

Ausgefallener aber sehr leckerer Osterkuchen mit Oreo Keksen

🕜4 Stunden 20 Minuten. 🕜50 🍴12 🖨

Ein ungewöhnliches Rezept für Osterkuchen, das Erwachsene und Kinder ansprechen wird. Oreo Chocolate Chip Cookies machen Backwaren süßer und schöner.

Kochzeit: 80 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 10.

Zutaten:

  • Hüttenkäse - 300 gr.
  • Weizenmehl - 200-300 gr.
  • Butter - 150 gr.
  • Backpulver für Teig - 1 TL.
  • Vanillezucker - 1 TL
  • Hühnereier - 2 Stk.
  • Zucker - 200 gr.
  • Oreo-Kekse nach Geschmack.
  • Schokolade nach Geschmack.
  • Für die Creme:
  • Quark - 150 gr.
  • Sahne - 1 TL
  • Puderzucker - nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Eier mit Zucker und Vanillezucker glatt rühren.
  2. Butter schmelzen, abkühlen lassen und zur Eimasse geben.
  3. Dann Quark, Mehl und Backpulver dazugeben.
  4. Zum Schluss gehackte Schokolade und Oreo-Kekse zum Teig geben. Den Teig umrühren und 20 Minuten gehen lassen.
  5. Den Teig in geölte Förmchen aufteilen und bei 170 Grad 25-35 Minuten backen.
  6. Für Sahne Frischkäse, Sahne und Puderzucker mischen.
  7. Den fertigen Kuchen mit Sahne, Oreo-Keksen und Schokolade dekorieren.

Guten Appetit!

Wie kocht man köstliche Craffin-Kuchen für einen festlichen Tisch?

🕜4 Stunden 20 Minuten. 🕜50 🍴12 🖨

Craffin ist ein schöner und flauschiger Osterkuchen, der zu Ostern zubereitet werden kann.Seine Besonderheit liegt in der Formmethode, dank der er einen originellen Hut erhält.

Kochzeit: 3,5 Stunden.

Kochzeit: 50 Minuten

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Milch - 110 ml.
  • Zucker - 80 gr.
  • Lebende Hefe - 20 gr.
  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Eigelb - 2 Stk.
  • Vanilleextrakt - 10 ml.
  • Weizenmehl - 390 gr.
  • Salz - 0,5 TL
  • Muskatnuss - 0,5 TL
  • Butter - 40 gr.
  • Rosinen - 70 gr.
  • Getrocknete Preiselbeeren - 70 gr.
  • Getrocknete Kirschen - 70 gr.
  • Mandelblüten - 100 gr.
  • Zur Schmierung:
  • Butter - 100 gr.
  • Zum Bestreuen:
  • Puderzucker - nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Einen Teelöffel Zucker und Hefe in warmer Milch auflösen. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppeln.
  2. Ei, Eigelb, Zucker und Vanilleextrakt glatt rühren. Gesiebtes Mehl, Salz und Muskat zugeben und verrühren. Dann den Teig und die geschmolzene Butter in die Schüssel geben.
  3. Den Teig glatt kneten, zu einem Klumpen sammeln und 1-1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Während dieser Zeit wird der Teig 2-3 mal größer.
  4. Rosinen, Kirschen und Preiselbeeren mit kochendem Wasser 5 Minuten gießen. Anschließend die getrockneten Früchte waschen und auf Küchenpapier trocken tupfen. Die Mandelblätter in einer trockenen Pfanne anbraten.
  5. Den Teig in 2-3 gleiche Teile teilen, dünn ausrollen und mit Butter bestreichen.
  6. Dörrobst über den Teig streuen und die Brötchen aufrollen.
  7. Die Rollen mit Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde ruhen lassen.
  8. Dann jede Rolle in der Mitte durchschneiden, nicht bis zum Ende von 2-3 Zentimetern. Rollen Sie jede Hälfte zu einer Spirale und falten Sie sie übereinander.
  9. Die Auflaufformen mit Pflanzenöl einfetten und die Rohlinge hineinlegen.
  10. Die Kuchen 10 Minuten bei 200 Grad backen, dann die Temperatur auf 180 Grad senken und weitere 10-15 Minuten backen. Die fertigen Kuchen mit Puderzucker bestreuen, vollständig auskühlen lassen und fertig ist das festliche Gebäck.

Guten Appetit!

Unglaublich leckeres und einfaches Rezept für selbstgemachten Kuchen mit kandierten Früchten

🕜4 Stunden 20 Minuten. 🕜50 🍴12 🖨

Viele Menschen lieben Ostern wegen des Duftes von Gebäck und köstlichen Osterkuchen. Kandierte Früchte helfen, das Gebäck noch süßer und saftiger zu machen, Sie können sie nach Ihrem Geschmack auswählen. Als Dekoration für Osterkuchen können Sie Zuckerguss und Gebäckstreusel verwenden.

Kochzeit: 4 Stunden.

Kochzeit: 60 Minuten

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Weizenmehl - 600-700 gr.
  • Milch - 20 ml.
  • Lebende Hefe - 50-60 gr.
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Eigelb - 1 Stk.
  • Butter - 100 gr.
  • Zucker - 1-1,5 EL.
  • Vanillin nach Geschmack.
  • Cognac - 0,5 EL
  • Kandierte Früchte - 150 gr.
  • Orangenschale nach Geschmack.
  • Pflanzenöl - zum Schmieren der Form.
  • Für Glasur:
  • Hühnerprotein - 1 Stk.
  • Puderzucker - ¾ EL.
  • Zitronensaft - 0,5 EL.

Kochvorgang:

  1. Milch erhitzen, Hefe, je ein paar Esslöffel Zucker und gesiebtes Mehl dazugeben. Die Zutaten verrühren und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Zucker mit Eiern und Vanille verquirlen. Fügen Sie der Eimasse weiche Butter hinzu.
  3. Als nächstes die Eimasse mit dem passenden Teig vermischen. Danach den Cognac einfüllen und nochmals umrühren.
  4. Mehl in eine Schüssel sieben und den Teig kneten. Es sollte elastisch sein und gut von den Händen haften.
  5. Eine Schüssel mit Pflanzenöl einfetten, den Teig hineinlegen und an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden wachsen lassen.
  6. Der Teig wird 2-3 mal größer, auf den Tisch gelegt, mit den Händen umwickelt, in Teile geteilt und etwas flachgedrückt. Den Teig mit kandierten Früchten und Orangenschale bestreichen, den Teig zu einem Umschlag oder einer Rolle rollen.
  7. Den Teig in Formen aufteilen und eine halbe Stunde ruhen lassen, während dieser Zeit wird der Teig etwas mehr wachsen. Die Formen vorher mit Pergament abdecken und mit Pflanzenöl einfetten.
  8. Die Kuchen im Ofen bei 180 Grad 40-60 Minuten backen.
  9. Bereiten Sie die Glasur vor. Eiweiß, Puderzucker und Zitronensaft schlagen, bis ein weißer Schaum entsteht. Gießen Sie die Glasur über die Kuchen, warten Sie, bis sie hart wird, und servieren Sie das Gebäck auf dem Tisch.

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch