Das klassische Olivier-Rezept, das uns aus der Kindheit bekannt ist, wird mit Wurst und Erbsenkonserven zubereitet, was jedoch nicht immer der Fall war. Der Salat wurde von dem in Moskau arbeitenden französischen Koch Lucien Olivier entwickelt: Er enthielt Wildfleisch, Gurken, Kartoffeln, Oliven, Kapern, provenzalische Sauce und Sojasauce. Im Laufe der Zeit haben sich die Zutaten aufgrund der Unfähigkeit, sie zu bekommen, geändert.
- Klassisches Olivier-Rezept mit Wurst, Erbsen, eingelegter Gurke
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Olivier mit Wurst, Erbsen, frischer Gurke
- Wie bereitet man einen köstlichen Salat mit einem Apfel zu?
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Olivier ohne Zugabe von Karotten
- Kalorienarmer Olivier mit Wurst und Gurken ohne Mayonnaise
- Olivier mit geräucherter Wurst und eingelegten Gurken auf dem festlich gedeckten Tisch
Klassisches Olivier-Rezept mit Wurst, Erbsen, eingelegter Gurke
Das klassische Rezept umfasst normalerweise Brühwurst, Erbsenkonserven und eingelegte Gurken. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob Sie Zwiebeln hinzufügen, aber wir empfehlen Ihnen, es zum ersten Mal genau nach dem Rezept zu kochen. Für ein großes Unternehmen muss die Anzahl der Zutaten verdoppelt werden.
Kochzeit: 55 Min.
Portionen: 6.
- Brühwurst 170 GR.
- Grüne Erbsen in Dosen 100 GR.
- Hühnerei 3 STCK.
- Gurken 1 STCK.
- Kartoffel 3 STCK.
- rote Zwiebel ½ Glühbirnen
- Karotte 1 STCK.
- Salz Geschmack
- Gemahlener schwarzer Pfeffer Geschmack
- Milchtafelmayonnaise 200 GR.
- Grüne 9 GR.
-
Kochen Sie die Eier hart gekocht, gießen Sie sie dazu mit Wasser in einen Topf, fügen Sie Salz hinzu, Sie können dem Wasser eine Prise Soda hinzufügen. Kochen Sie die Eier nach dem Kochen für genau 10 Minuten, legen Sie sie dann schnell mit einem Schaumlöffel in Eiswasser und lassen Sie sie abkühlen. Kartoffeln mit Karotten in einem Topf kochen, ohne zu schälen. Lassen Sie das Wasser von den Erbsen ab und legen Sie es auf ein Sieb, damit die gesamte Feuchtigkeit weg ist. Wiegen Sie 100 g auf einer Waage.
-
Rote Zwiebel halbieren, Schale aus den Hälften entfernen, in Würfel schneiden und in ein Sieb geben, mit kochendem Wasser übergießen, Wasser abtropfen lassen. So schmeckt die Zwiebel definitiv nicht bitter, es bleibt nur ein angenehmer Knusper. Kartoffeln und Karotten schälen, in mittelgroße Würfel schneiden. Die eingelegte Gurke, ohne die Schale zu entfernen, in kleine Würfel schneiden und die Flüssigkeit mit den Händen ausdrücken. Gurkenwürfel, Zwiebeln, Kartoffeln und Karotten in einer breiten Schüssel mischen.
-
Die Schalen von den Eiern entfernen, in Würfel einer Standardgröße schneiden. Eier und vorbereitete Erbsen in eine Schüssel geben.
-
Brühwurst schälen, in kleine Würfel schneiden, in den Salat gießen. Mayonnaise zum Olivier geben (nicht unbedingt die ganze Packung), mit gemahlenem Pfeffer und ggf. Salz bestreuen.
-
Rühren Sie den Salat so um, dass die Mayonnaise jede gehackte Zutat gleichmäßig umhüllt. Versuchen Sie es und fügen Sie bei Bedarf Salz hinzu.
-
Trocknen Sie das gewaschene Grün, kann in zwei Hälften geteilt werden. Eine Hälfte zum Salat geben und umrühren, die andere zum Dekorieren lassen. Den Olivier in eine elegante Salatschüssel geben und schön mit grünen Zweigen dekorieren. Zum Einweichen in den Kühlschrank stellen.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Olivier mit Wurst, Erbsen, frischer Gurke
Viele Hausfrauen legen anstelle von eingelegten Gurken frische Gurken in Olivier. Diese Wahl ist berechtigt: Die Gurke verleiht dem Salat einen frischen Sommergeschmack, als ob sie ihn aufhellt. Damit das Gericht jedoch nicht langweilig wird, ist es besser, frische Gurken und eingelegte Gurken im Verhältnis 1: 1 zu mischen. Letzteres verleiht dem Gesamtgeschmack seine Würze. Und natürlich sollten Sie unbedingt Brühwurst von guter Qualität kaufen.
Kochzeit: 50 min.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Brühwurst - 480 g;
- Gefrorene grüne Erbsen - 180 g;
- Kartoffeln - 280 g;
- Karotten - 260 g;
- Zwiebeln - 140 g;
- Hühnereier - 6 Stk.;
- Frische Gurke - 170 g;
- Eingelegte Gurke - 130 g;
- Grüner Apfel - 1 Stück .;
- Mayonnaise - 200 g;
- Sonnenblumenöl - 15 ml;
- Butter - 25 g;
- Gemahlener roter Pfeffer, Salz - nach Belieben;
- Grüns - zur Dekoration.
Kochvorgang:
- Salzwasser in einem Topf aufkochen, Hitze ausschalten. Gefrorene Erbsen einfüllen, 6-7 Minuten blanchieren und dann in ein Sieb geben, überschüssige Feuchtigkeit abtropfen lassen. Die geschälten Karotten in Streifen schneiden, in eine heiße Pfanne mit zerlassener Butter geben, Pflanzenöl hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 7-8 Minuten weich dünsten, mit Salz und gemahlenem rotem Pfeffer bestreuen. Erbsen in dieselbe Pfanne geben, vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Grüne Gurken, ohne die Schale zu entfernen, in Streifen schneiden, leicht salzen und in ein Sieb geben, 10 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit wird überschüssige Flüssigkeit unter dem Einfluss von Salz freigesetzt.
- Hartgekochte Eier, schälen und fein hacken.
- Entfernen Sie die Folie von der Brühwurst und schneiden Sie diese ähnlich wie die restlichen Zutaten in mittelgroße Würfel.
- Auch eingelegte Gurken, ohne die Haut zu entfernen, in kleine Streifen zerbröckeln und auf ein Sieb legen, überschüssige Feuchtigkeit ausdrücken.
- Kochen Sie die Kartoffeln, bis sie in ihrer Schale gar sind, und legen Sie sie sofort 2 Minuten lang. in Eiswasser gut schälen. In kleine Würfel schneiden.
- Die geschälte Zwiebel fein hacken, mit einer Prise Salz würzen und in der Pfanne anbraten, in der die Karotten leicht gebräunt sind.
- Alle Zutaten in einer Salatschüssel vermischen. Entfernen Sie die Schale vom Apfel und reiben Sie ihn dann auf einer groben Reibe. Apfel und Mayonnaise zum Salat geben, abschmecken und bei Bedarf salzen.
- Mit frischen Kräutern dekorieren und etwa 40 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Es lohnt sich nicht mehr aufzubewahren, die Gurke und der Apfel lassen den Saft raus.
Guten Appetit!
Wie bereitet man einen köstlichen Salat mit einem Apfel zu?
Wir fügen der klassischen Version nicht gerne andere Produkte hinzu, insbesondere süße Früchte. Durch die Zugabe eines Apfels verwandelt sich der Salat jedoch: Es entsteht ein anderer Geschmack, beim Essen spürt man das Knirschen von Apfelwürfeln. Es ist besser, Äpfel nicht süß, sondern mit einer leichten Säure zu nehmen.
Kochzeit: 45 min.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Brühwurst - 260 g;
- Erbsen in Dosen - 120 g;
- Grüne Äpfel - 2 Stück;
- Kartoffeln - 2 Stk.;
- Hühnereier - 2 Stk.;
- Karotten - 1 Stk.;
- Lauch - 1 Stiel;
- Eingelegte Gurken - 3 Stk.;
- Mayonnaise - 60 g;
- Zitronensaft - 20 ml;
- Gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz - nach Belieben.
Kochvorgang:
- Karotten und Kartoffeln, ohne zu schälen, waschen, die Schwänze und Kappen der Karotten abschneiden, das Gemüse kochen. Kartoffeln und Karotten schälen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mischen.
- Brühwurst in kleine Würfel oder Würfel schneiden, zum gehackten Gemüse geben.
- Die obere Folie vom gewaschenen Lauchstängel entfernen, den Stängel selbst in dünne Ringe schneiden, in eine gemeinsame Schüssel geben.
- Grüne Äpfel schälen und entkernen, in Würfel von der Größe aller Salatgemüse schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit die Apfelstücke nicht dunkel werden.
- Die hartgekochten Eier schälen, in Würfel schneiden, auf den Rohling für Olivier legen. Die eingelegten Gurken in Würfel schneiden, auf ein Sieb legen, die Flüssigkeit abtropfen lassen und ausdrücken, zum Salat geben. Die Erbsen abgießen und in eine Schüssel geben. Masse salzen und pfeffern.
- Die gehackte Zutatenmischung mit etwas Mayonnaise würzen. Mehrmals gründlich umrühren, bis alle Würfel gleichmäßig mit Sauce bedeckt sind.
- Bringen Sie einen Formring an der Schüssel an (Sie können ihn aus einer Plastikflasche schneiden, indem Sie ihn an beiden Enden abschneiden), legen Sie den Salat hinein und stellen Sie ihn für 40 Minuten in den Kühlschrank. einweichen, dann den Ring vorsichtig entfernen. Es ergibt sich eine schöne gleichmäßige Portion Salat in Form eines Zylinders. Gekühlt servieren.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Olivier ohne Zugabe von Karotten
Für Menschen, die den Geschmack von gekochten Karotten nicht vertragen, ist das folgende Rezept praktisch: Karotten in jeglicher Form sind davon ausgeschlossen. Der Rest des Rezepts ist ziemlich traditionell.
Kochzeit: 40 min.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Erbsen in Dosen - 1 Dose;
- Brühwurst "Doktor" - 330 g;
- Kartoffeln - 2 Stk.;
- Frische oder gesalzene Gurke - 2 Stk.;
- Hühnereier - 5 Stk.;
- Mayonnaise - 6 EL. ich .;
- Salz - nach Ihrem Geschmack;
- Petersilie zum Garnieren.
Kochvorgang:
- Der erste Schritt besteht darin, die Kartoffeln in ihrer Schale in Salzwasser zu kochen. Die Hauptsache ist, nicht zu verdauen, sonst beginnen die Kartoffeln beim Mischen zu kriechen und verlieren das Aussehen schöner Würfel. Die fertigen Kartoffeln schälen und in mittelgroße gleichmäßige Würfel schneiden.
- Machen Sie mit einer Nadel vom stumpfen Ende des Eies einen Einstich und achten Sie darauf, dass die Schale nicht bricht. Dies ist notwendig, damit Sie die Schale später leicht entfernen können. Legen Sie die Eier vorsichtig in kochendes Salzwasser mit einer Prise Backpulver und kochen Sie sie 10 Minuten lang. Schälen, in Würfel schneiden und zu den Kartoffeln geben.
- Gewaschene frische Gurken, ohne die Schale zu entfernen, in kleine Stücke schneiden, Sie können zuerst das Fruchtfleisch entfernen.
- Die Brühwurst in Würfel schneiden und zu den restlichen gehackten Zutaten geben.
- Öffnen Sie ein Glas Erbsen, lassen Sie das Wasser ab und geben Sie das Produkt in ein Sieb. Dadurch wird überschüssiges Wasser aus dem Salat entfernt. Fügen Sie die Erbsen zur Masse hinzu.
- Salat umrühren, ggf. salzen.
- Den Olivier in portionierte Salatschüsseln anrichten und vor dem Servieren mit Mayonnaise würzen. Mit gewaschenen Petersilienblättern dekorieren.
Guten Appetit!
Kalorienarmer Olivier mit Wurst und Gurken ohne Mayonnaise
Um den Kaloriengehalt von Olivier zu reduzieren, müssen Sie Mayonnaise entfernen oder Brühwurst durch Hühnchen ersetzen. In diesem Rezept ersetzen wir im Laden gekaufte Mayonnaise durch kalorienarme Sauerrahm mit niedrigem Fettanteil.
Kochzeit: 50 min.
Portionen: 9.
Zutaten:
- Brühwurst - 160 g;
- Erbsen in Dosen - 160 g;
- Eingelegte Gurke - 3 Stk.;
- Kartoffeln - 2 Stk.;
- Karotten - 2 Stück;
- Hühnereier - 3 Stk.;
- Frühlingszwiebeln - 80 g;
- Sauerrahm 15% Fett - 100 g;
- Salz nach Belieben.
Kochvorgang:
- Die Brühwurst in kleine Würfel schneiden.
- Kartoffeln mit Schale kochen, schälen und in Würfel schneiden.
- Kochen Sie hartgekochte Eier in Salzwasser. 10 Minuten kochen. nach dem Kochen von Wasser, dann sofort in kaltes Wasser geben und abkühlen. Wenn die Eier abgekühlt sind, schälen und in Würfel schneiden.
- Karotten kochen, schälen und in Würfel schneiden.
- Die eingelegten Gurken mit der Schale in kleine Würfel schneiden und ausdrücken, zum Salat geben.
- Alle zubereiteten Speisen in eine große Salatschüssel oder Schüssel geben, Erbsen dazugeben, durch ein Sieb gesiebt.
- Die Frühlingszwiebelfedern abspülen und hacken.
- Die Zwiebelstücke zum Salat geben.
- Sauerrahm zum Salat geben und salzen.
- Alle Zutaten verrühren, damit sich der Sauerrahm gleichmäßig im Salat verteilt. Nach 30 min servieren. im Kühlschrank sein.
Guten Appetit!
Olivier mit geräucherter Wurst und eingelegten Gurken auf dem festlich gedeckten Tisch
Olivier mit geräucherter Wurst erweist sich als nicht weniger schmackhaft als sein traditioneller Namensvetter, außer dass er ein intensiveres, leicht "rauchiges" Aroma hat. Die Wurst sollte nicht trocken gekauft werden, geräucherter Cervelat ist perfekt.
Kochzeit: 45 min.
Portionen: 7.
Zutaten:
- Geräucherte Wurst - 220 g;
- Erbsen in Dosen - 130 g;
- Eingelegte Gurke - 3 Stk.;
- Hühnereier - 3 Stk.;
- Kartoffeln - 3 Stk.;
- Karotten - 1 Stk.;
- Salz, Mayonnaise - nach Belieben.
Kochvorgang:
- Kartoffeln in der Schale kochen, bereit zum Kontrollieren, mit einer Gabel einstechen. Abkühlen und schälen, in kleine Würfel schneiden.
- Karotten können in einem Topf mit Kartoffeln gekocht, dann abgekühlt, geschält und in gleich große Würfel geschnitten und zu den Kartoffeln gegeben werden.
- Räucherwurst aus der Folie lösen, in identische Stücke schneiden, in die Salatschüssel geben.
- Die Eier hart kochen, in Eiswasser abkühlen und die Schale entfernen. In Würfel schneiden und zu Olivier geben.
- Die Gurken zusammen mit der Haut in Würfel schneiden, in ein Sieb geben und die Marinade mit den Händen ausdrücken. Die Scheiben zum Salat geben.
- Lassen Sie die Flüssigkeit aus Dosenerbsen ab, Sie können sie auf ein Sieb geben. Fügen Sie dem Rest der Nahrung Erbsen hinzu.
- Olivier mit Mayonnaise würzen, nach Belieben salzen. Lassen Sie es im Kühlschrank ziehen und etwa eine halbe Stunde einweichen, dann können Sie es servieren, mit frischen Kräutern, übrig gebliebenen Eiern oder grünen Erbsen dekorieren.
Guten Appetit!