Kefir-Pfannkuchen bleiben auch nach dem Abkühlen saftig. Sie können solche Pfannkuchen zum Frühstück zubereiten und zusammen mit Sauerrahm oder Marmelade servieren. Um üppige Pfannkuchen zu backen, benötigen Sie diese 10 Schritt-für-Schritt-Rezepte.
- Üppige Pfannkuchen auf Kefir - das beste Rezept der Großmutter
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung üppiger Pfannkuchen auf Kefir mit Soda
- Üppige Pfannkuchen auf Kefir mit Soda, die sich nicht absetzen
- Wie backt man gepuffte Pfannkuchen ohne Hefe hinzuzufügen?
- Ein einfaches Schritt-für-Schritt-Rezept für Kefir-Pfannkuchen ohne Eier
- Luftige Kefir-Pfannkuchen mit Backpulver wie Flaum
- Leckere und zarte Pfannkuchen ohne Zusatz von Backpulver
- Ein einfaches Rezept für die Herstellung von Kefir-Pfannkuchen mit Hüttenkäse
- Zarte und leckere Pfannkuchen auf Kefir mit Äpfeln
- Üppige und leichte Pfannkuchen auf warmem Kefir
Üppige Pfannkuchen auf Kefir - das beste Rezept der Großmutter
Oft wurden wir in der Kindheit vom Geruch üppiger Pfannkuchen geweckt, die unsere Großmutter gerade gebacken hatte. Nach diesem Rezept können Sie solche Pfannkuchen selbst kochen. Der Teig wird auf Kefir ohne Hefe geknetet.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
- Kefir 250 ml.
- Backpulver ½ Teelöffel
- Weizenmehl 240 GR.
- Hühnerei 1 STCK.
- Kristallzucker 50 GR.
- Salz Geschmack
- Pflanzenöl 3 Esslöffel
-
Kefir und Ei sollten Zimmertemperatur haben, also vorher aus dem Kühlschrank nehmen. In einer Schüssel Ei, Zucker und Salz schlagen.
-
Kefir zur Eimasse geben, mischen.
-
Dann das gesiebte Mehl portionsweise hinzufügen und den Teig nach und nach kneten. Als letztes Backpulver hinzufügen und den Inhalt der Schüssel umrühren. Den Teig 10-15 Minuten ruhen lassen.
-
Gießen Sie Pflanzenöl in eine vorgeheizte Pfanne. Mit einem Esslöffel etwas Teig in einer vorgeheizten Pfanne verteilen und die Pfannkuchen formen.
-
Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
-
Die fertigen Pfannkuchen auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Fett zu entfernen, dann mit Tee servieren.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung üppiger Pfannkuchen auf Kefir mit Soda
Um flauschige Pfannkuchen zuzubereiten, müssen Sie nicht viel Zeit und Mühe aufwenden. Aus Kefir-Teig werden sie immer üppig, der optimale Fettgehalt dieses fermentierten Milchprodukts sollte 2,5-3,5% betragen.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Kefir - 250 ml.
- Zucker - 1 EL.
- Backpulver - 0,5 TL
- Pflanzenöl - 4 Esslöffel
- Weizenmehl - 250 gr.
- Hühnerei - 1 Stck.
Kochvorgang:
- Kefir und Eier vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie sich auf Zimmertemperatur erwärmen. Das Mehl mehrmals durch ein Sieb sieben.
- Kefir in eine Schüssel geben, Zucker und Soda hinzufügen, mischen. Kefir und Soda reagieren und es bilden sich Blasen auf der Oberfläche.
- Als nächstes fügen Sie das Ei hinzu und fügen Sie das gesiebte Mehl hinzu.
- Zu einem homogenen dicken Teig kneten.
- Pfanne erhitzen, Pflanzenöl einfüllen. Den Teig mit einem Esslöffel verteilen und den Pfannkuchen eine runde Form geben.
- Wenn der Teig fest geworden ist und Blasen auf der Oberfläche erscheinen, umdrehen und die Pfannkuchen auf der anderen Seite braten.
- Die vorbereiteten Pfannkuchen in ein gemeinsames Gericht geben und mit Tee servieren.
Guten Appetit!
Üppige Pfannkuchen auf Kefir mit Soda, die sich nicht absetzen
Eine schnelle Möglichkeit, flauschige Pfannkuchen für den Tee zuzubereiten. Sie können so viel Zucker hinzufügen, wie Sie möchten, um mehr oder weniger süße Pfannkuchen zu erhalten. Dann können sie nicht nur mit Marmelade oder Honig serviert werden, sondern auch mit salzigen Käse- oder Hüttenkäseaufstrichen.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Weizenmehl - 1-1,5 EL.
- Kefir - 1 EL.
- Salz - 1 Prise
- Sonnenblumenöl - 3-4 Esslöffel
- Zucker - 0,5 TL
- Backpulver - 0,5 TL
Kochvorgang:
- Salz und Zucker zu warmem Kefir geben, mischen.
- Als nächstes das gesiebte Mehl in eine Schüssel geben.
- Zuletzt Backpulver einfüllen, den Teig umrühren und 7-10 Minuten gehen lassen.
- Gießen Sie Pflanzenöl in eine gut erhitzte Pfanne und braten Sie die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten an.
- Zuerst die fertigen Pfannkuchen mit Papiertüchern von überschüssigem Fett abtupfen und dann servieren.
Guten Appetit!
Wie backt man gepuffte Pfannkuchen ohne Hefe hinzuzufügen?
Ein weicher und luftiger hausgemachter Genuss. Flauschige Pfannkuchen können ohne Hefe zubereitet werden. Es dauert sehr wenig Zeit, den Teig zu kneten und die Pfannkuchen zu machen.
Kochzeit:40 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 4-5.
Zutaten:
- Kefir - 230-250 ml.
- Weizenmehl der höchsten Qualität - 250 gr.
- Sonnenblumenöl - 40 ml.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Zucker - 60 gr.
- Vanillin nach Geschmack.
- Backpulver - 0,5 TL
Kochvorgang:
- Kefir auf 35-40 Grad erhitzen, Soda dazugeben und umrühren, 3-5 Minuten ruhen lassen.
- In einer Schüssel Ei und Zucker vermischen. Fügen Sie dann einen Teelöffel Pflanzenöl und Vanillin hinzu.
- Als nächstes Kefir einfüllen, gesiebtes Mehl hinzufügen und den Pfannkuchenteig kneten.
- Setzen Sie die Pfanne in Brand, gießen Sie Pflanzenöl ein. Den Teig mit einem Esslöffel in Form von kleinen, abgerundeten Tortillas in eine Pfanne geben.
- Die Tortillas von jeder Seite 2-3 Minuten braten. Heiße Pfannkuchen mit Küchenpapier abtupfen und servieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches Schritt-für-Schritt-Rezept für Kefir-Pfannkuchen ohne Eier
Sie erhalten flauschige Pfannkuchen auch ohne Zugabe von Eiern. Wir möchten mit Ihnen ein gelungenes Rezept für leckeres Gebäck für einen leichten Snack teilen.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Kefir - 300-320 ml.
- Weizenmehl - 450 gr.
- Zitronenschale - 1,5 TL
- Backpulver - 1 TL
- Zucker - 60 gr.
- Pflanzenöl - zum Braten.
Kochvorgang:
- Kefir in eine Schüssel geben, Soda hinzufügen, umrühren und 5 Minuten ruhen lassen. Dann die zerdrückte Zitronenschale dazugeben.
- Dann das gesiebte Mehl dazugeben und den Teig kneten.
- Der Teig sollte glatt und dick sein.
- Eine Pfanne vorheizen, Pflanzenöl hinzufügen, den Teig auslegen und die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten braten.
- Auch ohne Eier sind die Pancakes locker und luftig.
Guten Appetit!
Luftige Kefir-Pfannkuchen mit Backpulver wie Flaum
Verwenden Sie ein Backpulver, um sicherzustellen, dass Ihre Pfannkuchen flauschig sind. Die Pancakes sind ideal für ein leckeres Frühstück oder einen leichten Snack über den Tag verteilt.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Weizenmehl - 200 gr.
- Salz nach Geschmack.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Kefir - 250 ml.
- Zucker - 30 gr.
- Pflanzenöl - 1,5 EL.
- Backpulver für Teig - 8 gr.
Kochvorgang:
- Schlagen Sie ein Ei in eine Schüssel, fügen Sie Zucker hinzu und verquirlen Sie die Zutaten leicht.
- Als nächstes Kefir bei Raumtemperatur einfüllen, umrühren.
- Dann einen halben Esslöffel Pflanzenöl hinzufügen und gut mischen.
- Dann Salz und Backpulver hinzufügen. Nach und nach das gesiebte Mehl dazugeben und zu einem dicken Teig kneten.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, den Teig auslegen und die Pfannkuchen von beiden Seiten 3-4 Minuten braten.
- Vor dem Servieren mit Küchenpapier jegliches Fett von den Pfannkuchen abtupfen.
Guten Appetit!
Leckere und zarte Pfannkuchen ohne Zusatz von Backpulver
Viele Leute denken, dass die Pfannkuchen ihre Pracht dem Soda verdanken. Wenn Sie die Eier jedoch gut schlagen, bis ein stabiler Schaum entsteht, werden die Pfannkuchen ohne Soda flauschig und zart.
Kochzeit: 90 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Kefir - 300 ml.
- Hühnerei - 1 Stck.
- Zucker - 40 gr.
- Weizenmehl - 150 gr.
- Salz - 3 gr.
- Pflanzenöl - 50 ml.
Kochvorgang:
- Schlagen Sie ein Ei in eine Schüssel und schlagen Sie es mit einem Mixer, bis es schaumig ist.
- Dann Zucker und etwas Salz hinzufügen. 1-2 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit weiterrühren.
- Als nächstes das gesiebte Mehl hinzufügen, die Zutaten von Hand mischen.
- Danach Kefir einfüllen und den Teig glatt rühren.
- Pfannkuchen in Pflanzenöl von beiden Seiten anbraten.
- Servieren Sie die vorbereiteten Pfannkuchen mit Marmelade oder Honig.
Guten Appetit!
Ein einfaches Rezept für die Herstellung von Kefir-Pfannkuchen mit Hüttenkäse
Üppige Quarkpfannkuchen ergänzen Ihr Frühstück. Es ist der Hüttenkäse, der den Pfannkuchen eine angenehme Säure verleiht. Es ist sehr lecker, besonders wenn Sie die Pfannkuchen mit Marmelade, Kondensmilch oder Honig gießen.
Kochzeit: 90 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Weizenmehl der höchsten Qualität - 250 gr.
- Hühnereier - 2 Stk.
- Salz - 1 Prise
- Hüttenkäse - 250 gr.
- Vanillezucker - 1 TL
- Kefir - 1 EL.
- Sonnenblumenöl - 100 ml.
- Backpulver - 5 gr.
- Zucker - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Eier und Zucker in einer Schüssel verquirlen.
- Es ist besser, Hüttenkäse mit einem Fettgehalt von 2,5 Prozent zu verwenden. Wenn es grob ist, reiben Sie es durch ein Sieb oder schlagen Sie es mit einem Mixer. Hüttenkäse zur Eimasse geben, mischen.
- Dann Kefir in eine Schüssel geben. Rühren Sie die Zutaten mit einem Mixer um, dann wird der Teig homogener.
- Fügen Sie gesiebtes Mehl, Salz und Backpulver hinzu. Rühren Sie den Teig erneut um und beginnen Sie mit dem Backen der Pfannkuchen.
- Gießen Sie Pflanzenöl in eine vorgeheizte Pfanne, legen Sie den Teig mit einem Esslöffel auf und braten Sie die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten.
- Servieren Sie fertige Pfannkuchen mit flüssigem Honig oder Marmelade.
Guten Appetit!
Zarte und leckere Pfannkuchen auf Kefir mit Äpfeln
Mit Apfelpfannkuchen kann ein leckeres und gesundes Frühstück oder eine Nachmittagsjause für die ganze Familie arrangiert werden. Das Backen mit Äpfeln erweist sich als saftig, zart und lecker und kann mit Sauerrahm, Honig oder anderer süßer Sahne serviert werden.
Kochzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Weizenmehl - 160 gr.
- Kefir - 1 EL.
- Salz nach Geschmack.
- Backpulver - 0,5 gr.
- Äpfel - 2 Stk.
- Eier - 2 Stk.
- Zucker - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- In einer Schüssel Eier mit Zucker und Salz schlagen.
- Gießen Sie Soda in Kefir, sie sollten reagieren und Blasen auf der Oberfläche des Kefir erscheinen.
- Kefir in die Eimasse geben und glatt rühren.
- Das gesiebte Mehl zu den flüssigen Zutaten in eine Schüssel geben.
- Den Teig glatt rühren, damit keine Klumpen übrig bleiben.
- Äpfel waschen und in kleine Würfel schneiden. Äpfel in den Teig geben und mischen.
- Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze in Pflanzenöl von beiden Seiten anbraten. Jede Seite dauert 3-4 Minuten.
- Die rosigen Pfannkuchen mit Äpfeln mit Papierservietten vom überschüssigen Fett abtupfen und servieren.
Guten Appetit!
Üppige und leichte Pfannkuchen auf warmem Kefir
Ein einfaches und schnelles Rezept für tolle Air Pancakes. Ein Kochanfänger kann damit umgehen. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, den Kefir aufzuwärmen.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Kefir - 250 ml.
- Ei - 1 Stk.
- Weizenmehl - 180 gr.
- Salz nach Geschmack.
- Backpulver - 1 TL
- Zucker - 1 Esslöffel
Kochvorgang:
- In einer Schüssel Ei, Zucker und Salz schlagen.
- Kefir in der Mikrowelle auf 35-40 Grad erhitzen. Fügen Sie es der Eimasse hinzu und rühren Sie die Zutaten um.
- Gesiebtes Mehl zu den flüssigen Zutaten geben.
- Backpulver zum Teig geben und nochmals gut vermischen. Den Teig 5-7 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Pfannkuchen in Pflanzenöl 2-3 Minuten auf jeder Seite braten.
- Die fertigen Pfannkuchen mit Sauerrahm oder Honig servieren.
Guten Appetit!