Bei der Konservierung von Gurken wirkt Zitronensäure als Zutat, die dem Gemüse eine angenehmere Säure als Essig verleiht, die schöne grüne Farbe des Produkts und seine Knusprigkeit bewahrt. Ein solcher Rohling kann im Gegensatz zum traditionellen Rezept bei Raumtemperatur gelagert werden.
- Eingelegte Gurken mit Zitronensäure ohne Sterilisation
- Gurken mit Zitronensäure und Senf in 1-Liter-Gläsern
- Wie bereitet man Gurken mit Zitronensäure und Wodka zu?
- Eingelegte Gurken mit Zitronensäure und Aspirin
- Knusprige Gurken mit Zitronensäure und Zwiebeln
- Eingelegte Gurken mit Zitronensäure und Knoblauch
- Wie bereitet man Gurken mit Zitronensäure und Kräutern für den Winter vor?
Eingelegte Gurken mit Zitronensäure ohne Sterilisation
Dill, Meerrettichwurzel und Senfkörner in diesem Rezept verleihen der Gurkenmarinade Geschmack und machen die Gurken knuspriger. Für diejenigen, die die charakteristische Würze in eingelegtem Gemüse lieben, fügen Sie mehr Knoblauch und Pfeffer hinzu.
Kochzeit: 3 Stunden 50 Minuten.
Kochzeit: 15 min.
Portionen - 3 Dosen.
- Gurke 2 Kg
- Zitronensäure 1.5 Teelöffel
- Knoblauch 6 Zahn.
- Geschälte Meerrettichwurzel 1 STCK.
- Dill 3 STCK.
- Senf 3 Teelöffel
- Wasser trinken kochendes Wasser - zum Gießen
- Für die Marinade:
- Wasser 1.5 l.
- Kristallzucker 5 Esslöffel
- Salz 2 Esslöffel
- Lorbeerblätter 3 STCK.
- Schwarze Pfefferkörner 6 STCK.
- Piment 5 STCK.
-
Gurken mit Wasser angießen und etwa 2 Stunden ruhen lassen.
-
Bänke mit einem Volumen von 1 Liter waschen und sterilisieren. Auf ihren Boden legen wir geschälten Knoblauch, gehackte Meerrettichwurzel und Dillschirme.
-
Schneiden Sie die Gurkenspitzen ab und geben Sie das Gemüse in Gläser, füllen Sie sie mit kochendem Wasser und schließen Sie es mit Deckeln für 10 Minuten. Dann lassen wir das Wasser ab und füllen es erneut für 10 Minuten mit kochendem Wasser. Danach entfernen wir das Wasser wieder und geben die erforderliche Menge Zitronensäure in die Gläser und je einen Esslöffel Senfkörner.
-
Die Zutaten für die Marinade in einen Topf mit kochendem Wasser geben, in dem zuvor die Gurken aufgegossen wurden, und etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann die Gurken einfüllen.
-
Wir verkorken die Gläser, drehen sie um und decken sie mit einer Decke ab und lassen sie abkühlen. Danach können Sie knusprige Gurken bei jeder Temperatur lagern.
Gurken mit Zitronensäure und Senf in 1-Liter-Gläsern
Senfkörner werden oft zur Konservierung von Gurken verwendet, wodurch sie knackiger werden, und die Kombination von schwarzem und rosa Pfeffer mit Nelken und Dill verstärkt ihre Helligkeit und Würze.
Kochzeit: 3 Stunden 30 Minuten.
Kochzeit: 15 min.
Portionen - 1 Liter Dose.
Zutaten:
- Kleine Gurke - 800 gr.
- Knoblauch - 10 gr.
- Schwarze Pfefferkörner - 2 gr.
- Rosa Pfefferkörner - 1 gr.
- Nelken - 1 gr.
- Senf (Samen) - 1 g.
- Dill - 10 gr.
- Wasser - 500 ml
- Salz - 20 gr.
- Kristallzucker - 40 gr.
- Zitronensäure - 6 gr.
Kochvorgang:
- Gurken waschen, Enden abschneiden und 3 Stunden in Wasser einweichen.
- Sterilisieren Sie ein 1-Liter-Glas, geben Sie geschälte Knoblauchzehen, Gewürze und Gewürze hinein.
- Legen Sie die Gurken fest in das Glas und verschieben Sie sie mit Dillzweigen. Wasser aufkochen und das Gurkenglas bis zum Rand damit füllen und mit einem Deckel abdecken 5 Minuten stehen lassen.
- Das Gurkenwasser in ein geeignetes feuerfestes Gefäß abgießen, die erforderliche Menge Zucker, Salz und Zitronensäure hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Gießen Sie die Marinade über die vorbereiteten Gurken in das Glas und verkorken Sie sie. Abkühlen lassen, mit einer Decke bedeckt und dann bei jeder Temperatur lagern.
Wie bereitet man Gurken mit Zitronensäure und Wodka zu?
Viele raten dazu, der Marinade beim Konservieren von Gurken etwas 40% Wodka zuzusetzen, der dem Gemüse eine besondere Knusprigkeit verleiht, als zusätzliches Konservierungsmittel wirkt und ihm einen appetitlichen Grünton verleiht.
Kochzeit: 40 min.
Kochzeit: 15 min.
Portionen - 1 Drei-Liter-Dose.
Zutaten:
- Kleine Gurke - 1,5 kg.
- Kristallzucker - 2 Esslöffel
- Salz - 1 Esslöffel
- Zitronensäure - ¾ TL
- Wodka 40% - 1 EL
- Gewürze (Dillsamen, Koriander, Senf) - nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Gurken gut abspülen und die Schwänze abschneiden.
- Sterilisieren Sie das Glas mit Dampf oder im Ofen.
- Gib sie in ein Glas, füge die gewünschte Menge Gewürze hinzu und übergieße sie mit kochendem Wasser. Mit einem sterilisierten Deckel verschließen und 15 Minuten ruhen lassen, bis das Gurkenaroma das Wasser füllt.
- Gießen Sie das Wasser in einen Topf geeigneter Größe, fügen Sie dort Zucker, Salz und Zitronensäure hinzu, kochen Sie und gießen Sie das Gemüse ein.
- Gießen Sie die angegebene Menge Wodka direkt in das Glas und schließen Sie den Deckel. Zu warmen Speisen oder als Zutat in Salaten servieren.
Eingelegte Gurken mit Zitronensäure und Aspirin
Zitronensäure und Aspirin werden in diesem Rezept als Konservierungsmittel verwendet. Die Blätter von Weintrauben, Meerrettich, Kirschen und Johannisbeeren verleihen der Marinade Geschmack, während Peperoni und Knoblauch sie mäßig scharf machen. Wer mildere Gurken möchte, kann die Menge an heißen Zutaten reduzieren.
Kochzeit: 40 min.
Kochzeit: 10 min.
Portionen - 1 Drei-Liter-Dose.
Zutaten:
- Gurke - 2 kg.
- Knoblauch - 5 Zähne
- Dill - ½ Bund.
- Johannisbeerblätter - 5 Stk.
- Weinblätter - 5 Stk.
- Kirschblätter - 5 Stk.
- Meerrettichblätter - 1 Stk.
- Sellerie (Grün) - 2 Zweige.
- Peperoni - ½ Stck.
- Salz - 2 Esslöffel
- Zucker - 2 Esslöffel
- Zitronensäure - 2 TL
- Wasser - 1 l
- Aspirin (Tabletten) - 3 Stk.
Kochvorgang:
- Wir geben die Gurken in einen Behälter mit geeignetem Volumen und füllen ihn mehrere Stunden mit Wasser. Dies ist notwendig, damit das Gemüse nach der Konservierung keine überschüssige Flüssigkeit aufnimmt und das Gemüse im oberen Teil nicht ohne Marinade bleibt.
- Gurkenspitzen abschneiden und leicht abtrocknen, 1,2 Liter Wasser zum Kochen bringen.
- In ein sterilisiertes Glas geben wir Johannisbeer- und Kirschblätter sowie ein Meerrettichblatt, gehackte Selleriezweige und gehackte - grob - Knoblauch und - fein - Peperoni.
- Wir geben Gurken in ein Glas, versuchen aber, den Behälter nicht zu fest zu füllen. Mit kochendem Wasser auffüllen, mit einem Deckel abdecken und eine halbe Stunde ziehen lassen.
- Das Gurkenwasser in einen Topf abgießen, die erforderliche Menge Salz, Zucker und Zitronensäure dazugeben, die Marinade zum Kochen bringen, die Hitze ausschalten und ca. 2 Minuten ziehen lassen. Gehackte Aspirintabletten in ein Gurkenglas geben und mit Marinade füllen.
- Wir verschließen das Glas mit einem Deckel und decken es mit einer Decke ab, bis es vollständig abgekühlt ist. Sie können solche eingelegten Gurken bei jeder Temperatur lagern.
Knusprige Gurken mit Zitronensäure und Zwiebeln
In diesem Rezept werden Gurken mit Zwiebeln mariniert, die einen angenehmen Geschmack erhalten und ihre Knusprigkeit behalten. Ein solches Produkt kann mit anderen Gurken zum festlichen Tisch serviert oder zu Salaten hinzugefügt werden.
Kochzeit: 40 min.
Kochzeit: 10 min.
Portionen - 5 Eineinhalb-Liter-Dosen.
Zutaten:
- Gurke - 5 kg
- Dill (Blütenstände mit Samen) - 8 Stk.
- Zwiebelzwiebeln - 400 gr.
- Meerrettich (Wurzel) - 10 gr.
- Knoblauch - 2 Köpfe.
Für die Marinade:
- Wasser - 5 l
- Salz - 6,5 Esslöffel
- Kristallzucker - 2,5 Esslöffel
- Zitronensäure - 2 Esslöffel
- Schwarze Pfefferkörner - 12 Stk.
- Weißer Senf (Samen) - 12 gr.
- Lorbeerblatt - 8 Stk.
Kochvorgang:
- Wir waschen die Gurken, schneiden ihre Enden ab und legen sie fest in vorbereitete Gläser.
- Die Zwiebel grob hacken, den Meerrettich hacken, den Knoblauch schälen und die Nelken intakt lassen.
- In jedes Gurkenglas geben wir ganze Knoblauchzehen, gehackte Zwiebeln, kleine Stücke Meerrettichwurzel und mehrere Dillschirme.
- In einem kleinen Topf Pfefferkörner, Lorbeerblatt und Senfkörner mischen, mit Wasser auffüllen, sodass nur die Gewürze bedeckt sind, und einige Minuten kochen lassen.Wir gießen es in Dosen.
- In einem anderen Topf die erforderliche Menge Zucker, Salz und Zitronensäure in kochendes Wasser gießen und ca. 2 Minuten brennen lassen. Die Gurken mit der entstandenen Marinade füllen und mit einem sterilisierten Deckel verschließen. Wir stellen die Dosen auf den Kopf, decken sie ab und warten, bis sie abgekühlt sind. Sie können bei jeder Temperatur gelagert werden.
Eingelegte Gurken mit Zitronensäure und Knoblauch
Ein einfaches Rezept zum Einlegen von Gurken ohne Essig. Knoblauch und Johannisbeer- und Meerrettichblätter machen das Produkt aromatischer und knackiger, und selbst ein Koch ohne Erfahrung kann eine solche Vorbereitung auf den Winter treffen.
Kochzeit: 3 Stunden.
Kochzeit: 15 min.
Portionen - 3-Liter-Dosen.
Zutaten:
- Gurke - 3 kg
- Salz - 2 Esslöffel
- Zucker - 5 Esslöffel
- Zitronensäure - 1,5 TL
- Wasser - 2,5 l
- Knoblauch - 9 Zähne
- Schwarze Pfefferkörner - 9 Stk.
- Dill (Regenschirm) - 3 Stk.
- Meerrettichblatt - 3 Stk.
- Johannisbeerblatt - 3 Stk.
- Lorbeerblätter - 6 Stk.
Kochvorgang:
- Die Gurken mit Wasser bedecken und mehrere Stunden stehen lassen, damit sie nach dem Einlegen knusprig bleiben, dann die Schwänze entfernen.
- Sterilisieren Sie Gläser mit Dampf, erhitzen Sie sie im Ofen oder in der Mikrowelle bei maximaler Leistung.
- In jedes Glas einen Dillschirm, ein paar ungeschnittene Knoblauchzehen, Pfefferkörner und Johannisbeerblätter sowie Meerrettichgrün und Lorbeerblätter geben.
- Füllen Sie die Gläser mit Gurken, damit sie gut zusammenpassen. Das Gemüse mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Lassen Sie das Wasser ab und wiederholen Sie den Vorgang.
- Zucker, die angegebene Menge Salz und Zitronensäure in die zweite Portion Gurkenwasser geben und zum Kochen bringen und sofort die resultierende Marinade über die Gurken gießen. Verkorken Sie die Gläser, stellen Sie sie auf den Kopf und decken Sie sie ab, damit sie in dieser Form vollständig abkühlen. Eine solche Zubereitung erfordert keine obligatorische Lagerung in der Kälte.
Wie bereitet man Gurken mit Zitronensäure und Kräutern für den Winter vor?
Das Grün in den Gläsern verleiht der Farbe Lebendigkeit und macht die Gurken aromatischer. Wenn Sie einen würzigeren Geschmack wünschen, können Sie mehr Knoblauch und Meerrettichwurzel hinzufügen.
Kochzeit: 3 Stunden 30 Minuten.
Kochzeit: 15 min.
Portionen - 1 Drei-Liter-Dose.
Zutaten:
- Gurke - 1,7 kg
- Knoblauch - 1 Zahn
- Kirschblatt - 1 Stk.
- Johannisbeerblatt - 1 Stk.
- Lorbeerblatt - 2 Stk.
- Dill (Regenschirm) - 1 Stk.
- Koriander - 2 Zweige.
- Estragon - 2 Zweige.
- Bulgarischer Pfeffer - ¼ Stk.
- Pimenterbsen - 3 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner - 8 Stk.
Für Sole:
- Wasser - 1,5 l
- Salz - 4 TL
- Zucker - 8 TL
- Zitronensäure - 1 TL
Kochvorgang:
- Gurken mit kaltem Wasser übergießen und 3-4 Stunden stehen lassen, dann jeweils die Schwänze abschneiden.
- Wir sterilisieren die Dosen, indem wir sie über Dampf halten oder im Ofen backen.
- In jeden Behälter zum Rollen geben wir Kirsch- und Johannisbeerblätter, Dill, grob gehackten Koriander und Estragon, Pfefferkörner und Paprikastücke. Die Gurken fest darauf legen und alles mit kochendem Wasser übergießen und eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Wir gießen das Wasser in einen Topf passender Größe, geben dort die Zutaten für die Marinade hinzu und bringen es zum Kochen. Etwa 5 Minuten kochen lassen und in Gurkengläser füllen.
- Als nächstes müssen Sie die Gläser verschließen und sie umdrehen und unter der Decke abkühlen lassen. Als Beilage zu Hauptgerichten oder als Zutat in Fleischsalaten servieren.