Eingelegte Tomaten gehen immer mit einem Knall, sie sehen auf dem Tisch immer schön aus und haben einen angenehmen süß-säuerlichen Geschmack. Cherrytomaten eignen sich hervorragend zum Einlegen. Wie Sie sie für den Winter einlegen, verraten wir Ihnen in 5 Rezepten, die im Artikel gesammelt wurden.
Naja, sehr leckere eingelegte Kirschtomaten für den Winter für 1 Liter
Mini- oder Kirschtomaten eignen sich perfekt zum Einlegen und Rollen für den Winter. Erstens sehen sie in einem Glas sehr schön aus. Zweitens können sie aufgrund ihrer geringen Größe gut in Gewürzen eingeweicht werden.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 8.
- Kirschtomaten 1.8 Kg
- Chili ½ STCK.
- Knoblauch 1 STCK.
- Dill 3 Regenschirm
- Lorbeerblätter 6 STCK.
- Piment 1.5 Teelöffel
- Schwarze Pfefferkörner 1 Teelöffel
- Salz 1 Esslöffel
- Kristallzucker 2 Esslöffel
- Tafelessig 9% 3 Esslöffel
- Wasser 1.3 l.
-
Tomaten waschen, Stiele entfernen und trocknen.
-
Verschließgläser waschen und sterilisieren. Geben Sie Dillschirme, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Knoblauchzehen und Peperoniringe in Gläser.
-
Dann die Tomaten in die Gläser geben.
-
Wasser aufkochen und in die Gläser nach oben gießen, mit Deckeln abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
-
Danach das Wasser aus den Dosen in einen Topf abgießen, Salz und Zucker hinzufügen. Die Marinade zum Kochen bringen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
-
Gießen Sie einen Esslöffel Essig in jedes Glas. Dann die kochende Marinade einfüllen und die Deckel aufrollen. Kühlen Sie die Rollen kopfüber ab und decken Sie sie mit einer Decke ab. Eingelegte Kirschtomaten kühl und dunkel lagern.
Guten Appetit!
Eingelegte Cherrytomaten mit Knoblauch für den Winter
Cherrytomaten sind etwas einfacher zuzubereiten als größere Früchte. Sie passen gut in Gläser jeder Größe, behalten ihre Form gut und sind dann bequem zu essen.
Kochzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 4.
Zutaten:
- Kirschtomaten - 0,5 kg.
- Zucker - 2 Esslöffel
- Salz - 0,5 TL
- Essig 9% - 1,5 EL
- Lorbeerblatt - 1 Stk.
- Pfefferkörner - 3 Stk.
- Petersilie - 2 Zweige.
- Knoblauch - 3 Zähne.
- Wasser - 0,7 l.
Kochvorgang:
- Die Tomaten waschen und die Schwänze entfernen.
- Waschen Sie die Gläser mit Soda, sterilisieren und trocknen Sie sie. Petersilienzweige und Knoblauchzehen auf den Boden der Gläser legen.
- Die Tomaten in Gläser geben, aber nicht zerdrücken.
- Wasser in einem Topf aufkochen und in Tomatengläser gießen, 10 Minuten ruhen lassen.
- Dann das Wasser aus den Dosen zurück in den Topf gießen, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Salz und Zucker hinzufügen. Die Marinade zum Kochen bringen und 2-3 Minuten kochen lassen. Zum Schluss Essig hinzufügen.
- Gießen Sie die heiße Marinade in die Gläser und rollen Sie diese sofort mit den Deckeln auf. Decken Sie die Gläser mit einer Decke ab und lassen Sie sie 24 Stunden lang stehen, bis sie vollständig abgekühlt sind. Gekühlte Nähte kühl lagern.
Guten Appetit!
Süße eingelegte Kirschtomaten mit Kräutern
Um im Winter saftige und süße Kirschtomaten zu genießen, müssen Sie im Sommer hart arbeiten. Nach diesem Rezept erhalten Sie mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand tolle Tomaten mit Kräutern.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 4.
Zutaten:
- Kirschtomaten - 0,5 kg.
- Petersilie - 5 gr.
- Knoblauch - 3 Zähne.
- Lorbeerblatt - 1 Stk.
- Zucker - 2 Esslöffel
- Salz - 0,5 TL
- Essig 9% - 1,5 EL
- Pimenterbsen - 3 Stk.
- Wasser - 0,7 l.
Kochvorgang:
- Tomaten waschen und trocknen, Knoblauch schälen, Gläser waschen, sterilisieren und trocknen.
- Knoblauch in Scheiben schneiden, Petersilie in kleine Zweige zerlegen.
- Geben Sie ein paar Knoblauch- und Dillzweige in die Gläser.
- Dann die Tomaten in die Gläser geben.
- Füllen Sie die Gläser mit kochendem Wasser, decken Sie sie mit Deckeln ab und lassen Sie sie 15 Minuten stehen.
- Danach das Wasser aus den Dosen in einen Topf abgießen. Zucker, Salz, Lorbeerblatt und Pfefferkörner ins Wasser geben, Marinade aufkochen. Die Marinade 2-3 Minuten kochen, dann den Essig hinzufügen.
- Gießen Sie die heiße Marinade in die Gläser, rollen Sie sie mit Deckeln auf. Lassen Sie die Dichtungen bei Raumtemperatur vollständig abkühlen und legen Sie sie dann zur Lagerung an einen kühlen Ort.
Guten Appetit!
Hausgemachte eingelegte Kirschtomaten mit Kräutern
Die Kirschtomatensorte ist nur zum Vernähen gemacht. Ihre Lieben und Gäste werden sich über einen schönen und herzhaften Snack aus diesen kleinen Tomaten freuen.
Kochzeit: 60 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 3.
Zutaten:
- Kirschtomaten - 0,6 kg.
- Knoblauch - 4 Zähne.
- Dill - 10 gr.
- Lorbeerblatt - 2 Stk.
- Wasser - 0,5 l.
- Salz - 1 Esslöffel
- Zucker - 1,5 Esslöffel
- Essig - 1 TL
Kochvorgang:
- Die Tomaten waschen und die Stiele abreißen. Dill waschen, Knoblauch schälen.
- Verschließgläser sterilisieren, Deckel auskochen.
- Einige Zweige Dill, Lorbeerblätter und Knoblauchzehen in die Gläser geben.
- Dann die Gläser mit Tomaten füllen und mit kochendem Wasser aufgießen. Lassen Sie die Leerzeichen für 10-15 Minuten.
- Danach das Wasser aus den Dosen zurück in die Pfanne gießen, Salz und Zucker hinzufügen, 5 Minuten kochen lassen. Zum Schluss den Essig dazugeben und die heiße Marinade in die Gläser füllen. Die Tomaten mit sterilen Deckeln aufrollen, in eine warme Decke wickeln und vollständig abkühlen lassen. Bewahren Sie das Nähen an einem kühlen Ort auf.
Guten Appetit!
Wie mariniert man Kirschtomaten köstlich ohne Essig?
Ein einfaches, aber leckeres Rezept, um Kirschtomaten für den Winter ohne Essig zu ernten. Die Tomaten sind nicht zu salzig und nicht zu sauer und die Gewürze unterstreichen sehr gut den natürlichen Geschmack des Gemüses.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 3.
Zutaten:
- Kirschtomaten - 0,7 kg.
- Karotten - 0,5 Stk.
- Zwiebeln - 0,5 Stk.
- Knoblauch - 4 Zähne.
- Lorbeerblatt - 2 Stk.
- Nelken - 2 Stk.
- Pimenterbsen - 6 Stk.
- Wasser - 0,5 l.
- Zucker - 1 Esslöffel
- Salz - 0,7 Esslöffel
Kochvorgang:
- Verschließgläser müssen gewaschen und sterilisiert werden. Waschen Sie das Gemüse. Karotten und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Einige Zwiebel- und Karottenscheiben in Gläser geben, auch Nelken, Pfefferkörner, Knoblauchzehen und Lorbeerblätter.
- Dann die Kirschtomaten in die Gläser geben.
- Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie Salz und Zucker hinzu. Die Marinade zum Kochen bringen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Gießen Sie die Tomatengläser mit heißer Marinade nach oben und decken Sie sie mit Deckeln ab.
- Legen Sie auf den Boden der Pfanne mehrmals ein gefaltetes Handtuch, stellen Sie Gläser darauf und gießen Sie Wasser ein. Stellen Sie den Topf in Brand und sterilisieren Sie die Nähte für 15-20 Minuten.
- Nach der Sterilisation die Gläser aufrollen, in eine Decke wickeln und vollständig abkühlen lassen. Gerollte Kirschtomaten kühl und dunkel lagern.
Guten Appetit!