King Pie oder Kurnik mit Hühnchen und Kartoffeln ist ein altes russisches Gericht. Er war für Hochzeiten und andere Feiern vorbereitet. Für die Zubereitung gibt es viele Möglichkeiten. In diesem Artikel finden Sie 10 davon, die einfach zuzubereiten und lecker sind.
- Das klassische Rezept für Hühnchen Hühnchen und Kartoffeln
- Wie kocht man ein köstliches Hühnchen-Kartoffel-Hühnchen auf Kefir?
- Kurnik mit Hühnchen und Blätterteigkartoffeln
- Luftiges Hähnchen mit Hähnchen und Kartoffeln auf Hefeteig
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Mürbeteig
- Kleine Minikurniks mit Hühnchen und Kartoffeln
- Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen von Hühnchen mit Kartoffeln und Sauerrahm
- Leckere Hähnchendreiecke mit Hühnchen und Kartoffeln
- Ein einfaches und schnelles Rezept für gelierte Hähnchen mit Kartoffeln
- Kurnik mit Kartoffeln, Hühnchen und Pilzen zu Hause
Das klassische Rezept für Hühnchen Hühnchen und Kartoffeln
Kurnik kann eine gute Alternative zu Fleisch auf Ihrem Mittagsmenü sein. Es ist einfach zubereitet und erweist sich als sehr zufriedenstellend.
Kochzeit: 60 min.
Portionen: 6-8.
- Weizenmehl 350 GR.
- Butter 150 GR.
- Sauerrahm 150 GR.
- Backpulver ½ Teelöffel
- Salz ½ Teelöffel
- Hühnerei 1 STCK.
- Für die Füllung:
- Hähnchenfilet 350 GR.
- Kartoffel 2 STCK.
- Zwiebel 1 STCK.
- Gewürze Geschmack
- Salz Geschmack
- Butter 20 GR.
-
In einer Schüssel Mehl, weiche Butter, Salz, Sauerrahm und ein Ei vermischen. Nachdem der Teig sehr dick geworden ist, legen Sie ihn auf eine ebene Fläche und kneten Sie ihn mit den Händen weiter. Den fertigen Teig in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken.
-
Das Hähnchenfilet waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Wir waschen die Kartoffeln, schälen und reiben auf einer groben Reibe.
-
Die Auflaufform mit Öl einfetten. Teilen Sie den Teig in zwei ungleiche Teile 1 bis 3. Den größten Teil ausrollen und auf den Boden der Form legen, hohe Seiten machen.
-
Kartoffeln auf den Teig geben, salzen und würzen. Dann das Huhn und die Zwiebeln dazugeben, diese Schicht mit Salz und Gewürzen bestreuen. Geben Sie kleine Butterstücke auf das Hähnchen, damit die Füllung saftiger wird. Bedecken Sie die Oberseite des Kuchens mit dem zweiten Teil des Teigs. Wir kneifen die Kanten.
-
Wir machen ein kleines Loch in die Mitte der Oberfläche des Kuchens, fetten das Huhn mit Eigelb ein und stellen es in den Ofen. Wir backen den Kuchen 40-50 Minuten bei einer Temperatur von 190-200 Grad. Wir nehmen den fertigen Kuchen aus dem Ofen und lassen ihn etwas abkühlen. Kurnik kann sogar mit Brühen und Suppen serviert werden.
Guten Appetit!
Wie kocht man ein köstliches Hühnchen-Kartoffel-Hühnchen auf Kefir?
Diese Art von Kuchen ist ein Gourmet- und dennoch einfaches Gericht. Die benötigten Zutaten finden Sie in jedem Kühlschrank. Nach dem klassischen Rezept wird Kurnik mit Hühnchen und Kartoffeln zubereitet, unten finden Sie ein detailliertes Rezept für dieses Gericht.
Zutaten:
- Weizenmehl der höchsten Klasse - 550-600 gr.
- Salz - 0,5 TL
- Eigelb - 1 Stk.
- Kefir mit beliebigem Fettgehalt - 250 ml.
- Backpulver - 0,5 TL
- Butter - 150-180 gr.
Für die Füllung:
- Kleine Kartoffeln - 2-3 Stk.
- Zwiebeln - 1 Stk.
- Hähnchenfilet - 350-400 gr.
- Gewürze nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Kefir in eine Schüssel geben. Streuen Sie Salz und schnelle Soda in den Kefir, mischen Sie.
- Butter in Stücke schneiden, bei schwacher Hitze schmelzen, abkühlen lassen und über den Kefir gießen, umrühren.
- Gießen Sie Mehl in kleinen Portionen in Kefir, Sie können es sofort durch ein Sieb sieben. Den Teig in einer Schüssel kneten, wenn er dick genug ist, den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und mit den Händen weiterkneten. Hören Sie auf, den Teig zu kneten, wenn er nicht mehr an Ihren Händen klebt.
- Wir waschen das Hühnerfleisch und schneiden es in kleine Stücke. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Wir waschen die Kartoffeln, schälen und schneiden sie in dünne kleine Scheiben, damit sie Zeit zum Backen haben. Alle Zutaten der Füllung mischen, salzen und würzen.
- Für das Huhn ist es besser, eine runde Auflaufform zu verwenden. Schmieren Sie die Form mit etwas Öl. Teilen Sie den Teig in zwei ungleiche Teile 1 bis 3. Den größten Teil ausrollen und auf den Boden der Form legen, hohe Seiten machen. Die gesamte Füllung auf den Teig geben. Bedecken Sie die Oberseite des Kuchens mit dem zweiten Teil des Teigs. Wir kneifen die Kanten.
- In die Mitte des Kuchens machen wir ein kleines Loch, damit Dampf entweichen kann. Das Eigelb mit einem Esslöffel Wasser aufschlagen und den Kuchen damit einfetten. Wir backen das Huhn 50 Minuten lang bei einer Temperatur von 180 Grad. Den fertigen Kuchen abkühlen lassen, anschneiden und servieren.
Guten Appetit!
Kurnik mit Hühnchen und Blätterteigkartoffeln
Es ist nicht notwendig, den Hühnerteig selbst zuzubereiten. Sie können in diesem Rezept fertig gefrorenen Blätterteig verwenden. Sie müssen nur die Füllung vorbereiten.
Zutaten:
- Hühnereier - 2 Stk.
- Weizenmehl der höchsten Qualität - 400-450 gr.
- Zucker - 1 TL
- Butter - 150-200 gr.
- Wasser - 200ml.
- Essig 9% - 1 EL
Für die Füllung:
- Hähnchenfilet - 350-400 gr.
- Kartoffeln - 2-3 Stk.
- Frühlingszwiebeln - 50 gr.
- Gewürze nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Zucker und Salz in einem Glas warmem Wasser auflösen, Wasser in eine Schüssel gießen, dort ein Ei zerbrechen, mischen. Gießen Sie einen Esslöffel Essig hinein. Gießen Sie das gesiebte Mehl in kleine Portionen und kneten Sie den Teig. Der Teig sollte weich sein und nicht an den Händen kleben.
- Die weiche Butter in 4 Teile teilen.
- Teilen Sie den Teig in 4 Teile. Jedes Stück 3-4 mm dick ausrollen. Für jede Teigschicht ein Stück Butter. Die Butter mit einem Pinsel auf der Teigoberfläche verteilen. Wir legen Teigschichten übereinander. Wir wickeln den Teig auf ein Nudelholz, schneiden es der Länge nach ab, entfernen das Nudelholz und falten den Teig erneut quer.
- Hähnchenfilet in Salzwasser garen, abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
- Wir waschen die Kartoffeln, schälen und reiben auf einer groben Reibe. Die Kartoffeln aus der Flüssigkeit drücken.
- Frühlingszwiebeln waschen und hacken.
- Teilen Sie den Teig in zwei ungleiche Teile. Die Form mit Öl einfetten. Wir rollen den größten Teil des Teigs aus und legen ihn auf den Boden der Form, machen Seiten, um die Füllung in den Kuchen zu geben. Eine Schicht Kartoffeln auf den Teig legen, salzen und pfeffern, Hähnchen und Zwiebeln darüber mischen. Die Füllung mit dem zweiten Teigstück bedecken, die Ränder der oberen und unteren Teigschicht zusammendrücken.
- In einer separaten Schüssel ein Ei mit einer Prise Salz schlagen und die Oberfläche des Kuchens mit dieser Mischung einfetten. Wir machen ein kleines Loch in der Mitte, damit Dampf entweichen kann. Wir legen die Form mit dem Hühnchen 30-40 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Den Kuchen etwas abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
Luftiges Hähnchen mit Hähnchen und Kartoffeln auf Hefeteig
Luftiger Hefeteig eignet sich hervorragend zum Backen, fügen Sie eine köstliche Hühner-Kartoffel-Füllung hinzu und Sie haben einen ausgezeichneten Teekuchen. Kurnik ist warm und kalt gut.
Zutaten:
- Weizenmehl der höchsten Klasse - 4 EL.
- Zucker - 2 Esslöffel
- Wasser - 1,5 EL.
- Hefe - 50 gr.
- Ei - 1 Stk.
- Sonnenblumenöl - 100 ml.
- Eine Prise Salz.
Für die Füllung:
- Hähnchenfilet - 350-400 gr.
- Kartoffeln - 2-3 Stk.
- Zwiebeln - 1-2 Stk.
- Gewürze nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
- Butter - 80 gr.
Kochvorgang:
- Füllen Sie die Hefe mit warmem Wasser. Zucker, Salz und 5 Esslöffel Mehl auf die Hefe streuen, mischen und an einem warmen Ort 15-20 Minuten gehen lassen.
- Den Rest des Mehls sieben. Mehl und Sonnenblumenöl zum Teig geben. Der Teig sollte dick und elastisch sein, kneten, bis er nicht mehr an der Schüssel klebt. Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
- Wenn der Teig etwas aufgeht, noch einmal durchkneten und an einem warmen Ort gehen lassen.
- Wir waschen das Hühnerfleisch, trocknen es und schneiden es in kleine Stücke. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.Zwiebel schälen, in halbe Ringe schneiden. Alle Zutaten für die Füllung sind fertig.
- Die Auflaufform mit Öl einfetten. Teilen Sie den Teig in zwei ungleiche Teile. Das meiste davon rollen wir auf eine Dicke von 1,5-2 Zentimetern aus. Wir legen die Schicht so in die Form, dass ihre Kanten über die Form hinausragen. Die Kartoffeln in der ersten Schicht auf den Teig legen, salzen, mit Gewürzen bestreuen. Hähnchen und Zwiebeln auf die Kartoffeln legen, mit Gewürzen und Salz bestreuen. Die gewürfelte Butter auf die Füllung geben.
- Den zweiten Teil des Teigs ausrollen, den Kuchen damit bedecken, die Ränder zusammendrücken und die Oberfläche mit geschlagenem Eigelb einfetten.
- Wir legen die Form mit dem Hühnchen für 45-50 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Mürbeteig
Ein richtig zubereiteter Mürbeteig zergeht einfach im Mund. Die nächste Option zum Kochen von Hühnchen ist knuspriger Mürbeteig und saftige Hähnchen-Kartoffel-Füllung.
Zutaten:
- Weizenmehl der höchsten Klasse - 5-6 EL.
- Ei - 2 Stk.
- Sauerrahm - 300 ml.
- Butter - 150 gr.
- Soda - 0,5 TL
- Hefe - 50 gr.
- Sonnenblumenöl - 100 ml.
- Eine Prise Salz.
Für die Füllung:
- Hähnchenfilet - 450-500 gr.
- Kartoffeln - 3-4 Stk.
- Zwiebeln - 1-2 Stk.
- Gewürze nach Geschmack.
- Butter - 80 gr.
- Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Wir mischen saure Sahne, weiche Butter, Mehl, Ei, Soda und Salz. Den Teig kneten, bis er nicht mehr an den Händen klebt. Wir wickeln den Teig in Plastikfolie ein und lassen ihn 25-30 Minuten im Kühlschrank.
- Wir waschen das Hähnchenfilet, in Stücke geschnitten. Wir schälen die Kartoffeln, drei auf einer groben Reibe. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden. Wir mischen alle Zutaten der Füllung, salzen und würzen.
- Teilen Sie den Teig in zwei Teile, ein Teil sollte größer sein als der zweite. Wir rollen das meiste aus und legen es in eine gefettete Form, machen Stoßstangen aus Teig. Die Füllung darauf geben, die Butterstücke darauf legen. Den zweiten Teil des Teigs ausrollen und den Kuchen damit bedecken, die Ränder der oberen und unteren Teigschicht zusammendrücken. Die Oberseite des Kuchens mit Eigelb schmieren, ein kleines Loch in die Oberfläche des Kuchens bohren, damit Dampf austritt.
- Wir legen das Hühnchen in den Ofen. Stellen Sie die Ofentemperatur auf 180 Grad, backen Sie den Kuchen 45-50 Minuten. Den Kuchen abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
Kleine Minikurniks mit Hühnchen und Kartoffeln
Das Kochen von Mini-Kurniks basiert auf dem Rezept für einen normalen großen Kuchen, der einzige Unterschied besteht in der Größe. In einer kleinen Größe sind sie bequemer am Tisch zu servieren.
Zutaten:
- Weizenmehl der höchsten Qualität - 350-400 gr.
- Butter - 150-180 gr.
- Sauerrahm - 150 gr.
- Salz - 0,5 TL
- Backpulver - 0,5 TL
- Ei - 1 Stk.
- Sonnenblumenöl - 1 Esslöffel
Für die Füllung:
- Hähnchenfilet - 350-400 gr.
- Kartoffeln - 2-3 Stk.
- Zwiebeln - 1 Stk.
- Gewürze nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
- Butter - 20 gr.
Kochvorgang:
- Mehl, weiche Butter, Salz, Sauerrahm und ein Ei in einem tiefen Behälter mischen. Zuerst den Teig in einer Schüssel kneten, dann auf eine ebene Fläche geben und mit den Händen weiterkneten. Den fertigen Teig in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie oder einem Handtuch abdecken.
- Wir waschen die Kartoffeln, schälen und reiben auf einer groben Reibe. Das Hähnchenfilet waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Wir mischen alle Zutaten, salzen, fügen Gewürze hinzu und mischen.
- Um den Teig bequem auszurollen, teilen wir ihn in vier Teile, rollen "Würstchen" aus jedem Teil und schneiden sie in kleinere Stücke. Rollen Sie die Stücke zu einem 1-1,5 Zentimeter dicken Kuchen. Die Füllung auf die Kuchen geben und das Hähnchen in Beutelform einwickeln.
- Bedecken Sie das Backblech mit Pergamentpapier, fetten Sie es mit Pflanzenöl ein und bestreuen Sie es mit Mehl. Wir verteilen die Mini-Kurniki auf einem Backblech, stellen sie 35-40 Minuten in den Ofen und stellen die Temperatur auf 200-220 Grad ein. Wir legen Mini-Kurniki auf ein gemeinsames Gericht und servieren es warm auf den Tisch.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen von Hühnchen mit Kartoffeln und Sauerrahm
Trotz der großen Vielfalt an Cafés und Geschäften mit einer riesigen Auswahl an Gebäck für jeden Geschmack gibt es nichts Leckereres als hausgemachten Kuchen, der mit Liebe und Sorgfalt zubereitet wird. Aus ganz gewöhnlichen Zutaten können Sie ein köstliches Hühnchen mit Hühnchen und Kartoffeln zubereiten.
Zutaten:
- Weizenmehl der höchsten Klasse - 3-4 EL.
- Butter - 200-250 gr.
- Sauerrahm - 1 EL.
- Eine Prise Salz.
- Backpulver - 0,5-1 TL
Für die Füllung:
- Hähnchenfilet - 350-400 gr.
- Kartoffeln - 2-3 Stk.
- Zwiebeln - 1 Stk.
- Gewürze nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
- Butter - 50 gr.
Kochvorgang:
- Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Soda und Sauerrahm hinzufügen. Butter schmelzen, abkühlen lassen und zum Teig geben. Den Teig kneten, in Plastikfolie einwickeln und 30-50 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Hähnchenfilet waschen und in Stücke schneiden. Wir waschen die Kartoffeln, schälen und reiben auf einer groben Reibe. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Wir mischen alle Zutaten, salzen und würzen.
- Die Form mit Öl einfetten. Den Teig in zwei ungleiche Teile von etwa 1 bis 3 Größe teilen, das meiste 1-1,5 Zentimeter dick ausrollen und auf den Boden der Form legen, hohe Seiten machen.
- Die Füllung auf den Teig geben. Kleine Butterstücke auf die Füllung geben. Bedecken Sie die Oberseite des Kuchens mit dem zweiten Teil des Teigs. Die Teigränder zusammendrücken.
- In die Mitte der Oberfläche des Kuchens machen wir ein kleines Loch, fetten das Huhn mit Eigelb ein und stellen die Form in den Ofen. Wir backen den Kuchen 40-50 Minuten bei einer Temperatur von 190-200 Grad. Den fertigen Kuchen mit Wasser beträufeln und unter einem Handtuch abkühlen lassen.
Guten Appetit!
Leckere Hähnchendreiecke mit Hühnchen und Kartoffeln
Minikuchen können ein toller Snack sein. Nach diesem Rezept können Sie Hühnchen- und Kartoffeldreiecke Hühnchen und Kartoffeln kochen, die Sie bequem zur Arbeit, zu einem Spaziergang oder zu einem Picknick mitnehmen können.
Zutaten:
- Weizenmehl der höchsten Klasse - 10 EL.
- Butter - 100 gr.
- Sauerrahm - 1 Esslöffel
- Milch - 100 ml.
- Mayonnaise - 1 Esslöffel
- Ei - 1 Stk.
- Salz - 0,5 TL
Für die Füllung:
- Hähnchenfilet - 300-350 gr.
- Kartoffeln - 2-3 Stk.
- Zwiebeln - 1 Stk.
- Gewürze nach Geschmack.
- Petersilie - 1 Bund.
- Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Butter in Stücke schneiden und bei schwacher Hitze schmelzen, abkühlen lassen. Butter mit Milch, Mayonnaise und Sauerrahm mischen.
- Das Mehl mit einem halben Teelöffel Salz mischen, mit der flüssigen Mischung vermischen, den Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Hähnchen in Würfel schneiden. Wir waschen die Kartoffeln, schälen und drei auf einer groben Reibe. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden. Mahlen Sie die Grüns. Alle Zutaten für die Füllung mischen, salzen und mit Gewürzen bestreuen.
- Den Teig in 8-10 Stücke teilen, ausrollen. Die Dicke des Teigs beträgt 0,5-1 Zentimeter. In die Mitte jedes Kuchens etwas Füllung geben. Wir wickeln die Füllung ein und formen aus dem Teig ein Dreieck, lassen ein kleines Loch in der Mitte, damit Dampf entweichen kann.
- Das Backblech mit Pergamentpapier auslegen, mit Mehl bestäuben, die Pasteten auf das Backblech legen, mit Eigelb einfetten und in den Ofen stellen. Backofentemperatur auf 180 Grad stellen, 35-40 Minuten backen. Die Patties können heiß oder gekühlt gegessen werden.
Guten Appetit!
Ein einfaches und schnelles Rezept für gelierte Hähnchen mit Kartoffeln
Pasteten lassen sich schnell und einfach zubereiten. Zum Beispiel nach dem Rezept für ein geliertes Hähnchen mit Hühnchen und Kartoffeln.
Zutaten:
- Hühnereier - 3-4 Stk.
- Mayonnaise - 10 Esslöffel
- Weizenmehl der höchsten Qualität - 180-250 gr.
- Sauerrahm mit beliebigem Fettgehalt - 10 EL.
- Feinsalz - 0,5 TL
- Sonnenblumenöl - 1 Esslöffel
- Soda - 0,5 TL
Für die Füllung:
- Hühnerfleisch - 400-450 gr.
- Kartoffelknollen - 2-3 Stk.
- Zwiebel - 0,5-1 Stk.
- Gewürze nach Geschmack.
- Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Mehl sieben, Soda hinzufügen, mischen.
- Eier, Salz, Sauerrahm und Mayonnaise vermischen. Dann Mehl hinzufügen, mischen, die Konsistenz des Teigs sollte wie sehr dicker Sauerrahm sein.
- Hähnchen in Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden oder reiben. Zwiebel fein hacken.
- Die tiefe Form mit Pergamentpapier abdecken, mit Öl einfetten, die Hälfte des Teiges hineingießen, eine Kartoffelschicht darauf legen, etwas salzen. Dann eine Schicht Hühnerfleisch, bestreuen Sie es mit Salz und Gewürzen und legen Sie Zwiebeln darauf. Füllen Sie den Inhalt der Form mit der zweiten Hälfte des Teigs.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, den Kuchen 55-60 Minuten ruhen lassen. Wir überprüfen die Bereitschaft des Kuchens, indem wir ihn mit einem Holzspieß durchstechen, wenn er trocken bleibt, ist der Kuchen fertig. Den Kuchen gekühlt servieren.
Guten Appetit!
Kurnik mit Kartoffeln, Hühnchen und Pilzen zu Hause
Hühnerfleisch ist die Basis für die Füllung des Hühnerfleisches, Sie können je nach Geschmack weitere Zutaten dazugeben. Wir kochen mit Hühnchen, Kartoffeln und Pilzen gefülltes Hühnchen.
Zutaten:
- Weizenmehl der höchsten Klasse - 3 EL.
- Kefir mit beliebigem Fettgehalt - 1 EL.
- Backpulver - 1 TL
- Butter oder Margarine - 150-180 gr.
- Eigelb - 1 Stk.
- Salz - 0,5 TL
- Eier - 1 Stk.
Für die Füllung:
- Hähnchenfilet - 300-350 gr.
- Champignons - 200-250 gr.
- Mittelgroße Karotten - 0,5-1 Stk.
- Kartoffelknollen - 2-3 Stk.
- Zwiebeln - 1 Stk.
- Salz nach Geschmack.
- Gewürze nach Geschmack.
- Sonnenblumenöl - 1-2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Gießen Sie Soda in Kefir. Die Butter weich machen und mit Kefir mischen, ein Ei hinzufügen, dann Mehl hinzufügen und den Teig kneten. Bei Bedarf kann mehr Mehl hinzugefügt werden, der Teig sollte zäh sein.
- Wir waschen das Gemüse, schneiden die Kartoffeln in dünne Streifen, die Pilze in Scheiben, die Zwiebeln in halbe Ringe, reiben die Karotten.
- Zwiebeln, Kartoffeln, Karotten und Champignons in einer Pfanne anbraten. Fügen Sie Gewürze und Salz hinzu, um sie zu schmecken.
- Hähnchenfilet waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Teilen Sie den Teig in zwei Teile, einen mehr, den anderen weniger. Das meiste ausrollen und auf eine gefettete Form legen. Wir verteilen die gesamte Füllung auf dem Teig, bedecken die Füllung mit der zweiten Teigschicht und drücken die Ränder zusammen. Die Oberfläche mit geschlagenem Eigelb schmieren. Wir machen mehrere Einstiche auf der Oberfläche.
- Wir stellen den Kuchen in den Ofen und backen ihn 40-50 Minuten bei 180 Grad. Die Torte abkühlen lassen und mit Tee servieren.
Guten Appetit!