- Quarkcreme für Kekskuchen zu Hause
- Ein einfaches und schnelles Rezept für Sauerrahm für einen Biskuitkuchen
- Wie man Biskuitpudding macht
- Schritt-für-Schritt-Rezept für Sahne für einen Kekskuchen mit Kondensmilch
- Leckere Buttercreme für Biskuitkuchen
- Joghurtcreme für Biskuitkuchen
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Schokocreme-Biskuitkuchen
- Kondensmilch und Buttercreme für Kekskuchen
- Sahne aus Sauerrahm und Kondensmilch für einen Kekskuchen
- Bananencreme für Biskuitkuchen
Quarkcreme für Kekskuchen zu Hause
Die originelle, zarte und nicht zu süße Sahne wird aus weichem Quark gewonnen. Das Produkt eignet sich zum Beschichten von Kekskuchen. Es imprägniert das Gericht gut und verleiht einen angenehmen Geschmack und Aroma.
Kochzeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 750 gr.
- Hüttenkäse 200 GR. (weich)
- Sauerrahm 400 GR.
- Kristallzucker 150 GR.
-
Zuerst kalte saure Sahne in einer tiefen Schüssel verquirlen. Wir tun dies für etwa 1-2 Minuten. Genug, damit das Produkt leicht ansteigt.
-
Zucker in die saure Sahne geben und weiter schlagen. Jetzt arbeiten wir, bis sich die trockene Zutat vollständig aufgelöst hat.
-
Wir verteilen weichen Hüttenkäse in der Sauerrahmmasse und schlagen 5-7 Minuten bei mäßiger Geschwindigkeit. Der Inhalt sollte glatt und luftig sein.
-
Fertig ist die Hüttenkäsecreme für den Keks. Sie können es sofort verwenden oder für eine Weile unter dem Deckel in den Kühlschrank stellen.
Ein einfaches und schnelles Rezept für Sauerrahm für einen Biskuitkuchen
Zarte saure Sahne tränkt den Keks gut. Außerdem erweist sich das Süßwarenstück als mäßig süß, nicht zu fettig und kalorienreich. Probieren Sie ein einfaches Rezept für einen vielseitigen Leckerbissen zu Hause aus.
Kochzeit: 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 250 gr.
Zutaten:
- Sauerrahm - 200 gr.
- Puderzucker - 2 Esslöffel
- Zitronensäure - ¼ TL
- Vanillin - 1 Prise.
Kochvorgang:
- Puderzucker, Vanillin und Zitronensäure in einer tiefen Schüssel vermischen. Rühren Sie die trockene Mischung um.
- Die Gerichte, in denen wir die Sahne zubereiten, sowie die Rührbesen sollten vorher in den Kühlschrank gestellt werden. Es ist wünschenswert, dass sie eiskalt sind.
- Gießen Sie kalte saure Sahne in einen vorbereiteten Topf.
- Wir fangen an, saure Sahne zu schlagen. Gießen Sie die trockene Mischung nach und nach ein.
- Schlagen bis dick. Die Bereitschaft kann durch das Auftreten von Peaks bestimmt werden.
- Die fertige Creme kann bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wie man Biskuitpudding macht
Der zarte Pudding ist perfekt für hausgemachte Backwaren. Besonders gut passt das Produkt zu Biskuitkuchen, wodurch dieser saftiger und weicher wird. Es ist einfach und unkompliziert, eine süße Zubereitung für Ihre Desserts zuzubereiten.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen - 700 gr.
Zutaten:
- Ei - 1 Stk.
- Milch - 2 EL.
- Butter - 200 gr.
- Mehl - 100 gr.
- Zucker - 180 gr.
Kochvorgang:
- Das Mehl sieben und in einer Pfanne bis zu 1 Minute erhitzen.
- Kombinieren Sie Eier mit Zucker und geschmolzener Butter in einer separaten tiefen Schüssel. Die Produkte glatt schlagen, am Ende das erhitzte Mehl einrühren.
- Gießen Sie Milch in die geschlagene Masse. Wir stellen den Inhalt auf den Herd, bringen ihn zum Kochen und kochen dann bei schwacher Hitze 2-3. Ständig rühren.
- Der fertige dicke Vanillepudding wird auf Raumtemperatur abkühlen gelassen. Danach kann das Produkt bei der weiteren Zubereitung des Kuchens verwendet werden.
Schritt-für-Schritt-Rezept für Sahne für einen Kekskuchen mit Kondensmilch
Süß im Geschmack und leicht in der Textur, Sahne mit Kondensmilch ist einfach und schnell zuzubereiten.Das Produkt imprägniert den Keks gut und ist daher ideal für hausgemachte Kuchen.
Kochzeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 700 gr.
Zutaten:
- Kondensmilch - 200 gr.
- Sauerrahm - 200 gr.
- Butter - 50 gr.
Kochvorgang:
- Kalte saure Sahne in einen trockenen tiefen Teller geben. Mit einem Mixer 1-2 Minuten schlagen.
- Kondensmilch in Sauerrahm gießen, umrühren und mit einem Mixer noch ca. 5 Minuten weiterarbeiten. Die Masse sollte luftiger werden und an Volumen zunehmen.
- Fügen Sie der Sahne zerlassene Butter hinzu und schlagen Sie den Inhalt 1-2 Minuten lang.
- Wenn die Creme dicker wird, wird sie über ihre Bereitschaft berichten. Das Produkt kann sofort für kulinarische Zwecke verwendet werden.
Leckere Buttercreme für Biskuitkuchen
Cremige Cremes gehören zu den am einfachsten herzustellenden, aber auch zu den leckersten und zartesten Leckereien. Ein solcher Rohling ergänzt ideal einen hausgemachten Biskuitkuchen. Das Dessert wird nur origineller und geschmacksreicher.
Kochzeit: 15 Minuten
Kochzeit: 7 Minuten
Portionen - 350 gr.
Zutaten:
- Sahne 33% - 200 gr.
- Puderzucker - 120 gr.
- Vanillin - 1 Prise.
Kochvorgang:
- Um Buttercreme zuzubereiten, müssen alle Gerichte, die wir verwenden werden, im Voraus abgekühlt werden. Wir verwenden auch gekühlte Sahne. Gießen Sie sie in eine tiefe Schüssel und schlagen Sie sie etwa 3 Minuten lang.
- Die Sahne wird etwas dicker. Jetzt sieben wir den Puderzucker dazu, fügen etwas Vanillin hinzu und fangen wieder an zu schlagen. Diesmal erhöhen wir die Zeit auf 4-5 Minuten, bis wir ein dickes Produkt mit Spitzen erhalten.
- Die Creme erweist sich als sehr luftig und zart. Es kann direkt auf den Keks aufgetragen oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Joghurtcreme für Biskuitkuchen
Wenn du deinen Biskuitkuchen leichter und nicht zu süß im Geschmack machen willst, dann mach Joghurtcreme dafür. Das Werkstück sättigt die Backwaren perfekt und verleiht ihm ein angenehmes Aroma.
Kochzeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen - 700 gr.
Zutaten:
- Joghurt - 500 gr.
- Zucker - 150 gr.
- Gelatine - 20 gr.
- Wasser - 80 ml.
- Sahne 33% - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Joghurt mit Zucker in einem tiefen Behälter verrühren. Mit einem Mixer schlagen, bis sich die trockene Zutat aufgelöst hat.
- In eine separate Schüssel Gelatine mit Wasser gießen, anzünden, zum Kochen bringen und sofort herausnehmen.
- Lassen Sie die Gelatine abkühlen und gießen Sie sie dann zusammen mit der Sahne in den Joghurt. Wir schlagen weiter, bis eine flauschige Masse entsteht. Etwa 5-7 Minuten.
- Fertige Joghurtcreme kann sofort verwendet oder zur Aufbewahrung in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank gestellt werden.
Ein einfaches und leckeres Rezept für Schokocreme-Biskuitkuchen
Stellen Sie aus den gängigsten Produkten in wenigen Minuten eine einfache Schokoladencreme für einen Kekskuchen her. Wir weichen die Kuchen gut ein und verleihen ihnen auch einen originellen Geschmack.
Kochzeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 500 gr.
Zutaten:
- Sauerrahm - 300 gr.
- Kakaopulver - 100 gr.
- Puderzucker - 120 gr.
- Butter - 50 gr.
Kochvorgang:
- Kakao und Puderzucker in einer tiefen Schüssel vermischen. Trockene Zutaten miteinander vermischen.
- Gießen Sie saure Sahne und geschmolzene Butter in die trockene Mischung und beginnen Sie, mit einem Mixer aktiv zu schlagen, wobei die Leistung allmählich erhöht wird. Kochen, bis eine Luftmasse entsteht.
- Die Creme sollte leicht und etwas dickflüssig sein. Bis zur bestimmungsgemäßen Verwendung kann es im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten in einem verschlossenen Behälter.
Kondensmilch und Buttercreme für Kekskuchen
Aus Kondensmilch und Butter wird eine dicke und fettige Sahne gewonnen. Das Produkt eignet sich gut zum Imprägnieren eines Kekskuchens, es verleiht dem Dessert auch einen originellen, reichen Geschmack.
Kochzeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen - 850 gr.
Zutaten:
- Kondensmilch - 480 gr.
- Butter - 200 gr.
- Vanillin - 1 gr.
Kochvorgang:
- Wir nehmen die Butter vorher aus dem Kühlschrank und schneiden sie der Einfachheit halber in kleine Quadrate.
- Die weiche Butter mit einem Mixer schlagen, bis sich das Produkt verdoppelt hat.
- Gießen Sie zuerst die Hälfte der Kondensmilch in die Butter. Vanillin hinzufügen.
- Wir schlagen die Masse weiter, bis sie glatt ist.
- Restliche Kondensmilch einfüllen und mit einem Mixer weiterarbeiten, bis eine homogene Luftcreme entsteht.
- Bereit! Kondensmilch und Buttercreme können nach Anweisung verwendet werden.
Sahne aus Sauerrahm und Kondensmilch für einen Kekskuchen
Flüssige Sahne aus Sauerrahm und Kondensmilch eignet sich zum Imprägnieren von Biskuitkuchen. Das Werkstück ist leicht und mäßig süß. Sie werden auch den einfachen und schnellen Garprozess zu schätzen wissen.
Kochzeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen - 800 gr.
Zutaten:
- Kondensmilch - 400 gr.
- Sauerrahm - 400 gr.
- Vanilleextrakt - 1 TL
- Cognac - 1 Esslöffel
Kochvorgang:
- Sauerrahm in eine tiefe Schüssel geben und 3-4 Minuten auf hoher Stufe schlagen. Das Produkt sollte luftiger werden.
- Gießen Sie Kondensmilch in die saure Sahne. Beide Zutaten verrühren.
- Vanilleextrakt und etwas Brandy hinzufügen. Wir schlagen die Sahne weiter, bis sie vollständig gekocht ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
- Sauerrahm und Kondensmilchsahne ist sofort einsatzbereit. Sie können den Keks einweichen.
Bananencreme für Biskuitkuchen
Bananencreme ist schnell und einfach zuzubereiten und sättigt oder dekoriert Ihren hausgemachten Kuchen perfekt. Das Dessert wird süß mit einem leicht fruchtigen Aroma. Eine großartige Option für einen originellen Genuss.
Kochzeit: 12 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Portionen - 300 gr.
Zutaten:
- Banane - 2 Stk.
- Sauerrahm - 200 gr.
- Zucker - 2 Esslöffel
Kochvorgang:
- Wir bereiten die notwendigen Produkte vor. Gießen Sie die saure Sahne in eine tiefe, bequeme Schüssel. Schäle die Bananen.
- Die geschälten Früchte in kleine Stücke schneiden.
- Als nächstes die Banane in einem Mixer mahlen oder mit einer Gabel zu Brei kneten. Wenn Sie der zweiten Methode folgen, wird die Creme mit kleinen Fruchtstücken ausfallen.
- Banane mit Sauerrahm und Zucker mischen, mit einem Mixer oder Mixer 3-5 Minuten schlagen, bis eine luftige homogene Creme entsteht. Fertig kann das Produkt für Ihren hausgemachten Kuchen verwendet werden.