Erhaltung ist ein Glücksfall für sparsame Hausfrauen. Somit können Sie absolut jedes Gemüse für den Winter vorbereiten. Dieser Artikel enthält 8 leckere Rezepte für Dosengurken.
- Dosengurken mit Essig in 1-Liter-Gläsern
- Knusprige eingelegte Gurken im 3-Liter-Glas
- Gurken ohne Essig mit Zitronensäure für den Winter
- Leckere Gurken in Tomatensauce für den Winter
- Gurkensalat mit Tomatenmark für den Winter
- Würzig knusprige koreanische Gurken für den Winter
- Dosengurken mit Senf in Gläsern
- Scharfe Gurken mit Chili-Ketchup für den Winter
Dosengurken mit Essig in 1-Liter-Gläsern
Eines der erfolgreichsten Rezepte zum Einmachen von Gurken, das definitiv Ihrem Geschmack entspricht. Sie sind knusprig und haben einen angenehm säuerlichen Geschmack.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 8.
- Frische Gurken 2 Kg
- Wasser 1 l.
- Salz 1 Esslöffel
- Kristallzucker 3 Esslöffel
- Essigessenz 1 Esslöffel
- Zwiebel Geschmack
- Karotte Geschmack
- Dill Geschmack
- Knoblauch Geschmack
- Gemahlener roter Pfeffer Geschmack
- Schwarze Johannisbeerblätter Geschmack
- Kirschblätter Geschmack
-
Gurken und Kräuter waschen. Knoblauch und Zwiebel schälen.
-
Wasser in einen Topf geben, aufkochen, Salz und Zucker hinzufügen. Bringen Sie die Marinade wieder zum Kochen. Dann Essigessenz hinzufügen, umrühren und vom Herd nehmen.
-
Zwiebelringe, Karottenstücke, Knoblauchzehen, Dill, Peperoni und Johannisbeer- und Kirschblätter in 1-Liter-Gläser geben.
-
Die Gläser mit Gurken füllen und die abgekühlte Marinade einfüllen, Gläser mit sauberen Deckeln verschließen.
-
Nun müssen die Werkstücke 15-20 Minuten in kochendem Wasser sterilisiert werden. Dann die Deckel der Dosen aufrollen. Stellen Sie Gläser mit eingelegten Gurken nach dem vollständigen Abkühlen an einen kühlen Ort.
Guten Appetit!
Knusprige eingelegte Gurken im 3-Liter-Glas
Dies ist ein klassisches Rezept zum Ernten von eingelegten Gurken in einem Drei-Liter-Glas. Dank einer einfachen Marinade sind Gurken lecker, kräftig und knackig.
Kochzeit: 6 Uhr.
Kochzeit: 70 Minuten
Portionen: 8.
Zutaten:
- Gurken - 2 kg.
- Zucker - 2 Esslöffel
- Salz - 2 Esslöffel
- Essigessenz - 2 TL
- Pimenterbsen - 5-6 Stk.
- Kirschblätter nach Geschmack.
- Johannisbeerblätter - nach Geschmack.
- Dill nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Gurken gründlich unter fließendem Wasser abspülen, Enden abschneiden und 3-4 Stunden in kaltem Wasser einweichen.
- Pfefferkörner, Dill, Johannisbeere und Kirschblätter auf den Boden sterilisierter Gläser geben.
- Dann Gurken in Gläser geben und mit kochendem Wasser aufgießen, 5 Minuten ruhen lassen.
- Gießen Sie dann das Wasser aus den Dosen in einen Topf, fügen Sie Zucker, Salz und Essigessenz hinzu.
- Die Marinade aufkochen, in die Gläser füllen und die Deckel aufrollen. Drehen Sie die Gläser auf den Kopf, wickeln Sie sie in eine Decke und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Essiggurken kühl lagern.
Guten Appetit!
Gurken ohne Essig mit Zitronensäure für den Winter
Normalerweise wird Essig zum Einlegen von Gurken verwendet, kann aber leicht durch Zitronensäure ersetzt werden. Die zweite Option gilt als weniger schädlich. Eingelegte Gurken ohne Essig schmecken recht delikat und bleiben stark.
Kochzeit: 3 Stunden.
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 3.
Zutaten:
- Gurken - 600-700 gr.
- Salz - 1 TL
- Zucker - 3 TL
- Kirschblätter - 1-2 Stk.
- Zitronensäure - 0,3 TL
- Knoblauch - 1-2 Zähne.
- Piment nach Geschmack.
- Lorbeerblatt nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Gurken gut waschen und einige Stunden in kaltem Wasser einweichen.
- Dann die Enden von beiden Seiten des Gemüses abschneiden.
- Auf den Boden eines sterilisierten Glases legen Sie ein paar Kirschblätter, geschälte Knoblauchzehen, Pfefferkörner und Lorbeerblätter.Dann die Gurken fest in die Gläser geben. Füllen Sie die Gläser mit kochendem Wasser und lassen Sie sie 20 Minuten ruhen.
- Danach das Wasser aus den Dosen in einen Topf abgießen, Salz und Zucker hinzufügen und 2-3 Minuten kochen lassen.
- Gießen Sie die heiße Marinade in die Gläser, fügen Sie Zitronensäure hinzu und verschließen Sie sie fest.
- Wickeln Sie die Rollen in eine warme Decke, kühlen Sie sie vollständig ab und lagern Sie sie an einem kühlen Ort.
Guten Appetit!
Leckere Gurken in Tomatensauce für den Winter
Wir präsentieren Ihnen eine der leckersten und einfachsten Möglichkeiten, Gurken für den Winter zu rollen. Gurken in Tomatensauce werden mit Salzkartoffeln, gebratenem Fleisch, Wild und Fisch kombiniert.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 5.
Zutaten:
- Gurken - 1 kg.
- Tomatenmark - 100 ml.
- Wasser - 1 Liter.
- Zucker - 50 gr.
- Salz - 50 gr.
- Knoblauch - 5 Zähne
- Pfefferkörner nach Geschmack.
- Scharfe Chilischote - nach Geschmack.
- Nelke - 3 Stk.
- Zitronensäure - 1 TL
- Dill nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Gurken waschen und trocknen.
- Tomatenmark mit Wasser verdünnen, Salz, Zucker und Zitronensäure hinzufügen. Setzen Sie die Mischung in Brand und bringen Sie sie zum Kochen.
- Knoblauchzehen, einige Pfefferkörner und Nelken in sterilisierte Gläser geben.
- Dann die Gurken fest in die Gläser geben, den Dill darauf geben und mit kochendem Wasser aufgießen. Lassen Sie die Lücken für 3-5 Minuten. Wiederholen Sie den Vorgang noch einmal.
- Nach dem zweiten Mal das Wasser abgießen und die kochende Tomate über die Gurken gießen.
- Die Gläser aufrollen und vollständig bei Raumtemperatur abkühlen lassen, in eine Decke gewickelt. Gurken in Tomatensauce werden den ganzen Winter über perfekt gelagert.
Guten Appetit!
Gurkensalat mit Tomatenmark für den Winter
Gurkensalat mit Tomatenmark ist ein berühmter Salat und ein köstlicher Snack für jede Mahlzeit. Das Rezept beinhaltet keine Sterilisation, was die Zeit verkürzt und das gesamte Verfahren vereinfacht.
Kochzeit: 100 Minuten
Kochzeit: 80 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Gurken - 1 kg.
- Zwiebeln - 5 Stk.
- Karotten - 5 Stk.
- Salz - 3 Esslöffel
- Essig 10% - 0,5 EL.
- Zucker - 0,5 EL.
- Wasser - 0,25 EL.
- Tomatenmark - 250 ml.
- Pimenterbsen - 4 Stk.
- Lorbeerblatt - 3 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner - 6 Stk.
Kochvorgang:
- Zwiebeln und Karotten schälen. Zwiebel in halbe Ringe schneiden, Karotten reiben.
- Gurken waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Gemüse auf Teller anrichten, auf jeden Teller einen Esslöffel Salz geben, umrühren und 2 Stunden ruhen lassen. Nach der vorgegebenen Zeit das Gemüse leicht aus dem Saft pressen.
- Bereiten Sie die Marinade vor. In einem Topf Essig, Zucker, Pfefferkörner, Wasser und Tomatenmark vermischen. Die Marinade zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren.
- Gemüse mit Marinade in einen Topf geben, mischen. Kochen Sie den Salat für 15 Minuten vom Kochen.
- Den zubereiteten Salat in sterilisierte Gläser geben und mit sterilen Deckeln fest verschließen. Nach dem Abkühlen die Naht an einen kühlen Ort legen.
Guten Appetit!
Würzig knusprige koreanische Gurken für den Winter
Ein Rezept für herzhafte Feinschmecker. Koreanische Gurken sind saftige Gurkenscheiben mit Karottenstreifen in einer würzigen Füllung. Wenn Sie möchten, kann die Zusammensetzung des Salats mit anderem Gemüse nach Belieben verdünnt werden.
Kochzeit: 5 Uhr.
Kochzeit: 60 Minuten
Portionen: 6.
Zutaten:
- Gurken - 2 kg.
- Karotten - 0,5 kg.
- Zucker - 100 gr.
- Salz - 50 gr.
- Knoblauch - 1 Esslöffel
- Gemahlener roter Pfeffer - nach Geschmack.
- Tafelessig 9% - 125 ml.
- Pflanzenöl - 125 ml.
Kochvorgang:
- Das Gemüse waschen, schälen und trocknen.
- Gurken vierteln, Karotten in dünne Streifen reiben, Peperoni in dünne Ringe schneiden. Gemüse in eine Schüssel geben.
- Fügen Sie dem Gemüse Salz, Zucker, Essig, Pflanzenöl und gehackten Knoblauch hinzu. Gemüse gut mischen und 3-4 Stunden ruhen lassen.
- Nach der vorgegebenen Zeit die Gemüsemischung in sterilisierte Gläser verteilen und mit dem freigesetzten Saft füllen.
- Gläser mit Rohlingen in kochendem Wasser 10-15 Minuten sterilisieren.
- Anschließend die Gläser mit sterilen Deckeln aufrollen, umdrehen, in eine warme Decke wickeln und vollständig abkühlen lassen.Bewahren Sie Gurken nach koreanischer Art an einem kühlen Ort auf.
Guten Appetit!
Dosengurken mit Senf in Gläsern
Dosengurken mit Senf sind mäßig süß, würzig und sehr knusprig. Zur Konservierung wählt man am besten dichtes Gemüse von etwa gleicher Größe.
Kochzeit: 4 Stunden.
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 2.
Zutaten:
- Gurken - 4 Stk.
- Wasser - 300 ml.
- Salz - 1 TL
- Zucker - 1 TL
- Trockener Senf - 0,5 TL
- Essig 9% - 1 EL
- Dill - 2 Zweige.
- Knoblauch - 2 Zähne
Kochvorgang:
- Gurken waschen, mit kaltem Wasser bedecken und 3 Stunden ruhen lassen. Anschließend das Gemüse abspülen, die Enden auf beiden Seiten abschneiden und in längliche Spalten schneiden.
- Waschen Sie das Falzglas gründlich mit Backpulver und sterilisieren Sie es. Den Dill und den Knoblauch auf den Boden des Glases geben, dann die Gurken.
- Bereiten Sie die Marinade vor. Wasser in einem Topf aufkochen, Salz, Zucker und Senf hinzufügen. Die Marinade kochen, bis sich Salz und Zucker vollständig aufgelöst haben. Zum Schluss den Essig hinzufügen und den Behälter vom Herd nehmen.
- Gießen Sie die heiße Marinade in ein Glas Gurken.
- Decken Sie das Glas mit einem sterilen Deckel ab und sterilisieren Sie es 15 Minuten lang in kochendem Wasser.
- Nach der Sterilisation den Schraubverschluss fest anziehen, die Naht verkehrt herum abkühlen und im kühlen Keller lagern.
Guten Appetit!
Scharfe Gurken mit Chili-Ketchup für den Winter
Dieses Rezept ist für echte Gourmets und Experimentierfreudige. Knusprige Gurken in einer saftig-würzigen Füllung werden zu Ihrem Lieblingswintersnack. Erfahren Sie in diesem Rezept, wie Sie Gurken mit Chili-Ketchup kochen und konservieren.
Kochzeit: 80 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 12.
Zutaten:
- Gurken - 3-3,5 kg.
- Chili-Ketchup - 250-300 ml.
- Essig 9% - 1 EL
- Zucker - 1 EL.
- Salz - 2 Esslöffel
- Wasser - 1,5 Liter.
- Lorbeerblatt nach Geschmack.
- Peperoni - 1 Stk.
- Pimenterbsen - nach Geschmack.
- Schwarze Pfefferkörner nach Geschmack.
- Knoblauch nach Geschmack.
- Meerrettichblätter nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Die Gurken waschen und die Stiele abschneiden.
- Wasser in einem Topf aufkochen, Ketchup, Zucker und Salz hinzufügen, umrühren, Essig hinzufügen. Die Marinade 5-7 Minuten kochen.
- Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden. Peperoni in Ringe schneiden. Geben Sie Pfefferkörner, Peperoni, Knoblauch, Dill, Meerrettich und Lorbeerblatt in sterilisierte Gläser.
- Die Gurken fest in die Gläser geben und festdrücken.
- Gießen Sie heiße Marinade in die Gläser, bedecken Sie die Gläser mit Deckeln und sterilisieren Sie sie 15-20 Minuten in kochendem Wasser. Danach die Gläser mit Deckel aufrollen, auf den Kopf stellen und kühl lagern.
Guten Appetit!