Hausgemachte Zubereitungen sind das ganze Jahr über eine tolle Möglichkeit, die Lieben mit köstlichen Leckereien zu erfreuen. Sie können ein reichhaltiges und aromatisches Kirschkompott für den Winter zubereiten. Das Beerengetränk ist eine hervorragende Ergänzung zu Desserts und ersetzt im Laden gekaufte Säfte und Erfrischungsgetränke. Sehen Sie sich 10 bewährte Einmachrezepte mit detaillierten Prozessbeschreibungen an.
- Kirschkompott für den Winter im 3-Liter-Glas
- Wie bereitet man Kirschkompott mit Samen für den Winter zu?
- Leckeres Kirschkompott ohne Sterilisation für den Winter
- Wie kocht man Kirsch- und Johannisbeerkompott für den Winter?
- Duftendes Kirsch-Himbeer-Kompott im 3 Liter Glas
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Kirsch-Apfel-Kompott für den Winter
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Kirsch-Stachelbeer-Kompott im Glas
- Wie bereitet man Kirschkompott mit Zitronensäure für den Winter zu?
- Leckeres Kirschkompott mit Zimt zur Langzeitlagerung
- Duftendes Kirsch-Orangen-Kompott für den Winter
Kirschkompott für den Winter im 3-Liter-Glas
Eine bequeme Möglichkeit, Kirschkompott für den Winter zuzubereiten, ist in einem Drei-Liter-Behälter. Das fertige Getränk kommt duftend, mäßig süß und hell im Geschmack heraus. Sehen Sie sich die einfache Möglichkeit an, zu Hause zu konservieren.
Kochzeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 3 Liter.
- Kirsche ½ Kg
- Kristallzucker 300 GR.
- Wasser 2.5 l.
-
Spülen Sie die Kirschen gründlich unter Wasser ab. Wir entfernen Zweige und Blätter davon.
-
Wir waschen und sterilisieren ein Drei-Liter-Glas. Das gleiche machen wir mit einer Metallabdeckung.
-
Wir tauchen die vorbereiteten Beeren in ein Glas.
-
Gießen Sie kochendes Wasser über das Produkt nach oben. Mit einem Deckel verschließen und 10 Minuten ruhen lassen.
-
Nach einer Weile die farbige Flüssigkeit abgießen und mit Zucker aufkochen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Wir schicken den Sirup zurück ins Glas. Wir drehen den Behälter mit einem Deckel.
-
Nach dem Abkühlen kann das Kirschkompott verkostet oder kühl gelagert werden.
Wie bereitet man Kirschkompott mit Samen für den Winter zu?
Gesättigt im Geschmack und aromatisches Kompott kann aus ganzen Kirschbeeren gekocht werden. Ein leuchtender Leckerbissen lässt sich schnell und einfach für den Winter konservieren. Schauen Sie sich ein interessantes hausgemachtes Rezept an.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 3 Liter.
Zutaten:
- Kirschen - 0,5 kg.
- Zucker - 250 gr.
- Minze nach Geschmack.
- Wasser - 2,5 Liter.
Kochvorgang:
- Wir waschen die Kirschen mit Samen gut unter Wasser. Achten Sie darauf, alle Stiele zu entfernen.
- Wir tauchen die vorbereiteten Beeren in ein sterilisiertes Glas.
- Als nächstes legen wir ein Blatt frische Minze.
- Wir ergänzen die Produkte mit Zucker.
- Füllen Sie den Inhalt zur Hälfte mit kochendem Wasser. Wir bestehen darauf, 15 Minuten.
- Nach einer Weile das Minzblatt entfernen und kochendes Wasser in den Hals geben.
- Wir drehen das Glas mit einem Metalldeckel. Drehen Sie das Werkstück auf den Kopf und lassen Sie es abkühlen.
- Nach dem Abkühlen kann das Kirschkompott zur Lagerung geschickt werden.
Leckeres Kirschkompott ohne Sterilisation für den Winter
Eine schnelle Möglichkeit, Kirschkompott für den Winter zuzubereiten, ist ohne Sterilisation. Ein helles und aromatisches Getränk kann das ganze Jahr über serviert werden. Es ergänzt frische Backwaren oder andere Delikatessen.
Kochzeit: 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 3 Liter.
Zutaten:
- Kirschen - 400 gr.
- Zucker - 250 gr.
- Wasser - 2,5 Liter.
Kochvorgang:
- Wir waschen die Kirschen und schicken sie in ein sauberes, trockenes Glas. Blätter und Zweige vorher entfernen.
- Gießen Sie die Beeren mit einem Glas Zucker in ein Glas.
- Wir kochen die erforderliche Wassermenge auf und gießen sie sofort in den Behälter mit dem Inhalt.
- Wir verschließen das Glas mit einem sauberen Metalldeckel.
- Wir drehen es mit einem speziellen Gerät.
- Wir lassen das Glas an einem warmen Ort vollständig abkühlen, wonach das Kompott vollständig fertig ist. Schicken Sie es an einen geeigneten Lagerort!
Wie kocht man Kirsch- und Johannisbeerkompott für den Winter?
Hausgemachtes Kompott, hell in Farbe und Geschmack, wird aus Kirschen und schwarzen Johannisbeeren gewonnen. Ein süßes Getränk kann nach einem einfachen Rezept für die Langzeitlagerung zubereitet werden. Bewerten Sie die Idee für Ihre Konserven.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 3 Liter.
Zutaten:
- Kirschen - 0,5 kg.
- Schwarze Johannisbeere - 100 gr.
- Zucker - 2 EL.
- Wasser - 2,5 Liter.
Kochvorgang:
- Spülen Sie die Kirschen gründlich unter Wasser ab. Das gleiche machen wir mit schwarzer Johannisbeere.
- Gießen Sie Wasser in einen Topf und kochen Sie es auf.
- Wir waschen und sterilisieren das Glas.
- Tauchen Sie zuerst die Kirschen in den vorbereiteten Behälter.
- Wir versenden hier auch Johannisbeerzweige.
- Gießen Sie kochendes Wasser über die Beeren. Mit einem Deckel verschließen und 15 Minuten ruhen lassen.
- Dann schicken wir die farbige Flüssigkeit zurück in die Pfanne. Zum Kochen bringen und Zucker darin auflösen.
- Den Sirup zu den Beeren gießen. Wir verschließen das Glas mit einem Deckel und lassen es abkühlen.
- Bereit! Hausgemachtes Beerenkompott kann zur Lagerung geschickt werden.
Duftendes Kirsch-Himbeer-Kompott im 3 Liter Glas
Hausgemachtes Kompott, duftend und hell im Geschmack, wird aus Himbeeren und Kirschen hergestellt. Es ist einfach, einen Beeren-Leckerbissen in einem Glas für die langfristige Lagerung zuzubereiten. Erfreuen Sie Ihre Lieben mit einem leckeren und reichhaltigen Getränk.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 3 Liter.
Zutaten:
- Kirschen - 0,5 kg.
- Himbeeren - 200 gr.
- Zucker - 250 gr.
- Minze nach Geschmack.
- Wasser - 2,5 Liter.
Kochvorgang:
- Wir waschen die Kirschen und Himbeeren. Wir waschen und sterilisieren auch Glasbehälter.
- Wir tauchen die Kirschen in das vorbereitete Glas.
- Die geschälten Himbeeren sofort dazugeben.
- Wir füllen das Essen mit Zucker.
- Füllen Sie die Beeren mit Zucker nur zur Hälfte mit kochendem Wasser. Wir bestehen für etwa 10 Minuten.
- Fügen Sie das restliche kochende Wasser hinzu.
- Wir verschließen das Glas mit einem Metalldeckel und drehen es um.
- Anschließend kann das Werkstück in ein Handtuch gewickelt und vollständig abkühlen gelassen werden.
- Fertig ist das hausgemachte Beerenkompott. Sie können es einlagern.
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Herstellung von Kirsch-Apfel-Kompott für den Winter
Mit Äpfeln und Kirschen kann ein aromatisches Dosengetränk zubereitet werden. Mäßig süßes und angenehmes Kompott ist für die Langzeitlagerung geeignet. Verwöhnen Sie Ihre Lieben das ganze Jahr über damit.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 6 Liter.
Zutaten:
- Kirschen - 0,8 kg.
- Apfel - 1,5 kg.
- Zucker - 2 EL.
- Zitronensäure - 2 TL
- Wasser - 5 Liter.
Kochvorgang:
- Wir waschen die Äpfel und schneiden sie in dünne Scheiben. Wir entfernen vorsichtig den Kern.
- Dann spülen wir die Kirschen ab. Die Knochen müssen nicht entfernt werden.
- Wir tauchen Apfelscheiben und Beeren in sterilisierte Gläser.
- Füllen Sie die Speisen bis zum Hals mit kochendem Wasser. Wir bestehen auf den Inhalt für 15-20 Minuten.
- Wir gießen die duftende Flüssigkeit in einen Topf. Fügen Sie hier Zucker hinzu. Bringen Sie die Masse zum Kochen und kochen Sie sie dann 5 Minuten lang, bis sich die trockene Zutat vollständig aufgelöst hat.
- Gießen Sie den fertigen Sirup zurück in die Gläser. Wir schließen sie mit Deckeln und lassen sie vollständig abkühlen.
- Der Frucht- und Beerendrink ist bereit für den Winter. Zur Lagerung einschicken!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Kirsch-Stachelbeer-Kompott im Glas
Eine originelle Idee für die Winterernte - Kirsch- und Stachelbeerkompott. Dieses helle Getränk wird Sie das ganze Jahr über mit seinem Geschmack und Aroma begeistern. Probieren Sie ein einfaches hausgemachtes Rezept aus.
Kochzeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 1 Liter.
Zutaten:
- Kirschen - 100 gr.
- Stachelbeere - 150 gr.
- Zucker - 150 gr.
- Wasser - 1 Liter.
Kochvorgang:
- Wir waschen die Stachelbeeren und Kirschen sorgfältig. Blätter und Zweige entfernen. Wir verteilen die Beeren in sterilisierten Gläsern und gießen kochendes Wasser darüber.
- Wir bestehen auf den Inhalt für 10 Minuten. Dann gießen wir die Flüssigkeit in einen Topf. Wir lassen die Beeren in Gläsern.
- Zucker in die heiße Masse gießen. Wir stellen das Geschirr mit dem Inhalt auf den Herd, bringen es zum Kochen und kochen dann, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Gießen Sie den süßen kochenden Sirup zurück in die Gläser mit dem Inhalt. Wir bedecken sie mit Metalldeckeln.
- Lassen Sie die Rohlinge etwas abkühlen und legen Sie sie an einen geeigneten Ort zur Langzeitlagerung.
Wie bereitet man Kirschkompott mit Zitronensäure für den Winter zu?
Durch Zugabe von Zitronensäure kann ein helles Kirschgetränk für den Winter zubereitet werden. Beerenkompott wird duftend und reich im Geschmack. Ein würdiger Ersatz für viele Säfte und Limonaden.
Kochzeit: 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen - 3 Liter.
Zutaten:
- Kirschen - 300 gr.
- Zucker - 1 EL.
- Zitronensäure - 0,5 TL
- Wasser - 2,5 Liter.
Kochvorgang:
- Wir bereiten die notwendigen Produkte vor. Wir waschen die Kirschen vorher und reinigen sie von den Zweigen. Die Knochen müssen nicht entfernt werden.
- Gießen Sie die erforderliche Menge Wasser in einen Topf. Wir fügen Zitronensäure hinzu. Rühren Sie um und bringen Sie die Mischung zum Kochen.
- Dann Zucker ins Wasser geben. Kochen Sie die Masse, bis sie sich auflöst. Regelmäßig umrühren.
- Wir schicken die vorbereiteten Beeren in ein sterilisiertes Glas. Füllen Sie das Produkt mit heißem Sirup mit Zucker und Zitronensäure. Wir verschließen den Behälter mit einem Deckel.
- Nach dem Abkühlen kann das Werkstück gelagert werden. Kirschkompott mit Zitronensäure ist fertig.
Leckeres Kirschkompott mit Zimt zur Langzeitlagerung
Aus Kirschen und Zimt kann ein duftendes hausgemachtes Kompott für den Winter hergestellt werden. Würzige Noten verleihen dem Getränk einen besonderen Geschmack. Leckereien kühl lagern und das ganze Jahr über servieren.
Kochzeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen - 3 Liter.
Zutaten:
- Kirschen - 600 gr.
- Zucker - 1 EL.
- Zimt - 2 Stangen.
- Wasser - 2,5 Liter.
Kochvorgang:
- Wir waschen die Beeren gründlich und geben sie in sterilisierte Gläser.
- Gießen Sie kochendes Wasser über die Beeren. Wir decken den Behälter mit einem Deckel ab und lassen den Inhalt etwa 10 Minuten stehen.
- Wir gießen die Beerenflüssigkeit in einen Topf. Wir stellen die Masse auf den Herd und fügen hier Zucker mit Zimtstangen hinzu. Wir kochen etwa 5 Minuten. Rühren Sie den Inhalt ständig um.
- Wir entfernen die Stöcke aus dem Sirup. Wir schütten es zurück in die Banken. Wir verschließen die Rohlinge mit einem Deckel, wickeln sie in ein Handtuch und lassen sie abkühlen.
- Fertig ist das duftende Kirschkompott. Sie können es an einem kühlen Ort aufbewahren, um es langfristig aufzubewahren.
Duftendes Kirsch-Orangen-Kompott für den Winter
Kirschkompott ist ein beliebtes Getränk für Winterzubereitungen. Um ihn noch reicher und aromatischer zu machen, ergänzen Sie ihn mit Orangenscheiben. Bewerten Sie das Originalrezept zur Beerenkonservierung mit Zitrusnoten.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen - 2 Liter.
Zutaten:
- Kirschen - 0,6 kg.
- Zucker - 250 gr.
- Orange - 0,5 Stk.
- Wasser - 2,5 Liter.
Kochvorgang:
- Wir waschen die Kirschen unter Wasser. Wir entfernen Äste und Blätter davon.
- Die vorbereiteten Kirschen in sterilisierte Gläser geben. Anschließend die Hälfte der Orange waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Wir verteilen die Zitrusscheiben in Gläsern mit Beeren.
- Zucker gleichmäßig verteilen.
- Füllen Sie das Essen mit kochendem Wasser. Wir bestehen auf 20 Minuten.
- Gießen Sie das vorhandene Wasser in einen Topf. Wir setzen das Geschirr in Brand und kochen den Inhalt etwa 5 Minuten lang.
- Gießen Sie die kochende Flüssigkeit zurück in die Gläser. Sie können den Behälter mit Deckeln verschließen.
- Ein duftendes Stück Beeren und eine Orange ist fertig. Zur Aufbewahrung schicken.