Stachelbeerkompott namens "Mojito" mit Minze wurde noch nicht für den Winter geerntet, wurde aber dank des Mojito-Cocktails, in Analogie zu dessen Erfindung, populär. Der original kubanische Mojito wird aus Minzblättern hergestellt und Rum, Zucker und Limette werden auch dort hinzugefügt. Wir bieten Ihnen 7 Schritt-für-Schritt-Rezepte für alkoholfreien Mojito, ein köstliches, erfrischendes Kompott mit verschiedenen Zutaten, von denen die wichtigsten Minze und Stachelbeere sind. In der Hitze kann einem solchen Kompott wie in einem echten Cocktail zerstoßenes Eis hinzugefügt werden.
- Klassisches Stachelbeer-Mojito-Kompott mit Minze für den Winter
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Stachelbeer-Mojito mit Zitrone
- Wie macht man Stachelbeer-Mojito mit Orange und Minze?
- Köstliches rotes Stachelbeer-Mojito-Kompott
- Grünes Stachelbeer-Mojito-Winterkompott
- Einfacher und leckerer Stachelbeer-Mojito mit Limette
- Stachelbeerkompott mit Zitronensäure "Mojito"
Klassisches Stachelbeer-Mojito-Kompott mit Minze für den Winter
Kochzeit: 1 Stunde.
Portionen: 3 Liter.
Stachelbeer-Minze-Mojito-Kompott empfiehlt sich als hervorragendes Erfrischungsgetränk bei Hitze, wird aber auch im Winter in Ihrer Speisekammer nicht überflüssig. Menschen mit Diabetes sollten wissen, dass dieses Kompott viel Zucker enthält, da Stachelbeeren saure Beeren sind. Das Rezept ist für 1 Dose mit drei Litern ausgelegt, Sie können jedoch die gleiche Menge an Zutaten in kleinere Dosen füllen.
- Stachelbeere 250 GR. (irgendein)
- Frische Minze 1 Zweig (kann getrocknet werden)
- Kristallzucker 250 GR.
- Wasser wie viel geht auf die bank
-
Um Mojito-Kompott mit Stachelbeeren für den Winter zuzubereiten, müssen Sie die Stachelbeeren aus dem Müll sortieren, waschen und mit einem Sieb trocknen. Wenn die Beeren dann intakt bleiben sollen, müssen sie mit einem Zahnstocher an 3-4 Stellen gehackt werden. Einstiche verhindern, dass die Beerenschalen beim Kontakt mit kochendem Wasser platzen. Es ist jedoch nicht notwendig, die Beeren anzustechen, der Geschmack des Kompotts hängt davon nicht ab.
-
Waschen und sterilisieren Sie im Voraus über Dampf oder im Ofen für Kompottgläser und kochen Sie die Deckel 5 Minuten lang. Die Stachelbeeren in den Gläsern anrichten.
-
In kleinen Gläsern benötigen Sie 2-3 Blätter Minze, die vorher gewaschen und mit kochendem Wasser übergossen werden. Gib mehr Minze in ein großes Glas.
-
Gießen Sie kochendes Wasser über die Gläser und lassen Sie es 15-20 Minuten ziehen.
-
Kristallzucker in einen Topf geben.
-
Gießen Sie Wasser aus der Dose an die gleiche Stelle und bringen Sie es zum Kochen, damit sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
-
Gießen Sie den heißen Sirup zurück in die Stachelbeer- und Minzgläser.
-
Jetzt müssen Sie die Dosen fest verschließen und auf den Kopf stellen. Wickeln Sie die Kompottgläser mit etwas Warmem ein, lassen Sie sie vollständig abkühlen und schicken Sie sie dann zur langfristigen Lagerung in einen kühlen, dunklen Raum.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Stachelbeer-Mojito mit Zitrone
Zitrone verleiht dem Mojito mit Stachelbeer-Zitrus-Säure und einem angenehmen, blassgelben Farbton, und am Ende erhalten Sie einen sehr leckeren erfrischenden Frucht-Beeren-Drink mit einem Geschmack von Minze und Zitronenmelisse. Das Rezept ist für eine Drei-Liter-Dose angegeben.
Zutaten:
- Stachelbeeren - 2,5-3 EL.
- Zitrone - 1 Stk.
- Zucker - 1,5-2 EL.
- Minze - 2-3 Zweige.
- Melisse - 1 Zweig.
- Kochendes Wasser - wie viel kommt in das Glas.
Kochvorgang:
- Gläser und Deckel gut auswaschen und vorher sterilisieren.
- Stachelbeeren müssen aussortiert, gewaschen und durch ein Sieb aus dem Wasser gefiltert werden.
- Als nächstes gießen Sie die Stachelbeeren in die Gläser (ein 3-Liter-Glas benötigt so viele Beeren, um seine Mitte zu erreichen).
- Dann den Zucker in die Gläser direkt auf die Beeren gießen.
- Als nächstes die Zitrone waschen, in Kreise schneiden und in Gläser füllen. Wenn Sie die Bitterkeit nicht mögen, die Zitronenschale einem Kompott verleihen kann, schneiden Sie es ab. Aber die Kerne der Zitrone müssen entfernt werden.
- Dann grüne Minze und Zitronenmelisse waschen, mit kochendem Wasser übergießen, in Gläser füllen.
- Das Kompott mit kochendem Wasser bis zum Hals übergießen, mindestens 15-20 Minuten ruhen lassen.
- Den Inhalt der Gläser in einen Topf geben, aufkochen und zurück in die Gläser gießen.
- Das Mojito-Kompott für den Winter mit Deckel fest aufrollen, Dosen auf den Kopf stellen.
- Wickeln Sie die Mojito-Dosen in etwas Warmes, lassen Sie sie abkühlen und bewahren Sie das Getränk dann an einem dunklen, kühlen Ort auf.
Guten Appetit!
Wie macht man Stachelbeer-Mojito mit Orange und Minze?
Einen sehr leckeren Mojito erhältst du, wenn du Zitrone durch Orange ersetzt und statt grüner Stachelbeeren Rot hinzufügst, was viel süßer ist. Übrigens, wenn Sie Minze oder Zitronenmelisse nicht mögen, ist es nicht notwendig, sie zusammen in das Kompott zu geben, es reicht aus, eines dieser duftenden würzigen Kräuter hinzuzufügen. Rezept für 1 Drei-Liter-Dose.
Zutaten:
- Stachelbeeren - 2-3 EL.
- Zucker - 1,5-2 EL.
- Orangen - 1 Stk.
- Minze - 2-3 Zweige.
- Melisse - 1-2 Zweige.
- Wasser - wie viel geht in das Glas.
Kochvorgang:
- Gläser und Deckel ausspülen, sterilisieren.
- Die Stachelbeeren von Rückständen befreien, dann die Beeren abspülen und das Wasser durch ein Sieb abtropfen lassen.
- Geben Sie die Stachelbeeren in die Gläser (manchmal werden die Stachelbeeren einige Minuten in kochendem Wasser blanchiert und dann in die Gläser gegeben, aber Sie müssen nicht).
- Orange gut abspülen, in Kreise halbieren, Kerne entfernen und schälen, wenn Sie befürchten, dass das Kompott bitter wird.
- Gießen Sie Zucker in Gläser mit Stachelbeeren, geben Sie gehackte Orangen hinzu.
- Mit abgespülter und überbrühter Minze und Zitronenmelisse belegen.
- Gießen Sie kochendes Wasser über die Gläser und lassen Sie es mindestens 15-25 Minuten ziehen.
- Dann den Sirup aus den Gläsern in einen Topf gießen, aufkochen und in die Gläser zurückgeben.
- Verschließen Sie die Dosen mit Deckeln fest, damit sie länger als einen Monat stehen und nicht explodieren.
- Drehen Sie die heißen Gläser auf die Deckel, wickeln Sie sie fest mit etwas Warmem ein und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Stellen Sie das Kompott dann zur langfristigen Lagerung in einen kühlen Raum.
Guten Appetit!
Köstliches rotes Stachelbeer-Mojito-Kompott
Rote Stachelbeeren sind einfach die perfekte Beere für jedes Kompott, denn sie sind viel süßer als grüne Stachelbeeren. Bereiten Sie einen Mojito mit verschiedenen Stachelbeeren vor, um zum Schluss zu kommen, welches Kompott Ihnen am besten schmeckt. Mojito-Rezept für 1 Dose mit drei Litern.
Zutaten:
- Rote Stachelbeere - 2,5-3 EL.
- Zitrone oder Limette - 1 Stk.
- Kristallzucker - 1 EL.
- Wasser - wie viel geht in das Glas.
- Minze - 2-3 Zweige.
Kochvorgang:
- Stachelbeeren von Rückständen schälen, abspülen, durch ein Sieb abseihen.
- Gläser und Deckel ausspülen und sterilisieren (Deckel 5 Minuten kochen lassen).
- Stachelbeeren in Gläser füllen, Limette oder Zitrone darüber geben, in Scheiben oder Kreise schneiden, Kerne entfernen.
- Gießen Sie Zucker in das Glas.
- Top mit sauberen Zweigen Minze und Zitronenmelisse jeglicher Art.
- Gießen Sie kochendes Wasser über die Gläser und fügen Sie es hinzu.
- Lassen Sie die Gläser 15 Minuten stehen, gießen Sie den Sirup in einen Topf, kochen Sie ihn und gießen Sie ihn zurück in die Gläser.
- Für den Winter die Dosen aufrollen, auf den Kopf stellen, in eine warme Decke wickeln und abkühlen lassen.
- Bewahren Sie Ihren Mojito mit Stachelbeeren, die für den Winter geerntet wurden, in Ihrem Keller, Ihrer Speisekammer oder jedem kühlen, dunklen Raum auf.
Guten Appetit!
Grünes Stachelbeer-Mojito-Winterkompott
Jeder kann einen grünen Stachelbeer-Mojito zubereiten, denn es sind keine besonderen Anstrengungen oder Fähigkeiten erforderlich, um dieses leckere und beliebte Kompott zuzubereiten. Wenn du eine Dose Mojito öffnest, verdünne sie nach Belieben mit kochendem Wasser und fülle sie mit Crushed Ice auf. Rezept für 1 Drei-Liter-Dose.
Zutaten:
- Grüne Stachelbeeren - 3 EL.
- Zucker - 2 EL.
- Kochendes Wasser - wie viel kommt in das Glas.
- Minze, Zitronenmelisse - ein Haufen.
Kochvorgang:
- Die Stachelbeerbeeren gut von den Trümmern trennen, unter fließendem Wasser abspülen und in einem Sieb trocknen.
- Sterilisieren Sie die Gläser und Deckel im Voraus.
- Die Stachelbeeren in die Gläser zur Mitte geben, mit Zucker bestreuen.
- Fügen Sie dem Mojito einen Bund gewaschene Minze und Zitronenmelisse (oder eines dieser Kräuter) hinzu.
- Gießen Sie kochendes Wasser oben in das Glas, damit die Beeren aufgegossen werden und sich der Zucker auflöst.
- Nach 20 Minuten den Sirup aus den Gläsern in einen Topf gießen, aufkochen, einige Minuten kochen und zurück in die Gläser gießen.
- Jetzt müssen die Dosen mit einem speziellen Schlüssel mit Deckeln aufgerollt werden (oder mit Schraubverschlüssen umwickelt werden).
- Die Dosen auf die Deckel umdrehen, warm einwickeln und vollständig abkühlen lassen.
- Dann nehmen Sie das Kompott zur Lagerung in einem dunklen und kühlen Raum.
Guten Appetit!
Einfacher und leckerer Stachelbeer-Mojito mit Limette
In Kuba wird dem Mojito-Cocktail sicherlich die erfrischende Zitrusfrucht Limette hinzugefügt, da sie dort im Überfluss wächst. Limette bei uns zu kaufen ist nicht so einfach wie Zitrone, aber wenn du sie findest, dann füge sie unbedingt zum Kompott mit Stachelbeeren und Minze hinzu, um dein selbstgemachtes Getränk dem originalen Mojito-Cocktail möglichst nahe zu bringen . Rezept für 1 Drei-Liter-Dose.
Zutaten:
- Stachelbeere - 3-4 EL.
- Limette - 0,5-1 W.
- Zucker - 2 EL.
- Minze - 3 Zweige.
- Wasser - wie viel geht in das Glas.
Kochvorgang:
- Kompottbehälter gut ausspülen und über Dampf oder im Backofen sterilisieren, Deckel auskochen.
- Beeren sortieren, von Schmutz befreit, abspülen, in Gläser füllen.
- Zucker auf die Beeren gießen, saubere Minze geben.
- Wasser aufkochen, in Gläser nach oben gießen.
- Lassen Sie das Kompott stehen, um die Beeren zu dämpfen.
- Nach 20-25 Minuten den Sirup aus den Gläsern abgießen, aufkochen und zurück in die Gläser gießen.
- Für den Winter die Dosen aufrollen, auf den Kopf stellen und mit einer warmen Folie abkühlen lassen.
- Bewahren Sie das Kompott an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Guten Appetit!
Stachelbeerkompott mit Zitronensäure "Mojito"
Zitronensäure ist eine sehr erschwingliche Zutat, die manchmal Kompotten zugesetzt wird, weil sie ein ausgezeichnetes Konservierungsmittel ist und ihnen auch einen leichten Zitrusgeschmack verleiht. In dieser Version des Kompotts ersetzt Zitronensäure die natürliche Zitrone und passt gut zu Minze und Stachelbeeren. Rezept für 1 Dose mit drei Litern.
Zutaten:
- Stachelbeere - 3 EL.
- Zucker - 1,5-2 EL.
- Minzzweige - 2-3 Stk.
- Zitronensäure - 0,5 TL
- Wasser - wie viel geht in das Glas.
Kochvorgang:
- Geben Sie die Stachelbeeren, die Sie bereits aus dem Müll heraussortiert haben sollten, in saubere, sterilisierte Gläser, spülen Sie sie aus und trocknen Sie sie in einem Sieb.
- Zucker, Zitronensäure und frische Minze zugeben (auch Zitronenmelisse möglich).
- Gießen Sie kochendes Wasser über die Gläser und lassen Sie sie mindestens 20-25 Minuten stehen.
- Dann den Sirup in einen Topf gießen, aufkochen und in die Gläser zurückgeben.
- Rollen Sie die Gläser für den Winter fest auf (oder schrauben Sie sie zu), drehen Sie sie auf den Kopf, wickeln Sie sie in etwas Warmes und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
- Bewahren Sie den Mojito an einem kühlen Ort auf, verdünnen Sie ihn mit Trinkwasser und fügen Sie vor Gebrauch Crushed Ice hinzu.
Guten Appetit!