Klassischer Sauerrahm - 10 einfache Schritt-für-Schritt-Rezepte

Klassische Sauerrahm

Klassischer Sauerrahm ist eine köstliche hausgemachte Delikatesse, die vor allem in Osteuropa beliebt ist. Hostessen lieben dieses Dessert wegen seiner Einfachheit und einfachen Zubereitung. Und die Zutaten für den klassischen Sauerrahmteig sind immer griffbereit. So eine Delikatesse zergeht einfach im Mund!

Das klassische Rezept für Sauerrahmtorte im Ofen

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜35 🍴8 🖨

Das klassische Rezept für Sauerrahmtorte sind duftende hausgemachte Kuchen mit einem Hauch von Kindheit. Die Basis dafür ist Sauerrahmteig, der sich zwar im Kaloriengehalt unterscheidet, aber keine unnötigen Farb- und Zusatzstoffe enthält. Leckere und natürliche Sauerrahmtorte wird auf dem festlichen Tisch unersetzlich!

Portionen: 8

Kochzeit: 50 Minuten

Zutaten
Portionen: +8
Pro Portion
Kalorien: 250 kcal
Proteine: 5.4 g
Fette: 14.2 g
Kohlenhydrate: 24.8 g
Schritte
1 Stunde. 25 MinutenSiegel
  • Bereiten wir eine tiefe Schüssel für den Teig vor. Zunächst treiben wir Eier, salzen sie und fügen portionsweise Kristallzucker hinzu, mahlen die Mischung, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Zitrone waschen und die Haut abschneiden. Wir schicken die Zitronenschale zur Eimasse. Jetzt nehmen wir ein Glas Sauerrahm und fügen es dem Teig hinzu. Wir rühren und bilden eine homogene Masse.
  • Fügen Sie Mehl und gleiche Mengen Salz und Soda hinzu. Den Teig mit einem Mixer oder mit einem normalen Löffel kneten.
  • Wir werden den Kuchen auf Pergamentpapier backen. Wir legen es auf den Boden der Auflaufform und fetten die Seiten mit Öl ein. Wir verteilen den Teig über die gesamte Oberfläche.
  • Den Ofen vorheizen und unseren Kuchen etwa eine halbe Stunde backen lassen.

Tipp: Versuchen Sie, den Ofendeckel nicht zu öffnen, damit sich der Teig nicht setzt.

Bereit! Guten Appetit!

 Sauerrahmtorte mit Kondensmilch zu Hause

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜35 🍴8 🖨

Sauerrahmtorte mit Kondensmilch ist eine festliche Version der beliebten Sauerrahmtorte. Sauerrahmkuchen sind gut eingeweicht und der Kuchen erweist sich als sehr saftig mit einem reichen Milchgeschmack. Darüber hinaus ist dies einer der einfachsten Kuchen, den selbst eine unerfahrene Gastgeberin verarbeiten kann!

Portionen: 8

Kochzeit: 45 Minuten

Zutaten:

  • Kondensmilch - 1 Stk.
  • Sauerrahm - 250 ml.
  • Mehl - 500 gr.
  • Ei - 2 Stk.
  • Zucker - 1 EL.
  • Kakao - 4 EL. l.
  • Soda - 0,5 TL.
  • Schokoladenglasur - optional

Kochvorgang:

  1. Geben Sie die saure Sahne in eine tiefe Schüssel und rühren Sie das Soda darin um.
  2. In einem anderen Behälter die Eier zusammen mit 2 Esslöffeln Kakao, Zucker und einer halben Dose Kondensmilch leicht schlagen. Und dann Mehl und Sauerrahm hinzufügen.
  3. Wir kneten den Teig und teilen die resultierende Masse in gleiche Teile.
  4. Gießen Sie einen Teil des Teigs in eine Auflaufform, nachdem Sie ihn zuvor mit Öl eingefettet haben. Wir überprüfen die Bereitschaft mit einem Zahnstocher. Wir backen auch den zweiten Kuchen.
  5. Butter verpacken bei Zimmertemperatur erweichen. Und zusammen mit der Kondensmilch und dem restlichen Kakao glatt rühren.
  6. Die fertigen Kuchen etwas abkühlen lassen, dann großzügig mit Sahne bestreichen und mit Glasur dekorieren.
  7. Wir schicken den Kuchen in den Kühlschrank, um ihn etwa eine Stunde lang einzuweichen.

Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie der Sahne zerstoßene Nüsse hinzufügen.

Guten Appetit!

Üppige Tatar-Sauerrahm im Ofen

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜35 🍴8 🖨

Tatarische Sauerrahm ist eine nationale Sorte von Sauerrahmtorte.Ein solcher Kuchen wird mit Hefeteig zubereitet und erweist sich als sehr üppig und nahrhaft. Die weiche Sauerrahm-Füllung verleiht einen besonders zarten Geschmack. Ein solcher Kuchen kann lange aufbewahrt werden und sein Geschmack wird nur noch besser!

Portionen: 10

Kochzeit: 2 Stunden 40 Minuten

Zutaten:

Teig:

  • Mehl - 2 EL.
  • Milch - 250 ml.
  • Ei - 1 Stk.
  • Pflanzenöl - 4 EL. l.
  • Zucker - 1, 5 EL. l.
  • Soda - 0,5 TL.
  • Salz - 0,3 TL.
  • Hefe - 1 TL

Füllung:

  • Ei - 4 Stk.
  • Zucker - 6 EL. l.
  • Sauerrahm - 50 ml.
  • Salz - 0,3 TL.

Kochvorgang:

  1. Wir mischen alle Massenprodukte für den Teig zusammen und vergessen nicht, die Hefe hinzuzufügen.
  2. Jetzt erhitzen wir die Milch und fügen sie der rieselfähigen Mischung hinzu. Rühren Sie um und fügen Sie 2 Esslöffel Öl hinzu.
  3. Fügen Sie das Ei hinzu und beginnen Sie, den Teig zu kneten. Es sollte ziemlich dick und elastisch sein und kann ein wenig an den Händen kleben.
  4. Den Teig abdecken und an einen warmen Ort stellen, damit er passt. Der Teig wird etwa um die Hälfte an Masse zunehmen, dann kneten und ausrollen.
  5. Der Teig sollte rund sein und der Durchmesser sollte 5 cm größer sein als die Auflaufform.
  6. Schmieren Sie die Form mit Pflanzenöl und verteilen Sie den Teig, indem Sie die Ränder an den Seiten nach oben biegen.
  7. Kommen wir zum Füllen. Wir fahren Eier ein, mischen sie mit Zucker und fügen saure Sahne hinzu. Gründlich mischen, bis eine homogene Creme entsteht.
  8. Gießen Sie die Sahne in eine Form und schicken Sie sie zum Backen für 40-45 Minuten in den Ofen. Der Teig sollte gut gebräunt sein, die Füllung darf jedoch leicht flüssig sein, nach dem Abkühlen des Kuchens wird die Füllung dicker.

Tatarisches Dessert ist fertig! Guten Appetit!

Ein einfaches Rezept für die Herstellung von Sauerrahm in einem Slow Cooker

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜35 🍴8 🖨

Ein einfaches Rezept für Sauerrahm in einem Slow Cooker ist selbst für Anfänger nicht schwer durchzuführen. Es wird nicht viel Ärger machen und Sie mit seinem unglaublichen Aroma begeistern. Und wenn Sie es mit Beeren oder Früchten dekorieren, erhalten Sie ein echtes Meisterwerk. Einfach und lecker – das sind die Hauptvorteile dieses Desserts!

Portionen: 10

Kochzeit: 1 Stunde 15 Minuten

Zutaten:

  • Mehl - 1 EL.
  • Zucker - 1 EL.
  • Sauerrahm - 1 EL.
  • Ei - 2 Stk.
  • Backpulver - 2 TL
  • Sauerrahm (25%) - Art.-Nr.
  • Zucker - 1 EL.
  • Erdbeeren - 200 gr.
  • Pflanzenöl - 2 Esslöffel

Kochvorgang:

  1. Für den Teig Sauerrahm (Sie können nicht sehr fettig) Kristallzucker und Mehl mischen. Backpulver einrühren und Eier einschlagen.
  2. Die entstandene Masse am besten mit einem Mixer schlagen, damit eine homogene Mischung ohne Klumpen entsteht.
  3. Wir schließen den Multikocher an und fetten die Schüssel mit Pflanzenöl ein. Gießen Sie den Teig aus und stellen Sie den Modus "Backen" ein. Unser Kuchen wird ca. 50 Minuten gebacken. Vergessen Sie nicht, sich umzudrehen. Nach 20-25 Minuten machen wir eine Pause und nehmen die Schüssel heraus. Den Keks vorsichtig herausnehmen (Sie können warten, bis die Schüssel etwas abgekühlt ist) und die andere Seite backen.
  4. In dieser Zeit bereiten wir die oberste Schicht des Kuchens vor. Mischen Sie dazu saure Sahne (25%) und Zucker. 10 Minuten schlagen, damit sich der Zucker aufzulösen beginnt. Wir stellen die Sahne zum Eindicken in den Kühlschrank.
  5. Der Keks ist fertig. Wir nehmen es auf einen Teller und fetten es mit Sauerrahm ein. Die Erdbeeren waschen und in Spalten schneiden. Kuchen dekorieren und servieren!

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für klassischen Sauerrahm mit Gelatine

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜35 🍴8 🖨

Klassischer Sauerrahm mit Gelatine ist ein zarter und geleeartiger Kuchen, der auf der Basis von traditionellem Sauerrahmteig zubereitet wird. Dank der Zugabe von Gelatine ist es sehr leicht und kalorienarm und muss überhaupt nicht gebacken werden. Sie werden es absolut lieben!

Portionen: 6

Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten:

  • Sauerrahm - 1 l.
  • Gelatine - 4 EL. l.
  • Zucker - 1 EL.
  • Vanille - 0,3 Packung
  • Beeren (optional) -150 gr.

Kochvorgang:

  1. Gelatine in einem halben Glas kaltem kochendem Wasser etwa 40 Minuten einweichen. Danach bereiten wir ein Wasserbad vor, stellen ein Glas mit Gelatine hinein und erhitzen es, bis es vollständig aufgelöst ist.
  2. Bereiten Sie den Teig aus Sauerrahm vor. Dazu mit Zucker mischen und mit dem Schneebesen eines Mixers glatt rühren. Dann Vanillin hinzufügen und die fertige Gelatinemischung hinzufügen. Schlagen Sie erneut und kneten Sie den dicken Teig.
  3. Wir teilen es in zwei Teile.Im ersten einen Löffel Kakaopulver hinzufügen, in die Form gießen und 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. In die zweite Portion des Teigs die Beeren geben, halbieren (Sie können sie ganz nach Belieben legen). Den Teig mit gefrorenem Gelee in eine Form gießen und zum Einfrieren wieder in die Kälte stellen.

Guten Appetit!

Einfache und leckere Sauerrahmik mit Hüttenkäse

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜35 🍴8 🖨

Sauerrahm mit Hüttenkäse ist ein sehr leckerer Kuchen mit unglaublich zarter Füllung. Und wenn Sie noch ein wenig Kirsche oder Himbeere hinzufügen, erhalten Sie ein echtes kulinarisches Meisterwerk. Es ist einfach zu kochen, aber es ist eine Freude zu essen!

Portionen: 4

Kochzeit: 50 Minuten

Zutaten:

Teig:

  • Milch - 5 EL. l.
  • Hüttenkäse - 135 gr.
  • Zucker - 65 gr.
  • Backpulver - 10 gr.
  • Kirschen - 200 gr.
  • Mehl - 200 gr.

Füllung:

  • Sauerrahm - 300 gr.
  • Stärke - 20 gr.
  • Ei - 3 Stk.
  • Zucker - 70 gr.
  • Vanillin - 2 g.

Kochvorgang:

  1. Hüttenkäse mit Kristallzucker mahlen, Milch einfüllen. Das Mehl sieben und zusammen mit dem Backpulver zur Quarkmasse geben. Den Teig kneten und im Kreis ausrollen. Auf den geölten Boden einer Auflaufform legen.
  2. Für die Füllung Sauerrahm, Zucker und Eier verrühren. Rühren und Vanillin, Stärke hinzufügen. Den Teig mit einer Gabel schlagen, bis er leicht luftig ist.
  3. Die Sahne in eine Auflaufform geben und mit Kirschen dekorieren, dabei die Kerne nicht vergessen.
  4. Wir backen den Kuchen 40 Minuten im Ofen. Die Füllung sollte einen angenehmen gelblichen Farbton annehmen. Den fertigen Kuchen abkühlen und servieren.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für Shortbread Sauerrahm

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜35 🍴8 🖨

Sand Sauerrahm ist unglaublich leckere hausgemachte Backwaren mit einem reichen Vanillearoma. Weiche krümelige Basis und Füllung mit einem leicht cremigen Aroma zergehen einfach im Mund. Sand Sauerrahm ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für die ganze Familie, sich zu einer festlichen Teeparty zu versammeln!

Portionen: 8

Kochzeit:

Zutaten:1 Stunde 20 Minuten

Teig:

  • Butter - 200 gr.
  • Ei - 1 Stk.
  • Mehl - 300 gr.
  • Zucker - 0,5 EL.
  • Backpulver - 1,5 TL.

Füllung:

  • Sauerrahm - 500 gr.
  • Ei -4 Stk.
  • Vanillezucker - 7 EL l.
  • Vanillin - 3 gr.

Kochvorgang:

  1. Reiben Sie die Butter für den Teig auf einer größeren Reibe und mischen Sie den Kristallzucker in die entstandenen Locken. Dann das Hühnerei, das Backpulver und das speziell durch ein Sieb gesiebte Mehl dazugeben. Alles gründlich zu einer homogenen Masse vermischen.
  2. Den Teig kneten und mit einem Nudelholz in einer Form ausrollen, die für die Gerichte geeignet ist, in denen wir den Kuchen backen.
  3. Wir legen Pergament auf den Boden und dann den Teig und biegen die Ränder an die Seiten, damit die Füllung nicht herausfließt.
  4. Für die Füllung alle notwendigen Zutaten in einem Behälter mischen. Die fertige Mischung mit einem Mixer schlagen.
  5. Die fertige Füllung in eine Auflaufform geben und in den Ofen schieben. Nach etwa 50 Min. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Zahnstocher. Wir nehmen es heraus und lassen es etwas abkühlen.

Guten Appetit!

Schneller und leckerer Sauerrahm in einer Pfanne

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜35 🍴8 🖨

Sauerrahm in einer Pfanne ist ein sehr einfaches Rezept für einen leckeren Sauerrahmkuchen. Damit können Sie Ihre Familie mit einem angenehmen Dessert verwöhnen, auch wenn nur wenig Zeit zum Kochen bleibt. Dieser Kuchen wird sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen geliebt werden.

Portionen: 4

Kochzeit: 25 Minuten

Zutaten:

Teig:

  • Mehl - 3 EL.
  • Sauerrahm - 200 gr.
  • Zucker - 200 gr.
  • Backpulver - TL.

Füllung:

  • Sauerrahm - 600g.
  • Zucker - 180 gr.
  • Kekse - 300 gr.

Kochvorgang:

  1. Um den Teig zuzubereiten, mischen Sie die notwendigen Zutaten und mischen Sie, bis die Masse elastisch wird.
  2. Den fertigen Teig in 8-10 gleich große Stücke teilen. Wir formen daraus Kugeln und rollen sie zu einem sehr dünnen Kuchen von der Größe einer Bratpfanne
  3. Jeden Kuchen in einer gefetteten Pfanne 2-3 Minuten braten. auf jeder Seite.
  4. Kommen wir nun zur Creme; Sauerrahm, Zucker mischen und mit einem Mixer schaumig schlagen.
  5. Wir bestreichen jeden Kuchen großzügig und stapeln ihn übereinander, um einen Blätterkuchen zu bilden. Wir bestreichen die Oberseite des Kuchens sowie die Seiten mit Sahne.
  6. Wir reiben die Kekse und dekorieren den Kuchen damit in Form einer Streusel.

Guten Appetit!

Zarte gelierte Sauerrahmtorte

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜35 🍴8 🖨

Sauerrahm-Gelee-Torte ist ein unglaublich luftiges Dessert. Der gegossene Teig erweist sich als sehr zart mit einem hellen Sauerrahmgeschmack. Ein wahrer Genuss!

Portionen: 10

Kochzeit: 2 Stunden 15 Minuten

Zutaten:

Teig:

  • Milch - 200 ml.
  • Ei - 2 Stk.
  • Zucker - 2 EL. l.
  • Hefe - 1 TL
  • Salz - ¼ TL
  • Pflanzenöl - 2 EL. l.
  • Mehl - 370 gr.

Füllung:

  • Sauerrahm - 500 gr.
  • Ei - 4 Stk.
  • Zucker - 100 gr.
  • Vanillezucker - 2 Packungen

Kochvorgang:

  1. Milch leicht erwärmen und Eier hineinschlagen, dann den Kristallzucker einrühren.
  2. Mehl mit Salz mischen und die Mischung zur Eimasse geben. Die Mischung mit einer Gabel gut schlagen und den Teig kneten. Wenn der Teig elastisch wird, fügen Sie Öl hinzu, damit der Teig nicht an Ihren Händen klebt. Und wieder zerquetschen wir es.
  3. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und etwa eine Stunde gehen lassen.
  4. Wir mischen die Zutaten für die Füllung so, dass die Masse vollkommen homogen ist.
  5. Den Teig 5 ml dick ausrollen, mit einem solchen Durchmesser, dass es ausreicht, die Ränder an den Seiten zu biegen. Und in eine Auflaufform geben. Die Tortenfüllung darüber geben.
  6. Den Kuchen 40 Minuten in den Ofen schieben, dann die Hitze ausschalten und den Kuchen weitere 20 Minuten warm lassen.

Wir nehmen den fertigen Kuchen heraus und stellen ihn auf den Tisch! Guten Appetit!

Klassischer Sauerrahm mit Beeren

🕜1 Stunde 25 Minuten 🕜35 🍴8 🖨

Sauerrahm mit Beeren ist ein unglaublich leckeres hausgemachtes Dessert. Sie können dafür jede Ihrer frischen oder gefrorenen Lieblingsbeeren verwenden. Zusammen mit weicher Füllung und Topfenteig zergehen sie einfach im Mund. So ein Kuchen verschwindet schnell von den Tellern!

Portionen: 6

Kochzeit: 50 Minuten

Zutaten:

Teig:

  • Weichkäse - 130 gr.
  • Zucker - 70 gr.
  • Milch - 5 EL. l.
  • Pflanzenöl - 3 EL. l.
  • Mehl - 200 gr.
  • Backpulver - 2 TL

Creme:

  • Sauerrahm - 300 gr.
  • Beeren - 200 gr.
  • Stärke - 65 gr.
  • Ei - 2 Stk.
  • Vanillezucker - 1 Beutel.

Kochvorgang:

  1. Wir brauchen zwei tiefe Schüsseln. In einem mischen wir alle Zutaten für den Teig. Sie müssen gut gemischt werden, um eine elastische Masse zu erhalten.
  2. Den Teig mit einem Nudelholz etwa 5-7 ml dick ausrollen. Legen Sie es vorsichtig in eine Auflaufform (damit es nicht klebt, können Sie nicht nur Butter, sondern auch Küchenpergament verwenden).
  3. In der zweiten Schüssel alle notwendigen Produkte für die Sahne (außer Beeren) mischen und mit einem Mixer oder einer normalen Gabel zu leichtem Schaum schlagen.
  4. Die Sahne auf den Teig geben und die Beeren darauf legen. Wir stellen den Kuchen in den Ofen und backen ihn 45 Minuten lang. Wir nehmen es heraus und lassen es etwas abkühlen.

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch