Es gibt eine ganze facettenreiche Welt von Charlotte. Die klassische Apfel-Charlotte ist ein einfaches und leckeres Dessert der modernen Küche. Tatsächlich ist es ein gewöhnlicher Apfelkuchen, für den es eine Vielzahl von Rezepten gibt. Üppig, zart und einfach auf der Zunge zergehen kann charlotte nur bitte!
Ein Schritt-für-Schritt-Rezept für eine klassische Charlotte mit Äpfeln im Ofen
Hier ist ein Rezept für eine klassische Charlotte. Auf seiner Basis können Sie dieses Dessert mit Äpfeln und mit beliebigen Früchten und mit Nüssen zubereiten. Das Geheimnis der Pracht einer solchen Charlotte sind gekühlte Eier, gesiebtes Mehl und etwas Alkohol. Sie können Charlotte im Backofen, in der Mikrowelle und im Multikocher backen.
Kochzeit - 45 Minuten.
Portionen - 6
- Weizenmehl 1 Tasse
- Kristallzucker 1 Tasse
- Backpulver 1 Teelöffel
- Vanillin 1 Prise
- Äpfel 5 STCK.
-
Immer kalte Eier (diese sind diejenigen, die Backwaren eine besondere Pracht verleihen) brechen in eine Schüssel zum Kneten des Teigs.
-
Eier schlagen und den Teig nur mit einem Mixer kneten.
-
Zucker, Vanillin über die Eier gießen und schaumig schlagen. Je nach Geschmack können Sie weniger Zucker als die angegebene Menge zu sich nehmen.
-
Die benötigte Mehlmenge auf ein Sieb sieben, damit das Mehl mit Sauerstoff angereichert und der Teig luftig wird. Backpulver (Backpulver) zum Mehl geben und verrühren. Mehl portionsweise zu den geschlagenen Eiern geben und den Teig mit einem Mixer weiterkneten. Es ist gut, dem Teig etwas Alkohol (Cognac oder Rum) hinzuzufügen, der dem Dessert einen besonderen Geschmack und Glanz verleiht.
-
Die Äpfel mit kaltem Wasser abspülen, das Kerngehäuse entfernen und in mittelgroße Stücke beliebiger Form hacken. Nicht fein hacken, sonst verlieren sie ihren Geschmack im Kuchen. Um Form und Farbe der Apfelscheiben zu erhalten, etwas Zitronensaft, Pflanzenöl und Zucker darübergießen.
-
Die vorbereiteten Äpfel auf den Teig geben und vorsichtig mischen.
-
Decken Sie jede Auflaufform mit einem Stück Spezialpapier ab und fetten Sie sie mit Pflanzenöl ein.
-
Den Teig mit Äpfeln in die Form geben. Den Backofen um 180° drehen.
-
Die Charlotte 40 Minuten backen. Überprüfen Sie unbedingt die Backbereitschaft mit einem Holzstab. Wenn die Charlotte innen nicht gebacken ist und die Oberseite bereits rötlich ist, bedecken Sie sie mit einem Stück Folie und backen Sie weiter, bis sie vollständig gekocht ist. Die gebackene Charlotte etwas abkühlen lassen und in eine Schüssel umfüllen und mit Puderzucker bestreuen, servieren.
Essen Sie auf Ihre Gesundheit!
Klassische Apfel-Charlotte auf Kefir
In diesem Rezept sind Sie eingeladen, Charlotte-Teig auf Kefir-Basis herzustellen. Es verleiht dem Dessert einen neuen Geschmack, ein schönes Aussehen (Höhe und Flauschigkeit) und macht die Textur von Charlotte feuchter und zarter als nur auf Eiern gekocht. Nehmen Sie Äpfel für dieses Backen von sauren Sorten.
Zutaten:
- Mehl - 2 EL.
- Kefir und Zucker - je 1 EL
- Ei - 2 Stk.
- Soda - 1 TL
- Äpfel - 5 Stk.
- Salz - 1 Prise
Kochvorgang:
- Gießen Sie leicht erwärmten Kefir in eine Schüssel zum Kneten des Teigs und fügen Sie Soda hinzu. Rühren Sie den Kefir um, bis Luftblasen erscheinen.
- Wir brechen die Eier in ein anderes Gericht, fügen die erforderliche Menge Zucker und eine Prise Salz hinzu, um den süßen Geschmack von Backwaren zu enthüllen.
- Mit einem Mixer die Eier mit Zucker ein wenig schlagen, nur bis der Schaum auf der Oberfläche erscheint.
- Kombinieren Sie Kefir und geschlagene Eier zusammen und mischen Sie schnell.
- Geben Sie dann portionsweise gesiebtes Mehl zu dieser Mischung und kneten Sie den Teig mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit weiter. Der Teig sollte nicht zu flüssig und nicht dick sein, sondern wie ein Pfannkuchen. Versuchen Sie, diesen Moment einzufangen und sich daran zu erinnern. Für einen volleren Teig können Sie 1/5 des Mehls durch Kartoffelstärke ersetzen.
- Sie können dem Teig nach Belieben etwas Vanille oder Zimt hinzufügen.
- Die Äpfel waschen und in mittelgroße Stücke schneiden, auf den Teig geben und mischen. Äpfel können durch alle Früchte der Saison ersetzt werden: Nektarine, Birnen, Pflaumen.
- Decken Sie die Auflaufform mit Pergamentpapier ab, fetten Sie sie mit Pflanzenöl ein und gießen Sie den Teig mit Äpfeln hinein.
- Wir backen Charlotte 40 Minuten bei 180 °. Wir überprüfen die Backbereitschaft mit einem Zahnstocher.
- Die fertige Charlotte auf einen schönen Teller legen und mit Marmelade bestreichen.
Genießen Sie Ihren Tee!
Üppige Charlotte mit Äpfeln im Ofen mit Sauerrahm
Dieses Rezept ist für alle gedacht, die ihre Lieben und Gäste gerne mit neuen Backwaren überraschen. Machen Sie Apfel-Charlotte mit saurer Sahne.
Zutaten:
- Weizenmehl - 1 EL.
- Zucker und Sauerrahm - 1 EL.
- Ei - 2 Stk.
- Soda - 0,5 TL.
- Äpfel - 5 Stk.
Kochvorgang:
- Schlagen Sie die Eier zum Kneten in eine Schüssel und schlagen Sie sie mit einem Mixer gut auf, bis sich ein stabiler Schaum bildet.
- Geben Sie dann die erforderliche Menge Zucker dazu und rühren Sie die Mischung um, damit sich der Zucker vollständig auflöst.
- Fügen Sie dieser Mischung Sauerrahm hinzu (nehmen Sie Sauerrahm mit mittlerem Fettgehalt: 15–20 %) und mischen Sie erneut.
- Dann den Knetvorgang fortsetzen und das auf einem Sieb gesiebte Mehl portionsweise dazugeben. Ersetzen Sie den Teig, bis er glatt und klumpenfrei ist. Am Ende des Knetens Backpulver in den Teig geben, damit der Kuchen beim Backen fluffig wird.
- Bereiten Sie Ihre Äpfel vor. Spülen Sie sie ab, entfernen Sie den Kern mit den Samen, hacken Sie zufällige, aber nicht kleine Stücke, beträufeln Sie sie mit Zitronensaft und bestreuen Sie sie mit Zimt.
- Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen, mit Pflanzenöl bestreichen und mit Semmelbröseln bestreuen.
- Legen Sie die vorbereiteten Äpfel auf den Boden der Form.
- Den Teig darüber gießen.
- Die Charlotte 40 Minuten bei 180° backen. Verwenden Sie einen Holzstab, um zu überprüfen, ob das Backen fertig ist.
- Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Charlotte 30 Minuten darin, damit sie sich nicht durch den Temperaturabfall absetzt.
- Dann den gebackenen Kuchen auf eine Platte stürzen. Die Apfelfüllung kommt oben drauf. Kann am Tisch serviert werden.
Essen Sie gesund und kochen Sie mit Freude!
Ballon mit Backpulver
Dies ist ein weiteres Rezept für ein köstliches Dessert für Tee oder Kaffee. Wir werden den Teig nur auf Hühnereiern und mit Backpulver kochen. Dies wird im Wesentlichen ein Biskuitteig sein.
Zutaten:
- Weizenmehl höchster Qualität und Zucker - 1 EL.
- Ei - 4 Stk.
- Backpulver - ½ TL.
- Äpfel - 5 Stk.
Kochvorgang:
- Brechen Sie die gekühlten Hühnereier zum Kneten in eine Schüssel.
- Gießen Sie die erforderliche Menge Zucker über die Eier und schlagen Sie die Eier mit einem Mixer auf hoher Geschwindigkeit, bis sich die Masse verdreifacht hat. Für eine bessere Teigqualität schlagen Sie das Eiweiß und das Eigelb separat.
- Weizenmehl auf ein Sieb sieben und mit Backpulver (Backpulver) verrühren.
- Mehl portionsweise zum Teig geben und mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit weiterkneten. Den Teig kurz kneten, nur bis er glatt ist.
- Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse mit den Kernen entfernen und in mittelgroße Stücke schneiden. Damit sie nicht dunkel werden, beträufeln Sie sie mit Zitronensaft. Etwas Zimt zu den Äpfeln geben und mit Pflanzenöl übergießen, dann behalten sie beim Backen ihre Form gut.
- Übertragen Sie die Äpfel auf den Teig und rühren Sie vorsichtig um.
- Bereiten Sie eine Auflaufform vor und gießen Sie den vorbereiteten Teig hinein.
- Charlotte in einem auf 180 ° vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen.
- Die Backzeit hängt von der Höhe der Form ab. Ein kleiner Kuchen wird früher gebacken. Überprüfen Sie die Bereitschaft der Charlotte.Den Ofen ausschalten und den Kuchen darin abkühlen lassen.
Charlotte ist bereit! Verwöhnen Sie Ihre Lieben und Gäste.
Zimt-Charlotte-Rezept
Zimt und Äpfel sind füreinander geschaffen. Charlotte, die auf ihrer Basis gekocht wird, stellt sich als die köstlichste und unglaublichste heraus. Und jede Hausfrau hat immer Produkte für die Zubereitung dabei.
Zutaten:
- Weizenmehl und Zucker - je 1 EL
- Ei - 4 Stk.
- Backpulver und Zimt - je 1 TL.
- Äpfel - 5 Stk.
- Vanillezucker - 1/2 Packung.
Kochvorgang:
- In einer Schüssel zum Kneten Eier und Zucker schlagen. Sie können mit einem normalen Schneebesen 2-3 Minuten lang schlagen.
- Die benötigte Menge Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Zimt über die verquirlten Eier geben und den Teig glatt und klumpenfrei kneten. Der Teig sollte dick sein.
- Äpfel von sauren Sorten nehmen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Übertragen Sie sie auf den Teig und rühren Sie vorsichtig um, um die Scheiben nicht zu beschädigen.
- Eine Auflaufform mit Backpapier, Öl auslegen und mit Grieß bestreuen.
- Die Charlotte 40 Minuten bei 180° backen. Es sollte oben gerötet sein. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Zahnstocher.
- Die gebackene Charlotte im ausgeschalteten Ofen leicht abkühlen lassen.
- Dann aus der Form nehmen und in Portionen schneiden.
Genießen Sie Ihren Tee!
Charlotte im Ofen mit Milch
Nach dem vorgeschlagenen Rezept können Sie Apfel-Charlotte in Milch backen. Solches Gebäck wird immer flauschig, zart und sehr lecker. Das Rezept ist einfach, sogar ein Kind kann es tun. Es gibt immer Produkte für die Zubereitung im Kühlschrank.
Zutaten:
- Mehl - 1 EL.
- Milch - ½ EL.
- Ei - 2 Stk.
- Zucker - 2 EL. l.
- Pflanzenöl - 1 EL. l.
- Backpulver für Teig - 1,5 TL.
- Äpfel - 2-3 Stk.
- Puderzucker zum Bestäuben.
Kochvorgang:
- Brechen Sie die Eier in eine Schüssel, um den Teig zu kneten. Fügen Sie zwei Esslöffel Zucker hinzu.
- Eier und Zucker mit einem Mixer schlagen, bis sich die Größe verdoppelt hat.
- Gießen Sie die erforderliche Menge Milch und Pflanzenöl in die resultierende Masse und mischen Sie die Mischung.
- Mehl und Backpulver in die Mischung geben.
- Mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit den Teig kneten, bis die Konsistenz von dicker saurer Sahne erreicht ist. Die Mehlmenge kann verändert werden, um die gewünschte Teigdicke zu erhalten.
- Die Äpfel waschen und in zufällige Stücke schneiden, nur nicht sehr klein, damit der Geschmack beim Backen nicht verloren geht.
- Übertragen Sie die Äpfel auf den Teig und rühren Sie um.
- Backofen auf 180° vorheizen.
- Eine Auflaufform mit Papier auslegen und etwas Öl darüber verteilen. Mit Grieß oder Semmelbrösel bestreuen, aber Sie können auch darauf verzichten.
- Übertragen Sie den Teig in die Form.
- Die Charlotte im vorgeheizten Backofen 30–35 Minuten backen. Es sollte mit einer goldenen Kruste bedeckt sein.
- Die gebackene Charlotte etwas abkühlen, mit Puderzucker bestreuen und schon kannst du deinen Liebsten eine Freude machen.
Essen Sie auf Ihre Gesundheit!
Üppige Charlotte mit Soda
Sie erhalten ein Rezept für eine unglaublich leckere und flauschige Apfel-Charlotte auf Soda. Das ist praktisch, wenn kein Backpulver für den Teig zur Hand ist.
Zutaten:
- Mehl und Zucker – je 1 EL
- Ei - 4 Stk.
- Backpulver und Essig – je 1 TL
- Zimt - 0,5 TL
- Äpfel - 4-5 Stk.
Kochvorgang:
- Zuerst den Backofen auf 180° vorheizen.
- Äpfel waschen, schälen und mit Kernen entkernen.
- Schneiden Sie die Äpfel in mittelgroße, frei geformte Stücke.
- In einer tiefen Schüssel Eier und Zucker mit einem Mixer oder einem Schneebesen schlagen, bis ein flüssiger Schaum entsteht.
- Auf ein Sieb gesiebtes Mehl in die entstandene Ei-Zucker-Mischung geben.
- Löschen Sie das Backpulver in einem Löffel mit Essig und gießen Sie diese brutzelnde Masse in den Teig.
- Zu einem homogenen Teig kneten. Seine Dichte sollte wie Sauerrahm sein.
- Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen und mit Pflanzenöl bestreichen.
- Die in Scheiben geschnittenen Äpfel auf den Boden der Form legen und mit gemahlenem Zimt bestreuen.
- Den gekochten Teig über die Äpfel gießen.
- Die Charlotte im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
- Überprüfen Sie die Backwaren mit einem Zahnstocher.
- Die Charlotte im ausgeschalteten Ofen kalt stellen.
- Mit Puderzucker bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.
Guten Appetit!
Klassische Apfel-Charlotte mit Vanille
Dies ist ein schnelles, einfaches und leckeres Apfelkuchen-Rezept. Es ist sehr praktisch, es zuzubereiten, wenn Gäste vor der Tür stehen und Sie ein süßes Dessert zum Tee benötigen. Vanillin verleiht solchen Backwaren einen erstaunlichen Geschmack.
Zutaten:
- Weizenmehl und Zucker - 1 EL.
- Ei - 4 Stk.
- Vanillin - 1 Prise.
- Äpfel - 700 g.
- Pflanzenöl - 1 EL. l.
Kochvorgang:
- Bereiten Sie zuerst die Äpfel vor. Wir spülen sie mit kaltem Wasser ab, entfernen die Mitte mit den Samen und hacken sie in dünne Scheiben.
- Wir schalten den Ofen ein und heizen ihn auf 180 ° auf.
- Wir brechen Hühnereier in eine tiefe Schüssel zum Kneten des Teigs, fügen die erforderliche Menge Zucker, Vanillin hinzu und schlagen mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit alles zu einer flauschigen Masse, da das Backpulver für den Teig nicht verwendet wird dieses Rezept.
- Zu dieser Ei-Zucker-Mischung portionsweise gesiebtes Mehl geben und den Teig mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit zu einer homogenen Masse kneten.
- Decken Sie die Form mit einem Stück Backpapier ab und fetten Sie sie etwas mit Pflanzenöl ein.
- ½ Teil des Teigs in diese Form gießen.
- Legen Sie die gehackten Äpfel in einer gleichmäßigen Schicht darauf.
- Dann die Äpfel mit dem restlichen Teig füllen.
- Die Oberseite des Teigs mit Apfelscheiben dekorieren.
- Wir backen Charlotte 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
- Das gebackene Dessert etwas abkühlen lassen.
- Dann übertragen wir es auf einen großen flachen Teller und tragen es zum Tisch.
Essen Sie auf Ihre Gesundheit!