Sauerkraut in Salzlake im Glas – 5 Rezepte für knusprigen und saftigen Kohl

Kohl in Salzlake hat einen scharf-säuerlichen und eher salzigen Geschmack, der erfolgreich bei der Zubereitung von Sauerkrautsuppe aller Art verwendet wird. Auch von den Vorteilen können wir sagen, dass Kohl immer knusprig bleibt, wenn man sich an die Lagerregeln hält.

Klassisches Sauerkraut in Salzlake im 3 Liter Glas

🕜2 Stunden 10 Minuten. 🕜30 🍴5 🖨

Das klassische Rezept kann wie immer durch die Einfachheit der Zubereitung überzeugen und eignet sich für Hausfrauen, die gerade erst die Welt der Vorbereitungen für den Winter entdecken.

Kochzeit: 3 Tage 40 min.

Kochzeit: 3 Tage.

Portionen - 8.

Zutaten
Portionen: +5
Schritte
2 Stunden 10 Minuten.Siegel
  • Den Kohl so klein wie möglich hacken und die Karotten auf einer groben Reibe hacken. Wir verbinden alle Komponenten miteinander.
  • Gehacktes Gemüse in ein mit Soda gewaschenes Glas geben und mit einem Holzquetschen stampfen. Vergessen Sie auch nicht, Lorbeerblätter, Pfeffer und Dillsamen zwischen die Schichten zu geben.
  • Näher am Hals des Glases lassen wir etwas Freiraum, wo wir Kristallzucker und Salz hinzufügen.
  • Nachdem Sie das Glas mit allen notwendigen Zutaten gefüllt haben, gießen Sie Wasser bei Raumtemperatur hinein.
  • Bevor Sie das Glas mit einem Deckel abdecken, stechen Sie den Kohl mit einem scharfen und langen Gegenstand durch, damit der ganze Kohl mit Salzlake gesättigt ist. Sauerkraut für drei Tage an einem Ort mit einer Temperatur von bis zu 20 Grad, täglich mit einem Spieß durchstechen.
  • Gießen Sie die Salzlake nach drei Tagen in einen Topf und kochen Sie sie 4-5 Minuten lang, wobei Sie Kristallzucker hinzufügen. Füllen Sie den Kohl mit derselben Salzlake und bedecken Sie ihn mit einer Untertasse. In dieser Form belassen, bis es vollständig abgekühlt ist.
  • Eine Portion Sauerkraut kann in einen kleineren Behälter umgefüllt werden, um es sofort auf den Tisch zu bringen, und den Hauptteil lagern wir in einem Glas unter einem Nylondeckel im Kühlschrank.

Guten Appetit!

Sauerkraut in Salzlake ohne Essig im Glas

🕜2 Stunden 10 Minuten. 🕜30 🍴5 🖨

Befürchtungen, dass Kohl ohne Essig kurz vor dem Winter weniger schmackhaft wird, sind völlig vergebens. Sole nimmt diese Verantwortung auf sich und meistert sie perfekt. Gemüse in dieser Salzlake ist mäßig salzig, knusprig und aromatisch.

Kochzeit: 3 Tage 50 min.

Kochzeit: 3 Tage.

Portionen - 20.

Zutaten:

  • Weißkohl - 2500-3000 gr.
  • Karotten - 2-3 Stk.
  • Lorbeerblatt - 2-3 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner - 1 TL
  • Salz - 3 Esslöffel
  • Kristallzucker - 1 Esslöffel
  • Wasser - 3 Liter.

Kochvorgang:

  1. Zuerst Salz und Zucker in einen Topf mit Wasser geben, mischen und zum Kochen bringen. Dann lassen wir die Sole abkühlen.
  2. Parallel dazu reiben wir auf einer Reibe zum Kochen von Karotten auf Koreanisch geschälte Karotten.
  3. Dann den Kohl nach Belieben fein hacken.
  4. Karotten mit Kohl mischen, Pfeffer und Lorbeerblätter hinzufügen.
  5. Den gesamten Inhalt sehr gut mischen und in vorbereitete Gläser füllen.
  6. Wir stellen die gefüllten Dosen auf ein Tablett oder eine andere Oberfläche und gießen die abgekühlte Sole ein.
  7. Wir bedecken mit Gaze und verstopfen auf keinen Fall die Deckel. In dieser Form lassen wir den Kohl drei Tage bei Raumtemperatur gären und stechen ihn regelmäßig mit einem scharfen Gegenstand durch.
  8. Nach drei Tagen ist der Kohl verzehrfertig. Trotzdem raten wir Ihnen, die Gläser vor dem Winter aufzubewahren.

Guten Appetit!

Knuspriges Sauerkraut in Salzlake mit Zucker

🕜2 Stunden 10 Minuten. 🕜30 🍴5 🖨

Damit das Sauerkraut etwas süßer wird, müssen Sie der Salzlake nicht viel Zucker zufügen, was ein deutliches Plus ist und die Vorteile von Gemüse nicht schmälert.

Kochzeit: 3 Tage 120 min.

Kochzeit: 3 Tage.

Portionen - 20.

Zutaten:

  • Weißkohl - 3000 gr.
  • Karotten - 2-3 Stk.
  • Salz - 2 Esslöffel
  • Kristallzucker - 2 Esslöffel
  • Lorbeerblatt - 2-3 Stk.
  • Pimenterbsen - 4-6 Stk.
  • Wasser - 1,5 Liter.

Kochvorgang:

  1. Kombinieren Sie gehackten Kohl mit gehackten Karotten.
  2. Am Boden des sterilisierten Glases senken wir die Lorbeerblätter und Pfefferkörner ab.
  3. Wir fangen an, den Kohl mit Karotten zu verlegen, ohne viel zu stopfen.
  4. Salz in abgekochtem gekühltem Wasser auflösen.
  5. Und gießen Sie die Flüssigkeit in ein Glas Kohl, so dass es vollständig bedeckt ist.
  6. Decken Sie das Glas mit Gaze ab und binden Sie es mit einem Gummiband fest. In dieser Form geben wir es in einen Topf oder eine Emailleschale, damit sich der Saft darin sammeln kann.
  7. Wir lassen die Gläser drei Tage in dieser Form stehen, stechen Sie den Kohl unbedingt mit einem Holzstab durch und durch. Dank dieser Aktion setzen wir das bei der Gärung gebildete Gas frei.
  8. Lassen Sie nach drei Tagen die Sole aus dem Glas ab und gießen Sie Kristallzucker hinein. Danach geben wir ihn zurück in den Kohl.
  9. Nach zwei Stunden das Glas mit einem Deckel abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Damit ist der Kochvorgang abgeschlossen und ein so köstlicher knuspriger Kohl kann Ihr Mittag- oder Abendessen ergänzen.

Guten Appetit!

Saftiges Sauerkraut mit Karotten in Salzlake im Glas

🕜2 Stunden 10 Minuten. 🕜30 🍴5 🖨

Im Winter gibt es nicht viel Gemüse. Karotten verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen angenehmen süßlichen Geschmack mit einem Hauch von Gewürzen.

Kochzeit: 2-3 Tage 90 min.

Kochzeit: 2-3 Tage.

Portionen - 15-20.

Zutaten:

  • Weißkohl - 2000-2500 gr.
  • Karotten - 500 gr.
  • Salz - 2 Esslöffel
  • Kristallzucker - 2 Esslöffel
  • Wasser - 1,5 Liter.

Kochvorgang:

  1. Fügen Sie geriebene Karotten zu einem ziemlich fein gehackten Kohl hinzu.
  2. Die Gemüsemischung gründlich durchkneten, damit der Kohl weicher wird und etwas Saft hineinlässt.
  3. Wir füllen das sterilisierte Glas mit Kohl und Karotten.
  4. Salz und Zucker in kaltes Wasser geben und vorsichtig umrühren.
  5. Gießen Sie dann die Flüssigkeit bis zum Rand in das Glas und stellen Sie das Glas auf den Teller. Lassen Sie den Kohl mehrere Tage bei Raumtemperatur gären.
  6. Jeden Tag, etwa dreimal täglich, müssen Sie den Kohl mit einem scharfen und langen Gegenstand durchstechen.
  7. Wir lassen den Kohl noch einen Tag stehen, bis der Fermentationsprozess beendet ist. Dann decken wir es mit einem Nylondeckel ab und schicken es in den Kühlschrank.

Guten Appetit!

Instant Sauerkraut im Glas mit Salzlake pro Tag

🕜2 Stunden 10 Minuten. 🕜30 🍴5 🖨

Alles Unmögliche ist möglich. Und wenn Sie aus Zeitmangel einfach nicht zum Sauerkraut kochen kommen, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Sie brauchen eine Stunde aktive Garzeit, und am nächsten Tag steht knusprig-saftiger Kohl auf Ihrem Tisch, um seinen Geschmack und sein Aroma zu genießen.

Kochzeit: 25 Stunden.

Kochzeit: 24 Stunden

Portionen - 8.

Zutaten:

  • Kohl - 1000 gr.
  • Karotten - 2 Stk.
  • Salz - 1 Esslöffel
  • Tafelessig (9%) - 0,5 EL.
  • Sonnenblumenöl - 0,5 EL.
  • Lorbeerblatt - 2 Stk.
  • Kristallzucker - 0,5 EL.
  • Schwarze Pfefferkörner - 7 Stk.
  • Pimenterbsen - 6 Stk.

Kochvorgang:

  1. Den Kohl in dünne und lange Streifen schneiden. Drei geschälte Karotten mit einer groben Reibe und in einen Behälter mit Kohl geben. Alles gut vermischen.
  2. Wir legen den Kohl ziemlich fest in das Glas.
  3. Salz und Zucker, Pfefferkörner und Lorbeerblätter in kochendes Wasser geben.
  4. Nach dem Kochen Sonnenblumenöl und Tafelessig in einen Topf geben, alles gut mischen und eine weitere Minute kochen lassen.
  5. Gießen Sie die heiße Flüssigkeit in ein Glas und ziehen Sie den Deckel fest, lassen Sie den Kohl 24 Stunden in dieser Form.
  6. Am nächsten Tag ist der Kohl fertig und Sie können ihn nach Belieben zum Mittag- oder Abendessen servieren.

Guten Appetit!

mit Freunden teilen
cook.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

;-) :| : x : verdrehte: : Lächeln: : Schock: : traurig: : Rolle: : razz: : Hoppla: : Ö : Herr Green: : lol: : Idee: :grins: : böse: : Weinen: : kühl: : Pfeil: :???: :?: :!:

Nachtisch

Snack

Fleisch