Am Ende der Sommerhaussaison fragen wir uns oft, was wir mit noch nicht gereiften grünen Tomaten machen sollen. Eine Möglichkeit, solche Tomaten zu entsorgen, ist köstlicher Gemüsekaviar, dessen verschiedene Zubereitungsmethoden in diesem Artikel besprochen werden.
Kaviar aus grünen Tomaten ohne Sterilisation für den Winter
Grüner Tomatenkaviar ist eine ausgezeichnete Vorspeise zu Fleisch, die auch für verschiedene Sandwiches verwendet werden kann. Solche Brötchen werden lange gelagert und das Gericht selbst wird recht schnell zubereitet, was für jede Hausfrau eine ideale Option ist.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 25 min.
Portionen - 6.
- Grüne Tomate 1 Kg
- Karotte 500 GR.
- Zwiebel 500 GR.
- Knoblauch 12 Zahn.
- Tomatenpaste 2 Esslöffel
- Tafelessig 9% 2 Esslöffel
- Kristallzucker 4 Esslöffel
- Sonnenblumenöl 100 ml.
- Paprika 1 Teelöffel
- Gemahlener schwarzer Pfeffer Geschmack
- Salz Geschmack
-
Die Tomaten waschen, schneiden und in eine Küchenmaschine geben.
-
Mahlen Sie die Tomaten zu einem Püree und geben Sie sie in eine vorgeölte Pfanne. Das Püree zum Kochen bringen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen.
-
Wir schälen die Karotten mit Zwiebeln, wir schneiden sie auch und schicken sie zum Hacken in den Mähdrescher.
-
Tomaten zu Gemüse geben.
-
Alles gut vermischen und etwa 10 Minuten unter dem Deckel garen. Dann Tomatenmark, Paprika, Knoblauch, Pfeffer und Salz hinzufügen. Mischen und weitere 5 Minuten kochen.
-
Bringen Sie die Mischung mit einem Stabmixer zu einer homogenen Konsistenz. Essig dazugeben und alles noch einmal aufkochen.
-
Wir verteilen den Kaviar auf sterilisierte Gläser, rollen sie auf, drehen sie um und decken sie mit einer Decke ab, bis sie vollständig abkühlen. Den zubereiteten Kaviar lagern wir an einem kühlen Ort. Guten Appetit!
Kaviar aus grünen Tomaten für den Winter durch einen Fleischwolf
Leckerer Gemüsekaviar aus unreifen Tomaten, der im Winter bestimmt seinen Platz auf Ihrem Tisch findet. Der Kaviar ist frisch, leicht würzig und unglaublich appetitlich.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 30 min.
Portionen - 4.
Zutaten:
- Grüne Tomaten - 0,5 kg.
- Karotten - 200 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 200 gr.
- Knoblauch - 4 Nelken
- Bulgarischer Pfeffer - 2 Stk.
- Tomatenmark - 1,5 EL. l.
- Essig 9% - 2 EL l.
- Kristallzucker - 2 EL. l.
- Sonnenblumenöl - 70 ml.
- Bitterer Pfeffer - 1 Stk.
- Salz nach Geschmack
Kochvorgang:
- Zuerst bereiten wir alle Produkte vor: Wir waschen das Gemüse und schälen auch Karotten, Zwiebeln und Knoblauch.
- Mahlen Sie alles Gemüse mit einem Fleischwolf und geben Sie es dann in einen Topf.
- Alles gut vermischen und das Feuer anmachen.
- Bringen Sie die Gemüsemischung zum Kochen und reduzieren Sie die Hitze auf niedrig. Danach die Pfanne mit einem Deckel abdecken und das Gemüse 20 Minuten köcheln lassen.
- Öl in einen Topf geben, Tomatenmark, Zucker und Salz hinzufügen. Alles noch einmal mischen und unter dem Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Einige Minuten vor Ende des Garvorgangs Essig hinzufügen, den Kaviar mischen und eine weitere Minute kochen lassen. Dann legen wir es auf sterilisierte Gläser und schließen den Deckel. Lassen Sie den Kaviar vollständig abkühlen, bevor Sie ihn einlagern. Guten Appetit!
Leckerer grüner Tomatenkaviar ohne Essig
Gemüsekaviar ist ein Lagerhaus für verschiedene Nährstoffe. Daher ist ein solcher Snack ideal im Winter, wenn sie so fehlen. Dieses Rezept präsentiert eine Variante von grünem Tomatenkaviar ohne Essig, der seinen Geschmack zarter und subtiler macht.
Kochzeit: 3 Stunden.
Kochzeit: 25 min.
Portionen - 4.
Zutaten:
- Grüne Tomaten - 0,5 kg.
- Karotten - 200 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 200 gr.
- Knoblauch - 4 Nelken
- Kristallzucker - 2 EL. l.
- Sonnenblumenöl - 70 ml.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
Kochvorgang:
- Grüne Tomaten gründlich waschen.
- In Scheiben schneiden, gut salzen und ca. 2 Stunden ruhen lassen, dann abspülen.
- Zwiebel hacken und in Öl glasig braten.
- Fein gehackte Karotten zur Zwiebel geben und weitere 7 Minuten braten.
- Tomaten in die Pfanne geben, Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
- Rühren Sie das Gemüse um und braten Sie es weitere 10 Minuten.
- Fügen Sie dann nach Belieben Pfeffer, Salz, Zucker und andere Gewürze hinzu. Wir braten den Kaviar unter gelegentlichem Rühren weiter, bis er weich ist.
- Den fertigen Kaviar legen wir in sterilisierte Gläser, rollen ihn auf und lassen ihn abkühlen. Kaviar lagern wir kühl. Guten Appetit!
Grüner Tomatenkaviar für den Winter mit Tomatenmark
Die ideale Art, grüne Tomaten zu verarbeiten, ist Gemüsekaviar. Ein solches Gericht wird jede Beilage perfekt ergänzen oder sogar als eigenständiger Snack fungieren. Und die Zugabe von Tomatenmark verleiht dem Kaviar einen saftigen Geschmack und eine leuchtende Farbe.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 20 min.
Portionen - 10.
Zutaten:
- Grüne Tomaten - 1 kg.
- Karotten - 2 Stk.
- Zwiebelzwiebeln - 2 Stk.
- Knoblauch - 4 Nelken
- Tomatenmark - 1,5 EL. l.
- Paprika - 2 Stk.
- Kristallzucker - 2 EL. l.
- Essig 9% - 1 TL
- Sonnenblumenöl - 100 ml.
- Salz nach Geschmack
Kochvorgang:
- Die Tomaten gründlich waschen, dann in kleine Scheiben schneiden.
- Die Tomaten mit einem Fleischwolf zerkleinern, in eine Emaillepfanne geben.
- Zwiebeln, Paprika und Karotten schälen, hacken.
- Wir geben Gemüse durch einen Fleischwolf und fügen es zu den Tomaten in einen Topf.
- Öl hinzufügen, alles gut vermischen und die Pfanne in Brand setzen. Die Mischung zum Kochen bringen und dann 40 Minuten unter einem Deckel bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Nach 20 Minuten gehackten Knoblauch, Tomatenmark, Salz und Zucker hinzufügen und alle Zutaten gründlich vermischen.
- Etwa 5 Minuten vor dem Kochen Essig zum Kaviar geben.
- Wir füllen sterilisierte Gläser mit Kaviar, verschließen sie mit Deckeln und drehen sie auf den Kopf. Mit einer Decke abdecken und vollständig auskühlen lassen.
- Den zubereiteten Kaviar lagern wir an einem kühlen Ort. Guten Appetit!
Wie kocht man grünen Tomatenkaviar für den Winter in einem Slow Cooker?
In diesem Rezept werden dem Kaviar nicht nur grüne, sondern auch rote Tomaten zugesetzt, was seinen Geschmack sehr interessant und ungewöhnlich macht. Darüber hinaus wird dieses Gericht in einem Multikocher zubereitet, was den Kochvorgang erheblich erleichtert.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 30 min.
Portionen - 6.
Zutaten:
- Grüne Tomaten - 300 gr.
- Rote Tomaten - 200 gr.
- Bulgarischer Pfeffer - 3 Stk.
- Karotten - 2 Stk.
- Zwiebelzwiebeln - 2 Stk.
- Knoblauch - 2 Nelken
- Kristallzucker - 2 EL. l.
- Essig 9% - 1 TL
- Sonnenblumenöl - 100 ml.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
- Chilischote - nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
Kochvorgang:
- Grüne Tomaten gut waschen.
- Schneiden Sie sie in kleine Stücke.
- Gießen Sie Öl in die Multicooker-Schüssel, geben Sie in Stücke geschnittene Karotten und Zwiebeln hinein. Wir belichten den Modus "Backen" für 40-45 Minuten.
- Nach 10 Minuten die grünen Tomaten hinzufügen und das Gemüse umrühren.
- Nach 5 Minuten die gehackte Paprika dazugeben.
- Rote Tomaten, Salz, Zucker und Gewürze mit dem Pfeffer hinzufügen. Rühren und weitere 20 Minuten kochen.
- Dann den Knoblauch dazugeben und das Gericht bis zum Ende des Programms garen lassen.
- Mahlen Sie das Gemüse mit einem Stabmixer zu Püree, fügen Sie Essig hinzu und wählen Sie erneut den Modus „Backen“ für weitere 10 Minuten.
- Wir legen den Kaviar in sterilisierte Gläser, rollen ihn auf und lassen ihn unter einer Decke abkühlen. Bewahren Sie das fertige Gericht an einem kalten Ort auf. Guten Appetit!